Bearbeiten von „Quark“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 138: Zeile 138:
  
 
Quark besucht bald Odo und fürchtet, dass Bajor und die Föderationspräsenz am Ende seien und will schon fliehen. Odo hält sie allerdings nur für Fanatiker. Quark berichtet ihm daraufhin, dass er weiß, dass sie Waffen, Sprengstoff und Proviant für eine ganze Armee haben. Odo wirbt ihn daraufhin als Informant an. Nachdem er herausfindet, wo der Kreis sein Hauptquartier hat, informiert er Sisko, der sich daraufhin mit einigen Männern zu einer Rettungsmission nach Bajor begibt. ({{DS9|Der Kreis}})
 
Quark besucht bald Odo und fürchtet, dass Bajor und die Föderationspräsenz am Ende seien und will schon fliehen. Odo hält sie allerdings nur für Fanatiker. Quark berichtet ihm daraufhin, dass er weiß, dass sie Waffen, Sprengstoff und Proviant für eine ganze Armee haben. Odo wirbt ihn daraufhin als Informant an. Nachdem er herausfindet, wo der Kreis sein Hauptquartier hat, informiert er Sisko, der sich daraufhin mit einigen Männern zu einer Rettungsmission nach Bajor begibt. ({{DS9|Der Kreis}})
 
[[Datei:Quark verpasst sein Schiff.jpg|thumb|Quark verpasst sein Schiff.]]
 
Als eine Gruppe von bajoranischen Putschisten versucht, Deep Space 9 einzunehmen, werden alle Nichtbajoraner mit den [[Shuttle]]s evakuiert. Quark verkauft dabei mehr Plätze, als vorhanden sind. Dies führt zu einem Gedränge an den Luftschleusen und Odo bringt Quark deswegen zu Sisko. Dieser stellt sich vor die Menge und versucht sie zu beruhigen. Allerdings hat dies erst Erfolg, als [[Li Nalas]] das Wort ergreift und der Menge klar macht, dass Bajor sie brauche und sie nicht davonlaufen dürften. Quark kann dennoch die Station nicht verlassen, weil Rom statt seinem Bruder ein Dabo-Mädchen mitnimmt. Quark versteckt sich daraufhin mit den Führungsoffizieren in den Wartungsschächten. Da er dabei seinen Koffer voller Latinum mitschleppt, kommen sie nur langsam voran. Sie ergeben sich schließlich den Bajoranern, um die Beweise für die Beteiligung der Cardassianer an dem Putsch übergeben zu können. [[General]] [[Krim (General)|Krim]] lenkt daraufhin ein und beendet den Putsch. ({{DS9|Die Belagerung}})
 
 
Während eines Plasmasturms muss die Raumstation evakuiert werden. Quark bleibt mit den Führungsoffizieren an Bord und erklärt Sisko, dass er sein Latinum nicht allein lassen könne. Tatsächlich manipuliert er eine Luftschleuse, sodass ein kleines Schiff andocken und die Crew trotz der Scanner bewaffnet an Bord kommen kann. Angeblich wollen sie von Quark Flüssigdatenkristalle kaufen, doch in Wahrheit haben sie es auf den Symbionten von Dax abgesehen. Der Anführer [[Verad]] ist ein unvereinigter Trill und will so an einen Symbionten kommen. Den Tod von Dax nimmt er dabei billigend in Kauf. Die Führungsoffiziere werden überwältigt. Kira droht ihm empfindliche Strafen an. Odo wird in ein gesichertes Behältnis gesperrt. Um ihn zu befreien, greift Quark den Eindringling [[T'Kar]], einen Klingonen an und wird leicht verletzt. Bashir behandelt ihn daraufhin auf der Krankenstation und erreicht, dass sie allein sein können. Daraufhin knackt er das Schloss des Behälters, in dem Odo eingesperrt ist. Dieser löst daraufhin die Andockklammern des Schiffs der Entführer und Sisko kann Verad überwältigen. Dr. Bashir ist in der Lage, den Dax-Symbionten, der zwischenzeitlich transplantiert wurde, wieder zurück in Dax zu verpflanzen. ({{DS9|Der Symbiont}})
 
  
 
Im gleichen Jahr arbeitet die [[Ferengi]]-[[Geschlecht|Weibliche]] [[Pel]] für Quark, indem sie vortäuscht männlich zu sein, dabei verliebt sie sich in Quark und outet sich als weiblich. Bei der folgenden Verhandlung vor dem Großen Nagus wird sie von Quark verteidigt.({{DS9|Profit oder Partner!}}) Ausserdem stellt zu dieser Zeit einen Handelskontakt zu den Dosi und später zu den Karemma her, beides humanoiden Spezies des Gamma-Quadranten.({{DS9|Profit oder Partner!}})  
 
Im gleichen Jahr arbeitet die [[Ferengi]]-[[Geschlecht|Weibliche]] [[Pel]] für Quark, indem sie vortäuscht männlich zu sein, dabei verliebt sie sich in Quark und outet sich als weiblich. Bei der folgenden Verhandlung vor dem Großen Nagus wird sie von Quark verteidigt.({{DS9|Profit oder Partner!}}) Ausserdem stellt zu dieser Zeit einen Handelskontakt zu den Dosi und später zu den Karemma her, beides humanoiden Spezies des Gamma-Quadranten.({{DS9|Profit oder Partner!}})  
Zeile 184: Zeile 179:
 
Im gleichen Jahr hat Quark Schulden bei Commander [[William Riker]]. Deshalb gibt Quark an Commander Riker den Aufenthaltsort der [[Duras-Schwestern]] weiter. Da Quark aus seiner Sicht seine Schulden beglichen hat, entwertet er die Gutscheine, welche er Riker beim letzten Besuch auf DS9 gegeben hat.({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})  
 
Im gleichen Jahr hat Quark Schulden bei Commander [[William Riker]]. Deshalb gibt Quark an Commander Riker den Aufenthaltsort der [[Duras-Schwestern]] weiter. Da Quark aus seiner Sicht seine Schulden beglichen hat, entwertet er die Gutscheine, welche er Riker beim letzten Besuch auf DS9 gegeben hat.({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})  
  
Später trifft Quark auf die [[Vulkanier]]in [[Sakonna]], welche Mitglied des [[Maquis]] ist und von ihm Waffen erwerben möchte, um gegen die Cardassianer zu kämpfen. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
+
Später trifft Quark auf die [[Vulkanier]]in [[Sakonna]], welche Mitglied des [[Maquis]] ist und von ihm Waffen erwerben möchte, um gegen die Cardassianer zu kämpfen .({{DS9|Der Maquis, Teil I}})
  
[[Datei:Sisko und Quark gefangen von den Jem'Hadar.jpg|thumb|Sisko und Quark werden von den Jem'Hadar gefangen genommen.]]
+
==== 2371 ====
Als er erfährt, dass Commander Sisko mit Jake und Nog für ein Biologie-Projekt in den Gamma-Quadranten fliegt, überzeugt er ihn, sie begleiten zu dürfen. Sie landen auf einem Planeten und untersuchen dort die Pflanzen. In der Nacht treffen Sisko und Quark auf [[Eris]], eine verängstigte Frau, die vor den [[Jem'Hadar]] flieht. Wenig später werden sie jedoch von diesen überwältigt und eingesperrt. Ihnen gelingt jedoch die Flucht aus der Zelle, indem Quark das Halsband von Eris knackt, welches ihre telekinetischen Fähigkeiten unterbindet, und sie werden von Jake und Nog auf die [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']] gebeamt. Dort packt Quark Nog am Ohr und ermahnt ihn, nie wieder auf eine solch gefährliche Expedition zu gehen. Anschließend kehrt man zur Station zurück. Dort will Quark das Halsband von Eris verkaufen. Dabei entdeckt er, dass es außer dem Schließmechanismus keine Technologie enthält und informiert Sisko darüber. Man erkennt, dass Eris eine Spionin ist. Doch ehe sie verhaftet werden kann, beamt sie sich von der Station. ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
+
[[Datei:Quark verpasst sein Schiff.jpg|thumb|Quark verpasst sein Schiff.]]
 +
Als eine Gruppe von bajoranischen Putschisten versucht, Deep Space 9 einzunehmen, werden alle Nichtbajoraner mit den [[Shuttle]]s evakuiert. Quark verkauft dabei mehr Plätze, als vorhanden sind. Dies führt zu einem Gedränge an den Luftschleusen und Odo bringt Quark deswegen zu Sisko. Dieser stellt sich vor die Menge und versucht sie zu beruhigen. Allerdings hat dies erst Erfolg, als [[Li Nalas]] das Wort ergreift und der Menge klar macht, dass Bajor sie brauche und sie nicht davonlaufen dürften. Quark kann dennoch die Station nicht verlassen, weil Rom statt seinem Bruder ein Dabo-Mädchen mitnimmt. Quark versteckt sich daraufhin mit den Führungsoffizieren in den Wartungsschächten. Da er dabei seinen Koffer voller Latinum mitschleppt, kommen sie nur langsam voran. Sie ergeben sich schließlich den Bajoranern, um die Beweise für die Beteiligung der Cardassianer an dem Putsch übergeben zu können. [[General]] [[Krim (General)|Krim]] lenkt daraufhin ein und beendet den Putsch. ({{DS9|Die Belagerung}})
 +
 
 +
Während eines Plasmasturms muss die Raumstation evakuiert werden. Quark bleibt mit den Führungsoffizieren an Bord und erklärt Sisko, dass er sein Latinum nicht allein lassen könne. Tatsächlich manipuliert er eine Luftschleuse, sodass ein kleines Schiff andocken und die Crew trotz der Scanner bewaffnet an Bord kommen kann. Angeblich wollen sie von Quark Flüssigdatenkristalle kaufen, doch in Wahrheit haben sie es auf den Symbionten von Dax abgesehen. Der Anführer [[Verad]] ist ein unvereinigter Trill und will so an einen Symbionten kommen. Den Tod von Dax nimmt er dabei billigend in Kauf. Die Führungsoffiziere werden überwältigt. Kira droht ihm empfindliche Strafen an. Odo wird in ein gesichertes Behältnis gesperrt. Um ihn zu befreien, greift Quark den Eindringling [[T'Kar]], einen Klingonen an und wird leicht verletzt. Bashir behandelt ihn daraufhin auf der Krankenstation und erreicht, dass sie allein sein können. Daraufhin knackt er das Schloss des Behälters, in dem Odo eingesperrt ist. Dieser löst daraufhin die Andockklammern des Schiffs der Entführer und Sisko kann Verad überwältigen. Dr. Bashir ist in der Lage, den Dax-Symbionten, der zwischenzeitlich transplantiert wurde, wieder zurück in Dax zu verpflanzen. ({{DS9|Der Symbiont}})
  
==== 2371 ====
 
 
Als [[Zolan]] an Bord der Station kommt, sucht er das Quark's auf und spielt dort zum Leidwesen Quarks sehr erfolgreich. ({{DS9|Die Konspiration}})
 
Als [[Zolan]] an Bord der Station kommt, sucht er das Quark's auf und spielt dort zum Leidwesen Quarks sehr erfolgreich. ({{DS9|Die Konspiration}})
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü