Bearbeiten von „Phantom (Formwandler)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Phantom-Formwandler.jpg|thumb|Das wahre Erscheinungsbild der [[Phantom (Geist von Dakala)|Phantom-Frau]]]]
+
[[Bild:Phantom-Formwandler.jpg|thumb|Das wahre Erscheinungsbild der [[Phantom (Geist von Dakala)|Phantom-Frau]]]]
Die [[Phantom (Formwandler)|Phantome]] sind [[Formwandler]]. Sie leben auf [[Dakala]]. Die Phantome ähneln in ihrer Grundform anderthalb bis zwei [[Meter]] großen [[Schnecke]]n. Ihre [[Zelle (Biologie)|Körperzellen]] besitzen jedoch eine hohe [[Mutation]]sfähigkeit, wodurch sie jede mögliche Form annehmen können, sowohl [[Organ|organisch]] als auch anorganisch. Sie sind ebenfalls [[Telepath]]en und nutzen diese Fähigkeit um zu überleben.
+
Die '''Phantome''' sind [[Formwandler]] im [[Alpha-Quadrant]]en. Sie leben auf [[Dakala]], einem [[Klasse R]]-[[Planet]]en. Die Phantome ähneln in ihrer Grundform anderthalb bis zwei Meter großen Schnecken. Ihre Körperzellen besitzen jedoch eine hohe Mutationsfähigkeit, wodurch sie jede mögliche Form annehmen können, sowohl organisch als auch anorganisch. Sie sind ebenfalls Telepathen und nutzen diese Fähigkeit um zu überleben.
  
Im [[22. Jahrhundert]] werden sie schon seit Jahrhunderten von den [[Eska]] [[Jagd|gejagt]]. Sie können durch die Telepathie Wunschbilder der Jäger annehmen oder ihre Pläne erfahren und somit Fallen entgehen. Werden Phantome in Schrecken oder Panik versetzt, sondern sie eine [[Chemie|chemische]] [[Substanz]] ab. Die Eska können diese Substanz mit ihren [[Scanner]]n verfolgen und gewinnen so die Oberhand. In [[2151]] entdeckt [[Jonathan Archer]] die Phantome und erfährt von ihrem Leiden. [[Doktor]] [[Phlox]] entwickelt in seinem Auftrag ein Mittel gegen die chemische Substanz. Seitdem sind die Scanner der Eska nutzlos und die Phantome haben wieder die Oberhand bekommen ({{ENT|Gesetze der Jagd}}).
+
Im [[22. Jahrhundert]] wurden sie schon seit Jahrhunderten von den [[Eska]] gejagt. Sie können durch die [[Telepathie]] Wunschbilder der Jäger annehmen oder ihre Pläne erfahren und somit Fallen entgehen. Werden Phantome in Schrecken oder Panik versetzt, sondern sie eine chemische Substanz ab. Die Eska konnte diese Substanz mit ihren Scannern verfolgen und gewannen so die Oberhand. In [[2151]] entdeckte [[Jonathan Archer]] die Phantome und erfuhr von ihrem Leiden. [[Doktor]] [[Phlox]] entwickelte in seinem Auftrag ein Mittel gegen die chemische Substanz. Seitdem sind die Scanner der Eska nutzlos und die Phantome haben wieder die Oberhand bekommen. (''[[ENT]]: "[[Gesetze der Jagd]]"'')
  
 
==Bekannte Phantome==
 
==Bekannte Phantome==
* [[Phantom (Geist von Dakala)|Phantom]]
+
* "[[Phantom (Geist von Dakala)|Phantom]]"
 +
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[en:Wraith]]
 
[[en:Wraith]]
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü