Bearbeiten von „Notfallausstoß des Warpkerns“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:USS Enterprise-E Kernabwurf.jpg|thumb|Abwurf des Warpkerns bei einem Raumschiff der ''Sovereign''-Klasse]]
 
[[Datei:USS Enterprise-E Kernabwurf.jpg|thumb|Abwurf des Warpkerns bei einem Raumschiff der ''Sovereign''-Klasse]]
Wird der [[Warpkern|Kern]] zum Beispiel bei einem Angriff so stark beschädigt, dass es zu ein [[Warpkernbruch]] kommen kann, besteht die Möglichkeit den '''Warpkern auszustoßen'''. Die Abwurfsequenz kann nur mit dem [[Autorisierungscode]] des [[Chefingenieur]]s oder dem eines anderen [[Führungsoffizier]] eingeleitet werden. Bei [[Raumschiff]]en der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] muss zuvor das die Ausstoßöffnung verdeckende [[Schiffshülle|Hüllensegment]] abgestoßen werden. ({{TNG|Der Fall "Utopia Planitia"}})
+
Wird der [[Warpkern|Kern]] zum Beispiel bei einem Angriff so stark beschädigt, dass es zu ein [[Warpkernbruch]] kommen kann, besteht die Möglichkeit den '''Warpkern auszustoßen'''. Die Abwurfsequenz kann nur mit dem [[Autorisierungscode]] des [[Chefingenieur]]s oder dem eines anderen [[Führungsoffizier]] eingeleitet werden. Bei [[Raumschiff]]en der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] muss zuvor das die Ausstoßöffnung verdeckende [[Schiffshülle|Hüllensegment]] abgestoßen werden. ({{TNG|Der Fall Utopia Planetia}})
  
 
Der Kern wird bei Schiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] durch eine Luke auf der Unterseite des Schiffes ausgestoßen und bewegt sich mit einer Schubdüse vom Schiff weg. Das Raumschiff verlässt seinerseits mit größtmöglicher [[Impulsgeschwindigkeit]] den Gefahrenbereich.
 
Der Kern wird bei Schiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] durch eine Luke auf der Unterseite des Schiffes ausgestoßen und bewegt sich mit einer Schubdüse vom Schiff weg. Das Raumschiff verlässt seinerseits mit größtmöglicher [[Impulsgeschwindigkeit]] den Gefahrenbereich.
  
Sollte der Kern nach dem Abwurf nicht brechen, kann er, wenn der Chefingenieur es für sicher hält, geborgen und wieder ins Schiff integriert werden. ({{VOY|Bewußtseinsverlust}}) Ein solches Manöver wurde zum Beispiel [[2374]] von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] durchgeführt, nachdem der Kern nach einem fehlgeschlagenen Experiment mit ihm abgeworfen werden musste. ({{VOY|Tag der Ehre}})
+
Sollte der Kern nach dem Abwurf nicht brechen, kann er, wenn der Chefingenieur es für sicher hält, geborgen und wieder ins Schiff integriert werden. Ein solches Manöver wurde zum Beispiel [[2374]] von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] durchgeführt, nachdem der Kern nach einem fehlgeschlagenen Experiment mit ihm abgeworfen werden musste. ({{VOY|Tag der Ehre}})
  
 
Die andere Möglichkeit ist es, den Warpkern nach dem Abwurf aus sicherer Entfernung zu sprengen. Diese Variante wurde [[2375]] von der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'']] im [[Briar Patch]] durchgeführt, allerdings nicht aus dem Grund, weil der Warpkern instabil war, sondern um einen [[Subraumriss]] zu schließen. Die Detonation in der Subraumrisswelle war erfolgreich, dennoch hatte die Schockwelle verheerende Auswirkungen auf das Schiff und deren Systeme. Die Schockentlandung verursachte eine gewaltige Beschädigung des Maschinenraums. ({{Film|9}})
 
Die andere Möglichkeit ist es, den Warpkern nach dem Abwurf aus sicherer Entfernung zu sprengen. Diese Variante wurde [[2375]] von der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'']] im [[Briar Patch]] durchgeführt, allerdings nicht aus dem Grund, weil der Warpkern instabil war, sondern um einen [[Subraumriss]] zu schließen. Die Detonation in der Subraumrisswelle war erfolgreich, dennoch hatte die Schockwelle verheerende Auswirkungen auf das Schiff und deren Systeme. Die Schockentlandung verursachte eine gewaltige Beschädigung des Maschinenraums. ({{Film|9}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü