Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Maquis, Teil I

25 Bytes hinzugefügt, 14:41, 19. Jun. 2010
Zusammenfassung: Grammatik, Link
Odo möchte wissen, ob Hudson sich Sorgen um die [[Kolonie]]n macht und der erwidert, dass sich die Cardassianer entlang der [[Grenze]] bisher ruhig verhalten. Doch Odo findet das eher beunruhigend, vor allem, da sie sich auch so gegenüber den Bajoranern verhalten.
Dann gehen Sisko und Hudson in das [[Büro des Präfekten]]. Auf dem Weg dorthin verspricht Calvin Dax, dass Beide beide sich bei Gelegenheit noch unterhalten werden. Im Büro gesteht er Sisko, dass Jadzia mehr über ihn weiß, als jede andere Frau, sogar mehr als seine eigene [[Gretchen Hudson|Frau]]. Die Beiden beiden unterhalten sich noch etwas weiter über Dax und Benjamin versichert seinem Freund, dass Jadzia anders als Curzon ist und nichts zwischen ihm und der Trill läuft. Hudson versteht, dass das wohl zu merkwürdig wäre.
Nun erkundigt sich Calvin nach [[Jake Sisko|Jake]] und Benjamin erklärt, dass der versucht, seinen Vater besonders stolz zu machen und ist der Meinung, dass er so schnell erwachsen wird. Dann meint Hudson, dass er sehr schwer für Benjamin gewesen sein muss, ihn alleine großzuziehen und ist froh, dass er selbst keine Kinder hatte. Doch Sisko erwidert, dass die Beiden beiden sich gegenseitig halfen. Dann kommt er auf Calvins Frau Gretchen zu sprechen und [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich, dass er bei seinem Verlust nicht dabei war. Allerdings meint der, dass das schon in Ordnung sei und er berichtet, dass er nach seiner Versetzung in die Kolonien hoffte, einen [[Urlaub]] mit Jake und Benjamin zu verbringen. Doch Sisko erwidert, dass wohl niemand Zeit dafür hätte.
[[Datei:Hudson_berichtet_über_Probleme_in_der_EMZ.jpg|thumb|Hudson redet über die Probleme in der EMZ]]
Daraufhin erklärt Hudson, dass sich sein Leben veränderte, seit die Föderation die Kolonien aufgegeben hatte. Doch Sisko sieht das anders, er hält Hudsons Anwesenheit für einen Beweis dafür, dass die Föderation sich kümmert. Allerdings kann Calvin dem nicht zustimmen. Für ihn ist die eigene Anwesenheit nicht ernst genug gemeint. Er hat zwar die Aufgabe die Kolonien unter den neuen Bedingungen des [[Vertrag]]es funktionsfähig zu halten, doch das [[Territorium]] fiel nun an die Cardassianer. Er hält den Vertrag nicht für gut, denn die Föderation gab seiner Meinung nach zu viel her. Doch Sisko erwidert, dass auch einige Kolonien der Cardassianer in der Föderationszone bleiben wollten. Er hält dies für eine gute Vereinbarung.
===Akt II: Krieg in der EMZ===
[[Datei:Sakonna_und_Samuels_unterhalten_sich_unauffällig.jpg|thumb|Sakonna und Samuels unterhalten sich unauffällig]]
Auf dem [[Promenadendeck]] von [[Deep Space 9]] treffen sich der nun nun nun [[Zivilist|zivil]] [[Kleidung|gekleidet]] Samuels, der Mann, der die ''Bok'Nor'' sabotiert hatte und die [[Vulkanier]]in [[Sakonna]]. Die Frau berichtet, dass [[Quartier]]e für ihn auf Deck 7, Sektion 4G organisiert sind. Sie schlägt ihm vor, sich bis zum Eintreffen seines Schiffes im Hintergrund zu halten. Daraufhin gehen die Beiden beiden ohne ein weiteres Wort zu wechseln auch schon wieder getrennte Wege.
Das Gespräch wurde unterdessen von zwei Personen von der oberen Ebene des Promenadendecks aus beobachtet, die sogleich dem Mann folgen.
Ohne sich zu verabschieden verlässt Sakonna den Ferengi. Der schaut ihr erst hinterher und sagt dann zu sich selbst, dass die Frau es genießen wird, wenn er sie küsst. Dann nimmt er das Glas mit dem Wein und trinkt einen Schluck, wendet sich aber gleich angewidert ab.
Unterdessen geht Samuels durch einen [[Korridor]] in Richtung seines Quartiers. Die Fremde Frau, die ihn zuvor beobachtet hatte, kommt ihm entgegen. Sie lässt ihre [[Tasche]] vor ihm fallen. [[Hilfsbereitschaft|Hilfsbereit]] bückt sich der Mann und versucht ihr die Tasche aufzuheben. In diesem Moment tritt ihr Begleiter von hinten an Samuels heran und betäubt diesen mit einem [[Hypospray]]. [[Bewusstlosigkeit|Bewusstlos]] sinkt der Mann zusammen. Daraufhin verschleppen die Beiden beiden Fremden Samuels.
Später kommt Commander Sisko in [[Benjamin Siskos Quartier|sein Quartier]]. Er ruft nach seinem Sohn, doch der antwortet nicht. Stattdessen ertönt eine bekannte Stimmer zu ihm herüber und sagt, dass Jake nicht im Quartier ist. Es ist [[Gul]] [[Dukat]]. Er entschuldigt sich, dass er den Commander damit erschreckt.
Sisko will dies nicht ohne weiteres glauben. Das kann Dukat verstehen. Seine Aufgabe ist es, Sisko davon zu überzeugen, dass die Föderation sich um die Angelegenheit zu kümmern und nicht zu warten, bis die Cardassianer es tun, da dies den neuen Vertrag mit der Föderation gefährden könnte. Deshalb schlägt Dukat vor, eines der [[Shuttle]] der Station zu verwenden. Er will mit Sisko in die [[Volan-Kolonien]] aufbrechen. Sisko versteht, dass es also in die Entmilitarisierte Zone geht. Doch Dukat erwidert, dass die Zone nicht wirklich entmilitarisiert ist.
[[Datei:Dukat_ist_erbost_wegen_ausgeschalteter_Kontrollkonsole.jpg|thumb|Dukat ist erbost, dass seine Konsole ausgeschaltet ist]]
Wenig Später machen sich Sisko und Dukat von Deep Space 9 aus mit einem Runabout auf den Weg in die Entmilitarisierte Zone. Während des Fluges beschwert sich Dukat, dass seine [[Kontrollkonsole]] nicht eingeschaltet ist. Er geht davon aus, dass beide Konsolen eingeschaltet sind, sodass er im [[Notfall]] die Kontrolle übernehmen könnte. Doch Sisko erwidert, dass Dukat dann wohl Pech hat. Allerdings [[Versprechen|verspricht]] ihm Dukat, dass er bestimmt keine [[Technik|technischen]] Details stehlen wird. Doch Sisko traut ihm nicht, sind die Cardassianer doch für ihr fotographisches [[Eidetisches Gedächtnis|fotographisches Gedächtnis]] bekannt.
Daraufhin erkundigt sich Sisko, ob es stimmt, dass man cardassianische [[Kind]]er schon mit vier Jahren einem [[Training]] des [[Verstand]]es unterzieht. Dukat erwidert, dass dies der Wahrheit entspricht und gibt an, dass die [[Schule|Wissensbildung]] der Cardassianer einzigartig im [[Alpha-Quadrant|Quadranten]] ist. Doch Sisko sieht dies etwas anders. Er sieht dies als Entzug der [[Freude]]n der Kindheit. Allerdings erwidert der Cardassianer, dass Wissen Macht bedeutet und Freude nur verwundbar macht. Sisko teilt diese Ansicht jedoch nicht. Das kann Dukat bei ihm jedoch nicht verstehen, ist er doch einer der am wenigsten verwundbarsten und freudlosesten [[Mensch]]en, die der Cardassianer kennt. Darauf erwidert Sisko, dass das nur gegenüber Dukat so ist. Daraufhin teilt der mit, dass er sich freut, den Commander auf der [[Reise]] besser kennen zu lernen. Doch der erwidert, dass sich die Beiden beiden gut genug kennen.
Dann wendet sich Dukat einer Konsole zu und fragt, ob dies die [[Hydraulikkontrolle]] oder die [[Deflektornetzkonsole]] ist. Doch dann meint er, dass dies nur etwas Neugier und nicht wichtig sei, da [[Cardassianisches Jagdgeschwader|cardassianische Jagdgeschwader]] der Technologie um Jahre voraus sind.
Plötzlich werden die Beiden beiden im Gespräch unterbrochen. Die [[Langstreckensensor]]en empfangen einen [[Notruf]]. Ein [[Handelsschiff]] der Föderation wird von Cardassianern angegriffen. Als Sisko Dukat davon berichtet, wendet dieser sich genervt ab. Dann fährt Sisko fort und berichtet, dass das Raumschiff von zwei cardassianischen Schiffen innerhalb der Entmilitarisierten Zone angegriffen wird. Dukat hält dies für unmöglich. Er ist davon überzeugt, dass etwas nicht stimmt und behauptet, die Cardassianer würden den Vertrag stets einhalten.
[[Datei:Dukat_warnt_die_cardassianischen_Shuttle.jpg|thumb|Dukat warnt die cardassianischen Shuttle]]
In diesem Moment bricht die Verbindung zum Handelsschiff ab. Er setzt [[Warp]] drei zu den letzten bekannten [[Koordinaten]]. Zuvor erkundigt er sich jedoch bei Dukat, ob das für ihn in Ordnung ist. Der ist damit einverstanden, da er der Ursache selbst gerne auf den Grund gehen will.
Dann erinnert er sich daran, dass er [[Louise Samuels|Samuels Frau]] benachrichtigen muss. Er hat keine Ahnung, wie er ihr die Nachricht beibringen soll.
Daraufhin wechselt er das Thema und spricht Sisko auf die guten alten Zeiten in [[New Berlin]] an. Damals hatten Beide beide [[Würstchen]] und [[Bier]] in Hülle und Fülle. Und zur Krönung gabe es jährlich das [[Mazurka-Festival]]. Sisko erinnern sich, dass [[Jennifer Sisko|Jennifer]] und Gretchen sich köstlich amüsierten und Hudson sind die [[Lederhose]]n, die Ben trug in Erinnerung geblieben.
Nun kommt Sisko auf das Thema zurück. Er will wissen, ob die Kolonisten einen Terrorfeldzug planen. Doch sein Freund teilt ihm mit, dass sie es ihm nicht sagen würden, wenn es so wäre. Allerdings ist er der Meinung, dass diese Leute das Recht haben, sich zu verteidigen, da sie von der Föderation im Stich gelassen wurden. Seiner Meinung nach haben sie keine Wahl.
Unterdessen kommen Sisko und Dukat wieder auf der Station an. Der Commander bietet Dukat ein [[Dukats Quartier|Gästequartier]] auf [[Deck]] H-2 an, bis er zurück nach [[Cardassia]] reist. Zudem will Sisko einen [[Sicherheit]]sposten für ihn bereitstellen. Dukat nimmt das Angebot an, doch er möchte einen [[Offizier]] der Sternenflotte für diese Aufgabe, da die Bajoraner auf der Station zum Teil schon da war, als er noch den Befehl über die Station hatte. Darauf willigt Sisko ein.
[[Datei:Der_Chief_berichtet_Sisko_von_seinen_Funden.jpg|thumb|O'Brien teilt seine Entdeckungen mit]]
Nun bietet Dukat an, Sisko bei seinen [[Ermittlung]]en zu helfen, doch der ist sich sicher, das alleine zu schaffen. Dann gehen die Beiden beiden getrennte Wege.
Sisko begibt sich auf die OPS. Chief O'Brien teilt dem Commander mit, dass er schlechte Neuigkeiten hat, doch der weiß schon, dass es ein Implosionssprengsatz war. Doch Miles hat noch mehr zu erzählen. Aber auch das weiß Sisko bereits. Der Commander nimmt ihm die Worte aus dem [[Mund]] und bestätigt, dass es ein Sprengsatz der Föderation war. Der Chief ist überrascht, fährt aber gleich fort und berichtet, dass das gefundene Mercassium von der äußeren [[Hülle]] des Sprengsatzes stammt.
Vor dem Quartier von Dukat steht in der darauffolgenden [[Nacht]] eine Wache der Sternenflotte. Der Kolonist Niles kommt in Sternenflottenuniform gekleidet hinzu und teilt mit, dass er ihn ablösen will. Der Mann ist verwundert, hatte er seinen Dienst doch gerade erst angetreten. Doch viel Zeit zum Wundern hat er nicht, denn Sakonna stellt ihn mit einem [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen Nackengriff]] ruhig. Dann schleppt der Niles den Bewusstlosen fort.
Kurz darauf meldet sich der Mann und die Vulkanierin bei Dukat an der Tür. Sie berichten, dass Commander Sisko sie beauftragte, ihn zu [[Luftschleuse|Luftschleuse 11]] zu eskortieren, da er zu einem cardassianischen [[Frachter]] gebracht werden soll. Die Beiden beiden geben an, dass eine weitere [[Bombe]] gefunden und [[Entschärfung|entschärft]] wurde. Ohne Zögern begleitet Dukat die Beidebeide.
An der Luftschleuse angekommen, wundert sich Dukat, dass Commander Sisko nicht da ist. In diesem Moment stößt Amaros und ein weiterer Kolonist zu den Dreien und fragt Dukat, ob er ihn wiedererkennt. Dann wollen die Kolonisten Dukat an Bord ihres Schiffes bringen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü