Bearbeiten von „Phoenix“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Datei:Phoenix.jpg|thumb|Die ''Phoenix'' bereitet sich auf ihren ersten Warpflug vor]]
 
[[Datei:Phoenix.jpg|thumb|Die ''Phoenix'' bereitet sich auf ihren ersten Warpflug vor]]
 
[[Datei:Phoenix2.jpg|thumb|Die ''Phoenix'' mit aktivierten Warpgondeln kurz vor dem Erreichen der Warpschwelle]]
 
[[Datei:Phoenix2.jpg|thumb|Die ''Phoenix'' mit aktivierten Warpgondeln kurz vor dem Erreichen der Warpschwelle]]
Die ''[[Phoenix]]'' ist das erste von [[Mensch]]en gebaute Objekt, das sich mit [[Lichtgeschwindigkeit]] bewegt und so die [[Warp]]schwelle überschreitet.
+
Die ''[[Phoenix]]'' ist das erste von [[Mensch]]en gebaute Objekt, das sich mit [[Lichtgeschwindigkeit]] bewegte und so die [[Warp]]schwelle überschreitet.
  
 
Im [[21. Jahrhundert]] wird sie von [[Zefram Cochrane]] entwickelt, der so als erster [[Mensch]] Warp 1 erreicht. Dieser erste Warpflug der Menschheit findet am 5. April des Jahres [[2063]] um 11:00 Uhr statt. Die [[Warpsignatur]], die die ''Phoenix'' dabei hinterlässt, veranlasst das [[vulkanisch]]e Raumschiff [[T'Plana-Hath (Raumschiff)|''T'Plana-Hath'']] seinen Kurs zu ändern und auf der [[Erde]] den [[Erstkontakt|Ersten Kontakt]] mit der Menschheit herzustellen, die den Vulkaniern vorher als zu primitiv gilt.
 
Im [[21. Jahrhundert]] wird sie von [[Zefram Cochrane]] entwickelt, der so als erster [[Mensch]] Warp 1 erreicht. Dieser erste Warpflug der Menschheit findet am 5. April des Jahres [[2063]] um 11:00 Uhr statt. Die [[Warpsignatur]], die die ''Phoenix'' dabei hinterlässt, veranlasst das [[vulkanisch]]e Raumschiff [[T'Plana-Hath (Raumschiff)|''T'Plana-Hath'']] seinen Kurs zu ändern und auf der [[Erde]] den [[Erstkontakt|Ersten Kontakt]] mit der Menschheit herzustellen, die den Vulkaniern vorher als zu primitiv gilt.
  
Die ''Phoenix'' wird in einem verlassenen [[Abschussbasis|Raketensilo]] in Zentral-[[Montana]] ([[USA]]) gebaut und mit Hilfe einer aus dem [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] übrig gebliebenen [[Titan V]]-[[Rakete|Interkontinentalrakete]] in den [[Orbit]] geschossen. Nachdem die Anziehungskraft der Erde überwunden ist, werden die einzelnen Teile und Stufen der Rakete abgesprengt und zwei vorher verborgene [[Warpgondel]]n ausgefahren.
+
Die ''Phoenix'' wird in einem verlassenen Raketensilo in Zentral-[[Montana]] ([[USA]]) gebaut und mit Hilfe einer aus dem [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] übrig gebliebenen [[Titan V]]-[[Rakete|Interkontinentalrakete]] in den [[Orbit]] geschossen. Nachdem die Anziehungskraft der Erde überwunden ist, werden die einzelnen Teile und Stufen der Rakete abgesprengt und zwei vorher verborgene [[Warpgondel]]n ausgefahren.
  
 
Das [[Cockpit]] ist zwar sehr eng, bietet aber trotzdem Platz für einen [[Pilot]] und zwei Co-Piloten und es besteht zu einem großen Teil aus dem Metall [[Titan (Element)|Titan]]. [[Lily Sloane]] hat maßgeblichen Anteil am Bau des Cockpits und ist ursprünglich als Co-Pilot vorgesehen.
 
Das [[Cockpit]] ist zwar sehr eng, bietet aber trotzdem Platz für einen [[Pilot]] und zwei Co-Piloten und es besteht zu einem großen Teil aus dem Metall [[Titan (Element)|Titan]]. [[Lily Sloane]] hat maßgeblichen Anteil am Bau des Cockpits und ist ursprünglich als Co-Pilot vorgesehen.
Zeile 16: Zeile 16:
 
Im [[24. Jahrhundert]] ist die ''Phoenix'' im [[Smithsonian Institution|Smithsonian]] ausgestellt. [[Jean-Luc Picard]] besichtigt sie dort als Junge mehrere Male. Ihm wird es aber nie gestattet, sie zu berühren. ({{Film|8}})
 
Im [[24. Jahrhundert]] ist die ''Phoenix'' im [[Smithsonian Institution|Smithsonian]] ausgestellt. [[Jean-Luc Picard]] besichtigt sie dort als Junge mehrere Male. Ihm wird es aber nie gestattet, sie zu berühren. ({{Film|8}})
  
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] fragt [[Harry Kim]] [[B'Elanna Torres]] bei einem [[Spiel|Ratespiel]] nach Zefram Cochranes Schiff in Montana, dass den Ersten Kontakt vorbereitete. Torres liegt die Antwort auf der Zunge, doch sie kann sie nicht aussprechen, ehe sie von [[Seven of Nine]] aus dem [[Turbolift]] befreit werden. Diese beantwortet dann die Frage und fügt hinzu, dass die Borg bei diesem Ereignis anwesend waren. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I}})}}
+
{{Meta|Die Phoenix sollte nicht mit dem [[Raumschiff]] der [[Föderation]], der gleichnamigen [[USS Phoenix]] verwechselt werden.}}
  
<gallery position="center" widths="270" captionalign="left">
+
[[Kategorie:Irdisches Raumschiff]]
Hauptkontrollmonitor der Phoenix.jpg|Der Hauptkontrollmonitor der ''Phoenix''
 
Anzeige für Warpfeld- & Strukturelle Integrität (Phoenix).jpg|Display für [[Warpfeld]]integrität.
 
</gallery>
 
{{Meta|Die Phoenix sollte nicht mit dem [[Raumschiff]] der [[Föderation]], der gleichnamigen [[USS Phoenix]] verwechselt werden.}}
 
  
 
[[cs:Phoenix]]
 
[[cs:Phoenix]]
 
[[en:Phoenix]]
 
[[en:Phoenix]]
[[es:Phoenix]]
 
[[fr:Phoenix (vaisseau)]]
 
[[it:Phoenix]]
 
[[ja:フェニックス]]
 
 
[[nl:Phoenix]]
 
[[nl:Phoenix]]
[[pl:Phoenix]]
 
[[ru:Феникс]]
 
[[uk:Фенікс]]
 
[[Kategorie:Irdisches Raumschiff]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü