Bearbeiten von „Raumdock der Erde“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Raumdock.jpg|thumb|Das Raumdock im Jahr 2293.]]
+
[[Bild:Sternenbasis1.jpg|thumb|220px|Sternenbasis 1 im Jahr [[2293]].]]
Das [[Raumdock der Erde]] ist eine gewaltige [[Raumstation]] vom [[Raumdock-Typ]], welche sich im [[Orbit]] der [[Erde]] befindet.
+
[[Bild:Sternenbasis1innen.jpg|thumb|220px|Das innere Dock von Sternenbasis 1]]
 +
Die '''Sternenbasis 1''' ist eine gewaltige [[Sternenbasis|Raumstation]] der [[Sternenflotte]], die sich im [[Orbit]] der [[Erde]] befindet. Die umgangssprachlich oft nur "[[Raumdock]]" genannte Station, gehört zu den größten Raumstationen der Sternenflotte und stellt zeitgleich, die größte künstlich erbaute Konstruktion im gesamten [[Alpha-Quadrant]]en dar.  
  
== Besatzung ==
+
Sternenbasis 1 ist eine vielseitige Einrichtung, die Industriezentrum, Verwaltungskomplex, [[Liste der Föderationsschiffswerften|Werft]] und Forschungseinrichtung zugleich ist und im Prinzip eine komplette Kleinstadt im Weltraum darstellt, in der mehrere zehntausend Personen leben und arbeiten.
* [[Liste von Crewmitgliedern des Raumdocks der Erde]]
 
  
== Shuttles ==
+
Der obere Bereich dieser "pilzförmigen" Struktur, ist hohl und kann über ein Dutzend [[Raumschiff|Schiffe]] aufnehmen, die dort gewartet, repariert und neu ausgerüstet werden können. Da das Design der Raumstation aus dem [[23. Jahrhundert]] stammt, musste das riesige Eingangsportal, daß den Innenbereich vom offenen Weltraum trennt, nachträglich vergrößert werden, um auch die großen [[Forschungsschiff]]e der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] aufnehmen zu können.
* siehe [[Liste von Shuttles vom Raumdock der Erde|Shuttles vom Raumdock der Erde]]  
 
  
== Allgemeine Informationen ==
+
Als die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] aus dem Jahr [[1969]] wieder in ihre normale Zeitlinie zurückkehrte, dockte sie an Sternenbasis 1 an (''[[TOS]]: "[[Morgen ist Gestern]]"'').
[[Datei:Sternenbasis1innen.jpg|thumb|Der Innenbereich des Raumdocks.]]
 
Der obere Teil der Konstruktion beherbergt eine riesige Halle, die Platz für einige Raumschiffe bietet, die durch mindestens vier Tore in [[Kompass]]richtungen mit dem [[Weltraum]] verbunden sind. In der Mitte der Halle befindet sich ein Komplex aus zahlreichen [[Luftschleuse|Andockschleusen]] und [[Hangar|Shuttlerampen]]. ({{Film|3}})
 
{{clear}}
 
== Geschichte ==
 
[[Datei:Erde 2257.jpg|thumb|Das Raumdocks wird gebaut.]]
 
[[2257]] wird das Raumdock im Orbit der Erde errichtet. ({{DSC|Nimm meine Hand}})
 
  
In den [[2280er]] ist das Raumdock fertiggestellt und ist voll Einsatzfähig. ({{Film|3}})
+
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] befand sich [[2285]] im Raumdock dieser Sternenbasis, bevor sie ihren ersten Testflug absolvieren sollte (''"[[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]"'').
  
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] befindet sich [[2285]] im Raumdock, bevor sie ihren ersten Testflug absolvieren soll. Zu dieser Zeit kehrt die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] aus dem [[Mutara-Nebel]] zurück, nachdem [[Spock]] dort sein Leben geopfert hat. Als die ''Enterprise'' das Raumdock erreicht, wird diese von einem Leitstrahl hineingezogen und dockt dort an. Später stiehlt [[Admiral]] [[James T. Kirk]] zusammen mit [[Montgomery Scott]], [[Leonard McCoy]], [[Hikaru Sulu]] und [[Pavel Chekov]] die ''Enterprise'' aus dem Raumdock, um Spock auf den Planeten [[Genesis (Planet)|Genesis]] zu retten. Scott gelingt es die Raumschotten zu öffnen, damit die ''Enterprise'' aus dem Raumdock entkommen kann. Inzwischen erhält die ''Excelsior'' den Auftrag die ''Enterprise'' aufzuhalten. [[Captain]] [[Lawrence H. Styles]] wundert sich, dass es [[Gelber Alarm|gelben Alarm]] im Raumdock gibt, als er dann den Auftrag bekommt die ''Enterprise'' aufzuhalten. Die ''Excelsior'' verfolgt darauf die ''Enterprise'' aus dem Raumdock. Da Scott die ''Excelsior'' [[Sabotage|sabotiert]] hat, kann die ''Enterprise'' entkommen und kann Spock auf Genesis retten. ({{Film|3}})
+
[[Kategorie:Sternenbasis|001]]
 
+
[[en:Earth Spacedock]] [[nl:Aarde Ruimtedok]]
[[Datei:Enterprise fliegt in das Raumdock der Erde.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' fliegt in das Raumdock.]]
 
 
 
[[2286]] nähert sich der Erde eine [[Walsonde|unbekannte Sonde]] und versucht mit den ausgestorbenen [[Buckelwal]]en auf der Erde Kontakt aufzunehmen. Durch die Sonde fällt die gesamte [[Energie]] des Raumdocks aus. Die ehemaligen [[Führungsoffizier]]e der ''Enterprise'' können Buckelwale aus dem [[20. Jahrhundert]] in die Gegenwart bringen und die [[Wal]]e nehmen Kontakt mit der Sonde auf. Nach dem Verschwinden der Sonde erhält das Raumdock seine Energie zurück. Nach der Zerstörung der ''Enterprise'' erhält Captain Kirk ein neues Schiff. Kirk und seine Führungsoffiziere fliegen durch das Raumdock, bis diese die stationierte [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] erreichen. Die ''Enterprise'' verlässt darauf für einen Testflug das Raumdock. ({{Film|4}})
 
 
 
Im Jahr [[2287]] befindet sich die ''Enterprise'' im Raumdock, während fast die gesamte Besatzung sich im [[Landurlaub]] befindet. Scott befindet sich zu dieser Zeit an Bord der ''Enterprise'' und kümmert sich um die vielen Reparaturen des Schiffes. Wenig später verlässt die ''Enterprise'' das Raumdock, da es auf [[Nimbus III]] zu einer Geiselnahme gekommen ist. ({{Film|5}})
 
 
 
[[Datei:Walsonde fliegt am Raumdock vorbei.jpg|thumb|Die Walsonde fliegt am Raumdock vorbei.]]
 
 
 
[[2293]] befindet sich die ''Enterprise'' im Raumdock, als sich diese mit der [[IKS Kronos Eins|IKS ''Kronos Eins'']] und [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gorkon]] treffen soll. Captain Kirk befiehlt [[Lieutenant]] [[Valeris]] mit einem viertel [[Impulsgeschwindigkeit]] aus dem Dock zu fliegen. Doch Valeris erinnert den Captain daran, dass nach Vorschrift nur mit [[Manövriertriebwerk]]en aus dem Dock rausgeflogen werden darf. Doch Kirk besteht weiter auf seinen Befehl und Valeris befolgt diesen. Nach der [[Konferenz von Khitomer]] bekommt Kirk den Befehl mit der ''Enterprise'' zum Raumdock zurückzufliegen, um dort abzumustern. Zum letzten Mal ignoriert Kirk Befehle und fliegt mit der ''Enterprise'' symbolisch zum <q>zweiten Stern nach rechts und dann bis zum Morgengrauen</q>. ({{Film|6}})
 
 
 
[[Datei:Fähre nähert sich dem Raumdock der Erde.jpg|thumb|left|Kirks Führungsoffiziere auf dem Weg zum Raumdock.]]
 
 
 
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] stehlen [[2372]] [[Tom Paris]] und [[Harry Kim]] die [[USS Yellowstone (NX-74751)|USS ''Yellowstone'' (NX-74751)]] aus dem Raumdock, damit Kim mit diesem Schiff über einen [[Zeitstrom]] in seine [[Zeitlinie]] zurückkehren kann. ({{VOY|Der Zeitstrom}})}}
 
 
 
Captain [[Carol Freeman]] von der [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']] eskortiert einmal die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] aus dem Raumdock. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
 
{{clear}}
 
== Hintergrundinformationen ==
 
=== Wissenswertes ===
 
{{HGI|Das Raumdock wurde von [[David Carson (ILM)|David Carson]] und [[Nilo Rodis]] entworfen und von [[Industrial Light & Magic]] gebaut. Das Äußere und das Innenleben der Station waren zwei separate Modelle. Letzteres wurde nach den Dreharbeiten von {{Film|3}} vernichtet. Für {{Film|4}} wurde es komplett nachgebaut. Es wurden auch Displays angefertigt, die einen Querschnitt oder eine Draufsicht des Inneren der Station zeigten. Diese stimmen in ihren Proportionen nicht gänzlich mit dem inneren Modell überein.}}
 
 
 
{{HGI|Bildmaterial der Station wurde später in [[TNG]] wiederverwendet, um [[Sternenbasis 74]], [[Sternenbasis 133]], [[Sternenbasis 84]] und [[Lya-Station Alpha]] zu repräsentieren. In all diesen Szenen war die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] anstelle der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] durch die Tore fliegend zu sehen. Problematisch ist nur, dass die ''Enterprise''-D wesentlich größer ist. Also müssten diese Stationen auch viel größer sein. Eventuell sind die Hangartore vergrößert worden. Dies ist allerdings unwahrscheinlich, da sämtliche Relationen unverändert sind.}}
 
 
 
{{HGI|[[Andrew Probert]] erklärte in einem Interview, er habe sich mit Händen und Füßen gegen eine Wiederverwertung des Modells gewehrt. Die Produzenten hätten einfach entschieden, dies wäre einfach eine größere Version des Raumdocks. Für Probert hätte dies allerdings keinen Sinn ergeben. Er fertigte auch einen Entwurf an, wie das Schiff außerhalb der Station, an der Unterseite des oberen Segments andocken könnte. Dies wurde jedoch nicht berücksichtigt.}}
 
 
 
{{HGI|1=Bei der [[40 Years of Star Trek: The Collection]]-Auktion wurde das äußere Modell der Station für $65000 versteigert.  [http://startrekpropcollector.com/trekauctions/search-jsv.pl?t=SPACEDOCK&st=1&sc=1&sch=1]}}
 
 
 
=== Apokryphes ===
 
{{HGI|Im [[Star-Trek-Spiele|Spiel]] ''[[Star Trek: Legacy]]'' ist im Vorspann zur ersten Mission, die im Jahr [[2159]] spielt, zu sehen, dass der untere Teil der Station bereits fertiggestellt wurde.}}
 
 
 
{{HGI|Laut dem ''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]'' wurde die Station [[2276]] fertiggestellt und hat folgende technische Eigenschaften:
 
* Länge: 4.600 m
 
* Breite: 4.600 m
 
* Höhe: 6.950 m
 
* Masse: 236.642.306 metrische Tonnen
 
* Besatzung: 76.625 Personen (Zivilisten und Durchreisende)}}
 
 
 
== Externe Links ==
 
* [https://sto-de.gamepedia.com/Raumdock_der_Erde  Raumdock der Erde] auf [https://sto-de.gamepedia.com/  Deutsches Star Trek Online Wiki]
 
 
 
[[en:Spacedock (Earth)]]
 
[[fr:Spatiodock]]
 
[[it:Hangar spaziale terrestre]]
 
[[ja:地球スペースドック]]
 
[[nl:Aarde Ruimtedok]]
 
[[Kategorie:Raumstation]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü