Bearbeiten von „Schutzschild“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung Typ 3|Schild|weitere Bedeutungen|Schild (Begriffsklärung)}}
+
[[Datei:OlympicSchilde.jpg|thumb|Die Schildblase eines Raumschiffs der [[Hope-Klasse|''Hope''-Klasse]] unter Beschuss.]]
 +
[[Datei:Söldnerschiff greift Enterprise an.jpg||thumb|Die Schildblase der USS ''Enterprise'' unter Beschuss.]]
 +
[[Datei:Enterprise greift ein.jpg|thumb|Die Schildblase der USS ''Enterprise''-E unter Beschuss.]]
 
[[Datei:Schildstatus Enterprise E.jpg|thumb|Der Zustand der Schilde der ''Enterprise''-E im Gefecht. Die Schilde [[achtern]] sind schwach.]]
 
[[Datei:Schildstatus Enterprise E.jpg|thumb|Der Zustand der Schilde der ''Enterprise''-E im Gefecht. Die Schilde [[achtern]] sind schwach.]]
 +
 
Der [[Schutzschild]] ist ein [[Kraftfeld]], beziehungsweise allgemein ein [[Energiefeld]], welcher hauptsächlich dem Schutz eines [[Raumschiff]]es vor [[Strahlung]], Angriffen oder festen Körpern dient.  
 
Der [[Schutzschild]] ist ein [[Kraftfeld]], beziehungsweise allgemein ein [[Energiefeld]], welcher hauptsächlich dem Schutz eines [[Raumschiff]]es vor [[Strahlung]], Angriffen oder festen Körpern dient.  
  
== Erscheinungsformen und technische Varianten ==
+
[[2267]] aktivieren sich die Schutzschilde automatisch, wenn Gefahr zum Beispiel durch ein sich auf [[Kollisionskurs]] befindliches Objekt besteht. ({{TOS|Ich heiße Nomad}})
Unter den bekannten [[Volk|Völkern]] kommen die Schutzschilde in mehreren Erscheinungsformen vor:
 
  
=== Schildblase ===
+
Die meisten Raumschiffe verfügen zusätzlich über einen [[Deflektorschild]], der im Gegensatz zum normalen Schutzschild permanent aktiv ist und mit seiner geringen Leistung lediglich vor Strahlung und kleinen Objekten, die der nach vorne gerichtete Deflektor nicht abfängt, schützen sollen. Auch die [[Laser]]waffen, die teils noch von mehreren [[Spezies und Kulturen|Völkern]] genutzt werden, sind vollkommen wirkungslos gegen die modernen Schutzschilde der [[Sternenflotte]]; sie durchdringen nicht einmal die Deflektorschilde. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
Die am weitest verbreitete Form ist die sogenannte Schildblase, welche das komplette Raumschiff sphärisch umgibt. Dies erkannt man daran, dass einwirkende Kräfte wie Waffenfeuer einige Meter vor der Außenhülle abgeblockt wird, wobei die Schildblase unter Krafteinwirkung kurzzeitig aufleuchtet. ({{TNG|Angriffsziel Erde|Der Schachzug, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}, {{Film|8}})
 
  
Die Entfernung zur [[Außenhülle]] beträgt etwa 15 bis 20 [[Meter]] und ist groß genug, dass ein [[Maquis-Raider]] darin operieren kann. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
+
== Eigenschaften ==  
 
 
<gallery>
 
Datei:OlympicSchilde.jpg|Die Schildblase eines Raumschiffs der ''Olympic''-Klasse unter Beschuss.
 
Datei:Enterprise greift ein.jpg|Die Schildblase der USS ''Enterprise''-E unter Beschuss.
 
Datei:Söldnerschiff greift Enterprise an.jpg|Die Schildblase der USS ''Enterprise''-D unter Beschuss.
 
Traktorstrahl der Borg gegen Schilde der Enterprise.jpg|Die Schutzschilde der USS ''Enterprise'' halten kurzzeitig einen Traktorstrahl ab, welcher von einem Borg-Kubus auf sie gerichtet worden ist.
 
</gallery>
 
 
 
{{Clear}}
 
 
 
=== Eng anliegender Schutzschild ===
 
Eine weitere verbreitete Erscheinungsform ist der eng anliegende Schutzschild, der die Konturen der Außenhülle nachzeichnet und damit nahezu exakt die gleiche Form wie das Raumschiff hat.
 
 
 
Einige Sternenflottenraumschiffe, wie beispielsweise [[2379]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]], verfügen über diese Art des Schutzschilds. ({{Film|10}})
 
 
 
Bereits im [[23. Jahrhundert]] wird diese Schildform verwendet. So benutzt die [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] [[2293]] beim Kampf gegen einen [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[Bird of Prey]] der Klingonen einen eng anliegenden Schild, der unter Beschuss kaum sichtbar ist. ({{Film|6}})
 
 
 
=== Deflektorschild ===
 
Die meisten Raumschiffe verfügen über einen [[Deflektorschild]], der im Gegensatz zum Verteidigungsschild permanent aktiv ist und hauptsächlich vor Strahlung und kleinen Objekten, die der nach vorne gerichtete [[Hauptdeflektor]] nicht abfängt, schützen sollen. Auch die [[Laser]]waffen, die teils noch von mehreren [[Spezies und Kulturen|Völkern]] genutzt werden, sind vollkommen wirkungslos gegen die modernen Schutzschilde der [[Sternenflotte]]; sie durchdringen nicht einmal die Deflektorschilde. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
 
 
 
=== Sonstige Ausführungsformen ===
 
Eine besondere Ausführung ist beispielsweise der [[Metaphasenschild]], der einen besonderen Schutz vor der Strahlung eines [[Stern]]s bietet und es einem Raumschiff ermöglicht, in dessen [[Korona]] einzutreten. ({{TNG|Verdächtigungen|Angriff der Borg, Teil II}})
 
  
Eine weitere moderne Schildvariante der [[Föderation]] ist der [[Unimatrixschild]], der von [[Lieutenant Commander]] [[Tuvok]] [[2375]] für die [[multispatiale Sonde]] entwickelt wird und später auch im ''[[Delta Flyer]]'' zum Einsatz kommt. ({{VOY|Extreme Risiken}})
 
 
Die Menschen auf [[Moab IV]] entwickeln einen [[Schutzschild|Defensivschirm]], der den ganzen Planeten umhüllt und vor Angriffen schützen soll. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
 
 
== Eigenschaften ==
 
 
=== Schildmodulation ===
 
=== Schildmodulation ===
  
Zeile 46: Zeile 20:
 
{{Meta|Laut den Angaben diverser [[Referenzwerk]]e besitzt ein Photonentorpedo eine Sprengkraft von ungefähr 2,7*10^17 [[Joule]] (1,5 kg Antimaterie; 64 Megatonnen TNT). Dieser Angriff entspricht somit der Energie von etwa 6 Gigatonnen TNT und vier solcher Angriffe entsprechen dann ungefähr 23 Gigatonnen TNT.}}
 
{{Meta|Laut den Angaben diverser [[Referenzwerk]]e besitzt ein Photonentorpedo eine Sprengkraft von ungefähr 2,7*10^17 [[Joule]] (1,5 kg Antimaterie; 64 Megatonnen TNT). Dieser Angriff entspricht somit der Energie von etwa 6 Gigatonnen TNT und vier solcher Angriffe entsprechen dann ungefähr 23 Gigatonnen TNT.}}
  
* Laut [[Worf]] kann man auf kurze Distanz keinen [[Photonentorpedo]] mit maximaler Sprengkraft einsetzen, da die Schutzschilde der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] keinen genügenden Schutz vor der [[Explosion]] liefern. Erst als [[Reginald Barclay]] durch Umleitung der [[Warpenergie]] in das [[Schildgitter]] die Schilde um über 300% verstärkt, halten sie der unmittelbaren Explosion von drei Photonentorpedos mit maximaler Stärke stand. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
+
* Laut [[Worf]] kann man auf kurze Distanz keine [[Photonentorpedo]] mit maximaler Sprengkraft einsetzen, da die Schutzschilde der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] keinen genügenden Schutz vor der [[Explosion]] liefern. Erst als [[Reginald Barclay]] durch Umleitung der [[Warpenergie]] in das [[Schildgitter]] die Schilde um über 300% verstärkt, halten sie der unmittelbaren Explosion von drei Photonentorpedos mit maximaler Stärke stand. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
 
{{Meta|Laut ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' hat ein Photonentorpedo eine maximale Stärke von etwa 270 Petajoule. Drei Torpedos entsprechen dann etwa 810 Petajoule. Demzufolge liegt der Schutz der üblichen Schildstärke bei weniger als 250 Petajoule.}}
 
{{Meta|Laut ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' hat ein Photonentorpedo eine maximale Stärke von etwa 270 Petajoule. Drei Torpedos entsprechen dann etwa 810 Petajoule. Demzufolge liegt der Schutz der üblichen Schildstärke bei weniger als 250 Petajoule.}}
  
 
* Der Schutzschild der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] hält der [[Kollision]] eines Raumschiffes der [[Hideki-Klasse]] stand, obwohl er vorher massives Waffenfeuer von einer angreifenden [[Dominion]]-[[Flotte]] ausgehalten hat. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
 
* Der Schutzschild der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] hält der [[Kollision]] eines Raumschiffes der [[Hideki-Klasse]] stand, obwohl er vorher massives Waffenfeuer von einer angreifenden [[Dominion]]-[[Flotte]] ausgehalten hat. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
  
* Der [[Metaphasenschild|metaphasische Schutzschild]] der USS ''Enterprise'' ermöglicht ihr unbeschadet durch die [[Korona]] eines selbst massenreichen [[Stern]]s zu fliegen oder sich dort eine gute halbe [[Stunde]] zu verstecken. ({{TNG|Verdächtigungen|Angriff der Borg, Teil II}})
+
* Der [[Metaphasenschild|metaphasische Schutzschild]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] ermöglicht ihr anbeschadet durch die [[Korona]] eines selbst massenreichen [[Stern]]s zu fliegen oder sich dort eine gute halbe [[Stunde]] zu verstecken. ({{TNG|Verdächtigungen|Angriff der Borg, Teil II}})
 
{{Meta|Zum Vergleich: Die [[Sol|Sonne]] hat eine Leuchtkraft/Strahlungsgesamtleistung von 4*10^26 [[Watt]].}}
 
{{Meta|Zum Vergleich: Die [[Sol|Sonne]] hat eine Leuchtkraft/Strahlungsgesamtleistung von 4*10^26 [[Watt]].}}
  
Zeile 61: Zeile 35:
  
 
Sollte das [[Schildgitter]] aufgrund einer zu starken Belastung ausfallen, lassen sich die [[Schildgenerator]]en – zumindest bei Raumschiffen der [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]] -  innerhalb von 30 bis 45 Sekunden wieder aufladen. Während dieser Zeit, ist das Schiff jedoch absolut schutzlos. ({{VOY|Equinox, Teil I}})
 
Sollte das [[Schildgitter]] aufgrund einer zu starken Belastung ausfallen, lassen sich die [[Schildgenerator]]en – zumindest bei Raumschiffen der [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]] -  innerhalb von 30 bis 45 Sekunden wieder aufladen. Während dieser Zeit, ist das Schiff jedoch absolut schutzlos. ({{VOY|Equinox, Teil I}})
 +
 +
Schilde lassen sich kurzfristig mit einem [[Deflektor]]impuls verstärken. ({{VOY|Equinox, Teil I}})
 +
 +
Die Schildblase umgibt das komplette Raumschiff, wobei die Entfernung zur [[Außenhülle]] etwa 15 bis 20 [[Meter]] beträgt. Spätere Einheiten, wie beispielsweise [[2379]] die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]], verfügen über eine neue Generation von Schildblasen. Sie liegen nun – im Gegensatz zu früher – wie eine zweite [[Haut]], direkt auf der Außenhülle auf. ({{Film|10}})
  
 
Ein Schutzschild lässt sich zudem über mehrere Raumschiffe ausdehnen, bei dieser Ausdehnung verliert der Schild insgesamt aber an Effizienz. ({{TNG|Der Überläufer|Das Pegasus-Projekt}}) Auch die [[Cardassianer]] verfügen über so eine Technik. ({{DS9|Defiant}})
 
Ein Schutzschild lässt sich zudem über mehrere Raumschiffe ausdehnen, bei dieser Ausdehnung verliert der Schild insgesamt aber an Effizienz. ({{TNG|Der Überläufer|Das Pegasus-Projekt}}) Auch die [[Cardassianer]] verfügen über so eine Technik. ({{DS9|Defiant}})
 
Schilde lassen sich kurzfristig mit einem [[Deflektor]]impuls verstärken. ({{VOY|Equinox, Teil I}})
 
  
 
Es ist möglich einen Schutzschild mit Hilfe eines [[Polaronmodulator]]s zu verbessern. [[2377]] nutzt man an Bord der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] dieses Verfahren um einer [[Raumanomalie]] zu entkommen. ({{VOY|Die Leere}})
 
Es ist möglich einen Schutzschild mit Hilfe eines [[Polaronmodulator]]s zu verbessern. [[2377]] nutzt man an Bord der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] dieses Verfahren um einer [[Raumanomalie]] zu entkommen. ({{VOY|Die Leere}})
  
 
== Wechselwirkungen mit anderer Technik ==
 
== Wechselwirkungen mit anderer Technik ==
Ein Nachteil (oder auch Vorteil) besteht in der Tatsache, dass keine Standard-[[Transporter]]systeme durch die aktivierten Schutzschilde [[beamen]] können. Ausnahme stellen der moderne [[Subraumtransporter]], der [[Inverter]], der [[Translokator]] und das [[Iconianisches Portal|iconianische Portal]] dar. ({{TNG|Die Iconia-Sonden|Terror auf Rutia-Vier|Boks Vergeltung}}; {{VOY|Translokalisation}})
+
Ein Nachteil (oder auch Vorteil) besteht in der Tatsache, dass keine Standard-[[Transporter]]systeme durch die aktivierten Schutzschilde [[beamen]] können. Ausnahme stellen der moderne [[Subraumtransporter]], der [[Inverter]], der [[Translokator]] und das [[Iconianisches Portal|iconianische Portal]] dar. ({{TNG|Die Iconia-Sonden|Terror auf Rutia IV|Boks Vergeltung}}; {{VOY|Translokalisation}})
  
 
Es ist auch zu beachten, dass die eigenen [[Phaser]] durch die eigenen Schilde hindurch nicht voll wirken können, weswegen bei aktiven Schilden der Einsatz von [[Torpedo]]s vorzuziehen ist. ({{TOS|Krieg der Computer}})  
 
Es ist auch zu beachten, dass die eigenen [[Phaser]] durch die eigenen Schilde hindurch nicht voll wirken können, weswegen bei aktiven Schilden der Einsatz von [[Torpedo]]s vorzuziehen ist. ({{TOS|Krieg der Computer}})  
{{Meta|Laut dem [[Referenzwerk]] „[[Die Technik der USS Enterprise]]“ behindern Schutzschilde auch die [[Sensor]]en von Raumschiffen. Daher lassen die Schilde absichtlich Lücken in der Abschirmung, die von den Sensoren genutzt werden können.}}
+
{{Meta|Laut dem [[Referenzwerk]] „[[Die Technik der USS Enterprise]]“ behindern Schutzschilde auch die [[Sensor]]en von Raumschiffen. Daher lassen die Schilde absichtlich Lücken in der Abschirmung die von den Sensoren genutzt werden können.}}
  
 
Ein Schutzschild ist in der Lage die [[Energiefeld]]er eines [[Traktorstrahl]]s abzulenken. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})  
 
Ein Schutzschild ist in der Lage die [[Energiefeld]]er eines [[Traktorstrahl]]s abzulenken. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})  
Andererseits kann ein Schutzschild die Feldenergie eines Traktorstrahls auch aufnehmen und neu bündeln. Als man [[2370]] an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) die [[Bergung]] der [[USS Raman|USS ''Raman'']] beschließt, schlägt [[Data]] vor den Traktorstrahl mit Hilfe zweier [[Shuttle]]s zu verlängern. Dies wird nötig, da der Traktorstrahl aufgrund der atmosphärischen Störungen von [[Marijne VII]] nicht bis in die [[Atmosphäre]] reicht. Dazu sollen ihre Schutzschilde modifiziert werden, damit sie den Traktorstrahl weiterleiten und neu bündeln. ({{TNG|Das Interface}})
+
Andererseits kann ein Schutzschild die Feldenergie eines Traktorstrahls auch aufnehmen und neu bündeln. Als man [[2370]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] die [[Bergung]] der [[USS Raman|USS ''Raman'']] beschließt, schlägt [[Data]] vor den Traktorstrahl mit Hilfe zweier [[Shuttle]]s zu verlängern. Dies wird nötig, da der Traktorstrahl aufgrund der atmosphärischen Störungen von [[Marijne VII]] nicht bis in die [[Atmosphäre]] reicht. Dazu sollen ihre Schutzschilde modifiziert werden, damit sie den Traktorstrahl weiterleiten und neu bündeln. ({{TNG|Das Interface}})
  
 
== Schwachpunkte der Schutzschilde ==
 
== Schwachpunkte der Schutzschilde ==
 
* Ohne die [[Schildmodulation]] des Schutzschilds zu kennen, ist es für die meisten gegnerischen [[Waffensystem]]e unmöglich, hindurchzudringen. Modifizierte Waffen hingegen durchdringen die Schildstruktur. ({{TNG|In den Händen der Borg}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}; {{VOY|Equinox, Teil II}}; {{Film|7}})
 
* Ohne die [[Schildmodulation]] des Schutzschilds zu kennen, ist es für die meisten gegnerischen [[Waffensystem]]e unmöglich, hindurchzudringen. Modifizierte Waffen hingegen durchdringen die Schildstruktur. ({{TNG|In den Händen der Borg}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}; {{VOY|Equinox, Teil II}}; {{Film|7}})
  
* [[Verteronstrahlung]] aus einer [[Verteronmine]] kann alle Subraumsysteme einschließlich der Schutzschilde lahmlegen. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
+
* [[Verteronstrahlung]] aus einer [[Verteronmine]] kann alle Subraumsystem einschließlich der Schutzschilde lahmlegen. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
  
 
* Die [[Energiedämpfungswaffe|Energiedissipatoren]] der [[Breen]] können alle Primärsysteme eines Raumschiffes inklusive Schutzschilde lahmlegen, selbst wenn diese aktiviert sind. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
 
* Die [[Energiedämpfungswaffe|Energiedissipatoren]] der [[Breen]] können alle Primärsysteme eines Raumschiffes inklusive Schutzschilde lahmlegen, selbst wenn diese aktiviert sind. ({{DS9|Ein Unglück kommt selten allein}})
  
* [[Polaronwaffe|Phasenpolaronwaffen]] des [[Dominion]] können Schutzschilde von romulanischen, cardassianischen und Föderationsraumschiffen mühelos durchdringen. Ein effektiver Schutz dagegen wird in den nächsten Wochen entwickelt. Allerdings bekommt dies das Dominion erst Jahre später mit. ({{DS9|Der Plan des Dominion|Der geheimnisvolle Garak, Teil II|Zu den Waffen!}})
+
* [[Polaron|Phasenpolaronwaffen]] des [[Dominion]] können Schutzschilde von romulanischen, cardassianischen und Förderationsraumschiffen mühelos durchdringen. Erst Jahre später wird ein effektiver Schutz dagegen entwickelt. ({{DS9|Der Plan des Dominion|Der geheimnisvolle Garak, Teil II|Zu den Waffen!}})
  
* [[Chronotontorpedo]]s der [[Krenim]] können aufgrund ihres [[Temporaler Fluss|temporalen Flusses]] Schutzschilde durchdringen. Erst die Benutzung eines [[Temporaler Schild|temporalen Schutzschild]]es mit der richtigen [[Temporaler Fluss|temporalen]] [[Phasenvarianz]] kann diese Waffen aufhalten. ({{VOY|Temporale Sprünge|Ein Jahr Hölle, Teil I|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
+
* [[Chronotontorpedo]]s der [[Krenim]] können aufgrund ihres [[Temporaler Fluss|temporalen Flusses]] Schutzschilde durchdringen. Erst die Benutzung eines [[Temporaler Schild|temporalen Schutzschild]] mit der richtigen [[Temporaler Fluss|temporale]] [[Phasenvarianz]] kann diese Waffen aufhalten. ({{VOY|Temporale Sprünge|Ein Jahr Hölle, Teil I|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
  
* Auch die Transporter einiger [[Pirat|Raumpiraten]] im [[Delta-Quadrant]]en sind in der Lage Föderationsschutzschilde zu durchdringen. ({{VOY|Apropos Fliegen}})
+
* Auch die Transporter einiger [[Pirat|Raumpiraten]] im [[Delta-Quadrant]] sind in der Lage Föderationsschutzschilde zu durchdringen. ({{VOY|Apropos Fliegen}})
  
* [[Partikelwaffe]]n der [[Ramuraner]] sind in der Lage Föderationsschutzschilde zu durchdringen. ({{VOY|Unvergessen}})
+
* [[Tachyon]]impulse können Schutzschilde schnell schwächen, bzw. zum kollabieren bringen. Um nicht schutzlos zu sein müssen die Schilde dann remoduliert werden, was einen kurzen Moment Schildlosigkeit nach sich zieht. ({{Film|9}})
  
* [[Tachyon]]impulse können Schutzschilde schnell schwächen, bzw. zum Kollabieren bringen. Um nicht schutzlos zu sein müssen die Schilde dann remoduliert werden, was einen kurzen Moment Schildlosigkeit nach sich zieht. ({{Film|9}})
+
== Varianten von Schutzschilden ==
 +
Eine besondere Ausführungen ist beispielsweise der [[Metaphasenschild]]e, welcher einen besonderen Schutz vor der Strahlung eines [[Stern]]s bietet und es einem Raumschiff ermöglicht, in dessen [[Korona]] einzutreten. ({{TNG|Verdächtigungen|Angriff der Borg, Teil II}})
  
* Objekte, die sich mit einem [[Gravitationsfeld]] als [[Antrieb]] fortbewegen, können Schutzschilde problemlos durchdringen. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
+
Eine weitere moderne Schildvariante der [[Föderation]] ist der [[Unimatrixschild]], der von [[Lieutenant Commander]] [[Tuvok]] [[2375]] für die [[Multispatiale Sonde]] entwickelt wird und später auch im ''[[Delta Flyer]]'' zum Einsatz kommt. ({{VOY|Extreme Risiken}})
 
 
== Benutzung der Schutzschilde ==
 
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
[[2267]] aktivieren sich die Schutzschilde automatisch, wenn Gefahr zum Beispiel durch ein sich auf [[Kollisionskurs]] befindliches Objekt besteht. ({{TOS|Ich heiße Nomad}})
 
  
  
Zeile 105: Zeile 78:
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
* Laut dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' werden die Schilde durch spezielle [[Schildgenerator|Generatoren]] erzeugt, die das komplexe [[Schildgitter]] auf der [[Außenhülle]] mit der nötigen [[Energie]] versorgen. Das Schildgitter wird dabei von einzelnen Einheiten aufgebaut. Mehrere Schildgittereinheiten bilden ein Netz, das einen Teil des Schiffs abdeckt. Alle zusammen bilden dabei eine Blase um das Raumschiff. Somit gibt es vordere, seitliche, hintere, obere und untere Schilde, die einzeln geschwächt oder zerstört werden können, während die anderen intakt bleiben. Die Schildgeneratoren arbeiten dabei genau wie das [[Traktorstrahl]]system mit einer „Gravitonpolaritätsquelle“.
+
* Laut dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' werden die Schilde durch spezielle [[Schildgenerator|Generatoren]] erzeugt, die das komplexe [[Schildgitter]] auf der [[Außenhülle]] mit der nötigen [[Energie]] versorgen. Das Schildgitter wird dabei von einzelnen Einheiten aufgebaut. Mehrere Schildgittereinheiten bilden ein Netz, dass einen Teil des Schiffs abdeckt. Alle zusammen bilden dabei eine Blase um das Raumschiff. Somit gibt es vordere, seitliche, hintere, obere und untere Schilde, die einzeln geschwächt oder zerstört werden können, während die anderen intakt bleiben. Die Schildgeneratoren arbeiten dabei genau wie das [[Traktorstrahl]]system mit einer „Gravitonpolaritätsquelle“.
  
* Die Funktionsweise des Schutzschildenergiefeldes wird im [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' folgendermaßen angegeben:  
+
* Die Funktionsweise des Schutzschildenergiefeld wird laut der obigen Quelle folgendemaßen angegeben:  
<blockquote>Wie die meisten Kraftfeldvorrichtungen erzeugt auch das Deflektorsystem eine begrenzte Zone hochfokussierter räumlicher Verzerrung. Das Deflektorfeld selbst wird von einer Reihe von konformen Übertragungsgittern auf der Hülle des Raumschiffs ausgestrahlt und geformt, wodurch ein Feld entsteht, das sich eng an die Gestalt des Schiffes anlehnt. Dieses Feld ist sehr widerstandsfähig gegen Einschläge der unterschiedlichsten Materialien, die von relativistischen subatomaren Partikeln zu massiveren Objekten mit geringer Geschwindigkeit reichen. Wenn eine solche Störung auftrifft, wird die Feldenergie auf den Aufschlagpunkt konzentriert und erzeugt dort eine stark eng begrenzte Raumverzerrung. Auf den Beobachter an Bord des Schiffes wirkt es, als würde das eindringende Objekt vom Schild abprallen. Ein nulldimensionaler Beobachter auf dem eindringenden Objekte würde jedoch seine/ihre Flugbahn als unverändert empfinden, während das Schiff plötzlich die Position gewechselt hätte. Dies ist in gewisser Weise analog zu der räumlichen Verzerrung, die von einer natürlichen Gravitationsquelle hervorgerufen wird,…</blockquote>
+
<blockquote>Wie die meisten Kraftfeldvorrichtungen erzeugt auch das Deflektorsystem eine begrenzte Zone hochfokusierter räumlicher Verzerrung. Das Deflektorfeld selbst wird von einer Reihe von konformen Übertragungsgittern auf der Hülle des Raumschiffs ausgestrahlt und geformt, wodurch ein Feld entsteht, das sich eng an die Gestalt des Schiffes anlehnt. Dieses Feld ist sehr widerstandsfähig gegen Einschläge der unterschiedlichsten Materialien, die von relativistischen subatomaren Partikeln zu massiveren Objekten mit geringer Geschwindigkeit reichen. Wenn eine solche Störung auftrifft, wird die Feldenergie auf den Aufschlagpunkt konzentriert und erzeugt dort eine stark eng begrenzte Raumverzerrung. Auf den Beobachter an Bord des Schiffes wirkt es, als würde das eindringende Objekt vom Schild abprallen. Ein nulldimensionaler Beobachter auf dem eindringenden Objekte würde jedoch seine/ihre Flugbahn als unverändert empfinden, während das Schiff plötzlich die Position gewechselt hätte. Dies ist in gewisser Weise analog zu der räumlichen Verzerrung, die von einer natürlichen Gravitationsquelle hervorgerufen wird,…</blockquote>
 
:Ein solcher Schutzschild sollte jedoch eigentlich das Raumschiff komplett unsichtbar machen, da er auch gewöhnliches Licht ablenken würde.
 
:Ein solcher Schutzschild sollte jedoch eigentlich das Raumschiff komplett unsichtbar machen, da er auch gewöhnliches Licht ablenken würde.
:In {{S|ENT}} wird die Funktionsweise der internen Kraftfelder als sich überlappende elektromagnetische Felder beschrieben. Es wird aber nicht gesagt, ob diese Funktionsweise der internen Kraftfelder auch für das Deflektorsystem gilt, zumal die ''Enterprise'' in dieser Zeit noch über kein Schildsystem verfügt, während interne Kraftfelder schon bekannt sind.
 
  
 
+
==Siehe auch==
[[Kategorie:Verteidigungssystem|#]]
+
* [[Verteidigungssystem]]
 +
* [[Kraftfeld]]
  
 
[[cs:Štítový systém]]
 
[[cs:Štítový systém]]
 
[[en:Deflector shield]]
 
[[en:Deflector shield]]
 
[[es:Escudos]]
 
[[es:Escudos]]
[[fr:Bouclier déflecteur]]
 
 
[[ja:ディフレクター・シールド]]
 
[[ja:ディフレクター・シールド]]
 
[[pl:Deflektor]]
 
[[pl:Deflektor]]
[[pt:Escudo defletor]]
+
[[Kategorie:Verteidigungssystem|#]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü