Bearbeiten von „Phaseremitter“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Magellan schießt Typ-4-Phaser.jpg|miniatur|rechts|Typ-4-Phaseremitter an Typ-6-Shuttles]]
+
{{Ausbaufähiger Artikel}}
Ein [[Phaseremitter]] ist ein wichtiger Teil eines [[Phaser]]s, der die vom [[Phasergenerator]] bereitgestellte [[Phaserenergie]] durch eine punktartige Öffnung in den [[Normalraum|Raum]] entlädt und den bekannten [[Phaserstrahl]] erzeugt.
+
Ein [[Phaseremitter]] ist ein wichtiger Teil eines [[Phaser]]s, der die vom [[Phasergenerator]] bereitgestellte [[Phaserenergie]] in den [[Normalraum|Raum]] entlädt und den bekannten [[Phaserstrahl]] erzeugt.
  
[[Typ-6-Shuttle]]s sind meist unbewaffnet, können aber mit zwei Phaseremittern des [[Phaser Typ 4|Typs 4]] ausgestattet werden, so wie es [[2368]] mit der ''[[Magellan]]'' geschieht. ({{TNG|Verbotene Liebe}})
+
Als die [[Crew]] der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] [[2372]] in der [[Atmosphäre]] eines [[Gasriese]]n der [[Klasse J]] in ein Gefecht mit zwei [[Jem'Hadar]]-[[Raumschiff]]en verwickelt ist und leider die Phaser-Emitter vollständig geschmolzen sind, jedoch der Phasergenerator noch intakt ist beschließt die Crew die [[Deflektorphalanx]] so zu verändern, dass sie als Phaser-Emitter funktioniert. Leider würde es nach dem ersten Abschuss des improvisierten Phaser-Emitters wahrscheinlich zu einer Überlastung kommen, jedoch ist ein Schuss für den vom [[Kommandant|kommandierenden]] [[Offizier]] [[Worf]] erdachten Plan ausreichend. Die Modifikation dauert 20 Minuten, und 10 Minuten, wenn man die Sicherheitsvorrichtungen umgeht. ({{DS9|Das Wagnis}})
  
[[Datei:USS Defiant feuert Phaser durch die Deflektor-Phalanx in Atmosphäre von Gasriesen.jpg|miniatur|links|Der Deflektor als Phaseremitter]]
+
<gallery>
Als die [[Crew]] der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] [[2372]] in der [[Atmosphäre]] eines [[Gasriese]]n der [[Klasse J]] in ein Gefecht mit zwei [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]n verwickelt ist und die Phaseremitter vollständig geschmolzen sind, jedoch der Phasergenerator noch intakt ist, beschließt die Crew, die [[Deflektorphalanx]] so zu verändern, dass sie als Phaseremitter funktioniert. Leider würde es nach dem ersten Abschuss des improvisierten Phaseremitters wahrscheinlich zu einer Überlastung kommen, jedoch ist ein Schuss für den vom [[Kommandant|kommandierenden]] [[Offizier]] [[Worf]] erdachten Plan ausreichend. Die Modifikation dauert 20 Minuten, und 10 Minuten, wenn man die Sicherheitsvorrichtungen umgeht. ({{DS9|Das Wagnis}})
+
Datei:Phaseremitter sind inaktiv.jpg|Die Phaseremitter sind zunächst inaktiv…
 +
Datei:Phaseremitter laden sich auf.jpg|…werden dann mit der Phaserenergie geladen…
 +
Datei:Phaseremitter geben Phaserenergie als Pulsphaser ab.jpg|…deren Entladung schließlich zum Abschuss des Phasers führt.
 +
</gallery>
  
[[2375]] tauscht [[Fähnrich]] [[Nog]] mit der [[USS Musashi|USS ''Musashi'']] einen [[Induktionsmodulator]] gegen einen [[Gravitationsstabilisator]], damit er diesen auf der [[USS Sentinel|USS ''Sentinel'']] gegen einen [[Phaseremitter]] eintauschen kann. ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})
+
{{Meta|In den [[Referenzwerk]]en [[Die Technik der USS Enterprise|TNG:TM]] und [[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch|DS9:TM]] bestehen Phaseremitter aus [[Kristall]]en, welche die eigentliche Phaserenergie liefern, wobei jeder Emitter innerhalb einer [[Phaserbank]] einzeln ansteuerbar ist. Zudem werden Phaseremitter in Leistungsklassen eingeteilt: Die großen Hauptphaserbänke der [[Galaxy-Klasse]] bestehen laut TNG:TM aus 200 Emittersegmenten des Typ X zu je 5,1 Megawatt, sodass die gesamte Phaserbank bei einer vollständigen Entladung eine Leistung von 1,02 GigaWatt hat. Laut DS9:TM sind an Bord der Raumstation [[Deep Space 9]] sowohl Typ-IX-Phaser zu je 4,8 Megawatt, als als auch neuere Typ-XI-Phaser zu einer nicht angegebenen Leistungsstufe verbaut. Laut [[Star Trek: Fakten und Infos|Fact Files]] und [[Star Trek: The Magazine]] besitzt die [[Sovereign-Klasse]] Typ-XII-Phaser zu je 7,2 Megawatt.}}
  
== Hintergrundinformationen ==
 
{{HGI|In den [[Referenzwerk]]en [[Die Technik der USS Enterprise|TNG:TM]] und [[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch|DS9:TM]] bestehen Phaseremitter aus [[Kristall]]en, welche die eigentliche Phaserenergie liefern, wobei jeder Emitter innerhalb einer [[Phaserbank]] einzeln ansteuerbar ist. Zudem werden Phaseremitter in Leistungsklassen eingeteilt: Die großen Hauptphaserbänke der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] bestehen laut TNG:TM aus 200 Emittersegmenten des {{MB|Typ-X-Phaser|Typ X}} zu je 5,1 Megawatt, sodass die gesamte Phaserbank bei einer vollständigen Entladung eine Leistung von 1,02 GigaWatt hat. Laut DS9:TM sind an Bord der Raumstation [[Deep Space 9]] sowohl {{MB|Typ-IX-Phaser}} zu je 4,8 Megawatt, als als auch neuere {{MB|Typ-XI-Phaser}} zu einer nicht angegebenen Leistungsstufe verbaut. Laut [[Star Trek: Fakten und Infos|Fact Files]] und [[Star Trek: The Magazine]] besitzt die [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] {{MB|Typ-XII-Phaser}} zu je 7,2 Megawatt.}}
 
 
==Externe Links==
 
{{Memory Beta}}
 
 
[[bg:Фазерен излъчвател]]
 
 
[[en:Phaser emitter]]
 
[[en:Phaser emitter]]
[[Kategorie:Schiffswaffe]]
+
[[Kategorie:Waffe]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü