Bearbeiten von „Quinn“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung Typ 2}}
+
:''Weitere Bedeutungen von '''Q''' findet man unter [[Q (Begriffsklärung)]].''
[[Datei:Quinn_2372.jpg|thumb|Quinn an Bord der ''Voyager'']]
+
[[Image:Quinn.jpg|thumb|Quinn an Bord der ''Voyager'']]
 
[[Quinn]] ist ein [[Q (Spezies)|Q]] und wird lange Zeit als einer der wichtigsten [[Philosoph]]en des [[Q-Kontinuum]]s betrachtet. Seine philosophischen Ansichten über die Unsterblichkeit der Q führen jedoch schließlich zum Konflikt mit dem Kontinuum. Den Namen „Quinn“ wählt er erst [[2372]], zuvor ist er, wie alle Q, nur als „Q“ bekannt.
 
[[Quinn]] ist ein [[Q (Spezies)|Q]] und wird lange Zeit als einer der wichtigsten [[Philosoph]]en des [[Q-Kontinuum]]s betrachtet. Seine philosophischen Ansichten über die Unsterblichkeit der Q führen jedoch schließlich zum Konflikt mit dem Kontinuum. Den Namen „Quinn“ wählt er erst [[2372]], zuvor ist er, wie alle Q, nur als „Q“ bekannt.
  
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
Zunehmend beginnt sich Quinn jedoch zu langweilen. Wie alle Q nimmt er alle Möglichkeiten, die sich im Kontinuum bieten, wahr, ist auch die [[Vogelscheuche]] und schreibt auch eine regelmäßige Kolummne im Q-Magazin ''[[The New]]'', aber er ist damit zunehmend unzufrieden.
 
Zunehmend beginnt sich Quinn jedoch zu langweilen. Wie alle Q nimmt er alle Möglichkeiten, die sich im Kontinuum bieten, wahr, ist auch die [[Vogelscheuche]] und schreibt auch eine regelmäßige Kolummne im Q-Magazin ''[[The New]]'', aber er ist damit zunehmend unzufrieden.
 
 
===Rebellion===
 
===Rebellion===
Als [[Q]] gegen das Kontinuum rebelliert ist er davon fasziniert. Er bewundert Q dafür und ist tief enttäuscht, als dieser sich dem Beschluss des Kontinuums beugt und wieder ein regelkonformer Q wird. Quinn führt seine Gedanken über das Leben im Kontinuum und Qs Rebellion zu dem Punkt, dass er erkennt, dass die erzwungene Unsterblichkeit ein Verstoß gegen die Rechte des Individuums ist. Deswegen möchte er [[Tod|sterben]]. Da er diese Erkenntnis zudem als Abschluss seines Lebenswerkes betrachtet gibt es auch sonst für ihn keinen Grund mehr, zu leben.
+
Als [[Q]] gegen das Kontinuum rebelliert ist er davon fasziniert. Er bewundet Q dafür und ist tief enttäuscht, als dieser sich dem Beschluss des Kontinuums beugt und wieder ein regelkonformer Q wird. Quinn führt seine Gedanken über das Leben im Kontinuum und Qs Rebellion zu dem Punkt, dass er erkennt, dass die erzwungene Unsterblichkeit ein Verstoß gegen die Rechte des Individuums ist. Deswegen möchte er [[Tod|sterben]]. Da er diese Erkenntnis zudem als Abschluss seines Lebenswerkes betrachtet gibt es auch sonst für ihn keinen Grund mehr, zu leben.
  
 
Als er diese Ansichten in seiner Kolumne publiziert wird ''The New'' eingestellt. Das Kontinuum ist entsetzt, man befürchtet eine unberechenbare Veränderung des Kontinuums und der Gesellschaft der Q, wie es sie in der ganzen [[Neue Ära|Neuen Ära]] nicht gegeben hat. Quinn wird im [[21. Jahrhundert]] dazu [[Urteil|verurteilt]], so lange in einem [[Komet]]en eingesperrt zu leben, bis er sich anders besinnt.
 
Als er diese Ansichten in seiner Kolumne publiziert wird ''The New'' eingestellt. Das Kontinuum ist entsetzt, man befürchtet eine unberechenbare Veränderung des Kontinuums und der Gesellschaft der Q, wie es sie in der ganzen [[Neue Ära|Neuen Ära]] nicht gegeben hat. Quinn wird im [[21. Jahrhundert]] dazu [[Urteil|verurteilt]], so lange in einem [[Komet]]en eingesperrt zu leben, bis er sich anders besinnt.
Zeile 23: Zeile 22:
 
==Die Entscheidung==
 
==Die Entscheidung==
 
===Befreiung durch die ''Voyager''===
 
===Befreiung durch die ''Voyager''===
[[2372]] findet die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Quinns Kometen und befreit ihn, ohne von seiner Geschichte zu wissen. Bevor all das aufgeklärt werden kann versucht Quinn, [[Selbstmord]] zu begehen, lässt dabei aber nur alle [[Geschlecht|männlichen]] Mitglieder [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|der Mannschaft der ''Voyager'']] verschwinden. Bevor die Sache geklärt werden kann trifft Q an Bord der ''Voyager'' ein. Quinn versucht vor ihm zu fliehen, versteckt sich und die ganze ''Voyager'' erst in der Zeit des [[Urknall]]s, dann auf [[Atom|subatomare]] Ebene verkleinert, zuletzt an einem [[Weihnachtsbaum]], aber immer findet ihn Q. Schließlich beendet [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] dieses Versteckspiel, indem sie ein [[Hearing]] vorschlägt, in dem Quinns [[Antrag]] auf [[Asyl]] und sein gesamtes weitere Leben beraten und beschieden werden soll. Quinn und Q im Namen des Kontinuums stimmen zu, sich der Entscheidung Captain Janeways zu beugen. Als [[Anwalt]] erwählt sich Quinn [[Lieutenant]] [[Tuvok]].
+
[[2372]] findet die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Quinns Kometen und befreit ihn, ohne von seiner Geschichte zu wissen. Bevor all das aufgeklärt werden kann versucht Quinn, [[Selbstmord]] zu begehen, lässt dabei aber nur alle [[Geschlecht|männlichen]] Mitglieder [[Liste der Crew der USS Voyager|der Mannschaft der ''Voyager'']] verschwinden. Bevor die Sache geklärt werden kann trifft Q an Bord der ''Voyager'' ein. Quinn versucht vor ihm zu fliehen, versteckt sich und die ganze ''Voyager'' erst in der Zeit des [[Urknall]]s, dann auf [[Atom|subatomare]] Ebene verkleinert, zuletzt an einem [[Weihnachtsbaum]], aber immer findet ihn Q. Schließlich beendet [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] dieses Versteckspiel, indem sie ein [[Hearing]] vorschlägt, in dem Quinns [[Antrag]] auf [[Asyl]] und sein gesamtes weitere Leben beraten und beschieden werden soll. Quinn und Q im Namen des Kontinuums stimmen zu, sich der Entscheidung Captain Janeways zu beugen. Als [[Anwalt]] erwählt sich Quinn [[Lieutenant]] [[Tuvok]].
 
 
 
===Die Anhörung===
 
===Die Anhörung===
[[Datei:Q-Kontinuum.jpg|thumb|Quinn und Q zeigen Janeway und Tuvok das Kontinuum]]
+
[[Bild:Q-Kontinuum.jpg|thumb|Quinn und Q zeigen Janeway und Tuvok das Kontinuum]]
 
Im Verlaufe der Anhörung setzt Q auf zwei verschiedene Strategien. Zum Ersten versucht er Quinns Selbstmordwunsch als ein Zeichen von [[Geisteskrankheit]] darzustellen, was von Tuvok abgewiesen wird, zum Anderen stellt er den Wert des Lebens Quinns dar, um zu zeigen, wie entwertend ein Selbstmord wäre. Auch wenn Q zusätzlich Captain Janeway anbietet, die ''Voyager'' zurück zur Erde zu bringen, wenn sie im Sinne des Kontinuums entscheidet lässt die sich schließlich von Quinns Darstellung des Kontinuums als Straße in einer [[Wüste]] und einer Darlegung seiner philosophischen Ansichten davon überzeugen, dass das Leben für Quinn eine Qual ist.
 
Im Verlaufe der Anhörung setzt Q auf zwei verschiedene Strategien. Zum Ersten versucht er Quinns Selbstmordwunsch als ein Zeichen von [[Geisteskrankheit]] darzustellen, was von Tuvok abgewiesen wird, zum Anderen stellt er den Wert des Lebens Quinns dar, um zu zeigen, wie entwertend ein Selbstmord wäre. Auch wenn Q zusätzlich Captain Janeway anbietet, die ''Voyager'' zurück zur Erde zu bringen, wenn sie im Sinne des Kontinuums entscheidet lässt die sich schließlich von Quinns Darstellung des Kontinuums als Straße in einer [[Wüste]] und einer Darlegung seiner philosophischen Ansichten davon überzeugen, dass das Leben für Quinn eine Qual ist.
  
Zeile 34: Zeile 32:
 
Captain Janeway bietet Quinn, wie sich der Q nun als Sterblicher nennt, an, den Rest seines natürlichen Lebens an Bord der ''Voyager'' als normales Mannschaftsmitglied zu verbringen. Quinn stimmt zu. Es wird beratschlagt, wo er an Bord arbeiten könnte, die [[Stellarkartographie (Station)|Stellarkartographie]] wird in Betracht gezogen, aber noch bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann ist Quinns Leben schon zu Ende.
 
Captain Janeway bietet Quinn, wie sich der Q nun als Sterblicher nennt, an, den Rest seines natürlichen Lebens an Bord der ''Voyager'' als normales Mannschaftsmitglied zu verbringen. Quinn stimmt zu. Es wird beratschlagt, wo er an Bord arbeiten könnte, die [[Stellarkartographie (Station)|Stellarkartographie]] wird in Betracht gezogen, aber noch bevor eine endgültige Entscheidung getroffen werden kann ist Quinns Leben schon zu Ende.
  
Es gelingt Quinn, Q mit seinen Ansichten, denen er immer noch anhängt, von der Richtigkeit dieser zu überzeugen und ihn auch wieder an seine alte Rebellischkeit zu erinnern. Q besorgt Quinn ein an Bord nicht zu beschaffendes [[Gift]], [[Nogatch Hemlock]], das Quinn einnimmt. [[Der Doktor]] kann ihn nicht mehr retten, Quinn stirbt und Q verspricht, seine Inspiration weiter zu verfolgen.
+
Es gelingt Quinn, Q mit seinen Ansichten, denen er immer noch anhängt, von der Richtigkeit dieser zu überzeugen und ihn auch wieder an seine alte Rebellischkeit zu erinnern. Q besorgt Quinn ein an Bord nicht zu beschaffendes [[Gift]], [[Nogatch hemlock]], das Quinn einnimmt. [[Der Doktor]] kann ihn nicht mehr retten, Quinn stirbt und Q verspricht, seine Inspiration weiter zu verfolgen.
 
 
 
==Letzte Worte==
 
==Letzte Worte==
 
Quinn legt großen Wert auf seine letzten Worte, die zitierbar, würdig und dem ganzen Kontinuum eine Botschaft seien sollen. Zunächst wählt er: <q>Ich werde nicht für mich selbst sterben, sondern für Euch.</q> Letztendlich wünscht er jedoch, dass es diese sind: <q>Dies wird mein letztes Geschenk an mein Volk werden.</q> Tatsächlich sind seine letzten Worte jedoch ein Dank an Captain Janeway. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
Quinn legt großen Wert auf seine letzten Worte, die zitierbar, würdig und dem ganzen Kontinuum eine Botschaft seien sollen. Zunächst wählt er: <q>Ich werde nicht für mich selbst sterben, sondern für Euch.</q> Letztendlich wünscht er jedoch, dass es diese sind: <q>Dies wird mein letztes Geschenk an mein Volk werden.</q> Tatsächlich sind seine letzten Worte jedoch ein Dank an Captain Janeway. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
 
==Nachwirkung==
 
==Nachwirkung==
Dieser im Kontinuum einmalige und nie dagewesene Vorgang stürzt die Gemeinschaft in einen [[Q-Bürgerkrieg|Bürgerkrieg]], der erst endet, als [[Q]] und [[Q (weiblich)|Q]] einen [[Q (Sohn)|Sohn]] zeugen. ({{VOY|Die "Q"-Krise}})
+
Dieser im Kontinuum einmalige und nie dagewesene Vorgang stürzt die Gemeinschaft in einen [[Q-Bürgerkrieg|Bürgerkrieg]], der erst endet, als [[Q]] und [[Q (weiblich)|Q]] einen [[Q (Sohn)|Sohn]] zeugen. ({{VOY|Die Q-Krise}})
 
+
{{Meta|1=Quinn wurde gespielt von [[Gerrit Graham]] und von [[Andreas Mannkopff]] synchronisiert. Die Person auf dem Photo aus dem Jahre 1864, die Quinn sein soll, ist tatsächlich ein gewisser Lieutenant Donner, dessen Gesicht jedoch durch das von Graham ersetzt wurde.}}
== Hintergrundinformationen ==
+
[[Kategorie:Person]]
Quinn wurde von [[Gerrit Graham]] gespielt und von [[Andreas Mannkopff]] [[Synchronisation|synchronisiert]].  
 
 
 
Die Person auf dem Foto aus dem Jahre 1864, die Quinn sein soll, ist tatsächlich ein gewisser Lieutenant Donner, dessen Gesicht jedoch durch das von Graham ersetzt wurde.
 
 
 
[[Kategorie:Q]]
 
 
[[en:Quinn]]
 
[[en:Quinn]]
[[fr:Quinn (Q)]]
 
[[it:Quinn]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü