Bearbeiten von „Satarraner“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Satarraner.jpg|miniatur|rechts|Ein Satarraner, der sich als Mensch ausgibt, wird enttarnt.]]
+
Die '''Satarraner''' sind eine [[Spezies]], die mit den [[Lysianer]]n im [[Krieg]] leben. Der [[Satarranisch-Lysianischer Krieg]] ereignete sich über mehrere Jahrzehnte des [[24. Jahrhundert]]s hinweg.
Die [[Satarraner]] sind eine [[Spezies]] von [[Sothis III]], die mit den [[Lysianer]]n im [[Krieg]] leben. Der [[Satarranisch-Lysianischer Krieg|Satarranisch-Lysianische Krieg]] ereignet sich über mehrere Jahrzehnte des [[24. Jahrhundert]]s hinweg.
 
  
In ihrer Kultur verachten sie [[Geheimnis]]se. ({{TNG|Das fehlende Fragment}})
+
Technologisch sind sich zwar beide ebenbürtig, was zu einem schon Jahre dauernden Patt führt, der [[Föderation]] sind sie allerdings weit unterlegen. Einzig bei der Kontrolle und Manipulation von Erinnerungen scheinen sie dieser Vorraus zu sein. Mit diesem Wissen gelingt es den Satarranern [[2368]], das Gedächtnis der Crew der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] zu verändern und so ein Mitglied ihrer Spezies unter dem Namen [[Keiran MacDuff]] auf das Schiff zu bringen. Dieser übernimmt die Position des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]]. Mit dem Schiff soll ein Angriff auf das [[Lysianisches Zentralkommando|Lysianische Zentralkommando]] geflogen werden, mit dem Ziel, dieses zu zerstören. Dank moralischer Bedenken von [[Jean-Luc Picard|Captain Picard]] scheitert dieses Unternehmen allerdings ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}}).
 
+
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
[[Technologie|Technologisch]] sind sich zwar beide ebenbürtig, was zu einem schon Jahre dauernden Patt führt, der [[Föderation]] sind sie allerdings weit unterlegen. Zu diesen Technologien zählten die unbewaffneten [[Satarranisches Raumschiff|Satarranischen Raumschiffe]]. Einzig bei der Kontrolle und Manipulation von Erinnerungen scheinen sie der Föderation voraus zu sein. Mit diesem Wissen gelingt es den Satarranern [[2368]], das Gedächtnis [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|der Crew]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] zu verändern und so ein Mitglied ihrer Spezies unter dem Namen [[Kieran MacDuff]] auf das [[Raumschiff|Schiff]] zu bringen. Dieser übernimmt die Position des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]]. Mit dem Schiff soll ein Angriff auf die [[Lysianische Zentralkommandostation]] geflogen werden, mit dem Ziel, diese zu zerstören. Dank [[moral]]ischer Bedenken von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] scheitert dieses Unternehmen allerdings. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})
 
  
 
[[en:Satarran]]
 
[[en:Satarran]]
 
[[es:Satarrans]]
 
[[es:Satarrans]]
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü