Bearbeiten von „Qo'noS“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 102: Zeile 102:
  
 
Wenig später verschwindet [[Botschafter]] [[Spock]] auf [[Romulus]]. Picard bekommt den Auftrag sich nach Romulus zu begeben, um herauszufinden warum sich Spock nach Romulus begeben hat. Um nach Romulus zu gelangen, benötigt Picard ein Schiff mit einer [[Tarnvorrichtung]]. Da die Föderation Gowron während des Bürgerkrieges geholfen hat, fliegt die ''Enterprise'' nach Qo'noS, um Gowrons Hilfe zu erbitten. Doch Gowron hat inzwischen die Geschichte umgeschrieben und sich den alleinigen Sieg im Bürgerkrieg zugesprochen. Dabei ignoriert Gowron auch die Hilfe der Föderation. Als Picard Kontakt mit Gowron aufnimmt, ignoriert er Picard und schickt stattdessen den Junior Adjutanten [[B'iJik]] zu Picard. Dieser lehnt im Auftrag von Gowron Picards Bitte ab. Doch Picard gibt B'iJik zu verstehen, dass er von Gowron dieses Schiff benötigt, da er sich ansonsten von jemand anderem im klingonischen Reich das Schiff besorgt wendet und wenn Picard dann Hilfe braucht, bekommt dann jemand anders die Unterstützung der Föderation. B'iJik versteht sofort diese versteckte Drohung und richtet dies Gowron aus. Darauf erhält Picard sein Schiff und begibt sich nach Romulus, wo er Spock schließlich findet. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
 
Wenig später verschwindet [[Botschafter]] [[Spock]] auf [[Romulus]]. Picard bekommt den Auftrag sich nach Romulus zu begeben, um herauszufinden warum sich Spock nach Romulus begeben hat. Um nach Romulus zu gelangen, benötigt Picard ein Schiff mit einer [[Tarnvorrichtung]]. Da die Föderation Gowron während des Bürgerkrieges geholfen hat, fliegt die ''Enterprise'' nach Qo'noS, um Gowrons Hilfe zu erbitten. Doch Gowron hat inzwischen die Geschichte umgeschrieben und sich den alleinigen Sieg im Bürgerkrieg zugesprochen. Dabei ignoriert Gowron auch die Hilfe der Föderation. Als Picard Kontakt mit Gowron aufnimmt, ignoriert er Picard und schickt stattdessen den Junior Adjutanten [[B'iJik]] zu Picard. Dieser lehnt im Auftrag von Gowron Picards Bitte ab. Doch Picard gibt B'iJik zu verstehen, dass er von Gowron dieses Schiff benötigt, da er sich ansonsten von jemand anderem im klingonischen Reich das Schiff besorgt wendet und wenn Picard dann Hilfe braucht, bekommt dann jemand anders die Unterstützung der Föderation. B'iJik versteht sofort diese versteckte Drohung und richtet dies Gowron aus. Darauf erhält Picard sein Schiff und begibt sich nach Romulus, wo er Spock schließlich findet. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
 
[[Datei:Quark wirft sein Bat'leth weg.jpg|thumb|Quark verteidigt sein klingonisches Haus.]]
 
 
[[2369]] erscheint [[Kahless (Klon)|Kahless]], doch Gowron geht davon aus, dass Kahless ein Schwindler ist. Später bestätigt sich Gowrons Verdacht, da Kahless nur ein [[Klon]] des echten [[Kahless]] ist. Worf schlägt darauf vor Kahless zum [[Klingonischer Imperator|Imperator]] ohne politische Macht zu ernennen .Darauf willigt Gowron ein und Kahless wird Imperator kehrt mit Gowron nach Qo'noS zurück. ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}})
 
 
Im Jahr [[2370]] berichtet [[K'mtar]] [[Alexander Rozhenko]] von der klingonischen Heimatwelt. Der Junge ist dort noch nie gewesen und K'mtar beschreibt von der Schönheit seiner Heimatwelt. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
 
  
 
[[2371]] wird der [[Ferengi]] [[Quark]] von [[Grilka]] nach Qo'noS [[Entführung|entführt]], nachdem er behauptet hat, dass er ihren [[Ehe]]mann [[Kozak]] getötet hat. Grilka [[Ehe|heiratet]] Quark, damit sie so ihr Haus und ihren Besitz behalten kann. Nachdem Gowron später entschieden hat, dass Grilka als Frau allein ihr Haus führen darf, lässt sie sich darauf von Quark [[Scheidung|scheiden]]. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
 
[[2371]] wird der [[Ferengi]] [[Quark]] von [[Grilka]] nach Qo'noS [[Entführung|entführt]], nachdem er behauptet hat, dass er ihren [[Ehe]]mann [[Kozak]] getötet hat. Grilka [[Ehe|heiratet]] Quark, damit sie so ihr Haus und ihren Besitz behalten kann. Nachdem Gowron später entschieden hat, dass Grilka als Frau allein ihr Haus führen darf, lässt sie sich darauf von Quark [[Scheidung|scheiden]]. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
 
+
{{clear}}
Einige Wochen später vermutet [[B'Elanna Torres]], dass [[Miral|ihre Mutter]], zu welche sie keinen Kontakt mehr hat, auf der klingonischen Heimatwelt lebt. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
 
 
 
In den [[2370er]] hat Odo einen Freund, welcher beim Geheimdienst der Sternenflotte auf Qo'noS arbeitet. ({{DS9|Der Visionär}})
 
 
 
Anfang [[2372]] begibt sich eine klingonische Streitmacht nach [[Deep Space 9]] und Worf versucht herauszufinden, weswegen sich die Streitmacht dort befindet. Worf nimmt Kontakt nach Qo'noS auf, doch er erhält keine Antwort. Später zieht sich Gowron mit einem Teil seiner Streitmacht nach Qo'noS zurück. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
 
 
 
Einige Wochen später wollen Worf und [[Kor]] das [[Schwert des Kahless]] nach Qo'noS bringen, um das klingonische Volk zu vereinen. Doch beide erkennen, dass die Klingonen noch nicht bereit für das Schwert sind und beamen dieses in den Weltraum. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
 
 
 
 
== Politisch ==
 
== Politisch ==
 
Qo'noS ist als Sitz des klingonischen Hohen Rats [[Politik|politisch]] gesehen der wichtigste Planet des Klingonischen Reichs. Alle Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Reich haben, werden hier getroffen. Gleichzeitig ist der Planet neutraler Boden im Falle eines Bürgerkrieges. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}}; {{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
 
Qo'noS ist als Sitz des klingonischen Hohen Rats [[Politik|politisch]] gesehen der wichtigste Planet des Klingonischen Reichs. Alle Entscheidungen, die Auswirkungen auf das Reich haben, werden hier getroffen. Gleichzeitig ist der Planet neutraler Boden im Falle eines Bürgerkrieges. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}}; {{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü