Bearbeiten von „Odo“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 219: Zeile 219:
 
Eine [[Gründerin|Vertreterin]] seines Volkes zeigt Odo seine Heimat und erklärt ihm die Große Verbindung. Sie verschmilzt sich mit Odo, damit dieser mehr über sein Volk erfährt. Die Gründerin berichtet Odo alles über sein Volk und das dieser als eines von 100 Wechselbälgern in die Galaxie ausgesandt worden ist. Odo erfährt auch, das er der erste ist, welcher zurückgekehrt ist. Inzwischen versucht Kira eine Nachricht an die ''Defiant'' zu schicken, aber sie hat zu beginn keinen Erfolg. Als Kira den Planeten weiter untersucht, findet sie eine versiegelte Kammer und berichtet davon Odo. Odo öffnet die Tür und findet dort die gefangenen Führungsoffiziere. Diese durchleben in dieser Zeit eine Simulation in der das Dominion einen Fuß in den Alpha-Quadrant setzt und die Kontrolle über Bajor übernimmt. Die Führungsoffiziere werden darauf wieder freigelassen. Allerdings erfährt Odo, dass sein Volk die Gründer des Dominions sind. Odo beschließt darauf vorerst nicht bei seinem Volk zu bleiben und kehrt mit den anderen Offizieren in den Alpha-Quadranten zurück. ({{DS9|Die Suche, Teil II}})
 
Eine [[Gründerin|Vertreterin]] seines Volkes zeigt Odo seine Heimat und erklärt ihm die Große Verbindung. Sie verschmilzt sich mit Odo, damit dieser mehr über sein Volk erfährt. Die Gründerin berichtet Odo alles über sein Volk und das dieser als eines von 100 Wechselbälgern in die Galaxie ausgesandt worden ist. Odo erfährt auch, das er der erste ist, welcher zurückgekehrt ist. Inzwischen versucht Kira eine Nachricht an die ''Defiant'' zu schicken, aber sie hat zu beginn keinen Erfolg. Als Kira den Planeten weiter untersucht, findet sie eine versiegelte Kammer und berichtet davon Odo. Odo öffnet die Tür und findet dort die gefangenen Führungsoffiziere. Diese durchleben in dieser Zeit eine Simulation in der das Dominion einen Fuß in den Alpha-Quadrant setzt und die Kontrolle über Bajor übernimmt. Die Führungsoffiziere werden darauf wieder freigelassen. Allerdings erfährt Odo, dass sein Volk die Gründer des Dominions sind. Odo beschließt darauf vorerst nicht bei seinem Volk zu bleiben und kehrt mit den anderen Offizieren in den Alpha-Quadranten zurück. ({{DS9|Die Suche, Teil II}})
  
Nachdem der betrunkene Klingone [[Kozak]] durch einen Unfall im Quark's ums Leben gekommen ist, behauptet Quark, er hätte Kozak in einem heldenhaften Kampf getötet. Odo untersucht diesen Unfall, doch er glaubt Quarks Aussage über seinen Heldenhaften Kampf nicht. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
+
Nachdem der betrunkene Klingone [[Kozak]] durch einen Unfall im Quark's ums Leben gekommen ist, behauptet Quark er hätte Kozak in einem heldenhaften Kampf getötet. Odo untersucht diesen Unfall, doch er glaubt Quarks Aussage über seinen Heldenhaften Kampf nicht. ({{DS9|Das Haus des Quark}})
  
 
[[Datei:Odo und der junge Jem'Hadar.jpg|thumb|Odo und der junge Jem'Hadar.]]
 
[[Datei:Odo und der junge Jem'Hadar.jpg|thumb|Odo und der junge Jem'Hadar.]]
Zeile 237: Zeile 237:
 
Wenig später wird Kira von [[Tiron]] belästigt und mit Hilfe von Odo wird sie diesen wieder los. Später wünscht Tiron von Quark ein Holosuiteprogramm mit einem Hologramm von Kira, damit er sich mit dieser vergnügen kann. Quark versucht heimlich einige Aufnahmen von Kira zu bekommen, doch Odo und Kira fällt dies auf und sie stellen Quark zur Rede. Kira droht Quark fertig zu machen, falls wenn dieser weitere Aufnahmen von ihr macht. Um das Programm für Tiron doch zu gestalten, stiehlt Quark Daten von Kira aus dem Computer, doch Odo bemerkt dies. Er informiert Kira über den Vorfall und beide beschließen nun das Programm von Quark zu manipulieren. Quark glaubt nun das Programm mit Kira zu haben und er überreicht dies Tiron. Dieser will es gleicht testen, doch das Programm ist nicht so wie Tiron es erwartet hat. Zwar sieht Tiron den Körper von Kira, doch auf diesem befindet sich der Kopf von Quark. Entsetzt flieht Tiron aus der Holosuite und droht Quark dafür fertig zu machen. ({{DS9|Meridian}})
 
Wenig später wird Kira von [[Tiron]] belästigt und mit Hilfe von Odo wird sie diesen wieder los. Später wünscht Tiron von Quark ein Holosuiteprogramm mit einem Hologramm von Kira, damit er sich mit dieser vergnügen kann. Quark versucht heimlich einige Aufnahmen von Kira zu bekommen, doch Odo und Kira fällt dies auf und sie stellen Quark zur Rede. Kira droht Quark fertig zu machen, falls wenn dieser weitere Aufnahmen von ihr macht. Um das Programm für Tiron doch zu gestalten, stiehlt Quark Daten von Kira aus dem Computer, doch Odo bemerkt dies. Er informiert Kira über den Vorfall und beide beschließen nun das Programm von Quark zu manipulieren. Quark glaubt nun das Programm mit Kira zu haben und er überreicht dies Tiron. Dieser will es gleicht testen, doch das Programm ist nicht so wie Tiron es erwartet hat. Zwar sieht Tiron den Körper von Kira, doch auf diesem befindet sich der Kopf von Quark. Entsetzt flieht Tiron aus der Holosuite und droht Quark dafür fertig zu machen. ({{DS9|Meridian}})
  
Nachdem es [[Thomas Riker]] gelungen ist, die ''Defiant'' zu stehlen, unterrichtet Odo Dukat über diese Situation, da Riker für den Maquis arbeitet. Sisko begibt sich darauf mit nach Cardassia, um den Cardassianern zu helfen, Riker und die ''Defiant'' aufzuspüren. Später gibt Riker auf und wird von den Cardassianern verhaftet. ({{DS9|Defiant}})  
+
Nachdem es [[Thomas Riker]] gelungen ist, die ''Defiant'' zu stehlen unterrichtet Odo Dukat über diese Situation, da Riker für den Maquis arbeitet. Sisko begibt sich darauf mit nach Cardassia, um den Cardassianern zu helfen Riker und die ''Defiant'' auf zu spüren. Später gibt Riker auf und wird von den Cardassianern verhaftet. ({{DS9|Defiant}})  
  
 
[[Datei:Lwaxana bittet Sicherheitsoffizier zu gehen.jpg|thumb|left|Troi macht sich wieder an Odo ran.]]
 
[[Datei:Lwaxana bittet Sicherheitsoffizier zu gehen.jpg|thumb|left|Troi macht sich wieder an Odo ran.]]
Zeile 243: Zeile 243:
 
Odo beschließt in diesem Jahr am [[Dankbarkeitsfest]] teil zu nehmen und er will seine Zeit dort mit Kira verbringen. Doch Kira ist in dieser Zeit mit Bareil beschäftigt. Allerdings besucht Lwaxana Troi zu dieser Zeit die Station und verbringt ihre Zeit mit Odo. Zum bedauern von Odo ist Troi sehr anhänglich und er versucht meist erfolglos vor ihr zu fliehen. Zu dieser Zeit beginnen sich einige Personen auf der Station seltsam zu benehmen. Die betroffenen Personen beginnen sich ineinander verlieben. Odo erwischt dabei Kira und Bashir, wie diese sich innig küssen. Odo und Sisko erkennen wenig später, dass Troi für das seltsame Verhalten dieser Personen verantwortlich ist. Troi leidet unter dem [[Zanthi-Fieber]], durch diese Krankheit übertragen sich ihre Gefühle auf andere Personen. Nach ein paar Tagen sind alle wieder genesen und verhalten sich wieder normal. Troi verabschiedet sich wenig später von Odo und sie erkennt, dass er Gefühle für Kira hegt. ({{DS9|Das Festival}})
 
Odo beschließt in diesem Jahr am [[Dankbarkeitsfest]] teil zu nehmen und er will seine Zeit dort mit Kira verbringen. Doch Kira ist in dieser Zeit mit Bareil beschäftigt. Allerdings besucht Lwaxana Troi zu dieser Zeit die Station und verbringt ihre Zeit mit Odo. Zum bedauern von Odo ist Troi sehr anhänglich und er versucht meist erfolglos vor ihr zu fliehen. Zu dieser Zeit beginnen sich einige Personen auf der Station seltsam zu benehmen. Die betroffenen Personen beginnen sich ineinander verlieben. Odo erwischt dabei Kira und Bashir, wie diese sich innig küssen. Odo und Sisko erkennen wenig später, dass Troi für das seltsame Verhalten dieser Personen verantwortlich ist. Troi leidet unter dem [[Zanthi-Fieber]], durch diese Krankheit übertragen sich ihre Gefühle auf andere Personen. Nach ein paar Tagen sind alle wieder genesen und verhalten sich wieder normal. Troi verabschiedet sich wenig später von Odo und sie erkennt, dass er Gefühle für Kira hegt. ({{DS9|Das Festival}})
  
Einige Zeit später werden die Führungsoffiziere von Deep Space 9 zu einem [[Symposium]] auf der Erde eingeladen. Die ''Defiant'' fliegt darauf zur [[Erde]] und Sisko bittet Odo mit an dem Symposium teilzunehmen. Doch Odo lehnt ab, da er sich nicht als Führungsoffizier sieht. Darauf beamen Sisko, Bashir und Dax auf die Erde. Doch es kommt zu einem Transporterunfall und die Offiziere kommen nicht auf dem Symposium an, sondern landen in der Vergangenheit. Wenig später bemerken Odo und die anderen Offiziere, dass die [[Zeitlinie]] verändert wurde und die gesamte Flotte der Sternenflotte verschwunden ist. Kira und O'Brien beamen mit den Transporter in die Vergangenheit und Odo überwacht dabei den Transport. Schließlich können die drei vermissten Offiziere im Jahr [[2024]] geortet werden und schließlich kehren diese ins 24. Jahrhundert zurück. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}})
+
Einige Zeit später werden die Führungsoffiziere von Deep Space 9 zu einem [[Symposium]] auf der Erde eingeladen. Die ''Defiant'' fliegt darauf zur [[Erde]] und Sisko bittet Odo mit an dem Symposium teil zu nehmen. Doch Odo lehnt ab, da er sich nicht als Führungsoffizier sieht. Darauf beamen Sisko, Bashir und Dax auf die Erde. Doch es kommt zu einem Transporterunfall und die Offiziere kommen nicht auf dem Symposium an, sondern landen in der Vergangenheit. Wenig später bemerken Odo und die anderen Offiziere, dass die [[Zeitlinie]] verändert worden und die gesamte Flotte der Sternenflotte verschwunden ist. Kira und O'Brien beamen mit den Transporter in die Vergangenheit und Odo überwacht dabei den Transport. Schließlich können die drei vermissten Offiziere im Jahr [[2024]] geortet werden und schließlich kehren diese ins 24. Jahrhundert zurück. ({{DS9|Gefangen in der Vergangenheit, Teil I|Gefangen in der Vergangenheit, Teil II}})
  
 
[[Datei:Kira gefangen im Kristall.jpg|thumb|Odo passt auf Kira auf.]]
 
[[Datei:Kira gefangen im Kristall.jpg|thumb|Odo passt auf Kira auf.]]
Zeile 281: Zeile 281:
 
[[Datei:Curzon will in Odos Körper bleiben.jpg|thumb|left|Odo und Courzon Dax verschmelzen zu einer Person.]]
 
[[Datei:Curzon will in Odos Körper bleiben.jpg|thumb|left|Odo und Courzon Dax verschmelzen zu einer Person.]]
  
Kurz darauf bittet Jadzia Dax ihre Freunde an der [[Zhian'tara]]-Zeromonie teil zu nehmen. Dabei stellen die Freunde von Dax ihre Körper zur Verfügung, damit die Persönlichkeiten der vorherigen Wirte von Dax kurzzeitig den Körper einer anderen Person übernimmt. Odo erklärt sich sofort Bereit bei diesem Ritual mit zu machen. Odo übernimmt bei dem Ritual die Erinnerungen von Curzon Dax. Doch das Ritual verläuft, aufgrund Odos wandlerischer Fähigkeit, anders als erwartet. Odo nimmt die Gestalt eines Trills an und beide Persönlichkeiten verschmelzen in Odo. Odo und Curzon Dax finden diese Erfahrung sehr interessant und Odo beginnt ein lockeres Leben zu führen. Der lockere Odo beginnt als erstes Quark einen Streich zu spielen und Quark ist über das seltsame Verhalten von Odo erstaunt. Odo genießt es daraufhin, sich zu betrinken. Später beutet Curzon im Körper von Odo einige Ferengi beim [[Tongo]] aus. Curzon und Odo gefällt das neue Leben und beide beschließen, als neue vereinte Lebensform so zu bleiben, da sich beide so perfekt ergänzen. Doch nach einem langen Gespräch mit Jadzia Dax entschließt sich Curzon, wieder den Körper von Odo zu verlassen, und die Erinnerungen werden wieder an Jadzia Dax übertragen. ({{DS9|Facetten}})
+
Kurz darauf bittet Jadzia Dax ihre Freunde an der [[Zhian'tara]]-Zeromonie teil zu nehmen. Dabei stellen die Freunde von Dax ihre Körper zur Verfügung, damit die Persönlichkeiten der vorherigen Wirte von Dax kurzzeitig den Körper einer anderen Person übernimmt. Odo erklärt sich sofort Bereit bei diesem Ritual mit zu machen. Odo übernimmt bei dem Ritual die Erinnerungen von Curzon Dax. Doch das Ritual verläuft, aufgrund Odos wandlerischer Fähigkeit, anders als erwartet. Odo nimmt die Gestalt eines Trills an und beide Persönlichkeiten verschmelzen in Odo. Odo und Curzon Dax finden diese Erfahrung sehr interessant und Odo beginnt ein lockeres Leben zu führen. Der lockere Odo beginnt als erstes Quark einen Streich zu spielen und Quark ist über das seltsame Verhalten von Odo erstaunt. Odo genießt es darauf sich zu betrinken. Später beutet Curzon im Körper von Odo einige Ferengi beim [[Tongo]] aus. Curzon und Odo gefällt das neue Leben und beide beschließen als neue vereinte Lebensform so zu bleiben, da sich beide so perfekt ergänzen. Doch nach einem langen Gespräch mit Jadzia Dax entschließt sich Curzon wieder den Körper von Odo zu verlassen und die Erinnerungen werden wieder an Jadzia Dax übertragen. ({{DS9|Facetten}})
  
 
[[Datei:Odo tötet den Gründer.jpg|thumb|Odo ist gezwungen einen anderen Wechselbalg zu töten.]]
 
[[Datei:Odo tötet den Gründer.jpg|thumb|Odo ist gezwungen einen anderen Wechselbalg zu töten.]]
Zeile 557: Zeile 557:
 
Wenig später befinden sich Bashir und O'Brien wieder im Vics. Die beiden genießen gerade die Musik als sich das Programm ändert und die Bar wird plötzlich von der [[Mafia]] übernommen. Bashir und O'Brien wollen das Programm ändern, doch es passiert nichts. Bashir meldet sich darauf bei seinem Freund Felix, welcher das Programm programmiert hat, dass er diese Spielerei mit der Mafia in das Programm eingeführt hat. Felix erklärt Bashir, dass sie nur die Mafia wieder los werden müssen und dann wird alles wie es vorher gewesen ist. Fontains Freunde wollen dies bewerkstelligen, indem sie das Casino der Mafia ausrauben. Odo und Kira beginnen zu erst das Kasino aus zu Kundschaften und Kontakte zu knüpfen. Kira verwendet dabei ihren Charme, während Odo seine wandlerischen Fähigkeiten anwendet. Sisko und Fontaine sorgen später für Ablenkung, während Yates mit O'Brien den Wachmann ablenkt. Dax arbeitet als Kellnerin und Bashir vergiftet einen ihren Drinks, welchen Dax dann den Geldzähler serviert. Nachdem dieser außer Gefecht gesetzt ist sollen Odo und Nog das Geld aus dem Safe stehlen. Die Mission ist trotz einiger Pannen ein Erfolg und Fontaine erhält so seinen Club wieder. ({{DS9|Badda-Bing, Badda-Bang}})  
 
Wenig später befinden sich Bashir und O'Brien wieder im Vics. Die beiden genießen gerade die Musik als sich das Programm ändert und die Bar wird plötzlich von der [[Mafia]] übernommen. Bashir und O'Brien wollen das Programm ändern, doch es passiert nichts. Bashir meldet sich darauf bei seinem Freund Felix, welcher das Programm programmiert hat, dass er diese Spielerei mit der Mafia in das Programm eingeführt hat. Felix erklärt Bashir, dass sie nur die Mafia wieder los werden müssen und dann wird alles wie es vorher gewesen ist. Fontains Freunde wollen dies bewerkstelligen, indem sie das Casino der Mafia ausrauben. Odo und Kira beginnen zu erst das Kasino aus zu Kundschaften und Kontakte zu knüpfen. Kira verwendet dabei ihren Charme, während Odo seine wandlerischen Fähigkeiten anwendet. Sisko und Fontaine sorgen später für Ablenkung, während Yates mit O'Brien den Wachmann ablenkt. Dax arbeitet als Kellnerin und Bashir vergiftet einen ihren Drinks, welchen Dax dann den Geldzähler serviert. Nachdem dieser außer Gefecht gesetzt ist sollen Odo und Nog das Geld aus dem Safe stehlen. Die Mission ist trotz einiger Pannen ein Erfolg und Fontaine erhält so seinen Club wieder. ({{DS9|Badda-Bing, Badda-Bang}})  
  
Nachdem sich bei Bashir wieder [[Luther Sloan]] von Sektion 31 meldet, will Bashir Odo Bescheid geben, damit dieser ihn verhaftet. Doch Bashir erkennt, dass dies keinen Sinn hat, er beendet das Gespräch mit Odo und bittet ihn für die Störung um Verzeihung. ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
+
Nachdem sich bei Bashir wieder [[Luther Sloan]] von Sektion 31 meldet, will Bashir Odo Bescheid geben, damit dieser ihn verhaftet. Doch Bashir erkennt das dies keinen Sinn hat, beendet er das Gespräch mit Odo und bittet ihn für die Störung um Verzeihung. ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
  
 
[[Datei:Cardassianer provozieren Kira.jpg|thumb|left|Die Cardassianer versuchen Kira und Odo zu provozieren.]]
 
[[Datei:Cardassianer provozieren Kira.jpg|thumb|left|Die Cardassianer versuchen Kira und Odo zu provozieren.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)
Abgerufen von „http://memory-alpha.wiki/wiki/Odo

Navigationsmenü