Bearbeiten von „Raumschiff Enterprise“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{TVSerie}}
{{Navigationsleiste TV-Serien}}
+
'''''Star Trek''''' (auch: ''"Raumschiff Enterprise"'' oder "''classic'' Series") wird im Allgemeinen mit "'''TOS'''" abgekürzt (für '''''T'''he '''O'''riginal '''S'''eries''). Es war die erste ''Star Trek''-Serie, die von 1966-1969 von [[Gene Roddenberry]] produziert wurde.
{{Begriffsklärung Typ 3|TOS|den Vulkanier|Tos}}
+
[[Bild:Enterprise 1701.jpg|thumb|250px|Die original ''Enterprise'']]
[[Datei:Enterprise 1701.jpg|thumb|Die originale ''Enterprise'']]
 
[[Datei:Serientitel TOS Closeup.jpg|thumb|Der Schriftzug der Serie]]
 
[[Datei:Serientitel TOS Deutsch.jpg|thumb|Der deutsche Schriftzug der Serie.]]
 
[[Datei:Serientitel TOS.jpg|thumb|Der Schriftzug der Serie am Ende einer Episode]]
 
  
''[[Raumschiff Enterprise]]'' (engl.: '''''Star Trek''''', später auch '''''Star Trek: The Original Series''''', Abkürzung: '''TOS''') war die erste ''Star Trek''-Serie, die von 1966-1969 von [[Gene Roddenberry]] produziert wurde. Sie spielt in einem Zeitrahmen von [[2265]] bis [[2269]].
+
==Allgemeines==
 +
===Vorspann===
 +
''"Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."''
  
In Deutschland wurde die erste Episode im Jahr 1972 unter dem Namen "''Raumschiff Enterprise''" vom [[ZDF]] ausgestrahlt. Insgesamt 39 Episoden wurden dafür übersetzt und synchronisiert. Der Vorspann wurde für alle Folgen aus der zweiten Staffel entnommen und mit neuen Texteinblendungen versehen. Statt "STAR TREK" wird der deutsche Titel "Raumschiff Enterprise" eingeblendet und neben William Shatner, Leonard Nimoy und DeForest Kelly wird auch James Doohan genannt, obwohl er im Originalvorspann unerwähnt bleibt. Außerdem wird der Episodentitel bereits im Vorspann genannt. Die Nennung des Episodentitels, der Autoren und Regisseure wurde bei allen Folgen inklusive der dabei bereits teilweise stattfindenden Handlung geschnitten. Von den 39 vom ZDF ausgestrahlten Folgen sind lediglich sechs inhaltlich nicht gekürzt worden ({{e|Morgen ist Gestern}}, {{e|Ich heiße Nomad}}, {{e|Die unsichtbare Falle}}, {{e|Pokerspiele}}, {{e|Was summt denn da?}} und {{e|Kampf um Organia}}). Bei allen anderen Episoden setzte das ZDF mehr oder weniger stark die Schere an; die kürzeste deutsche Fassung hat mit 35 Minuten die Episode {{e|Metamorphose}}. Außerdem wurden die Dialoge recht frei ins Deutsche übertragen. Während die deutsche Fassung einiger Episoden nahe am Original ist (z.B.: {{e|Ich heiße Nomad}}, {{e|Die Spitze des Eisberges}}), wurden andere mit zahlreichen Kalauern und flapsigen Bemerkungen versehen (z.B.: {{e|Gefährliche Planetengirls}}).
+
Dieser Vorspann weicht von der englischen Version in einigen Punkten ab. Die wörtliche Übersetzung würde lauten:  
  
Die Titel der ZDF-Folgen wurde nur drei Mal ({{e|Morgen ist Gestern}}, {{e|Metamorphose}} und {{e|Brot und Spiele}}) wörtlich übersetzt; teilweise war der ZDF-Titel schlichtweg falsch. So lief z.B. die Folge ''The Galileo Seven'' als {{e|Notlandung auf Galileo 7}}. Die Zahl Sieben bezog sich im Original jedoch auf die sieben Besatzungsmitglieder der Raumfähre "[[Galileo (NCC-1701/7) (2267)|''Galileo'']]" und die Notlandung erfolgte auf dem Planeten [[Taurus II (Murasaki 312)|Taurus II]].
+
''"Der Weltraum, die letzte Grenze. Dies sind die Reisen des Raumschiffs Enterprise. Seine fünfjährige Mission: Fremde, neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen entdecken und mutig dorthin zu reisen, wo noch nie ein Mensch gewesen ist."''
 
 
Ab 1987 wiederholte der Privatsender Sat.1 nicht nur die Folgen des ZDF, sondern zeigte auch die bis dahin noch fehlenden, mit Ausnahme von {{e|Schablonen der Gewalt}}. Die meisten von Sat.1 gesendeten Episoden (außer {{e|Krieg der Computer}}, {{e|Griff in die Geschichte}}, {{e|Meister der Sklaven}}) waren ungekürzt und es konnten glücklicherweise die meisten Sprecher der ZDF-Folgen wieder ins Synchronstudio geholt werden. Leider waren [[Manfred Schott]] und [[Rosemarie Kirstein]] - die ZDF-Sprecher von McCoy und Uhura - bereits verstorben, sodass man auf [[Randolf Kronberg]] und [[Ilona Grandke]] zurückgriff.
 
 
 
Für die DVD-Veröffentlichungen der TOS-Episoden mussten die aus der deutschen TV-Fassung herausgeschnittenen Sequenzen und Passagen mit schwerwiegenden Übersetzungsfehlern nachsynchronisiert werden. Da die meisten ursprünglichen Synchronsprecher schon verstorben waren, nahm man größtenteils ähnlich klingende Alternativen.
 
 
 
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ließ [[CBS Paramount Television]] die Serie für das neue hochauflösende Fernsehen HDTV remastern und auf über 200 Sendern in den USA erneut in zwei Staffeln ausstrahlen. Im Zuge dessen wurden sämtliche Spezialeffekte und Kulissen mit aufwändiger 3D-Tricktechnik neu gemacht, siehe [[TOS Remastered]].
 
 
 
== Allgemeines ==
 
Gene Roddenberry beschrieb die originale Serie wie folgt: "Captain [[Wikipedia:DE:Horatio Hornblower|Horatio Hornblower]] im Weltall."
 
 
 
=== Vorspann ===
 
<blockquote>Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.</blockquote>
 
 
 
Dieser Vorspann weicht von der englischen Version in einigen Punkten ab. Die wörtliche Übersetzung würde lauten:
 
 
 
<blockquote>Der Weltraum, die letzte Herausforderung. Dies sind die Reisen des Raumschiffs Enterprise. Seine fünfjährige Mission: Fremde, neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen aufzuspüren und mutig dorthin zu gehen, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist.</blockquote>
 
  
 
Das Jahr 2200 ist nach der offiziellen ''Star Trek''-[[Zeitlinie]] falsch, und in andere Galaxien dringt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] auch nicht vor, sondern sie bleibt, bis auf zwei Ausnahmen, innerhalb der [[Milchstraße]].
 
Das Jahr 2200 ist nach der offiziellen ''Star Trek''-[[Zeitlinie]] falsch, und in andere Galaxien dringt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] auch nicht vor, sondern sie bleibt, bis auf zwei Ausnahmen, innerhalb der [[Milchstraße]].
  
Der Sprecher des Vorspanns im Original ist [[William Shatner]]. Dies entging jedoch der deutschen Synchronredaktion, so dass der Vorspann in der deutschen Version nicht von [[Gert Günther Hoffmann|G. G. Hoffmann]], der deutschen Stimme Kirks, sondern von [[Holger Hagen]] gesprochen wird. Anlässlich der Synchronisation der Folge [[Schablonen der Gewalt]] sprach Gert Günther Hoffmann den Prolog ein. Dieser wurde jedoch für spätere Veröffentlichungen nicht verwendet.
+
Der Sprecher des Vorspanns im Original ist [[William Shatner]]. Dies entging jedoch der deutschen Synchronredaktion, so dass der Vorspann in der deutschen Version nicht von [[Gert-Günter Hoffmann|G. G. Hoffman]], der deutschen Stimme Kirks, sondern von [[Holger Hagen]] gesprochen wird.
  
Eine Liste der in der deutschen Version eingeblendeten Episodentitel findet sich im [[Project:Credit-Archiv/TOS|Credit-Archiv]].
+
==Hauptdarsteller==
  
== Hauptcharaktere und Darsteller ==
+
* [[William Shatner]] als [[James T. Kirk]]
{{Mehrspalter
+
* [[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Mister Spock]]
|1=
+
* [[DeForest Kelley]] &dagger; als [[Leonard McCoy|Doktor Leonard McCoy]]
[[Datei:James Tiberius Kirk 2267.jpg|220px]]
+
* [[James Doohan]] &dagger; als [[Montgomery Scott|Lt. Commander Montgomery Scott]]
<br>[[Captain]]<br>[[James Tiberius Kirk]] (Ab [[Die Spitze des Eisberges|1x01]])
+
* [[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Lieutenant Hikaru Sulu]]
;Schauspieler
+
* [[Walter Koenig]] als [[Pavel Chekov|Fähnrich Pavel Chekov]]
:[[William Shatner]]
+
* [[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]]
;Synchronsprecher
 
:[[Gert Günther Hoffmann]] †<br>[[Andreas Neumann]] (Nachsynchronisationen)
 
|2=
 
[[Datei:Spock 2268.jpg|220px]]
 
<br>[[Lieutenant]] / [[Lieutenant Commander]] / [[Commander]]<br>[[Spock]]
 
;Schauspieler
 
:[[Leonard Nimoy]]
 
;Synchronsprecher
 
:[[Herbert Weicker]] †<br>[[Norbert Gescher]] † ([[Der Käfig]] und Nachsynchronisationen)
 
|3=
 
[[Datei:Leonard McCoy 2266.jpg|220px]]
 
<br>[[Doktor]]<br>[[Leonard McCoy|Leonard 'Pille' McCoy]] (Ab [[Pokerspiele|1x02]])
 
;Schauspieler
 
:[[DeForest Kelley]]
 
;Synchronsprecher
 
:[[Manfred Schott]] † ([[ZDF]])<br>[[Randolf Kronberg]] † ([[Sat.1]])<br>[[Joachim Pukaß]] (Nachsynchronisationen der ZDF-Episoden)
 
|4=
 
[[Datei:Montgomery Scott 2266.jpg|220px]]
 
<br>Lieutenant Commander<br>[[Montgomery Scott|Montgomery 'Scotty' Scott]] (Ab [[Die Spitze des Eisberges|1x01]])
 
;Schauspieler
 
:[[James Doohan]]
 
;Synchronsprecher
 
:[[Kurt E. Ludwig]] †<br>[[Manfred Petersen]] (Nachsynchronisationen)
 
|5=
 
[[Datei:Hikaru Sulu 2267.jpg|220px]]
 
<br>Lieutenant<br>[[Hikaru Sulu]] (Ab [[Die Spitze des Eisberges|1x01]])
 
;Schauspieler
 
:[[George Takei]]
 
;Synchronsprecher
 
:[[Fred Klaus]] †<br>[[Bernhard Völger]] und <br>[[Dirk Müller]] (Nachsynchronisationen)
 
|6=
 
[[Datei:Uhura 2266.jpg|220px]]
 
<br>Lieutenant<br>[[Nyota Uhura]] (Ab [[Pokerspiele|1x02]])
 
;Schauspielerin
 
:[[Nichelle Nichols]] †
 
;Synchronsprecherin
 
:[[Rosemarie Kirstein]] (ZDF) †<br>[[Ilona Grandke]] (Sat.1)<br>[[Sabine Arnhold]] (Nachsynchronisationen)
 
|7=
 
[[Datei:Chekov.jpg|220px]]
 
<br>[[Fähnrich]]<br>[[Pavel Andreievich Chekov]] ([[TOS Staffel 2|Staffel 2]]-[[TOS Staffel 3|3]])
 
;Schauspieler
 
:[[Walter Koenig]]
 
;Synchronsprecher
 
:[[Elmar Wepper]] (ZDF) †<br>[[Martin Umbach]] (Sat.1)
 
}}
 
  
== Produktion ==
+
===Synchronsprecher===
{{Mehrspalter
+
*[[Gert-Günter Hoffmann]] &dagger; als Kirk
|1=
+
*[[Herbert Weicker]] &dagger; als Spock
;Schöpfer, Executive Producer:[[Gene Roddenberry]]
+
*[[Manfred Schott]] &dagger; ([[ZDF]]), [[Randolf Kronberg]] ([[Sat.1]]) als McCoy
;Producer:[[Gene L. Coon]] †
+
*[[Kurt E. Ludwig]] &dagger; als Scott
:[[Robert Justman]]
+
*[[Fred Klaus]] &dagger; als Sulu
:[[John Meredyth Lucas]]
+
*[[Elmar Wepper]] (ZDF), [[Martin Umbach]] (Sat.1) als Chekov
:[[Fred Freiberger]] †
+
*[[Rosemarie Kirstein]] &dagger; (ZDF), [[Ilona Grandke]] (Sat.1) als Uhura
;Co-Producer:[[Robert Justman]]
 
;Associate Producer:[[Robert Justman]]
 
:[[John D.F. Black]]
 
;Art Director:[[Walter Jefferies|Walter "Matt" Jefferies]] †
 
;Story Editor:[[John D.F. Black]]
 
|2=
 
;Musik:[[Alexander Courage]] † (u.a. Titelmelodie)
 
:[[Gerald Fried]] †
 
:[[Fred Steiner]]
 
:[[Jerry Fielding]]
 
:[[George Duning]]
 
:[[Sol Kaplan]]
 
:[[Samuel Matlovsky]] †
 
:[[Joseph Mullendore]] †
 
;Autor:[[D.C. Fontana]]
 
:[[John Meredyth Lucas]] †
 
;Script Consultant:[[D.C. Fontana]] †
 
;Director:[[John Meredyth Lucas]] †
 
}}
 
  
== Synchronisation ==
+
==Produktion==
Mit der Synchronisation wurde die Firma Beta Film (München) <!-- sowohl vom ZDF als auch von Sat.1--> beauftragt.
 
;Dialogbuch:
 
* [[Kurt E. Ludwig]]
 
* [[Wolfgang Schick]]
 
* [[Helmut Harun]]
 
* [[Til Kiwe]]
 
  
;Dialogregie:
+
* [[Gene Roddenberry]] &dagger; - Schöpfer, Executive Producer
* [[Gert Günther Hoffmann]]
+
* [[Gene L. Coon]] &dagger; - Autor/Producer
* [[Kurt E. Ludwig]]
+
* [[Walter Jefferies|Walter "Matt" Jefferies]] &dagger; - Art Director
* [[Wolfgang Schick]]
+
* [[Robert Justman]] - Producer, Associate Producer, Co-Producer
* [[Helmut Harun]]
+
* [[D.C. Fontana]] - Autor, Script Consultant
* [[Til Kiwe]]
+
* [[John D.F. Black]] - Associate Producer, Story Editor
 +
* [[John Meredyth Lucas]] &dagger; - Autor/Producer, Director
 +
* [[Fred Freiberger]] &dagger; - Producer
  
== Episodenliste ==
+
==Episodenliste==
Die folgende Liste ist nach der Produktionsreihenfolge sortiert. Meist wird die Serie in der [[Liste der TOS Folgen (US Erstausstrahlung)|amerikanischen Sendereihenfolge]] ausgestrahlt und veröffentlicht. In Deutschland zeigte man die Serie in anderer Reihenfolge, da das [[ZDF]] zunächst nur 39 Episoden zeigte und diese nach eigenem Ermessen ordnete ([[Liste der TOS-Folgen (deutsche Erstausstrahlung)|deutsche Erstaustrahlung]]). [[Sat.1]] sendete die restlichen Folgen etwa 15 Jahre später und orientierte sich dabei an der Produktionsreihenfolge. Danach wurden die Folgen in einer anderen Reihenfolge gesendet ([[Liste der TOS-Folgen (deutsche Ausstrahlung)]]).
+
Die folgende Liste ist nach der Produktionsreihenfolge sortiert, die amerikanische [[Liste der TOS Folgen (US Erstausstrahlung)|Sendereihenfolge]] ist eine ebenso weitverbreitete Sortierung und wird zum Beispiel für die DVDs verwendet. Die deutschen [[Liste der TOS Folgen (dt. Erstausstrahlung)|Erstaustrahlungen]] waren ohne jeglichen Bezug auf keine der beiden vormals genannten Episodenlisten, was dadurch kam, dass das [[ZDF]] aus allen verfügbaren Folgen 39 Folgen auswählte und diese willkürlich ausstrahlte. [[Sat.1]] sendete die restlichen Folgen etwa 15 Jahre später. Bei heutigen Sendungen wird die amerikanische Sortierung verwendet.
  
Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von [[nicht produzierte Episoden|nicht produzierten Episoden]].
+
===[[TOS Staffel 1|Staffel 1]]===
 +
{| class="grey" width="100%"
 +
! width="7%"|Episode
 +
! width="7%"|Prodnr.
 +
! width="10%"|Sternzeit
 +
! width="10%"|dt. Erstausstr.
 +
! width="10%"|US Erstausstr.
 +
! width="27%"|deutscher Titel
 +
! width="27%"|Originaltitel
 +
|-
 +
|Pilot || 001 || ''unbekannt'' || 25.10.1993 || 24.12.1988 || [[Der Käfig]] || [[:en:The Cage|The Cage]]
 +
|-
 +
|1x01 || 002 || 1312.4 || 06.10.1973 || 22.09.1966 || [[Spitze des Eisbergs]] || [[:en:Where No Man Has Gone Before|Where No Man Has Gone Before]]
 +
|-
 +
|1x02 || 003 || 1512.2 || 07.10.1972 || 10.11.1966 || [[Pokerspiele]] || [[:en:The Corbomite Maneuver|The Corbomite Maneuver]]
 +
|-
 +
|1x03 || 004 || 1329.1 || 21.09.1987 || 13.10.1966 || [[Die Frauen des Mr. Mudd]] || [[:en:Mudd's Women|Mudd's Women]]
 +
|-
 +
|1x04 || 005 || 1672.1 || 22.07.1972 || 06.10.1966 || [[Kirk : 2 = ?]] || [[:en:The Enemy Within|The Enemy Within]]
 +
|-
 +
|1x05 || 006 || 1513.1 || 28.09.1987 || 08.09.1966 || [[Das Letzte seiner Art]] || [[:en:The Man Trap|The Man Trap]]
 +
|-
 +
|1x06 || 007 || 1704.2 || 05.10.1987 || 29.09.1966 || [[Implosion in der Spirale]] || [[:en:The Naked Time|The Naked Time]]
 +
|-
 +
|1x07 || 008 || 1533.6 || 09.02.1974 || 15.09.1966 || [[Der Fall Charlie]] || [[:en:Charlie X|Charlie X]]
 +
|-
 +
|1x08 || 009 || 1709.2 || 12.10.1987 || 15.12.1966 || [[Spock unter Verdacht]] || [[:en:Balance of Terror|Balance of Terror]]
 +
|-
 +
|1x09 || 010 || 2712.4 || 19.10.1987 || 20.10.1966 || [[Der alte Traum]] || [[:en:What Are Little Girls Made Of?|What Are Little Girls Made Of?]]
 +
|-
 +
|1x10 || 011 || 2715.1 || 26.10.1987 || 03.11.1966 || [[Der Zentralnervensystemmanipulator]] || [[:en:Dagger of the Mind|Dagger of the Mind]]
 +
|-
 +
|1x11 || 012 || 2713.5 || 21.09.1987 || 27.10.1966 || [[Miri, ein Kleinling]] || [[:en:Miri (episode)|Miri]]
 +
|-
 +
|1x12 || 013 || 2817.6 || 09.11.1987 || 08.12.1966 || [[Kodos, der Henker]] || [[:en:The Conscience of the King|The Conscience of the King]]
 +
|-
 +
|1x13 || 014 || 2821.5 || 14.10.1972 || 05.01.1967 || [[Notlandung auf Galileo 7]] || [[:en:The Galileo Seven|The Galileo Seven]]
 +
|-
 +
|1x14 || 015 || 2947.3 || 10.06.1972 || 02.02.1967 || [[Kirk unter Anklage]] || [[:en:Court Martial|Court Martial]]
 +
|-
 +
|1x15 || 016 || 3012.4 || 16.11.1987 || 17.11.1966 || [[Talos IV - Tabu, Teil I]] || [[:en:The Menagerie, Part I|The Menagerie, Part I]]
 +
|-
 +
|1x16 || 017 || 3013.1 || 23.11.1987 || 24.11.1966 || [[Talos IV - Tabu, Teil II]] || [[:en:The Menagerie, Part II|The Menagerie, Part II]]
 +
|-
 +
|1x17 || 018 || 3025.3 || 30.11.1987 || 29.12.1966 || [[Landurlaub]] || [[:en:Shore Leave|Shore Leave]]
 +
|-
 +
|1x18 || 019 || 2124.5 || 23.03.1974 || 12.01.1967 || [[Tödliche Spiele auf Gothos]] || [[:en:The Squire of Gothos|The Squire of Gothos]]
 +
|-
 +
|1x19 || 020 || 3045.6 || 07.12.1987 || 19.01.1967 || [[Ganz neue Dimensionen]] || [[:en:Arena|Arena]]
 +
|-
 +
|1x20 || 021 || 3087.6 || 14.12.1987 || 30.03.1967 || [[Auf Messers Schneide]] || [[:en:The Alternative Factor|The Alternative Factor]]
 +
|-
 +
|1x21 || 022 || 3113.2 || 27.05.1972 || 26.01.1967 || [[Morgen ist Gestern]] || [[:en:Tomorrow is Yesterday|Tomorrow is Yesterday]]
 +
|-
 +
|1x22 || 023 || 3156.2 || 21.12.1987 || 09.02.1967 || [[Landru und die Ewigkeit]] || [[:en:The Return of the Archons|The Return of the Archons]]
 +
|-
 +
|1x23 || 024 || 3192.1 || 28.12.1987 || 23.02.1967 || [[Krieg der Computer]] || [[:en:A Taste of Armageddon|A Taste of Armageddon]]
 +
|-
 +
|1x24 || 025 || 3141.9 || 21.10.1972 || 16.02.1967 || [[Der schlafende Tiger]] || [[:en:Space Seed|Space Seed]]
 +
|-
 +
|1x25 || 026 || 3417.3 || 04.01.1988 || 02.03.1967 || [[Falsche Paradiese]] || [[:en:This Side of Paradise|This Side of Paradise]]
 +
|-
 +
|1x26 || 027 || 3196.1 || 15.12.1973 || 09.03.1967 || [[Horta rettet ihre Kinder]] || [[:en:The Devil in the Dark|The Devil in the Dark]]
 +
|-
 +
|1x27 || 028 || 3198.4 || 15.12.1973 || 23.03.1967 || [[Kampf um Organia]] || [[:en:Errand of Mercy|Errand of Mercy]]
 +
|-
 +
|1x28 || 029 || ''unbekannt'' || 18.01.1988 || 06.04.1967 || [[Griff in die Geschichte]] || [[:en:The City on the Edge of Forever|The City on the Edge of Forever]]
 +
|-
 +
|1x29 || 030 || 3287.2 || 18.01.1988 || 06.04.1967 || [[Spock außer Kontrolle]] || [[:en:Operation: Annihilate!|Operation: Annihilate]]
 +
|}
  
=== Pilotfilm ===
+
===[[TOS Staffel 2|Staffel 2]]===  
{| class="sortable" width="100%"
+
{| class="grey" width="100%"
 
! width="7%"|Episode
 
! width="7%"|Episode
 
! width="7%"|Prodnr.
 
! width="7%"|Prodnr.
Zeile 146: Zeile 129:
 
! width="27%"|Originaltitel
 
! width="27%"|Originaltitel
 
|-
 
|-
|Pilot || 001 || ''unbekannt'' || {{Datum/metalink|1993-10-25}} || {{Datum/metalink|1988-12-24}} || {{e|Der Käfig}} || [[:en:The Cage (episode)|The Cage]]
+
| 2x01 || 030 || 3018,2 || 01.12.1973 || 27.10.1967 || [[Das Spukschloß im Weltall]] || [[:en:Catspaw|Catspaw]]
 +
|-
 +
| 2x02 || 031 || 3219,8 ||  17.11.1973 || 10.11.1967 || [[Metamorphose]] || [[:en:Metamorphosis|Metamorphosis]]
 +
|-
 +
| 2x03 || 032 || 3497,2 || 01.02.1988 || 01.12.1967 || [[Im Namen des jungen Tiru]] || [[:en:Friday's Child|Friday's Child]]
 +
|-
 +
| 2x04 || 033 || 3468,1 || 04.11.1972 || 22.09.1967 || [[Der Tempel des Apoll]] || [[:en:Who Mourns for Adonais?|Who Mourns for Adonais?]]
 +
|-
 +
| 2x05 || 034 || 3372,7 || 12.01.1974 || 15.09.1967 || [[Weltraumfieber]] || [[:en:Amok Time|Amok Time]]
 +
|-
 +
| 2x06 || 035 || 4202,9 || 24.06.1972 || 20.10.1967 || [[Planeten-Killer (Episode)|Planeten-Killer]] || [[:en:The Doomsday Machine|The Doomsday Machine]]
 +
|-
 +
| 2x07 || 036 || 3614,9 || 08.02.1988 || 22.12.1967 || [[Der Wolf im Schafspelz]] || [[:en:Wolf in the Fold|Wolf in the Fold]]
 +
|-
 +
| 2x08 || 037 || 3541,9 || 01.07.1972 || 29.09.1967 || [[Ich heiße Nomad]] || [[:en:The Changeling|The Changeling]]
 +
|-
 +
| 2x09 || 038 || 3715,3 || 15.02.1988 || 13.10.1967 || [[Die Stunde der Erkenntnis]] || [[:en:The Apple|The Apple]]
 +
|-
 +
| 2x10 || 039 || unbekannt || 22.02.1988 || 06.10.1967 || [[Ein Parallel-Universum]] || [[:en:Mirror, Mirror|Mirror, Mirror]]
 +
|-
 +
| 2x11 || 040 || 3478,2 || 29.02.1988 || 08.12.1967 || [[Wie schnell die Zeit vergeht]] || [[:en:The Deadly Years|The Deadly Years]]
 +
|-
 +
| 2x12 || 041 || 4513,3 || 26.08.1972 || 03.11.1967 || [[Der dressierte Herrscher]] || [[:en:I, Mudd|I, Mudd]]
 +
|-
 +
| 2x13 || 042 || 4523,1 || 23.09.1972 || 29.12.1967 || [[Kennen Sie Tribbles?]] || [[:en:The Trouble with Tribbles|The Trouble with Tribbles]]
 +
|-
 +
| 2x14 || 043 || 4040,7 || 26.01.1974 || 15.03.1968 || [[Brot und Spiele]] || [[:en:Bread and Circuses|Bread and Circuses]]
 +
|-
 +
| 2x15 || 044 || 3842,3 || 16.09.1972 || 17.11.1967 || [[Reise nach Babel]] || [[:en:Journey to Babel|Journey to Babel]]
 +
|-
 +
| 2x16 || 045 || 4211,8 || 07.03.1988 || 02.02.1968 || [[Der erste Krieg]] || [[:en:A Private Little War|A Private Little War]]
 +
|-
 +
| 2x17 || 046 || 3211,7 || 14.03.1988 || 05.01.1968 || [[Meister der Sklaven]] || [[:en:The Gamesters of Triskelion|The Gamesters of Triskelion]]
 +
|-
 +
| 2x18 || 047 || 3619,2 || 29.07.1972 || 15.12.1967 || [[Tödliche Wolken]] || [[:en:Obsession|Obsession]]
 +
|-
 +
| 2x19 || 048 || 4307,1 || 03.06.1972 || 19.01.1968 || [[Das Loch im Weltraum]] || [[:en:The Immunity Syndrome|The Immunity Syndrome]]
 +
|-
 +
| 2x20 || 049 || 4598,0 || 08.07.1972 || 12.01.1968 || [[Epigonen]] || [[:en:A Piece of the Action|A Piece of the Action]]
 +
|-
 +
| 2x21 || 050 || 4658,9 || 11.11.1972 || 23.02.1968 || [[Stein und Staub]] || [[:en:By Any Other Name|By Any Other Name]]
 +
|-
 +
| 2x22 || 051 || 4768,3 || 29.12.1973 || 09.02.1968 || [[Geist sucht Körper]] || [[:en:Return to Tomorrow|Return to Tomorrow]]
 +
|-
 +
| 2x23 || 052 || unbekannt || 25.07.1999 || 16.02.1968 || [[Schablonen der Gewalt]] || [[:en:Patterns of Force|Patterns of Force]]
 +
|-
 +
| 2x24 || 053 || 4729,4 || 15.07.1972 || 08.03.1968 || [[Computer M5]] || [[:en:The Ultimate Computer|The Ultimate Computer]]
 +
|-
 +
| 2x25 || 054 || 2738,5 || 21.03.1988 || 01.03.1968 || [[Das Jahr des roten Vogels]] || [[:en:The Omega Glory|The Omega Glory]]
 +
|-
 +
| 2x26 || 055 || unbekannt || 02.09.1972 || 29.03.1968 || [[Ein Planet, genannt Erde]] || [[:en:Assignment Earth|Assignment Earth]]
 
|}
 
|}
  
=== Staffel 1 ===
+
===[[TOS Staffel 3|Staffel 3]]===  
{{:TOS Staffel 1}}
+
{| class="grey" width="100%"
[[TOS Staffel 1|bearbeiten]]
+
! width="7%"|Episode
 
+
! width="7%"|Prodnr.
=== Staffel 2 ===
+
! width="10%"|Sternzeit
{{:TOS Staffel 2}}
+
! width="10%"|dt. Erstausstr.
[[TOS Staffel 2|bearbeiten]]
+
! width="10%"|US Erstausstr.
 
+
! width="27%"|deutscher Titel
=== Staffel 3 ===
+
! width="27%"|Originaltitel
{{:TOS Staffel 3}}
+
|-
[[TOS Staffel 3|bearbeiten]]
+
|3x01 || 56 || 4385,3 || 28.03.1988 || 25.10.1968 || [[Wildwest im Weltraum]] || [[:en:Spectre of the Gun |Spectre of the Gun]]
 +
|-
 +
|3x02 || 57 || 4372,5 || 20.10.1973 || 20.12.1968 || [[Brautschiff Enterprise]] || [[:en:Elaan of Troyius |Elaan of Troyius]]
 +
|-
 +
|3x03 || 58 || 4842,6 || 18.11.1972 || 04.10.1968 || [[Der Obelisk]] || [[:en:The Paradise Syndrome |The Paradise Syndrome]]
 +
|-
 +
|3x04 || 59 || 5027,3 || 02.08.1972  ||  27.09.1968 || [[Die unsichtbare Falle]] || [[:en:The Enterprise Incident |The Enterprise Incident]]
 +
|-
 +
|3x05 || 60 || 5027,3 || 23.04.1974 || 11.10.1968 || [[Kurs auf Markus 12]] || [[:en:And the Children Shall Lead |And the Children Shall Lead]]
 +
|-
 +
|3x06 || 61 || 5431,4 || 04.04.1988 || 20.09.1968 || [[Spocks Gehirn]] || [[:en:Spock's Brain |Spock's Brain]]
 +
|-
 +
|3x07 || 62 || 5630,7 || 30.09.1972 || 18.10.1968 || [[Die fremde Materie]] || [[:en:Is There in Truth No Beauty? |Is There in Truth No Beauty?]]
 +
|-
 +
|3x08 || 63 || 5121,5 || 11.04.1988 || 06.12.1968 || [[Der Plan der Vianer]] || [[:en:The Empath |The Empath]]
 +
|-
 +
|3x09 || 64 || 5693,2 || 17.06.1972 || 15.11.1968 || [[Das Spinnennetz]] || [[:en:The Tholian Web |The Tholian Web]]
 +
|-
 +
|3x10 || 65 || 5476,3 || 28.10.1972 || 08.11.1968 || [[Der verirrte Planet]] || [[:en:For the World is Hollow and I Have Touched the Sky |For the World is Hollow and I Have Touched the Sky]]
 +
|-
 +
|3x11 || 66 || unbekannt  || 18.04.1988 || 01.11.1968 || [[Das Gleichgewicht der Kräfte]] || [[:en:Day of the Dove |Day of the Dove]]
 +
|-
 +
|3x12 || 67 || 5784,2 || 25.04.1988 || 22.11.1968 || [[Platos Stiefkinder]] || [[:en:Plato's Stepchildren |Plato's Stepchildren]]
 +
|-
 +
|3x13 || 68 || 5710,5 || 03.11.1973 || 29.11.1968 || [[Was summt denn da?]] || [[:en:Wink of an Eye |Wink of an Eye]]
 +
|-
 +
|3x14 || 69 || unbekannt  || 19.08.1972 || 24.01.1969 || [[Gefährliche Planetengirls]] || [[:en:That Which Survives |That Which Survives]]
 +
|-
 +
|3x15 || 70 || 5730,2 || 02.05.1988 || 10.01.1969 || [[Bele jagt Lokai]] || [[:en:Let That Be Your Last Battlefield |Let That Be Your Last Battlefield]]
 +
|-
 +
|3x16 || 71 || 5718,3 || 09.05.1988 || 03.01.1969 || [[Wen die Götter zerstören]] || [[:en:Whom Gods Destroy |Whom Gods Destroy]]
 +
|-
 +
|3x17 || 72 || 5423,4 || 16.05.1988 || 17.01.1969 || [[Fast unsterblich]] || [[:en:The Mark of Gideon |The Mark of Gideon]]
 +
|-
 +
|3x18 || 73 || 5725,3 || 05.08.1972 || 31.01.1969 || [[Strahlen greifen an]] || [[:en:The Lights of Zetar |The Lights of Zetar]]
 +
|-
 +
|3x19 || 74 || 5818,4 || 23.05.1988 || 28.02.1969 || [[Die Wolkenstadt]] || [[:en:The Cloud Minders |The Cloud Minders]]
 +
|-
 +
|3x20 || 75 || 5832,3 || 30.05.1988 || 21.02.1969 || [[Die Reise nach Eden]] || [[:en:The Way to Eden |The Way to Eden]]
 +
|-
 +
|3x21 || 76 || 5843,7 || 09.03.1974 || 14.02.1969 || [[Planet der Unsterblichen]] || [[:en:Requiem for Methuselah |Requiem for Methuselah]]
 +
|-
 +
|3x22 || 77 || 5906,4 || 25.11.1972 || 07.03.1969 || [[Seit es Menschen gibt]] || [[:en:The Savage Curtain |The Savage Curtain]]
 +
|-
 +
|3x23 || 78 || 5943,7 || 06.06.1988 || 14.03.1969 || [[Portal in die Vergangenheit]] || [[:en:All Our Yesterdays |All Our Yesterdays]]
 +
|-
 +
|3x24 || 79 || 5928,5 || 13.06.1988 || 03.06.1969 || [[Gefährlicher Tausch]] || [[:en:Turnabout Intruder |Turnabout Intruder]]
 +
|}
  
== Verweise ==
+
==Verweise==
 
* Romane
 
* Romane
 
** [[Classic Serie (Heyne)]]
 
** [[Classic Serie (Heyne)]]
 
** [[Die Anfänge (Heyne)]]
 
** [[Die Anfänge (Heyne)]]
  
== Externe Links ==
+
[[Kategorie:TOS]]
* {{Wikipedia}}
 
* {{IMDB|ID=tt0060028|NAME=Star Trek: The Original Series}}
 
  
[[bg:Стар Трек: Оригиналният сериал]]
 
[[ca:Star Trek: La sèrie original]]
 
[[cs:Star Trek: Původní série]]
 
 
[[en:Star Trek: The Original Series]]
 
[[en:Star Trek: The Original Series]]
[[eo:Stela Vojaĝo: La Origina Serio]]
 
 
[[es:Star Trek: The Original Series]]
 
[[es:Star Trek: The Original Series]]
 
[[fr:Star Trek: The Original Series]]
 
[[fr:Star Trek: The Original Series]]
[[it:Star Trek: Serie Classica]]
 
[[ja:宇宙大作戦]]
 
 
[[nl:Star Trek: The Original Series]]
 
[[nl:Star Trek: The Original Series]]
[[pl:Star Trek: Oryginalna Seria]]
 
[[pt:Star Trek: The Original Series]]
 
[[pt-br:Star Trek: The Original Series]]
 
[[ro:Star Trek: Seria originală]]
 
[[ru:Звёздный путь: Оригинальный сериал]]
 
[[sr:Звјездане стазе: Оригинална серија]]
 
 
[[sv:Star Trek: Originalserien]]
 
[[sv:Star Trek: Originalserien]]
[[uk:Зоряний шлях: Оригінальний серіал]]
 
[[zh-cn:星际旅行:原初系列]]
 
 
[[Kategorie:TOS]]
 
{{Displaytitle |''Raumschiff Enterprise''}}
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü