Bearbeiten von „Milchstraße“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Milchstraße]] ist eine spiralförmige [[Galaxie]] mit fünf Armen, die etwa 14 Milliarden Jahre alt ist. Sie besteht aus etwa 300 Milliarden [[Stern]]en.  
+
[[Datei:Galaxie.jpg|thumb|Die '''Milchstraße''' (Abbildung aus einem [[Astrometrisches Labor|astrometrischen Labor]])]]
 +
Die '''Milchstraße''' ist eine spiralförmige [[Galaxie]] mit fünf Armen, die etwa 14 Milliarden Jahre alt ist. Sie besteht aus etwa 300 Milliarden Sternen. Umgeben wird sie von einem Energieband, der sogenannten [[Galaktische Barriere|Galaktischen Barriere]].
  
== Astronomische Daten ==
+
[[Datei:Sternenkarte Milchstraße.svg|thumb|Erforschte Gebiete]]
[[Datei:Galaxie.jpg|thumb|Die Milchstraße.]]
+
Die Galaxie lässt sich geographisch in folgende Segmente aufteilen:
Die Milchstraße ist während des [[Urknall]]s entstanden und nach dem Urknall wird ständig neue [[Materie]] im Zentrum der Milchstraße erzeugt. ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}})
+
*[[Galaktischer Kern]]
 +
*[[Sagittarius-Arm]]
 +
*[[Perseus-Arm]]
 +
*[[Norma-Arm]]
 +
*[[Orion-Arm]]
 +
*[[Denkiri-Arm]]
 +
*[[Carina-Arm]]
 +
 
 +
Der galaktische Kern ist ebenfalls von einer sehr starken Energiebarriere umgeben. Diese trägt den Name [[Große Barriere]]. Dahinter liegt der mysteriöse Planet [[Sha Ka Ree]].
  
Der [[Galaktischer Kern|galaktische Kern]] der Milchstraße wird von einer sehr starken Energiebarriere umgeben. Diese trägt den Name [[Große Barriere]]. Dahinter liegt der mysteriöse Planet [[Sha Ka Ree]]. ({{Film|5}})
+
Zur Orientierung und Navigation wurde sie in 4 [[Quadrant]]en aufgeteilt. Der [[Planet]] [[Erde]] liegt im [[Sektor 001]] im Alpha-Quadranten.
  
Der äußere Bereich der Milchstraße wird von einem Energieband, der sogenannten [[Galaktische Barriere|Galaktischen Barriere]] umgeben. Diese Barriere erschwert es Raumschiffe in die Galaxie zu fliegen oder diese zu verlassen. ({{TOS|Die Spitze des Eisberges|Stein und Staub|Die fremde Materie}})
+
== Orte im [[Alpha-Quadrant]]en ==
 +
*[[Vereinigte Föderation der Planeten]]
 +
*[[Bajor]] mit [[Deep Space 9]] und dem bajoranischen [[Wurmloch]]
 +
*[[Cardassianische Union]]
 +
*[[Ferengi-Allianz]]
  
Die Galaxie lässt sich geographisch in folgende Segmente aufteilen:
+
== Orte im [[Beta-Quadrant]]en ==
* [[Galaktischer Kern]]
+
*[[Klingonisches Reich]]
* [[Sagittarius-Arm]]
+
*[[Romulanisches Sternenimperium]]
* [[Perseus-Arm]]
+
*[[Vereinigte Föderation der Planeten]] (teilweise)
* [[Norma-Arm]]
 
* [[Orion-Arm]]
 
* [[Denkiri-Arm]]
 
* [[Carina-Arm]]
 
  
Bei der Erforschung der Galaxie wird diese in vier [[Quadrant]]en aufgeteilt. Diese vier Quadranten umgeben den galaktischen Kern und werden nach den ersten vier Anfangsbuchstaben des [[Griechenland|griechischen]] Alphabets benannt. Des gibt den [[Alpha-Quadrant|Alpha]], [[Beta-Quadrant|Beta]], [[Gamma-Quadrant|Gamma]] und den [[Delta-Quadrant]]. Die Quadranten werden in [[Sektor]]en unterteilt. Die [[Borg]] verwenden als Unterteilung der Region die Bezeichnung [[Raumgitter]]. ({{TNG|Die Verschwörung|Der Barzanhandel}}, {{VOY|In Furcht und Hoffnung|Das Pfadfinder-Projekt}})
+
== Orte im Alpha- oder Beta-Quadranten ==
 +
*[[Breen-Konföderation]]
 +
*[[Gorn-Hegemonie]]
 +
*[[Erste Föderation]]
 +
*[[Delphische Ausdehnung]] (bis [[2154]])
  
In den [[2150er]] gehen [[Wissenschaftler]] davon aus, dass es in der Milchstraße auf nur einem von 43.000 [[Planet]]en intelligentes Leben gibt. Allerdings entspricht es dieser Statistik das es Millionen Planeten mit intelligentem Leben gibt. ({{ENT|Freund oder Feind}}, {{TOS|Metamorphose}})
+
== Orte im [[Gamma-Quadrant]]en ==
 +
*[[Dominion]]
  
[[2266]] geht [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] davon aus, dass es in der Milchstraße statistisch gesehen drei Millionen [[Klasse M|erdähnliche Planeten]] gibt. ({{TOS|Spock unter Verdacht}})
+
== Orte im [[Delta-Quadrant]]en ==
 +
*[[Phalanx des Fürsorgers|Station]] des [[Fürsorger]]s
 +
*[[Ocampa (Planet)|Planet der Ocampa]]
 +
*Ausbreitungsraum der [[Kazon]]
 +
*[[Banea]]
 +
*[[Sikaris]]
 +
*Raum der [[Vidiianer]]
 +
*Raum um [[Talax]]
 +
*Raum der [[Haakonianer]]
 +
*Planet der [[Alsaurianer]]
 +
*Raum der [[Drayaner]]
 +
*[[Heimatwelt der Kohl]]
 +
*[[Neue Erde]]
 +
*Das [[Hanon-System]]
 +
*Raum der [[Akritirianer]]
 +
*Raum der [[Enaraner]]
 +
*Raum der [[Ilari]]
 +
*Raum der [[Tak Tak]]
 +
*Raum der [[Garaner]]
 +
*Die [[Nekrit-Ausdehnung]]
 +
*Planet der [[Nezu]]
 +
*Raum des [[Etanianischer Orden|etanianischen Ordens]]
 +
*Das [[Nasari-Territorium]]
 +
*[[Taresianisches System]]
 +
*Raum der [[Voth]]
 +
*[[Nyrianisches System]]
 +
*[[Borg]]-Raum
 +
*[[Fluider Raum]]
 +
*Raum der [[Caatati]]
 +
*Raum der [[Kradin]]
 +
*Raum der [[Vori]]
 +
*Raum der [[Srivani]]
 +
*[[Krenim-Imperium]]
 +
*Raum der [[Zahl]]
 +
*Planet der [[Mari]]
 +
*Planet der [[Traumspezies]]
 +
*Jagdgebiet der [[Hirogen]]
 +
*Raum der [[Ramuraner]]
 +
*Planet der [[Kyrianer]] und [[Vaskaner]]
 +
*Raum der [[Spezies 116]]
 +
*Raum der [[Malon]]
 +
*[[Moneanische Wasserwelt]]
 +
*[[Devore-Imperium]]
 +
*Raum der [[~/Spezies/VOY/5x13/1|Spezies Yosts]]
 +
*Raum der [[Hazari]]
 +
*Planet der [[Kadi]]
 +
*Raum der [[Ankari]]
 +
*Raum der [[Hierarchie]]
 +
*Raum der [[Ba'Neth]]
 +
*Planet der [[Vaadwaur]]
 +
*[[~/Planet/VOY/6x12/1|Planet ausserhalb der Zeit]]
 +
*Raum der [[Qomar]]
 +
*Raum der [[Norcadianer]]
 +
*Raum der [[Kobali]]
 +
*Planet der [[Brunali]]
 +
*Raum der [[Antarianer]]
 +
*Raum der [[Dinaali]]
 +
*Raum der [[Lokirrim]]
 +
*Raum der [[Annari]]
 +
*Raum der [[Kraylor]]
 +
*Raum der [[Nygeaner]]
 +
*[[Die Leere (Anomalie)|Die Leere]]
 +
*Der Planet [[Quarra]]
 +
*Raum der [[Wyngari]]
 +
*Raum der [[Vojeaner]]
 +
*Planet [[Ledos]]
  
== Geschichte ==
+
==Siehe auch==
Im  [[12. Jahrhundert]] beginnen die [[Sphärenbauer]] die [[Delphische Sphäre|Sphären]] zu errichten. Diese Sphären sollen die Milchstraße so anpassen, damit die Sphärenbauer in dieser existieren können. [[2154]] können die Menschen und die Xindi verhindern, dass die Sphärenbauer die Milchstraße transformieren. ({{ENT|Azati Prime|Stunde Null}}) 
 
  
[[2267]] haben die Menschen tausende Planeten in der Galaxie besiedelt. ({{TOS|Metamorphose}})
+
*[[:Kategorie:Milchstraße]]
  
Im Jahr [[2268]] planen die [[Kelvaner]] aus der [[Andromeda-Galaxie]] eine Invasion auf die Milchstraße. Die Andromeda-Galaxie wird in dieser Zeit von einem [[Strahlung]]sanstieg bedroht. Innerhalb der nächsten 10.000 Jahre ist alles Leben aufgrund der hohen Strahlung ausgestorben. Die Kelvaner entsenden einige Gruppen, welche andere Galaxien erkunden, welche für die Besiedlung der Kelvaner geeignet sind. So gelangt auch eine Gruppe Kelvaner mit ihren Schiff in die Milchstraße. Allerdings wird [[2268]] das Schiff der Kelvaner beim durchfliegen der galaktischen Barriere schwer beschädigt und das Schiff stürzt auf einen [[Planet]]en ab. Die Kelvaner senden darauf einen [[Notruf]] und ihnen gelingt es dadurch die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu entführen. Die Kelvaner modifizieren darauf die ''Enterprise'', damit es in einem Zeitraum von 300 Jahren die Andromeda-Galaxie erreichen kann und die Kelvaner über ihre gesammelten Daten über die Milchstraße berichten können. Mit diesen Daten können die Kelvaner mit der [[Invasion]] der Milchstraße beginnen. Aber [[Captain]] [[James T. Kirk]] kann die Kelvaner davon überzeugen, dass sie friedlich mit der [[Föderation]] zusammen in der Milchstraße leben können. Die Kelvaner siedeln auf einen Planeten und schicken eine Botschaft in die Andromeda-Galaxie, in der sie ihrem [[Volk]] mitteilen, dass sie ein neues Zuhause in der Milchstraße gefunden haben. ({{TOS|Stein und Staub}})
+
===Externe Links===
  
[[2365]] hat die [[Föderation]] ungefähr 19 Prozent der Galaxie erforscht. ({{TNG|Die Thronfolgerin}})
+
*{{wikipedia}}
  
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] können die Sphärenbauer im [[26. Jahrhundert]] große Teile der Milchstraße transformieren und beginnen mit ihrer Invasion. Bei der Schlacht von Procyon V können diese jedoch besiegt werden und die Sphärenbauer müssen sich zurück ziehen. ({{ENT|Azati Prime}})}}
 
  
== Externe Links ==
+
[[ca:Via Làctia]]
* {{wikipedia}}
 
  
[[Kategorie:Galaxie]]
+
[[zh-cn:银河系]]
 +
[[Kategorie:Region]]
 +
[[Kategorie:Stellares Objekt]]
 
[[Kategorie:Milchstraße|!]]
 
[[Kategorie:Milchstraße|!]]
[[bg:Млечен_път]]
+
 
[[ca:Via Làctia]]
 
 
[[en:Milky Way Galaxy]]
 
[[en:Milky Way Galaxy]]
 
[[es:Vía Láctea]]
 
[[es:Vía Láctea]]
Zeile 53: Zeile 130:
 
[[sr:Галаксија Млијечни пут]]
 
[[sr:Галаксија Млијечни пут]]
 
[[sv:Vintergatan]]
 
[[sv:Vintergatan]]
[[zh-cn:银河系]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü