Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Maquis, Teil I

314 Bytes hinzugefügt, 23:44, 6. Okt. 2009
K
Akt I: Ein alter Freund
===Akt I: Ein alter Freund ===
[[Datei:Trümmer_der_BokNor.jpg|thumb|Trümmer der ''Bok'Nor'']]
Mit einem [[Runabout]] untersuchen [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] und Kira die [[Trümmer]] der ''[[Bok'Nor]]''. Doch zunächst kann der Chief nichts Ungewöhnliches finden. Die gefundenen Materialien sind die Gleichen wie bei jedem cardassianischen Raumschiff. Deshalb vermutet Kira eine Fehlfunktion des [[Impulsgenerator]]s. Doch O'Brien kann ihr derzeit noch nicht zustimmen, da noch nicht genügend Informationen für eine [[Diagnose]] vorliegen. Allerdings ist sich die Bajoranerin sicher, dass die Cardassianer schon bald eine offizielle Erklärung verlangen werden.
Derweil möchte Kira wissen, ob es Neuigkeiten von den Cardassianern gibt, doch die, so Sisko, lassen nichts von sich hören. [[Odo]] ergänzt, dass alle [[Außenposten]] der Bajoraner wegen befürchteter [[Vergeltungsschlag|Vergeltungsschläge]] in Alarmbereitschaft versetzt wurden. Zudem veröffentlichte die [[bajoranische provisorische Regierung|provisorische Regierung]] eine [[Erklärung]], in der sie alle Verantwortung von sich wies.
[[Datei:Suche_nach_der_Explosionsursache.jpg|thumb|Suche nach der Explosionsursache]]
Daraufhin wendet Kira ein, dass es durchaus möglich ist, dass die ''Bok'Nor'' durch einen Unfall zerstört wurde. Allerdings geht Odo nicht davon aus, dass die Cardassianer die für die Zerstörung eines ihrer Schiffe in [[Bajoranischer Raum|bajoranischem Gebiet]] einen Unfall als Erklärung akzeptieren werden.
In diesem Moment erreicht der [[Turbolift]] die OPS. Heraus tritt [[Commander]] [[Calvin Hudson]], ein alter Freund von Sisko. Der bedankt sich, dass sein Freund so schnell kommen konnte und Hudson, den Sisko einfach nur ''Cal'' nennt, erwidert, dass er ihn lieber unter anderen Umständen wiedergesehen hätte.
[[Datei:Hudson_trifft_Dax.jpg|thumb|Hudson trifft auf Dax]]
Sofort begrüßt auch Dax den Mann. Der ist etwas verwundert, kennt er die Frau doch nicht. Doch Sisko stellt ihm Jadzia Dax vor. Sogleich beginnt die Verwunderung einem Lächeln zu weichen und er begrüßt die Frau. Dann stellt Sisko ihm Odo vor und berichtet, dass Hudson der [[Attaché]] der [[Sternenflotte]] in der [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] ist.
Nun erkundigt sich Calvin nach [[Jake Sisko|Jake]] und Benjamin erklärt, dass der versucht, seinen Vater besonders stolz zu machen und ist der Meinung, dass er so schnell erwachsen wird. Dann meint Hudson, dass er sehr schwer für Benjamin gewesen sein muss, ihn alleine großzuziehen und ist froh, dass er selbst keine Kinder hatte. Doch Sisko erwidert, dass die Beiden sich gegenseitig halfen. Dann kommt er auf Calvins Frau Gretchen zu sprechen und [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich, dass er bei seinem Verlust nicht dabei war. Allerdings meint der, dass das schon in Ordnung sei und er berichtet, dass er nach seiner Versetzung in die Kolonien hoffte, einen [[Urlaub]] mit Jake und Benjamin zu verbringen. Doch Sisko erwidert, dass wohl niemand Zeit dafür hätte.
[[Datei:Hudson_berichtet_über_Probleme_in_der_EMZ.jpg|thumb|Hudson redet über die Probleme in der EMZ]]
Daraufhin erklärt Hudson, dass sich sein Leben veränderte, seit die Föderation die Kolonien aufgegeben hatte. Doch Sisko sieht das anders, er hält Hudsons Anwesenheit für einen Beweis dafür, dass die Föderation sich kümmert. Allerdings kann Calvin dem nicht zustimmen. Für ihn ist die eigene Anwesenheit nicht ernst genug gemeint. Er hat zwar die Aufgabe die Kolonien unter den neuen Bedingungen des [[Vertrag]]es funktionsfähig zu halten, doch das [[Territorium]] viel nun an die Cardassianer. Er hält den Vertrag nicht für gut, denn die Föderation gab seiner Meinung nach zu viel her. Doch Sisko erwidert, dass auch einige Kolonien der Cardassianer in der Föderationszone bleiben wollten. Er hält dies für eine gute Vereinbarung.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü