Bearbeiten von „Phaser“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Phaser]] sind eine große Klasse von [[Energiewaffe]]n, die neben den [[Disruptor]]en zu den am weitesten verbreiteten [[Waffe]]nsystemen gehören. Insbesondere in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]] stellen Phaser die Standardwaffen dar. Sie sind die Nachfolger der [[Phasenkanone]]n.
+
[[Datei:MirandaPhaser2.jpg|thumb|Ein Raumschiff der ''Miranda''-Klasse feuert einen Phaser ab]]
 
+
Die [[Phaser]] sind eine große Klasse von [[Energiewaffe]]n, die neben den [[Disruptor]]en zu den am weitesten verbreiteten [[Waffe]]nsystemen gehören. Insbesondere in der [[Sternenflotte]] der [[Föderation]] stellen Phaser die Standardwaffen dar.
== Geschichte ==
 
In der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] sind bereits im [[22. Jahrhundert]] [[Partikelstrahlwaffe|Partikelstrahlwaffen]], wie [[Plasmawaffe]]n und [[Phasenkanone]]n, im Einsatz. Später werden [[Laser]] als Standardwaffen der Sternenflotte der Föderation geführt ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Lautloser Feind}}; {{TOS|Der Käfig}})
 
[[Datei:Phaserkanone.jpg|thumb|Phaserkanone beim Außeneinsatz]]
 
 
 
Ab den [[2250er]]n werden dann relativ zügig verschiedene Varianten des Phasers eingeführt, die in der Folge ziemlich schnell alle anderen Systeme im Bereich der Handfeuerwaffen und Energieschiffswaffen ersetzen. Noch bis [[2265]] werden zwar parallel Laser getragen, die Phaser setzten sich aber schließlich durch ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Tödliche Wolken}}).
 
{{meta|Der genaue Zeitpunkt der Einführung ist unklar. In {{e|Tödliche Wolken}} wird berichtet, dass [[James T. Kirk|Kirk]] bereits [[2257]] an einer Phaserkontrollstation arbeitet, Laser werden jedoch im 2254 spielenden ersten Pilotfilm {{e|Der Käfig}} und vereinzelt auch noch in anderen Folgen, z.B. in {{e|Das Letzte seiner Art}} getragen.}}
 
Im [[24. Jahrhundert]] gibt es zwar einige Experimente der Föderation mit [[Projektilwaffe]]n, doch diese können sich nicht durchsetzten. Anstelle des [[TR-116]] werden [[Regenerativer Phaser|regenerative Phaser]] entwickelt, und bis heute bleiben Phaser innerhalb der Sternenflotte konkurrenzlos. Auch bei anderen [[Spezies]] sind Phaser oder ähnlich Waffensysteme weit verbreitet ({{DS9|Freies Schußfeld}})
 
  
 
==Funktionsprinzip==
 
==Funktionsprinzip==
 
{{Meta|Für die verschiedenen Bauarten der Phaser, siehe [[Phaser#Klassen von Phasern|Klassen von Phasern]].}}
 
{{Meta|Für die verschiedenen Bauarten der Phaser, siehe [[Phaser#Klassen von Phasern|Klassen von Phasern]].}}
  
Phaser feuern eine von [[Phaser-Emitter]]n ausgesendete [[Nadion]]emission ab, die beim Auftreffen auf ein Ziel Schaden anrichtet. Sie nutzen dabei die spezielle, von einem [[Phaser-Generator]] erzeugte, Phasenenergie, die bei Raumschiffen notfalls auch durch die [[Deflektorphalanx]] emittiert werden kann. Phaser sind demzufolge [[Partikelstrahlwaffe]]n. ({{TNG|Verräterische Signale}}; {{VOY|Subraumspalten}}; {{DS9|Das Wagnis}})
+
Phaser feuern eine von [[Phaser-Emitter]]n ausgesendete [[Nadion]]emission ab, die beim Auftreffen auf ein Ziel Schaden anrichtet. Sie nutzen dabei die spezielle, von einem [[Phaser-Generator]] erzeugte, [[Energie]], die bei Raumschiffen notfalls auch durch die [[Deflektorphalanx]] emittiert werden kann. Phaser sind demzufolge [[Partikelstrahlwaffe]]n. ({{TNG|Verräterische Signale}}; {{VOY|Subraumspalten}}; {{DS9|Das Wagnis}})
  
{{Meta|In den [[Referenzwerk]]en ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' und ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' wird die Funktionsweise eines Phaser so erklärt, dass durch Energiezufuhr eine bestimmte Sorte von [[Kristall]]en dazu angeregt werden Energiestrahlen abzugeben. Diese Kristalle sind in größeren Einheiten, sogenannten [[Phaser-Emitter|Phaseremittern]] zusammengefasst, welche einzeln ansteuerbar sind. Im ''Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch'' wird die Funktionsweise der [[Pulsphaser]] der [[Defiant-Klasse]] so erklärt, dass durch spezielle Kristalle die Phaserenergie nicht sofort abgegeben, sondern für Nanosekunden gepuffert wird und dass ein Phaserpuls aus einer zwiebelförmigen Übereinanderschichtung mehrerer Teilentladungen besteht.}}
+
{{Meta|In den [[Referenzwerk]]en ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' und ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' wird die Funktionsweise eines Phaser so erklärt, dass durch Energiezufuhr eine bestimmte Sorte von [[Kristall]]en dazu angeregt werden Energiestrahlen abzugeben. Diese Kristalle sind in größeren Einheiten, sogenannten [[Phaser-Emitter|Phaseremittern]] zusammengefasst, welche einzeln ansteuerbar sind. Im ''Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch' wird die Funktionsweise der [[Pulsphaser]] der [[Defiant-Klasse]] so erklärt, dass durch spezielle Kristalle die Phaserenergie nicht sofort abgegeben, sondern für Nanosekunden gepuffert wird und das ein Phaserpuls aus einer zwiebelförmigen Übereinanderschichtung mehrerer Teilentladungen besteht.}}
  
 
=== Feuermodus ===
 
=== Feuermodus ===
Ein Phaser kann sowohl einen kontinuierlichen Strahl abgeben, welcher auch als [[Phaserstrahl]] bezeichnet wird als auch [[Phaserpuls]]e, also kurze Feuerstöße. Zudem können einige Emitter einen gestreuten Strahl erzeugen, mit dem man auch mehrere Personen mit einem Schuss betäuben kann. ({{TOS|Planeten-Killer}}; {{DS9|Die Suche, Teil II}}; {{VOY|Rebellion Alpha}}) Die Farbe des Phaserstrahls hängt von der [[Frequenz]] des Strahls ab. Zum Beispiel ist der Strahl einer eher höheren Frequenz eher bläulich anstatt sonst gelb-orange. ({{TNG|Angriffsziel Erde}})
+
Ein Phaser kann sowohl einen kontinuierlichen Strahl abgeben, welcher auch als [[Phaserstrahl]] bezeichnet wird als auch [[Phaserpuls]]e, also kurze Feuerstöße. Zudem können einige Emitter einen gestreuten Strahl erzeugen, mit dem man auch mehrere Personen mit einem Schuss betäuben kann. ({{TOS|Planeten-Killer}}; {{DS9|Die Suche, Teil II}}; {{VOY|Rebellion Alpha}}) Die Farbe des Phaserstrahls hängt von der [[Frequenz]] des Strahls ab. Zum beispiel ist der Strahl einer eher höheren Frequenz eher bläulich anstatt sonst gelb-orange. ({{TNG|Angriffsziel Erde}})
  
=== Phasersicherung ===
 
Teil des Schiffsphasers ist die [[Phasersicherung]]. Diese wird beim [[Start]] eines Raumschiffes aktiviert. [[2375]] übernimmt [[Fähnrich]] [[Nog]] diese Aufgabe, bevor die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] in das [[Chin'toka-System]] aufbricht. Aber natürlich werden auch die Phaser selbst überprüft. [[Worf]] kümmert sich darum, dass sie komplett geladen sind. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
 
  
 
=== Bestandteile von Phasern ===
 
=== Bestandteile von Phasern ===
Zeile 30: Zeile 21:
  
 
== Stärke und Wirkung eines Phasers ==
 
== Stärke und Wirkung eines Phasers ==
 +
Die Handphaser können dabei in ihrer Stärke verschieden eingestellt werden. Auf der geringsten Einstellung können Handphaser [[Humanoid]]e [[Betäubung|betäuben]] ohne größeren Schaden anzurichten, allerdings kann selbst in dieser Einstellung ein Schuss auf kurze Distanz [[Tod|tödlich]] sein. ({{Film|6}})
  
=== Handphaser ===
 
 
[[Datei:Blacks Tod.jpg|thumb|Ein Mensch wird von einem Phaser komplett aufgelöst]]
 
[[Datei:Blacks Tod.jpg|thumb|Ein Mensch wird von einem Phaser komplett aufgelöst]]
Die Handphaser können dabei in ihrer Stärke verschieden eingestellt werden. Auf der geringsten Einstellung können Handphaser [[Humanoid]]e [[Betäubung|betäuben]] ohne größeren Schaden anzurichten, allerdings kann selbst in dieser Einstellung ein Schuss auf kurze Distanz [[Tod|tödlich]] sein. ({{Film|6}})
 
 
 
Auf der höchsten Einstellung können Handphaser einen Humanoiden mit einem Treffer komplett desintegrieren ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}}; {{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}}; {{Film|2}}, {{Film|7}}).
 
Auf der höchsten Einstellung können Handphaser einen Humanoiden mit einem Treffer komplett desintegrieren ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}}; {{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}}; {{Film|2}}, {{Film|7}}).
  
=== Schiffsphaser ===
 
 
[[Datei:Phasereinsatz gegen Borg-Kubus.jpg|thumb|Die USS ''Enterprise'' beschädigt mit ihrem Hauptphaser einen [[Borg-Kubus]].]]
 
[[Datei:Phasereinsatz gegen Borg-Kubus.jpg|thumb|Die USS ''Enterprise'' beschädigt mit ihrem Hauptphaser einen [[Borg-Kubus]].]]
 
Schiffsphaser sind generell natürlich um einiges stärker als Handphaser. Nicht durch [[Schutzschild]]e geschützte [[Raumschiff]]e können mit einem Schuss zerstört werden. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})  
 
Schiffsphaser sind generell natürlich um einiges stärker als Handphaser. Nicht durch [[Schutzschild]]e geschützte [[Raumschiff]]e können mit einem Schuss zerstört werden. ({{TOS|Das Gleichgewicht der Kräfte}})  
Zeile 45: Zeile 33:
 
Es ist zu beachten, dass zumindest bei der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] die eigenen Phaser durch die eigenen Schilde hindurch nicht voll wirken können, weswegen bei aktiven Schilden der Einsatz von [[Torpedo]]s vorzuziehen ist. ({{TOS|Krieg der Computer}})
 
Es ist zu beachten, dass zumindest bei der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] die eigenen Phaser durch die eigenen Schilde hindurch nicht voll wirken können, weswegen bei aktiven Schilden der Einsatz von [[Torpedo]]s vorzuziehen ist. ({{TOS|Krieg der Computer}})
  
Während eines [[Gefecht]]es zwischen [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] und [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'']] werden beide Raumschiffe vom jeweils anderen durch [[Phaserstrahl]]en getroffen, obwohl die Schutzschilde inaktiv sind. Dabei richten diese Strahlen nur begrenzten Schaden an, indem z.B. eine [[Warpgondel]] aufgerissen, ein [[Torpedowerfer]] oder eine [[Brücke]] beschädigt wird. Es bleiben sichtbare Brandflecken und Strukturdefekte an der Außenhülle beider [[Raumschiff]]e zurück. ({{Film|2}})
+
Während eines [[Gefecht]]es zwischen [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] und [[USS Reliant|USS ''Reliant'']] werden beide Raumschiffe vom jeweils anderen durch [[Phaserstrahl]]en getroffen, obwohl die Schutzschilde inaktiv sind. Dabei richten diese Strahlen nur begrenzten Schaden an, indem z.B. eine [[Warpgondel]] aufgerissen, ein [[Torpedowerfer]] oder eine [[Brücke]] beschädigt wird. Es bleiben sichtbare Brandflecken und Strukturdefekte an der Außenhülle beider [[Raumschiff]]e zurück. ({{Film|2}})
  
 
[[2370]] erzeugt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] mit Hilfe eines Phaserstrahls eine Eruption in der Photossphäre eines [[Stern]]s und zerstört so ein Raumschiff der abtrünnigen [[Borg]]. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
 
[[2370]] erzeugt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] mit Hilfe eines Phaserstrahls eine Eruption in der Photossphäre eines [[Stern]]s und zerstört so ein Raumschiff der abtrünnigen [[Borg]]. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
Zeile 56: Zeile 44:
  
 
Phaser verursachen [[Phasereinschlag|Phasereinschläge]]. ({{DS9|Herz aus Stein}})
 
Phaser verursachen [[Phasereinschlag|Phasereinschläge]]. ({{DS9|Herz aus Stein}})
 +
 +
==Geschichte==
 +
In der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] sind bereits im [[22. Jahrhundert]] Energiewaffen wie [[Plasmawaffe]]n und verschiedene Phasenwaffen, zum Beispiel [[Phasenkanone]]n, im Einsatz. Später werden [[Laser]] als Standardwaffen der Sternenflotte der Föderation geführt ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Lautloser Feind}}; {{TOS|Der Käfig}})
 +
[[Datei:Phaserkanone.jpg|thumb|Phaserkanone beim Außeneinsatz]]
 +
 +
Ab den [[2250er]]n werden dann relativ zügig verschiedene Varianten des Phasers eingeführt, die in der Folge ziemlich schnell alle anderen Systeme im Bereich der Handfeuerwaffen und Energieschiffswaffen ersetzen. Noch bis [[2265]] werden zwar parallel Laser getragen, die Phaser setzten sich aber schließlich durch ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Tödliche Wolken}}).
 +
{{meta|1=Der genaue Zeitpunkt der Einführung ist unklar. In {{e|Tödliche Wolken}} wird berichtet, dass [[James T. Kirk|Kirk]] bereits [[2257]] an einer Phaserkontrollstation arbeitet, Laser werden jedoch im 2254 spielenden ersten Pilotfilm {{e|Der Käfig}} und vereinzelt auch noch in anderen Folgen, z.B. in {{e|Das Letzte seiner Art}} getragen.}}
 +
Im [[24. Jahrhundert]] gibt es zwar einige Experimente der Föderation mit [[Projektilwaffe]]n, doch diese können sich nicht durchsetzten. Anstelle des [[TR-116]] werden [[Regenerativer Phaser|regenerative Phaser]] entwickelt, und bis heute bleiben Phaser innerhalb der Sternenflotte konkurrenzlos. Auch bei anderen [[Spezies]] sind Phaser oder ähnlich Waffensysteme weit verbreitet ({{DS9|Freies Schussfeld}})
 +
  
 
==Klassen von Phasern==
 
==Klassen von Phasern==
Zeile 62: Zeile 59:
 
[[Datei:Phaser Typ 1 Handphaser.jpg|thumb|Ein Typ-1-Phaser aus den 2360ern]]
 
[[Datei:Phaser Typ 1 Handphaser.jpg|thumb|Ein Typ-1-Phaser aus den 2360ern]]
 
[[Datei:Phaser Typ 2, 2269.jpg|thumb|Ein klassischer Typ-2-Phaser aus den 2260ern]]
 
[[Datei:Phaser Typ 2, 2269.jpg|thumb|Ein klassischer Typ-2-Phaser aus den 2260ern]]
[[Datei:Sisko feuert Phasergewehr ab.jpg|thumb|Typ-3-Phasergewehre aus den 2370ern im Einsatz]]
+
[[Datei:Sisko feuert Phasergewehr ab.jpg|thumb|Typ-3-Phasergewehre aus den 2370ern im Einsatz]][[Datei:Phaser.jpg|thumb|100px|Phaserpistole (Neue Zeitlinie)]]
 
Phaser als Handwaffen gibt es in verschiedenen Größen. Wie oben beschrieben können sie alle auf verschiedene Stärken eingestellt werden. Innerhalb der Sternenflotte hat sich dabei ein System etabliert, in dem die Phaser in drei Typen eingeteilt werden, innerhalb der jedoch mit der Zeit ständig neue Modelle verbreitet werden.  
 
Phaser als Handwaffen gibt es in verschiedenen Größen. Wie oben beschrieben können sie alle auf verschiedene Stärken eingestellt werden. Innerhalb der Sternenflotte hat sich dabei ein System etabliert, in dem die Phaser in drei Typen eingeteilt werden, innerhalb der jedoch mit der Zeit ständig neue Modelle verbreitet werden.  
  
Zeile 70: Zeile 67:
 
;[[Phaser Typ 3]]: Auch als „Phasergewehr“ bezeichnet bildet dieser Typ die schwerste Klasse von tragbaren Phasern. Diese Phaser werden in der Regel nur in besonderen Gefahrensitutationen und Kampfeinsätzen getragen. Frühere Modelle feuern wie die Typ-2-Phaser einen kontinuierlichen Strahl ab, neuere Energieimpulse.
 
;[[Phaser Typ 3]]: Auch als „Phasergewehr“ bezeichnet bildet dieser Typ die schwerste Klasse von tragbaren Phasern. Diese Phaser werden in der Regel nur in besonderen Gefahrensitutationen und Kampfeinsätzen getragen. Frühere Modelle feuern wie die Typ-2-Phaser einen kontinuierlichen Strahl ab, neuere Energieimpulse.
  
Handphaser können außerdem, wie schon die alten [[Phasenpistole]]n, so eingestellt werden, dass sie [[Phaserüberladung|überladen]] und dann [[Explosion|explodieren]] ({{TOS|Kodos, der Henker}}).
+
Handphaser können außerdem, wie schon die alten [[Phasenpistole]]n, so eingestellt werden, dass sie überladen und dann [[Explosion|explodieren]] ({{TOS|Kodos der Henker}}).
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 87: Zeile 84:
 
===Schiffswaffen===
 
===Schiffswaffen===
 
{{Navigationsleiste Raumschiffswaffen}}
 
{{Navigationsleiste Raumschiffswaffen}}
Phaser stellen innerhalb die Sternenflotte neben den [[Torpedo]]systemen die Standardwaffensysteme dar. Zur Unterscheidung von Handphasern werden schwere Schiffsphaser zunächst als [[Phaserkanone]]n, später als [[Phaserbank|Phaserbänke]] oder [[Phaserphalanx|Phaserphalanxen]] bezeichnet. Es gibt sie natürlich in verschiedenen Stärken und auch Funktionsprinzipien.  
+
Phaser stellen innerhalb die Sternenflotte neben den [[Torpedo]]systemen die Standardwaffensysteme dar. Zur Unterscheidung von Handphasern werden schwere Schiffsphaser zunächst als [[Phaserkanone]]n, später als [[Phaserbank|Phaserbänke]] oder [[Phaserphalanx|Phaserphalanxen]] bezeichnet. Es gibt sie natürlich in verschiedenen Stärken und auch Funktionsprinzipien. Die meisten Phaserbänke feuern einen kontinuierlichen Strahl ab, daneben gibt es jedoch auch [[Pulsphaser]], zum Beispiel auf Schiffen der [[Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse]].
  
 
Phaser können mit [[Transporter]]systemen verbunden werden wodurch das Ziel [[Beamen|gebeamt]] wird. ({{TAS|Die Rettungsmission}})
 
Phaser können mit [[Transporter]]systemen verbunden werden wodurch das Ziel [[Beamen|gebeamt]] wird. ({{TAS|Die Rettungsmission}})
  
==== Phaserkanone ====
+
==== Reichweite ====
{{Siehe auch|Phaserkanone}}
+
Die [[Phaserkanone]]n der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] haben eine Reichweite von weniger als 0,04 [[Lichtjahr]]e (378 Mrd. [[Kilometer]]). ({{TOS|Tödliche Wolken}})
{{Meta|Im englischen O-Ton als ''phaser bank'' bezeichnet.}}
 
  
Die Phaserkanone ist eine Bauform der Schiffsphaser, welche vor allem im [[23. Jahrhundert]] verbreitet war. Die Emitter der Phaserkanonen sind dabei punktförmig auf der [[Außenhülle]] angeordnet. Die Phaserkanonen der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] können sowohl kontinuierliche Strahlen als auch gepulste Feuerstöße abgeben. ({{TOS|Spock unter Verdacht|Kampf um Organia|Planeten-Killer}}) Sie haben eine Reichweite von weniger als 0,04 [[Lichtjahr]]e (378 Mrd. [[Kilometer]]). ({{TOS|Tödliche Wolken}})
+
====Phasersicherung====
 +
Teil des Schiffsphasers ist die [[Phasersicherung]]. Diese wird beim [[Start]] eines Raumschiffes aktiviert. [[2375]] übernimmt [[Fähnrich]] [[Nog]] diese Aufgabe, bevor die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] in das [[Chin'toka-System]] aufbricht. Aber natürlich werden auch die Phaser selbst überprüft. [[Worf]] kümmert sich darum, dass sie komplett geladen sind. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
  
Die Anordnung mehrerer Phaserkanonen bezeichnet man als [[Phaserbatterie]]. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
==== Phaserbank ====
 
{{Siehe auch|Phaserbank}}
 
{{Meta|Im englischen O-Ton als ''phaser array'' bezeichnet.}}
 
Die Phaserbank ist eine Bauform der Schiffsphaser, welche sich im [[24. Jahrhundert]] beginnend mit der [[Ambassador-Klasse]] verbreitet hat. Im Gegensatz zur Phaserkanone oder dem Phasergeschütz sind die Emitter in einer streifenförmigen Anordnung auf der Schiffshülle angebracht. Die meisten Phaserbänke feuern einen kontinuierlichen Strahl ab. Eine Phaserbank kann auch mehrere gleichzeitige Entladungen in verschiedene Richtungen erzeugen. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
 
 
Die Anordnung mehrerer Phaserbänke bezeichnet man als [[Phaserphalanx]]. ({{DS9|Hinter der Linie}})
 
 
==== Pulsphaser ====
 
{{Siehe auch|Pulsphaser}}
 
Eine Weiterentwicklung der Phaserkanone ist der Pulsphaser. Dabei wird kein kontinuierlicher Strahl erzeugt sondern die Phaser werden pulsartig in tropfenförmigen Feuerstößen abgegeben. Diese Bauart hat in der Regel eine höhere Durchschlagskraft, da die Phaserenergie stark verdichtet auf das Ziel trifft. Die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] war das erste bekannte Sternenflottenraumschiff mit einem Phaser dieser Bauweise. ({{DS9|Die Suche, Teil I}})
 
 
<gallery>
 
<gallery>
DefiantPhaser.jpg|Pulsphaser, abgefeuert von der USS Defiant
+
Datei:Enterprise CGI Remaster.jpg|Die Phaser der ''Constitution''-Klasse
 +
Datei:GalaxyPhaser.jpg|Phaser eines Raumschiffes der ''Galaxy''-Klasse
 +
Datei:NebulaSchilde.jpg|Phaser, die im Warpflug abgefeuert werden
 +
Datei:SovereignPhaser.jpg|Gleichzeitiges Feuern mehrerer Phaser
 +
Datei:Voyager feuert auf Kazon.jpg|Die USS ''Voyager'' feuert auf ein Raumschiff der Kazon
 +
Datei:USS_Enterprise_firing.jpg|Die Enterprise feuert
 +
Datei:USS Rio Grande feuert Phaser bei Warp.jpg|Phaserstrahlen, abgefeuert von Phaserbanken der ''Rio Grande''
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
  
 
== Nutzer von Phasern ==
 
== Nutzer von Phasern ==
 
*[[Föderation]] ([[Sternenflotte]])
 
*[[Föderation]] ([[Sternenflotte]])
*[[Romulanisches Sternenimperium]] ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
 
*[[Cardassianische Union]] ({{DS9|Zu neuer Würde}})
 
 
*[[Kazon]] ({{VOY|Der Namenlose}})
 
*[[Kazon]] ({{VOY|Der Namenlose}})
*[[Hirogen]] ({{VOY|Fleisch und Blut, Teil I}})
 
*[[Lokirrim]] ({{VOY|Körper und Seele}})
 
*[[Annari]] ({{VOY|Nightingale}})
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 
=== Wechselwirkung Phaserstrahl und Materie ===  
 
=== Wechselwirkung Phaserstrahl und Materie ===  
Immer wenn ein Phaserstrahl eine Person oder einen Gegenstand trifft, wird diese(r) bei der entsprechenden Phaserstärke restlos aufgelöst. Würde ein Mensch einfach nur über [[Wärme|Hitzewirkung]] verdampft werden, entstünde eine Blase aus [[Wasser]]dampf, welche durch eine [[Explosion|Dampfexplosion]] alles im Umkreis von mehreren Metern töten und zerstören würde. Würde der Phaser die Materie auf [[Atom|nuklearer Ebene]] zerlegen, entstünde dabei eine Explosion im Bereich einer [[Nuklearwaffe]]. Beides widerspricht der kanonischen Darstellung. Es wurde nie explizit erklärt, was mit der aufgelösten Materie während des Auflösungsprozesses genau passiert und wohin sie verschwindet. Fest steht nur, dass sie in irgendeine Form von Energie oder andere Materie umgewandelt wird, die die Umgebung kaum beeinflusst. Ein möglicher Kandidat dafür sind [[Neutrino|Neutrinos]], welche fast spurlos gewöhnliche Materie durchdringen.
+
Immer wenn ein Phaserstrahl eine Person oder einen Gegenstand trifft, wird diese(r) bei der entsprechenden Phaserstärke restlos aufgelöst. Da beispielsweise ein [[Mensch]] aus mehr als 50 kg [[Materie]] besteht, stellt sich natürlich die Frage, was mit dieser Materie währen des Auflösungsprozesses passiert. Es wurde [[Canon|kanonische]] nie geklärt, was mit der aufgelösten Materie genau passiert und wohin sie verschwindet. Fest steht nur, dass sie in irgendeine Form von Energie oder andere Materie umgewandelt wird, die die Umgebung kaum beeinflusst.
 +
 
 +
Würde ein Mensch einfach nur über [[Wärme|Hitzewirkung]] verdampft werden, würde die dabei entstehende Blase aus [[Wasser]]dampf eine riesige [[Explosion|Dampfexplosion]] auslösen, welche alles im Umkreis von mehreren Metern töten und zerstören würde. Würde der Phaser die Materie auf [[Atom|nuklearer Ebene]] zerlegen, würde die dabei entstehende Explosion im Bereich einer [[Nuklearwaffe]] liegen, was kanonisch natürlich völlig ausgeschlossen ist, da ein Phasereinsatz niemals die Wirkung einer [[Atombombe]] hervorgerufen hat.
  
 
=== Phasereinstellungen ===
 
=== Phasereinstellungen ===
 
In dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' ist eine Übersicht über alle Einstellungsstufen von Phaserpistolen und Phasergewehren des Typ II und III enthalten. Handphaser des Typ I besitzen nur die ersten 8 der 16 Einstellungsstufen.
 
In dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' ist eine Übersicht über alle Einstellungsstufen von Phaserpistolen und Phasergewehren des Typ II und III enthalten. Handphaser des Typ I besitzen nur die ersten 8 der 16 Einstellungsstufen.
 
{| class="grey"   
 
{| class="grey"   
! Stufe  !! Effekt !! Entladungsenergieindex !! <abbr title="gewöhnlicher elektromagnetischer Effekt">GEM</abbr>/<abbr title="Nukleare Auflösungskraft">NAK</abbr>-Verhältnis !! Schadensindex !! class="unsortable" | Erklärung
+
! Stufe  !! Effekt !! Entladungsenergieindex !! <abbr title="gewöhnlicher elektromagnetischer Effekt">GEM</abbr>/<abbr title="Nukleare Auflösungskraft">NAK</abbr>-Verhältnis !! Schadensindex !!class="unsortable"| Erklärung
 
|-
 
|-
 
| 1  || Leichte Betäubung || 15,75 für 0,25 Sekunden || keine Angabe || 0 || Diese Stufe ist für humanoide Basisphysiologie kalibriert und erzeugt eine zeitweilige Beeinträchtigung des Zentralnervensystems (ZNS). Getroffene bleiben bis zu 5 Minuten lang bewusstlos.
 
| 1  || Leichte Betäubung || 15,75 für 0,25 Sekunden || keine Angabe || 0 || Diese Stufe ist für humanoide Basisphysiologie kalibriert und erzeugt eine zeitweilige Beeinträchtigung des Zentralnervensystems (ZNS). Getroffene bleiben bis zu 5 Minuten lang bewusstlos.
Zeile 166: Zeile 155:
  
 
=== Phasertypen ===
 
=== Phasertypen ===
Der Phasertyp bezeichnet unterschiedliche Bauarten und Stärken von Phasersystemen.
 
{| class="article-table"
 
!Phasertyp
 
!Bauart
 
!Stärke
 
!Quelle
 
|-
 
|Typ I
 
|Handphaser
 
|
 
|[[Phaser Typ 1|kanonisch]]
 
|-
 
|Typ II
 
|Phaserpistole
 
|
 
|[[Phaser Typ 2|kanonisch]]
 
|-
 
|Typ III
 
|Phasergewehr
 
|
 
|[[Phaser Typ 3|kanonisch]]
 
|-
 
|Typ IV
 
|Phaseremitter für kleine Raumfahrzeuge
 
|
 
|[[Phaser Typ 4|Kanonisch]]
 
* [[Shuttle]]s des [[Typ-6-Shuttle|Typs 6]] (2)
 
''[[Die Technik der USS Enterprise]]''
 
* Shuttles der Typen 6 (2), [[El-Baz-Typ-Shuttle|15, 15A und 16]] (2)
 
''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* Shuttles der Typen 6 (2), [[Typ-8-Shuttle|8]] und [[Klasse-2-Shuttle|9]]
 
''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* Shuttles der Typen 6 (2), 15, 15A und 16
 
|-
 
|Typ V
 
|Phaseremitter/-bank für kleine Raumfahrzeuge
 
|
 
|''[[Die Technik der USS Enterprise]]''
 
* Shuttles der [[D'Alison-Typ-Shuttle|Typen 7]] (2) und 9A (2)
 
''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
 
* ''[[Delta Flyer]]'' (8) und [[Chaffee-Typ-Shuttle|Typ-10-Shuttles]] (2)
 
''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]]
 
''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* Shuttles des Typs 7
 
|-
 
|Typ VI
 
|Phaserbank für kleine Raumfahrzeuge
 
|
 
|''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
 
* [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]] (6) und ''[[~/Schiffsklasse/VOY/1x01/1|Aeroshuttle]]'' der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] (4)
 
|-
 
|Typ VII
 
|Phaseremitter
 
|
 
|''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]'' & ''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
 
* [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] (6)
 
''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-Klasse]] (11)
 
|-
 
|Typ VIII
 
|Phaseremitter oder -bank
 
|
 
|[[Phaser Typ 8|Kanonisch]]
 
* [[Excelsior-Klasse|''Excelsior''-Klasse]] (10)
 
''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* ''Excelsior''- und [[Nova-Klasse|''Nova''-Klasse]]
 
''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* ''Excelsior''-Klasse (10)
 
''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''
 
* [[Yeager-(NCC-65674)-Typ|''Yeager''-(NCC-65674)-Typ]] (7)
 
|-
 
|Typ IX
 
|Phaseremitter oder -bank
 
|4,8 MW pro Emitter
 
|''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* [[Ambassador-Klasse|''Ambassador''-]] und [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]]
 
''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''
 
* Teil des Waffensystem von [[Deep Space 9]], Phaseremittertyp einiger ''Kitbash-Raumschiffe'' ([[Centaur-Typ|''Centaur''-Typ]] (9), [[Curry-Typ|''Curry''-Typ]] (10)), der [[Soyuz-Klasse|''Soyuz''-]] und der ''Ambassador''-Klasse
 
|-
 
|Typ X
 
|Phaserbank
 
|5,1 MW pro Emitter
 
|''[[Die Technik der USS Enterprise]]''
 
* [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] (12)
 
''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''
 
* ''Galaxy''- (11), [[Nebula-Klasse|''Nebula''-]] (8), [[Norway-Klasse|''Norway''-]] (6), [[Yeager-(NCC-61947)-Typ|''Saber''-]] (4) und [[Akira-Klasse|''Akira''-Klasse]] (6)
 
''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
 
* ''Galaxy''- (11), ''Nebula''- (5), [[Nova-Klasse|''Nova''-]] (11), [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-]] (11) und ''Akira''-Klasse (6)
 
''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* ''Galaxy''-, ''Nebula''-, [[Defiant-Klasse|''Defiant''-]], ''Saber''-, ''Norway''- und [[Appalachia-Typ|''Steamrunner''-]] und ''Akira''-Klasse
 
''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* ''Galaxy''-Klasse (12)
 
|-
 
|Typ X+
 
|Phaserbank
 
|
 
|''[[Die Technik der USS Enterprise]]''
 
* Weiterentwicklung der Typ-X-Phaser für den Einsatz in [[Planetares Verteidigungssystem|planetaren Verteidigungssystemen]]
 
|-
 
|Typ XI
 
|Phaserbank
 
|
 
|''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''
 
* Teil des Waffensystem von Deep Space 9
 
* Planetarer Verteidigungsemitter
 
|-
 
|Typ XII
 
|Phaserbank oder Pulsphaser
 
|7,2 MW pro Emitter
 
|''[[Star Trek U.S.S. Enterprise: Technisches Handbuch]]''
 
* [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] (12 - 16)
 
''[[Star Trek Raumschiff-Guide]]''
 
* [[Defiant-Klasse|''Defiant''-]] (4), ''Sovereign''- (12) und [[Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse]] (13)
 
''[[Star Trek: Fakten und Infos]]''
 
* ''Prometheus''- und ''Sovereign''-Klasse
 
|}
 
  
==Externe Links==
+
Im Laufe der Zeit sind in verschiedenen Referenzwerken verschiedene Phasertypen aufgetaucht:
*{{Memory Beta}}
+
* [[Die Technik der USS Enterprise]]
*[http://www.phasers.net/ phasers.net] - Viele Bilder und Schemata aus alle Filmen und Serien (Englisch)
+
** Typ IV: Phaser-Emitter-Typ der [[Shuttle]]s des Typ 6, 15, 15A und 16
 +
** Typ V: Phaser-Emitter-Typ der Shuttles des Typ 7 und 9A
 +
** Typ X: Phaseremittertyp der [[Galaxy-Klasse]]
 +
** Typ X+: Weiterentwicklung der Typ X-Phaser für den Einsatz in [[Planetares Verteidigungssystem|planetare Verteidigungssysteme]]
 +
* [[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]
 +
** Typ VII: Phaser-Emitter-Typ der [[Miranda-Klasse]]
 +
** Typ IX: Teil des Waffensystem von [[Deep Space 9]], Phaseremittertyp einiger ''Kitbash-Raumschiffe'' ([[Centaur-Typ]], [[Curry-Typ]], [[Yeager-(NCC-65674)-Typ]]) und der [[Ambassador-Klasse]]
 +
** Typ X: Phaseremittertyp der Galaxy-, [[Nebula-Klasse|Nebula-]], [[Norway-Klasse|Norway-]], [[Saber-Klasse|Saber-]] und [[Defiant-Klasse]] sowie der [[Akira-Klasse]]
 +
** Typ XI: Teil des Waffensystem von Deep Space 9
 +
* [[Star Trek Raumschiff-Guide]]
 +
** Typ V: Phaser-Emitter-Typ des [[Delta Flyer]] und des Shuttle [[Chaffee]] (Typ 10 Shuttle)
 +
** Typ VI: Phaser-Emitter-Typ der [[Runabout]]s der [[Danube-Klasse]] und des ''Aeroshuttle'' der USS ''Voyager''
 +
** Typ VII: Phaser-Emitter-Typ der Miranda-Klasse
 +
** Typ X: Phaseremittertyp der Galaxy-, Nebula-, [[Nova-Klasse|Nova-]] und [[Intrepid-Klasse|Intrepid-Klasse]] sowie der Akira-Klasse.
 +
** Typ XII: Phaseremittertyp der Defiant-, [[Sovereign-Klasse|Sovereign-]] und [[Prometheus-Klasse]]
 +
* [[Star Trek: Fakten und Infos]]
 +
** Typ IV: Phaser-Emitter-Typ der Shuttles des Typ 6, 8 und 9
 +
** Typ V: Phaser-Emitter-Typ der Runabouts der Danube-Klasse
 +
** Typ VIII: Phaser-Emitter-Typ der [[Excelsior-Klasse|Excelsior-]] und Nova-Klasse
 +
** Typ IX: Phaser-Emitter-Typ der Ambassador- und Intrepid-Klasse
 +
** Typ X: Phaseremittertyp der Galaxy-, Nebula-, Defiant-, Saber-, Norway- und Steamrunner-Klasse sowie der Akira-Klasse
 +
** Typ XII: Phaseremittertyp der Prometheus- und Sovereign-Klasse
 +
 
 +
== Externe Links ==
 +
* [http://www.phasers.net/ phasers.net] - Viele Bilder und Schemata aus alle Filmen und Serien (Englisch)
 +
 
 +
 
  
 
[[cs:Phaser]]
 
[[cs:Phaser]]
 
[[en:Phaser]]
 
[[en:Phaser]]
 
[[es:Fáser]]
 
[[es:Fáser]]
[[fr:Phaseur]]
+
[[fr:Phaseurs]]
 
[[it:Phaser]]
 
[[it:Phaser]]
 
[[ja:フェイザー]]
 
[[ja:フェイザー]]
[[nl:Faser]]
 
 
[[pl:Fazer]]
 
[[pl:Fazer]]
[[pt:Fêiser]]
 
 
[[Kategorie:Waffe]]
 
[[Kategorie:Waffe]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü