Bearbeiten von „Musterpuffer“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
[[1996]] fallen die Transporterpuffer der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] nach einer [[Zeitreise]] aus. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
[[1996]] fallen die Transporterpuffer der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] nach einer [[Zeitreise]] aus. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}})
 
Als [[Chakotay]] und [[B'Elanna Torres]] versuchen [[Henry Starling]] auf ihr [[Shuttle]] zu beamen, aktiviert dieser einen Störsender, welcher den Musterpuffer überlastet. Trotzdem gelingt es Starling auf die ''Voyager'' zu beamen. Das Shuttle stürzt allerdings aufgrund der Schäden wenig später in [[Arizona]] ab. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
 
  
 
[[2152]] steckt [[Hoshi Sato]] für 8,3 Sekunden im Musterpuffer der ''[[Enterprise (NX-01)|NX-Enterpise]]'' fest. In den letzten zwei davon erlebt sie eine Halluzination, in der sie nach dem Transportieren verschwindet und von der Crew für tot gehalten wird. ({{ENT|Vermisst}})
 
[[2152]] steckt [[Hoshi Sato]] für 8,3 Sekunden im Musterpuffer der ''[[Enterprise (NX-01)|NX-Enterpise]]'' fest. In den letzten zwei davon erlebt sie eine Halluzination, in der sie nach dem Transportieren verschwindet und von der Crew für tot gehalten wird. ({{ENT|Vermisst}})
Zeile 19: Zeile 17:
 
Nachdem [[Tuvix]] bei einem Transporterunfall entstanden ist, stellt [[Hogan]] bei einer Diagnose fest, dass die Musterpuffer des Transporters einwandfrei funktionieren. ({{VOY|Tuvix}})
 
Nachdem [[Tuvix]] bei einem Transporterunfall entstanden ist, stellt [[Hogan]] bei einer Diagnose fest, dass die Musterpuffer des Transporters einwandfrei funktionieren. ({{VOY|Tuvix}})
  
Neelix will sich [[2373]] auf der ''Voyager'' mehr einbringen und macht sich daher mit den Systemen der ''Voyager'' vertraut. Dabei kommen ihm auch einige Fragen zu den Transporterpuffern. Als er deswegen Torres anspricht, wird er jedoch von Captain [[Kathryn Janeway]] auf die Brücke gerufen. ({{VOY|Das Wagnis}})
+
Nach der [[Explosion]] der [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] im Jahre [[2373]] drohen während eines [[Beamen|Beamvorgangs]] auch einige [[Crew]]mitglieder von [[Deep Space 9]] im Musterpuffer verloren zu gehen. Ihre Muster werden deshalb in einen Speicher umgeleitet, der groß genug ist, sie aufzunehmen. Die Muster werden auf der [[Quantumebene]] gespeichert. Es zeigt sich, dass die [[physik]]alischen Daten auf eine [[Holosuite]] transferiert werden und nun ein Teil des Programms ''[[Julian Bashir, Geheimagent]]'' sind. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
 
 
Nach der [[Explosion]] der [[USS Orinoco|USS ''Orinoco'']] im Jahre 2373 drohen während eines [[Beamen|Beamvorgangs]] auch einige [[Crew]]mitglieder von [[Deep Space 9]] im Musterpuffer verloren zu gehen. Ihre Muster werden deshalb in einen Speicher umgeleitet, der groß genug ist, sie aufzunehmen. Die Muster werden auf der [[Quantumebene]] gespeichert. Es zeigt sich, dass die [[physik]]alischen Daten auf eine [[Holosuite]] transferiert werden und nun ein Teil des Programms ''[[Julian Bashir, Geheimagent]]'' sind. ({{DS9|Unser Mann Bashir}})
 
 
 
Im gleichen Jahr versucht Odo eine [[Bombe]] ins Weltall zu beamen, die er und [[Quark]] an Bord der [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']] gefunden haben. Diese detoniert jedoch im Musterpuffer. Dadurch wird das Kommunikationssystem zerstört und die [[Navigationsphalanx]] fällt aus. ({{DS9|Der Aufstieg}})
 
  
 
2373 führt [[Captain]] [[Benjamin Lafayette Sisko]] eine Feineinstellung der Musterpuffer in den [[Replikator]]systemen der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] durch, während sich das Schiff im Anflug auf [[Ajilon Prime]] befindet, um sich von den Gedanken über seinen Sohn [[Jake Sisko|Jake]] abzulenken. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
 
2373 führt [[Captain]] [[Benjamin Lafayette Sisko]] eine Feineinstellung der Musterpuffer in den [[Replikator]]systemen der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] durch, während sich das Schiff im Anflug auf [[Ajilon Prime]] befindet, um sich von den Gedanken über seinen Sohn [[Jake Sisko|Jake]] abzulenken. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
  
Im gleichen Jahr dringen [[Makrovirus|Makroviren]] durch die Musterpuffer in die Systeme der USS ''Voyager'' ein. ({{VOY|Makrokosmos}})
+
Im gleichen Jahr dringen [[Makrovirus|Makroviren]] durch die Musterpuffer in die Systeme der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein. ({{VOY|Makrokosmos}})
  
[[2374]] registriert Harry Kim eine Überladung im Musterpuffer der USS ''Voyager'', als man versucht eine Probe von [[Atmosphäre]]ngasen eines [[Planet]]en der [[Y-Klasse]] zu [[Beamen|beamen]]. ({{VOY|Dämon}})
+
[[2374]] registriert [[Harry Kim]] eine Überladung im Musterpuffer der USS ''Voyager'', als man versucht eine Probe von [[Atmosphäre]]ngasen eines [[Planet]]en der [[Y-Klasse]] zu [[Beamen|beamen]]. ({{VOY|Dämon}})
  
 
[[2375]] richtet [[Mulcahey]] die Musterpuffer der Transporter der USS ''Voyager'' neu aus, um einen Nottransport eines [[Außenteam]]s bewerkstelligen zu können. ({{VOY|Die Drohne}})
 
[[2375]] richtet [[Mulcahey]] die Musterpuffer der Transporter der USS ''Voyager'' neu aus, um einen Nottransport eines [[Außenteam]]s bewerkstelligen zu können. ({{VOY|Die Drohne}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü