Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Maquis, Teil I

595 Bytes hinzugefügt, 23:53, 11. Okt. 2009
K
Akt III: Tod des Saboteurs: Bilder
===Akt III: Tod des Saboteurs===
[[Datei:Quark_Sakonna_Geschäftsessen.jpg|thumb|Quark und Sakonna beim Geschäftsessen]]
Auf Deep Space 9 trifft sich Quark unterdessen mit Sakonna. Der Ferengi hat einige Speisen vorbereitet, darunter die bei Vulkaniern beliebte [[Plomeek-Suppe]] und [[romulanische Riesenmolluske]]. Die Frau erkundigt sich, ob er jeden [[Abend]] so etwas isst. Quark verneint dies und meint, dass dies ein ganz besonderer Anlass ist. Für ihn, so der Ferengi, ist eine neue Geschäftsbeziehung immer ein bedeutender Anlass, der ihm eine Flasche [[Wein]] wert ist. Nach dem Wein, so Quark, möchte er mit der Frau [[Tanz|tanzen]].
Allerdings geht die Frau nicht darauf ein, sondern will mit der Besprechung anfangen. Aber Quark erinnert sie an [[Erwerbsregel Nr. 214]] und meint, dass sie erst etwas essen sollten, bevor es um das Geschäftliche geht. Als die Frau von den [[Erwerbsregel]]n hört, wird sie hellhörig und Quark erklärt, dass der Handel mit den Ferengi genau festgelegt ist und alle Transaktionen den 285 Erwerbsregeln unterliegen, um allen Seiten ein anständiges und [[Ehrlichkeit|ehrliches]] Geschäft zu garantieren. Sakonna findet dies bemerkenswert, denn das Erstellen eines Verhaltenskodex für geschäftliche Transaktionen ist ihrer Meinung nach [[Logik|logisch]] und beruhigend. Die Regeln erinnern sie im Aufbau an die [[Vulkanische Verfassung]], die jedem Vulkanier uneingeschränkt fundamentale und persönliche Freiheiten garantiert. Ohne weiter darauf einzugehen, meint Quark, dass dies auch bei den Ferengi so sei.
[[Datei:Quark_traut_seinen_Ohren_nicht.jpg|thumb|Quark ist überrascht über die Art des Geschäfts]]
Dann will Quark einen [[Toast (Ansprache)|Toast]] aussprechen. Sakonna versteht diesen Brauch nicht. Doch ohne viel zu erklären, teilt der Ferengi mit, dass er sich besonders glücklich schätzt, dass ein Vulkanier und ein Ferengi ihre Unterschiede überwinden können und sich so nett gegenübersitzen können. Er gibt an, immer den größten Respekt für die Vulkanier gehabt zu haben, auch wenn dies nicht immer auf Gegenseitigkeit beruhte. Und nun möchte er auf die Vulkanier anstoßen.
In den Volan-Kolonien [[Rechtfertigung|rechtfertigt]] sich Gul [[Evek]] für den Angriff der Cardassainer auf das Handeslschiff der Föderation. Er gibt an, dass die Besatzung sich weigerte, jemanden an Bord zu lassen. Da den Cardassianern allerdings klar war, dass das Schiff Waffen durch die EMZ schmuggelt, griffen sie es an. Doch Commander Hudson erwidert, dass das Schiff [[Medizin|medizinischen]] Nachschub nach [[Soltok IV]] bringen sollte.
[[Datei:Gul_Evek_bei_den_Kolonisten.jpg|thumb|Gul Evek bei den Kolonisten der Föderation]]
In diesem Moment stoßen Sisko und Dukat zu der Gruppe um Evek und Hudson. Sofort erkundigt sich sein Freund, was Benjamin hier macht, doch der weiß noch nicht genau, wie er die Situation einordnen soll. Auch Evek ist überrascht über Dukats Erscheinen. Der wiederrum meint, dass die Situation einen spontanen Besuch nötig erscheinen ließ.
Evek sieht das allerdings etwas anders. Er beschuldigt die Föderation, organisierte [[Terrorismus|terroristische]] Aktivitäten gegen die Cardassianer zu unternehmen und den neuen Vertrag bewusst unterwandert. Doch Sisko ist der Meinung, dass die Föderation keine heimlichen Kriege führt. Doch dann möchte Evek wissen, wo das Föderationsschiff herkam, das Photonentorpedos an Bord hatte. Hudson stellt jedoch eine andere Frage und möchte wissen, weshalb die Shuttles mit Phaserbänken der ''Galor''-Klasse ausgerüstet sind. Evek entschuldigt dies damit, dass sie sich gegen organisierte terroristische Aktivitäten zur Wehr setzen müssen. Allerdings sieht Sisko bisher keinen [[Beweis]] für diese Beschuldigung.
[[Datei:William_Samuels_Geständnis.jpg|thumb|William Samuels gesteht die Zerstörung der ''Bok'Nor'']]
Daraufhin gibt Evek an, einen Beweis zu haben. Er gibt an, das Geständnis des Mannes zu haben, der die ''Bok'Nor'' zerstört hatte. Der Cardassianer überreicht Sisko ein [[Datenspeicher|Datenstäbchen]] und führt aus, dass der 43 Jahre alte und auf [[Volan II]] lebende William Patrick Samuels die Tat gestanden hatte. Sisko übergibt das Stäbchen an Hudson, der dies sofort abspielt.
Um die Aussage Eveks zu überprüfen will Hudson Samuels gerne selbst verhören. Daraufhin lässt Evek den Mann hereinbringen. Allerdings fügt er gleich darauf an, während Samuels hereingetragen wird, dass dieser nicht mehr verhört werden kann, da er [[Selbstmord]] beging.
[[Datei:Samuels_wird_hereingebracht.jpg|thumb|Der tote Samuels wird hereingebracht]]
[[Wut|Wütent]] springt Amaros auf Evek zu und wirft diesen zu Boden. Sogleich reagiert Hudson und zieht den Kolonisten von dem Cardassianer weg. Sisko fordert Dukat auf, Evek aus dem Raum zu bringen. Während die Cardassianer den Raum verlassen, schickt auch Hudson die anderen Kolonisten weg.
Sisko versteht dies nicht und möchte wissen, ob die Cardassianer den Vertrag nicht einhalten. Daraufhin erklärt Hudson, dass [[Cardassianische Behörde]]n zu denjenigen gehörten, die vor drei Tagen zwei Kolonisten in den [[Straße]]n von [[Ropal City]] [[Steinigung|steinigten]]. Sisko entgegnet dem, indem er Hudson auffordert, die Föderation in den höchsten Ebenen darüber zu informieren, um dies gegenüber den Cardassianern zur Sprache zu bringen. Doch Hudson sieht darin keinen Sinn, denn das Zentralkommando selbst will seine Kolonisten bis an die Zähne bewaffnen.
[[Datei:Hudson_rechtfertigt_die_Aktionen_der_Kolonisten.jpg|thumb|Hudson rechtfertigt das Verhalten der Kolonisten]]Allerdings zweifelt Sisko zweifelt daran, dass die Cardassianer dieses Risiko eingehen, doch Hudson glaubt, dass ein Weg gefunden werden wird, der nicht so offensichtlich ist. Das erinnert Sisko an den Waffenschmuggel der Cardassianer an die bajornaischen [[Extremist]]en von der [[Allianz für globale Einheit]]. Die Waffen wurden damals von [[Yridianer]]n geliefert. Hudson hält diese Art von Transport auch diesmal für möglich. Er fragt, ob die ''Bok'Nor'' Waffen geladen haben könnte, doch Sisko ist sich sicher, dass die [[Laderaum|Laderäume]] des Schiffes bei der Ankunft bei Deep Space 9 leer waren. Wenn Waffen geladen waren, dann erfolgte die Übergabe vor dem Eintreffen auf der Station.
Nun möchte Sisko wissen, ob Samuels wirklich derjenige war, der das Schiff zerstörte. Hudson antwortet, dass er es nicht weiß. Er traut den Cardassianern jedoch zu, Samuels zu einem falschen Geständnis gezwungen und dann getötet haben. Doch Sisko ist sich sicher, dass Dukat ihn nicht zu der Reise aufgefordert hätte, wenn nichts an der Sache wäre. Aber Hudson kann es ihm nicht sagen. Er gibt an, nichts zu wissen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü