Bearbeiten von „Romulanische Geschichte“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Logo Romulanisches Imperium.svg|thumb|Das Emblem des romulanischen Sternenimperiums.]]
+
[[Bild:Romulan logo.jpg|thumb|Das Emblem des romulanischen Sternenimperiums]]
Die [[Romulanische Geschichte|Geschichte der Romulaner]] ist von vielen [[Krieg]]en und Konflikten gezeichnet.
 
 
== Frühgeschichte ==
 
== Frühgeschichte ==
 
=== Herkunft ===
 
=== Herkunft ===
[[Datei:Atombombe.jpg|thumb|Kriege auf Vulkan.]]
+
[[Bild:Romulus.jpg|thumb|Romulus]]
Die [[Geschichte]] der [[Romulaner]] beginnt im [[3. Jahrhundert]] auf [[Vulkan]]. Als sich [[Surak]]s Lehren von der „Zähmung“ aggressiver bzw. destruktiver [[Emotion]]en durch [[Logik]] immer mehr ausbreiten, entsteht ein Konflikt unter den Völkern, der im [[Zeit des Erwachens|vulkanischen Bürgerkrieg]] gipfelt. Dieser bringt die vulkanische Zivilisation abermals an den Rand der Ausrottung und so setzt sich Suraks [[Philosophie]] als Notwendigkeit zum Überleben durch. Allerdings sind nicht alle Vulkanier bereit, sich dieser Lehre anzuschließen und so entschließen sich einige Gruppen, welche diese Lehren nicht umsetzen wollen, den Planeten gegen Ende des [[4. Jahrhundert]]s zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit [[Raumschiff]]en, findet eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem [[Planet]]en [[Romulus]] im [[Beta-Quadrant]]en. Dieser bietet eine ideale und lebensfreundliche Umgebung, wie sie viele [[humanoid]]e Rassen bevorzugen, welche aber mit dem Vulkan kurioserweise wenig Ähnlichkeit hat. ({{ENT|Zeit des Erwachens}}; {{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
+
Die Geschichte der [[Romulaner]] beginnt im [[3. Jahrhundert]] auf [[Vulkan]]. Als sich [[Surak]]s Lehren von der "Zähmung" aggressiver bzw. destruktiver Emotionen durch Logik immer mehr ausbreiteten, entstand ein Konflikt unter den vulkanischen Völkern, der im vulkanischen Bürgerkrieg gipfelte. Dieser brachte die vulkanische Zivilisation abermals an den Rand der Ausrottung, und so setzte sich Suraks Philosophie als Notwendigkeit zum Überleben durch. Allerdings waren nicht alle Vulkanier bereit, sich dem zu fügen, und so entschlossen sich einige Gruppen, die diese Lehren nicht umsetzen wollten, gegen Ende des [[4. Jahrhundert]]s den Planeten zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit [[Raumschiff]]en fand eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem Planeten [[Romulus]] im [[Beta-Quadrant]]en. Der Romulus bot eine ideale und lebensfreundliche Umgebung, wie sie viele humanoide Rassen bevorzugen, die aber mit dem Vulkan kurioserweise wenig Ähnlichkeit hat.  
 +
[[Bild:Dilithiumminen_Remus.JPG|thumb|Remus]]
 +
Im selben [[Sternensystem|System]] gab es einen weiteren Planeten, der Leben ermöglichte und zudem enorm reich an [[Dilithium]] war. Dieses Material war Möglicherweise der Grund, sich in diesem System anzusiedeln, da es für die interstellare Raumfahrt extrem wichtig ist. Die Vorkommen sind so groß, das sie noch im [[24. Jahrhundert]] große Teile des romulanischen Bedarfs decken.
  
[[Datei:Romulus_2379.jpg|thumb|left|Die neue Heimat Romulus.]]
+
Auf dem Schwesterplanet [[Remus]] lebte zu dieser Zeit eine humanoide Spezies, die [[Remaner]]. Diese waren vermutlich technisch den Romulanern unterlegen.
 +
Über das frühe Verhältnis beider Völker ist nichts bekannt Möglicherweise kam es zu einer Vermischung der beiden Spezies, die die körperlichen Unterschiede zu den Romulanern erklären würden (siehe [[Romulaner]]: Physiologie). Zu einem bestimmten Zeitpunkt übernahmen die Romulaner die Kontrolle über das remanische Volk und drängen es in die Rolle von Vasallen, sprich niederen Arbeitern oder Kriegern. Sie wurden als minderwertiger betrachtet und dienten oft als "Kanonenfutter".
  
Im selben [[Sternensystem|System]] gibt es einen weiteren Planeten, der Leben ermöglicht und zudem enorm reich an [[Dilithium]] ist. Dieses Material ist möglicherweise der Grund, sich in diesem System anzusiedeln, da es für die interstellare Raumfahrt extrem wichtig ist. Die Vorkommen sind so groß, dass sie noch im [[24. Jahrhundert]] große Teile des romulanischen Bedarfs decken. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}})
+
Weitere Verwandte der Romulaner sind die vulkanischstämmigen Exilgruppen, die sich auf den Welten [[Calder II]], [[Draken IV]] und [[Barradas III]] niederließen. Aus ihnen formte sich die Kultur der [[Debrune]], die entweder ausstarb oder in den Romulanern aufging. Auch die [[Mintakaner]] sind (abgespaltene) Verwandte der Romulaner.
  
Auf dem Schwesterplanet [[Remus]] lebt zu dieser Zeit eine [[Humanoid|humanoide]] Spezies, die [[Remaner]]. Diese sind vermutlich technisch den Romulanern unterlegen. Zu einem unbestimmten Zeitpunkt übernehmen diese die Kontrolle über das remanische Volk und drängen es in die Rolle von Vasallen, sprich niederen Arbeitern oder Kriegern. Sie werden als minderwertig betrachtet und dienen oft als <q>Kanonenfutter</q>. ({{Film|10}})
+
'''Referenzen:'''
+
*[[TNG]]:
Weitere Verwandte der Romulaner sind die vulkanisch-stämmigen Exilgruppen, die sich auf den Welten [[Calder II]], [[Draken IV]] und [[Barradas III]] niederlassen. Aus ihnen formte sich die Kultur der [[Debrune]], die im 24. Jahrhundert aber offenbar nicht mehr existiert. Den Romulanern zumindest ähnlich ist die 'protovulkanische Rasse' der [[Mintakaner]]. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner|Der Schachzug, Teil I}})
+
** "[[Der Gott der Mintakaner]]"
 +
** "[[Wiedervereinigung? Teil I]]" und [[Wiedervereinigung? Teil II|Teil II]]
 +
** "[[Der Schachzug, Teil I]]" und [[Der Schachzug, Teil II|Teil II]]
 +
*"[[Star Trek: Nemesis]]"
  
 
== Romulanisches Sternenimperium ==
 
== Romulanisches Sternenimperium ==
Wann genau die Romulaner damit beginnen, ihr [[Romulanisches Sternenimperium|interstellares Imperium]] aufzubauen, ist unbekannt.
+
Wann genau die Romulaner damit begannen, ihr [[Romulanisches Sternenimperium|interstellares Imperium]] aufzubauen, ist unbekannt.
  
Nicht belegt ist auch der [[Erstkontakt]] zwischen dem Romulanischen Sternenimperium und ihrem [[Vulkanier|vulkanischen]] Brudervolk. Er muss jedoch weit vor dem [[22. Jahrhundert]] stattgefunden haben, da der Name <q>Romulanisches Sternenimperium</q> Angehörigen des [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanischen Oberkommandos]] ein Begriff ist. Aber kurz nach diesem Kontakt wird durch einen Fehler des [[Q (Spezies)|Qs]] [[Quinn]] der [[Vulkanisch-Romulanischer Krieg|hundertjährige Krieg]] zwischen den Romulanern und den Vulkaniern ausgelöst. Danach ist der Kontakt zwischen beiden Rassen sehr begrenzt. ({{VOY|Todessehnsucht}})
+
Nicht belegt ist auch der [[Erstkontakt]] zwischen dem Romulanischen Sternenimperium und ihrem [[Vulkanier|vulkanischen]] Brudervolk. Er muss jedoch weit vor [[2152]] stattgefunden haben, da der Name "Romulanisches Sternenimperium" Angehörigen des [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanischen Oberkommandos]] ein Begriff war. Allerdings war der Kontakt auf Seiten der Vulkanier sehr begrenzt.
  
=== 22. Jahrhundert ===
+
=== [[22. Jahrhundert]] ===
[[Datei:Romulanischer Bird-of-Prey verfolgt Enterprise.jpg|thumb|Romulanischer Bird-of-Prey verfolgt die ''Enterprise''.]]
+
[[Bild:RomBirdOfPreyENT.jpg|thumb|Romulanischer Bird of Prey]]
Im 22. Jahrhundert dominiert im Romulanischen Imperium noch das Dogma der [[Lehre von der unbegrenzten Ausdehnung]], dass davon ausgeht, dass sich das Imperium unbegrenzt erweitern und mehren würde. Dieses Dogma wird erst durch den Kontakt mit der [[Mensch]]heit und später der [[Föderation]] zerstört. ({{ENT|Die Aenar}})
+
Das erste Zusammentreffen mit den [[Mensch]]en ereignete sich [[2152]], als die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] unter [[Captain]] [[Jonathan Archer]] [[2152]] in ein romulanisches Minenfeld geriet. Zwei romulanische [[Romulanischer Bird of Prey|Kriegsschiffe]] zwangen die ''Enterprise'', das Gebiet zu verlassen. Dabei gab es keinen Sichtkontakt zu den romulanischen Besatzungen; auch die Vulkanier wußten zu dieser Zeit nicht das hinter den Romulanern ein Schwestervolk steckt. (''[[ENT]]: "[[Das Minenfeld]]"'')
  
Das erste Zusammentreffen mit den [[Mensch]]en ereignet sich [[2152]], als die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] unter [[Captain]] [[Jonathan Archer]] bei der Erforschung eines unbekannten Planeten in ein [[Mine (Sprengkörper)|Minenfeld]] der Romulaner gerät und dabei schwer beschädigt wird. Plötzlich taucht ein [[Romulanischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|fremdes Schiff]] auf und fordert die Enterprise auf, die Planetenumlaufbahn zu verlassen. Anhand ihrer [[Sprache]] identifiziert [[T'Pol]] der [[Wissenschaftsoffizier]] der ''Enterprise'' die Fremden als Romulaner. Da an der Außenhülle der ''Enterprise'' eine Mine haftet, kann die Enterprise nur langsam das Gebiet der Romulaner verlassen. [[Malcolm Reed]] versucht diese Mine zu entschärfen, wird aber dabei schwer verletzt. Schließlich tauchen zwei romulanischer Bird-of-Prey auf und zwingen endgültig die Enterprise das Gebiet zu verlassen. Dabei gibt es keinen Sichtkontakt zu den romulanischen Besatzungen; auch die Vulkanier wissen zu dieser Zeit nicht, dass hinter den Romulanern ein Schwestervolk steckt. ({{ENT|Das Minenfeld}})
+
Am 12. November [[2154]] wird das [[Andorianer|andorianische]] Kriegsschiff [[Kumari]], das den andorianischen Botschafter nach [[Babel (Planet)|Babel]] escortierte von einem Schiff angegriffen das offenbar [[Tellariten|tellaritischer]] Bauart war. Später wurde die Enterprise, welche den tellaritischen Botschafter nach Babel bringen sollte von einem offenbar andorianischen Schiff angegriffen und ein [[Rigelianer|rigelianisches]] von einem [[Mensch|Erdenschiff]]. Als diese Vorfälle  später verglichen wurden stellte sich heraus das alle Schiffe die selbe Energiesignatur aufwiesen. Eben diese Signatur wurde Zwei jahre zuvor bei den [[Romulanischer Bird of Prey|Romulanischen Bird of Preys]] registiert. Aus Späteren berichten ist zu entnehmen das das Schiff offenbar absolut unbemannt war. (''[[ENT]]: "[[Babel]]", "[[Vereinigt]]"'')
  
Im Jahre [[2154]] ist der romulanische [[Agent]] [[Talok]] an der Verschwörung von [[Administrator]] [[V'Las]] beteiligt, der einen Krieg gegen das [[Andorianisches Imperium|Andorianische Imperium]] auslösen will. Die genauen Pläne der Verschwörung sind unbekannt, sie gehen jedoch scheinbar von den Romulanern aus und haben die [[Vulkanisch-Romulanische Wiedervereinigung|Wiedervereinigung]] mit Vulkan zum Ziel. Aufgrund der [[Vulkanische Reformation|Reformation auf Vulkan]] scheitern diese Pläne jedoch und Talok zieht sich vorläufig von Vulkan zurück. ({{ENT|Kir'Shara}})
+
Einige Jahre später - um 2156 - brach der [[Irdisch-Romulanischer Krieg|irdisch-romulanische Krieg]] aus, auch hier gab es keinen Sichtkontakt zwischen Menschen und Romulanern. Bei diesem Krieg wurden auch Atomwaffen eingesetzt, vermutlich um menschliche [[Kolonie]]n anzugreifen. Der Krieg fügte beiden Seiten schwere Schäden und signifikante Verluste zu und breitete sich bis zur [[Erde]] aus. In [[2160]] gipfelte er in der [[Schlacht von Cheron]], die die Menschen nur knapp für sich entscheiden konnten. Der anschließend nur über [[Subraumkommunikation]] ausgehandelte Friedensvertrag beinhaltete eine [[Neutrale Zone]] zwischen dem Gebiet der Menschen und dem der Romulaner, in die beide Seiten nur in Notfällen eindringen dürfen.  
 +
Die Romulaner zogen sich nun für über 100 Jahre in die Isolation zurück und empfinden ihre Niederlage noch im [[24. Jahrhundert]] als beschämend. (''[[TOS]]: "[[Spock unter Verdacht]]"; [[TNG]]: "[[Der Überläufer]]"'')
  
[[Datei:Romulaner 22. Jahrhundert.jpg|thumb|left|Die Romulaner planen die Marodeur-Krise.]]
+
=== [[23. Jahrhundert]] ===
 +
[[Bild:RomBirdOfPrey.jpg|thumb|Romulanischer Bird of Prey]]
 +
In [[2266]] brachen die Romulaner den Friedensvertrag (der offensichtlich auf die Föderation ausgeweitet wurde) und griffen mehrere Außenposten der [[Föderation]] bzw. [[Sternenflotte]] an, vier wurden zerstört. Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] unter dem Kommando von [[Captain]] [[James T. Kirk]] konnte schließlich einen romulanischen [[Romulanischer Bird of Prey|Bird of Prey]] aufspüren, der seine Operationen mittels einer [[Tarnvorrichtung]] verschleieren wollte. Das Schiff wurde zerstört, es folgten keine weiteren Attacken der Romulaner. (''[[TOS]]: "[[Spock unter Verdacht]]"'')
  
Ende des Jahres kommt es zur [[Marodeur-Krise]], am 12. November 2154 wird das [[Andorianer|andorianische]] Kriegsschiff [[Kumari|''Kumari'']], das den andorianischen [[Botschafter]] nach [[Babel (Planet)|Babel]] eskortiert, von einem Schiff angegriffen, welches offenbar [[Tellarit|tellaritischer]] Bauart ist. Die ''Enterprise'', welche den den tellaritischen Botschafter nach Babel bringen soll, reagiert auf den Notruf und findet nur Trümmer der ''Kumari'' vor. Es gibt nur wenige Überlebende darunter [[Commander]] [[Thy'lek Shran]]. Die Andorianer machen darauf die Tellariten für den Angriff auf ihr Schiff verantwortlich, aber der tellaritische Botschafter [[Gral (Tellarit)|Gral]] weist diese Vorwürfe zurück. Später wird die ''Enterprise'' von einem offenbar andorianischen Schiff angegriffen und ein [[Rigelianer|rigelianisches]] von einem [[Mensch|Erdenschiff]]. Als diese Vorfälle später verglichen werden, stellt sich heraus, dass alle angreifenden Schiffe dieselbe [[Energiesignatur]] aufweisen. Eben diese Signatur wurde zwei Jahre zuvor bei den [[Romulanischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|romulanischen Bird of Preys]] registriert. Als plötzlich das unbekannte Schiff wieder auftaucht, begeben sich Commander [[Charles Tucker III]] und [[Lieutenant]] Malcolm Reed auf dieses Schiff und beginnen dieses zu untersuchen. Die beiden finden schließlich heraus, dass dieses Schiff unbemannt ist und von Romulus aus gesteuert wird. ({{ENT|Babel}})
+
Um [[2268]] schlossen die Romulaner die [[Klingonisch-Romulanische Allianz]], durch die sie in den Besitz von klingonischen [[D7-Klasse]]-Kreuzern gelangten. Die [[Klingone]]n gelangten im Gegenzug in den Besitz der [[Tarntechnologie]]. (''[[TOS]]: "[[Die unsichtbare Falle]]"'')
 +
Die Allianz zerbrach jedoch nach wenigen Jahren: in [[2272]] kam es zur [[Schlacht am Klach D'Kel Brakt]] (in der Föderation bekannt als "[[Briar Patch]]"), die die Klingonen gewinnen. Die Romulaner misstrauen seitdem den Klingonen und betrachten sie als Erzfeind. (''[[DS9]]: "[[Der Blutschwur]]"'')
  
Die Romulaner versuchen mit diesen Angriffen den Frieden in diesem Bereich der [[Galaxie]] zu destabilisieren um ihn später so besser erobern zu können. Aber die Menschen können die ehemals verfeindeten Andorianer, Tellariten und Vulkanier dazu bringen zusammenzuarbeiten. Die Völker bilden eine [[Allianz (2154)|Allianz]] und stellen eine Flotte aus 128 Schiffen zusammen. Mit diesen Schiffen errichtet die Allianz ein [[Tachyongitter]], um zusammen das [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanische Drohnenschiff]] aufzuspüren. Damit haben die Romulaner genau das Gegenteil erreicht, anstatt dass sich die Rassen bekämpfen, bilden diese eine Allianz und der Prototyp des [[Romulanisches Drohnenschiff|romulanischen Drohnenschiffs]] wird vernichtet. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
+
In [[2293]] war der romulanische [[Botschafter]] in der Föderation [[Nanclus]] in die [[Khitomer-Verschwörung]] verstrickt, die den Frieden zwischen der Föderation und dem [[Klingonisches Imperium|klingonischen Imperium]] torpedieren sollte. Ob er im Auftrag oder auf eigene Faust handelte, ist nicht sicher, jedoch kann angenommen werden das die romulanische Führung bescheid wußte, da eine Schwächung der beiden Mächte durch Konflikte ihre Position gestärkt hätte. (''"[[Star Trek VI: Das unentdeckte Land]]"'')
  
[[Datei:RomNeutraleZone2266.jpg|thumb|Die Neutrale Zone nach dem Ende des Krieges.]]
+
=== [[24. Jahrhundert]] ===
 +
==== Das Ende der Isolation ====
 +
[[Bild:RomNeutraleZone2266.jpg|thumb|Eine Teilabbildung der [[RNZ]]]]
 +
Zu Anfang des 24. Jahrhunderts kam es zur nächsten Konfrontation zwischen den Romulanern und der Föderation. In [[2311]] wurden mehrere tausend Föderationsbürger bei einer romulanischen Attacke getötet, man nennt dieses Ereignis den [[Tomed-Zwischenfall]]. Er führte zur Aushandlung des [[Vertrag von Algeron|Vertrags von Algeron]], der die [[Romulanische Neutrale Zone|neutrale Zone]] bestätigte und erweiterte sowie der Föderation die Entwicklung von [[Tarnvorrichtung]]en verbietet. (''[[TNG]]: "[[Die neutrale Zone]]", "[[Der Überläufer]]", "[[Das Pegasus-Projekt]]"'')
  
Seit der Marodeur-Krise sehen die Romulaner in den Menschen eine Gefahr. Es kommt deswegen einige Jahre später um [[2156]] zum [[Irdisch-Romulanischer Krieg|irdisch-romulanischen Krieg]], bei diesem Krieg gibt es keinen Sichtkontakt zwischen Menschen und Romulanern. Bei diesem Krieg werden auch [[Atomwaffe]]n eingesetzt, vermutlich um menschliche [[Kolonie]]n anzugreifen. Der Krieg fügt beiden Seiten schwere Schäden und signifikante Verluste zu und breitet sich bis zur [[Erde]] aus. Im Jahr [[2160]] gipfelt er in der [[Schlacht von Cheron]], welche die Menschen mit Hilfe der Andorianer, der Tellariten und der Vulkanier für sich entscheiden können. Der anschließend nur über [[Subraumkommunikation]] ausgehandelte Friedensvertrag beinhaltet eine [[Neutrale Zone]] zwischen dem Gebiet der Menschen und dem der Romulaner, in die beide Seiten nur in Notfällen eindringen dürfen. ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}}; {{TOS|Spock unter Verdacht}}; {{TNG|Der Überläufer}})
+
Nach einer weiteren 53jährigen Isolationsphase kam es in [[2364]] zu einem erneuten Kontakt mit der Föderation, als mehrere Kolonien des romulanischen Sternenimperiums sowie der UFP von einem unbekannten und nicht weiter identifizierten Aggressor angegriffen und vernichtet wurden (''[[TNG]]: "[[Die neutrale Zone]]"''). Ab diesem Punkt mischten sich die Romulaner, die bis dahin durch "interne Angelegenheiten" beschäftigt waren, wieder aktiver in die Ereignisse im [[Alpha-Quadrant]] ein.
 
 
Die Romulaner ziehen sich nun für über 100 Jahre in die Isolation zurück und empfinden ihre Niederlage noch im [[24. Jahrhundert]] als beschämend. ({{TOS|Spock unter Verdacht}}; {{TNG|Der Überläufer}})
 
 
 
=== 23. Jahrhundert ===
 
[[Datei:Romulaner planen Angriff auf Enterprise.jpg|thumb|left|Die Romulaner planen einen Angriff auf die ''Enterprise''.]]
 
Bis [[2266]] halten sich die Romulaner an den Friedensvertrag, welcher nach dem irdisch-romulanischen Krieg auf die [[Föderation]] ausgeweitet worden ist. Doch im Auftrag des [[Prätor]]s greift ein [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] mehrere Außenposten der Föderation bzw. [[Sternenflotte]] an, um ihre neue militärische Stärke zu demonstrieren. Bei den Angriffen werden vier Außenposten der Föderation mit einer neuen [[Plasmawaffe]] vollständig vernichtet. Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[James T. Kirk]], welche zu dieser Zeit an der neutralen Zone patrouilliert, erhält einen Notruf von der [[Erdaußenstation 4]]. Doch die ''Enterprise'' erreicht zwar den Außenposten, kann allerdings nur noch mit ansehen, wie der Außenposten von den Romulanern vernichtet wird. Zu der Zeit senden die Romulaner eine Nachricht über den Erfolg ihrer Mission an den Prätor, doch dieser Bericht wird von der ''Enterprise'' abgefangen. Anhand dieser Übertragung sehen die Menschen zum ersten Mal einen Romulaner und man stellt eine Ähnlichkeit zu den Vulkaniern fest. Kirk nimmt darauf die Verfolgung des Bird-of-Preys auf. Auch der [[~/Person/TOS/1x08/2|Kommandant]] des Schiffes bemerkt, dass sein Schiff von der ''Enterprise'' verfolgt wird. Der Bird-of-Prey wird in mehre Kämpfe mit der ''Enterprise'' verwickelt. Als die Energievorräte jedoch zur Neige gehen, ist der Kommandant gezwungen sein Schiff zu vernichten, da er nicht kapitulieren will. Mit seinen letzten Wort zollt er gegenüber Kirk seinen [[Respekt]] und dass in anderen Realität die beiden wohl Freunde geworden wären. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
 
 
 
[[Datei:Bird-of-Preys greifen die Enterprise an.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' in der Falle der Romulaner.]]
 
 
 
Im Jahr [[2267]] beginnen die Föderation, die Romulaner und die [[Klingone]]n gemeinsam den Planeten [[Nimbus III]] zu besiedeln. Das Projekt soll beweisen, dass die drei Mächte zusammenarbeiten und einen Planeten friedlich verwalten können. Aber das Projekt scheitert schnell, die Siedler beginnen sich auf dem Planeten wegen der knappen Ressourcen zu bekämpfen. Zwar werden bald darauf auf den Planeten [[Waffe]]n verboten, aber die Siedler bauen sich eigene Waffen und bekämpfen sich weiter. ({{Film|5}})
 
 
 
Ende 2267 bricht die ''Enterprise'' den Vertrag und dringt in die Neutrale Zone ein. Die ''Enterprise'' steht zu der Zeit unter dem Kommando von [[Commodore]] [[Stocker]]. Da die Führungsoffiziere unter einem rapiden Alterungsprozess leiden, will Stocker diese zu [[Sternenbasis 10]] bringen, damit diese dort behandelt werden können. Doch der unerfahrene Stocker durchquert die Neutrale Zone und kurz darauf wird die ''Enterprise'' von mehren Bird-of-Preys angegriffen. Stocker versucht zwar zu kapitulieren, doch die Romulaner zeigen keine Gnade. Im letzten Moment findet Doktor [[Leonard McCoy]] ein Heilmittel und kann den Alterungsprozess stoppen. Mit einer List gelingt es Captain Kirk, die Romulaner dazu zu bringen ihren Angriff abzubrechen. ({{TOS|Wie schnell die Zeit vergeht}})
 
 
 
[[Datei:Kirk als Romulaner.jpg|thumb|left|Kirk versucht verkleidet als Romulaner die Tarnvorichtung zu stehlen.]]
 
 
 
[[2268]] kommt es auf der romulanischen Forschungskolonie auf [[Chaltok IV]] zu einer Katastrophe. Bei einem Test mit [[Polarische Energie|polarischen Ionen]], welche als neue Energiequellen dienen soll, kommt es zu einer Kettenreaktion und die Kolonie wird fast vollständig verwüstet. Danach geben die Romulaner die Erforschung von polarischen Ionen auf. ({{VOY|Subraumspalten}})
 
 
 
Zu dieser Zeit schließen die Romulaner die [[Klingonisch-Romulanische Allianz]], durch die sie in den Besitz von klingonischen [[D7-Klasse]]-Kreuzern gelangen. Die Klingonen gelangen im Gegenzug in den Besitz der [[Tarntechnologie]]. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
 
 
 
Im selben Jahr bekommt Kirk mit der ''Enterprise'' den Auftrag, eine Tarnvorichtung der Romulaner zu stehlen. Kirk gibt für diese Mission vor überarbeitet zu sein und fliegt mit der ''Enterprise'' in die Neutrale Zone, wo die ''Enterprise'' bald darauf von mehren romulanischen Schiffen eingekesselt wird. [[Commander]] [[Spock]] liefert daraufhin Kirk an die Romulaner aus und diese glauben, dass Kirk wahnsinnig geworden ist. Später gibt Spock vor, Kirk mit einem vulkanischen [[Tal-Shaya|Todesgriff]] zu töten. Der scheinbar tote Kirk wird daraufhin auf die ''Enterprise'' zurück gebracht und wird dort von Doktor McCoy chirurgisch in einen Romulaner verändert. Kirk kehrt danach auf das Schiff der Romulaner zurück und es gelingt ihm, die Tarnvorrichtung zu stehlen. [[Chefingenieur]] [[Montgomery Scott]] installiert diese Tarnvorrichtung an Bord der ''Enterprise''. Die ''Enterprise'' kann mit der aktivierten Tarnvorrichtung entkommen und Kirk gelingt es sogar eine hochrangige [[~/Person/TOS/3x04/1|Romulanische Komandantin]] gefangen zu nehmen. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
 
 
 
[[Datei:Romulaner verfolgen Enterprise.jpg|thumb|Die Romulaner verfolgen die Enterprise in Energiewolke.]]
 
 
 
[[2269|Ein Jahr später]] versuchen die Romulaner mit Hilfe eines [[Vendorianer]]s die ''Enterprise'' in ihr Gebiet zu bringen, damit diese das Föderationsschiff übernehmen können. Als aber der Vendorianer beginnt die [[Sternenflotte]] zu unterstützen, müssen sich die Romulaner zurückziehen und die ''Enterprise'' kehrt in den [[Föderationsraum]] zurück. ({{TAS|Der Überlebende}})
 
 
 
[[2270]] greifen drei romulanische Schiffe die ''Enterprise'' an. Die ''Enterprise'' flieht darauf in eine Energiewolke. Dabei wird die ''Enterprise'' von einem Energiewesen übernommen, welches mit der Crew seine Scherze treibt. Das Energiewesen erschafft ein riesiges Duplikat der ''Enterprise'' und legt somit auch die Romulaner rein. Die Romulaner sind über diesen Scherz sehr verärgert. Später gelingt es Kirk durch eine List die ''Enterprise'' von diesem Wesen zu befreien, allerdings übernimmt das Wesen die Schiffe der Romulaner und treibt mit ihnen seine Scherze. ({{TAS|Wüste Scherze}})
 
 
 
Mit der Zeit beginnen sich die Beziehungen zwischen den Romulanern und den Klingonen zu verschlechtern. Die Allianz zerbricht schließlich einige Jahre später. In der [[Schlacht von Klach D'Kel Brakt]] führt [[Kor]] die Klingonen zu einem großen Sieg gegen die Romulaner. ({{DS9|Der Blutschwur}})
 
 
 
[[Datei:Nanclus wird erwischt.jpg|thumb|left|Nanclus wird von McCoy verhaftet.]]
 
 
 
Im Jahr [[2287]] nimmt der abtrünnige Vulkanier [[Sybok]] den menschlichen und klingonischen Botschafter sowie die romulanische Botschafterin auf Nimbus III gefangen. Sybok und seine Anhänger hoffen, dass die jeweiligen Regierungen reagieren und ein Raumschiff senden, und so auf seine Forderungen eingehen werden. Später werden allerdings die Geiseln wieder von der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-A)|Crew]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] befreit. ({{Film|5}})
 
 
 
[[2293]] ist der romulanische [[Botschafter]] [[Nanclus]] in die [[Khitomer-Verschwörung]] verstrickt, die den Frieden zwischen der Föderation und dem [[Klingonisches Imperium|klingonischen Imperium]] torpedieren soll. Die Verschwörung wird allerdings von Captain Kirk und der Crew der ''Enterprise'', sowie von Captain [[Hikaru Sulu]] und der [[Crew]] der [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] aufgedeckt. Als der romulanische Botschafter darauf fliehen will, wird dieser von Doktor McCoy aufgehalten und festgenommen. ({{Film|6}})
 
{{clear}}
 
 
 
=== 24. Jahrhundert ===
 
==== Die Zeit  der Isolation ====
 
[[Datei:AmbassadorKlasse.jpg|thumb|Die USS ''Enterprise'' (NCC 1701-C) kurz vor dem Kampf mit den Romulanern.]]
 
Zu Anfang des [[24. Jahrhundert]]s kommt es zur nächsten Konfrontation zwischen den Romulanern und der Föderation. Im Jahr [[2311]] werden mehrere tausend Föderationsbürger bei einer romulanischen Attacke getötet, man nennt dieses Ereignis den [[Tomed-Zwischenfall]]. Er führt zur Aushandlung des [[Vertrag von Algeron|Vertrags von Algeron]], der die [[Romulanische Neutrale Zone|neutrale Zone]] bestätigt und erweitert, sowie der Föderation die Entwicklung von [[Tarnvorrichtung]]en verbietet. In dieser Zeit verlassen die Romulaner bis auf wenige Ausnahmen nicht ihr Territorium. ({{TNG|Die neutrale Zone|Der Überläufer|Das Pegasus-Projekt}})
 
 
 
[[2344]] überfallen die Romulaner den klingonischen [[Außenposten]] auf [[Narendra III]], jedoch können sie von der zufällig in der Nähe befindlichen [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] so lange aufgehalten werden, bis Verstärkung der Klingonen eintrifft. Die ''Enterprise'' wird bei dieser [[Schlacht um Narendra III]] zerstört und ein Großteil ihrer [[Crew]] kommt dabei ums Leben. Da die Klingonen diesen Eingriff jedoch als heldenhaft ansehen, führt er unter anderem zu einer lang anhaltenden Phase des Friedens zwischen den den Klingonen und der Föderation, sowie einer strategischen Allianz, um sich gemeinsam der Bedrohung durch die Romulaner zu stellen. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
 
 
 
[[Datei:Tokath und L'Kor.jpg|thumb|left|Klingonen im Gefangenenlager von Tokath.]]
 
 
 
[[2346]] kommt es zum nächsten Überfall auf einen klingonischen Außenposten auf dem [[Planet]]en [[Khitomer]], der als das [[Khitomer-Massaker]] in die Geschichte eingeht. Dabei werden praktisch alle 4000 Klingonen getötet, es gibt nur wenige Überlebende wie [[Worf]], Sohn des [[Mogh]]. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass dieser Angriff durch den Verrat eines Klingonen aus dem [[Haus des Duras]], [[Ja'rod]], ermöglicht wurde. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
 
 
 
Einige überlebende Klingonen aus dem Khitomer-Massaker werden in ein Lager auf dem [[Carraya IV]] gebracht. Das Lager steht unter der Leitung des Romulaners [[Tokath]]. Die Romulaner hoffen mit diesen Gefangenen ein Lösegeld von den Klingonen einzufordern. Da das klingonische Reich kein Interesse an einem Gefangenenaustausch zeigt, bekommt Tokath den Befehl die gefangenen Klingonen [[Todesstrafe|hinzurichten]]. Doch Tokath setzt sich bei der romulanischen Regierung dafür ein, dass die Klingonen am Leben bleiben. Dadurch, dass die Klingonen in Gefangenschaft geraten sind, können sie nie wieder nach Hause, weil sie sonst in Schande leben würden. Die Klingonen leben nun zusammen mit den Romulanern in dem Lager. Tokath [[Hochzeit|heiratet]] sogar die Klingonin [[Gi'ral]] und die beiden haben zusammen eine Tochter [[Ba'el]]. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}})
 
 
 
[[Datei:Tebok und sein Berater.jpg|thumb|Die Romulaner melden sich zurück.]]
 
 
 
Im Jahr [[2351]] erforscht der Romulaner [[Telek R'Mor]] mit einem [[Wissenschaftsschiff]] den Weltraum. Dabei entdeckt er ein [[Mikrowurmloch]] und nimmt Kontakt mit einem Föderationsschiff auf. Das Föderationsraumschiff heißt [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] und befindet sich laut der Aussage ihres Captains [[Kathryn Janeway]] im [[Delta-Quadrant|Delta-Quadranten]]. Telek R'Mor glaubt dies aber nicht, da er weiß, dass kein Raumschiff so weit entfernt sein kann. Doch auf die Bitten von Janeway überprüft er dies und findet heraus, dass die ''Voyager'' sich wirklich im Delta-Quadranten befindet. Später beamt Telek R'Mor sogar an Bord der ''Voyager'', allerdings stellt er dort fest, dass er auch 20 Jahre in die Zukunft gereist ist. Darauf kehrt Telek R'Mor in seine Zeit und auf sein Schiff zurück und erfüllt Janeways einzige Bitte, er wird in 20 Jahren die Botschaften der ''Voyager''-Crew an die Föderation übermitteln. Um die [[Zeitlinie]] nicht zu gefährden, behält Telek R'Mor diesen Kontakt geheim. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
 
 
 
Nach der insgesamt 53jährigen Isolationsphase kommt es [[2364]] zu einem erneuten Kontakt mit der Föderation, als mehrere Kolonien des romulanischen Sternenimperiums sowie der Föderation von einem zu diesem Zeitpunkt unbekannten Aggressor angegriffen und vernichtet werden. Die Romulaner untersuchen diese Vorfälle und treffen dabei auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], welche ebenfalls diese Vorfälle untersucht. Der Romulaner Commander [[Tebok]] handelt sogar mit Captain [[Jean-Luc Picard]] einen Informationsaustausch aus, um herauszufinden, wer für diesen Angriff verantwortlich ist. Ein Jahr später findet die ''Enterprise'' im Delta-Quadranten auf einem Planeten die gleichen Zerstörungen vor wie in der neutralen Zone, für welche schließlich die [[Borg]] verantwortlich gemacht werden. ({{TNG|Die neutrale Zone|Zeitsprung mit Q}})
 
 
 
Ab diesem Punkt mischen sich die Romulaner, die bis dahin durch <q>interne Angelegenheiten</q> beschäftigt gewesen sind, wieder aktiver in die Ereignisse im [[Alpha-Quadrant]]en ein. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
 
{{clear}}
 
  
 
==== Provokationen ====
 
==== Provokationen ====
[[Datei:Nelvana III Konfrontation.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' tappt nicht unvorbereitet in die Falle.]]
+
[[Bild:AmbassadorKlasse.jpg|thumb|Enterprise NCC 1701-C]]
Im Jahr [[2365]] kommt es zum ersten Konflikt zwischen Föderation und Romulanern. In diesem Jahr versuchen die Romulaner die Kontrolle über das [[Iconianisches Portal|Iconianische Portal]] zu übernehmen, dabei wird das romulanische Schiff [[ Haakona|''Haakona'']] durch eine [[iconianische Sonde]] schwer beschädigt. Der ''Enterprise'' gelingt es, das Portal zu vernichten und sie helfen auch den Romulanern, bevor ihr Schiff vernichtet wird. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
+
Bereits in [[2344]] überfielen die Romulaner den klingonischen [[Außenposten]] auf [[Narendra III]], jedoch konnten sie von der zufällig in der Nähe befindlichen [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise''-C]] so lange aufgehalten werden, bis Verstärkung der Klingonen eintraf. Die ''Enterprise''-C wurde bei dieser [[Schlacht um Narendra III]] mit dem Großteil ihrer Crew zerstört, da die Klingonen diesen Eingriff jedoch als heldenhaft ansahen, führte er unter Anderem zu einer lang anhaltenden Phase des Friedens zwischen den beiden Völkern, sowie einer strategischen Allianz, um sich gemeinsam der Bedrohung durch die Romulaner zu stellen. (''[[TNG]]: "[[Die alte Enterprise]]"'')
 
 
Im Jahr [[2366]] stürzt das romulanische Aufklärungsschiff [[Pi (Aufklärer)|''Pi'']] auf den Planeten [[Galorndon Core]]. Die Romulaner haben einen [[Spion]]ageauftrag. Zu der Zeit befindet sich auch die ''Enterprise'' bei dem Planeten. Der romulanische [[Kommandant]] [[Tomalak]] kommt mit seinem Schiff hinzu. Er droht mit Krieg, wenn er seine Offiziere nicht wiederbekommt. Durch die Zusammenarbeit von Geordi La Forge und dem Romulaner [[Bochra]], welche beide auf dem Planeten um ihr Leben kämpfen, kann der Krieg verhindert werden. Bochra versichert Tomalak, dass er La Forge sein Leben verdankt, darauf zieht Tomalak ab. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
 
 
 
Kurz darauf kommt es in der romulanischen Regierung zu einem Machtwechsel. Die neue Regierung will den [[Vertrag von Algeron]] nicht länger achten. ({{TNG|Der Überläufer}})
 
 
 
[[Datei:Sela und Lursa.jpg|thumb|Sela unterstützt das Haus des Duras.]]
 
 
 
Ungefähr zu dieser Zeit gerät die ''Enterprise'' zusammen mit dem romulanischen Überläufer, dem ehemaligen [[Admiral]] [[Alidar Jarok]] in eine Falle von Tomalak. Er kann so beweisen, dass Jarok ein Verräter ist und will die ''Enterprise'' als Beute mit nach Romulus nehmen. Mit Hilfe von klingonischen Verbündeten und ihren Schiffen kann die ''Enterprise'' entkommen. ({{TNG|Der Überläufer}})
 
 
 
[[2367]] gelingt es den Romulanern erfolgreich, ihre Spionin [[Selok]] ins Reich zurück zu holen. ({{TNG|Datas Tag}})
 
  
Ende des Jahres versuchen die Romulaner das gute Verhältnis zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich zu zerstören, indem sie [[Lieutenant Commander]] [[Geordi La Forge|La Forge]] von der ''Enterprise'' entführen, um ihn mittels einer Manipulation seines [[VISOR]]s dazu zu bringen, auf der ''Enterprise'' einen Anschlag auf den klingonischen [[Gouverneur]] [[Vagh]] zu verüben. Dabei werden sie von dem klingonischen Botschafter [[Kell (Botschafter)|Kell]] unterstützt. Picard gelingt es aber diese Täuschung aufzudecken. ({{TNG|Verräterische Signale}})
+
In [[2346]] kam es zum nächsten Überfall auf einen klingonischen Außenposten auf dem [[Planet]] [[Khitomer]], der als das [[Khitomer Massaker]] in die Geschichte einging. Dabei wurden praktisch alle 4000 Klingonen getötet, es gab nur wenige Überlebende wie [[Worf]], Sohn des [[Mogh]]. Im Nachhinein stellte sich heraus, daß dieser Angriff durch den Verrat eines Klingonen aus dem [[Haus des Duras]], [[Ja'rod]], ermöglicht wurde. (''[[TNG]]: "[[Die Sünden des Vaters]]"'')
 +
[[Bild:Sela1.jpg|thumb|Sela]]
 +
[[2367]] versuchten die Romulaner das gute Verhältnis zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich zu zerstören, indem sie [[Lieutenant Commander]] [[Geordi La Forge|La Forge]] von der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] entführten um ihn mittels einer Manipulation seines [[VISOR]]s dazu zu bringen, auf der Enterprise einen Anschlag auf den klingonischen Gouverneur [[Vagh]] zu verüben. Dabei wurden sie von dem klingonischen Botschafter [[Kell]] unterstützt. (''[[TNG]]: "[[Verräterische Signale]]"'')
  
Später in diesem Jahr nehmen die Romulaner Einfluss auf den [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkrieg]], indem sie das [[Haus des Duras]] unterstützen. Dies wird jedoch von der [[Sternenflotte]] aufgedeckt, die Romulaner müssen ihre Unterstützung einstellen und so verliert die Allianz um das Haus Duras den Bürgerkrieg. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
Später in diesem Jahr nahmen die Romulaner Einfluss auf den [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkrieg]], indem sie das [[Haus des Duras]] unterstützten. Dies wurde jedoch von der Sternenflotte aufgedeckt, die Romulaner mußten ihre Unterstützung einstellen und so verlor die Allianz um das Haus Duras den Bürgerkrieg. (''[[TNG]]: "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]"'')
  
[[2369]] erfährt Worf von den Überlebenden auf Carraya IV und bringt den dort geborenen Kindern die klingonische Kultur bei. Er nimmt sie darauf in die Heimatwelt mit, verspricht aber, das Lager geheim zu halten. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil II}})
+
Es kam jedoch auch immer wieder zu kleineren Zwischenfällen, so enterte in [[2374]] eine romulanische Einheit den Föderations-[[Prototyp]] [[USS Prometheus|USS ''Prometheus'']] und tötete die Crew, um das Schiff zu entführen und die neuen Technologien zu erforschen. (''[[VOY]]: "[[Flaschenpost]]"'')
 
 
Mitte [[2370]] erfahren die Romulaner, dass die Föderation den Vertrag von Algeron gebrochen hat. Eine geheime Gruppe der Sternenflotte entwickelt [[2358]] eine [[Interphasen-Tarnvorrichtung]]. Captain Picard kann diesen Vorfall Jahre später aufdecken und berichtet dies sofort den Romulanern. Picards Ehrlichkeit verhindert einen diplomatischen Konflikt. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
 
  
 
==== Untergrundbewegung ====
 
==== Untergrundbewegung ====
[[Datei:Pardek.jpg|thumb|left|Spock und Pardek auf Romulus.]]
+
[[Bild:Pardek.jpg|thumb|Spock (m.) und Pardek (l.)]]
Föderationsbotschafter [[Spock]] reist [[2368]] nach Romulus, um sich dort mit [[Senator]] [[Pardek]] zu treffen, einem Repräsentanten einer Untergrundbewegung, die die vulkanische Philosophie verbreiten und auf lange Sicht eine Wiedervereinigung der beiden Völker herstellen will. Es stellt sich jedoch heraus, dass Pardek zusammen mit [[Prokonsul]] [[Neral]] und Sela diese Situation nur ausnutzen wollen, um eine Invasionsstreitmacht nach Vulkan zu bringen, um den Planeten zu erobern. Durch das Eingreifen der ''Enterprise'' und von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und Spock auf Romulus können diese Pläne jedoch vereitelt werden. Spock verbleibt auf Romulus, um die Bewegung weiter zu unterstützen. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}})
+
In [[2367]] reiste der Föderationsbotschafter [[Spock]] nach Romulus, um sich dort mit [[Senator]] [[Pardek]] zu treffen, einem Repräsentanten einer Untergrundbewegung, die die vulkanische Philosophie verbreiten und auf lange Sicht eine Wiedervereinigung der beiden Völker herstellen will. Es stellte sich jedoch heraus, daß Pardek - zusammen mit [[Prokonsul]] [[Neral]] und [[Sela]] - diese Situation nur ausnutzen wollte, um eine Invasionsstreitmacht nach Vulkan zu bringen um den Planeten zu erobern. Durch das Eingreifen der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] und von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und Spock auf Romulus konnten diese Pläne jedoch vereitelt werden. Spock verbleibt auf Romulus, um die Bewegung weiter zu unterstützen. (''[[TNG]]: "[[Wiedervereinigung? Teil I]]" und [[Wiedervereinigung? Teil II|Teil II]]'')
 
 
Ein Jahr später gelingt es der Untergrundbewegung, drei hochrangige Überläufer in den Raum der Föderation zu schmuggeln. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}})
 
{{clear}}
 
  
 
==== Dominion-Krieg ====
 
==== Dominion-Krieg ====
[[Datei:Plasmatorpedo2.jpg|thumb|Angriff auf die Gründer.]]
+
In [[2371]] genehmigten die Romulaner der Föderation, eine ihrer Tarnvorrichtungen auf der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] einzusetzen, im Gegenzug erhielt der [[Tal Shiar]] Geheimdienstinformationen der Föderation über das [[Dominion]]. (''[[DS9]]: "[[Die Suche, Teil I]]"'')
[[2371]] genehmigen die Romulaner der Föderation, eine ihrer Tarnvorrichtungen auf der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] einzusetzen, im Gegenzug erhalten die Romulaner [[Geheimdienst]]informationen der Föderation über das [[Dominion]]. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
+
[[Bild:Plasmatorpedo2.jpg|thumb|Angriff auf die Gründer]]
 
+
Noch im selben Jahr schließen der Tal Shiar und sein [[Cardassianer|cardassianisches]] Gegenstück namens [[Obsidianischer Orden]] ein geheimes Bündnis, von dem die Regierungen der beiden Mächte nichts erfuhren. Ziel war die Vernichtung der Heimatwelt der [[Gründer]] im [[Omarion-Nebel]], um das Dominion als Bedrohung zu neutralisieren. Dazu bauten die beiden Geheimdienste heimlich eine Flotte von etwa 40 Schiffen (je zur Hälfte der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex'']]- und der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]]), die durch Tarnvorrichtungen verborgen in den [[Gamma-Quadrant]] vordringen sollte. Dies gelang auch, im Omarion-Nebel fand die Flotte jedoch nur einen verlassenen Planeten vor, es stellte sich heraus, daß das Dominion eine Falle aufgebaut hatte, und so wurde die cardassianisch-romulanische Flotte von einer Dominion-Übermacht angegriffen und vernichtet (siehe auch [[Schlacht im Omarion-Nebel]]). Verantwortlich war ein Gründer, der den romulanischen Geheimdienstoffizier [[Lovok]] ersetzt hatte und den ehemaligen Direktor des Obsidianischen Ordens, [[Enabran Tain]], zur Mitwirkung überreden konnte. Mit dieser Aktion wollten die Gründer die beiden Mächte vorführen und demoralisieren, so daß sie sich den weiteren Plänen des Dominion nicht mehr in den Weg stellen würden. (''[[DS9]]: "[[Der geheimnisvolle Garak, Teil II]]"'')
Die Romulaner sehen in dem Dominion eine große Gefahr. Um ihr Imperium vor einer Invasion zu schützen versuchen sie kurz darauf das [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranische Wurmloch]] zu vernichten, damit das Dominion nicht in den [[Alpha-Quadrant]]en eindringen kann. Die Romulaner werden aber von [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] aufgehalten. ({{DS9|Der Visionär}})
 
 
 
Noch im selben Jahr schließen der Tal Shiar und sein [[Cardassianer|cardassianisches]] Gegenstück, der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]], ein geheimes Bündnis, von dem die Regierungen der beiden Mächte nichts erfahren. Ziel ist die Vernichtung der [[Heimatwelt der Gründer|Heimatwelt]] der [[Gründer]] im [[Omarion-Nebel]], um die Bedrohung durch das Dominion zu neutralisieren. Dazu bauen die beiden Geheimdienste heimlich eine [[Flotte]] von etwa 40 Schiffen (je zur Hälfte der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex'']]- und der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]]), die durch Tarnvorrichtungen verborgen in den [[Gamma-Quadrant]] vordringen soll.
 
 
 
[[Datei:Romulanische Flotte bei Derna.jpg|thumb|left|Die romulanische Flotte nähert sich Derna.]]
 
 
 
Dies gelingt auch, im Omarion-Nebel findet die Flotte jedoch nur einen verlassenen Planeten vor, es stellt sich heraus, dass das Dominion eine Falle aufgebaut hat und so wird die cardassianisch-romulanische Flotte von einer Dominion-Übermacht angegriffen und vernichtet (siehe auch [[Schlacht im Omarion-Nebel]]). Verantwortlich ist [[Lovok (Gründer)|der Gründer]], der den romulanischen Geheimdienstoffizier [[Lovok]] ersetzt hat und den ehemaligen Direktor des Obsidianischen Ordens, [[Enabran Tain]], zur Mitwirkung überreden konnte. Mit dieser Aktion wollen die Gründer die beiden Mächte vorführen und demoralisieren, so dass sie sich den weiteren Plänen des Dominion nicht mehr in den Weg stellen würden. ({{DS9|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}})
 
 
 
Die Romulaner werden auch [[2372]] Opfer der neuen klingonischen Aggression. Nachdem die Klingonen und die Föderation in einen [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|Krieg]] verwickelt wurden, beginnen die Klingonen den Angriff auf romulanische Außenposten. ({{DS9|Der Hippokratische Eid}})
 
 
 
Als das Dominion [[2373]] in den Alpha-Quadranten eindringt, schicken die Romulaner einige Warbirds nach Deep Space Nine um die Föderation und die Klingonen gegen einen Angriff des Dominions zu unterstützen. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
 
 
[[Datei:Ausschuss.jpg|thumb|Die Entmachtung von Kimara Cretak.]]
 
 
 
Nachdem die [[Cardassianische Union]] 2373 eine Allianz mit dem Dominion eingeht, beschließen die Romulaner einige Monate später einen Nichtangriffspakt mit dem Dominion. Dieser Pakt gewährt Dominion-Schiffen freie Passage. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
 
 
 
Auch nach dem Ausbruch des [[Dominion-Krieg]]s kommt es zu Konflikten zwischen den Romulanern und der Föderation. [[2374]] entert eine romulanische Einheit den Föderations-[[Prototyp]] [[USS Prometheus (Prometheus-Klasse)|USS ''Prometheus'']] und tötet die Crew, um das Schiff zu entführen und die neuen Technologien zu erforschen. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
 
 
Während des Dominion-Kriegs steht es schlecht für die Allianz aus der Föderation und den Klingonen, daher beschließt Captain [[Benjamin Sisko]] auf [[Deep Space 9]] alles zu tun, um die Romulaner auf die Seite der Allianz zu ziehen. Mit Hilfe des Exil-Cardassianers [[Elim Garak]] lässt er Beweise für Angriffspläne des Dominions auf das romulanische Sternenimperium fälschen und übergibt diese Senator [[Vreenak]], der den [[Nichtangriffspakt]] ausgehandelt hat und eine Allianz mit dem Dominion befürwortet.
 
 
 
Vreenaks Leute erkennen jedoch die Fälschung als solche und der Senator ist sehr verärgert über den Täuschungsversuch, den er dem [[Romulanischer Senat|Senat]] bei seiner Rückkehr als Beweis der Misstrauenswürdigkeit der Föderation vorlegen will. Dazu kommt es jedoch nicht, da sein Schiff auf dem Weg nach Romulus [[Explosion|explodiert]]. Schuld ist eine Bombe an Bord, die Garak dort versteckt hat, als Absicherung für ein Scheitern des Plans. Diese weist eine Dominion-Signatur auf, und so glauben die Romulaner, das Dominion habe Vreenak ermordet, um die Angriffspläne zu vertuschen. Daraufhin erklären die Romulaner dem Dominion umgehend den Krieg. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
 
  
[[Datei:Flotte_von_DS9.jpg|thumb|left|Romulaner im Dominion-Krieg.]]
+
Nachdem die [[Cardassianische Union]] in [[2373]] eine Allianz mit dem Dominion eingegangen war, beschlossen die Romulaner einige Monate später einen Nichtangriffspakt mit dem Dominion; Dominion-Schiffen wurde freie Passage gewährt (''[[DS9]]: "[[Zu den Waffen!]]"''). Anfang [[2374]] stand es für die Allianz aus der Föderation und den Klingonen schlecht im [[Dominion-Krieg]], daher beschloß Captain [[Benjamin Sisko]] auf [[Deep Space 9]] alles zu tun, um die Romulaner auf die Seite der Allianz zu ziehen. Mit Hilfe des Exilcardassianers [[Elim Garak]] läßt er Beweise für Angriffspläne des Dominions auf das romulanische Sternenimperium fälschen und übergibt diese Senator [[Vreenak]], der den [[Nichtangriffspakt]] ausgehandelt hatte und eine Allianz mit dem Dominion befürwortete. Vreenaks Leute erkannten jedoch die Fälschung als solche und der Senator war sehr verärgert über den Täuschungsversuch, den er dem [[Romulanischer Senat|Senat]] bei seiner Rückkehr als Beweis der Mißtrauenswürdigkeit der Föderation vorlegen wollte. Dazu kam es jedoch nicht, da sein Schiff auf dem Weg nach Romulus explodierte. Schuld war eine Bombe an Bord, die Garak dort versteckt hatte, als Absicherung für ein Scheitern des Plans. Diese wies eine Dominion-Signatur auf, und so glaubten die Romulaner, das Dominion habe Vreenak ermordet um die Angriffspläne zu vertuschen. Daraufhin erklärten die Romulaner dem Dominion umgehend den Krieg. (''[[DS9]]: "[[In fahlem Mondlicht]]"'')
 +
[[Bild:Flotte_von_DS9.jpg|thumb|Romulaner im Dominion Krieg]]
 +
In [[2375]] hatten die Romulaner eine Repräsentanz auf Deep Space 9, geführt von Senatorin [[Kimara Cretak]]. Diese sorgte dafür, daß Waffen auf dem [[Bajor|bajoranischen]] [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Derna]] stationiert wurden. Dies vestieß jedoch gegen bajoranische Sicherheitsinteressen, und so organisierten die [[Bajoraner]] unter [[Colonel]] [[Kira Nerys|Kira]] eine Blockade des romulanischen Stützpunkts, die Cretak zum Einlenken und Abzug der Waffen bewegte (''[[DS9]]: "[[Das Gesicht im Sand]]", "[[Schatten und Symbole]]"''). Später in diesem Jahr unterstützte die Sternenflotte eine konspirative Operation der [[Sektion 31]] mit dem Ziel der Entmachtung Cretaks, da diese als mögliche Befürworterin eines Friedens mit dem Dominion gesehen wurde. Ihre "Kaltstellung" würde den heimlichen Föderations-Vertrauten [[Koval]] in eine bessere Position rücken. Der Plan gelang schließlich und sicherte so die aufgrund der Verluste im Krieg von einigen bedeutenden Romulanern in Frage gestellte Allianz. (''[[DS9]]: "[[Unter den Waffen schweigen die Gesetze]]"'')
  
Die Romulaner beteiligen sich Ende 2374 auch an der [[Erste Schlacht von Chin'toka|Ersten Schlacht von Chin'toka]]. Obwohl die Romulaner einige Schiffe verlieren, gewinnt die Allianz die Schlacht gegen das Dominion. ({{DS9|Tränen der Propheten}})
+
Die Romulaner waren auch an der [[Schlacht um Cardassia]] beteiligt, mit der schließlich das Dominion besiegt wurde. (''[[DS9]]: "[[Das, was du zurückläßt, Teil I]]"'')
 
 
Anfang [[2375]] haben die Romulaner eine Repräsentanz auf Deep Space 9, geführt von Senatorin [[Kimara Cretak]]. Diese sorgt dafür, dass Waffen auf dem [[Bajor|bajoranischen]] [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Derna]] stationiert werden. Dies verstößt jedoch gegen bajoranische Sicherheitsinteressen, und so organisieren die [[Bajoraner]] unter [[Colonel]] [[Kira Nerys|Kira]] eine Blockade des romulanischen Stützpunkts, die Cretak zum Einlenken und Abzug der Waffen bewegt. ({{DS9|Das Gesicht im Sand|Schatten und Symbole}})
 
 
 
Später in diesem Jahr unterstützt die Sternenflotte eine konspirative Operation der [[Sektion 31]] mit dem Ziel der Entmachtung Cretaks, da diese als mögliche Befürworterin eines Friedens mit dem Dominion gesehen wurde. Ihre <q>Kaltstellung</q> würde den heimlichen Föderationsvertrauten [[Koval]] in eine bessere Position rücken. Der Plan gelingt schließlich und sichert so die aufgrund der Verluste im Krieg von einigen bedeutenden Romulanern in Frage gestellte Allianz. ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
 
 
 
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Die Unterzeichnung des Friedensvertrags.]]
 
 
 
Bei der [[Dritte Schlacht von Chin'toka|Dritten Schlacht von Chin'toka]] erleiden die Romulaner, wie die übrige Flotte eine große Niederlage, alle romulanischen Schiffe in dieser Schlacht werden vernichtet. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
 
 
 
Die Romulaner sind auch Ende 2375 an der [[Schlacht um Cardassia]] beteiligt. Bei dieser Schlacht wird das romulanische Flaggschiff vernichtet. Als die Flotte Cardassia erreicht, bekommen die Romulaner und die Cardassianer, welche sich der Allianz angeschlossen haben, den Auftrag, die übrigen Dominionschiffe zu vernichten. Aber das Dominion kapituliert kurz darauf. Die Romulaner sind auch bei der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen der Allianz und dem Dominion anwesend. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 
{{clear}}
 
  
 
==== Remanischer Staatsstreich ====
 
==== Remanischer Staatsstreich ====
[[Datei:Senat Tod.jpg|thumb|left|Der romulanische Senat wird von Shinzon ausgelöscht.]]
+
[[Bild:Shinzon.jpg|thumb|Shinzon]]
Der [[Romulanischer Senat|Romulanische Senat]] erwägt [[2379]] Handelsbeziehungen mit [[Celes II]] über [[Dilithium]] einzugehen, da die remanischen [[Mine (Bergbau)|Minen]] seit Monaten die Abbauquoten nicht erfüllen.
+
Der [[Romulanischer Senat|Romulanische Senat]] erwegte [[2379]] Handelsbeziehungen mit [[Celes II]] über [[Dilithium]] einzugehen, da die remanischen Minen seit Monaten die Abbauquoten nicht erfüllten.
 
+
:''Möglicherweise hat dies mit den Putschvorbereitungen der Remaner und weiter Teile des romulanischen Militärs zu tun. Insbesondere der geheimen Entwicklung und des Baus der ''[[Scimitar]]'' sowie ihrer [[Thalaronstrahlung|Thalaronwaffe]].''
{{Meta|Möglicherweise hat dies mit den Putschvorbereitungen der Remaner und weiteren Teilen des romulanischen Militärs zu tun. Insbesondere der geheimen Entwicklung und des Baus der ''[[Scimitar]]'' sowie ihrer [[Thalaronstrahlung|Thalaronwaffe]].}}
 
 
 
Das [[Militär]] wird dadurch überzeugt, die relativ friedliche Haltung zur Föderation aufgeben zu wollen. Der [[Putsch]] beginnt mit der Ablehnung des [[Praetor]]s [[Hiren]] gegenüber den Militärs, den Kriegsplan der Remaner zu unterstützen.
 
 
 
[[Datei:Shinzon an Bord Scimitar.jpg|thumb|Shinzon plant den Untergang der Menschheit.]]
 
  
Im Verlauf des Putsches gelangt der Mensch [[Shinzon]] als Führer der Remaner an die Macht, indem er den Senat inklusive des Praetors von der verbündeten Senatorin [[Tal'Aura]] mit einem [[Thalaron-Emitter]] ermorden lässt. Danach ernennt er sich mit Unterstützung des Militärs, welches in großer Zahl wichtige Einrichtungen auf Romulus besetzt und den Widerstand bekämpft, selbst zum Praetor. Shinzon selbst sieht sich als [[Remaner]], da er unter remanischer Obhut aufgewachsen ist, nachdem der Plan, Captain Jean-Luc Picard (dessen [[Klon]] er ist) durch ihn zu ersetzen, um die Sternenflotte zu infiltrieren, aufgegeben wurde. Da Shinzon in der Föderation die größte Bedrohung für die Machtposition des romulanischen Imperiums sieht, beschließt er, die Erde, den Hauptplaneten des Weltenbundes, mittels der ''Scimitar'' beziehungsweise deren Emittern für [[Thalaronstrahlung]] anzugreifen und die gesamte Bevölkerung zu töten. Das Schiff wird jedoch von der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] – zusammen mit romulanischen [[Warbird]]s, da einige Offiziere auf romulanischer Seite Shinzons Alleingang nicht gutheißen, aufgehalten und schließlich dank des [[Data|zweiten Offiziers]] der ''Enterprise'' zerstört. Shinzon findet hierbei den Tod. Dieses Ereignis hinterlässt ein Machtvakuum, dessen Auswirkungen vorerst ungeklärt bleiben. ({{Film|10}})
+
das Militär wurde dadurch überzeugt, die relativ friedliche Haltung zur Föderation aufgeben zu wollen. Der Umsturz begann, mit der Ablehnung des [[Praetor]]s [[Hiren]] gegenüber den Militärs, den Kriegsplan der Remaner zu unterstützen.
  
====Der Untergang von Romulus====
+
Im Verlauf des Putsches gelangte der Mensch [[Shinzon]] als Führer der Remaner an die Macht, indem er den Senat inklusive des Praetors von der verbündeten Senatorin [[Tal'Aura]] mit einem [[Thalaron-Emitter]] ermorden lies. Danach ernannte er sich mit Unterstützung des Militärs, welches in großer Zahl wichtige Einrichtungen auf Romulus besetzte und den Widerstand bekämpfte, selbst zum Praetor. Shinzon selbst sah sich als [[Remaner]], da er unter remanischer Obhut aufwuchs, nachdem der Plan, Captain [[Jean-Luc Picard]] (dessen [[Klon]] er war) durch ihn zu ersetzen um die Sternenflotte zu infiltrieren, aufgegeben wurde. Da Shinzon in der Föderation die größte Bedrohung für die Machtposition des romulanischen Imperiums sah, beschloss er die [[Erde]], den Hauptplanet des Weltenbundes, mittels der ''Scimitar'' beziehungsweise deren Emittern für [[Thalaronstrahlung]] anzugreifen und die gesamte Bevölkerung zu töten. Das Schiff wurde jedoch von der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] - zusammen mit romulanischen [[Warbird]]s, da einige Offiziere auf romulanischer Seite Shinzons Alleingang nicht guthießen - aufgehalten und schließlich dank dem [[Data|zweiten Offizier]] der Enterprise zerstört. Shinzon fand hierbei den Tod. Dieses Ereignis hinterließ ein Machtvakuum, dessen Auswirkungen vorerst ungeklärt bleiben. (''"[[Star Trek: Nemesis]]"'')
[[Datei:Vernichtung von Romulus.jpg|thumb|left|Die Vernichtung von Romulus.]]
 
Im Jahr [[2387]] explodiert ein Stern in der Nähe von Romulus und wird zu einer [[Supernova]]. Die Druckwelle droht auch das romulanische System und Romulus zu vernichten. Botschafter Spock bietet den Romulanern seine Hilfe an. Die Vulkanier rüsten ihr schnellstes Schiff mit [[Rote Materie|roter Materie]] aus. Durch die rote Materie soll ein [[schwarzes Loch]] entstehen, welches die Druckwelle aufhalten soll. Aber Spock kommt zu spät, ihm gelingt es zwar mit Hilfe der roten Materie, die Druckwelle der Supernova aufzuhalten, aber Romulus wird trotzdem durch die Druckwelle vernichtet. Der Romulaner [[Nero]] befindet sich zu der Zeit mit seinem Bergbauschiff [[Narada|''Narada'']] in der Nähe von Spocks Schiff. Nero macht Spock für die Vernichtung von Romulus verantwortlich. Er greift daraufhin Spocks Schiff an. Während des Kampfes werden beide Schiffe in das schwarze Loch gezogen. Nero gelangt in die Vergangenheit und erschafft dort eine alternative Zeitlinie. Dort bezeichnet sich Nero als der letzte Romulaner und will nun Rache nehmen an Spock, den Vulkaniern und der Föderation, um danach ein neues Romulus aufzubauen. ({{Film|11}})
 
  
 
== Alternative Geschichte ==
 
== Alternative Geschichte ==
[[Datei:Explosion_DS9.jpg|thumb|Romulaner greifen Deep Space Nine an.]]
+
[[Bild:Explosion_DS9.jpg|thumb|Romulaner greifen Deep Space Nine an]]
Im Jahr [[2371]] wird durch das Eingreifen von [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Julian Bashir|Bashir]] in der [[Geschichte der Menschheit|Vergangenheit der Erde]], der [[Bell-Aufstand]] verhindert. Aus den nachfolgenden Ereignissen wird die Föderation nie gegründet. Im Jahr 2371 dehnt sich das romulanische Imperium bis nach [[Alpha Centauri]] aus, dem Nachbarsystem der Erde. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}})
+
;[[2371]]: Durch das Eingreifen von [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Julian Bashir|Bashir]] in der Vergangenheit der [[Erde]] wird in der Vergangenheit der [[Bell-Aufstand]] verhindert. Aus den Nachfolgenden Ereignissen wird die Föderation nie gegründet. Im Jahr 2371 dehnt sich das Romulanische Imperium bis nach [[Alpha Centauri]] aus, dem Nachbarsystem der Erde. (''[[DS9]]: "[[Gefangen in der Vergangenheit, Teil I]]" und "[[Gefangen in der Vergangenheit, Teil II|Teil II]]"'')
 
+
;[[2371]]: Ein [[Warbird]] zerstört [[Deep Space Nine]] und das [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranische Wurmloch]]. Der [[Dominion Krieg]] findet nicht statt. Durch das Eingreifen von [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien]] wurde die Zeitline wieder korregiert.
Im selben Jahr zerstört ein [[Warbird]] Deep Space 9 und das [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranische Wurmloch]]. Der Dominion-Krieg findet nicht statt. Durch das Eingreifen von [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien]] wurde die Zeitlinie wieder korrigiert. ({{DS9|Der Visionär}})
+
;[[2395]]: In einer von [[Q]] geschaffenen Zeitlinie wird das [[Romulanisches Imperium|Romulanische Imperium]] von den [[Klingonen]] erobert.([[TNG]]: "[[Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen]]")
 
 
In einer von [[Q]] geschaffenen Zeitlinie wird das [[Romulanisches Imperium|Romulanische Imperium]] von den Klingonen erobert. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
 
  
{{Exzellenter Artikel}}
 
  
 +
{{ExzellenterArtikel}}
  
 
[[en:Romulan history]]
 
[[en:Romulan history]]
[[fr:Histoire romulienne]]
+
[[fr:Histoire des Romuliens]]
[[es:Historia Romulana]]
 
[[it:Storia Romulana]]
 
[[ja:ロミュランの歴史]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
[[Kategorie:Romulanisch|Geschichte]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü