Bearbeiten von „Milch“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Die Milch der [[Grakel]]s nennt man [[Schplict]]. ({{VOY|Erfahrungswerte}})
 
Die Milch der [[Grakel]]s nennt man [[Schplict]]. ({{VOY|Erfahrungswerte}})
 
Gemischt mit [[Kakao]] oder geschmolzener [[Schokolade]] wird aus Milch [[Schokomilch]]. ({{PIC|Nepenthe}})
 
  
 
Im Jahr [[1930]] [[Diebstahl|stiehlt]] ein Obdachloser eine Flasche Milch, welche gerade ausgeliefert worden ist. Plötzlich erscheint der verwirrte [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] aus dem Nichts und rennt auf den Obdachlosen zu. Vor Schreck lässt dieser die Milchflasche fallen. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
 
Im Jahr [[1930]] [[Diebstahl|stiehlt]] ein Obdachloser eine Flasche Milch, welche gerade ausgeliefert worden ist. Plötzlich erscheint der verwirrte [[Doktor]] [[Leonard McCoy]] aus dem Nichts und rennt auf den Obdachlosen zu. Vor Schreck lässt dieser die Milchflasche fallen. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
Zeile 19: Zeile 17:
  
 
Im Jahr [[2365]] bietet [[Professor]] [[James Moriarty (Hologramm)|James Moriarty]] [[Katherine Pulaski]] [[Tee]] mit Milch an. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})  
 
Im Jahr [[2365]] bietet [[Professor]] [[James Moriarty (Hologramm)|James Moriarty]] [[Katherine Pulaski]] [[Tee]] mit Milch an. ({{TNG|Sherlock Data Holmes}})  
 
Im gleichen Jahr erwähnt [[Jean-Luc Picard]], dass [[Beduine]]n [[Zelt]]e benutzen und ihre [[Pferd]]e darin schlafen lassen. Er führt weiter aus, dass ein solches Pferd einen Beduinen in die [[Schlacht]] führen und dessen [[Kind]]er mit Milch versorgen würde. ({{TNG|Brieffreunde}})
 
  
 
[[Reginald Barclay]] bestellt regelmäßig bei [[Guinan]] im [[Zehn Vorne]] warme Milch, damit er besser einschlafen kann. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}})
 
[[Reginald Barclay]] bestellt regelmäßig bei [[Guinan]] im [[Zehn Vorne]] warme Milch, damit er besser einschlafen kann. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}})
Zeile 28: Zeile 24:
 
Als [[Beverly Crusher]] nachts nicht schlafen kann, bietet ihr Captain [[Jean-Luc Picard]] ein Glas [[Milch-Grog|warmer Milch]] mit [[Muskat]] an. ({{TNG|Déjà Vu}})
 
Als [[Beverly Crusher]] nachts nicht schlafen kann, bietet ihr Captain [[Jean-Luc Picard]] ein Glas [[Milch-Grog|warmer Milch]] mit [[Muskat]] an. ({{TNG|Déjà Vu}})
  
2369 [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|verschreibt]] Beverly Crusher warme Milch an [[Commander]] [[William T. Riker]], als dieser ebenfalls unter Schlafstörungen leidet. Laut dem [[Doktor]] beruht die [[Nerv|beruhigende]] Wirkung der warmen Milch auf den, durch die Hitze aktivierten, [[Chemie|Aminosäuren]]. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
+
[[2369]] [[Liste von Behandlungsmethoden und Medikamenten|verschreibt]] Beverly Crusher warme Milch an [[Commander]] [[William T. Riker]], als dieser ebenfalls unter Schlafstörungen leidet. Laut dem [[Doktor]] beruht die [[Nerv|beruhigende]] Wirkung der warmen Milch auf den, durch die Hitze aktivierten, [[Chemie|Aminosäuren]]. ({{TNG|In den Subraum entführt}})
  
 
{{alt|In einer von [[Q]] erschaffenen [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] serviert [[2370]] Beverly Crusher Captain Picard warme Milch mit Muskat, damit sich dieser mit dem Getränk von seinen Zeitsprüngen erholen kann. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})}}
 
{{alt|In einer von [[Q]] erschaffenen [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] serviert [[2370]] Beverly Crusher Captain Picard warme Milch mit Muskat, damit sich dieser mit dem Getränk von seinen Zeitsprüngen erholen kann. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})}}
Zeile 37: Zeile 33:
  
 
Als Neelix versucht [[Blutpudding]] herzustellen, ergibt sich die Schwierigkeit, dass das [[Blut]] beim Erhitzen immer in der Milch gerinnt. ({{VOY|Fair Haven}})
 
Als Neelix versucht [[Blutpudding]] herzustellen, ergibt sich die Schwierigkeit, dass das [[Blut]] beim Erhitzen immer in der Milch gerinnt. ({{VOY|Fair Haven}})
 
Im [[Holoroman]] [[Paris 042]] berichtet [[Milo]] den Bewohnern von [[Fair Haven]], dass [[1846]] die Kühe in [[Kilmannin]] keine Milch mehr gaben und die [[Kartoffel]]n verfaulten, sodass die Stadt unterging, nachdem einige Fremde dort erschienen seien. ({{VOY|Das Geistervolk}})
 
  
 
== Milchsorten ==
 
== Milchsorten ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü