Bearbeiten von „Raumschiff Enterprise: Von einem Jahrhundert in das Nächste“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
{{Dokumentation-Sidebar
+
{{Sidebar|Bild=Von einem Jahrhundert in das Nächste.jpg
|                 Titel= Raumschiff Enterprise: Von einem Jahrhundert in das Nächste
+
|inhalt=
|         OriginalTitel= [[:en:The Star Trek Saga: From One Generation To The Next|The Star Trek Saga: From One Generation To The Next]]
+
;Originaltitel:[[:en:The Star Trek Saga: From One Generation To The Next|The Star Trek Saga: From One Generation To The Next]]
|                 Cover= Von einem Jahrhundert in das Nächste.jpg
+
;Genre:[[Star-Trek-Dokumentation|Dokumentation]]
|      Produktionsjahr= 1988
+
;Produktionsjahr:1988
|      Produktionsland= USA
+
;US-Veröffentlichung:n.n.
|      Produktionsfirma=
+
;D-Veröffentlichung:n.n.
|          Erstsendung= 1988-10-04
+
;Drehbuch:Stephen R. Wolcott
|          ErstsendungD= 1993-10-25
+
;Produzent:Donald R. Beck
|              Drehbuch= Stephen R. Wolcott
+
;Regie:Donald R. Beck
|            Produktion= Donald R. Beck
+
;Moderation:[[Patrick Stewart]]
|                Regie= Donald R. Beck
+
;Länge:93 min.
|            Moderation= Patrick Stewart
 
|              Laufzeit= 1H30M
 
 
}}
 
}}
''[[Raumschiff Enterprise: Von einem Jahrhundert in das Nächste]]'' ist eine [[Star-Trek-Dokumentation|''Star-Trek''-Dokumentation]] für das Fernsehen.
+
''[[Raumschiff Enterprise: Von einem Jahrhundert in das Nächste]]'' ist eine Dokumentation für das Fernsehen.
  
== Inhalt ==
+
Patrick Stewart, bekannt als [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]], führt durch die Geschichte des Phänomens "[[Star Trek]]" (''nur [[TOS]], die ersten 6 [[Star-Trek-Filme]] und [[TNG]]''). Zahlreiche Interviews und Filmausschnitte beleuchten den Hintergrund der Kultserien und -filme. Das Special zeigt zudem den ursprünglichen Pilotfilm {{e|Der Käfig}} von 1965.
=== Zusammenfassung ===
 
[[Patrick Stewart]], bekannt als [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]], führt durch die Geschichte des Phänomens ''[[Star Trek]]''. Zahlreiche Interviews mit Darstellern und weiteren Produktionsbeteiligten sowie Episoden- und Filmausschnitte aus {{S|TOS}}, den ersten fünf [[Star-Trek-Filme|''Star-Trek''-Filmen]] und {{S|TNG}} beleuchten den Hintergrund der Kultserien und -filme.  
 
  
Den Hauptteil des Specials macht jedoch der erstmals in seiner Gesamtheit veröffentlichte ursprüngliche TOS-Pilotfilm von 1965 {{e|Der Käfig}} aus.
+
== Darsteller und Sychronsprecher ==
 
+
;Moderation
=== Abschnitte ===
+
:[[Patrick Stewart]]
[[Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - Moderator Patrick Stewart.jpg|thumb|Moderator Patrick Stewart]]
+
::[[Rolf Schult]]
* Begrüßung durch den Moderator Patrick Stewart
+
;Interviewpartner (u.a.)
* {{S|TOS}}
+
:[[Gene Roddenberry]], [[William Shatner]], [[James Doohan]], [[Nichelle Nichols]], [[George Takei]], [[Walter Koenig]], [[Jonathan Frakes]], [[LeVar Burton]], [[Michael Dorn]], [[Marina Sirtis]], [[Wil Wheaton]], [[Diana Muldaur]], [[Rick Berman]], [[Mel Harris]] und [[Maurice Hurley]].
** Interviews mit [[Gene Roddenberry]], [[William Shatner]], [[Mel Harris]] (Präsident Paramount Television Studios), [[James Doohan]], [[Nichelle Nichols]], [[Walter Koenig]]
+
;Archivmaterial (u.a.)
** Clips aus TOS (u.a. aus {{e|Der Käfig}}, {{e|Die Spitze des Eisberges}}, {{e|Griff in die Geschichte}}, Zusammenstellung von Gaststars)
+
:William Shatner als [[James T. Kirk]]
* [[Star-Trek-Fan|Trekkies]]
+
::[[Bodo Wolf]]
** Clips von Conventions (inkl. Trauungs-Zeremonie)
+
:Leonard Nimoy als [[Spock]]  
** Interview mit Gene Roddenberry
+
::[[Norbert Gescher]]
** Clip zur Einweihung des Spaceshuttles ''Enterprise''
+
:Joan Collins als [[Edith Keeler]]
* {{film|1}}
+
::[[Ursula Heyer]]
** Clips aus {{film|1}}
+
:Jeffrey Hunter als [[Christopher Pike]]  
** Interviews mit Gene Roddenberry, [[George Takei]], William Shatner, Walter Koenig, Nichelle Nichols
+
::[[Mathias Einert]]
* {{film|2}}
+
:Patrick Stewart als [[Jean-Luc Picard]]  
** Clips aus {{film|2}}
+
::Rolf Schult
* {{film|3}}
+
:Jonathan Frakes als [[William T. Riker]]
** Clips und Behind-the-Scenes-Ausschnitte aus {{film|3}}
+
::[[Detlef Bierstedt]]
** Interview mit [[Leonard Nimoy]]
+
:Brent Spiner als [[Data]]
* [[Star Trek Jubiläum|20. ''Star-Trek''-Jubiläum]]
+
::[[Michael Pan]]
** Interview mit Leonard Nimoy (ET News)
 
* {{film|4}}
 
** Clips aus {{film|4}}
 
[[Datei:TOS 1x00 Vorspann Titel.jpg|thumb|Episodentiteleinblendung zu {{e|Der Käfig}}]]
 
* {{e|Der Käfig}}
 
** Komplette Erstausstrahlung in Farbe
 
* {{film|5}}
 
** Behind-the-Scenes-Ausschnitte aus {{film|5}}
 
** Interviews mit William Shatner & George Takei
 
* ''Star Trek'' Adventure (Universal Studios)
 
** Clips zum Themenpark
 
* {{S|TNG}}
 
** Interviews mit Gene Roddenberry, [[Maurice Hurley]], [[Jonathan Frakes]], [[Marina Sirtis]], [[Wil Wheaton]], [[Michael Dorn]], [[Diana Muldaur]], [[Rick Berman]], [[LeVar Burton|Le Var <small>[sic!]</small> Burton]]
 
** Clips aus TNG (Szenen aus [[TNG Staffel 1|Staffel 1]] & [[TNG Staffel 2|2]])
 
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
{{HGI|Bei der Erstausstrahlung des Specials im Jahr 1988 mussten die nicht bereits in {{e|Talos IV - Tabu, Teil I}} & {{e|Talos IV - Tabu, Teil II}} verwendeten Szenen des Pilotfilms aus der zu diesem Zeitpunkt einzig bekannten Schwarz-Weiß-Fassung ergänzt werden. Erst später wurde eine komplette Farbkopie des Pilotfilms gefunden, welche dann in späteren Fassungen des Specials Verwendung finden konnte.}}
 
{{HGI|In der deutschen [[Synchronisation|Synchronfassung]], die Anfang der 1990er – Jahre nach der US-Erstausstrahlung des Specials im Jahr 1988 und dem Tod des ''Star-Trek''-Schöpfers Gene Roddenberry im Jahr 1991 – erfolgte, griff man wie im Special ''[[25 Jahre Star Trek]]'' wieder auf die Methode der asynchronen Vertonung von Moderation und Interviews zurück. Auch [[Neil Armstrong]]s berühmte erste Worte auf dem Mond wurden zusätzlich auf deutsch eingesprochen. Für die eingespielten Clips aus den TOS-Serien und -Filmen wurde nicht auf die jeweils vorhandene Synchronfassung zurückgegriffen. Stattdessen synchronisierte man mit teils unbekannten Sprechern neu. Für die TNG-Clips griff man hingegen größtenteils auf bereits vorhandene Synchronisationen zurück; dennoch wurden auch hier einige wenige – auf Jean-Luc Picard bezogene – Ausschnitte neu eingesprochen. Als Synchronsprecher des Moderators Patrick Stewart kam dessen erste TV-Stimme [[Rolf Schult]] zum Einsatz.}}
 
{{HGI|Einige Interview-Ausschnitte, wie insbesondere von Gene Roddenberry, findet man auch im Special ''[[25 Jahre Star Trek]]'' wieder – dort jedoch in der deutschen Fassung von anderen Sprechern synchronisiert.}}
 
{{HGI|Die deutschsprachige Synchronfassung der im Rahmen des Specials gezeigten Episode {{e|Der Käfig}} entspricht der im selben Zeitraum durch CIC veröffentlichten Einzel-[[VHS]] des Pilofilms.}}
 
{{HGI|Für die deutschsprachige Synchronfassung des Specials durch [[Arena Synchron]] zeichneten sich [[Ulrich Johannson]] (Buch & Dialogregie) und [[Andreas Fallinski]] (Technische Beratung) verantwortlich. Es wurde eigens ein deutschsprachiger Titel-Vor- und -Abspann erstellt.}}
 
 
 
<gallery caption="Credits">
 
Datei:The Star Trek Saga From One Generation To The Next.jpg|Original-Titel
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste.jpg|Dt. Titel (Anfang)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 1.jpg|Dt. Titel (Ende)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 2.jpg|Drehbuch (Steve Wolcott) und Regie (Donald R. Beck)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 3.jpg|Kamera (Chuy Elizondo) und Schnitt (Christopher Jones)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 4.jpg|Produzent (Donald R. Beck) und Produktionsfirma (April Films)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 5.jpg|Deutsche Bearbeitung (Arena Synchron Berlin) und Buch & Dialogregie (Ulrich Johannson)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste - End-Credits 6.jpg|Technische Beratung (Andreas Fallinski)
 
Datei:Von einem Jahrhundert in das Nächste Serientitel Der Käfig.jpg|Serientiteleinblendung zu {{e|Der Käfig}}
 
</gallery>
 
  
 +
== Externe Links ==
 +
* {{IMDB|NAME=Raumschiff Enterprise: Von einem Jahrhundert in das Nächste|ID=tt0274889}}
 
[[en:The Star Trek Saga: From One Generation To The Next]]
 
[[en:The Star Trek Saga: From One Generation To The Next]]
[[Kategorie:Star-Trek-Dokumentation]]
+
[[Kategorie:Meta-Trek]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü