Bearbeiten von „Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)/The Big Bang Theory“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{DISPLAYTITLE:Liste von Anspielungen auf Star Trek in ''The Big Bang Theory''}}
 
{{DISPLAYTITLE:Liste von Anspielungen auf Star Trek in ''The Big Bang Theory''}}
 +
{{In Arbeit|Tobi72}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
{{POV/Reale Welt}}  
 
{{POV/Reale Welt}}  
Zeile 17: Zeile 18:
 
|''[[#Staffel 8|Staffel 8]]''
 
|''[[#Staffel 8|Staffel 8]]''
 
|''[[#Staffel 9|Staffel 9]]''
 
|''[[#Staffel 9|Staffel 9]]''
|''[[#Staffel 10|Staffel 10]]''
 
|''[[#Staffel 11|Staffel 11]]''
 
 
}}
 
}}
 
{{NL Inhalt
 
{{NL Inhalt
Zeile 29: Zeile 28:
 
}}}}
 
}}}}
  
[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)/The Big Bang Theory|The Big Bang Theory]] (kurz: [[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)/The Big Bang Theory|TBBT]]) ist eine von [[CBS Television Studios|CBS]], die auch die Rechte an den Star-Trek-Serien besitzen, produzierte US-Sitcom. Die Serie handelt von einer Gruppe von vier Wissenschaftlern (Leonard Leakey Hofstadter, Sheldon Lee Cooper, Howard Joel Wolowitz und Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali), die sehr klischeehaft überzogen als [https://de.wikipedia.org/wiki/Nerd Nerds] dargestellt werden. Als Gegenpart wirkt die attraktive Nachbarin von Sheldon und Leonard, namens Penny (ab Staffel 9 mit Nachnamen Hofstadter). Auf Grund der Vorliebe der vier Nerds für Science Fiction kommt es immer wieder zu Anspielungen auf Star Trek. In späteren Staffeln kommen Bernadette Maryann Rostenkowski (ab der letzten Episode von Staffel 5 Rostenkowski-Wolowitz) als Howards und Amy Farrah Fowler als Sheldons Freundin als Hauptcharaktere vor.
+
[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)/The Big Bang Theory|The Big Band Theory]] ist eine von [[CBS Television Studios|CBS]], die auch die Rechte an den Star-Trek-Serien besitzen, produzierte US-Sitcom. Die Serie handelt von einer Gruppe von vier Wissenschaftlern (Leonard Leakey Hofstadter, Sheldon Lee Cooper, Howard Joel Wolowitz und Rajesh „Raj“ Ramayan Koothrappali), die sehr klischeehaft überzogen als [https://de.wikipedia.org/wiki/Nerd Nerds] dargestellt werden. Als Gegenpart wirkt die attraktive Nachbarin von Sheldon und Leonard, Names Penny (ab Staffel 9 Hofstadter). Auf Grund der Vorliebe der vier Nerds für Science Fiction kommt es immer wieder zu Anspielungen auf Star Trek. In späteren Staffeln kommen Bernadette Maryann Rostenkowski (ab der letzten Episode von Staffel 5 Rostenkowski-Wolowitz) als Howards und Amy Farrah Fowler als Sheldons Freundin als Hauptcharaktäre vor.
  
In der Serie selbst spielen auch einige Schauspieler mit, die aus den diversen Star-Trek-Serien bekannt sind. Sie treten dort meist als sie selbst mit einem Bezug zu Star Trek auf. Vor allem [[Wil Wheaton]] tritt ab der dritten Staffel regelmäßig auf. Aber auch [[George Takei]], [[LeVar Burton]] und [[Brent Spiner]] sind dort als sie selbst zu sehen. [[Leonard Nimoy]] verleiht in einer Episode einer [[Spock]]-Actionfigur seine Stimme (nur im englischen Original).
+
In der Serie selbst spielen auch einige Schauspieler mit, die aus den diversen Star-Trek-Serien bekannt sind. Sie treten dort meist als sie selbst mit einem Bezug zu Star Trek auf. Vor allem [[Wil Wheaton]] tritt ab der dritten Staffel regelmäßig auf. Aber auch [[George Takei]], [[LeVar Burton]] und [[Brent Spiner]] sind dort als sie selbst zu sehen. [[Leonard Nimoy]] verleit in einer Episode einer [[Spock]]-Actionfigur seine Stimme (nur im englischen Original).
  
 
=== Staffel 1 ===
 
=== Staffel 1 ===
==== ''Penny und die Physiker'' <small>(''Pilot'', 1x01)</small> ====
+
==== Penny und die Physiker <small>(„Pilot“, 1x01)</small> ====
Sheldon berichtet Penny, dass er, Leonard, Howard und Raj am Dienstag bis 1 Uhr Nachts [[Klingone]]n-Scrabble spielten. Nachdem Penny näheres über das Spiel wissen will, erklärt Leonard, dass es wie das klassische Scrabble ist, aber auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]].
+
Sheldon berichtet Penny, dass er, Leonard, Howard und Raj am Dienstag bis 1 Uhr Nachts [[Klingone]]n-Scrabble spielten. Nachdem Penny Näheres über das Spiel wissen will, erklärt Leonard, dass es wie das klassische Scrabble ist, aber auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]].
  
==== ''Das Vorspeisen-Dilemma'' <small>(''The Dumpling Paradox'', 1x07)</small> ====
+
==== Das Vorspeisen-Dilemma <small>(„The Dumpling Paradox“, 1x07)</small> ====
Da Howard sich mit der Freundin von Penny vergnügt, kann er nicht mit zum Chinesen gehen. Das bringt Sheldon zur Verzweiflung, da nun die Vorspeise nicht mehr gleichmäßig aufgeteilt werden kann. Als der chinesische Kellner fragt, wo der kleine Freund ist, der denkt, er spräche Mandarin, entgegnet Sheldon in Anspielung auf Spocks Aussage in {{Film|2}} <q>Er stellt seine Bedürfnisse über das Wohl des Kollektivs.</q>
+
Da Howard sich mit der Freundin von Penny vergnügt, kann er nicht mit zum Chinesen gehen. Das bringt Sheldon zur Verzweiflung, da nun die Vorspeise nicht mehr gleichmäßig aufgeteilt werden kann. Als der chinesische Kellner fragt, wo der kleine Freund ist, der denkt er spräche Mandarin, entgegnet Sheldon in Anspielung auf Spocks Aussage in {{Film|2}} <q>Er stellt seine Bedürfnisse über das Wohl des Kollektivs.</q>
  
==== ''Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus'' <small>(''The Cooper-Hofstadter Polarization'', 1x09)</small> ====
+
==== Alles fließt <small>(„The Pancake Batter Anomaly“, 1x11)</small> ====
Nachdem sich Sheldon und Leonard zerstritten haben, fragt Penny Sheldon im Treppenhaus, wie es ihm dabei ginge. <small>Original:</small> <q>(Well,) how do you feel?</q> Sheldon antwortet, dass er die Frage nicht verstehe. <small>Original:</small> <q>I don’t understand the question.</q> Den gleichen Dialog führt ein Computer mit Spock zu Beginn von {{Film|4}}.
 
 
 
==== ''Alles fließt'' <small>(''The Pancake Batter Anomaly'', 1x11)</small> ====
 
 
[[Datei:Sheldon_und_Leonard_spielen_3D-Schach.jpg|thumb|Sheldon und Leonard spielen dreidimensionals Schach]]
 
[[Datei:Sheldon_und_Leonard_spielen_3D-Schach.jpg|thumb|Sheldon und Leonard spielen dreidimensionals Schach]]
Leonard und Sheldon spielen [[dreidimensionales Schach]], wobei Leonard nach langem Nachdenken einen Zug macht und Sheldon im nächsten Zug gewinnt. Daraufhin empfiehlt Sheldon seinem Freund erst einmal Mensch-Ärgere-Dich-Nicht zu spielen, da er für das dreidimensionale Schach offensichtlich noch nicht geeignet ist.
+
Leonard und Sheldon spielen [[dreidimensionales Schach]], wobei Leonard nach langem Nachdenken einen Zug macht und Sheldon im nächsten Zug gewinnt. Daraufhin empfiehlt Sheldon seinem Freund erst einmal Mensch-Ärgere-Dich-Nicht zu spielen, da er offensichtlich für das dreidimensionale Schach nicht geeignet ist.
  
==== ''Superbowl für Physiker'' <small>(''The Bat Jar Conjecture'', 1x13)</small> ====
+
==== Superbowl für Physiker <small>(„The Bat Jar Conjecture“, 1x13)</small> ====
Beim gemeinsamen Essen trägt Howard weitere Einzelheiten über den neuen [[Star Trek (2009)|''Star-Trek'']]-Film vor, bei dem es angeblich eine [[Geschnittene_Szene#Star_Trek|Szene]] über [[Spock]]s Geburt geben soll, Raj würde anstelle der Geburt allerdings eher die Zeugung interessieren. Daraufhin erwidert Sheldon, dass die Zeugung bzw. das [[Pon Farr]] für die [[Vulkanier]] von überaus privater Natur sei. Für Leonard wären trotz einer solch privaten Angelegenheit die Details interessant, da die [[Amanda Grayson|Mutter]] ein Mensch und der [[Sarek|Vater]] ein Vulkanier ist. Howard stellt sich dabei vor, wie die Eltern für die Zeugung eine Klinik aufsuchen müssten und Spocks Vater dabei in einem kleinen Zimmer mit dem Magazin ''„Spitze Ohren und scharfe Ärsche“'' sitzen würde.
+
Beim gemeinsamen Essen trägt Howard weitere Einzelheiten über den neuen [[Star Trek (2009)|''Star-Trek'']]-Film vor, bei dem es angeblich eine [[Geschnittene_Szene#Star_Trek|Szene]] über [[Spock]]s Geburt geben soll, Raj würde anstelle der Geburt allerdings eher die Zeugung interessieren. Daraufhin erwidert Sheldon, dass die Zeugung bzw. das [[Pon Farr]] für die [[Vulkanier]] von überaus privater Natur sei. Für Leonard wären trotz einer solch privaten Angelegenheit die Details interessant, da die [[Amanda Grayson|Mutter]] ein Mensch und der [[Sarek|Vater]] ein Vulkanier ist. Howard stellt sich dabei vor, wie die Eltern für die Zeugung in eine Klinik aufsuchen müssten und Spocks Vater dabei in einem kleinen Zimmer mit dem Magazin ''„Spitze Ohren und scharfe Ärsche“'' sitzen würde.
  
 
Ebenso wird Spocks letzter Satz aus {{Film|2}} zitiert.
 
Ebenso wird Spocks letzter Satz aus {{Film|2}} zitiert.
Zeile 62: Zeile 58:
  
 
[[Datei:Sheldons_Team_beim_Superbowl_für_Physiker.jpg|thumb|Sheldons Team trägt Shirts, die Star-Trek-Uniformen nachempfunden sind]]
 
[[Datei:Sheldons_Team_beim_Superbowl_für_Physiker.jpg|thumb|Sheldons Team trägt Shirts, die Star-Trek-Uniformen nachempfunden sind]]
Da Sheldon aus dem Team seiner Freunde verbannt wird, weil er alle Fragen selbst beantworten will, stellt er ein eigenes Team zusammen. Dies besteht aus ihm und drei Hilfskräften der Universität. Sein Team trägt dabei eine Art [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Uniform]], die denen aus {{s|TOS}} nachempfunden sind. An Stelle des Sternenflottenabzeichens befindet sich ein Kreis mit einem AA für ''Amazonen-Ameisen'' (im Original ''Army Ants''). Sheldons Shirt ist dabei golden, wie das eines [[Kommandooffizier]]s. Die anderen Teammitglieder tragen dagegen ein [[Redshirt]].
+
Da Sheldon aus dem Team seiner Freunde verbannt wird, weil er alle Fragen selbst beantworten will, stellt er ein eigenes Team zusammen. Dies besteht aus ihm und drei Hilfskräften der Universität. Sein Team trägt dabei eine art [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Uniform]], die denen aus {{s|TOS}} nachempfunden sind. An Stelle des Sternenflottenabzeichens befindet sich ein Kreis mit einem AA für ''Amazonen-Ameisen'' (im Original ''Army Ants''). Sheldosn Shirt ist dabei golden, wie das eines [[Kommandooffizier]]s. Die anderen Teammitglieder tragen dagegen ein [[Redshirt]].
  
 
Am Ende der Folge stellt Penny Leonard und Sheldon im Rahmen eines Quizes zwei Fragen, die die beiden mit Bezeichnungen aus ''[[Star Trek]]'' beantworten.  
 
Am Ende der Folge stellt Penny Leonard und Sheldon im Rahmen eines Quizes zwei Fragen, die die beiden mit Bezeichnungen aus ''[[Star Trek]]'' beantworten.  
Zeile 79: Zeile 75:
 
}}
 
}}
  
==== ''Die Zeitmaschine'' <small>(''The Nerdvana Annihilation'', 1x14)</small> ====
+
==== Die Zeitmaschine <small>(„The Nerdvana Annihilation“, 1x14)</small> ====
Leonard ersteigert versehentlich die original Zeitmaschine aus dem Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zeitmaschine_%281960%29 Die Zeitmaschine]. Er will damit in die Vergangenheit reisen, um mitzuerleben wie [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Graham_Bell Graham Bell] das Telefon erfindet. Da er jedoch befürchtet in Schwierigkeiten zu geraten, wenn er einfach so mit einer Zeitmaschine bei Bells Haus auftaucht, schlägt Sheldon vor, zunächst in die Zukunft zu reisen, um sich eine [[Tarnvorrichtung]] zu besorgen. Auf Rajs Frage, wie weit er in die Zukunft reisen muss, entgegnet Sheldon, dass Captain Kirk den Romulanern eine Tarnvorrichtung bei [[Sternzeit]] 5027,3 stiehlt, was seiner Berechnung nach genau dem 10. Januar 2328 entspricht.
+
Leonard ersteigert versehendlich die original Zeitmaschine aus dem Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zeitmaschine_%281960%29 Die Zeitmaschine]. Er will damit in die Vergangenheit reisen, um mitzuerlegen wie [https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Graham_Bell Graham Bell] das Telefon erfindet. Da er jedoch glaubt nicht einfach in das Haus von Bell zu kommen, schlägt Sheldon vor, zunächst in die Zukunft zu reisen, um sich eine [[Tarnvorrichtung]] zu besorgen. Auf Rajs Frage, wie weit er in die Zukunft reisen muss, entgegnet Sheldon, dass Captain Kirk den Romulanern eine Tarnvorrichtung bei [[Sternzeit]] 5027,3 stiehlt, was seiner Berechnung nach genau dem 10. Januar 2328 entspricht.
  
 
{{Meta|Die Aussage von Sheldon bezieht sich auf die Episode {{e|Die unsichtbare Falle}}. Die Berechnung wurde von Sheldon offenbar über einen Sternzeitrechner durchgeführt. Die Episode selbst spielt im Jahr 2268.}}
 
{{Meta|Die Aussage von Sheldon bezieht sich auf die Episode {{e|Die unsichtbare Falle}}. Die Berechnung wurde von Sheldon offenbar über einen Sternzeitrechner durchgeführt. Die Episode selbst spielt im Jahr 2268.}}
Zeile 87: Zeile 83:
  
 
=== Staffel 2 ===
 
=== Staffel 2 ===
==== ''Milch mit Valium'' <small>(''The Bad Fish Paradigm'', 2x01)</small> ====  
+
==== Milch mit Valium <small>(„The Bad Fish Paradigm“, 2x01)</small> ====  
 
Penny will seine Beziehung mit Leonard langsam angehen, was dessen Freunde jedoch für ein Zeichen halten, dass er keine Chance bei ihr hat. Während einer Meinungsverschiedenheit behauptet Leonard, dass die Sache langsam anzugehen im Vergleich zu Howards und Rajs Bemühen eine Freundin zu finden an die [[Warpgeschwindigkeit]] reicht.
 
Penny will seine Beziehung mit Leonard langsam angehen, was dessen Freunde jedoch für ein Zeichen halten, dass er keine Chance bei ihr hat. Während einer Meinungsverschiedenheit behauptet Leonard, dass die Sache langsam anzugehen im Vergleich zu Howards und Rajs Bemühen eine Freundin zu finden an die [[Warpgeschwindigkeit]] reicht.
  
Als Penny später Sheldon fragt, ob es für sie Sinn macht, weiter mit Leonard auszugehen oder ob es ihm mit ihr langweilig werden wird, fragt er sie, ob sie sich in den Grundlagen der Quantenphysik auskennt, [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] spricht oder irgendwelche Kartentricks beherrscht. Penny muss das alles verneinen.
+
Als Penny später Sheldon fragt, ob es für sie Sinn macht, weiter mit Leonard auszugehen oder ob es ihm mit ihr langweilig werden wird, fragt er sie, ob sie sich in den Grundlagen der Quantenphysik auskennt, [[Klingonische Sprache|klingonisch]] spricht oder irgendwelche Kartentricks beherrscht. Penny muss das alles verneinen.
  
==== ''Sex mit der Erzfeindin'' <small>(''The Codpiece Topology'', 2x02)</small> ====
+
==== Sex mit der Erzfeindin <small>(„The Codpiece Topology“, 2x02)</small> ====
 
[[Datei:Sheldon_als_Spock.jpg|thumb|Sheldon als Spock verkleidet auf dem Renaissance-Fest]]
 
[[Datei:Sheldon_als_Spock.jpg|thumb|Sheldon als Spock verkleidet auf dem Renaissance-Fest]]
Als Leonard von seinen weiblichen Errungenschaften in den letzten 10 Jahren erzählt, berichtet er auch von einer Bekanntschaft auf der letztjährigen Comicmesse. Doch Raj lässt das nicht gelten, da seiner Ansicht nach das, was auf der Comicmesse passiert ist, auch dort bleibt. Howard kennt den Grund für Rajs Ansicht und erklärt, dass er nur so denkt, weil Raj etwas mit einem Kerl namens Richard hatte, der als grünes [[Orionisches Sklavenmädchen|Sklavenmädchen vom Orion]] verkleidet war. Schließlich verteidigt sich Raj und erklärt, dass er ihm nur ein Essen ausgab und ihn einmal küsste. Außerdem berichtet er, dass der Mann behauptete, er heiße Kimberley.
+
Als Leonard von seinen weiblichen Errungenschaften in den letzten 10 Jahren berichtet, berichtet er auch von einer Bekanntschaft auf der letztjährigen Comicmesse. Doch Raj lässt das nicht gelten, da seiner Ansicht nach das, was auf der Comicmesse passiert ist, auch dort bleibt. Howard kennt den Grund für Rajs Ansicht und erklärt, dass er nur so denkt, weil Raj etwas mit einem Kerl namens Richard hatte, der als grünes [[Orionisches Sklavenmädchen|Sklavenmädchen vom Orion]] verkleidet war. Schließlich verteidigt sich Raj und erklärt, dass er ihm nur ein Essen ausgab und ihn einmal küsste. Außerdem berichtet er, dass der Mann behauptete, er heiße Kimberley.
  
Nachdem die vier Freunde auf einem Renaissance-Fest waren, von dem Sheldon aufgrund von epochalen Ungenauigkeiteten sehr enttäuscht ist, schlägt Howard einen erneuten Besuche vor. Doch Sheldon lehnt dies strikt ab. Daraufhin schlägt Raj vor, Sheldon könne als [[Wissenschaftsoffizier]] aus [[Star Trek]] verkleidet, einen Planeten erforschen, der der [[Erde]] der [[Renaissance]] gleicht. Sheldon denkt dabei sofort an [[Spock]] und findet die Aussicht darauf <q>faszinierend</q>. Am Ende der Episode ist er tatsächlich als Spock verkleidet und mit [[Tricorder]] auf dem Fest und stößt auf <q>[[Temporale Anomalie]]n</q>.
+
Nachdem die vier Freunde auf einem Renaissance-Fest waren, von dem Sheldon aufgrund von epochalen Ungenauigkeiteten sehr enttäuscht ist, schlägt Howards einen erneuten Besuche vor. Doch Sheldon lehnt dies strikt ab. Daraufhin schlägt Raj vor, Sheldon könne als [[Wissenschaftsoffizier]] aus [[Star Trek]] verkleidet, einen Planeten erforschen, der der [[Erde]] der [[Renaissance]] gleicht. Sheldon denkt dabei sofort an [[Spock]] und findet die Aussicht darauf <q>faszinierend</q>. Am Ende der Episode ist er tatsächlich als Spock verkleidet und mit [[Tricorder]] auf dem Fest und stößt auf <q>[[Temporale Anomalie]]n</q>.
  
==== ''Dessous auf der Oberleitung'' <small>(''The Panty Pinata Polarization'' 2x07)</small> ====
+
==== Dessous auf der Oberleitung <small>(„The Panty Pinata Polarization“ 2x07)</small> ====
 
[[Datei:Klingonisches_Boggle_und_Klingon_Directory.jpg|thumb|Klingonisches Boggle und Klingon Dictionary]]
 
[[Datei:Klingonisches_Boggle_und_Klingon_Directory.jpg|thumb|Klingonisches Boggle und Klingon Dictionary]]
 
Zu Beginn der Episode spielen Leonard, Sheldon, Howard und Raj [[Klingone|klingonisches]] Boggle. Während das Spiel läuft, liegt ein [[The Klingon Dictionary]] mit auf dem Tisch.
 
Zu Beginn der Episode spielen Leonard, Sheldon, Howard und Raj [[Klingone|klingonisches]] Boggle. Während das Spiel läuft, liegt ein [[The Klingon Dictionary]] mit auf dem Tisch.
Zeile 131: Zeile 127:
 
Kurz danach kommt Penny herein und schaltet ''Americas Next Top Model'' ein. Während Sheldon daraufhin weiterspielen will, verlieren Leonard, Howard und Raj völlig das Interesse an Boggle.
 
Kurz danach kommt Penny herein und schaltet ''Americas Next Top Model'' ein. Während Sheldon daraufhin weiterspielen will, verlieren Leonard, Howard und Raj völlig das Interesse an Boggle.
  
==== ''Stein, Schere, Spock'' <small>(''The Lizard-Spock Expansion'', 2x08)</small> ====
+
==== Stein, Schere, Spock <small>(„The Lizard-Spock Expansion“, 2x08)</small> ====
 
[[Datei:Stein_Papier_Schere_Echse_Spock.jpg|thumb|Alle nehmen Spock]]
 
[[Datei:Stein_Papier_Schere_Echse_Spock.jpg|thumb|Alle nehmen Spock]]
Sheldon sieht sich [https://de.wikipedia.org/wiki/Saturn-City Saturn-City (im Original Saturn 3)] an, als Raj dazu kommt. Er erklärt, dass er {{s|DS9}} besser findet. Sheldon kann das nicht verstehen und fragt, was an Deep Space 9 besser ist, woraufhin Raj entgegnet, dass es um 6 besser ist, wenn man die beiden Serien subtrahiert. Das überzeugt Sheldon nicht. Nun tritt Leonard dazu und schlägt vor, [https://de.wikipedia.org/wiki/Babylon_5 Babylon 5] zu schauen, da das irgendwo zwischen 3 und 9 liegt. Raj will das Problem mit „Stein, Papier, Schere“ lösen, doch Sheldon ist von der Idee nicht begeistert, da das Spiel zwischen Freunden, die sich gut kennen, auf Grund der geringen Anzahl an Optionen zu 75-80% unentschieden ausgeht. Aus diesem Grund schlägt Sheldon vor, „Stein, Papier, Schere, Echse, [[Spock]]“ zu spielen. Dabei wird Spock durch einen [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] symbolisiert. Als Raj und Sheldon das Spiel jedoch ausprobieren, nehmen beide Spock. Später wollen Sheldon, Raj und Howard mit „Stein, Papier, Schere, Echse, Spock“ entscheiden, wer das letzte Wan Tan bekommt. Erneut ist das Ergebnis, dass sich alle für Spock entscheiden, woraufhin Sheldon fordert, dass einer von ihnen aufhören muss, Spock zu nehmen.
+
Sheldon sieht sich [https://de.wikipedia.org/wiki/Saturn-City Saturn-City (im Original Saturn 3)] an, als Raj dazu kommt. Er erklärt, dass er {{s|DS9}} besser findet. Sheldon kann das nicht verstehen und fragt, was an Deep Space 9 besser ist, woraufhin Raj entgegnet, dass es um 6 besser ist, wenn man die beiden Serien subtrahiert. Das überzeugt Sheldon nicht. Nun tritt Leonard dazu und schlägt vor, [https://de.wikipedia.org/wiki/Babylon_5 Babylon 5] zu schauen, da das irgendwo zwischen 3 und 9 liegt. Raj will das Problem mit „Stein, Papier, Schere“ lösen, doch Sheldon ist von der Idee nicht begeistert, da das Spiel zwischen Freunden, die sich gut kennen, auf Grund der geringen Anzahl an Optionen zu 75-80% unentschieden ausgeht. Aus diesem Grund schlägt Sheldon vor, „Stein, Papier, Schere, Echse, [[Spock]]“ zu spielen. Dabei wird Spock durch einen [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] symbolisiert. Als Raj und Sheldon das Spiel jedoch ausprobieren, nehmen beide Spock. Später wollen Sheldon, Raj und Howard mit „Stein, Papier, Schere, Echse, Spock“ entscheiden, wer das letzte Wan Tan bekommt. Erneut ist das Ergebnis, dass alle sich für Spock entscheiden, woraufhin Sheldon fordert, dass einer von ihnen aufhören muss, Spock zu nehmen.
  
 
Die Regeln von ''Stein, Papier, Schere, Echse, Spock'' lauten:
 
Die Regeln von ''Stein, Papier, Schere, Echse, Spock'' lauten:
Zeile 144: Zeile 140:
 
Schere köpft Echse
 
Schere köpft Echse
 
Echse frisst Papier
 
Echse frisst Papier
Papier widerlegt Spock
+
Papier wiederlegt Spock
 
Spock verdampft Stein
 
Spock verdampft Stein
 
Stein schleift Schere
 
Stein schleift Schere
 
</poem></blockquote>
 
</poem></blockquote>
  
Im Laufe der Episode streiten sich Raj und Sheldon darüber, ob {{Film|1}} oder {{Film|5}} schlimmer ist. Dabei ist Raj der Meinung, dass Start Trek 1 besser ist, während Sheldon Star Trek 5 um [[Lichtjahr]]e besser findet. Raj besteht jedoch darauf, dass Star Trek 5 die Einheit ist, in der man schlechte Qualität misst. Das will Sheldon widerlegen, indem er gesteht, dass Star Trek 5 zwar einige charakteristische Schwächen in Drehbuch und Regie hat, Star Trek 1 allerdings komplett misslungen ist. Dazu zählt er Ausstattung, Musik, Kostüme und die Synchronfassung. Um einen Kompromiss zu fassen, schlägt Sheldon dann vor, sich darauf zu einigen, dass {{Film|4}} eindeutig der Beste ist. Aber auch hier hat Raj eine andere Meinung und erklärt, dass für ihn {{Film|2}} der Beste ist.
+
Im Laufe der Episode streiten sich Raj und Sheldon darüber, ob {{Film|1}} oder {{Film|5}} schlimmer ist. Dabei ist Raj der Meinung, dass Start Trek 1 besser ist, während Sheldon Star Trek 5 um [[Lichtjahr]]e besser findet. Raj besteht jedoch darauf, dass Star Trek 5 die Einheit ist, in der man schlechte Qualität misst. Das will Sheldon wiederlegen, indem er gesteht, dass Star Trek 5 zwar einige charakteristische Schwächen in Drehbuch und Regie hat, Star Trek 1 allerdings komplett misslungen ist. Dazu zählt er Ausstattung, Musik, Kostüme und die Synchronfassung. Um einen Kompromiss zu fassen, schlägt Sheldon dann vor, sich darauf zu einigen, dass {{Film|4}} eindeutig der Beste ist. Aber auch hier hat Raj eine andere Meinung und erklärt, dass für ihn {{Film|2}} der Beste ist.
  
==== ''Unflotter Dreier'' <small>(''The White Asparagus Triangulation'', 2x09)</small> ====
+
==== Unflotter Dreier <small>(„The White Asparagus Triangulation“, 2x09)</small> ====
 
Leonard versucht eine Beziehung zu der [[Arzt|Ärztin]] Stephanie aufzubauen und Sheldon will diese vorantreiben. Dabei spielen sich folgende Dialoge ab:  
 
Leonard versucht eine Beziehung zu der [[Arzt|Ärztin]] Stephanie aufzubauen und Sheldon will diese vorantreiben. Dabei spielen sich folgende Dialoge ab:  
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 170: Zeile 166:
 
}}
 
}}
  
==== ''Die Geschenk-Hypothese'' <small>(''The Bath Item Gift Hypothesis'', 2x11)</small> ====
+
==== Die Geschenk-Hypothese <small>(„The Bath Item Gift Hypothesis“, 2x11)</small> ====
Penny schenkt Sheldon zu [[Weihnachten]] eine Serviette mit einer speziellen Widmung <q>Für Sheldon, lebe lang und in Frieden – [[Leonard Nimoy]]</q>. Penny entschuldigt sich bei dem Geschenk dafür, dass sie dreckig ist und erklärt, dass Nimoy sie benutzte, als er in das Restaurant kam, in dem sie arbeitet und sich damit den Mund abwischte. Sheldon ist von dem Geschenk überwältigt und erklärt, dass er nun die DNA hat und nur noch eine Eizelle braucht, um sich seinen eigenen Leonard Nimoy zu klonen. Sofort entgegnet Penny, dass er von ihr nur die Serviette bekommt.
+
Penny schenkt Sheldon zu [[Weihnachten]] eine Serviette mit einer speziellen Widmung <q>Für Sheldon, lebe lang und in Frieden – [[Leonard Nimoy]]</q>. Penny entschuldigt sich bei dem Geschenk dafür, dass sie dreckig ist und erklärt, dass Nimoy sie benutzte, als er in das Restaurant kam, in dem sie arbeitet und sich damit den Mund abwischte. Sheldon ist von dem Geschenk überweltigt und erklärt, dass er nun die DNA hat und nur noch eine Eizelle braucht, um sich seinen eigenen Leonard Nimoy zu klonen. Sofort entgegnet Penny, dass er von ihr nur die Serviette bekommt.
  
==== Die Kissen-Katastrophe <small>(''The Cushion Saturation'' 2x16)</small> ====
+
==== Die Kissen-Katastrophe <small>(„The Cushion Saturation“ 2x16)</small> ====
Nachdem Penny versehentlich Sheldons Lieblingsplatz mit einem Paintball beschmutzt hat und sich dieser auch nach der Reinigung nicht mehr auf seinem Platz wohlfühlt, schießt er Penny beim nächsten Paintabll-Spiel einfach ab und es kommt zu folgendem Wortwechsel in Anlehnung an [[Khan Noonien Singh]]s Ausspruch in {{Film|2}}:
+
Nachdem Penny versehendlich Sheldons Lieblingsplatz mit einem Paintball beschmutzt und sich auch nach der Reinigung nicht mehr auf seinem Platz wohlfühlt, schießt er Penny beim nächsten Paintabll-Spiel einfach ab und es kommt zu folgendem Wortwechsel in Anlehnung an [[Khan Noonien Singh]]s Ausspruch in {{Film|2}}:
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
;Penny:Was sollte denn das jetzt?
 
;Penny:Was sollte denn das jetzt?
Zeile 182: Zeile 178:
 
}}
 
}}
  
==== ''Der Kampf der Bienenköniginnen'' <small>(''The Dead Hooker Juxtaposition'', 2x19)</small> ====
+
==== Der Kampf der Bienenköniginnen <small>(„The Dead Hooker Juxtaposition“, 2x19)</small> ====
Leonard, Howard und Raj sind von Alicia, die gerade erst in Wohnung 5A einzieht, hin und weg und lassen sich von der neuen Mitbewohnerin für alle möglichen Arbeiten ausnutzen. Penny ist um ihre Freunde besorgt und möchte mit Alicia darüber reden:
+
Leonard, Howard und Raj sind von Alicia, die gerade erst in Wohnung 5A einzieht, hin und weg und lassen sich von der neuen Mitbewohnerin für alle möglichen Arbeiten ausnutzen. Penny ist um ihre Freunde besorgt möchte mit Alicia darüber reden:
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
;Penny:Naja, weißt du, es ist so, dass Leonard, Howard und Raj anders sind als andere Typen. Sie sind was Besonderes.
+
;Penny:Naja, weißt Du, es ist so, dass Leonard, Howard und Raj anders sind als andere Typen. Sie sind was Besonderes.
 
;Alicia:Okay, sie sind besonders. Und?
 
;Alicia:Okay, sie sind besonders. Und?
 
;Penny:Oh, wie erklär' ich es am besten? Sie wissen nicht, wie man seine [[Schutzschild]]e verwendet.
 
;Penny:Oh, wie erklär' ich es am besten? Sie wissen nicht, wie man seine [[Schutzschild]]e verwendet.
Zeile 194: Zeile 190:
 
}}
 
}}
  
==== Der Wolowitz-Koeffizient <small>(''The Hofstadter Isotope'' 2x20)</small> ====
+
==== Der Wolowitz-Koeffizient <small>(„The Hofstadter Isotope“ 2x20)</small> ====
Sheldon ist nicht begeistert darüber, dass es an einem Donnerstag nicht wie gewöhnlich Pizza geben soll, doch Leonard entgegnet, dass an diesem Tag der „Alles ist möglich“-Donnerstag ist. Daraufhin schlägt Sheldon vor, doch die Mittwochsaktivität, nämlich den Besuch im Comicbuchlanden, an diesem Tag vorzunehmen. Doch Howard hat einen besseren Einfall und will durch die Bars ziehen, da an diesem Tag Ladys-Nacht ist und die Frauen auf Grund des Alkohols für alles bereit sind. Er, Leonard und Raj unterhalten sich darüber und Sheldon beobachtet sie dabei. Man kommt zu dem Schluss, den Comicbuchladen aufzusuchen und das Aufreißen der Frauen auf ein anderes Mal zu verlegen. Sheldon quitiert das Verhalten seiner Freunde mit einem für Spock typischen <q>Faszinierend</q>.
+
Sheldon ist nicht begeistert darüber, dass an es an einem Donnerstag nicht wie gewöhnlich Pizza geben soll, doch Leonard entgegnet, dass an diesem Tag der „Alles ist möglich“-Donnerstag ist. Daraufhin schlägt Sheldon vor, doch die Mittwochsaktivität, nämlich den Besuch im Comicbuchlanden, an diesem Tag vorzunehmen. Doch Howard hat einen besseren Einfall und will durch die Bars ziehen, da an diesem Tag Ladys-Nacht ist und die Frauen auf Grund des Alkohols für alles bereit sind. Er, Leonard und Raj unterhalten sich darüber und Sheldon beobachtet sie dabei. Man kommt zu dem Schluss, den Comicbuchladen aufzusuchen und das Aufreißen der Frauen auf ein anderes Mal zu verlegen. Sheldon quitiert das Verhalten seiner Freunde mit einem für Spock typischen <q>Faszinierend</q>.
  
Im Comicbuchladen finden Sheldon und Howard ein Comicbuch, das sie beide noch nicht haben. Um den Streit über das Comicbuch beizulegen, schlägt Howard vor, Stein, Papier, Schere, Echse, Spock zu spielen.
+
Im Comicbuchladen finde Sheldon und Howard ein Comicbuch, das sie beide noch nicht haben. Um den Streit über das Comicbuch beizulegen, schlägt Howard vor, Stein, Papier, Schere, Echse, Spock zu spielen.
  
 
Später zu Hause schauen sich Leonard und Sheldon die {{s|DS9}}-Episode mit der integrierten {{s|TOS}}-Episode {{e|Kennen Sie Tribbles?}} ({{e|Immer die Last mit den Tribbles}}). Da es zuvor dem Comicbuchhändler Stuart gelang, Penny anzubaggern, schaltet Leonard den Fernseher zu Sheldons Unzufriedenheit mitten in der Episode ab.
 
Später zu Hause schauen sich Leonard und Sheldon die {{s|DS9}}-Episode mit der integrierten {{s|TOS}}-Episode {{e|Kennen Sie Tribbles?}} ({{e|Immer die Last mit den Tribbles}}). Da es zuvor dem Comicbuchhändler Stuart gelang, Penny anzubaggern, schaltet Leonard den Fernseher zu Sheldons Unzufriedenheit mitten in der Episode ab.
  
==== Die Las-Vegas-Kur <small>(''The Vegas Renormalization'' 2x21)</small> ====
+
==== Die Las-Vegas-Kur <small>(„The Vegas Renormalization“ 2x21)</small> ====
Sheldon, Leonard, Howard und Raj spielen ein Spiel, bei dem sie einen geheimen Charakter aussuchen müssen. Die Anderen können 20 Fragen stellen und müssen raten, um welchen Charakter es sich handelt. Als Sheldon an der Reihe ist, kommt es zu folgendem Dialog:
+
Sheldon, Leonard, Howard und Raj spielen ein Spiel, bei dem sie einen geheimein Charakter aussuchen müssen. Die Anderen können 20 Fragen stellen und müssen raten, um welchen Charakter es sich handelt. Als Sheldon an der Reihe ist, kommt es zu folgendem Dialog:
  
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 211: Zeile 207:
 
}}
 
}}
  
Später spielt Sheldon das Spiel mit Penny, die nach 20 Frage noch immer nicht errät, wer er ist. Daraufhin erklärt Sheldon erneut, dass er Spock ist.
+
Später spielt Sheldon das Spiel mit Penny, die nach 20 Frage noch nicht rät, wer er ist. Daraufhin erklärt Sheldon erneut, dass er Spock ist.
  
==== ''Die Weltraumtoilette'' <small>(''The Classified Material Turbulence'', 2x22)</small> ====
+
==== Die Weltraumtoilette <small>(„The Classified Material Turbulence“, 2x22)</small> ====
 
Howard prahlt im Comicbuchladen, dass in diesem Moment das Spaceshuttle an der ISS andockt um das „Wolowitz'sche Schwerelosigkeitsnotdurftentsorgungssystem“ zu installieren. Seine Freunde machen sich daraufhin über sein „High-Tech-Klo“ lustig:  
 
Howard prahlt im Comicbuchladen, dass in diesem Moment das Spaceshuttle an der ISS andockt um das „Wolowitz'sche Schwerelosigkeitsnotdurftentsorgungssystem“ zu installieren. Seine Freunde machen sich daraufhin über sein „High-Tech-Klo“ lustig:  
  
Zeile 222: Zeile 218:
 
}}
 
}}
  
Als Howard, Raj und Sheldon später versuchen, einen Konstruktionsfehler der Toilette zu beheben, testen sie die Funktion mit einem Stück Hackbraten von Howards Mutter. Beim Test fliegt das Stück Hackbraten an die Decke von Sheldons und Leonards Appartment und bleibt dort kleben. Die drei Männer schauen nach oben und Sheldon kommentiert das mit einem für [[Spock]] üblichen <q>Faszinierend</q>.
+
Als Howard, Raj und Sheldon später versuchen, einen Konstruktionsfehler der Toilette zu beheben, testen sie die Funktion mit einem Stück Hackbraten von Howards Mutter. Beim Test fliegt das Stück Hackbraten an die Decke von Sheldons und Leonards Appartment und bleibt dort kleben. Die drei Männer schauen nach oben und Sheldon sagt <q>Faszinierend</q>.
  
 
=== Staffel 3 ===
 
=== Staffel 3 ===
==== ''Der Nordpol-Plan'' <small>(''The Electric Can Opener Fluctuation'', 3x01)</small> ====
+
==== Der Nordpol-Plan <small>(„The Electric Can Opener Fluctuation“, 3x01)</small> ====
 
[[Datei:Sheldons_Bart_erinnert_an_den_von_Spock.jpg|thumb|Sheldon mit einem Bart wie Spock im Spiegeluniversum]]
 
[[Datei:Sheldons_Bart_erinnert_an_den_von_Spock.jpg|thumb|Sheldon mit einem Bart wie Spock im Spiegeluniversum]]
 
Als Sheldon, Leonard, Howard und Raj nach Hause kommen, tragen alle vier einen Bart. Dabei erinnert Sheldons Bart stark an den von [[Spock (Spiegeluniversum)|Spock]] im [[Spiegeluniversum]].
 
Als Sheldon, Leonard, Howard und Raj nach Hause kommen, tragen alle vier einen Bart. Dabei erinnert Sheldons Bart stark an den von [[Spock (Spiegeluniversum)|Spock]] im [[Spiegeluniversum]].
Zeile 233: Zeile 229:
 
Später versucht Penny ihn mit einer Passage aus {{Film|11}} aufheitern, indem sie seine Situation mit der von [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Kirk]] vergleicht, der bewusst Lügen über [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]] verbreitet hat, um das Kommando über die [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|''Enterprise'']] zu erhalten. Pennys Versuch schlägt jedoch fehl, da Sheldons Stimmung dadurch noch weiter sinkt. Ihm wird klar, dass er nicht nur die Comicbuchmesse verpasste, sondern auch den neuen Star-Trek-Film.
 
Später versucht Penny ihn mit einer Passage aus {{Film|11}} aufheitern, indem sie seine Situation mit der von [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|Kirk]] vergleicht, der bewusst Lügen über [[Spock (Neue Zeitlinie)|Spock]] verbreitet hat, um das Kommando über die [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|''Enterprise'']] zu erhalten. Pennys Versuch schlägt jedoch fehl, da Sheldons Stimmung dadurch noch weiter sinkt. Ihm wird klar, dass er nicht nur die Comicbuchmesse verpasste, sondern auch den neuen Star-Trek-Film.
  
==== ''Der Mann, der seine Omi liebte'' <small>(''The Creepy Candy Coating Corollary'', 3x05)</small> ====
+
==== Der Mann, der seine Omi liebte <small>(„The Creepy Candy Coating Corollary“, 3x05)</small> ====
Im Comicbuchladen findet ein ''Mystische Warlords von Ka'a''-Turnier statt. Sheldon will zunächst nicht teilnehmen, doch als er erfährt, dass auch [[Wil Wheaton]] teilnimmt, ändert er seine Meinung. Sheldon will Wil unbedingt besiegen und erklärt, dass er als Jugendlicher Wil Wheaton, alias [[Wesley Crusher]] aus {{s|TNG}} verehrte, da der - genauso wie Sheldon selbst - ein [[eidetisches Gedächtnis]] hat. 1995, so Sheldon weiter, fuhr er 10 Stunden in seiner Kadetten-Uniform zu einer Sci-Fi-Convention, um Wil Wheaton zu treffen und sich seine original verpackte Wesley-Crusher-Actionfigur signieren zu lassen. Allerdings tauchte Wil damals nicht auf. Aus diesem Grund schwor er Wil Wheaton ewig währenden Hass. Laut eigener Aussage hat Wil Wheaton Platz sechs in der Liste von Sheldons ewigen Feinden. Seinen Hass drückt Sheldon damit aus, dass er ein Zitat für [[Khan Noonien Singh]] aus {{Film|2}} erfindet. Dann trägt er sich in die Teilnehmerliste ein.
+
Im Comicbuchladen findet ein ''Mystische Warlords von Ka'a''-Tournier statt. Sheldon will zunächst nicht teilnehmen, doch als er erfährt, dass auch [[Wil Wheaton]] teilnimmt, ändert er seine Meinung. Sheldon will Wil unbedingt besiegen und erklärt, dass er als Jugendlicher Wil Wheatone, alias [[Wesley Crusher]] aus {{s|TNG}} verehrte, da der - genauso wie Sheldon selbst - ein [[eidetisches Gedächtnis]] hat. 1995, so Sheldon weiter, fuhr er 10 Stunden in seiner Kadetten-Uniform zu einer Sci-Fi-Convention, um Wil Wheaton zu treffen und sich seine original verpackte Wesley-Crusher-Actionfigur signieren zu lassen. Allerdings tauchte Wil damals nicht auf. Aus diesem Grund schwor er ewig Wil Wheaton währenden Hass. Laut eigener Aussage hat Wil Wheaton Platz sechs in der Liste von Sheldons ewigen Feinden. Seinen Hass drückt Sheldon damit aus, dass er ein Zitat für [[Khan Noonien Singh]] aus {{Film|2}} erfindet. Dann trägt er sich in die Teilnehmerliste ein.
  
 
[[Datei:Sheldon_und_Wil_Wheaton_spielen_Mystische_Warlords_von_Ka'a.jpg|thumb|Sheldon und Wil Wheaton spielen Mystische Warlords von Ka'a]]
 
[[Datei:Sheldon_und_Wil_Wheaton_spielen_Mystische_Warlords_von_Ka'a.jpg|thumb|Sheldon und Wil Wheaton spielen Mystische Warlords von Ka'a]]
Während des Turniers gewinnen das Team Wil und Stuart sowie Sheldon und Raj alle Spiele und stehen sich im Finale gegenüber. Während Sheldon auf das große Aufeinandertreffen hinfiebert, zitiert er noch mehrfach aus ''Star Trek II: Der Zorn des Khan''. Als sie schließlich aufeinandertreffen, hat Sheldon Wil Wheaton kurz vor einer Niederlage. Dann erzählt er ihm die Geschichte seiner Reise zu der Convention, auf der er vergeblich hoffte, Wil Wheaton zu treffen. Der entgegnet, dass er nicht kommen konnte, weil seine Oma gestorben war. Dann entschuldigt er sich, dass er Sheldon enttäuscht hat. Der wiederum ist so mitgenommen von der Geschichte, dass er das Spiel absichtlich verliert. Dankend nimmt Wil an und berichtet, dass seine Oma glücklich sein wird, wenn sie hört, dass er das Spiel gewonnen hat. Nachdem Sheldon das hört, ruft er laut <q>Wheaton</q>, was eine Anspielung auf ''Kirks'' Ausruf <q>Khan</q> in ''Star Trek II: Der Zorn des Khan'' ist.
+
Während des Tourniers gewinnen das Team Wil und Stuart sowie Sheldon und Raj alle Spiele und stehen sich im Finale gegenüber. Während Sheldon auf das große Aufeinandertreffen hinfiebert, zitiert er noch mehrfach aus ''Star Trek II: Der Zorn des Khan''. Als sie schließlich aufeinandertreffen, hat Sheldon Wil Wheaton kurz vor einer Niederlage. Dann erzählt er ihm die Geschichte seiner Reise zu der Convention, auf der er vergeblich hoffte, Wil Wheaton zu treffen. Der entgegnet, dass er nicht kommen konnte, weil seine Oma gestorben war. Dann entschuldigt er sich, dass er Sheldon enttäuscht hat. Der wiederum ist so mitgenommen von der Geschichte, dass er das Spiel absichtlich verliert. Dankent nimmt Wil an und berichtet, dass seine Oma glücklich sein wird, wenn sie hört, dass er das Spiel gewonnen hat. Nachdem Sheldon das hört, ruft er laut <q>Wheaton</q>, was eine Anspielung auf ''Kirks'' Ausruf <q>Khan</q> in ''Star Trek II: Der Zorn des Khan'' ist.
  
 
Leonard bittet Penny, Howard mit einer ihrer Freundinen zu verkuppeln. Als Howard sich erkundigt, was Penny ihrer Freundin über ihn erzählt hat, sagt sie unter anderem, dass er fünf Sprachen spricht. Howard korrigiert sie und erklärt, dass er auch [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] spricht. Darauf entgegnet Leonard, dass Klingonisch bei Frauen nicht zählt.
 
Leonard bittet Penny, Howard mit einer ihrer Freundinen zu verkuppeln. Als Howard sich erkundigt, was Penny ihrer Freundin über ihn erzählt hat, sagt sie unter anderem, dass er fünf Sprachen spricht. Howard korrigiert sie und erklärt, dass er auch [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] spricht. Darauf entgegnet Leonard, dass Klingonisch bei Frauen nicht zählt.
  
==== ''Das Suppentattoo'' <small>(''The Adhesive Duck Deficiency'' 3x08)</small> ====
+
==== Das Suppentattoo <small>(„The Adhesive Duck Deficiency“ 3x08)</small> ====
 
Sheldon erstellt einen [[Logbuch]]eintrag bei [[Sternzeit]] 63345.3.
 
Sheldon erstellt einen [[Logbuch]]eintrag bei [[Sternzeit]] 63345.3.
  
Zeile 248: Zeile 244:
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
 
;Penny:Mit [[Warpgeschwindigkeit]], Mr. [[Spock]]
 
;Penny:Mit [[Warpgeschwindigkeit]], Mr. [[Spock]]
;Sheldon:Mr. Spock hat die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] nicht gesteuert. Er war [[Wissenschaftsoffizier]]. Und ich garantiere Dir, hätte er je die Motorkontrollleuchte der ''Enterprise'' blinken sehen, wäre er mit dem Schiff sofort rechts ran geflogen.
+
;Sheldon:Mr. Spock hat die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] nicht gesteuert. Er war [[Wissenschaftsoffizier]]. Und ich garantiere Dir, hätte er je die Motorkontrolleuchte der ''Enterprise'' blinken sehen, wäre er mit dem Schiff sofort rechts ran geflogen.
 
}}
 
}}
  
==== ''Mädels an der Bar'' <small>(''The Maternal Congruence'', 3x11)</small> ====
+
==== Mädels an der Bar <small>(„The Maternal Congruence“, 3x11)</small> ====
Nachdem Leonard, der Besuch von seiner Mutter bekommen hat, sich frustriert in sein Zimmer zurückgezogen hat, da Sheldon mehr Kontakt zu ihr hat, als er selbst, sucht Sheldon ihn auf. Als Leonard fragt, was Sheldon will, antwortet der: <q>Was ich will ist, mit einem [[Shuttle|Ein-Personen-Suttle]] die ''Enterprise'' zu verlassen und zu einem [[Planetoid]]en zu reisen, auf dem ich Herrsche und der Sheldon Alpha V heißt.</q>
+
Nachdem Leonard, der Besuch von seiner Mutter bekommen hat, sich frustriert in sein Zimmer zurückgezogen hat, da Sheldon mehr über Kontakt zu ihr hat, als er selbst, sucht Sheldon ihn auf. Als Leonard fragt, was Sheldon will, antwortet der: <q>Was ich will ist, mit einem [[Shuttle|Ein-Personen-Suttle]] die ''Enterprise'' zu verlassen und zu einem [[Planetoid]]en zu reisen, auf dem ich Herrsche und der Sheldon Alpha V heißt.</q>
  
==== ''Terror in der Stadt der Rosen'' <small>(''The Bozeman Reaction'', 3x13)</small> ====
+
==== Terror in der Stadt der Rosen <small>(„The Bozeman Reaction“, 3x13)</small> ====
 
[[Datei:Sheldon_verabschiedet_sich_von_seinen_Freunden.jpg|thumb|Sheldon verabschiedet sich mit vulkanischem Gruß]]
 
[[Datei:Sheldon_verabschiedet_sich_von_seinen_Freunden.jpg|thumb|Sheldon verabschiedet sich mit vulkanischem Gruß]]
Durch einen Einbruch im Appartment ist Sheldon verängstigt und will Pasadena verlassen. Als Ziel sucht er sich [[Bozeman]] in [[Montana]] aus. Zur Verabschiedung von seinen Freunden hinterlässt er ein Video. Am Ende des Videos zeigt er den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] und sagt <q>Lebt lang und in Frieden.</q>
+
Durch einen Einbruch im Appartment ist Sheldon verängstigt und will Pasadena verlassen. Als Ziel sucht er sich [[Bozeman]] in [[Montana]] aus. Zur Verabschiedung von seinen Freunden hinterjässt er ein Video. Am Ende des Videos zeigt er den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] und sagt <q>Lebt lang und in Frieden.</q>
  
==== ''Sheldon pro se'' <small>(''The Excelsior Acquisition'', 3x16)</small> ====
+
==== Sheldon pro se <small>(„The Excelsior Acquisition“, 3x16)</small> ====
Der Comicbuchautor [https://de.wikipedia.org/wiki/Stan_Lee Stan Lee] soll in Stuarts Comicbuchladen eine Autogrammstunde geben. Als Leonard Penny davon erzählt, glaubt diese, dass es sich bei Stan Lee um jemanden aus [[Star Trek]] handelt.
+
Der Comicbuchauto [https://de.wikipedia.org/wiki/Stan_Lee Stan Lee] soll in Stuarts Comicbuchladen eine Autogrammstunde geben. Als Leonard Penny davon erzählt, glaubt diese, dass es sich bei Stan Lee um jemanden aus [[Star Trek]] handelt.
  
==== ''Die Herren des Rings'' <small>(''The Precious Fragmentation'', 3x17)</small> ====
+
==== Die Herren des Rings <small>(„The Precious Fragmentation“, 3x17)</small> ====
 
Leonard, Sheldon, Howard und Raj kaufen von einem Trödler eine Kiste mit allerlei Gegenständen für $60. Unter den Gegenständen befindet sich zunächst [[Spock]]s Kopf ohne Körper. Kurz darauf findet Leonard dann Spocks Körper mit dem Kopf von [https://de.wikipedia.org/wiki/Mr._T Mr. T] darauf.
 
Leonard, Sheldon, Howard und Raj kaufen von einem Trödler eine Kiste mit allerlei Gegenständen für $60. Unter den Gegenständen befindet sich zunächst [[Spock]]s Kopf ohne Körper. Kurz darauf findet Leonard dann Spocks Körper mit dem Kopf von [https://de.wikipedia.org/wiki/Mr._T Mr. T] darauf.
  
Später berichtet Howard, dass er einen Bekannten hat, der auf dem Schwarzmarkt mit Sammlerstücken handelt. Darunter befinden sich auch [[Phaser]] und Unterhöschen, die [[Lieutenant]] [[Nyota Uhura|Uhura]] auf der Leinwand trug.
+
Später berichtet Howard, dass er einen Bekannten hat, der auf dem Schwarzmarkt mit Sammlerstücken handelt. Darunter befinden sich auch [[Phaser]] und Unterhöschen, die [[Lieutenant]] [[Uhura]] auf der Leinwand trug.
  
==== ''Die dunkle Seite des Mondes'' <small>(''The Pants Alternative'', 3x18)</small> ====
+
==== Die dunkle Seite des Mondes <small>(„The Pants Alternative“, 3x18)</small> ====
Sheldon ist verwundert, warum sich Raj so sehr mit unwichtigen Dingen wie „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ beschäftigt, obwohl es doch wichtigere Fragen gibt z. B. warum [[William Shatner]] nicht im [[Star Trek (Film)|neuen Star-Trek-Film]] mitgespielt hat.
+
Sheldon ist verwundert, da sich Raj sehr mit unwichtigen Dingen wie „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ beschäftigt, obwohl es doch wichtigere Fragen gibt z. B. warum [[William Shatner]] nicht im [[Star Trek (Film)|neuen Star-Trek-Film]] mitgespielt hat.
  
 
Als Leonard mitteilen will, wer den diesjährigen Wissenschaftspreis bekommen will, geht Sheldon davon aus, dass er ihn erneut nicht erhält und sagt im Bezug auf Shatners Fehlen im neuen Star-Trek-Film: <q>Ich bin der William Shatner der theoretischen Physik.</q> Nachdem Leonard allerdings erklärt, dass er die Auszeichnung doch bekommt, stürmt Sheldon freudig aus der Kantine. Daraufhin seufzt Howard ironisch: <q>Genau das hat der William Shatner der Teilchenphysik zu seiner Selbstüberschätzung noch gebraucht.</q>
 
Als Leonard mitteilen will, wer den diesjährigen Wissenschaftspreis bekommen will, geht Sheldon davon aus, dass er ihn erneut nicht erhält und sagt im Bezug auf Shatners Fehlen im neuen Star-Trek-Film: <q>Ich bin der William Shatner der theoretischen Physik.</q> Nachdem Leonard allerdings erklärt, dass er die Auszeichnung doch bekommt, stürmt Sheldon freudig aus der Kantine. Daraufhin seufzt Howard ironisch: <q>Genau das hat der William Shatner der Teilchenphysik zu seiner Selbstüberschätzung noch gebraucht.</q>
  
==== ''Das L-Wort'' <small>(''The Wheaton Recurrence'', 3x19)</small> ====
+
==== Das L-Wort <small>(„The Wheaton Recurrence“, 3x19)</small> ====
Sheldons Liste von coolen Transportmitteln lautet in der Reihenfolge ''Raketenrucksack, Hoverboard, [[Transporter]], Bat-Mobil, Riesenameise''.
+
Sheldons Liste von coolen Transportmitteln lautet in der Reihenfolge ''Raketenrucksack, Hoverborad, [[Transporter]], Bad-Mobil, Riesenarmeise''.
  
 
Am Abend gehen Leonard, Sheldon, Howard, Raj und Penny bowlen. Dabei treten sie gegen Stuart aus dem Comicbuchladen an. Dieser hat als Ersatz für einen Spieler [[Wil Wheaton]] eingeladen. Während des Bowlings führt Sheldon mit einer Bowling-Kugel eine [[Gedankenverschmelzung]] mit folgenden Worten durch: <q>Ich bin eins mit der Kugel. Meine Gedanken sind ihre Gedanken. Ihre Löcher sind meine Löcher.</q> Danach räumt er alle Pins mit der Kugel ab.
 
Am Abend gehen Leonard, Sheldon, Howard, Raj und Penny bowlen. Dabei treten sie gegen Stuart aus dem Comicbuchladen an. Dieser hat als Ersatz für einen Spieler [[Wil Wheaton]] eingeladen. Während des Bowlings führt Sheldon mit einer Bowling-Kugel eine [[Gedankenverschmelzung]] mit folgenden Worten durch: <q>Ich bin eins mit der Kugel. Meine Gedanken sind ihre Gedanken. Ihre Löcher sind meine Löcher.</q> Danach räumt er alle Pins mit der Kugel ab.
Zeile 279: Zeile 275:
  
 
[[Datei:T-Shirt_der_Wesley_Crushers.jpg|thumb|T-Shirt der ''Wesley Crushers'']]
 
[[Datei:T-Shirt_der_Wesley_Crushers.jpg|thumb|T-Shirt der ''Wesley Crushers'']]
Da Penny wegen Unstimmigkeiten mit Leonard das Team verlässt und man das Spiel zu Sheldons Leidwesen aufgeben muss, vereinbart er für den nächsten Abend ein Rückspiel. Für das Rückspiel lässt Sheldon ein T-Shirt mit der Aufschrift <q>The Wesley Crushers</q> anfertigen. Da Penny die Aufschrift nicht versteht, erklärt ihr Leonard, dass dies eine Anspielung auf Wil Wheatons Figur in {{s|TNG}}, [[Wesley Crusher]] ist. Doch auch das versteht Penny nicht, woraufhin Sheldon erklärt, dass das Shirt impliziert, dass sie Wesley, also Wil platt machen werden. Doch das scheint keiner in seinem Team zu verstehen. Auch Wil geht davon aus, als er das Shirt sieht, dass das Team lediglich nach ihm benannt wurde. Auf Grund der Konfusion packt Sheldon das Shirt schließlich wieder ein.
+
Da Penny wegen Unstimmigkeiten mit Leonard das Team verlässt und man das Spiel zu Sheldons Leidwesen aufgeben muss, vereinbart er für den nächsten Abend ein Rückspielt. Für das Rückspiel lässt Sheldon ein T-Shird mit der Aufschrift <q>The Wesley Crushers</q> anfertigen. Da Penny die Aufschrift nicht versteht, erklärt ihr Leonard, dass dies eine Anspielung auf Wil Wheatons Figur in {{s|TNG}}, [[Wesley Crusher]] ist. Doch auch das versteht Penny nicht, woraufhin Sheldon erklärt, dass das Shirt impliziert, dass sie Wesley, also will platt machen werden. Doch das scheint keiner in seinem Team zu verstehen. Auch Wil geht davon aus, als er das Shirt sieht, dass das Team lediglich nach ihm benannt wurde. Auf Grund der Konfusion packt Sheldon das Shirt schließlich wieder ein.
  
Später kommt es zu einem Wortgefecht zwischen Sheldon und Wil, wobei Sheldon erneut auf sein Wortspiel eingeht. Wil gelingt es jedoch, ihn wütend zu machen und er erklärt, dass Sheldons Reaktion gut ist und er auf die Dunkle Seite kommen soll. Sheldon ist über die Aussage empört, da sie nicht einmal aus Star Trek stammt.
+
Später kommt es zu einem Wortgefecht zwischen Sheldon und Wil, wobei Sheldon erneut auf sein Wortspiel eingeht. Wil gelingt es jedoch, ihn wütend zu machen und er erklärt, dass Sheldons reaktion gut ist und er auf die Dunkle Seite kommen soll. Sheldon ist über die Aussage empört, da sie nicht einmal aus Star Trek stammt.
  
==== ''Vierer ohne Sheldon'' <small>(''The Plimpton Stimulation'', 3x21)</small> ====
+
==== Vierer ohne Sheldon <small>(„The Plimpton Stimulation“, 3x21)</small> ====
 
Als Dr. Plimpton Sheldon besucht, überlässt er ihr vorübergehend sein Zimmer. Bei der Einweisung in sein Zimmer zeigt er ihr auch die Vorräte für den Notfall. Dazu gehört unter Anderem die zweite Staffel von {{s|TOS}}.
 
Als Dr. Plimpton Sheldon besucht, überlässt er ihr vorübergehend sein Zimmer. Bei der Einweisung in sein Zimmer zeigt er ihr auch die Vorräte für den Notfall. Dazu gehört unter Anderem die zweite Staffel von {{s|TOS}}.
  
==== ''Die Wahrheit über den Fahrstuhl'' <small>(''The Staircase Implementation'', 3x22)</small> ====
+
==== Die Wahrheit über den Fahrstuhl <small>(„The Staircase Implementation“, 3x22)</small> ====
 
Leonard erzählt Penny, wie er damals bei Sheldon einzog. Dabei erinnert er sich auch noch an die Fragen, die ihm Sheldon stellte. Eine der Fragen lautet, ob er [[James T. Kirk|Kirk]] oder [[Jean-Luc Picard|Picard]] vorzieht. Daraufhin antwortet Leonard: <q>Also das ist knifflig. Also, [[Star Trek: The Original Series|die Original Serie]] vor [[Star Trek: The Next Generation|die Nächste Generation]], aber Picard vor Kirk.</q> Sheldon stimmt dem zu.
 
Leonard erzählt Penny, wie er damals bei Sheldon einzog. Dabei erinnert er sich auch noch an die Fragen, die ihm Sheldon stellte. Eine der Fragen lautet, ob er [[James T. Kirk|Kirk]] oder [[Jean-Luc Picard|Picard]] vorzieht. Daraufhin antwortet Leonard: <q>Also das ist knifflig. Also, [[Star Trek: The Original Series|die Original Serie]] vor [[Star Trek: The Next Generation|die Nächste Generation]], aber Picard vor Kirk.</q> Sheldon stimmt dem zu.
  
==== ''Nie mehr dumme Typen'' <small>(''The Lunar Excitation'', 3x23)</small> ====
+
==== Nie mehr dumme Typen <small>(„The Lunar Excitation“, 3x23)</small> ====
 
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen einen Laserstahl zum Mond schießen und dessen Reflektion wieder empfangen, um die Entfernung messen zu können. Zum Aktivieren des Lasers verwendet Sheldon [[Jean-Luc Picard]]s Befehl: <q>Machen Sie es so.</q>
 
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen einen Laserstahl zum Mond schießen und dessen Reflektion wieder empfangen, um die Entfernung messen zu können. Zum Aktivieren des Lasers verwendet Sheldon [[Jean-Luc Picard]]s Befehl: <q>Machen Sie es so.</q>
  
Später melden Howard und Raj Sheldon bei einer Datingseite an. Dort spuckt der Computer mit Amy Farrah Fowler seine ideale Partnerin aus. Als Amy ein Date mit Sheldon will, beichten Howard und Raj ihm ihre Aktion und wollen ihn überreden hinzugehen, doch Sheldon ist davon nicht überzeugt. Daraufhin versucht Raj Sheldon damit zu überzeugen, dass auch [[Spock]] sich alle sieben Jahre auf ein Date einließ. Sofort entgegnet Sheldon, dass es sich beim [[Pon Farr]] nicht um ein Date handelt, sondern dass sein Blut vor lauter Paarungsverlangen kochte. Daraufhin entgegnet Howard, dass Sheldon erst einmal mit einer Tasse Kaffee anfangen und das Pon Farr noch etwas aufschieben sollte.
+
Später melden Howard und Raj Sheldon bei einer Datingseite an. Dort spuckt der Computer mit Amy Farrah Fowler seine ideale Partnerin aus. Also die Amy ein Date mit Sheldon will, beichten Howard und Raj ihm von ihrer Aktion, doch Sheldon ist davon nicht überzeugt. Daraufhin versucht Raj Sheldon damit zu überzeugen, dass auch [[Spock]] sich alle sieben Jahre auf ein Date einließ. Sofort entgegnet Sheldon, dass es sich beim [[Pon Farr]] nicht um ein Date handelt, sondern dass sein Blut vor lauter Paarungsverlangen kochte. Daraufhin entgegnet Howard, dass Sheldon erst einmal mit einer Tasse Kaffee anfangen und das Pon Farr noch etwas aufschieben sollte.
  
 
=== Staffel 4 ===
 
=== Staffel 4 ===
==== ''Und jetzt mit Zunge'' <small>(''The Hot Troll Deviation'', 4x04)</small> ====
+
==== Und jetzt mit Zunge <small>(„The Hot Troll Deviation“, 4x04)</small> ====
 
[[Datei:George_Takei_in_Howards_Fantasie.jpg|thumb|George Takei in Howards Zimmer]]
 
[[Datei:George_Takei_in_Howards_Fantasie.jpg|thumb|George Takei in Howards Zimmer]]
Howard ist sich seiner Gefühle für seine ehemalige Freundin Bernadette nicht sicher. In seiner Fantasie erscheint ihm daraufhin [[George Takei]],der die Vermutung anstellt, dass Howard homosexuelle Neigungen hat. Doch der bestreitet das. Daraufhin fragt [https://de.wikipedia.org/wiki/Katee_Sackhoff Katee Sackhoff], die ebenfalls in Howards Fantasie erscheint, Takei, wie er damit umgeht, immer nur als Science-Fiction-Ikone gesehen zu werden. Der entgegnet, dass es schwer ist, da die Leute immer nur <q>Kurs liegt an, Captain</q> hören wollen. Takei trägt dabei Sulus Kostüm, dass dieser in {{Film|4}} im [[San Francisco]] der [[1980er]] trug.
+
Howard ist sich seiner Gefühle für seine ehemalige Freundin Bernadette nicht sicher. In seiner Fantasie, in der erscheint ihm [[George Takei]] und vermutet, dass Howard homosexuelle Neigungen hat. Doch der bestreitet das. Daraufhin fragt [https://de.wikipedia.org/wiki/Katee_Sackhoff Katee Sackhoff], die ebenfalls in Howard Fantasie erscheint, Takei, wie er damit umgeht, immer nur als Science-Fiction-Ikone gesehen zu werden. Der entgegnet, dass es schwer ist, da die Leute immer nur <q>Kurs liegt an, Captain</q> hören wollen. Takei trägt dabei Sulus Kostüm, dass dieser in {{Film|4}} im [[San Francisco]] der [[1980er]] trug.
  
 
Später erscheint George Takei erneut in Howards Fantasie, als dieser sich mit Bernadette versöhnt.
 
Später erscheint George Takei erneut in Howards Fantasie, als dieser sich mit Bernadette versöhnt.
Zeile 303: Zeile 299:
 
Howard hat in seinem Zimmer das Model der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] an der Decke hängen. Das Modell hängt dort auch in den nächsten Episoden, in denen sein Zimmer zu sehen ist und wird, bis er aus dem Haus seiner Mutter auszieht.
 
Howard hat in seinem Zimmer das Model der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] an der Decke hängen. Das Modell hängt dort auch in den nächsten Episoden, in denen sein Zimmer zu sehen ist und wird, bis er aus dem Haus seiner Mutter auszieht.
  
==== Der Gestank der Verzweiflung <small>(''The Desperation Emanation'' 4x05)</small> ====
+
==== Der Gestank der Verzweiflung <small>(„The Desperation Emanation“ 4x05)</small> ====
 
Als Amy Sheldon  fragt, ob er einverstanden ist, dass sie ihn ihrer Mutter vorstellt, bricht dieser die Videokonferenz mit ihr ab und bittet Leonard um Hilfe. Dieser schlägt Sheldon vor, Amy einfach zu sagen, wie er das empfindet, woraufhin Sheldon entgegnet: <q>[[Ich bin Arzt…|Leonard, ich bin Physiker und kein Hippie]].</q>
 
Als Amy Sheldon  fragt, ob er einverstanden ist, dass sie ihn ihrer Mutter vorstellt, bricht dieser die Videokonferenz mit ihr ab und bittet Leonard um Hilfe. Dieser schlägt Sheldon vor, Amy einfach zu sagen, wie er das empfindet, woraufhin Sheldon entgegnet: <q>[[Ich bin Arzt…|Leonard, ich bin Physiker und kein Hippie]].</q>
  
==== ''Besuch vom FBI'' <small>(''The Apology Insufficiency'', 4x07)</small> ====
+
==== Besuch vom FBI <small>(„The Apology Insufficiency“, 4x07)</small> ====
 
[[Datei:Gorn_in_Sheldons_Traum.jpg|thumb|Ein Gorn in Sheldons Traum]]
 
[[Datei:Gorn_in_Sheldons_Traum.jpg|thumb|Ein Gorn in Sheldons Traum]]
Sheldon fühlt sich schuldig, da er Howard die Teilnahme an einem Projekt des Verteidigungsministeriums vermasselt hat. In einem Schuldtraum sitzt unter anderem ein [[Gorn]] mit einem Comic auf der Couch. Im Schlaf murmelt Sheldon: <q>Nein Gorn! Nein, da sitze ich.</q>  
+
Sheldon fühlt sich schuldig, da er Howard die Teilnahme an einem Projekt des Verteidigungsminsteriums vermasselt hat. In einem Schuldtraum sitzt unter anderem ein [[Gorn]] mit einem Comic auf der Couch. Im Schlaf murmelt Sheldon: <q>Nein Gorn! Nein, da sitze ich.</q>  
  
Etwas später in der Bar, in der Penny arbeitet, vergleicht er seine Lage mit dem aussichtslosen [[Kobayashi-Maru-Test|''Kobayashi-Maru''-Test]] in der [[Sternenflottenakademie]]. Penny erinnert Sheldon daran, dass man diesen nicht meistern kann. Doch der weist darauf hin, dass [[James Tiberius Kirk|Kirk]] es geschafft habe. Penny kontert jedoch, Kirk habe betrogen. Die Tatsache, dass Penny davon weiß, überrascht Sheldon und er denkt, er hätte die Lösung für sein Problem: Howard umprogrammieren sowie Kirk den Simulator [[Manipulation|manipulierte]]. Penny versucht ihn zu überzeugen das zu lassen, aber Sheldeon erhebt sein Glas auf ''James Tiberius Kirk'' und verlässt die Bar.
+
Etwas später in der Bar, in der Penny arbeitet, vergleicht er seine Lage mit dem aussichtslosen [[Kobayashi-Maru-Test|''Kobayashi-Maru''-Test]] in der [[Sternenflottenakademie]]. Penny erinnert Sheldon daran, dass man diesen nicht meistern kann. Doch der weist darauf hin, dass [[James Tiberius Kirk|Kirk]] es geschafft habe. Penny kontert jedoch, Kirk habe betrogen. Die Tatsache, dass Penny davon weiß überrascht Sheldon und er denkt, er hätte die Lösung für sein Problem: Howard umprogrammieren sowie Kirk den Simulator [[Manipulation|manipulierte]]. Penny versucht ihn zu überzeugen das zu lassen, aber Sheldeon erhebt sein Glas auf ''James Tiberius Kirk'' und verlässt die Bar.
  
==== ''21 Sekunden'' <small>(''The 21 Second Excitation'', 4x08)</small> ====
+
==== 21 Sekunden <small>(„The 21 Second Excitation“, 4x08)</small> ====
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen ins Kino, um die 21 Sektunden längere Version von [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_des_verlorenen_Schatzes Jäger des verlorenen Schatzes] anzusehen. 7 Stunden vor dem Start des Filmes will Sheldon aufbrechen, um einen Platz zu ergattern, doch Leonard lehnt ab. Daraufhin will Sheldon wissen, was aus dem Leonard wurde, der 14 Stunden für die Premiere von {{Film|10}} anstand. Darauf erwidert der, dass er angestanden hat, während Sheldon geschlafen hat. Als er dann von einem Toilettenbesuch zurückkam, musste er sich mit einem [[Klingone]]n prügeln, da Sheldon ihm nicht beistand. Allerdings fand er das Schlimmste an der Sache, dass er sich ''Star Trek: Nemesis'' ansehen musste. Sofort erinnert Sheldon ihn daran, dass sie dafür ausgezeichnete Plätze bekamen.
+
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen ins Kino, um die 21 Sektunden längere Version von [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%A4ger_des_verlorenen_Schatzes Jäger des verlorenen Schatzes] anzusehen. 7 Stunden vor dem Start des Filmes will Sheldon aufbrechen, um einen Platz zu ergattern, doch Leonard lehnt ab. Daraufhin will Sheldon wissen, was aus dem Leonard wurde, der 14 Stunden für die Premiäre von {{Film|10}} anstand. Darauf erwidert der, dass er angestanden hat, während Sheldon geschlafen hat. Als er dann von einem Toilettenbesuch zurückkam, musste er sich mit einem [[Klingone]]n prügeln, da Sheldon ihm nicht beistand. Allerdings fand er das Schlimmste an der Sache, dass er sich ''Star Trek: Nemesis'' ansehen musste. Sofort erinnert Sheldon ihn daran, dass sie dafür ausgezeichnete Plätze bekamen.
  
 
Später stehen die vier in der Schlange zum Einlass in das Kino, als [[Wil Wheaton]] mit drei Freunden eintrifft. Sofort wirft ihm Sheldon an den Kopf, er sei der ''Jar Jar Binks'' des [[Star Trek|Star-Trek-Universum]]s und fordert ihn auf, sich hinten anzustellen. In diesem Moment kommt ein Mitarbeiter des Kinos und erkennt Wil. Er erklärt, dass er ein Fan von Wil ist und lässt ihn und seine Freunde an der Warteschlange vorbei ins Kino. Das regt Sheldon auf, da es sich bei dem Film um Indiana Jones und nicht um Star Trek handelt und er wirft Wil vor, dass er selbst bei Star-Trek-Conventions nur eingelassen wird, wenn er mit aufbaut. Leonard fordert Sheldon auf, sich zu beruhigen. Doch der will das nicht tun und zitiert [[Jean-Luc Picard]] im Film {{Film|8}}: <q>Hier wird der Schlussstrich gezogen. Bis hier her und nicht weiter.</q>
 
Später stehen die vier in der Schlange zum Einlass in das Kino, als [[Wil Wheaton]] mit drei Freunden eintrifft. Sofort wirft ihm Sheldon an den Kopf, er sei der ''Jar Jar Binks'' des [[Star Trek|Star-Trek-Universum]]s und fordert ihn auf, sich hinten anzustellen. In diesem Moment kommt ein Mitarbeiter des Kinos und erkennt Wil. Er erklärt, dass er ein Fan von Wil ist und lässt ihn und seine Freunde an der Warteschlange vorbei ins Kino. Das regt Sheldon auf, da es sich bei dem Film um Indiana Jones und nicht um Star Trek handelt und er wirft Wil vor, dass er selbst bei Star-Trek-Conventions nur eingelassen wird, wenn er mit aufbaut. Leonard fordert Sheldon auf, sich zu beruhigen. Doch der will das nicht tun und zitiert [[Jean-Luc Picard]] im Film {{Film|8}}: <q>Hier wird der Schlussstrich gezogen. Bis hier her und nicht weiter.</q>
  
==== ''Der falsche richtige Freund'' <small>(''The Boyfriend Complexity'', 4x09)</small> ====
+
==== Der falsche richtige Freund <small>(„The Boyfriend Complexity“, 4x09)</small> ====
Sheldon mag die ganzen neuen Versionen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Monopoly Monopoly] nicht. Er bevorzugt die klassische Version und die [[Klingone|klingonische]] Version des Spiels.
+
Sheldon mag die ganzen neuen Versionen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Monopoly Monopoly] nicht. Er bevorzugt die klassische Version und die [[Klingone|klingonische]] version des Spiels.
  
 
{{Meta|Die klingonische Version von Monopoly war bei Erstausstrahlung der Episode im November 2010 noch nicht erhältlich, sondern kam erst 2011 in den Handel.}}
 
{{Meta|Die klingonische Version von Monopoly war bei Erstausstrahlung der Episode im November 2010 noch nicht erhältlich, sondern kam erst 2011 in den Handel.}}
Zeile 324: Zeile 320:
 
Raj und Howard spielen [https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffe_versenken Raumschiffe versenken]. Dabei hat eines von Rajs Raumschiffen ein Loch in der Mitte. Howard kann das nicht akzeptieren und fragt ihn, welches Raumschiff schon ein Loch in der Mitte hat, woraufhin Raj entgegnet, dass es sich um einen [[Romulaner|romulanischen]] Kampfbagel handelt.
 
Raj und Howard spielen [https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffe_versenken Raumschiffe versenken]. Dabei hat eines von Rajs Raumschiffen ein Loch in der Mitte. Howard kann das nicht akzeptieren und fragt ihn, welches Raumschiff schon ein Loch in der Mitte hat, woraufhin Raj entgegnet, dass es sich um einen [[Romulaner|romulanischen]] Kampfbagel handelt.
  
==== ''Die animalische Amy'' <small>(''The Alien Parasite Hypothesis'', 4x10)</small> ====
+
==== Die animalische Amy <small>(„The Alien Parasite Hypothesis“, 4x10)</small> ====
Amy findet heraus, dass sie durch Pennys Ex-Freund sexuell erregt war. Sheldon will ihr helfen und erklärt, dass er sich in Fällen wie dieser an eine Macht wendet, die größer ist als er. Daraufhin fragt Amy, ob es sich dabei um Religion handelt, woraufhin Sheldon erklärt, dass es sich um [[Star Trek]] handelt. Dann fragt er, ob Amy {{Film|1}} gesehen hat. Sie verneint dies, woraufhin Sheldon ihr empfiehlt es zu lassen, da er furchtbar ist. Nun erklärt er, dass man am Anfang des Films erfährt, dass [[Spock]], wenn er glaubt, sich vom Pfad der [[Logik]] zu entfernen, da die [[Gefühl]]e seiner [[mensch]]lichen Hälfte überhand gewinnen, er diese mit der [[Vulkanier|vulkanischen]] Mentaltechnik des [[Kolinahr]] unterdrückt. Da Amy ''Star Trek'' daraufhin als billige Science-Fiction abtut, wendet Sheldon nun bei sich Kolinahr an, um seinen Ärger bezüglich ihrer Aussage zu unterdrücken.
+
Amy findet heraus, dass sie urch Pennys Ex-Freund sexuell erregt war. Sheldon will ir helfen und erklärt, dass er sich in Fällen wie dieser an eine Macht wendet, die größer ist als er. Daraufhin fragt Amy, ob es sich dabei um religion handelt, woraufhin Sheldon erklärt, dass es sich um [[Star Trek]] handelt. Dann fragt er, ob Amy {{Film|1}} gesehen hat. Sie verneint dies, woraufhin Sheldon ihr empfieht es zu assen, da er furchtbar ist. Nun erklärt er, dass man am Anfang des Films erfährt, dass [[Spock]], wenn er glaubt, sich vom Pfad der [[Logik]] zu entfernen, da die [[Gefühl]]e seiner [[mensch]]lichen Hälfte überhand gewinnen, er diese mit der [[Vulkanier|volkanischen]] Mentaltechnik des [[Kolinahr]] unterdrückt. Da Amy ''Star Trek'' daraufhin als billige Science-Fiction abtut, wendet Sheldon nun bei sich Kolinahr an, um seinen Ärger bezüglich ihrer Aussage zu unterdrücken.
  
Als Sheldon später für Amy ein Date mit Pennys Ex-Freund organisiert, um ihr zu ermöglichen, ihre Begierden auszuleben, willigt diese ein. Während sie mit dem Mann spricht, wird ihr jedoch klar, dass für die das Kolinahr die richtige Alternative ist. Sie verlässt die Bar, in der sie sich getroffen haben und Sheldon verabschiedet sich von dem Mann mit dem [[vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
+
Als Sheldon später für Amy ein Date mit Pennys Ex-Freund organisiert, um ihr zu ermägichen, ihre Begierden auszuleben, willigt die ein. Während sie mit dem Mann spricht, wird ihr jedoch klar, dass für die das Kolinahr die richtige Alternative ist. Sie verlässt die Bar, in der sie sich getroffen haben und Sheldon verabschiedet sich von dem Mann mit dem [[vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
  
==== ''Der peinliche Kuss'' <small>(''The Justice League Recombination'', 4x11)</small> ====
+
==== Der peinliche Kuss <small>(„The Justice League Recombination“, 4x11)</small> ====
An Silvester findet in Stuarts Comicbuchladen ein Kostümwettbewerb statt. Während der Preisverleihung sind auch zwei Personen in [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Sternenflottenuniformen]] zu sehen.
+
An Sylvester findet in Stuarts Comicbuchladen ein Kostümwettbewerb statt. Während der Preisverleihung sind auch zwei Personen in [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Sternenflottenuniformen]] zu sehen.
  
In der Auslage im Comicbuchladen stehen Puppen von [[Spock]] und [[James T. Kirk]] zum Verkauf.
+
In der Auslage im Comicbuchladen stehen eine Puppe von [[Spock]] und [[James T. Kirk]] zum Verkauf.
  
==== ''Die Bushose'' <small>(''The Bus Pants Utilization'', 4x12)</small> ====
+
==== Die Bushose <small>(„The Bus Pants Utilization“, 4x12)</small> ====
 
Leonard will mit seinen Freunden eine App entwickeln. Zunächst ist Sheldon auch Teil des Teams, doch als er versucht, seinen Willen durchzusetzen, wird er von Leonard aus dem Team geschmissen. Um das Projekt zu sabotieren, stellt Sheldon sein [https://de.wikipedia.org/wiki/Theremin Theremin] im Wohnzimmer auf, in dem Leonard, Howard und Raj gerade an ihrem Projekt arbeiten und spielt dort die Titelmusik von {{s|TOS}} auf dem Instrument.
 
Leonard will mit seinen Freunden eine App entwickeln. Zunächst ist Sheldon auch Teil des Teams, doch als er versucht, seinen Willen durchzusetzen, wird er von Leonard aus dem Team geschmissen. Um das Projekt zu sabotieren, stellt Sheldon sein [https://de.wikipedia.org/wiki/Theremin Theremin] im Wohnzimmer auf, in dem Leonard, Howard und Raj gerade an ihrem Projekt arbeiten und spielt dort die Titelmusik von {{s|TOS}} auf dem Instrument.
  
==== ''Die neutrale Zone'' <small>(''The Love Car Displacement'', 4x13)</small> ====
+
==== Die neutrale Zone <small>(„The Love Car Displacement“, 4x13)</small> ====
 
Leonard und Penny sind gewissermaßen gezwungen, in einem Bett zu schlafen. Leonard schlägt die Ernennung der Mitte zur [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] vor, muss es Penny jedoch erst erklären. Er erwähnt allerdings auch, dass [[Romulaner]] und [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] diese hin und wieder zu Verhandlungszwecken oder für Militärschläge ignorierten. Darauf erwidert Penny: <q>Also gut Schätzchen, um es mal so zu formulieren, dass  du es verstehst: Von der Taille an abwärts sind meine Schilde aktiviert.</q> Später schlägt Penny vor, sie könnten die Neutrale Zone ausnahmsweise außer Acht lassen, worauf Leonard sich sofort an sie schmiegt.
 
Leonard und Penny sind gewissermaßen gezwungen, in einem Bett zu schlafen. Leonard schlägt die Ernennung der Mitte zur [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] vor, muss es Penny jedoch erst erklären. Er erwähnt allerdings auch, dass [[Romulaner]] und [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] diese hin und wieder zu Verhandlungszwecken oder für Militärschläge ignorierten. Darauf erwidert Penny: <q>Also gut Schätzchen, um es mal so zu formulieren, dass  du es verstehst: Von der Taille an abwärts sind meine Schilde aktiviert.</q> Später schlägt Penny vor, sie könnten die Neutrale Zone ausnahmsweise außer Acht lassen, worauf Leonard sich sofort an sie schmiegt.
  
==== ''Ein Traum von Bollywood'' <small>(''The Thespian Catalyst'', 4x14)</small> ====
+
==== Ein Traum von Bollywood <small>(„The Thespian Catalyst“, 4x14)</small> ====
 
[[Datei:Penny_zeigt_den_vulkanischen_Gruß.jpg|thumb|Penny zeigt den vulkanischen Gruß]]
 
[[Datei:Penny_zeigt_den_vulkanischen_Gruß.jpg|thumb|Penny zeigt den vulkanischen Gruß]]
Sheldon nimmt Schauspielunterricht bei Penny. Dafür hat Sheldon eine von ihm im Alter von zehn Jahren geschriebene und auf ''[[Star Trek]]'' basierende Episode mit dem Namen „… die nie ein Sheldon zuvor gesehen hat“ in einen Einakter umgewandelt. In der Episode geht es um einen hochintelligenten, zehnjährigen Jungen, der aus dem ignoranten und unaufgeklärten Texas in das [[23. Jahrhundert]] [[Beamen|gebeamt]] wird, wo er nicht nur geschätzt und gefördert, sondern auch gefeiert wird. Die Szene, die Sheldon nachspielen will besteht darin, dass die Mutter des Jungen auf den Gesandten der [[Föderation]], Mr. [[Spock]], trifft und mit diesem streitet. Zunächst will Sheldon Mr. Spock spielen, doch Penny will ihn aus seine Wohlfühlzone holen und besteht darauf selbst Mr. Spock zu spielen, während Sheldon seine Mutter spielen soll. Als Sheldon dies noch einmal hinterfragt, entgegnet Penny, dass das nur [[Logik|logisch]] ist. Während sie die Dialoge sprechen, zeigt Penny den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
+
Sheldon nimmt Schauspielunterricht bei Penny. Dafür hat Sheldon eine von ihm im Alter von zehn Jahren geschriebene und auf ''[[Star Trek]]'' basierende Episode mit dem Namen „… die nie ein Sheldon zuvor gesehen hat“ in einen Einakter umgewandelt. In der Episode geht es um einen hochintelligenten, zehnjärigen Jungen, der aus dem ignoranten und unaufgeklärten Texas in das [[23. Jahrhundert]] [[Beamen|gebeamt]] wird, wo er nicht nur geschätzt und gefördert, sondern auch gefeiert wird. Die Szene, die Sheldon nachspielen will besteht darin, dass die Mutter des Jungen auf den Gesandten der [[Föderation]], Mr. [[Spock]], trifft und mit diesem streitet. Zunächst will Sheldon Mr. Spock spielen, doch Penny will ihn aus seine Wohlfühlzone holen und besteht darauf selbst Mr. Spock zu spielen, während Sheldon seine Mutter spielen soll. Als Sheldon dies noch einmal hinterfragt, entgegnet Penny, dass das nur [[Logik|logisch]] ist. Während sie die Dialoge sprechen, zeigt Penny den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
  
==== ''Der Mann der Stunde'' <small>(''The Benefactor Factor'', 4x15)</small> ====
+
==== Der Mann der Stunde <small>(„The Benefactor Factor“, 4x15)</small> ====
Als Dr. Siebert, der Präsident der Universität, in der Leonard, Sheldon, Howard und Raj arbeiten, die Vier für den kommenden Samstag einlädt, bei einer Spendensammlung für die Universität teilzunehmen, erklärt Sheldon, dass er sich dabei fühlen würde wie ein preisgekrönter Mastochse auf einem texanischen Volksfest. Dann empfiehlt er seinen Freunden, zu einem solchen Volksfest besser nicht in einer ''[[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniform]]'' zu gehen.
+
Als Dr. Siebert, der Präsident der Universität, in der Leonard, Sheldon, Howard und Raj arbeiten, die Vier für den kommenden Samstag einlädt, bei einer Spendensammlung für die Universität teilzunehmen, erklärt Sheldon, dass er sich dabei fühlen würde, wie ein preisgekrünter Mastochse auf einem texanischen Volksfest. Dann empfiehlt er seinen Freunden, zu einem solchen Volksfest besser nicht in einer ''[[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniform]]'' zu gehen.
  
==== ''Das Juwel von Mumbai'' <small>(''The Toast Derivation'', 4x17)</small> ====
+
==== Das Juwel von Mumbai <small>(„The Toast Derivation“, 4x17)</small> ====
 
[[Datei:LeVar_Burton_in_Sheldons_und_Leonards_Wohnung.jpg|thumb|LeVar Burton in Sheldons und Leonards Appartment]]
 
[[Datei:LeVar_Burton_in_Sheldons_und_Leonards_Wohnung.jpg|thumb|LeVar Burton in Sheldons und Leonards Appartment]]
Da Leonard nun viel Zeit mit Rajs Schwester Priya verbringt, werden die Treffen der Gruppe nun in Rajs Wohnung verlegt. Sheldon gefällt das nicht. Er lädt stattdessen den Comicbuchhändler Stuart, seinen verhassten Kollegen Kripke, Pennys Ex-Freund Zack und [[LeVar Burton]], den er über Twitter kontaktiert hat, ein. Als Leonard davon erfährt, dass LeVar Burton komt, bittet er Shaldon ihn zu grüßen und ihm mitzuteilen, dass er ihn in {{s|TNG}} gut fand. Doch Sheldon lehnt das ab, da sich Leonard nicht bei seinen neuen Freunden einmischen soll. Allerdings erscheint LeVar Burton zunächst nicht. Das Treffen verläuft nicht nach Sheldons Vorstellung und deshalb verlässt er die Gruppe. Als LeVar Burton später doch noch ankommt, öffnet er die Tür zu Sheldons und Leonards Appartment und sieht dort Stuart, Kripke und Zack Karaokelieder singen. Schnell schließt er die Tür wieder und geht. Dabei erklärt er, dass es das für ihn mit Twitter war.
+
Da Leonard nun viel Zeit mit Rajs Schwester Priya verbringt, werden die Treffen der Gruppe nun in Rajs Wohnung verlegt. Sheldon gefällt das nicht. Er lädt stattdessen den Comicbuchhändler Stuart, seinen verhassten Kollegen Kripke, Pennys Ex-Freund Zack und [[LeVar Burton]], den er über Twitter ontaktiert hat, ein. Als Leonard davon erfährt, dass LeVar Burton komt, bittet er Shaldon ihn zu grüßen und ihm mitzuteilen, dass er ihn in {{s|TNG}} fand. Doch Sheldon lehnt das ab, da sich Leonard nicht bei seinen neuen Freunden einmischen soll. Allerdings erscheint LeVar Burton zunächst nicht. Das Treffen verläuft nicht nach Sheldons Vorstellung und deshalb verlässt er die Gruppe. Als LeVar Burton später doch noch ankommt, öffnet er die Tür zu Sheldons und Leonards Appartment und sieht dort Stuart, Kripke und Zack Karaokelieder singen. Schnell schließt er die Tür wieder und geht. Dabei erklärt er, dass es das für ihn mit Twitter war.
  
==== ''Herz zwei'' <small>(''The Prestidigitation Approximation'', 4x18)</small> ====
+
==== Herz zwei <small>(„The Prestidigitation Approximation“, 4x18)</small> ====
 
Als Priya Leonard neu einkleidet, hängt sie die neuen Kleider in einen Schrank. Dabei entdeckt sie seine [[Sternenflottenuniform]]en und fragt wie viele er hat. Leonard entgegnet, dass es nur zwei sind. Eine Galauniform und eine normale.
 
Als Priya Leonard neu einkleidet, hängt sie die neuen Kleider in einen Schrank. Dabei entdeckt sie seine [[Sternenflottenuniform]]en und fragt wie viele er hat. Leonard entgegnet, dass es nur zwei sind. Eine Galauniform und eine normale.
  
 
{{Meta|Es handelt sich dabei um Uniformen aus der {{s|TOS}}. Im späteren Verlauf der Serie hat Leonard noch eine Uniform aus {{s|TNG}}.}}
 
{{Meta|Es handelt sich dabei um Uniformen aus der {{s|TOS}}. Im späteren Verlauf der Serie hat Leonard noch eine Uniform aus {{s|TNG}}.}}
  
Später fragt Leonard Priya, ob sie eine Lieutenant-Uhura-Uniform anziehen würde, wenn er eine besorgen würde, woraufhin sie entgegent, dass es für sie und ihre Familie schwer genug ist, dass Raj eine solche Uniform in seinem Schrank hat. Sie weigert sich deshalb darüber nachzudenken.
+
Später fragt Leonard Priya, ob sie eine Lieutenant [[Uhura|Uhura-Uniform]] anziehen würde, wenn er eine besorgen würde, woraufhin sie entgegent, dass es für sie und ihre Familie schwer genug ist, dass Raj eine solche Uniform in seinem Schrank hat. Sie weigert sich deshalb darüber nachzudenken.
  
 
Zudem hat Leonard eine Figur von Captain [[James T. Kirk|Kirk]] und eine Büste von Commander [[William T. Riker|Riker]] in seinem Zimmer Stehen.
 
Zudem hat Leonard eine Figur von Captain [[James T. Kirk|Kirk]] und eine Büste von Commander [[William T. Riker|Riker]] in seinem Zimmer Stehen.
  
==== ''Der Zarnecki-Feldzug'' <small>(''The Zarnecki Incursion'', 4x19)</small> ====
+
==== Der Zarnecki-Feldzug <small>(„The Zarnecki Incursion“, 4x19)</small> ====
 
[[Datei:Sheldon_mit_Bat'leth.jpg|thumb|Sheldon mit einem Bat'leth]]
 
[[Datei:Sheldon_mit_Bat'leth.jpg|thumb|Sheldon mit einem Bat'leth]]
Sheldons [https://de.wikipedia.org/wiki/World_of_Warcraft ''World of Warcraft''-Account] wurde gehackt und alle Besitztümer geraubt. Howard gelingt es, den Übeltäter ausfindig zu machen und die Freunde beschließen, sich diesen vorzunehmen. Vor dem Haus des Diebes holt Sheldon sein [[Bat'leth]] hervor, woraufhin Leonard erklärt, dass sie es nicht einsetzen werden, sondern den Mann nur bitten wollen, die Sachen zurückzugeben. Sheldon ist enttäuscht, dass seine Klinge kein [[Blut]] kosten wird. Das Vorhaben geht nach hinten los und der Mann nimmt Sheldon auch noch das Bat'leth ab. Auf der Fahrt zurück nach Hause erklärt Sheldon, dass der Dieb eigentlich der Verlierer ist, da das Bat'leth ohne Echtheitszertifikat eigentlich wertlos ist.
+
Sheldons [https://de.wikipedia.org/wiki/World_of_Warcraft ''World of Warcraft''-Account] wurde gehackt und alle Besitztümer geraubt. Howard gelingt es, den Übeltäter ausfindig gemacht und die Freunde beschließen sich diesen vorzunehmen. Vor dem Haus des Diebes holt Sheldon seine [[Bat'leth]] hervor, woraufhin Leonard erklärt, dass sie es nicht einsetzen werden, sondern den Mann nur bitten wollen, die Sachen zurückzugeben. Sheldon ist entteuscht, dass seine Klinge kein [[Blut]] kosten wird. Das Vorhaben geht nach hinten los und der Mann nimmt Sheldon auch noch das Bat'leth ab. Auf der Fahrt zurück nach Hause erklärt, Sheldon, dass der Dieb eigentlich der Verlierer ist, da das Bat'leth ohne Echtheitszertifikat eigentlich wertlos ist.
  
==== ''Souvlaki statt Pizza'' <small>(''The Agreement Dissection'', 4x21)</small> ====
+
==== Souvlaki statt Pizza <small>(„The Agreement Dissection“, 4x21)</small> ====
 
[[Datei:Selbstzerstörungssequenz_im_LCARS-Design.jpg|thumb|Selbstzerstörungssequenz im LCARS-Design]]
 
[[Datei:Selbstzerstörungssequenz_im_LCARS-Design.jpg|thumb|Selbstzerstörungssequenz im LCARS-Design]]
Um seine neue Mitbewohnervereinbarung von Leonard unterschreiben zu lassen, fragt Sheldon ihn, ob es sich erinnert, was in der {{s|TOS}}-Episode {{e|Bele jagt Lokai}} passierte. Der entgegnet, dass Captain [[James T. Kirk|Kirk]] die [[Selbstzerstörung]]ssequenz zu aktivieren und die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in die Luft zu sprengen, wenn [[Bele]] und [[Lokai]] nicht aufgeben. Sheldon bestätigt das und aktiviert dann an seinem Computer selbst die ''Selbstzerstörung'' (das Design der Selbstzerstörungssequenz erinnert dabei an eine [[LCARS]]-Konsole aus {{s|TNG}}). Leonard versteht nicht und will wissen, ob Sheldon die Wohnung zerstören will, wenn er nicht unterschreibt. Der entgegnet, dass er das zuerst vorhatte, allerdings sah er auf Grund all seiner coolen Sachen in der Wohnung davon ab. Daraufhin will Priya wissen, was genau passieren wird. Sheldon entgegnet, dass, sollte der Countdown auf 0 herunterzählen, eine Mail an ihre Eltern verschickt wird, in der diese über die Beziehung zwischen ihr und Leonard aufgeklärt werden. Nach einer kurzen Diskussion willigt Leonard ein und Sheldon bricht die Selbstzerstörungssequenz ab. Um seinen Triumph zu untermauern lässt er Priya wissen, dass sie vielleicht in [https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Cambridge Cambridge] war, er jedoch ist Ehrenabsolvent der [[Sternenflottenakademie]].
+
Um seine neue Mitbewohnervereinbarung von Leonard unterschreiben zu lassen, fragt Sheldon ihn, ob es sich erinnert, was in der {{s|TOS}}-Episode {{e|Bele jagt Lokai}} passierte. Der entgegnet, dass Captain [[James T. Kirk|Kirk]] die [[Selbstzerstörung]]ssequenz zu aktivieren und die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in die Luft zu sprengen, wenn [[Bele]] und [[Lokai]] nicht aufgeben. Sheldon bestätigt das und aktiviert dann an seinem Computer selbst die ''Selbstzerstörung'' (das Design der Selbstzerstörungssequenz erinnert dabei an eine [[LCARS]]-Konsole aus {{s|TNG}}). Leonard versteht nicht und will wissen, ob Sheldon die Wohnung zerstören will, wenn er nicht unterschreibt. Der entgegnet, dass er das zuerst vorhatte, allerdings sah er auf Grund all seiner coolen Sachen in der Wohnung davon ab. Daraufhin will Priya wissen, was genau passieren will. Sheldon entgegnet, dass, sollte der Countdown auf 0 Herunterzählen, eine Mail an ihre Eltern verschickt wird, in der diese über die Beziehung zwischen ihr und Leonard aufgeklärt werden. Nach einer Kurzen Diskussion willigt Leonard ein und Sheldon bricht die Selbstzerstörungssequenz ab. Um seinen Triumpf zu untermauern lsst er Priya wissen, dass sie vielleicht in [https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Cambridge Cambridge] war, er jedoch ist Ehrenabsolvent der [[Sternenflottenakademie]].
  
==== ''Die Antilope im Curry'' <small>(''The Wildebeest Implementation'', 4x22)</small> ====
+
==== Die Antilope im Curry <small>(„The Wildebeest Implementation“, 4x22)</small> ====
 
Sheldon entwickelt ein Drei-Personen-Schachspiel. Auf Grund der neuen Aufteilung an Feldern werden neue Figuren und Funktionen benötigt. Eine der Funktionen ist ein [[Transporter]], der die Figur auf ein anderes Feld auf dem Schachbrett bringt.
 
Sheldon entwickelt ein Drei-Personen-Schachspiel. Auf Grund der neuen Aufteilung an Feldern werden neue Figuren und Funktionen benötigt. Eine der Funktionen ist ein [[Transporter]], der die Figur auf ein anderes Feld auf dem Schachbrett bringt.
  
==== ''Männertausch'' <small>(''The Roommate Transmogrification'', 4x24)</small> ====   
+
==== Männertausch <small>(„The Roommate Transmogrification“, 4x24)</small> ====   
Leonard überredet Priya dazu, eine von Rajs [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Sternenflottenkleid]] anzuziehen, um das Liebesspiel der beiden etwas aufzupeppen und erklärt, dass sie als Lieutenant Uhura wunderschön aussieht. Priya hat Angst, dass ihr Bruder sie hören könnte, doch Leonard entgegnet, dass er das nicht kann, da sie sich in einem [[Raumschiff]] in 10 Kilometer Höhe befinden. Raj, der das Gespräch mit anhört, fragt sich, weshalb sich das Raumschiff innerhalb der Erdatmosphäre befinden sollte. Als Leonard dann beginnt  <q>Landeluke öffnen, Raumsphähre im Anflug.</q> zu sagen, verlässt Raj seine Wohnung.
+
Leonard überredet Priya dazu eine Rajs [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Sternenflottenkleid]] anzuziehen, um das Liebesspiel der beiden etwas aufzupeppen und erklärt, dass sie wunderschön aussieht als Lieutenant [[Uhura]]. Priya hat Angst, dass ihr Bruder sie hören könnte, doch Leonard entgegnet, dass er das nicht kann, da sie sich in einem [[Raumschiff]] in 10 Kilometer Höhe befinden. Raj, der das Gespräch mit anhört, fragt sich, weshalb sich das Raumschiff innerhalb der Erdatmosphäre befinden sollte. Als Leonard dann beginnt  <q>Landeluke öffnen, Raumsphähre im Anflug.</q> zu sagen, verlässt Raj seine Wohnung.
  
Als Raj bei Sheldon eintrifft und fragt, ob er bei ihm übernachten kann, will der den Grund dafür wissen. Daraufhin erklärt Raj, dass Leonard ''astronomisch fehlerhaften Star-Trek-Sex'' mit Priya hat. Sheldon, der vollstes Verständis für Rajs Unbehagen hat, lässt ihn in Leonards Zimmer übernachten.
+
Als Raj bei Sheldon eintrifft und fragt, ob er bei ihm übernachten kann, will der den Grund dafür wissen. Daraufhin erklärt Raj, dass Leonard ''astronomisch fehlerhaften Star-Trek-Sex'' mit Priya hat. Sheldon lässt Raj in Leonards Zimmer übernachten.
  
Am nächsten Morgen kommt Leonard nach hause und bringt dabei seine eigene Star-Trek-Uniform mit. Als er Raj fragt, was der in seinem Bett macht, entgegnet der, dass er in seinem Bett in der letzten Nacht Schande über seine Familie und über das Andenken an [[Gene Roddenberry]] gebracht hat. Leonard ist überrascht, dass er das gehört hat, woraufhin dieser seine Schwester mit dem Ausspruch zitiert: <q>[[Scotty]], ich brauche mehr Saft.</q> Nachdem Ray sich dann erkundigt, weshalb Leonard und Priya nicht in seiner Wohnung übernachten können, sagt der, dass seine neue Freundin nicht mit Sheldon klarkommt. Daraufhin entgegnet Raj, dass er nicht jede Nacht hören will, wie Leonard seine ''[[Photonentorpedo]]s schussbereit macht''.
+
Am nächsten Morgen kommt Leonard nach hause und bringt dabei seine eigene Star-Trek-Uniform mit. Als er Raj fragt, was der in seinem Bett macht, entgegnet der, dass in seinem Bett in der letzten Nacht Schande über seine Familie und über das Andenken an [[Gene Roddenberry]]. Leonard ist überrascht, dass er das gehört hat, woraufhin dieser seine Schwester mit dem Ausspruch zitiert: <q>[[Scotty]], ich brauche mehr Saft.</q> Nachdem Ray sich dann erkundigt, weshalb Leonard und Priya nicht in seiner Wohnung übernachten können, sagt der, dass seine neue Freundin nicht mit Sheldon klarkommt. Daraufhin entgegnet Raj, dass er nicht jede nacht hören will, we Leonard seine ''[[Photonentorpedo]]s schussbereit macht''.
  
 
=== Staffel 5 ===
 
=== Staffel 5 ===
==== ''Der Schlampen-Reflex'' <small>(''The Skank Reflex Analysis'', 5x01)</small> ====
+
==== Der Schlampen-Reflex <small>(„The Skank Reflex Analysis“, 5x01)</small> ====
Beim anstehenden Paintball-Turnier der Universität wollen auch Leonard, Sheldon, Howard und Raj antreten. Sheldon überlegt dazu, welchen Rang er einnehmen will und entscheidet sich für [[Captain]], da dies auch gut genug für Nemo, [[James T. Kirk|Kirk]] und Future war.
+
Beim anstehenden Paintball-Tournier der Universität wollen auch Leonard, Sheldon, Howard und Raj antreten. Sheldon überlegt dazu, welchen Rang er einnehmen will und entscheidet sich für [[Captain]], da dies auch gut genug für Nemo, [[James T. Kirk|Kirk]] und Future war.
  
Als es dann zum Paintball-Spiel kommt, wollen Leonard, Howard und Raj nicht mehr spielen. Sheldon zweifelt an seiner Führungsstärke, will aber in die Fußstapfen von Nemo, Kirk und Future treten und stellt sich den Gegnern ohne Waffen und allein entgegen. Als er abgeschossen wird, überlegen es sich seine Freunde anders und gewinnen ohne ihn das Turnier.
+
Als es dann zum Paintball-Spiel kommt, wollen Leonard, Howard und Raj nicht mehr spielen. Sheldon zweifelt an seiner Führungsstärke, will aber in die Fußstapfen von Nemo, Kirk und Future treten und stellt sich den Gegnern ohne Waffen und alleine. Als er abgeschossen wird, überlegen es sich seine Freunde anders und gewinnen ohne ihn das Tournier.
  
==== ''Ab nach Baikonur!'' <small>(''The Russian Rocket Reaction'', 5x05)</small> ====
+
==== Ab nach Baikonur! <small>(„The Russian Rocket Reaction“, 5x05)</small> ====
Als Leonard und Sheldon im Comicbuchladen gerade ein Schwert kaufen, kommt [[Wil Wheaton]] in den Laden. Er lädt Stuart auf eine Party ein, zu der auch Frauen kommen sollen. Auch Leonard und Sheldon erhalten eine Einladung, die vor allem Leonard gerne annimmt. Sheldon ist davon nicht begeistert, da Wil immer noch sein geschworener Erzfeind ist, aber dann denkt er, dass Leonard nur zugesagt hat, um Wil zu blamieren, wenn sie nicht auf der Party erscheinen. Doch Leonard entgegnet, dass er hingehen und auch Howard und Raj mitnehmen will.
+
Als Leonard und Sheldon im Comicbuchladen gerade ein Schwert kaufen, kommt [[Wil Wheaton]] in den Laden. Er lädt Stuart auf eine Party ein, zu der auch Frauen kommen sollen. Auch Leonard und Sheldon erhalten eine Einladung, die vor allem Leonard gerne annimmt. Sheldon ist davon nicht begeistert, da Wil immernoch sein geschworener Erzfeind ist, aber dann denkt er, dass Leonard nur zugesagt hat, um Wil zu blamieren, wenn sie nicht auf der Party erscheinen. Doch Leonard entgegnet, dass er hingehen und auch Howard und Raj mitnehmen will.
  
 
In den nächsten Tagen versucht Sheldon Leonard dazu zu bringen, nicht auf die Party von Wil Wheaton zu gehen und vergleicht deshalb seine Freundschaft mit Leonard mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze Schrödingers Katze]. Als Amy wissen will, was so schlimm daran sein soll, dass Leonard zu der Party geht, erzählt Sheldon ihr die Geschichte von seiner Reise zu der Star-Trek-Convention, bei der er von Wil Wheaton die Star-Trek-Action-Figur signiert haben wollte und zu der eben dieser Wil Wheaton nicht erschien, da es ihm wichtiger war in einer Quizshow für einen guten Zweck aufzutreten.
 
In den nächsten Tagen versucht Sheldon Leonard dazu zu bringen, nicht auf die Party von Wil Wheaton zu gehen und vergleicht deshalb seine Freundschaft mit Leonard mit [https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze Schrödingers Katze]. Als Amy wissen will, was so schlimm daran sein soll, dass Leonard zu der Party geht, erzählt Sheldon ihr die Geschichte von seiner Reise zu der Star-Trek-Convention, bei der er von Wil Wheaton die Star-Trek-Action-Figur signiert haben wollte und zu der eben dieser Wil Wheaton nicht erschien, da es ihm wichtiger war in einer Quizshow für einen guten Zweck aufzutreten.
  
Am Abend der Party versucht Sheldon Leonard noch einmal ins Gewissen zu reden, doch der will zur Party von Wil Wheaton gehen. Als er das Appartment schon verlassen hat, erhält Leonard eine Nachricht, dass [[Brent Spiner]], also [[Data]], auf der Party ist und teilt es Sheldon mit. Der entgegnet, dass er [[Star Trek]] wegen der starren Charaktere, der albernen Handlung und dem Unfug mit <q>[[Beamen|Beam mich rauf]]</q>, eigentlich entwachsen ist. Nun geht Leonard endgültig und verabschiedet sich mit dem [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] und den Worten <q>Lebe lang und in Frieden.</q>
+
Am Abend der Party versucht Sheldon Leonard noch einmal ins Gewissen zu reden, doch der Will zur Party von Wil Wheaton gehen. Als er das Appartment schon verlassen hat, erhält Leonard eine Nachricht, dass [[Brent Spiner]], also [[Data]], auf der Party ist und teilt es Sheldon mit. Der entgegnet, dass er [[Star Trek]] wegen der starren Charaktäre, der albernen Handlung und dem Unfug mit <q>[[Beamen|Beam mich rauf]]</q>, eigentlich entwachsen ist. Nun geht Leonard endgültig und verabschiedet sich mit dem [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] und den Worten <q>Lebe lang und in Frieden.</q>
  
 
[[Datei:Brent_Spiner,_Wil_Wheaton_und_Sheldon.jpg|thumb|Brent Spiner, Wil Wheaton und Sheldon]]
 
[[Datei:Brent_Spiner,_Wil_Wheaton_und_Sheldon.jpg|thumb|Brent Spiner, Wil Wheaton und Sheldon]]
Zeile 396: Zeile 392:
 
In Wil Wheatons Haus befindet sich ein Gemälde, das Wesley Crusher zeigt und ein Modell der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]].
 
In Wil Wheatons Haus befindet sich ein Gemälde, das Wesley Crusher zeigt und ein Modell der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]].
  
==== ''Mamis Liebling'' <small>(''The Rhinitis Revelation'', 5x06)</small> ====
+
==== Mamis Liebling <small>(„The Rhinitis Revelation“, 5x06)</small> ====
 
Ab dieser Episode steht in Leonards und Sheldons Wohnzimmer im Bücherregal hinter dem Sofa ein aufgeklappter [[Tricorder]] aus dem [[24. Jahrhundert]].
 
Ab dieser Episode steht in Leonards und Sheldons Wohnzimmer im Bücherregal hinter dem Sofa ein aufgeklappter [[Tricorder]] aus dem [[24. Jahrhundert]].
  
==== ''Ein guter Kerl'' <small>(''The Good Guy Fluctuation'', 5x07)</small> ====
+
==== Ein guter Kerl <small>(„The Good Guy Fluctuation“, 5x07)</small> ====
 
Howard und Raj wollen Sheldon einen Streich spielen, doch der gibt an, auf Grund seines Intellekts nicht darauf hereingefallen zu sein. Als Sheldon sich dann umdreht, steht Leonard mit einer Maske der [[Balok|Balok-Puppe]] verkleidet vor ihm und Sheldon fällt vor Schreck in Ohnmacht.
 
Howard und Raj wollen Sheldon einen Streich spielen, doch der gibt an, auf Grund seines Intellekts nicht darauf hereingefallen zu sein. Als Sheldon sich dann umdreht, steht Leonard mit einer Maske der [[Balok|Balok-Puppe]] verkleidet vor ihm und Sheldon fällt vor Schreck in Ohnmacht.
  
Im Comicbuchladen wird nun neben den aus früheren Episoden bekannten Figuren von [[Spock]] und [[James T. Kirk]] ein kleiner Metallkoffer mit einem Bild der Crew aus {{s|TOS}} angeboten. Der Koffer zeigt [[Scotty]], Uhura, Spock, Kirk und [[Hikaru Sulu|Sulu]].
+
Im Comicbuchladen stehen immer noch die Figuren von [[Spock]] und [[James T. Kirk]] zum Verkauf. Zudem wird dort ein kleiner Metallkoffer mit einem Bild der Crew aus {{s|TOS}} angeboten. Der Koffer zeigt [[Scotty]], [[Uhura]], Spock, Kirk und [[Hikaru Sulu|Sulu]].
  
==== ''Leichtes Fummeln'' <small>(''The Isolation Permutation'', 5x08)</small> ====
+
==== Leichtes Fummeln <small>(„The Isolation Permutation“, 5x08)</small> ====
 
Nachdem Sheldon Amy mit Kuscheln trösten musste, da Penny und Bernadette alleine Brautjungfernkleider kaufen gingen, fordert Sheldon Leonard und Howard auf, mit den beiden zu reden. Er will, dass die beiden das in Ordnung bringen und gibt als Grund an: <q>[[Ich bin Arzt…|Ich bin Wissenschaftler und nicht irgendjemandes Kuscheltier]].</q> Als Leonard dann fragt, weshalb er mit Penny reden soll, entgegnet er, dass Leonard sie vor vier Jahren zum Essen einludt und er deshalb verantwortlich ist. Er schließt mit [[Jean-Luc Picard]]s Worten <q>Mach es so.</q>
 
Nachdem Sheldon Amy mit Kuscheln trösten musste, da Penny und Bernadette alleine Brautjungfernkleider kaufen gingen, fordert Sheldon Leonard und Howard auf, mit den beiden zu reden. Er will, dass die beiden das in Ordnung bringen und gibt als Grund an: <q>[[Ich bin Arzt…|Ich bin Wissenschaftler und nicht irgendjemandes Kuscheltier]].</q> Als Leonard dann fragt, weshalb er mit Penny reden soll, entgegnet er, dass Leonard sie vor vier Jahren zum Essen einludt und er deshalb verantwortlich ist. Er schließt mit [[Jean-Luc Picard]]s Worten <q>Mach es so.</q>
  
==== ''Zwei komische Vögel'' <small>(''The Ornithophobia Diffusion'', 5x09)</small> ====
+
==== Zwei komische Vögel <small>(„The Ornithophobia Diffusion“, 5x09)</small> ====
 
Penny und Leonard gehen zusammen aus. Dabei bestehen sie darauf, dass es sich nicht um ein Date handelt. Aus diesem Grund spricht Penny zunächst einen Mann an. Leonard lässt das nicht auf sich sitzen und unterhält sich mit einer Frau. Nachdem Pennys Gesprächspartner gegangen ist, kommt Penny zu Leonard und versucht dessen Gespräch zu sabotieren. Dabei erzählt sie auch davon, dass Leonard zwei [[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniformen]] hat und diese nicht nur zu Helloween anzieht.
 
Penny und Leonard gehen zusammen aus. Dabei bestehen sie darauf, dass es sich nicht um ein Date handelt. Aus diesem Grund spricht Penny zunächst einen Mann an. Leonard lässt das nicht auf sich sitzen und unterhält sich mit einer Frau. Nachdem Pennys Gesprächspartner gegangen ist, kommt Penny zu Leonard und versucht dessen Gespräch zu sabotieren. Dabei erzählt sie auch davon, dass Leonard zwei [[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniformen]] hat und diese nicht nur zu Helloween anzieht.
  
==== ''Penny und Leonard 2.0'' <small>(''The Recombination Hypothesis'', 5x13)</small> ====
+
==== Penny und Leonard 2.0 <small>(„The Recombination Hypothesis“, 5x13)</small> ====
 
[[Datei:Sheldon_mit_dem_falschen_Papp-Spock.jpg|thumb|Sheldon mit dem falschen Papp-Spock]]
 
[[Datei:Sheldon_mit_dem_falschen_Papp-Spock.jpg|thumb|Sheldon mit dem falschen Papp-Spock]]
Sheldon bekommt eine lebensgroßen Pappfigur von Mr. [[Spock]]. Er ist hellauf begeistert, auch wenn ihm bewusst ist, dass Spock keine Emotionen schätzt. Nachdem Sheldon die Figur entpackt hat, legt sich seine Freude jedoch schnell, da ihm der [[Spock (Neue Zeitlinie)|falsche Mr. Spock]] geliefert wurde und er sagt zu der Figur: <q>Lebe lang und verzieh dich, [[Zachary Quinto]]!</q> Dann erklärt er Leonard, dass er eigentlich den [[Leonard Nimoy|Leonard-Nimoy-Spock]] bestellt hatte. Der empfiehlt Sheldon, Zachary Quinto eine Chance zu geben, doch der will die Figur zurückschicken, da dieser Spock am Fußende seines Bettes ihm nachts nicht die nötige Sicherheit gibt.
+
Sheldon bekommt eine lebensgroßen Pappfigur von Mr. [[Spock]]. Er ist hellauf begeistert, auch wenn ihm bewusst ist, dass Spock keine Emotionen schätzt. Nachdem Sheldon die Figur entpackt hat, legt sich seine Freude jedoch, da ihm der [[Spock (Neue Zeitlinie)|falsche Mr. Spock]] geliefert wurde und er sagt zu der Figur: <q>Lebe lang und verzieh dich, [[Zachary Quinto]]!</q> Dann erklärt er Leonard, dass er eigentlich den [[Leonard Nimoy|Leonard-Nimoy-Spock]] bestellt hatte. Der empfiehlt Sheldon, Zachary Quinto eine Chance zu geben, doch der will die Figur zurückschicken, da dieser Spock am Fußende seines Bettes ihm nachts nicht die nötige Sicherheit gibt.
  
==== ''Die Urlaubs-Diktatur'' <small>(''The Vacation Solution'', 5x16)</small> ====
+
==== Die Urlaubs-Diktatur <small>(„The Vacation Solution“, 5x16)</small> ====
 
Beim Vorbereiten der Einladungen zu Howards und Bernadettes Hochzeit erklärt Penny, dass sie froh ist, dass Bernadette ihren Freund überreden konnte, die Einladungen nicht auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] zu schreiben. Daraufhin empfiehlt Bernadette Penny, die Einladung einmal umzudrehen und entgegnet, dass sie hofft, ihre Verwandten halten dies für Hebräisch.
 
Beim Vorbereiten der Einladungen zu Howards und Bernadettes Hochzeit erklärt Penny, dass sie froh ist, dass Bernadette ihren Freund überreden konnte, die Einladungen nicht auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] zu schreiben. Daraufhin empfiehlt Bernadette Penny, die Einladung einmal umzudrehen und entgegnet, dass sie hofft, ihre Verwandten halten dies für Hebräisch.
  
 
Später lässt Penny Leonard wissen, dass es bei ihnen – sollten sie jemals heiraten – keine klingonischen Einladungen geben wird. Daraufhin wünscht Leonard ihn viel Glück mit dieser Einstellung einen Mann zu finden.
 
Später lässt Penny Leonard wissen, dass es bei ihnen – sollten sie jemals heiraten – keine klingonischen Einladungen geben wird. Daraufhin wünscht Leonard ihn viel Glück mit dieser Einstellung einen Mann zu finden.
  
==== ''Antisportler'' <small>(''The Rothman Disintegration'', 5x17)</small> ====
+
==== Antisportler <small>(„The Rothman Disintegration“, 5x17)</small> ====
 
Sheldon und Kripke streiten sich darüber wer das Büro von Dr. Rothman übernehmen darf, nachdem der aus gesundheitlichen Gründen die Universität verlassen muss. Zur Beilegung des Streites schlägt Raj vor, ''Stein, Papier, Schere, Echse, Spock'' zu spielen. Nun erklärt Sheldon Kripke die Spielregeln. Der bringt ihn dazu, diese zwei Mal zu wiederholen, bevor Howard ihn darauf aufmerksam macht, dass Kripke ihn nur hereinlegt. Nun schlägt Sheldon ein Quiz vor und er will Kripke zwischen {{s|TOS}}, {{s|TNG}}, {{s|DS9}}, {{s|VOY}} und Eisenbahnen wählen lassen. Damit ist Kripke jedoch nicht einverstanden, da Sheldon ein [[eidetisches Gedächtnis]] hat. Zudem gibt er zu, dass er ''[[Star Trek]]'' nicht mehr schaut.
 
Sheldon und Kripke streiten sich darüber wer das Büro von Dr. Rothman übernehmen darf, nachdem der aus gesundheitlichen Gründen die Universität verlassen muss. Zur Beilegung des Streites schlägt Raj vor, ''Stein, Papier, Schere, Echse, Spock'' zu spielen. Nun erklärt Sheldon Kripke die Spielregeln. Der bringt ihn dazu, diese zwei Mal zu wiederholen, bevor Howard ihn darauf aufmerksam macht, dass Kripke ihn nur hereinlegt. Nun schlägt Sheldon ein Quiz vor und er will Kripke zwischen {{s|TOS}}, {{s|TNG}}, {{s|DS9}}, {{s|VOY}} und Eisenbahnen wählen lassen. Damit ist Kripke jedoch nicht einverstanden, da Sheldon ein [[eidetisches Gedächtnis]] hat. Zudem gibt er zu, dass er ''[[Star Trek]]'' nicht mehr schaut.
  
==== ''Wochenendkrieger'' <small>(''The Weekend Vortex'', 5x19)</small> ====
+
==== Wochenendkrieger <small>(„The Weekend Vortex“, 5x19)</small> ====
Leonard, Sheldon, Howard, Raj und Bernadette spielen ein ''Star-Wars-Onlinespiel'' und sind dabei sehr laut. Penny und Amy hören das in der Nachbarwohnung und Amy ist enttäuscht, dass ihr Freund glücklicher ist, mit seinen Freunden ''[[Star Trek]]'' zu spielen, als mit ihr zusammen zu sein. Darauf korrigiert sie Penny und erklärt, dass es ''Wars'' heißt. Amy versteht nicht, woraufhin Penny erklärt, dass die Männer sauer werden, wenn man das durcheinander bringt. Nun will Amy wissen, was der Unterschied ist und Penny antwortet, dass es absolut keinen gibt.
+
Leonard, Sheldon, Howard, Raj und Bernadette spielen ein ''Star-Wars-Onlinespiel'' und sind dabei seht laut. Penny und Amy hören das in der Nachbarwohnung und Amy ist enttäuscht, dass ihr Freund glücklicher ist, mit seinen Freunden ''[[Star Trek]]'' zu spielen, als mit ihr zusammen zu sein. Darauf korrigiert sie Penny und erklärt, dass es ''Wars'' heißt. Amy versteht nicht, woraufhin Penny erklärt, dass die Männer sauer werden, wenn man das durcheinander bringt. Nun will Amy wissen, was der Unterschied ist und Penny antwortet, dass es absolut keinen gibt.
  
==== ''Traum mit Spock'' <small>(''The Transporter Malfunction'', 5x20)</small> ====
+
==== Traum mit Spock <small>(„The Transporter Malfunction“, 5x20)</small> ====
Da Penny öfter auf Kosten von Leonard und Sheldon mitisst, schenkt sie den beiden je einen ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-[[Transporterraum|Spielzeugtransporter]] aus dem Jahr 1975 in der originalen Verpackung, den sie im Comicbuchladen gekauft hat. Sofort holt Sheldon seine [[Spock|Mr.-Spock-Actionfigur]] und erklärt, dass der Transporter genau dafür entworfen wurde, doch als Penny vorschlägt, den Transporter auszupacken und Spock hineinzusetzen, sind Leonard und Sheldon entsetzt, da es sich um die Originalverpackung handelt. Leonard erklärt ihr, dass der Transporter nichts mehr wert ist, sobald ihn jemand geöffnet hat.
+
Da Penny öfter auf Kosten von Leonard und Sheldon mitisst, schenkt sie den beiden je einen ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-[[Transporterraum|Spielzeugtransporter]] aus dem Jahr 1975 in der originalen Verpackung, den sie im Comicbuchladen gekauft hat. Sofort holt Sheldon seine [[Spock|Mr.-Spock-Actionfigure]] und erklärt, dass der Transporter genau dafür entworfen wurde, doch als Penny vorschlägt, den Transporter zu entpacken und Spock hineinzusetzen, sind Leonard und Sheldon entsetzt, da es sich um die original Verpackung handelt. Leonard erklärt ihr dass der Transporter nichts mehr wert ist, sobald jemand ihn geöffnet hat.
  
 
Später hat Sheldon einen Traum. Seine Spock-Actionfigur spricht mit ihm, als er am Schreibtisch sitzt und es kommt zu folgendem Gespräch zwischen den beiden:
 
Später hat Sheldon einen Traum. Seine Spock-Actionfigur spricht mit ihm, als er am Schreibtisch sitzt und es kommt zu folgendem Gespräch zwischen den beiden:
Zeile 441: Zeile 437:
 
;Spock-Figur:Ich muss mit Ihnen reden.
 
;Spock-Figur:Ich muss mit Ihnen reden.
 
;Sheldon:Faszinierend. Die einzig [[Logik|logische]] Erklärung dafür ist, dass dies ein Traum ist.
 
;Sheldon:Faszinierend. Die einzig [[Logik|logische]] Erklärung dafür ist, dass dies ein Traum ist.
;Spock-Figur:Das ist nicht die einzig logische Erklärung. Ein Beispiel: Sie könnten auch halluzinieren nachdem… sagen wir mal, sie von einer Kokosnuss am Kopf getroffen wurden.
+
;Spock-Figur:Das ist nicht die einzig logische Erklärung. Ein Beispiel: Sie könnten auch halluzinieren nachdem… sagen wir mal, sie von einer Kokusnuss am Kopf getroffen wurden.
;Sheldon:Wurde ich am Kopf von einer Kokosnuss getroffen?
+
;Sheldon:Wurde ich am Kopf von einer Kokusnuss getroffen?
 
;Spock-Figur:Dieser Frage würdige ich keine Antwort… Aber zum eigentlichen Thema. Sie müssen mit dem Transporterspielzeug spielen.
 
;Spock-Figur:Dieser Frage würdige ich keine Antwort… Aber zum eigentlichen Thema. Sie müssen mit dem Transporterspielzeug spielen.
 
;Sheldon:Aber es ist originalverpackt.
 
;Sheldon:Aber es ist originalverpackt.
;Spock-Figur:Ja, und wenn man es öffnet, zerstört man seinen Wert. Aber bedenken Sie, genau wie ich, haben Sie eine menschliche Hälfte.
+
;Spock-Figur:Ja, und wenn man es öffnet zerstört man seinen Wert. Aber bedenken Sie, genau wie ich, haben Sie eine menschliche Hälfte.
 
;Sheldon:Also dieser Unterstellung würde ich wiederum keine Antwort.
 
;Sheldon:Also dieser Unterstellung würde ich wiederum keine Antwort.
 
;Spock-Figur:Überlegen Sie mal. Was ist der Zweck eines Spielzeugs?
 
;Spock-Figur:Überlegen Sie mal. Was ist der Zweck eines Spielzeugs?
Zeile 458: Zeile 454:
 
Nachdem Sheldon aufwacht, eilt er in sein Wohnzimmer und öffnet die Verpackung des Transporters. Dann stellt er Spock hinein und beginnt mit den Worten <q>Eine Person zum [[Beamen|Runterbeamen]], Mr. [[Montgomery Scott|Scott]].</q>, der dazugehörigen Antwort <q>Ey, ey, Mr. Spock.</q> und <q>Energie</q> damit zu spielen. Doch nach nur einem Versuch geht der Transporter kaputt und Sheldon hat die Einzelteile in der Hand. Daraufhin tauscht Sheldon seinen Transporter gegen den von Leonard.
 
Nachdem Sheldon aufwacht, eilt er in sein Wohnzimmer und öffnet die Verpackung des Transporters. Dann stellt er Spock hinein und beginnt mit den Worten <q>Eine Person zum [[Beamen|Runterbeamen]], Mr. [[Montgomery Scott|Scott]].</q>, der dazugehörigen Antwort <q>Ey, ey, Mr. Spock.</q> und <q>Energie</q> damit zu spielen. Doch nach nur einem Versuch geht der Transporter kaputt und Sheldon hat die Einzelteile in der Hand. Daraufhin tauscht Sheldon seinen Transporter gegen den von Leonard.
  
In der Nacht kann sich Sheldon nicht beruhigen und Spock erscheint ihm in einem weiteren Traum. Dieses Mal auf einem Planeten mit zwei Sonnen. Die Spock-Figur erklärt, dass er sehr enttäuscht von ihm ist, da er sein Spielzeug selbst zerstört hat. Darauf entgegnet Sheldon, dass Spock ihm selbst gesagt hatte, er solle damit spielen. Daraufhin fragt die Figur, ob er auch von der [[Brücke]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] springen würde, wenn er es ihm sagen würde. Sofort entgegnet Sheldon, dass er die Brücke der ''Enterprise'' niemals verlassen würde, wenn er dort hinkommen würde. Doch Spock ist da anderer Ansicht, dass es dort mit der Zeit langweilig wird. Dann fordert die Spock-Figur Sheldon auf, Leonard den funktionierenden Transporter zurückzugeben. Doch Sheldon ist der Meinung, dass alle in der jetzigen Situation glücklich sind, da Leonard seinen Transporter eh nie auspacken wird. Doch Spock entgegnet, dass er unglücklich ist. Das verwundert Sheldon, da es dort, wo er herkommt, eigentlich keine Gefühle geben sollte. Die Spock-Figur stellt nun klar, dass sie aus einer Fabrik in Taiwan kommt. Dann fordert die Figur Sheldon auf, das Richtige zu tun. Sheldon ist nun beleidigt und nennt Spock eine grünblütige Spaßbremse. Er empfiehlt der Figur, sich wegzubeamen. Daraufhin entgegnet die Spock-Figur, dass das nicht möglich ist, da Sheldon den Transporter kaputt gemacht hat. Aus Wut schmeißt Sheldon die Figur nun weg, woraufhin ein [[Gorn]] erscheint und Sheldon verfolgt.
+
In der Nacht kann sich Sheldon nicht beruhigen und Spock erscheint ihm in einem weiteren Traum. Dieses Mal auf einem Planeten mit zwei Sonnen. Die Spock-Figur erklärt, dass er sehr enttäuscht von ihm ist, da er sein Spielzeug selbst zerstört hat. Darauf entgegnet Sheldon, dass Spock ihm selbst gesagt hatte, er solle damit spielen. Daraufhin fragt die Figur, ob er auch von der [[Brücke]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] springen würde, wenn er es ihm sagen würde. Sofort entgegnet Sheldon, dass er die Brücke der ''Enterprise'' niemals verlassen würde, wenn er dort hinkommen würde. Doch Spock ist da anderer Ansicht, das es dort mit der Zeit langweilig wird. Dann fordert die Spock-Figur Sheldon auf, Leonard den funktionierenden Transporter zurückzugeben. Doch Sheldon ist der Meinung, dass alle in der jetzigen Situation glücklich sind, da Leonard seinen Transporter eh nie auspacken wird. Doch Spock entgegnet, dass er unglücklich ist. Das verwundert Sheldon, da es dort, wo er herkommt eigentlich keine Gefühle geben sollte. Die Spock-Figur stellt nun klar, dass sie aus einer Fabrik in Taiwan kommt. Dann fordert die Figur Sheldon auf, das Richtige zu tun. Sheldon ist bun beleidigt und nennt Spock eine grünblütige Spaßbremse. Er empfiehlt der Figur, sich wegzubeamen. Daraufhin entgegnet die Spock-Figur, dass das nicht möglich ist, da Sheldon den Transporter kaputt gemacht hat. Aus Wut schmeißt Sheldon die Figur nun weg, woraufhin ein [[Gorn]] erscheint und Sheldon verfolgt.
  
Auch am nächsten Tag hat Sheldon noch Gewissensbisse, doch er will den funktionierenden Transporter nicht an Leonard zurückgeben. Als Penny mit Leonard in die Wohnung kommt, will sie dann den Transporter aufmachen und sie überredet Leonard damit zu spielen. Sheldon will das verhindern, doch schließlich packt Leonard es aus. Er ist verwundert, weshalb der Transporter kaputt ist und er und Penny glauben, dass Stuart es ihnen schon so verkauft hat. Als beide zum Comicbuchladen gehen wollen, gesteht Sheldon nach ein paar unglaubwürdigen Erklärungsversuchen, dass er seinen eigenen Transporter kaputt gemacht hat, nachdem Spock ihm im Traum gesagt hatte, er solle damit spielen. Danach, so Sheldon weiter, hat er ihn gegen den von Leonard ausgetauscht. Sheldon berichtet, dass Spock ihm dann sagte, er solle das Richtige tun, was er jedoch ignorierte. Dann gibt er noch an, von einem Gorn verfolgt worden zu sein. Leonard hält die Erklärung für glaubhaft. Sheldon gibt nun Leonard widerwillig den funktionierenen Transporter zurück.
+
Auch am nächsten Tag hat Sheldon noch Gewissensbisse, doch er will den funktionierenden Transporter nicht an Leonard zurückgeben. Als Penny mit Leonard in die Wohnung kommt, will sie dann den Transporter aufmachen und sie überredet Leonard damit zu spielen. Sheldon will das verhindern, doch schließlich packt Leonard es aus. Er ist verwundert, weshalb der Transporter kaputt ist und er und Penny glauben, dass Stuart es ihnen schon so verkauft hat. Als beide zum Comicbuchladen gehen wollen, gesteht Sheldon nach ein paar unglaubwürdigen Erklärungsversuchen, dass er seinen eigenen Transporter kaputt gemacht hat, nachdem Spock ihm im Traum gesagt hatte er solle damit spielen. Danach, so Sheldon weiter, hat er ihn gegen den von Leonard ausgetauscht. Sheldon berichtet, dass Spock ihm dann sagte, er solle das Richtige tun, was er jedoch ignorierte. Dann gibt er noch an, von einem Gorn verfolgt worden zu sein. Leonard hält die Erklärung für glaubhaft. Sheldon gibt nun Leonard wiederwillig den funktionierenen Transporter zurück.
  
 
Im englischen Original der Episode wurde Mr. Spock von [[Leonard Nimoy]] gesprochen.
 
Im englischen Original der Episode wurde Mr. Spock von [[Leonard Nimoy]] gesprochen.
  
==== ''Noch so ein Weichei'' <small>(''The Hawking Excitation'', 5x21)</small> ====
+
==== Noch so ein Weichei <small>(„The Hawking Excitation“, 5x21)</small> ====
 
Als Stephen Hawking die Universität besucht, in der Leonard, Sheldon, Howard und Raj arbeiten, sucht er jemanden, der für die Dauer seines Aufenthaltes den Rollstuhl wartet. Die Aufgabe soll Howard übernehmen. Als Sheldon davon erfährt, bittet er Howard, ihn mit Hawking bekannt zu machen, doch der lehnt ab. Sheldon versucht es jedoch immer wieder, woraufhin Howard ihm in verschiedenen Sprachen deutlich <q>Nein</q> sagt. Eine der Sprachen, die er verwendet ist [[Klingonische Sprache|Klingonisch]].
 
Als Stephen Hawking die Universität besucht, in der Leonard, Sheldon, Howard und Raj arbeiten, sucht er jemanden, der für die Dauer seines Aufenthaltes den Rollstuhl wartet. Die Aufgabe soll Howard übernehmen. Als Sheldon davon erfährt, bittet er Howard, ihn mit Hawking bekannt zu machen, doch der lehnt ab. Sheldon versucht es jedoch immer wieder, woraufhin Howard ihm in verschiedenen Sprachen deutlich <q>Nein</q> sagt. Eine der Sprachen, die er verwendet ist [[Klingonische Sprache|Klingonisch]].
  
==== ''Sex auf der Waschmaschine?'' <small>(''The Stag Convergence'', 5x22)</small> ====
+
==== Sex auf der Waschmaschine? <small>(„The Stag Convergence“, 5x22)</small> ====
Zu Howards Jungesellen-Abschiedsfeier kommt auch [[Wil Wheaton]], der die Wahl zwischen diesem Ereignis und einer Whirlpool-Party bei [[George Takei]] hatte. Sheldon ist nicht begeistert davon, dass Wil auch ein Freund von Howard ist. Als Wil ihn beruhigen will, sagt ihm Sheldon <q>Rede mit der Hand</q> und zeigt ihm den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
+
Zu Howards Jungesellen-Abschiedsfeier kommt auch [[Wil Wheaton]], der die Wahl zwischen diesem Ereignis und einer Wirlepool-Party bei [[George Takei]] hatte. Sheldon ist nicht begeistert davon, dass Wil auch ein Freund von Howard ist. Als Wil ihn beruhigen will, sagt ihm Sheldon <q>Rede mit der Hand</q> und zeigt ihm den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]].
  
==== ''Falscher Ort, falsche Frage'' <small>(''The Launch Acceleration'', 5x23)</small> ====
+
==== Falscher Ort, falsche Frage <small>(„The Launch Acceleration“, 5x23)</small> ====
 
[[Datei:Amy_in_Sternenflottenuniform.jpg|thumb|Amy in Sternenflottenuniform]]
 
[[Datei:Amy_in_Sternenflottenuniform.jpg|thumb|Amy in Sternenflottenuniform]]
 
Nachdem Howards Flug ins All abgesagt wurde, gehen er und seine Freunde einkaufen. Dabei informiert er sie darüber. Raj ist ganz froh darüber, dass Howard nicht fligt, da die [https://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_%28Raumschiff%29 Sojus-Kapsel] von den selben Leuten gebaut wurde, die für [https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Tschernobyl Tschernobyl] verantwortlich waren. Doch Howard gibt vor, deshalb nicht beunruhigt zu sein und erklärt, dass der Unterschied zwischen ihm und Raj ist, dass er ''[[Star Trek]]'' lebt, während Raj es nur schaut. Darauf entgegnet der, dass es keine Episode von Star Trek gibt, in der jemand nicht ins [[Weltall]] fliegt und damit im Smoking-Laden angibt.
 
Nachdem Howards Flug ins All abgesagt wurde, gehen er und seine Freunde einkaufen. Dabei informiert er sie darüber. Raj ist ganz froh darüber, dass Howard nicht fligt, da die [https://de.wikipedia.org/wiki/Sojus_%28Raumschiff%29 Sojus-Kapsel] von den selben Leuten gebaut wurde, die für [https://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkatastrophe_von_Tschernobyl Tschernobyl] verantwortlich waren. Doch Howard gibt vor, deshalb nicht beunruhigt zu sein und erklärt, dass der Unterschied zwischen ihm und Raj ist, dass er ''[[Star Trek]]'' lebt, während Raj es nur schaut. Darauf entgegnet der, dass es keine Episode von Star Trek gibt, in der jemand nicht ins [[Weltall]] fliegt und damit im Smoking-Laden angibt.
Zeile 476: Zeile 472:
 
Später spielen Sheldon und Leonard erneut [[Dreidimensionales Schach]], wobei Sheldon unkonzentriert ist, da Amy versucht, ihre Freundschaft zu ihm zu vertiefen und ihm unerwartete Aufmerksamkeiten zu Teil werden lässt.
 
Später spielen Sheldon und Leonard erneut [[Dreidimensionales Schach]], wobei Sheldon unkonzentriert ist, da Amy versucht, ihre Freundschaft zu ihm zu vertiefen und ihm unerwartete Aufmerksamkeiten zu Teil werden lässt.
  
Als Leonard am nächsten Tag nach Hause kommt, hat Sheldon Besuch von Amy. Sie trägt eine [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|blaue Sternenflottenuniform aus der Original Serie]] und untersucht ihn mit einem [[Medizinischer Tricorder|medizinischen Tricorder]]. Als Leonard sich erkundigt, was das wird, erklärt Amy, dass sie Doktor auf Star-Trek-Art spielen.
+
Also Leonard am nächsten Tag nach Hause kommt, hat Sheldon Besuch von Amy. Sie trägt eine [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|blaue Sternenflottenuniform aus der Original Serie]] und untersucht ihn mit einem [[Medizinischer Tricorder|medizinischen Tricorder]]. Als Leonard sich erkundigt, was das wird, erklärt Amy, dass sie Doktor auf Star-Trek-Art spielen.
  
==== ''Fruchtzwerg fliegt ins All'' <small>(''The Countdown Reflection'', 5x24)</small> ====
+
==== Fruchtzwerg fliegt ins All <small>(„The Countdown Reflection“, 5x24)</small> ====
Howard und Bernadette wollen heiraten, bevor Howard ins All aufbricht. Da das Standesamt schon geschlossen hat, soll die Zeremonie auf dem Dach von Leonards, Sheldons und Pennys Haus stattfinden. Dabei ist geplant, dass einer der Freunde online zum Priester gemacht wird und die Trauung durchführt. Sheldon will das übernehmen. Seine Voraussetzung ist jedoch, die Zeremonie auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] durchzuführen. Das lehnt Bernadette kategorisch ab.
+
Howard und Bernadette wollen heiraten, bevor Howard ins All aufbricht. Da das Standesamt schon geschlossen hat, soll die Zeremonie auf dem Dach von Leonard, Sheldons und Pennys Haus stattfinden. Dabei ist geplant, dass einer der Freunde online zum Priester gemacht wird und die Trauung durchführt. Sheldon will das übernehmen. Seine Voraussetzung ist jedoch, die Zeremonie auf [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] durchzuführen. Das lehnt Bernadette kategorisch ab.
  
Letztlich übernehmen Raj, Leonard, Penny, Sheldon und Amy gemeinsam die Aufgabe. Als Sheldon an der Reihe ist, beginnt er seine Ansprache in Klingonisch, was Bernadette jedoch sofort unterbindet. Sheldon fügt sich nur widerwillig und will die Übersetzung vorlesen, weist die beiden allerdings darauf hin, dass dadurch vieles verloren geht. Nachdem die Gelübte abgelegt sind, bestätigen die fünf Freunde gemeinsam:
+
Letztlich übernehmen Raj, Leonard, Penny, Sheldon und Amy gemeinsam die Aufgabe. Als Sheldon an der Reihe ist, beginnt er seine Ansprache in Klingonisch, was Bernadette jedoch unterbindet. Sheldon fügt sich nur wiederwillig und will die Übersetzung vorlesen, weist die beiden allerdings darauf hin, dass dadurch vieles verloren geht. Nachdem die Gelübte abgelegt sind, bestätigen die fünf Freunde gemeinsam:
  
 
{{Dialogzitat|
 
{{Dialogzitat|
Zeile 489: Zeile 485:
 
}}
 
}}
  
Als die Rakete schließlich Howard ins Weltall bringt, schauen seine Freunde im Fernsehen zu. Dabei sagt Sheldon in Anlehnung an [[Star Trek]]: <q>Wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist...</q>
+
Also die Rakete schließlich Howard ins Weltall bringt, schauen seine Freunde im Fernsehn zu. Dabei sagt Sheldon in Anlehnung an [[Star Trek]]: <q>Wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist...</q>
  
 
{{Meta|Im Original sagt Sheldon an der Stelle <q>Boldly go, Howard Wolowitz</q>.}}
 
{{Meta|Im Original sagt Sheldon an der Stelle <q>Boldly go, Howard Wolowitz</q>.}}
  
 
=== Staffel 6 ===
 
=== Staffel 6 ===
==== ''Armer Astronaut'' <small>(''The Re-Entry Minimization'', 6x04)</small> ====
+
==== Armer Astronaut <small>(„The Re-Entry Minimization“, 6x04)</small> ====
Howard kommt aus dem [[Weltall]] zurück. Zunächst möchte Bernadette ihn für sich alleine haben. Doch da sie krank ist, besucht er nach und nach seine Mutter und seine Freunde. Als er bei Raj ankommt und der die Tür öffnet, fragt Howard ihn, ob er ihn an Bord [[Beamen|beamt]].
+
Howard kommt aus dem [[Weltall]] zurück. Zunächst möchte Bernadette ihn für sich alleine haben. Doch da sie krank ist, besucht er nach und nach seine Mutter und seine Freunde. Als er bei Raj ankommt und der die Tür öffnet fragt Howard ihn, ob er ihn an Bord [[Beamen|beamt]].
  
==== ''Spaß mit Flaggen (2)'' <small>(''The Habitation Configuration'', 6x07)</small> ====
+
==== Spaß mit Flaggen (2) <small>(„The Habitation Configuration“, 6x07)</small> ====
 
[[Datei:Spaß_mit_Flaggen_Föderationsflagge.jpg|thumb|Wil Wheaton mit Flagge der Föderation bei ''Spaß mit Flaggen'']]
 
[[Datei:Spaß_mit_Flaggen_Föderationsflagge.jpg|thumb|Wil Wheaton mit Flagge der Föderation bei ''Spaß mit Flaggen'']]
In einer neuen Ausgabe seines Internet-Potcasts ''Spaß mit Flaggen'' will Sheldon die Flaggen aus ''[[Star Trek]]'' behandeln. Dafür hat Sheldon seinen Freund [[Wil Wheaton]] eingeladen, den er als Star aus {{s|TNG}} vorstellt. Um seinen Gast ins Bild des Potcasts zu holen fordert er die Zuschauer auf, für ihn ihren <q>[[Phaser]] auf Spaß</q> zu stellen. Zunächst möchte Wil die [[Flagge]] der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Vereinigten Föderation der Planeten]] vorstellen. Doch er wird von Amy immer wieder unterbrochen. Sie kritisiert an dem Gast, dass er zu hölzern und nicht positiv genug klingt. Beim nächsten Versuch findet Amy dann, dass Wil seine Rolle überzieht. Doch Sheldon sieht das anders und fühlt sich von seinem Freund an den jungen [[William Shatner]] erinnert. Als es zum Streit kommt und Amy mit Sheldon unter vier Augen sprechen will, gibt er Wil eine [[Wesley Crusher|Wesley-Crusher-Actionfigur]] und fordert ihn auf mit sich selbst zu spielen, bis er zurück kommt. Amy stellt Sheldon vor die Wahl zwischen Wil und ihr, woraufhin Sheldon sich für seinen Freund entscheiden.
+
In einer neuen Ausgabe seines Internet-Potcasts ''Spaß mit Flaggen'' will Sheldon die Flaggen aus ''[[Star Trek]]'' behandeln. Dafür hat Sheldon seinen Freund [[Wil Wheaton]] eingeladen, den er als Star aus {{s|TNG}} vorstellt. Um seinen Gast ins Bild des Potcasts zu holen fodert er die Zuschauer auf, für ihn ihren <q>[[Phaser]] auf Spaß</q> zu stellen. Zunächst möchte Wil die [[Flagge]] der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Vereinigten Föderation der Planeten]] vorstellen. Doch er wird von Amy immer wieder unterbrochen. Sie kritisiert an dem Gast, dass er zu hölzern und nicht positiv genug klingt. Beim nächsten Versuch findet Amy dann, dass Wil seine Rolle überspielt. Doch Sheldon sieht das anders und fühlt sich von seinem Freund an den jungen [[William Shatner]] erinnert. Als es zum Streit kommt und Amy mit Sheldon unter vier Augen sprechen will, gibt er Wil eine [[Wesley Crusher|Wesley-Crusher-Actionfigur]] und fordert ihn auf mit sich selbst zu spielen, bis er zurück kommt. Amy stellt Sheldon vor die Wahl zwischen Wil und ihr, woraufhin Sheldon sich für seinen Freund entscheiden.
  
Um Amy zu besänftigen, besucht Sheldon sie später und schenkt ihr eine komplette DVD-Sammlung von ''Star Trek: The Next Generation''. Dabei erklärt er, dass er versteht, dass sie Wil nicht leiden kann, da sie ihn noch nicht in seiner Rolle als Wesley Crusher gesehen hat. Wortlos gibt Amy Sheldon die DVD-Box zurück und schließt die Tür, woraufhin Sheldon damit beginnt, zu erzählen was passiert, angefangen mit {{e|Der Mächtige}}. Als er dabei zu Wesley Crushers Einstieg in die Serie kommt, öffnet Amy die Tür erneut, nimmt die DVD-Box an sich und schließt die Tür wieder.
+
Um Amy zu besänftigen, besucht Sheldon sie später und schenkt ihr eine Komplette DVD-Sammlung von ''Star Trek: The Next Generation''. Dabei erklärt er, dass er versteht, dass sie Wil nicht leiden kann, da sie ihn noch nicht in seiner Rolle als Wesley Crusher gesehen hat. Wortlos gibt Amy Sheldon die DVD-Box zurück und schließt die Tür, woraufhin Sheldon damit beginnt, zu erzählen was passiert, angefangen mit {{e|Der Mächtige}}. Als er dabei zu Wesley Crushers Einstieg in die Serie kommt, öffnet Amy die Tür erneut, nimmt die DVD-Box an sich und schließt die Tür wieder.
  
Nach einem Gespräch mit Penny besucht Sheldon Wil, um eine Entschuldigung für sein Verhalten gegenüber Amy zu erhalten. Der entschuldigt sich auch sofort. Bei Sheldons Eintreffen am Haus sieht man, dass Wil im Haus mit der Nummer [[USS Enterprise (NCC-1701)|1701]] lebt.
+
Nach einem Gespräch mit Penny besucht Sheldon Wil um eine Entschuldigung für sein Verhalten gegenüber Amy zu erhalten. Der entschuldigt sich auch sofort. Bei Sheldons Eintreffen am Haus sieht man dass Wil im Haus mit der Nummer [[USS Enterprise (NCC-1701)|1701]] lebt.
  
Nach der Versöhnung mit Amy nimmt Sheldon einen erneuten Anlauf mit ''Spaß mit Flaggen'' über die Flaggen aus Star Trek. Dieses Mal ist sein Gast jedoch [[LeVar Burton]]. Aber auch LeVar ist Amy nicht recht und sie erklärt, dass er sogar noch schlechter als Wil ist.
+
Nach der Versöhnung mit Amy nimmt Sheldon einen enuen Anlauf mit ''Spaß mit Flaggen'' über die Flaggen aus Star Trek. Dieses Mal ist sein Gast jedoch [[LeVar Burton]]. Aber auch LeVar ist Amy nicht recht und sie erklärt, dass er sogar noch schlechter als Wil ist.
  
==== ''Das Rätsel der 43'' <small>(''The 43 Peculiarity'', 6x08)</small> ====
+
==== Das Rätsel der 43 <small>(„The 43 Peculiarity“, 6x08)</small> ====
Da Penny sich mit einem englischen Studienkollegen trifft, um für die mündliche Prüfung zu lernen, macht sich Leonard Sorgen. Er spricht mit Sheldons Assistentin Alex und fragt sie um Rat. Die meint, dass er sich keine Sorgen machen muss und glaubt, das Leonard selbst oft angegraben wird. Darauf antwortet Leonard: <q>Na klar… Weil die Frauen sich immer sagen ‚Uhh, der Junge hat zwei [[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniformen]] und kriegt ständig Ohrenentzündungen. Da müssen wir uns ranhalten‘.</q>
+
Da Penny sich mit einem englischen Studienkollegen trifft, um für die mündliche Prüfung zu lernen macht sich Leonard Sorgen. Er spricht mit Sheldons Assistentin Alex und fragt sie um Rat. Die meint, dass er sich keine Sorgen machen musst und glaubt, das Leonard selbst oft angegraben wird. Darauf antwortet Leonard: <q>Na klar… Weil die Frauen sich immer sagen ‚Uhh, der Junge hat zwei [[Sternenflottenuniform|Star-Trek-Uniformen]] und kriegt ständig Ohrenentzündungen. Da müssen wir uns ranhalten‘.</q>
  
==== ''Die Parkplatz-Eskalation'' <small>(''The Parking Spot Escalation'', 6x09)</small> ====
+
==== Die Parkplatz-Eskalation <small>(„The Parking Spot Escalation“, 6x09)</small> ====
Howard kauft sich ein neues Auto und bekommt an der Uni Sheldons Parkplatz, den dieser nie benutzt, zugewiesen. Sheldon lässt sich das nicht gefallen und der Streit beginnt zu eskalieren. Als Sheldon schließich sein Büro auf den Parkplatz verlegt, überfährt ihn Howard beinahe mit Absicht. Daraufhin setzt sich Sheldon nackt in das neue Auto von Howard und erklärt in Anspielung auf {{Film|2}}: <q>Wie heißt es so treffend? Rache wird am besten nackt serviert.</q>
+
Howard kauf sich ein neues Auto und bekommt an der Uni Sheldons Parkplatz den dieser nie benutzt, zugewiesen. Sheldon lässt sich das nicht gefallen und es Streit eskaliert. Als Sheldon schließich sein Büro auf den Parkplatz verlegt, überführt ihn Howard beinahe mit Absicht. Daraufhin setzt sich Sheldon nackt in das neue Auto von Howard und erklärt in Anspielung auf {{Film|2}}: <q>Wie heißt es so treffend? Rache wird am Besten nackt serviert.</q>
  
==== ''Strafe muss sein'' <small>(''The Fish Guts Displacement'', 6x10)</small> ====
+
==== Strafe muss sein <small>(„The Fish Guts Displacement“, 6x10)</small> ====
Als Amy krank ist, kümmert sich Sheldon um sie, da dies Teil des Freundschaftsrahmenvertrages ist, den die beiden abgeschlossen haben. Amy gefällt dies so gut, dass sie – nachdem die Krankheit abgeklungen ist – so tut, als wäre sie noch nicht wieder gesund. Sheldon kommt jedoch dahinter und will sie bestrafen. Daraufhin schlägt Amy selbst vor, dass er sie einfach nicht mit zur Premiere des [[Star Trek Into Darkness|nächsten Star-Trek-Films]] nimmt. Doch Sheldon hält diese Strafe für zu hart und legt sie stattdessen übers Knie.
+
Als Amy krank ist, kümmert sich Sheldon um sie, da dies Teil des Freundschaftsrahmenvertrages ist, den die beiden abgeschlossen haben. Amy gefällt dies so gut, dass sie – nachdem die Krankheit abgeklungen ist – so tut, als wäre sie noch nicht wieder gesund. Sheldon kommt jedoch dahinter und will sie bestrafen. Daraufhin schlägt Amy selbst vor, dass er sie einfach nicht mit zur Primiäre des [[Star Trek Into Darkness|nächsten Star-Trek-Films]] nimmt. Doch Sheldon hält diese Strafe für zu hart.
  
==== ''Das Eiersalat-Äquivalent'' <small>(''The Egg Salad Equivalency'', 6x12)</small> ====
+
==== Das Eiersalat-Äquivalent <small>(„The Egg Salad Equivalency“, 6x12)</small> ====
Leonard absolviert ein Online-Quiz mit dem Namen ''Welche Star-Trek-Figur bist du?'' und ist danach stolz, dass er nach nur vier Versuchen [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] ist. Leonard berichtet Penny davon. Als Penny ihn darauf anspricht, dass Sheldons Assistentin Alex auf ihn steht, tut ihm das Leid und er entschuldigt sich bei ihr. Allerdings lässt er sie auch wissen, dass er sich bei all den Frauen, die auf ihn stehen, ein bisschen wie Captain Kirk fühlt. Darauf entgegnet Penny, dass sie sich von ihm trennt, wenn er weiter von Captain Kirk spricht.
+
Leonard absolviert ein Online-Quiz mit dem Namen ''Welche Star-Trek-Figur bist du?'' und ist danach stolz, dass er nach nur vier Versuchen [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] ist. Leonard berichtet Penny davon. Als Penny ihn darauf anspricht, dass Sheldons Assistentin Alex auf ihn steht, tut das ihm leid und er entschuldigt sich bei ihr. Allerdings lässt er sie auch wissen, dass er sich bei all den Frauen, die auf ihn stehen, ein bisschen wie Captain Kirk fühlt. Darauf entgegnet Penny, dass sie sich von ihm trennt, wenn er weiter von Captain Kirk spricht.
  
==== ''Man lernt nie aus'' <small>(''The Bakersfield Expedition'', 6x13)</small> ====
+
==== Man lernt nie aus <small>(„The Bakersfield Expedition“, 6x13)</small> ====
 
Zur Vorbereitung auf die Comic-Con in Bakersfield, bügelt Sheldon seine [[Sternenflottenuniform (2366-2373)|Sternenflottenuniform]] mit einem Dampfglätter. Leonard bittet ihn, auch seine Uniform zu glätten, doch Sheldon lehnt das ab, da Leonard sich nicht an den Kosten für den Dampfglätter beteiligte.
 
Zur Vorbereitung auf die Comic-Con in Bakersfield, bügelt Sheldon seine [[Sternenflottenuniform (2366-2373)|Sternenflottenuniform]] mit einem Dampfglätter. Leonard bittet ihn, auch seine Uniform zu glätten, doch Sheldon lehnt das ab, da Leonard sich nicht an den Kosten für den Dampfglätter beteiligte.
  
Zeile 525: Zeile 521:
  
 
[[Datei:Sheldon, Howard, Raj und Leonard kostümiert.jpg|thumb|Sheldon, Howard, Raj und Leonard kostümiert]]
 
[[Datei:Sheldon, Howard, Raj und Leonard kostümiert.jpg|thumb|Sheldon, Howard, Raj und Leonard kostümiert]]
Auf dem Weg nach Bakersfield kommen die vier an [[Vasquez Rocks]], einem Platz, an dem viele Folgen von ''[[Star Trek]]'' gedreht wurden, vorbei. Howard schlägt vor, die Kostüme anzuziehen und dort Fotos zu machen. In Vasquez Rocks angekommen, verkleiden sie sich mit ihren Kostümen. Leonard wird zu [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], Sheldon zu [[Data]], Raj zu [[Worf]] und Howard verkleidet sich als [[Borg]]. Sie posieren für einige Bilder. Als sie schließlich ein Video aufnehmen, wird Leonards Auto gestohlen. Da alle vier ihre Telefone im Auto gelassen haben, stranden sie in Vasquez Rock. Da die Versuche scheitern, per Anhalter weg zu kommen, beschließen die vier in vollem Kostüm zur nächsten Tankstelle zu gehen. Nach einiger Zeit beginnen Leonard, Raj und Howard zu jammern, doch Sheldon fordert sie auf, Haltung zu bewahren, da sie nun faktisch ein [[Außenteam|Star-Trek-Außenteam]] sind, das in einer fremdartigen Umgebung gestrandet ist und sich nun auf den eigenen Verstand und die seelische Stärke verlassen muss. In diesem Moment fährt ein Auto an ihnen vorbei und ein Insasse wirft einen Becher mit einem Getränk darin auf Sheldon, dessen Uniform nun dreckig ist.
+
Auf dem Weg nach Bakersfield kommen die Vier an [[Vasquez Rocks]], einem Platz an dem viele Folgen von ''[[Star Trek]]'' gedreht wurden, vorbei. Howard schlägt vor, die Kostümer anzuziehen und dort Fotos zu machen. In Vasquez Rocks angekommen, verkleiden sie sich in ihren Kostümen. Leonard wird zu [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], Sheldon zu [[Data]], Raj zu [[Worf]] und Howard verkleidet sich als [[Borg]]. Sie posieren für einige Bilder. Als sie schließlich ein Video aufnehmen, wird Leonards Auto gestohlen. Da alle vier ihre Telefone im Auto gelassen haben, stranden sie in Vasquez Rock. Da die Versuche scheitern, per Anhalter weg zu kommen, beschließen die Vier in vollem Kostüm zur nächsten Tankstelle zu gehen. Nach einiger Zeit beginnen Leonard, Raj und Howard zu jammern, doch Sheldon fordert sie auf, Haltung zu bewahren, da sie nun faktisch ein [[Außenteam|Star-Trek-Außenteam]] sind, das in einer fremdartigen Umgebung gestrandet ist und sich nun auf den eigenen Verstand und die seelische Stärke verlassen muss. In diesem Moment fährt ein Auto an ihnen vorbei und ein Insasse wirft einen Becher mit einem Getränk darin auf Sheldon, dessen Uniform nun dreckig ist.
  
 
Später kommt die Gruppe der Männer in ein Restaurant. Leonard bittet telefonieren zu dürfen, da ihr Auto gestohlen wurde, woraufhin die Kellnerin fragt, weshalb er nicht [[Scotty]] bittet, sie [[Beamen|hinaufzubeamen]], was zur allgemeine Erheiterung unter den Gästen führt. Sheldon versteht den Sarkasmus nicht und entgegnet, dass Scotty in {{s|TOS}} vorkam und sie aus {{s|TNG}} stammen, weshalb der Witz seiner Meinung nach nicht funktioniert.
 
Später kommt die Gruppe der Männer in ein Restaurant. Leonard bittet telefonieren zu dürfen, da ihr Auto gestohlen wurde, woraufhin die Kellnerin fragt, weshalb er nicht [[Scotty]] bittet, sie [[Beamen|hinaufzubeamen]], was zur allgemeine Erheiterung unter den Gästen führt. Sheldon versteht den Sarkasmus nicht und entgegnet, dass Scotty in {{s|TOS}} vorkam und sie aus {{s|TNG}} stammen, weshalb der Witz seiner Meinung nach nicht funktioniert.
  
Nach dem Erlebten wollen Leonard, Howard und Sheldon die [[Mission]] abbrechen, während Raj weiter zur Comic-Con will. Sheldon erklärt, dass sie kein wirkliches Außenteam sind sondern sich in eine Fantasiewelt begeben wollten. Er erinnert Raj daran, dass sie von Leuten mit Müll beworfen wurden, die sie für Idioten hielten und nun fühlt er sich auch wie einer. Da Howard über seine Mutter schon einen Mietwagen bestellt hat, warten sie, bis dieser eintrifft. Raj erkundigt sich, ob dieser von der ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise_Rent-A-Car Enterprise]'' ist.
+
Nach dem Erlebten wollen Leonard, Howard und Sheldon die [[Mission]] abbrechen, während Raj weiter zur Comic-Con will. Sheldon erklärt, dass sie kein wirkliches Außenteam sind sondern sich in eine Fantasiewelt begeben wollten. Er erinnert Raj daran, dass sie von Leuten mit Müll beworfen wurden, die sie für Idioten hielten und nun fühlt er sich auch wie einer. Da Howard schon über seine Mutter schon einen Mietwagen bestellt hat, warten sie, bis dieser eintrifft. Raj erkundigt sich, ob dieser von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise_Rent-A-Car Enterprise]'' ist.
  
 
{{meta|Im Englischen Original bezieht sich Rajs Antwort auf die [[USS Enterprise (CV-6)]], das Schiff aus dem zweiten Weltkrieg.}}
 
{{meta|Im Englischen Original bezieht sich Rajs Antwort auf die [[USS Enterprise (CV-6)]], das Schiff aus dem zweiten Weltkrieg.}}
  
Als Leonard, Sheldon, Howard und Raj nach Hause kommen, streiten sich Penny, Amy und Bernadette über Comicbücher, woraufhin die Jungs glauben, eventuell in eine andere Dimension geraten zu sein. Sheldon will von seinem Captain wissen, wie sie sich diesbezüglich verhalten sollen, woraufhin Leonard vorschlägt, dass das Außenteam die Vorkommnisse untersuchen sollte. Sheldon nimmt vorsichtshalber seinen [[Phaser]] zur Hand, da die zu untersuchenden Objekte feindlich gesinnt sein könnten. Die anderen folgen seinem Beispiel und Leonard fordert sie auf, den Phaser auf Betäubung zu stellen, da er glaubt, nie wieder eine solch tolle Freundin zu finden, wenn er Penny vaporisiert.
+
Als Leonard, Sheldon, Howard und Raj nach Hause kommen, streiten sich Penny, Amy und Bernadette über Comicbücher, woraufhin die Jungs glauben, eventuell in eine andere Dimension geraten zu sein. Sheldon will von seinem Captain wissen, wie sie sich diesbezüglich verhalten sollen, woraufhin Leonard vorschlägt, dass das Außenteam die Vorkommnisse untersuchen sollte. Sheldon nimmt vorsichtshalber seinen [[Phaser]] zur Hand, da die zu untersuchenden Objekte feindlich gesinnt sein könnten. Die Anderen folgen seinem Beispiel und Leonard fordert sie auf, den Phaser auf Betäubung zu stellen, da er glaubt, nie wieder eine solch tolle Freundin zu finden, wenn er Penny vaporisiert.
  
==== ''Spoileralarm!'' <small>(''The Spoiler Alert Segmentation'', 6x15)</small> ====
+
==== Spoileralarm! <small>(„The Spoiler Alert Segmentation“, 6x15)</small> ====
 
Als Leonard bei Sheldon aus- und Penny einziehen will, da er es nicht mehr in seiner Wohnung aushält, macht Sheldon eine Inventur aller Gegenstände im Wohnzimmer. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein [[Phaser]] aus {{s|TNG}}, das Amy als Kinderspielzeug aufschreibt.
 
Als Leonard bei Sheldon aus- und Penny einziehen will, da er es nicht mehr in seiner Wohnung aushält, macht Sheldon eine Inventur aller Gegenstände im Wohnzimmer. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein [[Phaser]] aus {{s|TNG}}, das Amy als Kinderspielzeug aufschreibt.
  
==== ''Der Romantik-Ninja'' <small>(''The Tangible Affection Proof'' 6x16)</small> ====
+
==== Der Romantik-Ninja <small>(„The Tangible Affection Proof“ 6x16)</small> ====
Am Valentienstag will Amy für Sheldon auf alle Romantik verzichten und mit ihm einfach nur sein ''[[Star Trek|Star]]-Wars-[[Star Trek|Trek]]'' anschauen.
+
Am Valentienstag will Amy für Shaldon auf alle Romantik verzichten und mit ihm einfach nur sein ''[[Star Trek|Star]]-Wars-[[Star Trek|Trek]]'' anschauen.
  
==== ''Prinzessinnen der Wissenschaft'' <small>(''The Contractual Obligation Implementation'', 6x18)</small> ====
+
==== Prinzessinnen der Wissenschaft <small>(„The Contractual Obligation Implementation“, 6x18)</small> ====
Leonard, Sheldon, Howard und Raj sollen an der Universität dabei helfen, Frauen in die Wissenschaft zu bringen. Sheldon hält jedoch nichts davon und bezieht sich auf die Gleichheit aller in ''[[Star Trek]]'', in der Männer und Frauen, egal welcher [[Rasse]] und welchen Glaubens zusammenarbeiten. Daraufhin fragt Leonard ihn, ob er sich auf die Zukunft bezieht, in der man klug genug ist, den [[Warpantrieb]] zu erfinden, aber dennoch die schwarze Frau (Uhura) [[Kommunikationsoffizier|Telefondienst]] hat. Daraufhin entgegnet Howard, dass er viele schöne Stunden mit [[Lieutenant]] Uhura unter der Dusche hatte.
+
Leonard, Sheldon, Howard und Raj sollen an der Universität dabei helfen, Frauen in die Wissenschaft zu bringen. Sheldon hält jedoch nichts davon und bezieht sich auf die Gleichheit aller in ''[[Star Trek]]'', in der Männer und Frauen, egald welcher [[Rasse]] und welchen Glaubens zusammenarbeiten. Daraufhin fragt Leonard ihn, ob er sich auf die Zukunft bezieht, in der man klug genug ist, den [[Warpantrieb]] zu erfinden, aber dennoch die [[Uhura|schwarze Frau]] [[Kommunikationsoffizier|Telefondienst]] hat. Daraufhin entgegnet Howard, dass er viele schöne Stunden mit [[Lieutenant]] Uhura unter der Dusche hatte.
  
Leonard schlägt vor, dass man in Bewerbungsbögen nicht den kompletten Namen ausschreiben sollte, um Vorurteile auszuräumen, sondern einfach nur den Anfangsbuchstaben und den Nachnamen. Darauf entgegnet Sheldon, dass das schon viele versucht haben, wie unter anderem ''Star-Trek''-Autorin [[D.C. Fontana]].
+
Leonard schlägt vor, dass man in Bewerbungsbögen nicht den kompletten Namen ausschreiben sollte, um Vorurteile auszuräumen, sondern einfach nur den Anfangsbuchstaben und den Nachnamen. Darauf entgegnet Sheldon, dass das schon viele versucht haben, wie unter Anderem ''Star-Trek''-Autorin [[D.C. Fontana]].
  
==== ''Würfeln und küssen'' <small>(''The Love Spell Potential'', 6x23)</small> ====
+
==== Würfeln und küssen <small>(„The Love Spell Potential“, 6x23)</small> ====
 
Howard wird der neue Spielleiter bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Dungeons_%26_Dragons Dungeons & Dragons], was Sheldon nicht behagt. Doch Leonard erinnert ihn daran, dass Sheldon auch Probleme damit hatte, dass [[Zachary Quinto]] der [[Spock (Neue Zeitlinie)|neue Spock]] sein sollte und schlussendlich fand er ihn dann super. Doch Sheldon überzeugt das nicht, da Leonard ihm bei jeder Veränderung Zachary Quinto vorhält.
 
Howard wird der neue Spielleiter bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Dungeons_%26_Dragons Dungeons & Dragons], was Sheldon nicht behagt. Doch Leonard erinnert ihn daran, dass Sheldon auch Probleme damit hatte, dass [[Zachary Quinto]] der [[Spock (Neue Zeitlinie)|neue Spock]] sein sollte und schlussendlich fand er ihn dann super. Doch Sheldon überzeugt das nicht, da Leonard ihm bei jeder Veränderung Zachary Quinto vorhält.
  
==== ''Wie ein Wasserfall'' <small>(''The Bon Voyage Reaction'', 6x24)</small> ====
+
==== Wie ein Wasserfall <small>(„The Bon Voyage Reaction“, 6x24)</small> ====
Als Raj Leonard und Sheldon von den Problemen seiner Freundin Lucy erzählt, sich unter anderen Menschen wohl zu fühlen, berichtet Sheldon, dass er das kennt und er einen einfachen Trick dagegen hat. Er erklärt, dass er sich andere Leute einfach als Figuren aus ''[[Star Trek]]'' vorstellt. So ist Leonard für ihn ein [[Redshirt|unbekanntes Crewmitglied in roter Uniform]]. In diesem Moment tritt Howard zu den beiden und teilt Leonard mit, dass er [[Stephen Hawking (Schauspieler)|Stephen Hawking]] vorschlug, Leonard mit auf eine Forschungsreise an die Nordsee zu nehmen. Sheldon hält das für keine gute Idee und er fragt Leonard, ob ein Kerl ohne Name und in roter Uniform wirklich auf eine Expedition gehen sollte. Raj mischt sich ein und findet das eine Supersache, woraufhin Sheldon entgegnet, dass keiner Uhura gefragt hat.
+
Als Raj Leonard und Sheldon von den Problemen seiner Freundin Lucy erzählt, sich unter anderen Menschen wohl zu fühlen berichtet Sheldon, dass er das kennt und er einen einfachen Trick dagegen hat. Er erklärt, dass er sich andere Leute einfach als Figuren aus ''[[Star Trek]]'' vorstellt. So ist Leonard für ihn ein [[Redshirt|unbekanntes Crewmitglied in roter Uniform]]. In diesem Moment tritt Howard zu den beiden und teilt Leonard mit, dass er [[Stephen Hawking (Schauspieler)|Stephen Hawking]] vorschlug Leonard mit auf eine Forschungsreise an die Nordsee zu nehmen. Sheldon hält das für keine gute Idee und er fragt Leonard, ob ein Kerl ohne Name und in roter Uniform wirklich auf eine Expedition gehen sollte. Raj micht sich ein und findet das eine super Sache, woraufhin Sheldon entgegnet, dass keiner [[Uhura]] gefragt hat.
  
{{Meta|In Episode [[#Unflotter Dreier (''The White Asparagus Triangulation'', 2x09)|2x09 (Unflotter Dreier)]] ist die Verteilung der Figuren noch anders. Dort ist Leonard Kirk und Koothrappali derjenige, der immer ums Leben kommt.}}
+
{{Meta|In Episode [[#Unflotter Dreier („The White Asparagus Triangulation“, 2x09)|2x09 (Unflotter Dreier)]] ist die Verteilung der Figuren noch anders. Dort ist Leonard Kirk und Koothrappali der, der immer ums Leben kommt.}}
  
 
=== Staffel 7 ===
 
=== Staffel 7 ===
==== ''Drinks von Fremden'' <small>(''The Hofstadter Insufficiency'', 7x01)</small> ====
+
==== Drinks von Fremden <small>(„The Hofstadter Insufficiency“, 7x01)</small> ====
 
[[Datei:Sheldon_und_Penny_spielen_dreidimensionales_Schach.jpg|thumb|Sheldon und Penny spielen 3D-Schach]]
 
[[Datei:Sheldon_und_Penny_spielen_dreidimensionales_Schach.jpg|thumb|Sheldon und Penny spielen 3D-Schach]]
Da Leonard noch bei seiner Expedition ist, besucht Penny Sheldon. Der will mit ihr über die [[Captain]]s der [[Sternenflotte]] reden, doch Penny lehnt ab. Daraufhin lädt er sie zum [[Dreidimensionales Schach|dreidimensionalen Schach]] ein. Penny glaubt zwar, dass er damit nur davon ablenken will, dass Leonard ihm fehlt, sie lässt sich jedoch auf ein Spiel ein. Penny spielt extra schlecht, doch Sheldon hat dermaßen Spaß an dem Spiel, dass er Züge, die ihn gewinnen lassen könnten nicht durchführt.
+
Da Leonard noch bei seiner Expedition ist, besucht Penny Sheldon. Der will mit ihr über die [[Captain]]s der [[Sternenflotte]] reden, doch Penny lehnt ab. Daraufhin lädt er sie zum [[Dreidimensionales Schach|dreidimensionalen Schach]] ein. Penny glaubt zwar, dass er damit nur davon ablenken will, dass Leonard ihm fehlt, sie lässt sich jedoch auf ein Spiel ein. Penny spielt extra schlecht, doch Sheldon macht das Spiel so einen Spaß, dass es Züge, die ihn gewinnen lassen könnten nicht durchführt.
  
==== ''Eine Körbchengröße mehr'' <small>(''The Deception Verification'', 7x02)</small> ====
+
==== Eine Körbchengröße mehr <small>(„The Deception Verification“, 7x02)</small> ====
Leonard kommt früher von seiner Expedition zurück als geplant. Er quartiert sich allerdings zunächst bei Penny ein, ohne dass Sheldon etwas davon mitbekommen soll. Sheldon wird jedoch misstrauisch, da Pennys Toilettenspülung betätigt wird, während sie sich mit ihm an der Tür unterhält. Zudem ist die Verpackung ihres chinesischen Essens schon am Tag nachdem sie es gegessen hat in ihrem Abfall. Sheldon und Amy hören deshalb an Pennys Tür nach auffälligen Geräuschen. Dabei gibt Sheldon an, dass er Küsse durch die Tür hört. Amy will wissen, woher Sheldon weiß, wie sich Küsse anhören, woraufhin der antwortet, dass man sich auch bei ''[[Star Trek]]'' küsst.
+
Leonard kommt früher von seiner Expedition zurück als geplant. Er quatiert sich allerdings zunächst bei Penny ein, ohne dass Sheldon etwas davon mitbekommen soll. Sheldon wird jedoch misstrauisch, da Pennys Toilettenspülung betätigt wird, während sie sich mit ihm an der Tür unterhält. Zudem ist die Verpackung ihres chinesischen Essens schon am Tag nachdem sie es gegessen hat in ihrem Abfall. Sheldon und Amy hören deshalb an Pennys Tür nach auffälligen Geräuschen. Dabei gibt Sheldon an, dass er Küsse durch die Tür hört. Amy will wissen, woher Sheldon weiß, wie sich Küsse anhören, woraufhin der antwortet, dass man sich auch bei ''[[Star Trek]]'' küsst.
  
==== ''Ein erfreulicher Fehler'' <small>(''The Romance Resonance'', 7x06)</small> ====
+
==== Ein erfreulicher Fehler <small>(„The Romance Resonance“, 7x06)</small> ====
 
Zum Jahrestag ihres ersten Dates singt Howard für Bernadette ein Lied. Darin sagt er unter Anderem, dass er ohne sie viel öfter [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] sprechen würde.
 
Zum Jahrestag ihres ersten Dates singt Howard für Bernadette ein Lied. Darin sagt er unter Anderem, dass er ohne sie viel öfter [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] sprechen würde.
  
==== ''Jodeln für Nerds'' <small>(''The Discovery Dissipation'', 7x10)</small> ====
+
==== Jodeln für Nerds <small>(„The Discovery Dissipation“, 7x10)</small> ====
Sheldon wird für eine Entdeckung gefeiert, die auf einen Fehler beruht und ist diesbezüglich unglücklich. Um ihn zu unterstützen, holt Amy [[Wil Wheaton]], der Sheldon mitteilt, wie schwer für ihn die Zeit als Kind in ''[[Star Trek]]'' war. Das verwundert Sheldon, da er nicht verstehen kann, wie jemand [[Wesley Crusher]], das allwissende Wunderkind mit dem [[Eidetisches Gedächtnis|eidetischen Gedächtnis]], nicht gut finden kann. Daraufhin entgegnet Wil, dass nicht alle das so sehen wie Sheldon und viele die Figur oder auch ihn selbst [[hass]]ten. Zum Abschluss erklärt Wil, dass es für ihn Zeiten gab, in denen er dachte nie aus Wesley Crushers Schatten herauszukommen. Allerdings ist dies für ihn im Nachhinein nur ein kleiner Teil eines guten Lebens. Zudem glaubt er nun auch, dass es gut war, dass es diesen Teil gab.
+
Sheldon wird für eine Entdeckung gefeiert, die auf einen Fehler beruht und ist diesbezüglich unglücklich. Um ihn zu unterstützen holt Amy [[Wil Wheaton]], der Sheldon mitteilt, wie schwer für ihn die Zeit als Kind in ''[[Star Trek]]'' war. Das verwundert Sheldon, da er nicht verstehen kann, wie jemand [[Wesley Crusher]], das allwissende Wunderkind mit dem [[Eidetisches Gedächtnis|eidetischen Gedächtnis]], nicht gut finden kann. Daraufhin entgegnet Wil, dass nicht alle das so sehen wie Sheldon und viele die Figur oder auch ihn selbst [[hass]]ten. Zum Abschluss erklärt Wil, dass es für ihn Zeiten gab, in denen er dachte nie aus Wesley Crushers Schatten herauszukommen. Allerdings ist dies für ihn im Nachhinein nur ein kleiner Teil eines guten Lebens. Zudem glaubt er nun auch, dass es gut war, dass es diesen Teil gab.
  
==== ''Onkel Doktor Cooper'' <small>(''The Cooper Extraction'', 7x11)</small> ====
+
==== Onkel Doktor Cooper <small>(„The Cooper Extraction“, 7x11)</small> ====
 
Sheldon muss nach Texas, da seine Schwester ein Kind bekommt. Aus diesem Grund schmücken seine Freunde den Weihnachtsbaum alleine. Da Sheldon nicht da ist, ist Raj erfreut, dass Star-Wars- und ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-Figuren an den selben Zweig am Baum angebracht werden dürfen.
 
Sheldon muss nach Texas, da seine Schwester ein Kind bekommt. Aus diesem Grund schmücken seine Freunde den Weihnachtsbaum alleine. Da Sheldon nicht da ist, ist Raj erfreut, dass Star-Wars- und ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-Figuren an den selben Zweig am Baum angebracht werden dürfen.
  
==== ''Ein Abend mit Darth Vader'' <small>(''The Convention Conundrum'', 7x14)</small> ====
+
==== Ein Abend mit Darth Vader <small>(„The Convention Conundrum“, 7x14)</small> ====
 
Da die Comic-Con ausverkauft ist, will Sheldon seine eigene ''Sheldon-Con'' veranstalten. Dazu macht er eine Liste mit vielen Künstlern, die er abklappert, um sie zu überreden, an der Convention aufzutreten. Die Liste umfasst mit [[Zachary Quinto]], [[Patrick Stewart]], [[William Shatner]], [[Simon Pegg]], [[Wil Wheaton]] und [[Leonard Nimoy]] auch einige Schauspieler aus ''[[Star Trek]]''. Allerdings sagen alle ab. Wil Wheatons Ausrede ist, dass er angibt, dass er glaubt nicht berühmt genug zu sein, um dabei als Hauptakt aufzutreten.
 
Da die Comic-Con ausverkauft ist, will Sheldon seine eigene ''Sheldon-Con'' veranstalten. Dazu macht er eine Liste mit vielen Künstlern, die er abklappert, um sie zu überreden, an der Convention aufzutreten. Die Liste umfasst mit [[Zachary Quinto]], [[Patrick Stewart]], [[William Shatner]], [[Simon Pegg]], [[Wil Wheaton]] und [[Leonard Nimoy]] auch einige Schauspieler aus ''[[Star Trek]]''. Allerdings sagen alle ab. Wil Wheatons Ausrede ist, dass er angibt, dass er glaubt nicht berühmt genug zu sein, um dabei als Hauptakt aufzutreten.
  
==== ''Reife Leistung, Playboy!'' <small>(''The Indecision Amalgamation'', 7x19)</small> ====
+
==== Reife Leistung, Playboy! <small>(„The Indecision Amalgamation“, 7x19)</small> ====
 
Penny hat Probleme mit ihrer Schauspielkarriere und deshalb treffen sie und Leonard sich mit [[Wil Wheaton]] in einem Café. Als Penny ihm davon erzählt, dass sie eine Rolle in einem miesen Horrorfilm ergattern kann und nicht weiß, ob sie sie annehmen soll, entgegnet Wil, dass auch er schon Rollen hatte die ihm peinlich waren. Darauf entgegnet Penny, dass sie ''[[Star Trek]]'' nicht peinlich nennen würde, woraufhin Wil klarstellt, dass er das nicht tut. Nun erklärt Wil, dass man manchmal Dinge drehen muss, um Rechnungen zu zahlen und von denen man im Herzen weiß, dass sie schlecht sind. Dabei schließt er ''Star Trek'' explizit aus. Nun entgegnet Penny zur Entschuldigung, dass sie vor allem <q>[[Beamen|Beam mich rauf]]</q> liebt. Dann kommt Wil zurück zum Thema und als er zu Ablehnungen bei Castings kommt, wird er ganz deprimiert.
 
Penny hat Probleme mit ihrer Schauspielkarriere und deshalb treffen sie und Leonard sich mit [[Wil Wheaton]] in einem Café. Als Penny ihm davon erzählt, dass sie eine Rolle in einem miesen Horrorfilm ergattern kann und nicht weiß, ob sie sie annehmen soll, entgegnet Wil, dass auch er schon Rollen hatte die ihm peinlich waren. Darauf entgegnet Penny, dass sie ''[[Star Trek]]'' nicht peinlich nennen würde, woraufhin Wil klarstellt, dass er das nicht tut. Nun erklärt Wil, dass man manchmal Dinge drehen muss, um Rechnungen zu zahlen und von denen man im Herzen weiß, dass sie schlecht sind. Dabei schließt er ''Star Trek'' explizit aus. Nun entgegnet Penny zur Entschuldigung, dass sie vor allem <q>[[Beamen|Beam mich rauf]]</q> liebt. Dann kommt Wil zurück zum Thema und als er zu Ablehnungen bei Castings kommt, wird er ganz deprimiert.
  
Zeile 581: Zeile 577:
 
Später spielen Penny und Wil gemeinsam in dem Horrorfilm jeweils in Affenkostüme gekleidet. Penny ist das sehr peinlich, doch Wil hat sichtlich Spaß dabei und ist erfreut, Penny zu sehen.
 
Später spielen Penny und Wil gemeinsam in dem Horrorfilm jeweils in Affenkostüme gekleidet. Penny ist das sehr peinlich, doch Wil hat sichtlich Spaß dabei und ist erfreut, Penny zu sehen.
  
==== ''Schulmädchenreport'' <small>(''The Anything Can Happen Recurrence'', 7x21)</small> ====
+
==== Schulmädchenreport <small>(„The Anything Can Happen Recurrence“, 7x21)</small> ====
Penny bringt Sheldon dazu, mit ihr zu einer Hellseherin zu gehen. Da Sheldon nicht an Hellseherei glaubt, ist er nicht bereit, zu kooperieren. Als Penny ihn auffordert, seine Frage zu stellen, schweigt er. Daraufhin übernimmt sie das Fragen und will für Sheldon wissen, welches neue Themengebiet der Physik er erforschen soll. Doch Sheldon entgegnet, dass er das gar nicht wissen wollte, sondern wie der neuen [[Star Trek Beyond|''Star-Trek''-Film]] wird. Darauf entgegnet Penny, dass sie ihm das sagen kann. Ihrer Ansicht nach wird er sie langweilen.
+
Penny bringt Sheldon dazu mit ihr zu einer Hellseherin zu gehen. Da Sheldon nicht an Hellseherei glaubt, ist ernicht bereit zu kooperieren. Als Penny ihn auffordert, seine Frage zu stellen, schweigt er. Daraufhin übernimmt sie das Fragen und will für Sheldon wissen, welches neue Themengebiet der Physik er erforschen soll. Doch Sheldon entgegnet, dass er das gar nicht wissen wollte, sondern wie der neuen [[Star Trek Beyond|''Star-Trek''-Film]] wird. Darauf entgegnet Penny, dass sie ihm das sagen kann. Ihrer Ansicht nach wird er sie langweilen.
  
==== ''Das Heirate-mich-Gesicht'' <small>(''The Proton Transmogrification'', 7x22)</small> ====
+
==== Das Heirate-mich-Gesicht <small>(„The Proton Transmogrification“, 7x22)</small> ====
Nachdem Arthur Jeffries stirbt, besuchen Penny und Leonard dessen Trauerfeier. Dort denkt Leonard darüber nach, was er bei seinem Tod einmal bereuen wird. Dazu gehört auch, dass er keine anderen Sprachen gelernt hat. Penny erinnert ihn daran, dass er [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] kann. Das beruhigt Leonard, doch Penny hält es eher für einen Grund zur Reue.
+
Nachdem Arthur Jeffries stirbt besuchen Penny und Leonard dessen Trauerfeier. Dort denkt Leonard darüber nach, was er bei seinem Tod einmal bereuen wird. Dazu gehört auch, dass er keine anderen Sprachen gelernt hat. Penny erinnert ihn daran, dass er [[Klingonische Sprache|Klingonisch]] kann. Das beruhigt Leonard, doch Penny hält es eher für einen Grund zur Reue.
  
 
=== Staffel 8 ===
 
=== Staffel 8 ===
==== ''Das Vegas-Weekend'' <small>(''The Focus Attenuation'', 8x05)</small> ====
+
==== Das Vegas-Weekend <small>(„The Focus Attenuation“, 8x05)</small> ====
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen übers Wochenende etwas neues erfinden. Da die vier Freunde allerdings keine Ideen haben, überlegen sie, ob sie eine Innovation aus der Science-Fiction entlehnen soll. Dabei stellt Sheldon fest, dass das Klapp-Handy eine Innovation aus ''[[Star Trek]]'' ist.
+
Leonard, Sheldon, Howard und Raj wollen übers Wochenende etwas neues erfinden. Da die vier Freunde allerdings keine Ideen haben, überlegen sie, ob sie eine Inovation aus der Science-Fiction entlehnen soll. Dabei stellt Sheldon fest, dass das Klapp-Handy eine Inovation aus ''[[Star Trek]]'' ist.
  
==== ''Festgehalt statt Taschengeld'' <small>(''The Expedition Approximation'', 8x06)</small> ====
+
==== Festgehalt statt Taschengeld <small>(„The Expedition Approximation“, 8x06)</small> ====
Da Bernadette mehr Geld als er verdient, wirft sie Howard vor, dass sein unvollständiger ''[[Star Trek|Star-Trek-Tellersatz]]'' das Einzige ist, was er mit in die Ehe einbringt. Daraufhin entgegnet Howard, dass er den letzten fehlenden Teller gerade auf ebay bekommen hat. Nachdem sie das hört, beschwert sich Bernadette, dass er sie nicht fragte, woraufhin Howard entgegnet, dass es ein tadelloser [[Scotty]] aus einem Nichtraucherhaushalt war und er nur noch drei Minuten bis zum Auktionsende hatte.
+
Da Bernadette mehr Geld als er verdient, wirft sie Howard vor, dass sein unvollständiger ''[[Star Trek|Star-Trek-Tellersatz]]'' das Einzige ist, was er mit in die Ehe einbringt. Daraufhin entgegnet Howard, dass er den letzen fehlenden Teller gerade auf ebay bekommen hat. Nachdem sie das hört, beschwert sich Bernadette, dass er sie nicht fragte, woraufhin Howard entgegnet, dass es ein tadelloser [[Scotty]] aus einem Nichtraucherhaushalt war und er nur noch drei Minuten bis zum Auktionsende hatte.
  
Sheldon und Raj testen in einem unterirdischen Versorgungskanal der Universität, ob sie es in einem Bergwerk aushalten würden. Dabei befallen Sheldon Zweifel, ob er mit seiner Wahl mit dem neuen Fachbereich [[Dunkle Materie]] die richtige Entscheidung getroffen hat, da er schon über 30 Jahre alt ist und er hat Angst vor den Konsequenzen. Daraufhin erklärt Raj, dass er in solchen Situationen an ''Voyager'' denkt. Shelden erkundigt sich, ob es sich dabei um die Raumsonde oder [[Star Trek: Voyager|die Star-Trek-Fernsehserie]] handelt. Sofort entgegnet Raj, dass er die Raumsonde meint. Das beruhigt Sheldon, da er zu schwach dazu ist, ihm zu erklären, weshalb er die Fernsehserie nicht mag.
+
Sheldon und Raj testen in einem unterirdischen Versorgungskanal der Universität, ob sie es in einem Bergwerk aushalten würden. Dabei befallen Sheldon Zweifel, ob er mit seiner Wahl mit dem neuen Fachbereich [[Dunkle Materie]] die richtige Entscheidung getroffen hat, da er schon über 30 Jahre alt ist und er hat Angst vor den Konsequenzen. Daraufhin erklärt Raj, dass er in solchen Situationen an ''Voyager'' denkt. Shelden erkundigt sich, ob es sich dabei um die Raumsonde oder [[Star Trek: Voyager|die Star-Trek-Fernsehserie]] handelt. Sofort entgegnet Raj, dass er die Raumsonde meint. Das beruhigt Sheldon, da er zu schwach dazu ist, ihm zu erklären, weshalb der die Fernsehserie nicht mag.
  
==== ''Das Mississippi-Missverständnis'' <small>(''The Misinterpretation Agitation'', 8x07)</small> ====
+
==== Das Mississippi-Missverständnis <small>(„The Misinterpretation Agitation“, 8x07)</small> ====
 
Der Arzt Dr. Lorvis missinterpretiert die Verkaufsmasche von Penny als Flirtversuch und steht eines Tages vor ihrer Wohnungstür. Nachdem Leonard ihn aufgeklärt hat, dass er eine Beziehung mit Penny hat, bietet Sheldon dem Doktor ein Getränk an, dass er in einer [[Star Trek|''Star-Trek-Tasse'']] mit einem Bild des [[Kommunikationsabzeichen]] aus {{s|TNG}} an. Lorvis ist begeistert und erklärt, dass er einen echten [[Phaser]] aus der [[Star Trek: The Original Series|Original Serie]] hat. Howard erkundigt sich, wie er an den Phaser kam, woraufhin der Doktor erwidert, dass [[Gene Roddenberry]] eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Vasektomie Vasektomie] brauchte. Howard kommentiert dies mit <q>Wow, sie waren gewissermaßen da, wo noch nie ein Mann zuvor gewesen ist.</q> Kurz darauf erklärt er, dass noch mehr Stars zu ihm kommen, so auch [[William Shatner]]. Von ihm bekam er etwas, von dem Shatner behauptet, es sei ein [[Tribble]], allerdings könnte es nach Meinung des Doktors auch ein Toupet sein.
 
Der Arzt Dr. Lorvis missinterpretiert die Verkaufsmasche von Penny als Flirtversuch und steht eines Tages vor ihrer Wohnungstür. Nachdem Leonard ihn aufgeklärt hat, dass er eine Beziehung mit Penny hat, bietet Sheldon dem Doktor ein Getränk an, dass er in einer [[Star Trek|''Star-Trek-Tasse'']] mit einem Bild des [[Kommunikationsabzeichen]] aus {{s|TNG}} an. Lorvis ist begeistert und erklärt, dass er einen echten [[Phaser]] aus der [[Star Trek: The Original Series|Original Serie]] hat. Howard erkundigt sich, wie er an den Phaser kam, woraufhin der Doktor erwidert, dass [[Gene Roddenberry]] eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Vasektomie Vasektomie] brauchte. Howard kommentiert dies mit <q>Wow, sie waren gewissermaßen da, wo noch nie ein Mann zuvor gewesen ist.</q> Kurz darauf erklärt er, dass noch mehr Stars zu ihm kommen, so auch [[William Shatner]]. Von ihm bekam er etwas, von dem Shatner behauptet, es sei ein [[Tribble]], allerdings könnte es nach Meinung des Doktors auch ein Toupet sein.
  
==== ''Der Champagnerpakt'' <small>(''The Champagne Reflection'', 8x10)</small> ====
+
==== Der Champagnerpakt <small>(„The Champagne Reflection“, 8x10)</small> ====
 
Für die letzten Episode von ''Spaß mit Flaggen'' lädt Sheldon [[LeVar Burton]] ein und stellt ihn vor indem er sagt, dass er ''den [[Geordi La Forge|Geordi]] in ihren [[Geordi La Forge|La Forge]] brauchte''. LeVar fordert allerdings, dass Sheldon seine Kontaktdaten löscht.
 
Für die letzten Episode von ''Spaß mit Flaggen'' lädt Sheldon [[LeVar Burton]] ein und stellt ihn vor indem er sagt, dass er ''den [[Geordi La Forge|Geordi]] in ihren [[Geordi La Forge|La Forge]] brauchte''. LeVar fordert allerdings, dass Sheldon seine Kontaktdaten löscht.
  
Nachdem Sheldon einen YouTube-Kommentar bekommt, entschließt er sich, ''Spaß mit Flaggen'' weiterzuführen. Deshalb besucht er LeVar Burton zu Hause und will ihn für die nächste Show einladen. Der ist nicht erfreut über den Besuch und erklärt, dass er auf [[Wil Wheaton]] hören und sich ein Eisentor anschaffen sollte.
+
Nachdem Sheldon einen YouTube-Kommentar bekommt, entschließt er sich, ''Spaß mit Flaggen'' weiterzuführen. Deshalb besucht er LeVar Burten zu Hause und will ihn für die nächste Show einladen. Der ist nicht erfreut über den Besuch und erklärt, dass er auf [[Wil Wheaton]] hören und sich ein Eisentor anschaffen sollte.
  
==== ''Weihnachtswunder mit Taube'' <small>(''The Clean Room Infiltration'', 8x11)</small> ====
+
==== Weihnachtswunder mit Taube <small>(„The Clean Room Infiltration“, 8x11)</small> ====
Nach der Trennung von seiner Frau kommt Rajs Vater über Weihnachten zu seinem Sohn. Penny fragt ihn, ob er eine neue Patnerin sucht, was der verneint. Doch dann fragt er, ob Penny jemanden für ihn kennt. Darauf entgegnet Penny, dass sie ihm Bescheid gibt, wenn es zwischen ihr und Leonard nicht mehr klappt. Sie will aber zuvor noch wissen, wie oft er über ''[[Star Trek]]'' spricht.
+
Nach der Trennung von seiner Frau kommt Rajs Vater über Weihnachten zu seinem Sohn. Penny fragt ihn, ob er eine neue Patnerin sucht, was der verneint. Doch dann fragt er, ob Penny jemanden für ihn kennt. Darauf entgegnet Penny, dass sie ihm bescheid gibt, wenn es zwischen ihr und Leonard nicht mehr klappt. Sie will aber zuvor noch wissen, wie oft er über ''[[Star Trek]]'' spricht.
  
==== ''Die Intimitäts-Beschleunigung'' <small>(''The Intimacy Acceleration'', 8x16)</small> ====
+
==== Die Intimitäts-Beschleunigung <small>(„The Intimacy Acceleration“, 8x16)</small> ====
Penny und Sheldon nehmen an einem Experiment teil, bei dem sie überprüfen wollen, ob man sich auf Grund einer Reihe von Fragen in eine Person verlieben kann. Um festzulegen, wer die erste Frage stellt, schlägt Sheldon ''Stein, Papier, Schere, Echse, [[Spock]]'' vor.
+
Penny und Sheldon nehmen an einem Experiment teil, bei dem sie überprüfen wollen, ob man sich auf Grund einer Reihe von Fragen in eine Person verlieben kann. Um festzulegen, wer die erste Frage stellt, schlägt Sheldon ''Stein, Papier, Schere, Echse [[Spock]]'' vor.
  
==== ''Die Mars-Bewerbung'' <small>(''The Colonization Application'', 8x17)</small> ====
+
==== Die Mars-Bewerbung <small>(„The Colonization Application“, 8x17)</small> ====
Sheldon bewirbt sich für eine Kolonisierungsmission auf den Mars. Als Amy davon erfährt, ist sie aufgebracht. Um sie aufzumuntern, spielt Sheldon die Titelmusik aus {{s|TOS}} auf seiner Nase.
+
Sheldon bewirbt sich für eine Kolinisierungsmission auf den Mars. Als Amy davon erfährt, ist sie aufgebracht. Um sie aufzumuntern, spielt Sheldon die Titelmusik aus {{s|TOS}} auf seiner Nase.
  
==== ''Das große Reste-Essen'' <small>(''The Leftover Thermalization'', 8x18)</small> ====
+
==== Das große Reste-Essen <small>(„The Leftover Thermalization“, 8x18)</small> ====
 
Sheldon erklärt, dass auch [[Whoopi Goldberg]] die Fernsehshow [https://en.wikipedia.org/wiki/The_View_%28U.S._TV_series%29 The View] moderiert hat und berichtet, dass sie zudem [[Guinan]] in {{s|TNG}} spielte.
 
Sheldon erklärt, dass auch [[Whoopi Goldberg]] die Fernsehshow [https://en.wikipedia.org/wiki/The_View_%28U.S._TV_series%29 The View] moderiert hat und berichtet, dass sie zudem [[Guinan]] in {{s|TNG}} spielte.
  
==== ''Über Nacht im Fort'' <small>(''The Fortification Implementation'', 8x20)</small> ====
+
==== Über Nacht im Fort <small>(„The Fortification Implementation“, 8x20)</small> ====
 
Penny tritt in einem von [[Wil Wheaton]]s Podcasts auf. Leonard beglückwünscht sie und erklärt, dass schon viele tolle Leute zu Gast in den Podcasts waren, darunter auch [[Jonathan Frakes]], [[Brent Spiner]], [[Michael Dorn]] und [[Gates McFadden]]. Sofort entgegnet Penny, dass das wohl alles [[Star Trek|Star-Trek-Schauspieler]] sind. Als Leonard das bejaht, erwidert Penny, dass sie sich das dachte, da sie noch nie von ihnen gehört hat.
 
Penny tritt in einem von [[Wil Wheaton]]s Podcasts auf. Leonard beglückwünscht sie und erklärt, dass schon viele tolle Leute zu Gast in den Podcasts waren, darunter auch [[Jonathan Frakes]], [[Brent Spiner]], [[Michael Dorn]] und [[Gates McFadden]]. Sofort entgegnet Penny, dass das wohl alles [[Star Trek|Star-Trek-Schauspieler]] sind. Als Leonard das bejaht, erwidert Penny, dass sie sich das dachte, da sie noch nie von ihnen gehört hat.
  
==== ''Wir sind alle Chef'' <small>(''The Communication Deterioration'', 8x21)</small> ====
+
==== Wir sind alle Chef <small>(„The Communication Deterioration“, 8x21)</small> ====
Raj bekommt die Aufgabe, eine Grußbotschaft für Außerirdische zu erstellen, die bei einer neuen Discovery-Mission verwendet werden soll. Er bittet seine Freunde um Hilfe. Das fertige Produkt enthält zum Schluss auch ein Video, bei dem Sheldon zum Abschied dern [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] zeigt.
+
Raj bekommt die Aufgabe eine Grußbotschaft für Außerirdische zu erstellen, die bei einer neuen Discovery-Mission verwendet werden soll. Er bittet seine Freunde um Hilfe. Das fertige Produkt enthält zum Schluss auch ein Video, bei dem Sheldon zum Abschied dern [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]] zeigt.
 
 
==== ''Mütter in Aufruhr'' <small>(''The Maternal Combustion'', 8x23)</small> ====
 
Leonard hat eine Spielfigur von [[Captain]] [[James T. Kirk]] in seinem Schlafzimmer.
 
  
 
=== Staffel 9 ===
 
=== Staffel 9 ===
==== ''Feynmans Van'' <small>(''The Bachelor Party Corrosion'', 9x03)</small> ====
+
==== Premierenfieber <small>(„The Opening Night Excitation“, 9x11)</small> ====
In der Beziehungsrahmenvereinbarung zwischen Sheldon und Amy gibt es eine Klausel, die Schönheitsoperationen verbietet, es sei denn man sieht danach wie ein [[Klingone]] aus.
+
Da Sheldon nicht mit zur Premiere des neuen Star-Wars-Films mitkommen kann, laden Leonard, Howard und Raj [[Wil Wheaton]] ein. Wil kommt dabei als [[Spock]] verkleidet und zeigt beim Betreten des Kinosaals den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]]. Als Leonard ihn fragt, weshalb er das Kostüm trägt, sagt er, dass er aus ''[[Star Trek]]'' kommt und die Heimmannschaft unterstützt. Zu einem der anderen Gäste im Publikum, der ihn ausbuht ruft er <q>Lebe lang und verpiss dich.</q>
 
 
Leonard, Sheldon, Howard und Raj sind mit einem geliehenen Van für Leonards Jungesellenparty in Mexiko, als ihnen ein Reifen platzt. Da sie eine Mutter nicht lösen können erklärt Raj, dass sie einen [[Phaser]] verwenden könnten, wenn sie in ''[[Star Trek]]'' wären. Doch Howard gibt zu Bedenken, dass der Phaserstrahl zu breit wäre.
 
 
 
==== ''Zurück nach 2003'' <small>(''The 2003 Approximation'', 9x04)</small> ====
 
Als Leonard aus der Wohnung von Sheldon auszieht, lässt dieser ihn einige Papiere unterschreiben, in denen ihre Mitbewohnervereinbarung aufgelöst wird. Sheldon lässt sich dabei schriftlich die Eigentümerschaft für die Couch übertragen. Diese gilt für immer und ewig und überall im Universum und allen Alternativuniversum. Die einzige Ausnahme ist dabei ein Alternativuniversum, in dem die [[Borg-Königin]] den Besitz einer Couch untersagt. In diesem Fall erweist Sheldon alle Ehre der Borg-Königin.
 
 
 
==== ''Die Spockumentation'' <small>(''The Spock Resonance'', 9x07)</small> ====
 
[[Adam Nimoy]], der Sohn von [[Leonard Nimoy]], arbeitet nach dem Tod seines Vaters weiter an einer Dokumentation über [[Spock]] und dessen Einfluss auf die Kultur. Dafür sucht Adam nun Fans zum Interviewen und [[Wil Wheaton]] schlägt Sheldon dafür vor. Als Sheldon Penny um Rat für sein Verhalten vor der Kamera fragt, empfiehlt sie ihm, nicht sein Oberteil auszuziehen, woraufhin Sheldon sie daran erinnert, dass es sich um eine Dokumentation um Spock handelt. Sollte es darin Nacktszenen geben, so ist sich Sheldon sicher, dass sie geschmackvoll werden.
 
 
 
Vor dem Interview ruft Sheldon Amy an und hinterlässt ihr eine Nachricht, in der er von seinem Auftritt in der Dokumentation – oder wie er sagt ''Spockumentation'' – berichtet.
 
 
 
Als Wil Wheaton und Adam Nimoy zu Sheldon kommen, ist der ganz begeistert und erklärt, dass er ein großer Verehrer der Arbeit von Leonard Nimoy ist. Bevor das Interview beginnt, fragt Leonard Wil, ob er Adam irgendetwas damit heimzahlen will, als er ihm Sheldon als Interviewpatner vorschlug. Dann kommt es zum Interview. Dabei fragt Adam, was Sheldons früheste Erinnerung an die Figur Spock ist, woraufhin der entgegnet, dass die erste Episode von {{s|TOS}} sah, ''[[:en:The Galileo Seven (episode)|The Galileo Seven]]'' ({{e|Notlandung auf Galileo 7}}) war und Spock dabei auf dem Planeten [[Taurus II]] gelandet war. Dabei, so Sheldon weiter, kam sein Bruder ins Zimmer, setzte sich auf sein Gesicht und sagte, er solle Fürze fressen. Dann berichtet er, dass er von diesem Tag an süchtig war, wobei er klarstellt, dass er damit ''[[Star Trek]]'' meint. Nun will Adam wissen, was genau ihn an Spock angesprochen hat. Sheldon entgegnet, dass es das ist, was alle Anderen auch ansprach, und zwar der Traum einer kalten, rationalen Welt ohne jegliche Emotion. Er führt weiter aus, dass Spock von einem Planeten kommt, auf dem die reine [[Logik]] herrscht. Dazu fügt er an, dass es auf [[Vulkan]] so ist, dass wenn einen sein Bruder fragt, weshalb man sich selbst schlägt, die Antwort lautet: <q>Das mach ich nicht. Nein, du bewegst meinen Arm.</q> Daraufhin antwortet der Bruder laut Sheldon: <q>Faszinierend.</q> Nun will Adam wissen, ob Sheldon auch Spock-Sammelobjekte hat. Der bejaht das und erklärt, dass sein kostbarstes Geschenk eine handsignierte Serviette ist, die er von Penny erhalten hat ([[#Die Geschenk-Hypothese (''The Bath Item Gift Hypothesis'', 2x11)|Episode 2x11]]). Dann holt Sheldon die Serviette aus seinem Safe und zeigt sie Adam und Wil. Dabei erklärt er, dass sie dank des Flecks am oberen Rand der Serviette in Gegenwart von Leonard Nimoys DNA sind. Sofort will Wil wissen, ob Adam als sein Sohn nicht auch als Leonard Nimoys DNA gilt. Doch Sheldon sieht das anders, da 50% der DNA von seiner Mutter stammen. Penny erkundigt sich, was sonst noch in dem Safe ist und Sheldon zeigt ihr, dass dort unter anderem noch sein ''Wil'', eine maßstabgetreue [[Wesley Crusher|Wesley-Crusher-Actionfigur]], darin befindet. Außerdem befindet sich dort noch sein Letzter Wille, in dem er seinen ''Wil'' an Wil Wheaton vermacht. Sofort erkundigt sich Leonard, ob Wil ''Wil'' will, doch der verneint und lässt ihn wissen, Wil will ''Wil'' nicht.
 
 
 
Im weiteren Verlauf des Interviews berichtet Sheldon, dass er von seiner Mutter bei Problemen immer dazu angehalten wurde, sich zu fragen, was Jesus tun würde. Da er damit nichts anfangen konnte, änderte er dies für sich um in die Frage <q>Was würde Spock tun?</q> Adam erkundigt sich, ob das für ihn hilfreich war. Sheldon bejaht das und kommt mit einem Beispiel, dass drei Jahre zurückliegt. Damals hatte Penny ihm die [https://de.wikipedia.org/wiki/Pop-Tart Pop-Tarts] weggegessen. Stolz berichtet er, dass er damals nicht wütend oder nachtragend wurde, sondern sich einen Bodensafe anschaffte. Das ist Adam noch nicht genug und er fragt nach einem Beispiel aus der Kindheit. Auch damit kann Sheldon dienen. Er berichtet, dass er mit acht Jahren von einem Jungen auf dem Spielplatz bedrängt wurde. Damals, so Sheldon weiter, fragte er sich was Spock tun würde und er packte den Jungen an der Schulter und vollführte seinen ersten [[Vulkanischer Nackengriff|vulkanischen Nackengriff]]. Auf die Nachfrage ob es funktionierte, gesteht Sheldon, dass es nicht klappte und der Junge ihm das Schlüsselbein brach. Adam vermutet, dass das für Sheldon verstörend war, doch der sieht das anders, da für ihn das Nacheifern von Spock den Sinn und Zweck hatte, sich über menschliche Emotionen hinwegzusetzen und darin hat er sich sein Leben lang vervollkomment. Penny ist davon nicht beeindruckt und sie glaubt, dass Sheldon nicht verstanden hat, um was es bei Spock geht. Sie erinnert ihn daran, dass er zur Hälfte auch Mensch war. Leonard stimmt dem zu und erklärt, dass es bei Sheldon genauso ist. Wie Penny vervollständigt, gibt Spock genau wie Sheldon vor, keine Gefühle zu haben, obwohl er sie in Wirklichkeit hat. Sheldon bestreitet das und rennt wütend aus dem Raum, woraufhin Wil erklärt, dass die Dokumentation der Wahnsinn wird.
 
 
 
Nachdem Wil und Adam gegangen sind, will Sheldon zu Amy und ihr einen Heiratsantrag machen. Als der die Wohnung verlässt spricht er einige Worte in [[Vulkanische Sprache|Vulkanisch]].
 
 
 
Später schaut sich Sheldon {{s|TOS}} an. Darin erklärt Spock, dass er keine Gefühle hat und nur die Logik kennt. Sheldon ist genervt, dass er seine Gefühle nicht ausschalten kann und fragt sich. weshalb er einer fiktiven Rasse nacheifert, die keine Gefühle hat.
 
 
 
==== ''Spione wie wir'' <small>(''The Mystery Date Observation'', 9x08)</small> ====
 
Um für Sheldon eine neue Frau zu finden, erstellen er, Howard und Raj ein Online Rätsel, an dessen Ende die Gewinnerin die Kontaktdaten von Sheldon erhält. Eine der Aufgaben dabei ist einen Text aus dem [[Klingonische Sprache|Klingonischen]] in [https://de.wikipedia.org/wiki/Sanskrit altes Sanskrit] zu übersetzen. Tatsächlich gelingt es auch einer Frau das Rätsel zu lösen und als sie bei Sheldon auftaucht spricht sie sowohl Klingonisch, als auch Sanskrit perfekt.
 
 
 
==== ''Karotte in Dessous'' <small>(''The Platonic Permutation'', 9x09)</small> ====
 
Leonard besitzt [[Spock|Mr.-Spock-Topflappen]]. Diese zeigen den [[Vulkanischer Gruß|Vulkanischen Gruß]].
 
 
 
==== ''Premierenfieber'' <small>(''The Opening Night Excitation'', 9x11)</small> ====
 
Da Sheldon nicht mit zur Premiere des neuen Star-Wars-Films mitkommen kann, laden Leonard, Howard und Raj [[Wil Wheaton]] ein. Wil kommt dabei als [[Spock]] verkleidet und zeigt beim Betreten des Kinosaals den [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]], während er ausgebuht wird. Als Leonard ihn fragt, weshalb er das Kostüm trägt, sagt er, dass er bei ''[[Star Trek]]'' war und die Heimmannschaft unterstützt. Zu einem der anderen Gäste im Publikum, der ruft, dass ''Star Trek'' scheiße ist antwortet er <q>Lebe lang und verpiss dich.</q>
 
 
 
Sheldon hat ein Poster der Episode ''[[:en:Spock's Brain (episode)|Spock's Brain]]'' ({{e|Spocks Gehirn}}) in seinem Zimmer hängen.
 
 
 
==== ''Der Besuch der alten Dame'' <small>(''The Meemaw Materialization'', 9x14)</small> ====
 
Sheldon hat zwei Sets von [[Spock]]ohren. Eines für normale Anlässe und eines für die Commic-Con.
 
 
 
==== ''Lebe lang und in Frieden'' <small>(''The Celebration Experimentation'', 9x17)</small> ====
 
Wil Wheaton ist Gast auf Sheldons Geburtstagsparty und hält dort eine Rede, bei der er sagt, dass er und Sheldons sich kennenlernte, da Sheldon ein ''Star Trek''-Fan sei. Wil gibt dann aber zu, dass er mittlerwiele allerdings ein Fan von Sheldon ist und er endet seine Rede mit ''Lebe lang und in Frieden''.
 
 
 
Der deutsche Titel der Episode ist eine Anspielung auf den Gruß der Vulkanier und die Worte von Wil Wheaton.
 
 
 
==== ''Das emotionale Außenklo'' <small>(''The Solder Excursion Diversion'', 9x19)</small> ====
 
Sheldon hat einen Lagerraum für Dinge, die er nicht wegwerfen kann. Darunter befindet sich auch eine [[Spock|Spock-Figur]] und zwei [[Sternenflottenuniform]]en.
 
 
 
=== Staffel 10 ===
 
==== ''Die Schweige-Verpflichtung'' <small>(''The Military Miniaturization'', 10x02)</small> ====
 
Als Colonel Williams von der Air Force die Erfingung von Howard Wolowitz, Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper finanzieren will, haben die Drei Bedenken, dass die Erfindung als Waffe missbraucht werden könnte. Daraufhin entgegent der Colonel, dass es der Verwendungszweck der Geheimhaltung unterliegt, es sich bei der Erfindung allerdings nur um ein Navigationssystem handelt und nicht um den Todesstern aus Star Trek. Später verbessert ihn Sheldon, der zunächst nicht reden darf und erklärt dass der Todesstern in Star Wars und nicht in Star Trek vorkommt.
 
 
 
==== ''Das Kohabitations-Experiment'' <small>(''The Cohabitation Experimentation'', 10x04)</small> ====
 
Als Amys Wohnung durch einen Wasserschaden unbewohnbar ist, muss sie für 5 Wochen bei Sheldon einziehen. Um es Sheldon schmackhaft zu machen, erklärt Leonard, dass er wie einst die original [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in {{s|TOS}} auf eine fünf Jahres Mission aufbrach, nun auf eine fünf Wochen Mission mit Amy gehen soll. Sheldon ist damit einverstanden, warnt Amy allerdings, dass die Mission wie im Original auch früher zu Ende gehen könnte.
 
 
 
Sheldon und Amy ziehen dafür gemeinsam in Pennys Wohnung. Bei dem Umzug wünscht Leonard Sheldon viel Spaß dort, '''''wo nie ein Mann zuvor gewesen ist'''''. Daraufhin erklärt Sheldon, dass Pennys Schlafzimmer schon viele Männer gesehen haben.
 
 
 
==== ''Die Verzögerungstaktik'' <small>(''The Veracity Elasticity'', 10x07)</small> ====
 
Leonard hat einen Klingonenkalender mit dem Wort des Tages. Penny bringt diesen mit einigen anderen Gegenständen von Leonard unbemerkt in einen Lagerraum. Als er davon erfährt, will Leonard <q>Verdammt</q> auf Klingonisch sagen, doch kommt dieses Wort erst im folgenden Monat im Kalender vor. Allerdings kann Sheldon ihm helfen und lässt ihn das Wort wissen, woraufhin Leonard es sofort verwendet.
 
 
 
Später unterhalten sich Sheldon und Leonard im Beisein von Amy und Penny auf Klingonisch, um zu verhindern, dass die Frauen sie verstehen. Als Amy sich erkundigt, weshalb die beiden Klingonisch sprechen, fragt Sheldon, weshalb sie es nicht tut. Auch Howard beginnt später klingonisch zu sprechen, als er, Ray und Bernadette zu ihren Freunden stoßen und er nicht will, dass seine Frau ihn versteht.
 
 
 
Als Sheldon sich später aufregt, weil ihm eine etwaige Wohnung, in die er mit Amy in Zukunft leben könnte, nicht gefallen könnte, versucht Amy ihn mit der Titelmusik von {{s|TOS}} zu beruhigen. Doch Sheldon findet das kindisch. Er bittet Amy stattdessen das Titellied von 2001 Odissey im Weltraum zu summen.
 
 
 
==== ''Das Freund-Feind-Dilemma'' <small>(''The Geology Elevation'', 10x09)</small> ====
 
Als der Geologe Bert eine Auszeichnung für seine Arbeit erhält, ist Sheldon neidisch. Um ihn aufzuheitern meldet sich Howard bei Stephen Hawking und lässt ihn mit Sheldon sprechen. Hawking erklärt, dass er auch enttäuscht ist, dass er noch nicht den Nobelpreis erhalten hat. Auf die Frage, wie er darüber hinwegkommt, erklärt Hawkins, dass er in ''Die Simpson'' auftrat und auch in {{s|TNG}}. Sofort erklärt Leonard Penny, dass Hawking in der Episode mit Sir Isaak Newton auftrat. Allerdings ist die diesbezüglich gar nicht beeindruckt.
 
 
 
==== ''Die Eigentums-Verteilungs-Problematik'' <small>(''The Property Division Collision'', 10x10)</small> ====
 
Als Sheldon und Leonard ihr Eigentum aufteilen, ist darunter eine Spock-Kuckucksuhr, die sagt <q>Lebe lang und in Frieden.</q> Sheldon will die Uhr unbedingt, da er neben Spock auch Uhren mag. Zudem haben beide ein 3D-Schach-Spiel zu verteilen. Dies will Sheldon auch haben, da er Leonard nicht daran erinnern will, dass er bisher jedes Spiel gegen ihn verloren hat. Als Loenard danach davon ausgeht, dass Sheldon alle ihre gemeinsamen Gegenstände haben will und immer einen Grund dafür findet, es zu bekommen, ist Sheldon überrascht, dass Leonard zwar diesen Zug voraussah, aber beim 3D-Schach nie in der Lage dazu war.
 
 
 
==== ''Die Feiertags-Zusammenfassung'' <small>(''The Holiday Summation'', 10x12)</small> ====
 
Beim Kauf eines Weihnachtsbaums mit Penny trägt Leonard ein Elfenkostüm mit [[Spock]]ohren.
 
 
 
==== ''Der Emotionen-Detektor'' <small>(''The Emotion Detection Automation'', 10x14)</small> ====
 
Als Raj wieder einmal von einer Frau verlassen wird, versucht Sheldon den Grund dafür zu finden und sagt dabei einige nicht all zu nette Dinge über Raj. Der entgegnet, dass ihm die Gründe für sein Scheitern egal sind. Leonard findet die Aussagen von Sheldon nicht gut, woraufhin der entgegnet, dass Raj sich doch nichts daraus macht, was er sagt. Darauf erwidert Leonard, dass Raj nicht das meint, was er sagt. Das hält Sheldon für eon Paradoxon, da Leonard in dem Fall nicht gemeint haben kann, was er sagte. Daraufhin erklärt Leonard, dass er genau so etwas in ''[[Star Trek]]'' gesehen hat.
 
 
 
==== ''Die Nowitzki-Provokation'' <small>(''The Long Distance Dissonance'', 10x24)</small> ====
 
Während Amys Abwesenheit hat Sheldon Besuch von einer Doktorin, die wie er an der Caltech arbeitet. Er zeigt ihr Briefe von Berümtheiten. Einer der Briefe ist von [[Patrick Stewart]], der ihn darin warnt, nicht noch einmal sein Haus aufzusuchen, da er sonst seine Hunde auf ihn hetzen wird.
 
 
 
=== Staffel 11 ===
 
==== ''Das Doktor-Ramona-Dankeschön'' <small>(''The Proposal Proposal'', 11x01)</small> ====
 
Nachdem Sheldon Amy einen Heiratsantrag gemacht hat, stellt Penny gegenüber Bernadette die Vermutung auf, dass Sheldon sicher eine ''Star-Trek''-Hochzeit haben will.
 
 
 
==== ''Das Romulaner-Getränk'' <small>(''The Retraction Reaction'', 11x02)</small> ====
 
Nachdem Lenard im Radio öffentlich zugegeben hat, dass die Physik tot ist, isr Sheldon zunächst sauer auf ihn. Doch dann stellt er fest, dass er auch nicht weiter kommt und muss Lenard zustimmen. Um sich zu aufzumuntern, spendiert Sheldon [[Romulanisches Ale]], dass er auf der Comic-Con gekauft hat. Er erklärt Penny, dass das Ale während der Zeit der [[Föderations-Allianz|Allianz mit den Romulanern]] im [[Dominion-Krieg]] legalisiert wurde. Penny probiert das Getränk und erklärt, dass sie zwar nicht weiß, wer die [[Romulaner]] sind, allerdings findet sie, dass sie sehr gut feiern können.
 
 
 
==== ''Die Entspannungs-Enttäuschung'' <small>(''The Relaxation Integration'', 11x03)</small> ====
 
Sheldon erlaubt Amy, dir Hochzeit der beiden zu planen. Einzige unter seinem Anzug will er eine ''Star-Trek''-Uniform tragen. Für ihn ist der Verzicht auf die Uniform nicht verhandelbar.
 
 
 
Später beruft Sheldon gedanklich den Sheldon-Rat ein. Dieser besteht aus verschiedenen Fasetten von Sheldon. Darunter auch ein Fanboy Sheldon, der eine blaue "Star-Trek"-Uniform der Original Serie trägt.
 
 
 
==== ''Die Führerschein-Frage'' <small>(''The Explosion Implosion'', 11x04)</small> ====
 
Leonard muss seine ''Star-Trek''-Uniform zur reinigung bringen, da diese nach dem Sex auf dem Bett grüne Farbflecken hat.
 
 
 
==== ''Die Professor-Proton-Renaissance'' <small>(''The Proton Regeneration'', 11x06)</small> ====
 
Wil Wheaton soll den Platz von Professor Proton einnehmen, was Sheldon gar nicht gefällt. Der macht sich auf den Weg, um Wil davon zu überzeugen, dieses Angebot nicht anzunehmen, da er kein wirklicher Physiker ist. Daraufhin entgegnet Wil, dass er auch kein Astronaut ist, aber trotzdem einen spielte und diese Rolle ihm das sein Haus finanzierte. Dann fügt er an, dass er sich einen Pool leisten könnte, wenn er nicht vorzeitig aus der Serie aussteigen wäre.
 
 
 
==== ''Das Hochzeitsplanungs-System'' <small>(''The Confidence Erosion'', 11x10)</small> ====
 
Für seine Hochzeit schlägt Sheldon vor, dass er und Amy die Gelübte auf Klingonisch austauschen sollten.
 
  
 
=== Auftritte von Schauspielern, bekannt aus ''Star Trek'' ===
 
=== Auftritte von Schauspielern, bekannt aus ''Star Trek'' ===
Star Trek ist das [[Star Trek|Franchise]], dessen Schauspieler die meisten Auftritte in ''The Big Bang Theory'' hatten. Die folgende Liste enthält Schauspieler, die im Zusammenhang mit ihrer Rolle in ''Star Trek'' als Gaststar in ''The Big Bang Theory'' auftraten. In Klammern stehen die Episoden von ''The Big Bang Theory'', in denen sie auftraten.
+
Star Trek ist das [https://de.wikipedia.org/wiki/Franchising Franchise], dessen Schauspieler die meisten Auftritte in ''The Big Bang Theory'' hatten. Die folgende Liste enthält Schauspieler, die im Zusammenhang mit ihrer Rolle in ''Star Trek'' als Gaststar in ''The Big Bang Theory'' auftraten. In Klammern stehen die Episoden von ''The Big Bang Theory'', in denen sie auftragten.
  
* [[LeVar Burton]] (Episoden [[#Das Juwel von Mumbai (The Toast Derivation, 4x17)|4x17]], [[#Spaß mit Flaggen (2) (The Habitation Configuration, 6x07)|6x07]] und [[#Der Champagnerpakt (The Champagne Reflection, 8x10)|8x10]])
+
* [[LeVar Burton]] (Episoden [[#Das Juwel von Mumbai („The Toast Derivation“, 4x17)|4x17]], [[#Spaß mit Flaggen (2) („The Habitation Configuration“, 6x07)|6x07]] und [[#Der Champagnerpakt („The Champagne Reflection“, 8x10)|8x10]])
* [[Leonard Nimoy]] (Episode [[#Traum mit Spock (The Transporter Malfunction, 5x20)|5x20]] als [[Spock]]s Stimme im englischen Original)
+
* [[Leonard Nimoy]] (Episode [[#Traum mit Spock („The Transporter Malfunction“, 5x20)|5x20]] als [[Spock]]s Stimme im englischen Original)
* [[Brent Spiner]] (Episode [[#Ab nach Baikonur! (The Russian Rocket Reaction, 5x05)|5x05]])
+
* [[Brent Spiner]] (Episode [[#Ab nach Baikonur! („The Russian Rocket Reaction“, 5x05)|5x05]])
* [[George Takei]] (Episode [[#Und jetzt mit Zunge (The Hot Troll Deviation, 4x04)|4x04]])
+
* [[George Takei]] (Episode [[#Und jetzt mit Zunge („The Hot Troll Deviation“, 4x04)|4x04]])
* [[Wil Wheaton]] (Episoden [[#Der Mann, der seine Omi liebte (The Creepy Candy Coating Corollary, 3x05)|3x05]], [[#Das L-Wort (The Wheaton Recurrence, 3x19)|3x19]], [[#21 Sekunden (The 21 Second Excitation, 4x08)|4x08]], [[#Ab nach Baikonur! (The Russian Rocket Reaction, 5x05)|5x05]], [[#Sex auf der Waschmaschine? (The Stag Convergence, 5x22)|5x22]], [[#Spaß mit Flaggen (2) (The Habitation Configuration, 6x07)|6x07]], [[#Jodeln für Nerds (The Discovery Dissipation, 7x10)|7x10]], [[#Reife Leistung, Playboy! (The Indecision Amalgamation, 7x19)|7x19]], 7x23, [[#Über Nacht im Fort (The Fortification Implementation, 8x20)|8x20]], [[#Die Spockumentation (The Spock Resonance, 9x07)|9x07]], [[#Premierenfieber (The Opening Night Excitation, 9x11)|9x11]], [[#Lebe lang und in Frieden (The Celebration Experimentation, 9x17)|9x17]] und [[#Die Professor-Proton-Renaissance (The Proton Regeneration, 11x06)|11x06]])
+
* [[Wil Wheaton]] (Episoden [[#Der Mann, der seine Omi liebte („The Creepy Candy Coating Corollary“, 3x05)|3x05]], [[#Das L-Wort („The Wheaton Recurrence“, 3x19)|3x19]], [[#21 Sekunden („The 21 Second Excitation“, 4x08)|4x08]], [[#Ab nach Baikonur! („The Russian Rocket Reaction“, 5x05)|5x05]], [[#Sex auf der Waschmaschine? („The Stag Convergence“, 5x22)|5x22]], [[#Spaß mit Flaggen (2) („The Habitation Configuration“, 6x07)|6x07]], [[#Jodeln für Nerds („The Discovery Dissipation“, 7x10)|7x10]], [[#Reife Leistung, Playboy! („The Indecision Amalgamation“, 7x19)|7x19]], 7x23, [[#Über Nacht im Fort („The Fortification Implementation“, 8x20)|8x20]], 9x07, [[#Premierenfieber („The Opening Night Excitation“, 9x11)|9x11]] und 9x17)
  
 
==== Weitere Auftritte von Schauspielern und Autoren mit Verbindung zu ''Star Trek'' ====
 
==== Weitere Auftritte von Schauspielern und Autoren mit Verbindung zu ''Star Trek'' ====
Die folgende Liste enthält Schauspieler und Produktionsmiarbeiter, die sowohl in ''Star Trek'', als auch in ''The Big Bang Theory'' vorkamen. In Klammern stehen die Episoden von ''The Big Bang Theory'', in denen sie auftraten.
+
Die folgende Liste enthält Schauspieler und Produktionsmiarbeiter, die sowohl in ''Star Trek'', als auch in ''The Big Bang Theory'' vorkamen. In Klammern stehen die Episoden von ''The Big Bang Theory'', in denen sie auftragten.
  
* [[Kevin Brief]] - Glen (Episode 3x14) und ein Sicherheitswächter (Episode 5x14)
 
 
* [[Joel Brooks]] - Professor Goldfarb (Episode 1x12)
 
* [[Joel Brooks]] - Professor Goldfarb (Episode 1x12)
* [[Keith Carradine]] - Vater von Penny (Episoden [[#Der falsche richtige Freund (The Boyfriend Complexity, 4x09)|4x09]], [[#Feynmans Van (The Bachelor Party Corrosion, 9x03)|9x03]] und 10x01)
+
* [[Keith Carradine]] - Vater von Penny (Episoden [[#Der falsche richtige Freund („The Boyfriend Complexity“, 4x09)|4x09]] und 9x03)
 
* [[Noél de Souza]] - Alter indischer Mann (Episode 8x12)
 
* [[Noél de Souza]] - Alter indischer Mann (Episode 8x12)
* [[D.C. Fontana]] - Gast auf Wil Wheatons Party gemeinsam mit David Gerrold (Episode [[#Ab nach Baikonur! (The Russian Rocket Reaction, 5x05)|5x05]])
+
* [[D.C. Fontana]] - Gast auf Wil Wheatons Party gemeinsam mit David Gerrold (Episode [[#Ab nach Baikonur! („The Russian Rocket Reaction“, 5x05)|5x05]])
* [[Brian George]] - Vater von Raj und Priya (Episoden 1x08, 2x04, 2x23, 3x07, 4x20, [[#Männertausch (The Roommate Transmogrification, 4x24)|4x24]], 5x02, 5x04, [[#Traum mit Spock (The Transporter Malfunction, 5x20)|5x20]], [[#Weihnachtswunder mit Taube (The Clean Room Infiltration, 8x11)|8x11]] und 8x22)
+
* [[Brian George]] - Vater von Raj und Priya (Episoden 1x08, 2x04, 2x23, 3x07, 4x20, [[#Männertausch („The Roommate Transmogrification“, 4x24)|4x24]], 5x02, 5x04, [[#Traum mit Spock („The Transporter Malfunction“, 5x20)|5x20]], [[#Weihnachtswunder mit Taube („The Clean Room Infiltration“, 8x11)|8x11]] und 8x22)
* [[David Gerrold]] - Gast auf Wil Wheatons Party gemeinsam mit D.C. Fontana (Episode [[#Ab nach Baikonur! (The Russian Rocket Reaction, 5x05)|5x05]])
+
* [[David Gerrold]] - Gast auf Wil Wheatons Party gemeinsam mit D.C. Fontana (Episode [[#Ab nach Baikonur! („The Russian Rocket Reaction“, 5x05)|5x05]])
* [[Mark Harelik]] - Dr. Eric Gablehauser (Episoden 1x04, 1x12, [[#Superbowl für Physiker (The Bat Jar Conjecture, 1x13)|1x13]], 2x03 und 2x04)
+
* [[Mark Harelik]] - Dr. Eric Gablehauser (Episoden 1x04, 1x12, [[#Superbowl für Physiker („The Bat Jar Conjecture“, 1x13)|1x13]], 2x03 und 2x04)
* [[Stephen Hawking (Schauspieler)|Stephen Hawking]] - Stephen Hawking (Episoden [[#Noch so ein Weichei (The Hawking Excitation, 5x21)|5x21]], 6x06 (nur Stimme), 7x20 (nur Stimme), 8x14, [[#Lebe lang und in Frieden (The Celebration Experimentation, 9x17)|9x17]]. [[#Das Freund-Feind-Dilemma (The Geology Elevation, 10x09)|10x09]] und [[#Das Doktor-Ramona-Dankeschön (The Proposal Proposal, 11x01)|11x01]])
+
* [[Stephen Hawking (Schauspieler)|Stephen Hawking]] - Stephen Hawking (Episoden [[#Noch so ein Weichei („The Hawking Excitation“, 5x21)|5x21]], 6x06 (nur Stimme), 7x20 (nur Stimme), 8x14 und 9x17)
* [[Christopher Lloyd]] - Theodore (Episode [[#Die Eigentums-Verteilungs-Problematik (The Property Division Collision, 10x10)|10x10]])
+
* [[Pasha Lychnikoff]] - Ein Kosmonaut der IIS (Episoden [[#Fruchtzwerg fliegt ins All („The Countdown Reflection“, 5x24)|5x24]], 6x01, 6x02, 6x03 und [[#Armer Astronaut („The Re-Entry Minimization“, 6x04)|6x04]])
* [[Pasha Lychnikoff]] - Ein Kosmonaut der IIS (Episoden [[#Fruchtzwerg fliegt ins All (The Countdown Reflection, 5x24)|5x24]], 6x01, 6x02, 6x03 und [[#Armer Astronaut (The Re-Entry Minimization, 6x04)|6x04]])
+
* [[Dakin Matthews]] - Santa (Episoden 6x11 und [[#Weihnachtswunder mit Taube („The Clean Room Infiltration“, 8x11)|8x11]])
* [[Dakin Matthews]] - Santa (Episoden 6x11 und [[#Weihnachtswunder mit Taube (The Clean Room Infiltration, 8x11)|8x11]])
 
 
* [[Christopher Neiman]] - Dr. Dreyfus (Episode 7x16)
 
* [[Christopher Neiman]] - Dr. Dreyfus (Episode 7x16)
* [[Adam Nimoy]] - Adam Nimoy (Episode [[#Die Spockumentation (The Spock Resonance, 9x07)|9x07]])
+
* [[Adam Nimoy]] - Adam Nimoy (Episode 9x07)
* [[Annie O'Donnell]] - Amys Mutter (Episode [[#Der Gestank der Verzweiflung (The Desperation Emanation 4x05)|4x05]]) und Mrs. Lorvis (Episode [[#Das Mississippi-Missverständnis (The Misinterpretation Agitation, 8x07)|8x07]])
+
* [[Annie O'Donnell]] - Amys Mutter (Episode [[#Der Gestank der Verzweiflung („The Desperation Emanation“ 4x05)|4x05]]) und Mrs. Lorvis (Episode [[#Das Mississippi-Missverständnis („The Misinterpretation Agitation“, 8x07)|8x07]])
* [[Stephen Root]] - Dan (Episoden 8x01 und [[#Der Champagnerpakt (The Champagne Reflection, 8x10)|8x10]])
+
* [[Stephen Root]] - Dan (Episoden 8x01 und [[#Der Champagnerpakt („The Champagne Reflection“, 8x10)|8x10]])
 
* [[Jonathan Schmock]] - Jonathan (Episode 5x12)
 
* [[Jonathan Schmock]] - Jonathan (Episode 5x12)
* [[Paul Willson]] - Professor Sharpe (Episode [[#Der Champagnerpakt (The Champagne Reflection, 8x10)|8x10]])
+
* [[Paul Willson]] - Professor Sharpe (Episode [[#Der Champagnerpakt („The Champagne Reflection“, 8x10)|8x10]])
  
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{IMDB|ID=tt0898266|NAME=The Big Bang Theory}}
 
 
* {{wikipedia|The Big Bang Theory}}
 
* {{wikipedia|The Big Bang Theory}}
 
* [http://de.bigbangtheory.wikia.com/ The Big Bang Theory] bei Wikia
 
* [http://de.bigbangtheory.wikia.com/ The Big Bang Theory] bei Wikia
 
 
[[en:The Big Bang Theory]]
 
[[en:The Big Bang Theory]]
 
[[Kategorie:Meta-Trek]]
 
[[Kategorie:Meta-Trek]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü