Bearbeiten von „Sarg“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Photonentorpedo Mark VI als Spocks Sarg.jpg|thumb|Ein als Sarg benutzter Photonentorpedo.]]
+
Der '''Sarg''', auch Ruhebett genannt, werden tote Körper beigestzt, die in diesem Gefäß ihre ewige Ruhe genießen können.
In einem [[Sarg]], auch Ruhebett genannt, werden die [[Leichnam]]e [[Tod|Verstorbener]] [[Bestattung|beigesetzt]], die in diesem Gefäß ihre ewige Ruhe genießen können. Gemäß der [[Erde|irdischen]] [[Schifffahrtstradition|Seefahrertradition]] werden während einer [[Mission]] im All verstorbene [[Besatzung]]smitglieder im [[Weltall]] bestattet. Dabei werden die Hüllen von [[Photonentorpedo]]s als Särge benutzt.
 
  
[[2151]] hat [[Travis Mayweather]] Bedenken ein abgestürztes [[Raumschiff]] der [[Kantare]] zu betreten, da dieses ein Sarg sein könnte. ({{ENT|Schiff der Geister}})
+
2285 wurde [[Spock]] in einem [[Photonentorpedo]], der als Sarg benutzt wurde, zum Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]] geschossen. (''[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]'')
 
 
[[2153]] wird ein [[Skagaraner]] [[Hinrichtung|hingerichtet]]. Nach seinem Tod wird dieser in einem Sarg aufgebahrt. [[Sheriff]] [[MacReady]] erkundigt sich bei der [[Lehrer]]in [[Bethany]] wer für die Kosten des Sarges und die Bestattung aufkommt. Doch Bethany erklärt, dass die Skagaraner ihre Toten nicht bestatten. ({{ENT|Faustrecht}})
 
 
 
Einige Wochen später wird ein Torpedo für [[Sim]] als Sarg verwendet, in dem dieser im Weltraum bestattet wird. ({{ENT|Ebenbild}})
 
 
 
[[Datei:Totenhalle.jpg|thumb|Särge aufgebahrt an Bord der ''Enterprise''.]]
 
 
 
Im Jahr [[2154]] kommt es zu einem [[Anschlag]] auf die irdische Botsschaft auf [[Vulkan]]. Neben [[Maxwell Forrest]] kommen 42 weitere Personen ums Leben. Die Särge mit den menschlichen Opfer werden darauf auf die  [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] gebracht. Am Sarg von Forrest nimmt [[Captain]] [[Jonathan Archer]] von seinem Freund Abschied. ({{ENT|Der Anschlag}})
 
 
 
[[Lenore Karidian]] sagt vor ihrem [[Attentat]] auf Captain [[James T. Kirk]], dass die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] bald ein schwebender Sarg sein wird. ({{TOS|Kodos, der Henker}})
 
 
 
Als Captain James T. Kirk [[2268]] keinerlei Anstalten macht, [[Bela Okmyx]]' Forderung nach [[Phaser]]waffen zu erfüllen droht Okmyx ihm, er werde ihn in einem Sarg zurück zur USS ''Enterprise'' schicken. ({{TOS|Epigonen}})
 
 
 
Im [[Jahr]] [[2285]] wird der in der Erfüllung seiner Pflicht verstorbene [[Captain]] [[Spock]] nahe des [[Planet]]en [[Genesis (Planet)|Genesis]] im All bestattet. Dabei sind die [[Gravitation]]skräfte des Planeten derart fließend, dass der Sarg sanft auf der Oberfläche des Planeten [[Landung|landet]]. ({{Film|2}}, {{Film|3}})
 
 
 
[[2365]] vergleicht [[K'Ehleyr]] ihre Reise in einer [[Raumsonde]] zur [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] mit dem Aufenthalt in einem Sarg. ({{TNG|Klingonenbegegnung}})
 
 
 
[[2370]] vergleicht [[Elim Garak]] sein [[Exil]] auf [[Deep Space 9]] damit, in einem Sarg zu liegen. ({{DS9|Das Implantat}})
 
 
 
[[2372]] hat [[Kathryn Janeway]] auf der [[Krankenstation]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] eine [[Halluzination]], in der ihr [[Beatrice Flora Burleigh]] erscheint und meint, dass im [[Grab]] ihrer Mutter niemand liege und der Sarg leer sei. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
 
 
 
Auch [[Fähnrich]] [[Lyndsay Ballard]] wird im Jahr [[2373]] im Weltall bestattet, nachdem sie durch einen [[Hirogen]]-Angriff auf einer [[Außenmission]] getötet worden ist. Ihre sterblichen Überreste werden von den [[Kobali]] geborgen, in eine Angehörige ihres [[Volk]]s umgewandelt und [[Wiederbelebung|wiederbelebt]]. ({{VOY|Asche zu Asche}})
 
 
 
Im Jahr [[2374]] muss die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] durch einen [[Mutara-Klasse-Nebel]] fliegen. Nahezu die gesamte [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew der ''Voyager'']] muss während dieser Passage in [[Stasis]] versetzt werden. Da [[Thomas Eugene Paris|Tom Paris]] alles andere als begeistert von der Vorstellung ist, für längere Zeit in den dafür vorgesehen sarg-artigen [[Stasiskammer|Stasisbehälter]] zu steigen, fragt [[Harry Kim]] ihn scherzhaft, ob man ihm einen Teddybären [[Replikator|replizieren]] solle. ({{VOY|Eine}})
 
 
 
[[2376]] kann die [[USS Voyager|Voyager]]-Crew die sterblichen Überreste von [[John Kelly]] aus dem [[Kommandomodul]] der [[Ares IV]]-Mission bergen, das im inneren einer [[Gravitonellipse]] die Zeiten überdauert hat. Nach der Rückkehr zur Voyager hält man eine Gedenkfeier zu Ehren Kellys ab, bevor sein Sarg schließlich im All bestattet wird. ({{VOY|Ein kleiner Schritt}})
 
 
 
== Externe Links ==
 
* {{wikipedia}}
 
 
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
[[en:Coffin]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü