Bearbeiten von „Odo“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 730: Zeile 730:
 
In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird Captain Sisko 2372 durch einen Unfall in den [[Subraum]] gezogen. Da es keine Möglichkeit gegeben hat, Sisko zu retten, wird dieser für tot erklärt. Odo nimmt schließlich an der Gedenkfeier für Sisko teil. 2373 verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Klingonen und es drohen schwere Kämpfe auszubrechen. Odo leitet daraufhin die Evakuierung der Zivilbevölkerung. Schließlich übernehmen die Klingonen Deep Space 9. Im [[25. Jahrhundert]] findet Jake Sisko einen Weg seinen Vater aus dem Subraum zu retten. Beim letzten Besuch von seinen Vater tötet sich Jake und Benjamin Sisko wird zu dem Moment des Unfalls zurück geschleudert. Sisko kann diesen Unfall verhindern und diese [[Zeitlinie]] wird aufgelöst. ({{DS9|Der Besuch}})
 
In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird Captain Sisko 2372 durch einen Unfall in den [[Subraum]] gezogen. Da es keine Möglichkeit gegeben hat, Sisko zu retten, wird dieser für tot erklärt. Odo nimmt schließlich an der Gedenkfeier für Sisko teil. 2373 verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Klingonen und es drohen schwere Kämpfe auszubrechen. Odo leitet daraufhin die Evakuierung der Zivilbevölkerung. Schließlich übernehmen die Klingonen Deep Space 9. Im [[25. Jahrhundert]] findet Jake Sisko einen Weg seinen Vater aus dem Subraum zu retten. Beim letzten Besuch von seinen Vater tötet sich Jake und Benjamin Sisko wird zu dem Moment des Unfalls zurück geschleudert. Sisko kann diesen Unfall verhindern und diese [[Zeitlinie]] wird aufgelöst. ({{DS9|Der Besuch}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
 
=== Leben auf Gaia ===
 
=== Leben auf Gaia ===
 
[[Datei:Odo auf Gaia.jpg|thumb|Odo auf Gaia.]]
 
[[Datei:Odo auf Gaia.jpg|thumb|Odo auf Gaia.]]
 
Während der Erforschung eines Planeten wird die ''Defiant'' 2373 durch eine Energiebarriere in die Vergangenheit zurück geschleudert und stürzt im 22. Jahrhundert auf dem Planeten ab. Da es keine Möglichkeit zur Rettung gibt, gründet die Crew der ''Defiant'' eine Siedlung auf dem Planeten, welche sie nun Gaia nennen. Durch das Energiefeld kann Odo seine Form nicht halten und verbleibt vorerst in seinem flüssigen Zustand. Doch mit der Zeit gelingt es Odo sich dem Energiefeld anzupassen und er kann wieder die humanoide Gestalt annehmen. Allerdings muss Odo den Verlust seiner großen Liebe Kira verkraften, welche kurz nach dem Absturz der ''Defiant'' auf dem Planeten verstorben ist. Im Lauf der Jahrhunderte verbessern sich Odos wandlerischen Fähigkeiten und er hat keine Schwierigkeiten mehr ein humanoides Gesicht nachzubilden. Odo verbringt die nächsten Jahrhunderte auf Gaia, als 2373 die ''Defiant'' im Orbit auftaucht. Odo besucht auf der ''Defiant'' Kira und gesteht ihr seine Gefühle. Gemeinsam besuchen sie auf der Planetenoberfläche Kiras Grab und Kira bemerkt, dass dieser Odo völlig anders und offener ist als der Odo, den sie bisher gekannt hat. Da Sisko nicht will, dass die Kolonie vernichtet wird, beschließt er mit seiner Crew in die Vergangenheit zu fliegen, damit die Geschichte ihren Lauf nimmt. Odo kann nicht verstehen, dass Kira bereit ist sich zu opfern. Odo ist nicht bereit Kira noch einmal zu verlieren. Odo verschmilzt mit seinem Ich aus der Gegenwart und gibt diesem weiter, was geschehen ist und was er vorhat. Danach manipuliert Odo den Computer der ''Defiant'' und das Schiff nimmt einen anderen Kurs als geplant ein. Dadurch stürzt die ''Defiant'' nicht in der Vergangenheit ab und bleibt im 24. Jahrhundert. Odo und die Siedlung werden aus der Geschichte gelöscht. ({{DS9|Kinder der Zeit}})
 
Während der Erforschung eines Planeten wird die ''Defiant'' 2373 durch eine Energiebarriere in die Vergangenheit zurück geschleudert und stürzt im 22. Jahrhundert auf dem Planeten ab. Da es keine Möglichkeit zur Rettung gibt, gründet die Crew der ''Defiant'' eine Siedlung auf dem Planeten, welche sie nun Gaia nennen. Durch das Energiefeld kann Odo seine Form nicht halten und verbleibt vorerst in seinem flüssigen Zustand. Doch mit der Zeit gelingt es Odo sich dem Energiefeld anzupassen und er kann wieder die humanoide Gestalt annehmen. Allerdings muss Odo den Verlust seiner großen Liebe Kira verkraften, welche kurz nach dem Absturz der ''Defiant'' auf dem Planeten verstorben ist. Im Lauf der Jahrhunderte verbessern sich Odos wandlerischen Fähigkeiten und er hat keine Schwierigkeiten mehr ein humanoides Gesicht nachzubilden. Odo verbringt die nächsten Jahrhunderte auf Gaia, als 2373 die ''Defiant'' im Orbit auftaucht. Odo besucht auf der ''Defiant'' Kira und gesteht ihr seine Gefühle. Gemeinsam besuchen sie auf der Planetenoberfläche Kiras Grab und Kira bemerkt, dass dieser Odo völlig anders und offener ist als der Odo, den sie bisher gekannt hat. Da Sisko nicht will, dass die Kolonie vernichtet wird, beschließt er mit seiner Crew in die Vergangenheit zu fliegen, damit die Geschichte ihren Lauf nimmt. Odo kann nicht verstehen, dass Kira bereit ist sich zu opfern. Odo ist nicht bereit Kira noch einmal zu verlieren. Odo verschmilzt mit seinem Ich aus der Gegenwart und gibt diesem weiter, was geschehen ist und was er vorhat. Danach manipuliert Odo den Computer der ''Defiant'' und das Schiff nimmt einen anderen Kurs als geplant ein. Dadurch stürzt die ''Defiant'' nicht in der Vergangenheit ab und bleibt im 24. Jahrhundert. Odo und die Siedlung werden aus der Geschichte gelöscht. ({{DS9|Kinder der Zeit}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==Alternative Identitäten==
 
===Odo als Kodrak===
 
[[Datei:Kodrak.jpg|thumb|Odo als Kodrak]]
 
Um Kanzler Gowron als Wechselbalg zu enttarnen schickt die [[Sternenflotte]] Benjamin Sisko in Begleitung von Worf, Miles O'Brien und Odo [[2373]] nach [[Ty'Gokor]]. Sie nehmen dabei die Identitäten von [[Jodmos]], Sohn von [[Kobor]], [[Pahash]] und [[Odo|Kodrak]] an, wobei Worf seine Identität behält. Während der Zeremonie zur Verleihung des [[Orden des Bat'leth]]s wird Sisko von General Martok enttarnt. Später stellt sich heraus, dass nicht Gowron, sondern Martok ein Wechselbalg ist. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
 
{{Clear}}
 
 
 
== Chronologie ==
 
== Chronologie ==
 
;[[2337]]: Odo wird im Denorios-Gürtel gefunden.
 
;[[2337]]: Odo wird im Denorios-Gürtel gefunden.
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)
Abgerufen von „http://memory-alpha.wiki/wiki/Odo

Navigationsmenü