Bearbeiten von „Shuttle 01 der USS Defiant (NX-74205)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
 
Auf der Oberfläche des Planeten versucht Kira mit dem Shuttle Kontakt zur ''Defiant'' aufzunehmen, aber die [[Gründerin]] verbietet ihr dies, da sie befürchtet, dass dadurch die Isolation der Gründer gestört wird. Trotzdem sendet Kira ein Signal, welches aber durch eine unbekannte [[Energie]]quelle gestört wird. Schließlich findet Kira eine Anlage, welche das Störsignal sendet. Dort werden die [[Führungsoffizier]]e der ''Defiant'' gefangen gehalten. Die Gründerin lässt diese auf Wunsch von Odo wieder frei und Odo kehrt mit den anderen Führungsoffzieren auf die ''Defiant'' zurück. ({{DS9|Die Suche, Teil II}})  
 
Auf der Oberfläche des Planeten versucht Kira mit dem Shuttle Kontakt zur ''Defiant'' aufzunehmen, aber die [[Gründerin]] verbietet ihr dies, da sie befürchtet, dass dadurch die Isolation der Gründer gestört wird. Trotzdem sendet Kira ein Signal, welches aber durch eine unbekannte [[Energie]]quelle gestört wird. Schließlich findet Kira eine Anlage, welche das Störsignal sendet. Dort werden die [[Führungsoffizier]]e der ''Defiant'' gefangen gehalten. Die Gründerin lässt diese auf Wunsch von Odo wieder frei und Odo kehrt mit den anderen Führungsoffzieren auf die ''Defiant'' zurück. ({{DS9|Die Suche, Teil II}})  
  
Einige Wochen später, kommt es aufgrund des [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-Cardassianischen Friedensabkommens]] zur Zusammenarbeit zwischen den [[Cardassianer]]n und den [[Bajoraner]]n. In einem gemeinsamen Projekt wird eine [[Relaisstation]] im Gamma-Quadrant installiert, welche eine Kommunikation durch [[Bajoranisches Wurmloch|das Wurmloch]] ermöglichen soll. Die ''Defiant'' bringt das Relais durch das Wurmloch in den Gamma-Quadrant. Durch einen Unfall wird durch eine Trägerwelle, ein [[Komet]] umgeleitet, welcher nun auf das Wurmloch zufliegt und es zu zerstören droht. [[Chief]] [[Miles O'Brien]] modifiziert darauf die [[Phaser]], damit diese die nötige [[Energie]] haben, um den Kometen vollständig zu schmelzen. Doch durch eine Sabotage der Cardassianerin [[Dejar]] fallen die Phaser aus und der Komet wird ind drei große Bruchstücke gesprengt. Mit einem Subraumfeld will Sisko verhindern, dass das [[Silizium]] des Kometen das Wurmloch zerstört. Da die ''Defiant'' zu groß ist nimmt Sisko ein Shuttle und Kira begleitet ihn. Mit dem Subraumfeld umfüllt Sisko die Kometenfragmente, doch ein wenig Silizium dringt durch das Subraumfeld hindurch. Dies bewirkt, dass das Wurmloch sich nicht mehr vollständig schließt und somit ist eine dauerhafte Kommunikation in den Gamma-Quadranten möglich. Wenig später durchfliegen die Fragmente das Wurmloch. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
+
Einige Wochen später, kommt es aufgrund des [[Bajoranisch-Cardassianisches Friedensabkommen|Bajoranisch-CardassianischenFriedensabkommens]] zur Zusammenarbeit zwischen den [[Cardassianer]]n und den [[Bajoraner]]n. In einem gemeinsamen Projekt wird eine [[Relaisstation]] im Gamma-Quadrant installiert, welche eine Kommunikation durch [[Bajoranisches Wurmloch|das Wurmloch]] ermöglichen soll. Die ''Defiant'' bringt das Relais durch das Wurmloch in den Gamma-Quadrant. Durch einen Unfall wird durch eine Trägerwelle, ein [[Komet]] umgeleitet, welcher nun auf das Wurmloch zufliegt und es zu zerstören droht. [[Chief]] [[Miles O'Brien]] modifiziert darauf die [[Phaser]], damit diese die nötige [[Energie]] haben, um den Kometen vollständig zu schmelzen. Doch durch eine Sabotage der Cardassianerin [[Dejar]] fallen die Phaser aus und der Komet wird ind drei große Bruchstücke gesprengt. Mit einem Subraumfeld will Sisko verhindern, dass das [[Silizium]] des Kometen das Wurmloch zerstört. Da die ''Defiant'' zu groß ist nimmt Sisko ein Shuttle und Kira begleitet ihn. Mit dem Subraumfeld umfüllt Sisko die Kometenfragmente, doch ein wenig Silizium dringt durch das Subraumfeld hindurch. Dies bewirkt, dass das Wurmloch sich nicht mehr vollständig schließt und somit ist eine dauerhafte Kommunikation in den Gamma-Quadranten möglich. Wenig später durchfliegen die Fragmente das Wurmloch. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
  
 
Wenig später erkundigen sich die [[Romulaner]] über den Vorfall, als die Jem'Hadar die ''Defiant'' geentert haben. Sie befragen Kira auch zu dem Vorfall, wie sie mit Odo im Shuttle die ''Defiant'' verlassen haben. ({{DS9|Der Visionär}})
 
Wenig später erkundigen sich die [[Romulaner]] über den Vorfall, als die Jem'Hadar die ''Defiant'' geentert haben. Sie befragen Kira auch zu dem Vorfall, wie sie mit Odo im Shuttle die ''Defiant'' verlassen haben. ({{DS9|Der Visionär}})
  
 
[[Kategorie:Föderationsshuttle]]
 
[[Kategorie:Föderationsshuttle]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü