Bearbeiten von „Natasha Yar“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 56: Zeile 56:
 
[[2363]] ist Yar an einer Rettungsmission beteiligt. Sie überquert ein [[carnelianisches Minenfeld]] und begibt sich in Lebensgefahr, um einen Kolonisten zu retten. Dies beobachtet [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]]. Beeindruckt von ihrer Tapferkeit entscheidet er, dass er sie bei seinem neuen [[Kommando]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] dabei haben will. ({{TNG|Die Rettungsoperation}})
 
[[2363]] ist Yar an einer Rettungsmission beteiligt. Sie überquert ein [[carnelianisches Minenfeld]] und begibt sich in Lebensgefahr, um einen Kolonisten zu retten. Dies beobachtet [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]]. Beeindruckt von ihrer Tapferkeit entscheidet er, dass er sie bei seinem neuen [[Kommando]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] dabei haben will. ({{TNG|Die Rettungsoperation}})
  
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) ==
+
== An Bord der Enterprise ==
 
[[Datei:Yar begleitet Picard.jpg|thumb|left|Yar begleitet Picard zur ''Enterprise''.]]
 
[[Datei:Yar begleitet Picard.jpg|thumb|left|Yar begleitet Picard zur ''Enterprise''.]]
 
Yar wird [[2364]] [[Sicherheitschef]] an Bord der ''Enterprise''. Sie bringt Captain Picard mit dem [[Shuttle]] [[Galileo (NCC-1701-D/07)|''Galileo'']] zur Indienststellung der ''Enterprise'' an Bord des Schiffes. Sie ist dann bei der [[Rede|Ansprache]] des Captains im [[Hangar]] mit anwesend und nimmt auch am Empfang in [[Zehn Vorne]] teil. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
 
Yar wird [[2364]] [[Sicherheitschef]] an Bord der ''Enterprise''. Sie bringt Captain Picard mit dem [[Shuttle]] [[Galileo (NCC-1701-D/07)|''Galileo'']] zur Indienststellung der ''Enterprise'' an Bord des Schiffes. Sie ist dann bei der [[Rede|Ansprache]] des Captains im [[Hangar]] mit anwesend und nimmt auch am Empfang in [[Zehn Vorne]] teil. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
Zeile 64: Zeile 64:
 
[[Datei:Yar eingefroren.jpg|thumb|Yar wird von Q eingefroren.]]
 
[[Datei:Yar eingefroren.jpg|thumb|Yar wird von Q eingefroren.]]
  
Picard muss nun das Rätsel von Farpoint-Station lösen. Yar gehört zu dem [[Außenteam]], welches Farpoint-Station erkundet, um so Qs Aufgabe zu erfüllen. Das Außenteam findet bei den Untersuchungen aber nur einige seltsame [[Korridor]]e unter der Station. Zur selben Zeit nähert sich ein fremdes [[Raumschiff]] dem Planeten. Das fremde Schiff greift zur selben Zeit die [[Bandi-Stadt|Stadt der Bandi]] auf den Planeten an. Darauf beamt das Außenteam zurück auf die ''Enterprise''. Auf Anraten von Q beamt ein Außenteam auf das Schiff. Bei der Erkundung des Schiffes erkennt das Außenteam, dass sich dort dieselben Korridore befinden wie unter der Farpoint-Station. Es stellt sich schließlich heraus, dass es sich bei dem Schiff um ein lebendes Wesen handelt, genau so wie bei Farpoint-Station. Die [[Bandi]] halten eine dieser Kreaturen auf der Oberfläche gefangen und zwingen diese, die Form von Farpoint-Station zu einzunehmen. Picard leitet daraufhin [[Energie]] auf Farpoint. Dadurch kommt die Lebensform frei und schließt sich der anderen an. Picard hat die Aufgabe von Q erfüllt und kann somit beweisen, dass sich die Menschheit weiter entwickelt hat. ({{TNG|Mission Farpoint}})
+
Picard muss nun das Rätsel von Farpoint-Station lösen. Yar gehört zu dem [[Außenteam]], welches Farpoint-Station erkundet, um so Qs Aufgabe zu erfüllen. Das Außenteam findet bei den Untersuchungen aber nur einige seltsame [[Korridor]]e unter der Station. Zur selben Zeit nähert sich ein fremdes [[Raumschiff]] dem Planeten. Das fremde Schiff greift zur selben Zeit die [[Bandi-Stadt|Stadt der Bandi]] auf den Planeten an. Darauf beamt das außenteam zurück auf die ''Enterprise''. Auf Anraten von Q beamt ein Außenteam auf das Schiff. Bei der Erkundung des Schiffes erkennt das Außenteam, dass sich dort dieselben Korridore befinden wie unter der Farpoint-Station. Es stellt sich schließlich heraus, dass es sich bei dem Schiff um ein lebendes Wesen handelt, genau so wie bei Farpoint-Station. Die [[Bandi]] halten eine dieser Kreaturen auf der Oberfläche gefangen und zwingen diese, die Form von Farpoint-Station zu einzunehmen. Picard leitet daraufhin [[Energie]] auf Farpoint. Dadurch kommt die Lebensform frei und schließt sich der anderen an. Picard hat die Aufgabe von Q erfüllt und kann somit beweisen, dass sich die Menschheit weiter entwickelt hat. ({{TNG|Mission Farpoint}})
  
 
[[Datei:Tasha erwartet Data.jpg|thumb|left|Yar erwartet Data in ihrem Quartier.]]
 
[[Datei:Tasha erwartet Data.jpg|thumb|left|Yar erwartet Data in ihrem Quartier.]]
  
Kurz darauf begleitet Yar ein Außenteam, welches auf die [[SS Tsiolkovsky|''Tsiolkovsky'']] beamt, um dort nach dem Rechten zu sehen. Dort hat sich die Crew ziemlich seltsam verhalten und nun findet das Außenteam nur noch Tote vor. Bei dieser Außenmission infiziert sich [[Geordi La Forge]] mit der [[Tsiolkovsky-Infektion|''Tsiolkovsky''-Infektion]] und zeigt kurz darauf ein ähnliches Verhalten wie die Crew der ''Tsiolkovsky''. Als La Forge unerlaubt aus der [[Krankenstation]] verschwindet, sucht Yar mit einem Sicherheitsteam nach ihm. Schließlich findet sie La Forge und bringt ihn zurück auf die Krankenstation, allerdings infiziert auch sie sich dabei mit der Krankheit. Nun verliert Yar die Kontrolle über sich selbst und wirkt wie betrunken. [[Data]] bekommt inzwischen den Auftrag Yar auf die Krankenstation zu bringen. Doch als Data diese in ihrem Quartier abholen will, verführt sie ihn und beide verschwinden in ihrem Schlafzimmer. Zur selben Zeit findet [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] ein Gegenmittel und kann Yar zusammen mit der restlichen Crew behandeln. Nachdem Yar geheilt worden ist, ist ihr der Vorfall mit Data peinlich und macht ihm klar, dass nichts geschehen ist. Allerdings entsteht bei Data eine tiefe Bindung zu Yar. ({{TNG|Gedankengift}})
+
Kurz darauf begleitet Yar ein Außenteam, welches auf die [[SS Tsiolkovsky|''Tsiolkovsky'']] beamt, um dort nach dem Rechten zu sehen. Dort hat sich die Crew ziemlich seltsam verhalten und nun findet das Außenteam nur noch Tote vor. Bei dieser Außenmission infiziert sich [[Geordi La Forge]] mit einer Abart des [[Psi-2000-Virus]] und zeigt kurz darauf ein ähnliches Verhalten wie die Crew der ''Tsiolkovsky''. Als La Forge unerlaubt aus der [[Krankenstation]] verschwindet, sucht Yar mit einem Sicherheitsteam nach ihm. Schließlich findet sie La Forge und bringt ihn zurück auf die Krankenstation, allerdings infiziert auch sie sich dabei mit der Krankheit. Nun verliert Yar die Kontrolle über sich selbst und wirkt wie betrunken. [[Data]] bekommt inzwischen den Auftrag Yar auf die Krankenstation zu bringen. Doch als Data diese in ihrem Quartier abholen will, verführt sie ihn und beide verschwinden in ihrem Schlafzimmer. Zur selben Zeit findet [[Doktor]] [[Beverly Crusher]] ein Gegenmittel und kann Yar zusammen mit der restlichen Crew behandeln. Nachdem Yar geheilt worden ist, ist ihr der Vorfall mit Data peinlich und macht ihm klar, dass nichts geschehen ist. Allerdings entsteht bei Data eine tiefe Bindung zu Yar. ({{TNG|Gedankengift}})
  
 
[[Datei:Tashas Kampf.jpg|thumb|Yar kämpft gegen Yareena.]]
 
[[Datei:Tashas Kampf.jpg|thumb|Yar kämpft gegen Yareena.]]
Zeile 88: Zeile 88:
 
Auf den Planeten [[Rubicun III]], gehört Yar zum Außenteam, welches den [[Erstkontakt]] mit den [[Edo]] durchführt. Während ihres Aufenthalts macht sie sich mit den [[Gesetz]]en auf den Planeten vertraut. Das Außenteam gibt Picard einen [[Bericht]] ab und Picard beschließt, dass der Planet für einen [[Landurlaub]] geeignet ist. Auch Yar beamt auf den Planeten und wird von den Bewohnern wieder freundlich empfangen. Auf der Oberfläche bricht [[Wesley Crusher]] durch einen Unfall ein Gesetz und wird, da es auf dem Planeten nur eine Strafe gibt, zum Tode verurteilt. Picard ist schließlich gezwungen die [[Oberste Direktive]] zu brechen und Wesleys Crushers Freiheit zu erzwingen. Picard kehrt danach mit dem Außenteam und Wesley Crusher auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
 
Auf den Planeten [[Rubicun III]], gehört Yar zum Außenteam, welches den [[Erstkontakt]] mit den [[Edo]] durchführt. Während ihres Aufenthalts macht sie sich mit den [[Gesetz]]en auf den Planeten vertraut. Das Außenteam gibt Picard einen [[Bericht]] ab und Picard beschließt, dass der Planet für einen [[Landurlaub]] geeignet ist. Auch Yar beamt auf den Planeten und wird von den Bewohnern wieder freundlich empfangen. Auf der Oberfläche bricht [[Wesley Crusher]] durch einen Unfall ein Gesetz und wird, da es auf dem Planeten nur eine Strafe gibt, zum Tode verurteilt. Picard ist schließlich gezwungen die [[Oberste Direktive]] zu brechen und Wesleys Crushers Freiheit zu erzwingen. Picard kehrt danach mit dem Außenteam und Wesley Crusher auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
  
Im [[Xendi-Sabu-System]] trifft sich die ''Enterprise'' mit einer Gruppe Ferengi, welche von [[DaiMon]] [[Bok]] geführt werden. Bok übergibt dort Picard sein ehemaliges Raumschiff, die [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']]. Yar erkundet mit einem Außenteam das Schiff und meldet Picard keine Vorkommnisse. Darauf beamt sich Picard auf sein altes Schiff. Tatsächlich will Bok sich aber an Picard rächen, da dieser bei der [[Schlacht von Maxia]] für den [[Tod]] seines Sohnes verantwortlich war. Bok lässt Picard mit Hilfe eines [[Gedankenmanipulator]], welcher auch seine starken Kopfschmerzen verursacht, die Schlacht von Maxia an Bord der ''Stargazer'' noch einmal erleben und Picard greift mit seinem alten Schiff die ''Enterprise'' an. Picard kann aufgehalten werden und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück, nach dem der Gedankenmanipulator vernichtet worden ist. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
+
Im [[Xendi-Sabu-System]] trifft sich die ''Enterprise'' mit einer Gruppe Ferengi, welche von [[DaiMon]] [[Bok]] geführt werden. Bok übergibt dort Picard sein ehemaliges Raumschiff, die [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']]. Yar erkundet mit einem Außenteam das Schiff und meldet Picard keine Vorkommnisse. Darauf beamt sich Picard auf sein altes Schiff. Tatsächlich will Bok sich aber an Picard rächen, da dieser bei der [[Schlacht von Maxia]] für den [[Tod]] seines Sohnes verantwortlich war. Bok lässt Picard mit Hilfe eines [[Gedankenmanipulator]], welcher auch seine starken Kopfschmerzen verursacht, die Schlacht von Maxia an Bord der ''Stargazer'' noch einmal erleben und Picard greift mit seinem alten Schiff die ''Enterprise'' an. Picard kann aufgehalten werden und kehrt auf die ''Enterprise'' zurück, nach dem der Gedankenmanipulator vernichtet worden ist. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
  
 
[[Datei:Tasha weint.jpg|thumb|Picard tröstet Yar.]]
 
[[Datei:Tasha weint.jpg|thumb|Picard tröstet Yar.]]
Zeile 98: Zeile 98:
 
Kurze Zeit später befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit des Planeten [[Haven]]. Von dort wird eine [[Betazoidische Geschenke-Box]] an Bord der ''Enterprise'' gebeamt, welche für [[Deanna Troi]] bestimmt ist. Yar untersucht diese Box, findet aber nur [[Hochzeit]]sgeschenke für Troi vor. Kurz darauf gehört Yar zu den Gästen auf der [[Verlobung]]sfeier von Troi und [[Wyatt Miller]]. Später beamt Miller auf ein Schiff der [[Tarellianer]], um ihnen gegen eine Krankheit zu helfen, infiziert sich dabei bewusst selbst und erkennt, dass nicht Troi die Frau seiner Träume ist, sondern ein Crewmitglied der Tarellianer. Seine Hochzeit mit Troi wird abgesagt. ({{TNG|Die Frau seiner Träume}})  
 
Kurze Zeit später befindet sich die ''Enterprise'' im Orbit des Planeten [[Haven]]. Von dort wird eine [[Betazoidische Geschenke-Box]] an Bord der ''Enterprise'' gebeamt, welche für [[Deanna Troi]] bestimmt ist. Yar untersucht diese Box, findet aber nur [[Hochzeit]]sgeschenke für Troi vor. Kurz darauf gehört Yar zu den Gästen auf der [[Verlobung]]sfeier von Troi und [[Wyatt Miller]]. Später beamt Miller auf ein Schiff der [[Tarellianer]], um ihnen gegen eine Krankheit zu helfen, infiziert sich dabei bewusst selbst und erkennt, dass nicht Troi die Frau seiner Träume ist, sondern ein Crewmitglied der Tarellianer. Seine Hochzeit mit Troi wird abgesagt. ({{TNG|Die Frau seiner Träume}})  
  
Nachdem die ''Enterprise'' Kontakt mit den [[Jarada]] herstellt, meldet Yar, dass diese das Schiff scannen. Daraufhin kommt es zu Fehlfunktionen, durch die Captain Picard, Data, [[Whalen]] und Crusher auf dem Holodeck gefangen werden. Gleichzeitig verlangen die Jarada durch den Captain begrüßt zu werden. Riker begibt sich mit Wesley und La Forge zum Holodeck, während er das Kommando auf der Brücke Yar überträgt. Nachdem Picard und die Anderen befreit wurden, kommen diese auf die Brücke und Picard hält seine Ansprache an die Jarada, die daraufhin einer Kontaktaufnahme zur Föderation zustimmen. ({{TNG|Der große Abschied}})
+
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Omicron Theta]], auf dem Data vor Jahren aufgefunden wurde. Da die Kolonie vor einiger Zeit ausgelöscht wurden, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um die Vorgänge zu untersuchen. Yar gehört zum Außenteam und erkundet die verlassene Kolonie. Dort findet das Außenteam Bauteile eines [[Androide|Androiden]]. Diese werden an Bord der ''Enterprise'' gebracht und zusammengesetzt. Als der Androide aktiviert wird, nennt er sich [[Lore]]. Es stellt sich heraus, dass Lore den Menschen gegenüber feindselig eingestellt ist. Lore setzt Data außer Gefecht und gibt sich nun als Data aus. In der Gestalt von Data ruft Lore das [[Kristallwesen]], welches die ''Enterprise'' angreift. Beverly und Wesley Crusher finden den bewusstlosen Data in dessen Quartier vor und reaktivieren ihn. Data und beiden Crushers gelingt es Lore  aufzuhalten. Er wird in den [[Weltraum]] gebeamt, während sich das Kristallwesen entfernt. ({{TNG|Das Duplikat}})
  
[[Datei:Yar und Troi lachen über Riker.jpg|thumb|Yar und Troi lachen über die Kleidung von Riker.]]
+
[[Datei:Yar und Troi lachen über Riker.jpg|thumb|Yar und Troi lachen über Riker.]]
 
 
Einige Zeit später erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Omicron Theta]], auf dem Data vor Jahren aufgefunden wurde. Da die Kolonie vor einiger Zeit ausgelöscht wurden, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um die Vorgänge zu untersuchen. Yar gehört zum Außenteam und erkundet die verlassene Kolonie. Dort findet das Außenteam Bauteile eines [[Androide|Androiden]]. Diese werden an Bord der ''Enterprise'' gebracht und zusammengesetzt. Als der Androide aktiviert wird, nennt er sich [[Lore]]. Es stellt sich heraus, dass Lore den Menschen gegenüber feindselig eingestellt ist. Lore setzt Data außer Gefecht und gibt sich nun als Data aus. In der Gestalt von Data ruft Lore das [[Kristallwesen]], welches die ''Enterprise'' angreift. Beverly und Wesley Crusher finden den bewusstlosen Data in dessen Quartier vor und reaktivieren ihn. Data und beiden Crushers gelingt es Lore  aufzuhalten. Er wird in den [[Weltraum]] gebeamt, während sich das Kristallwesen entfernt. ({{TNG|Das Duplikat}})
 
  
 
Auf der Suche nach vermissten Überlebenden der [[SS Odin|SS ''Odin'']] fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Angel I]]. Der Planet wird von Frauen [[Regierung|regiert]] und Yar gehört zum Außenteam, welches Kontakt zur Führerin [[Beata]] aufnimmt. Als Riker als Würdigung der Bewohner die traditionelle Bekleidung der Männer des Planeten anlegt, machen sich Yar und Troi über ihn lustig, als sie diesen sehen. Während sich Riker um Beata kümmert, leitet Yar den Suchtrupp, welcher die Überlebenden der ''Odin'' findet. Doch [[Ramsey (Odin)|Ramsey]] und seine Männer wollen Angel I verlassen, da diese inzwischen mit den einheimischen Frauen Beziehungen begonnen haben. Beata will nicht zulassen, dass die Männer bleiben, da sich diese ihrer Kultur nicht anpassen. Die Männer der ''Odin'' weigern sich weiterhin, den Planeten zu verlassen, weshalb Beata droht, sie hinzurichten. Währenddessen ist auf der ''Enterprise'' ein Virus ausgebrochen und das Außenteam kann nicht zurückbeamen. Riker findet später einen Kompromiss für die Männer, sie werden in die Wildnis verbannt und können auf Angel I bleiben. Zur selben Zeit findet Crusher ein Heilmittel und das Außenteam beamt zurück auf die ''Enterprise''. ({{TNG|Planet Angel One}})
 
Auf der Suche nach vermissten Überlebenden der [[SS Odin|SS ''Odin'']] fliegt die ''Enterprise'' zum Planeten [[Angel I]]. Der Planet wird von Frauen [[Regierung|regiert]] und Yar gehört zum Außenteam, welches Kontakt zur Führerin [[Beata]] aufnimmt. Als Riker als Würdigung der Bewohner die traditionelle Bekleidung der Männer des Planeten anlegt, machen sich Yar und Troi über ihn lustig, als sie diesen sehen. Während sich Riker um Beata kümmert, leitet Yar den Suchtrupp, welcher die Überlebenden der ''Odin'' findet. Doch [[Ramsey (Odin)|Ramsey]] und seine Männer wollen Angel I verlassen, da diese inzwischen mit den einheimischen Frauen Beziehungen begonnen haben. Beata will nicht zulassen, dass die Männer bleiben, da sich diese ihrer Kultur nicht anpassen. Die Männer der ''Odin'' weigern sich weiterhin, den Planeten zu verlassen, weshalb Beata droht, sie hinzurichten. Währenddessen ist auf der ''Enterprise'' ein Virus ausgebrochen und das Außenteam kann nicht zurückbeamen. Riker findet später einen Kompromiss für die Männer, sie werden in die Wildnis verbannt und können auf Angel I bleiben. Zur selben Zeit findet Crusher ein Heilmittel und das Außenteam beamt zurück auf die ''Enterprise''. ({{TNG|Planet Angel One}})
Zeile 116: Zeile 114:
 
Einige Wochen später entdeckt die ''Enterprise'' den verborgenen Planeten [[Aldea]]. Als Riker von dieser geheimnisvollen Welt berichtet, ist dieser erstaunt, dass Yar nichts darüber weiß. Yar hält Rikers Erzählungen bis zum plötzlichen Auftauchen des Planeten für ein [[Märchen]]. Die [[Aldeaner]], ein hoch entwickeltes Volk, verhüllten lange Zeit ihren Planeten. Die Technologie ist jedoch ursächlich für die Sterilität der Bevölkerung. Die Aldeaner entführen einige der [[Kind]]er von Bord der ''Enterprise''. Picard kann die Aldeaner überzeugen, dass die [[Tarntechnologie]] für ihre Sterilität verantwortlich ist und dass die Aldeaner auf diese Technik verzichten müssen. Crusher übergibt den Aldeanern Behandlungsmethoden und darauf lassen diese die Kinder wieder frei. ({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})
 
Einige Wochen später entdeckt die ''Enterprise'' den verborgenen Planeten [[Aldea]]. Als Riker von dieser geheimnisvollen Welt berichtet, ist dieser erstaunt, dass Yar nichts darüber weiß. Yar hält Rikers Erzählungen bis zum plötzlichen Auftauchen des Planeten für ein [[Märchen]]. Die [[Aldeaner]], ein hoch entwickeltes Volk, verhüllten lange Zeit ihren Planeten. Die Technologie ist jedoch ursächlich für die Sterilität der Bevölkerung. Die Aldeaner entführen einige der [[Kind]]er von Bord der ''Enterprise''. Picard kann die Aldeaner überzeugen, dass die [[Tarntechnologie]] für ihre Sterilität verantwortlich ist und dass die Aldeaner auf diese Technik verzichten müssen. Crusher übergibt den Aldeanern Behandlungsmethoden und darauf lassen diese die Kinder wieder frei. ({{TNG|Die Sorge der Aldeaner}})
  
Wenig später gehört Yar zu einem Außenteam, welches auf den Planeten [[Velara III]] beamt. Dort entdeckt das Außenteam eine eine [[Lebensform (Velara III)|anorganische Lebensform]] und bringt diese an Bord der ''Enterprise''. Dort entwickelt sich die Lebensform weiter und beginnt, die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Yar schlägt vor, das Wesen zu töten, um das Schiff zu schützen. Picard kann aber das Wesen davon überzeugen das Schiff zu verlassen. ({{TNG|Ein Planet wehrt sich}})  
+
Wenig später gehört Yar zu einem Außenteam, welches auf den Planeten [[Velara III]] beamt. Dort entdeckt das Außenteam eine eine [[Anorganische Lebensform|anorganische Lebensform]] und bringt diese an Bord der ''Enterprise''. Dort entwickelt sich die Lebensform weiter und beginnt, die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Yar schlägt vor, das Wesen zu töten, um das Schiff zu schützen. Picard kann aber das Wesen davon überzeugen das Schiff zu verlassen. ({{TNG|Ein Planet wehrt sich}})  
  
 
[[Datei:Tasha Yar und ihr Sicherheitsteam.jpg|thumb|left|Yar und ihr Sicherheitsteam im Einsatz.]]
 
[[Datei:Tasha Yar und ihr Sicherheitsteam.jpg|thumb|left|Yar und ihr Sicherheitsteam im Einsatz.]]
Zeile 128: Zeile 126:
 
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag auf dem Planeten [[Minos]] nach der verschollenen [[USS Drake (2364)|USS ''Drake'']] zu suchen. Yar gehört zum Außenteam, das die Oberfläche erkundet. Dort findet das man heraus, dass die ''Drake'' vollständig vernichtet wurden. Allerdings wird Riker von einer [[Echo-Papa-607-Drohne|Drohne]] in ein Kraftfeld eingeschlossen. Yar und Data können nichts dagegen unternehmen. Darauf beamen Picard und Crusher auf die Oberfläche, um Riker zu befreien. Plötzlich greift eine weitere Sonde an und dabei stürzen Picard und Crusher in eine [[Höhle]]. Yar und Data gelingt es nach einer Weile, das Kraftfeld, das Commander Riker umschließt, zu neutralisieren, allerdings müssen die drei weiter gegen angreifende Drohnen kämpfen. Da die Verbindung zur ''Enterprise'' abbricht, sitzt das Außenteam auf dem Planeten fest. Dem Außenteam gelingt es zwar die Drohne zu vernichten, aber es erscheinen alle 12 Minuten weitere Drohnen, welche immer stärker werden. Als eine weitere Drohne auftaucht, hat sie sich dem Widerstand des Außenteams so weit angepasst, dass sie nicht bezwungen werden kann. In einer Höhle, in die Picard und Doktor Crusher zuvor auf der Flucht vor einer Drohne gestürzt sind, findet der Captain das System, welches die Drohnen steuert. Picard gelingt es das System zu deaktivieren, indem er Kaufinteresse vorspielt. Das Außenteam kann Kontakt zur ''Enterprise'' herstellen und wird an Bord gebeamt. ({{TNG|Die Waffenhändler}})  
 
Wenig später bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag auf dem Planeten [[Minos]] nach der verschollenen [[USS Drake (2364)|USS ''Drake'']] zu suchen. Yar gehört zum Außenteam, das die Oberfläche erkundet. Dort findet das man heraus, dass die ''Drake'' vollständig vernichtet wurden. Allerdings wird Riker von einer [[Echo-Papa-607-Drohne|Drohne]] in ein Kraftfeld eingeschlossen. Yar und Data können nichts dagegen unternehmen. Darauf beamen Picard und Crusher auf die Oberfläche, um Riker zu befreien. Plötzlich greift eine weitere Sonde an und dabei stürzen Picard und Crusher in eine [[Höhle]]. Yar und Data gelingt es nach einer Weile, das Kraftfeld, das Commander Riker umschließt, zu neutralisieren, allerdings müssen die drei weiter gegen angreifende Drohnen kämpfen. Da die Verbindung zur ''Enterprise'' abbricht, sitzt das Außenteam auf dem Planeten fest. Dem Außenteam gelingt es zwar die Drohne zu vernichten, aber es erscheinen alle 12 Minuten weitere Drohnen, welche immer stärker werden. Als eine weitere Drohne auftaucht, hat sie sich dem Widerstand des Außenteams so weit angepasst, dass sie nicht bezwungen werden kann. In einer Höhle, in die Picard und Doktor Crusher zuvor auf der Flucht vor einer Drohne gestürzt sind, findet der Captain das System, welches die Drohnen steuert. Picard gelingt es das System zu deaktivieren, indem er Kaufinteresse vorspielt. Das Außenteam kann Kontakt zur ''Enterprise'' herstellen und wird an Bord gebeamt. ({{TNG|Die Waffenhändler}})  
  
[[Datei:Yar und Riker versuchen die Ornaraner an Bord zu beamen.jpg|thumb|left|Yar versucht die Ornaraner an Bord zu beamen.]]
+
[[Datei:Tasha Yar Tod.jpg|thumb|left|Yar stirbt nach einem Angriff von Armus.]]
  
Kurz darauf erkundet die ''Enterprise'' das [[Delos-System]], als ein Notruf des Frachters [[Sanction|''Sanction'']] eintrifft. Yar versucht die Besatzung der ''Sanction'' an Bord zu beamen und schafft nur mit Mühe den Transport. Doch statt der Besatzung beamt sie nur die Fracht an Bord, da diese für die Besatzung der ''Sanction'' sehr wichtig ist. Yar muss darauf den Transporter der Enterprise mit dem der ''Sanction'' koppeln, um die Besatzung an Bord zu beamen. Vier Überlebende können an Bord gebeamt werden, bevor der Frachter beim Eintritt in die Planetenatmosphäre zerstört wird. Als sich im [[Frachtraum]] [[T'Jon]] und [[Romas]], zwei der Überlebenden der ''Sanction'', bekämpfen, muss Yar eingreifen, um den Kampf zu beenden. Vom Frachter kommen Angehörige von zwei Völkern, die [[Brekkianer]] und die [[Ornaraner]]. Die Ornaraner leiden unter einer [[Seuche]] und die Brekkianer beliefern diese mit einem Medikament namens [[Felicium]]. Doch bei einer Untersuchung stellt Crusher fest, dass die Ornaraner nicht krank sind, sondern Felicium eine [[Droge]] ist, von der die gesamte Bevölkerung abhängig ist. Als Wesley Crusher beide Völker sieht, versteht er nicht wie man von Drogen abhängig werden kann und Yar klärt ihn über Wirkung, Nutzungen und Gefahren von Drogen auf. Später findet Picard einen Weg, sich an die oberste Direktive zu halten und dennoch den Handel zwischen beiden Völkern zu beenden. Picard beschließt den Ornaranern keine Ersatzteile für ihre funktionsunfähigen Schiffe zu liefern. So werden die Ornaraner gezwungen irgendwann ohne diese Drogen leben zu können. ({{TNG|Die Seuche}})
+
Kurz darauf erkundet die ''Enterprise'' das [[Delos-Sternensystem]], als ein Notruf des Frachters [[Sanction|''Sanction'']] eintrifft. Vier Überlebende können an Bord gebeamt werden, bevor der Frachter beim Eintritt in die Planetenatmosphäre zerstört wird. Als sich im [[Frachtraum]] [[T'Jon]] und [[Romas]], zwei der Überlebenden der ''Sanction'', bekämpfen, muss Yar eingreifen, um den Kampf zu beenden. Vom Frachter kommen Angehörige von zwei Völkern, die [[Brekkianer]] und die [[Ornaraner]]. Die Ornaraner leiden unter einer [[Seuche]] und die Brekkianer beliefern diese mit einem Medikament namens [[Felicium]]. Doch bei einer Untersuchung stellt Crusher fest, dass die Ornaraner nicht krank sind, sondern Felicium eine [[Droge]] ist, von der die gesamte Bevölkerung abhängig ist. Als Wesley Crusher beide Völker sieht, versteht er nicht wie man von Drogen abhängig werden kann und Yar klärt ihn über Wirkung, Nutzungen und Gefahren von Drogen auf. Später findet Picard einen Weg, sich an die oberste Direktive zu halten und dennoch den Handel zwischen beiden Völkern zu beenden. Picard beschließt den Ornaranern keine Ersatzteile für ihre funktionsunfähigen Schiffe zu liefern. So werden die Ornaraner gezwungen irgendwann ohne diese Drogen leben zu können. ({{TNG|Die Seuche}})
  
[[Datei:Tasha Yar Tod.jpg|thumb|Yar stirbt nach einem Angriff von Armus.]]
+
[[Datei:Tasha Yar Hologramm.jpg|thumb|Das Hologramm von Yar verabschiedet sich von ihren Freunden.]]
  
Einige Zeit darauf nimmt Yar an einem Turnier für asiatische Kampftechniken und [[Kickboxen]] teil. Worf [[Training|trainiert]] sie für dieses Ereignis und hält sie auch für die Favoritin des Turniers. Zur selben Zeit stürzt das [[Shuttleschiff 13|Shuttle]] von Troi und [[Ben Prieto]] auf [[Vagra II]] ab. Nachdem der Kontakt abbricht, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche. Auf dem Planeten trifft das Außenteam auf ein Wesen namens [[Armus]]. Dem Wesen bereitet es Vergnügen andere zu quälen. Als Yar versucht die Besatzung des Shuttles zu retten, wird sie von Armus durch eine Energieentladung getötet. Sämtliche Wiederbelebungsversuche scheitern und Yar wird für tot erklärt. Später gelingt es Picard, Armus zu überlisten und die Shuttleinsassen können gerettet werden. Nach der Bergung des Shuttles wird eine [[Gedenkfeier]] für Yar auf dem [[Holodeck]] gehalten. In Gestalt eines zuvor aufgezeichneten [[Hologramm|Hologramms]] verabschiedet sich Yar mit sehr persönlichen Worten von ihren Freunden und erinnert an die gemeinsame Zeit. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
+
Auf dem Weg von einer Konferenz zurück zur Enterprise, stürzt das Shuttle von Troi und Prieto auf [[Vagra II]] ab. Nachdem der Kontakt abbricht, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche. Auf dem Planeten trifft man auf ein Wesen namens [[Armus]]. Dem Wesen bereitet es Vergnügen andere zu quälen. Als Yar versucht die Besatzung des Shuttles zu retten, wird sie von Armus durch eine Energieentladung getötet. Sämtliche Wiederbelebungsversuche scheitern und Natasha Yar wird für tot erklärt. Später gelingt es Picard, Armus zu überlisten. Die Shuttleinsassen können gerettet werden. Nach der Bergung des Shuttles wird eine [[Gedenkfeier]] für Tasha auf dem [[Holodeck]] gehalten. In Gestalt eines zuvor aufgezeichneten [[Hologramm|Hologramms]] sich Tasha mit sehr persönlichen Worten von ihren Freunden und erinnert an die gemeinsame Zeit. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
{{clear}}
+
 
== Legende ==
+
Auch nach ihrem Tod bleibt Yar in der Erinnerung ihrer Freunde. Vor allem Data verbindet, seit seiner kurzen Affäre viel mit Yar. Er besitzt ein kleines holographisches Abbild von ihr, welches er in seinem Quartier aufbewahrt. ({{TNG|Wem gehört Data?|Der Sammler}})  
[[Datei:Tasha Yar Hologramm.jpg|thumb|left|Das Hologramm von Yar verabschiedet sich von ihren Freunden.]]
 
Auch nach ihrem Tod bleibt Yar in der Erinnerung ihrer Freunde. Vor allem Data verbindet, seit seiner kurzen Affäre viel mit Yar. Er besitzt ein kleines holographisches Abbild von ihr, welches Data in seinem Quartier aufbewahrt. ({{TNG|Wem gehört Data?|Der Sammler}})  
 
  
 
Yar taucht auch [[2365]] in den Erinnerungen von Riker auf, nachdem er von [[Mikrobe]]n befallen wurde. ({{TNG|Kraft der Träume}})  
 
Yar taucht auch [[2365]] in den Erinnerungen von Riker auf, nachdem er von [[Mikrobe]]n befallen wurde. ({{TNG|Kraft der Träume}})  
  
Als [[2366]] [[Marla Aster]] bei einer Außenmission ums Leben kommt, unterhalten sich Riker und Data über sie. Bei diesem Gespräch erwähnen die beiden auch die verstorbene Yar. ({{TNG|Mutterliebe}})
+
[[Datei:Datas Hologramm von Yar.jpg|thumb|left|Datas persönliches Hologramm von Yar.]]
  
Nachdem die ''Enterprise'' kurzzeitig eine Anomalie entdeckt hat, erkundigt sich [[Guinan]] bei La Forge über Yar. ({{TNG|Die alte Enterprise}})  
+
Als [[2366]] [[Marla Aster]] bei einer Außenmission ums Leben kommt, unterhalten sich Riker und Data über sie. Bei diesem Gespräch erwähnen die beiden auch die verstorbene Tasha Yar. ({{TNG|Mutterliebe}})
  
Während des [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkriegs]] erscheint [[2368]] eine [[Romulaner|romulanische]] Frau, die große Ähnlichkeit mit Yar hat. Auch Picard hält sie zunächst für Yar, aber sie stellt sich als [[Sela]], halbromulanische Tochter von Tasha Yar, vor. Da die verstorbene Yar nach dem medizinischen Bericht von Crusher niemals schwanger war, glaubt Picard erst nicht. Von Sela und Guinan erfährt Picard, dass es noch eine andere Yar gegeben hat, welche durch Picard in die Vergangenheit des Jahres 2344 geschickt wurde. Ihrer Hinrichtung entging sie, da ein romulanischer Offizier von ihr angetan war. Mit ihm zeugte sie Sela. Als Picard Sela bittet, Yar treffen zu können, muss er erfahren, dass jene andere Yar getötet wurde, als sie mit Sela von Romulus fliehen wollte. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
Nachdem die ''Enterprise'' kurzzeitig eine Anomalie entdeckt hat, erkundigt sich [[Guinan]] bei La Forge über Tasha. ({{TNG|Die alte Enterprise}})  
  
[[Datei:Datas Hologramm von Yar.jpg|thumb|Datas persönliches Hologramm von Yar.]]
+
Während des [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonischen Bürgerkriegs]] erscheint [[2368]] eine [[Romulaner|romulanische]] Frau, die große Ähnlichkeit mit Yar hat. Auch Picard hält sie zunächst für Yar, aber sie stellt sich als [[Sela]], halbromulanische Tochter von Tasha Yar, vor. Da die verstorbene Yar nach dem medizinischen Bericht von Crusher niemals schwanger war, glaubt Picard erst nicht. Von Sela und Guinan erfährt Picard, dass es noch eine andere Yar gegeben hat, welche durch Picard in die Vergangenheit des Jahres 2344 geschickt wurde. Ihrer Hinrichtung entging sie, da ein romulanischer Offizier von ihr angetan war. Mit ihm zeugte sie Sela. Als Picard Sela bittet, Tasha Yar treffen zu können, muss er erfahren, dass jene andere Tasha Yar getötet wurde, als sie mit Sela von Romulus fliehen wollte. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
  
Einige Monate später erleidet Worf eine Rückenverletzung und will mit Rikers Hilfe rituellen Selbstmord begehen. Doch Riker sieht in [[Selbstmord]] keinen Sinn und er erklärt Worf, dass es wichtig ist, auch in ausweglosen Situationen zu kämpfen. Als Worf auf das Ritual besteht, zählt Riker einige Offiziere auf, die bei Missionen ihr Leben verloren haben und bis zum Letzten gekämpft haben, darunter auch Yar. ({{TNG|Die Operation}})
+
Einige Monate später erleidet Worf eine Rückenverletzung und will mit Rikers Hilfe rituellen Selbstmord begehen. Doch Riker sieht in [[Selbstmord]] keinen Sinn und er erklärt Worf, dass es wichtig ist, auch in ausweglosen Situationen zu kämpfen. Als Worf auf das Ritual besteht, zählt Riker einige Offiziere auf, die bei Missionen ihr Leben verloren haben und bis zum Letzten gekämpft haben, darunter auch Tasha Yar. ({{TNG|Die Operation}})
  
Als [[2380]] [[Lieutenant Commander]] [[Andarithio Billups]] unter einer [[Stickstoff]]vergiftung leidet, schreit dieser auf und will Tasha vor [[Armus|dem Müllsack]] warnen, welcher sie töten will. ({{LDS|Veritas}})
 
{{clear}}
 
 
== Persönliches ==
 
== Persönliches ==
 
=== Familie ===
 
=== Familie ===
Zeile 160: Zeile 154:
 
[[Ishara Yar]] ist Tashas jüngere Schwester, welche auf Turkana IV geboren wird. Kurz nach ihrer Geburt werden ihre Eltern getötet und die beiden Schwestern kommen bei Bekannten unter. Aber kurz darauf werden die beiden Mädchen von ihren Bekannten verlassen und Tasha zieht ihre Schwester allein groß. Mit der Zeit beginnt Ishara, mit der [[Koalition (Turkana IV)‎|Koalition]] zu sympathisieren, während Tasha alles daran setzt, von Turkana IV zu fliegen. Als sie 2352 einen Fluchtversuch unternehmen und Ishara mitnehmen will, weigert sich Ishara weigert sich, da sie mittlerweile die Koalition als neue Familie sieht und sie sich verpflichtet sieht, den Kampf gegen die Allianz fortzuführen. Tasha flieht allein und Ishara hält ihre Schwester für feige, da sie nicht am Kampf um Turkana IV teilnimmt. Es ist das letzte mal, dass Ishara Yar ihre Schwester  sieht. 2367 erfährt Ishara vom Tod ihrer Schwester. Im Gegensatz zu Tasha ist Ishara hinterlistig und eigennützig und nutzt die Crew der ''Enterprise'' für ihren eigenen Zwecke aus. Schließlich werden ihre Machenschaften aufgedeckt und sie kehrt nach Turkana IV zurück, um ihren Kampf auf der Oberfläche fortzuführen. ({{TNG|Die Rettungsoperation}})
 
[[Ishara Yar]] ist Tashas jüngere Schwester, welche auf Turkana IV geboren wird. Kurz nach ihrer Geburt werden ihre Eltern getötet und die beiden Schwestern kommen bei Bekannten unter. Aber kurz darauf werden die beiden Mädchen von ihren Bekannten verlassen und Tasha zieht ihre Schwester allein groß. Mit der Zeit beginnt Ishara, mit der [[Koalition (Turkana IV)‎|Koalition]] zu sympathisieren, während Tasha alles daran setzt, von Turkana IV zu fliegen. Als sie 2352 einen Fluchtversuch unternehmen und Ishara mitnehmen will, weigert sich Ishara weigert sich, da sie mittlerweile die Koalition als neue Familie sieht und sie sich verpflichtet sieht, den Kampf gegen die Allianz fortzuführen. Tasha flieht allein und Ishara hält ihre Schwester für feige, da sie nicht am Kampf um Turkana IV teilnimmt. Es ist das letzte mal, dass Ishara Yar ihre Schwester  sieht. 2367 erfährt Ishara vom Tod ihrer Schwester. Im Gegensatz zu Tasha ist Ishara hinterlistig und eigennützig und nutzt die Crew der ''Enterprise'' für ihren eigenen Zwecke aus. Schließlich werden ihre Machenschaften aufgedeckt und sie kehrt nach Turkana IV zurück, um ihren Kampf auf der Oberfläche fortzuführen. ({{TNG|Die Rettungsoperation}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
==== Sela ====
 
==== Sela ====
 
[[Datei:Sela 2368.jpg|thumb|Sela im Jahr 2368.]]
 
[[Datei:Sela 2368.jpg|thumb|Sela im Jahr 2368.]]
Nachdem Yar aus einer alternativen Zukunft in das Jahr 2344 zurück gereist ist, wird diese von den Romulanern gefangen genommen. Dort wird sie gezwungen einen romulanischen Offizier zu heiraten. Ein Jahr später kommt ihre halb menschlich halb romulanische Tochter [[Sela]] zur Welt. Sela wird typisch romulanisch erzogen. Als ihre Mutter [[2348]] mit Sela von Romulus fliehen will, schreit Sela so laut, dass ihr Vater diesen Fluchtversuch bemerkt. Sela will ihre romulanische Heimat nicht verlassen. Für den Fluchtversuch und den Verrat wird Yar hingerichtet. Mit dem Tod ihrer Mutter stirbt auch alles menschliche in Sela. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
Nachdem Tasha Yar aus einer alternativen Zukunft in das Jahr 2344 zurück gereist ist, wird diese von den Romulanern gefangen genommen. Dort wird sie gezwungen einen romulanischen Offizier zu heiraten. Ein Jahr später kommt ihre halb menschlich halb romulanische Tochter [[Sela]] zur Welt. Sela wird typisch romulanisch erzogen. Als ihre Mutter [[2348]] mit Sela von Romulus fliehen will, schreit Sela so laut, dass ihr Vater diesen Fluchtversuch bemerkt. Sela will ihre romulanische Heimat nicht verlassen. Für den Fluchtversuch und den Verrat wird Yar hingerichtet. Mit dem Tod ihrer Mutter stirbt auch alles menschliche in Sela. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
=== Freunde ===
 
=== Freunde ===
 
==== Deanna Troi ====
 
==== Deanna Troi ====
 
[[Datei:Deanna Troi 2364.jpg|thumb|Deanna Troi im Jahr 2364.]]
 
[[Datei:Deanna Troi 2364.jpg|thumb|Deanna Troi im Jahr 2364.]]
[[Deanna Troi]] ist [[Counselor]] an Bord der ''Enterprise'' und freundet sich schnell mit Yar an. Yar schätzt an Troi vor allem ihre Fähigkeit, anderen besonderes Mitgefühl entgegenzubringen. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
+
[[Deanna Troi]] ist [[Counselor]] an Bord der ''Enterprise'' und freundet sich schnell mit Yar an. Tasha schätzt an Troi vor allem ihre Fähigkeit, anderen besonderes Mitgefühl entgegenzubringen. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
  
 
Beide verbringen oft ihre Freizeit zusammen und Yar bewundert Trois Modegeschmack. Als Yar Anfang 2364 unter dem Einfluss einer Abart des Psi-2000-Virus steht, will sich diese mit Troi über ihre Kleider und Stoffe unterhalten. Dabei infiziert Yar unbeabsichtigt auch Troi. ({{TNG|Gedankengift}})
 
Beide verbringen oft ihre Freizeit zusammen und Yar bewundert Trois Modegeschmack. Als Yar Anfang 2364 unter dem Einfluss einer Abart des Psi-2000-Virus steht, will sich diese mit Troi über ihre Kleider und Stoffe unterhalten. Dabei infiziert Yar unbeabsichtigt auch Troi. ({{TNG|Gedankengift}})
Zeile 175: Zeile 171:
 
Als sich Riker, Troi und Yar auf Angel I befinden, probiert Riker die Mode auf dem Planeten. Als sich Riker mit der einheimischen Kleidung den beiden präsentiert, verhalten sich beide Frauen diskret, obwohl sie die Kleidung an Riker sehr komisch finden. Als Riker den Raum verlässt, lachen beide Frauen lauthals über Rikers seltsame Kleidung. ({{TNG|Planet Angel One}})
 
Als sich Riker, Troi und Yar auf Angel I befinden, probiert Riker die Mode auf dem Planeten. Als sich Riker mit der einheimischen Kleidung den beiden präsentiert, verhalten sich beide Frauen diskret, obwohl sie die Kleidung an Riker sehr komisch finden. Als Riker den Raum verlässt, lachen beide Frauen lauthals über Rikers seltsame Kleidung. ({{TNG|Planet Angel One}})
  
Tragischerweise kommt Yar bei einer Rettungsmission von Troi ums Leben. Troi nimmt an der Gedenkfeier von Yar teil. Bei ihrer Gedenkfeier erinnert ein Hologramm an die schönen gemeinsamen Zeiten. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
+
Tragischerweise kommt Yar bei einer Rettungsmission von Troi ums Leben. Troi nimmt an der Gedenkfeier Tashas teil. Bei ihrer Gedenkfeier erinnert ein Hologramm an die schönen gemeinsamen Zeiteni. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==== Worf ====
 
==== Worf ====
Zeile 210: Zeile 206:
 
Des weiteren interessiert sich Yar für Kampfsportarten darunter [[Aikido]] und [[Kickboxen]]. ({{TNG|Der Ehrenkodex|Die schwarze Seele}})
 
Des weiteren interessiert sich Yar für Kampfsportarten darunter [[Aikido]] und [[Kickboxen]]. ({{TNG|Der Ehrenkodex|Die schwarze Seele}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
== Alternative Leben ==
 
== Alternative Leben ==
 
=== Alternative Zeitlinie ===
 
=== Alternative Zeitlinie ===
Zeile 216: Zeile 213:
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
=== Qs Antizeitlinie ===
 
=== Qs Antizeitlinie ===
[[Datei:Tasha Yar Antizeit.jpg|thumb|Yar in einer von Q erschaffenen Zeitlinie.]]
+
[[Datei:Tasha Yar Antizeit.jpg|thumb|Tasha in einer weiteren alternativen Zeitlinie.]]
Ende [[2370]] beschließt das Q-Kontinuum, die Menschheit auszulöschen. Mit Hilfe eine Paradoxons wird ein [[Antizeit]]-Phänomen erschaffen, welches sich rückwärts durch die Zeit bewegt und verhindert, dass Leben auf der Erde entsteht. Da Q aber die Menschen mag, gibt er Picard die Möglichkeiten durch die Zeit zu reisen und Picard bewegt sich durch drei Zeitzonen, einmal 2364, die Vergangenheit, einmal 2370, die Gegenwart und Picard reist auch in eine zukünftige Zeitzone, um so die Menschheit zu retten. Durch diese Zeitreisen entstehen mehrere alternative Zeitlinien.
+
In einer von Q erschaffenen [[Zeitlinie]] bringt Yar [[2364]] den neuen Captain der ''Enterprise'' Lean Luc Picard mit dem Shuttle ''Galileo'' an Bord des Schiffes. Sie wundert sich über die kurze geistige Abwesenheit des Captains, aber sie ignoriert dies schnell wieder. An Bord der ''Enterprise'' hält Picard im [[Hangar]] eine kleine Ansprache. Plötzlich gibt der Captain ohne Grund [[Roter Alarm|Roten Alarm]]. Yar meint, der Captain wolle die neue Crew testen, aber sie hat keine Ahnung, was wirklich in dem Captain vorgeht. Kurz darauf bekommt Picard den Befehl, in die [[Romulanische Neutrale Zone|romulanische Neutralen Zone]] ins [[Devron-System]] zu fliegen. Aber Picard ignoriert die Befehle und fliegt stattdessen nach Farpoint-Station. Ohne Grund ruft Picard auf einmal nach Q und Yar wundert sich, was Picard mit Q meint. Picard gibt später den Befehl, ins Devron-System zu fliegen. Dort angekommen entdeckt man eine [[Antizeit-Eruption]]. Picard lässt die Anomalie mit einem [[Tachyon]]impuls [[scan]]nen. Nur wenig später befiehlt Picard, den Scan zu unterbrechen. Das Schiff bildet eine [[Statische Warpschale|statische Warpschale]] und fliegt in die Anomalie, damit diese Anomalie vernichtet wird. In der Anomalie befinden sich insgesamt drei USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) aus verschiedenen Zeitzonen. Yar und die übrige Besatzung sterben, als ihre ''Enterprise'' aus dem Jahr 2364 zerstört wird. Durch das erfolgreiche Handeln Picards in den anderen Zeitzonen wird die Anomalie vernichtet und die alternativen Zeitlinien haben dann so nie stattgefunden. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
 
+
{{clear}}
In dieser Zeitlinie bringt Yar 2364 den neuen Captain der ''Enterprise'' Jean Luc Picard mit dem Shuttle [[Galileo (NCC-1701-D/07)|''Galileo'']] an Bord des Schiffes. Sie wundert sich über die kurze geistige Abwesenheit des Captains, aber sie ignoriert dies schnell wieder. An Bord der ''Enterprise'' hält Picard im [[Hangar]] eine kleine Ansprache. Plötzlich gibt der Captain ohne Grund [[Roter Alarm|Roten Alarm]]. Yar meint, der Captain wolle die neue Crew testen, aber sie hat keine Ahnung, was wirklich in dem Captain vorgeht. Kurz darauf bekommt Picard den Befehl, in die [[Romulanische Neutrale Zone|romulanische Neutralen Zone]] ins [[Devron-System]] zu fliegen. Aber Picard ignoriert die Befehle und fliegt stattdessen nach Farpoint-Station. Ohne Grund ruft Picard auf einmal nach Q und Yar wundert sich, was Picard mit Q meint. Picard gibt später den Befehl, ins Devron-System zu fliegen. Dort angekommen entdeckt man eine [[Antizeit-Eruption]]. Picard lässt die Anomalie mit einem [[Tachyon]]impuls [[scan]]nen. Nur wenig später befiehlt Picard, den Scan zu unterbrechen. Das Schiff bildet eine [[Statische Warpschale|statische Warpschale]] und fliegt in die Anomalie, damit diese Anomalie vernichtet wird. In der Anomalie befinden sich insgesamt drei USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) aus verschiedenen Zeitzonen. Yar und die übrige Besatzung sterben, als ihre ''Enterprise'' aus dem Jahr 2364 zerstört wird. Durch das erfolgreiche Handeln Picards in den anderen Zeitzonen wird die Anomalie vernichtet und die alternativen Zeitlinien haben dann so nie stattgefunden. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
 
 
 
 
== Chronologie ==
 
== Chronologie ==
 
;[[2337]]: Yar wird auf Turkana IV geboren.
 
;[[2337]]: Yar wird auf Turkana IV geboren.
Zeile 287: Zeile 282:
 
* {{e|Die Rettungsoperation}}
 
* {{e|Die Rettungsoperation}}
 
* {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}}
 
* {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}}
* {{e|Die Operation}}
+
* {{e|Die Operation}}}}
|LDS=
 
* {{e|Veritas}}}}
 
  
 
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
 
=== Schauspieler und Synchronsprecher ===
Zeile 295: Zeile 288:
 
{{HGI|Tasha Yar wurde von [[Denise Crosby]] gespielt.}}
 
{{HGI|Tasha Yar wurde von [[Denise Crosby]] gespielt.}}
  
{{HGI|Ursprünglich sollte Tasha Yar „Macha Hernandez“ heißen und von [[Marina Sirtis]] gespielt werden, während Deanna Troi von Denise Crosby gespielt werden sollte. Im Vorfeld der Produktion der Serie standen zudem [[Julia Nickson]], [[Rosalind Chao]], Lianne Langland, Leah Ayers und Bunty Bailey in der Endauswahl für die Rolle der Tasha. Zum 13.04.1987 galt Chao als Favoritin. <ref>{{Webbeleg|Art=Artikel|Autor=Shaun Usher|URL=http://www.lettersofnote.com/2010/08/star-trekcasting.html|Titel=Star Trek/Casting|Datum=2010-08-25|Haupt-URL=http://www.lettersofnote.com/|Übertitel=lettersofnote.com|Abgerufen=2016-12-10}}</ref>}}
+
{{HGI|Ursprünglich sollte Tasha Yar „Macha Hernandez“ heißen und von [[Marina Sirtis]] gespielt werden, während Deanna Troi von Denise Crosby gespielt werden. Im Vorfeld der Produktion der Serie standen zudem [[Julia Nickson]], [[Rosalind Chao]], Lianne Langland, Leah Ayers und Bunty Bailey in der Endauswahl für die Rolle der Tasha. Zum 13.04.1987 galt Chao als Favoritin. <ref>{{Webbeleg|Art=Artikel|Autor=Shaun Usher|URL=http://www.lettersofnote.com/2010/08/star-trekcasting.html|Titel=Star Trek/Casting|Datum=2010-08-25|Haupt-URL=http://www.lettersofnote.com/|Übertitel=lettersofnote.com|Abgerufen=2016-12-10}}</ref>}}
  
 
{{HGI|Folgende [[Synchronisation|Synchronsprecherinnen]] liehen ihr Ihre Stimme:
 
{{HGI|Folgende [[Synchronisation|Synchronsprecherinnen]] liehen ihr Ihre Stimme:
Zeile 306: Zeile 299:
 
=== Wissenswertes ===
 
=== Wissenswertes ===
 
[[Datei:Tasha Yar winkt.jpg|thumb|Denise Crosby verabschiedet sich von den Fans.]]
 
[[Datei:Tasha Yar winkt.jpg|thumb|Denise Crosby verabschiedet sich von den Fans.]]
[[Datei:Picard nimmt Kontakt mit dem Außenteam auf.jpg|thumb|Im Hintergrund ist Yar zu erkennen.]]
 
 
{{HGI|Yar kommt in allen Folgen der [[TNG Staffel 1|ersten Staffel]] von {{S|TNG}} mit Ausnahme von {{e|Begegnung mit der Vergangenheit}}, {{e|Die Verschwörung}} und {{e|Die neutrale Zone}} vor.}}  
 
{{HGI|Yar kommt in allen Folgen der [[TNG Staffel 1|ersten Staffel]] von {{S|TNG}} mit Ausnahme von {{e|Begegnung mit der Vergangenheit}}, {{e|Die Verschwörung}} und {{e|Die neutrale Zone}} vor.}}  
  
Zeile 314: Zeile 306:
  
 
{{HGI|Die Episode {{e|Die Seuche}} wurde nach der Folge {{e|Die schwarze Seele}} gedreht. In ihrer letzten Szene verabschiedet sich Denise Crosby auf ihre Weise von den Fans: Tasha winkt im Hintergrund den Fans zu.}}
 
{{HGI|Die Episode {{e|Die Seuche}} wurde nach der Folge {{e|Die schwarze Seele}} gedreht. In ihrer letzten Szene verabschiedet sich Denise Crosby auf ihre Weise von den Fans: Tasha winkt im Hintergrund den Fans zu.}}
 
{{HGI|Einige Szenen für {{e|Begegnung mit der Vergangenheit}} wurden bereits gedreht, bevor Denise Crosby sich entschieden hat, die Serie zu verlassen. So kann man in einer Szene, als Picard Kontakt mit den Außenteam aufnimmt, die Arme und den Oberkörper von Tasha Yar erkennen.}}
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
=== Apokryphes ===
 
=== Apokryphes ===
 
{{HGI|Laut dem [[Romane|Roman]] ''[[Gespensterschiff]]'' hat Yar ukrainische/litauische Vorfahren.}}
 
{{HGI|Laut dem [[Romane|Roman]] ''[[Gespensterschiff]]'' hat Yar ukrainische/litauische Vorfahren.}}
  
{{HGI|Nach dem [[Romane|Roman]] ''[[Überlebende]]'' schneidet Yars Mutter [[2341]] ihre Haare so kurz, damit sie unattraktiver für die Vergewaltiger auf Turkana IV wird. Nachdem Yars Eltern sie verlassen haben, muss sie [[2343]] mit ansehen wie ihre Eltern in einem Kreuzfeuer sterben. Danach kümmert sich eine alte Frau um Yar und lehrt ihr die Fähigkeit des Stehlens, damit sie so besser auf den Planeten überleben kann. Nachdem Yar [[2349]] die alte Frau tot aufgefunden hat, lernt sie zu kämpfen, um sich besser gegen Angreifer zu verteidigen zu können. [[2351]] rettet Yar eine rote Katze, als zwei Kinder ihr den Schwanz anzünden wollten. Obwohl die Katze nie einen Namen erhalten hat, ist diese Katze Yars treuster Begleiter. Einmal tötet Yar sogar einen Mann, als dieser versucht hat Yars Katze zu töten. Später schließt sich Yar einer Gang an, doch diese töten Yars Katze. Später wird Yar von der Crew der [[USS Cochrane (NCC-59318)|USS ''Cochrane'']] gerettet und kann so den Planeten verlassen. An Bord der ''Cochrane'' lernt Yar ein neues Leben kennen und beschließt darauf zur Sternenflotte zu gehen. Zwischen [[2354]] und [[2358]] besucht Yar die Akademie der Sternenflotte.}}  
+
{{HGI|Nach dem [[Romane|Roman]] ''[[Überlebende]]'' schneidet Yars Mutter [[2341]] ihre Haare so kurz, damit sie unattraktiver für die Vergewaltiger auf Turkana IV wird. Nachdem Yars Eltern sie verlassen haben, muss sie [[2343]] mit ansehen wie ihre Eltern in einem Kreuzfeuer sterben. Danach kümmert sich eine alte Frau um Yar und lehrt ihr die Fähigkeit des Stehlens, damit sie so besser auf den Planeten überleben kann. Nachdem Yar [[2349]] die alte Frau tot aufgefunden hat, lernt sie zu kämpfen, um sich besser gegen Angreifer zu verteidigen zu können. [[2351]] rettet Yar eine rote Katze, als zwei Kinder ihr den Schwanz anzünden wollten. Obwohl die Katze nie einen Namen erhalten hat, ist diese Katze Yars treuster Begleiter. Einmal tötet Yar sogar einen Mann, als dieser versucht hat Yars Katze zu töten. Später schließt sich Yar einer Gang an, doch diese töten Yars Katze. Später wird Yar von der Crew der [[USS Cochrane|USS ''Cochrane'']] gerettet und kann so den Planeten verlassen. An Bord der ''Cochrane'' lernt Yar ein neues Leben kennen und beschließt darauf zur Sternenflotte zu gehen. Zwischen [[2354]] und [[2358]] besucht Yar die Akademie der Sternenflotte.}}  
  
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Stürmische See]]'' nennen Riker und Troi [[2381]], in Gedenken an ihre verstorbene Freundin, ihre Tochter {{MB|Natasha Miana Riker-Troi}} nach Yar. Auch sie erhält den Spitznamen Tasha.}}
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Stürmische See]]'' nennen Riker und Troi [[2381]], in Gedenken an ihre verstorbene Freundin, ihre Tochter {{MB|Natasha Miana Riker-Troi}} nach Yar. Auch sie erhält den Spitznamen Tasha.}}
Zeile 333: Zeile 323:
  
 
[[ca:Tasha Yar]]
 
[[ca:Tasha Yar]]
 +
 +
[[Kategorie:Mensch|Yar, Natasha]]
 +
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Yar, Natasha]]
 +
 
[[bg:Наташа Яр]]
 
[[bg:Наташа Яр]]
 
[[cs:Natasha Yarová]]
 
[[cs:Natasha Yarová]]
Zeile 345: Zeile 339:
 
[[ro:Tasha Yar]]
 
[[ro:Tasha Yar]]
 
[[sr:Наташа Јар]]
 
[[sr:Наташа Јар]]
[[Kategorie:Mensch|Yar, Natasha]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal|Yar, Natasha]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü