Bearbeiten von „Meuterei (Episode)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Episodenartikel}}
+
{| class="wiki-sidebar" align="right"
{{Episoden-Sidebar|
+
|-
|           Titel= Meuterei
+
| colspan="2" | [[Bild:DS9 Meuterei.jpg|200px]]
|   OriginalTitel= Dramatis Personae
+
|-
|   OriginalLink= [[:en:Dramatis Personae (episode)]]
+
| class="odd"|Serie:
|           Serie= DS9
+
| class="even"|[[DS9]]
|         Staffel= 1
+
|-
|         Episode= 18
+
| class="odd"|Staffel:
|         ProdNr= 418
+
| class="even"|[[DS9 Staffel 1|1]]
| Erstausstrahlung= 1993-05-30
+
|-
| RemAusstrahlung=
+
| class="odd"|dt. Erstaus-<br/>strahlung:
|     AusstrahlNr=  
+
| class="even"|15.05.1994
|DtErstausstrahlung= 1994-05-15
+
|-
|   AusstrahlNrDe=  
+
| class="odd"|Orig. Erst-<br/>ausstrahlung:
|           Bild= DS9 Meuterei.jpg
+
| class="even"|30.05.1993
|           Autor= Joe Menosky
+
|-
|       Drehbuch=
+
| class="odd"|Originaltitel:
|           Regie= Cliff Bole
+
| class="even"|[[:en:Dramatis Personae|Dramatis Personae]]
|       Sternzeit= 46922,3
+
|-
                  46924,5
+
| class="odd"|Prod. Nr:
|           Datum= 2369
+
| class="even"|418
}}
+
|-
Eine unbekannte [[Intelligenz]] aus dem [[Gamma-Quadrant]]en übernimmt die Kontrolle über die Gedanken der [[Liste von Crewmitgliedern der Raumstation Deep Space 9|Crew]] der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]].
+
| class="odd"|Jahr:
 +
| class="even"|[[2369]]
 +
|-
 +
| class="odd"|Sternzeit:
 +
| class="even"|46922,3
 +
|-
 +
| class="odd"|Autor:
 +
| class="even"|[[Joe Menosky]]
 +
|-
 +
| class="odd"|Regie:
 +
| class="even"|[[Cliff Bole]]
 +
|}
 +
Eine unbekannte Intelligenz aus dem [[Gamma-Quadrant]]en übernimmt die Kontrolle über die Gedanken der [[Crew]] der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]].
  
== Inhaltsangabe ==
+
==Zusammenfassung==
=== Kurzfassung ===
+
===Teaser===
Ein schwer beschädigtes klingonsches Schiff kommt zurück aus dem Gamma-Quadranten. Die Crew von Deep Space 9 entdeckt auf dem Schiff nur einen Überlebenden. Nachdem der Klingone auf die OPS gebeamt worden ist, stirbt der Mann allerdings mit den Worten „Wir haben gesiegt!“
+
[[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] ist empört, dass [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] einem [[Valerianischer Transporter|valerianischern Transporter]] die Erlaubnis geben will, an [[Deep Space 9]] anzudocken. Sie legt Beschwerde ein, da die [[Valerianer]] den [[Cardassianer]]n während der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besatzung]] waffenfähiges [[Dolamid]] geliefert haben und sie vermutet, dass dies immer noch passiert und befürchtet, dass die Cardassianer wieder versuchen werden, [[Bajor]] anzugreifen.
  
In der Folgezeit verändern sich die Führungsoffiziere der Station merklich. Es kommt zur Aufspaltung in Gruppen. Während der Chief treu zu dem teilnahmslos wirkenden Sisko steht, schließen sich Kira und Dax zusammen, um sich gegen den Commander aufzulehnen. Unterdessen entdeckt Odo in den Aufzeichnungen des klingonischen Schiffes, dass es die gleichen Probleme wohl auch auf dem klingonischen Schiff gab. Es stellt sich heraus, dass die Offiziere von einer geheimnisvollen Macht besessen sind. Gemeinsam mit Dr. Bashir, der auch von der Macht befallen ist, sich dessen allerdings nicht bewusst ist, entwickelt Odo ein Computerprogramm als Gegenmittel. Er setzt die Führungsoffiziere dem Mittel im Frachtraum aus und befreit die Crew von der fremden Macht.
+
Da Kira ihm keinen Beweis liefern kann, dass dem so ist, kann Sisko den Valerianern das Andocken nicht verwehren. Doch die [[Bajoraner]]in besteht darauf, dass der Beweis in dem Frachter ist. Der Commander wendet ein, dass Dolamid auch für friedliche Zwecke verwendet werden kann und dass der Transport der Ware alleine noch nicht rechtfertigt, das Schiff zu durchsuchen oder abzuweisen.
  
=== Langfassung ===
+
[[Bild:TohKaht.jpg|thumb|Die ''Toh'Kaht'' kurt bevor sie explodiert]]
==== Prolog ====
+
Sisko verlangt von Kira, dass sie beweist, dass der Frachter waffenfähiges Dolamid geladen hat und sobald das geschehen ist, wird er und die [[Föderation]] handeln.
[[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] ist empört, dass [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] einem [[Valerianischer Transporter|valerianischen Transporter]] die Erlaubnis geben will, an [[Deep Space 9]] anzudocken. Sisko ahnt schon, dass sie gekommen ist, um ihm vorzuschlagen, diese Bitte zum Andocken abzulehnen. Sie legt Beschwerde ein, da die [[Valerianer]] den [[Cardassianer]]n während der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besatzung]] [[waffe]]nfähiges [[Dolamid]] geliefert haben. Sie vermutet, dass dies immer noch passiert und befürchtet, dass die Cardassianer wieder versuchen werden, [[Bajor]] anzugreifen. Sisko sagt, dass sie es sich zu einfach macht. Schließlich wird Dolamid auch für Generatoren, Reaktoren und Kurzstreckentransporter verwendet. Kira sagt, dass man es auch für Waffen verwenden kann. Da Kira ihm keinen [[Beweis]] liefern kann, dass dem so ist, kann Sisko den Valerianern das Andocken nicht verwehren. Doch die [[Bajoraner]]in besteht darauf, dass der Beweis in dem [[Frachter]] ist. Der Commander wendet ein, dass Dolamid nur in extrem reinem Zustand für Waffen genutzt werden kann, und ansonsten auch in [[Generator]]en, [[Reaktor]]en und [[Transporter|Kurzstreckentransportern]] zum Einsatz kommt, und der Transport der Ware allein daher noch nicht rechtfertigt, das [[Raumschiff|Schiff]] zu durchsuchen oder abzuweisen. Sisko verlangt von Kira, dass sie beweist, dass der Frachter waffenfähiges Dolamid geladen hat und sobald das geschehen ist, werden er und die [[Föderation]] handeln.
 
  
[[Datei:TohKaht.jpg|thumb|Die ''Toh'Kaht'' kurz bevor sie explodiert]]
+
Als Kira zurück auf der [[Operations Center|OPS]] ist, kommt [[Odo]] und bringt ihr die gewünschten Informationen über den valerianischen [[Captain]]. Sie bittet den [[Sicherheitschef]] sie weiter auf dem Laufenden zu halten.
Auf der OPS meldet [[Jadzia Dax]] [[Miles O'Brien]], dass seine Frau sicher auf Bajor gelandet ist. Dieser erzählt, dass sie mit 11 gelangweilten Schulkindern unterwegs ist. Sie besuchen ein Getreideverarbeitungszentrum in [[Lasuma]]. O'Brien ist froh, dass er das nicht tun muss. Als Kira zurück auf der [[Operations Center|OPS]] ist, kommt [[Odo]] und bringt ihr die gewünschten Informationen über den valerianischen [[Captain]]. Sie bittet den [[Sicherheitschef]] sie weiter auf dem Laufenden zu halten. Plötzlich registriert [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] erhöhte [[Neutrino]]werte vom [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]]. Etwas kommt hindurch. Kira ruft SIsko auf die OPS. Es ist die [[IKS Toh'Kaht|''Toh'Kaht'']], ein [[Liste von klingonischen Raumschiffen|klingonisches Raumschiff]], das aber erst in einem [[Monat]] zurück sein sollte. Sisko lässt die Grußfrequenzen öffnen. Kaum aus dem Wurmloch, [[Explosion|explodiert]] das Schiff. Aber der [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] empfängt ein [[Transporter]]signal. Jemand hat sich im letzten Moment von dem Schiff [[Beamen|gebeamt]]. Es gelingt dem [[Klingone]]n die Station zu erreichen, aber kaum angekommen, bricht er zusammen. [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] ist sofort bei ihm und will in behandeln, aber mit den Worten <q>Wir haben gesiegt!</q> [[Tod|stirbt]] er.
 
  
==== Akt I: Meinungsverschiedenheit ====
+
Plötzlich registriert [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] erhöhte [[Neutrino]]werte vom [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]]. Etwas kommt hindurch. Es ist die [[IKS Toh'Kaht|''Toh'Kaht'']], ein [[Klingone|klingonisches]] [[Raumschiff]], das aber erst in einem Monat zurück sein sollte.
{{:Logbuch/DS9/1x18/1}}
 
[[Datei:Offiziere rätseln über Ursache für die Zerstörung des Schiffs.jpg|thumb|Die Offiziere rätseln über die Ursache für die Zerstörung des Schiffs.]]
 
Der Doktor stellt fest, dass der Klingone aufgrund seiner [[Verbrennung]]en, die auf Waffenfeuer schließen lassen, gestorben ist. Er kann aber noch nicht sagen, welche Art von Waffe dafür verantwortlich ist. Auch den letzten Ausspruch des Klingonen über den Sieg kann keiner wirklich einordnen, da sich das Schiff lediglich auf einer [[Mission]] zur Bioinspektion befand. Odo wird beauftragt, näheres über die Inspektion in Erfahrung zu bringen.
 
  
Lieutenant Dax und Chief [[Miles O'Brien|O'Brien]] erhalten unterdessen den [[Befehl]] mit einem [[Danube-Klasse|Runabout]] den [[Missionsrekorder]] der ''Toh'Kaht'' zu finden. Sisko will wissen, was die Explosion des Schiffes verursacht hat. Der Chief macht sich sofort auf den Weg zum [[Turbolift]], Dax allerdings scheint etwas abwesend zu sein. Erst auf seine Anfrage hin, folgt sie ihm.
+
Kaum aus dem Wurmloch, [[Explosion|explodiert]] das Schiff. Aber der [[Chief]] empfängt ein [[Transporter]]signal. Jemand hat sich im letzten Moment von dem Schiff [[Beamen|gebeamt]].
  
Während sich die beiden mit dem [[Shuttle]] auf die Suche nach dem Missionsrekorder machen, kommt das valerianische Schiff ''[[Sherval-Das]]'' auf der Station an. Gegen die zuvor von Sisko erteilten Anweisungen, verweigert Kira das Andocken an der Station. Sie sagt, dass der Vorgang sich verzögern wird. Doch da mischt sich der Commander ein und verlangt eine Erklärung. Kira sagt, dass sie noch weitere Daten bezüglich des Schiffes prüfen muss. Sie seien gerade auf [[Fahleena III]] und [[Mariah IV]] gewesen, den gleichen Stops, die sie immer machten, als sie Dolamid an die Cardassianer lieferten. Den letzten Stop machten sie bei der Regenerierungsanalyse bei [[Ultima Thule]]. Wenn sie sie dort orten kann, wäre dies der Beweis, dass sie waffenfähiges Material liefern. Doch Sisko lässt das nicht gelten und gibt die Erlaubnis zum anzudocken. Nachdem der Kanal geschlossen ist, mahnt er Kira, keine Verzögerungen zu verursachen.
+
Es gelingt den Klingonen auf die Station zu beamen, aber kaum da, fällt er um. [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] ist sofort bei ihm und will in behandeln, aber mit den Worten ''"Wir haben gesiegt!"'' stirbt der Mann an den Verletzungen, die er wohl durch [[Phaser]]beschuss erlitten hat.
  
[[Datei:Odo_bricht_zusammen.jpg|thumb|Odo bricht zusammen]]
+
===Akt I: Meinungsverschiedenheit===
Im [[Quark's]] fragt Odo nach den Problemen mit den Klingonen, die [[Quark]] in letzter [[Zeit]] hat. Der gibt an, dass die Klingonen eine [[Holosuite]] beschädigt haben. Er ist immer noch dabei die Einrichtung von Holosuite 6 zu reparieren. Die Klingonen sind zwar spendabel, aber angesichts der Schäden kann er froh sein, wenn +-0 dabei herauskommt. Odo sagt, dass sie anfangen große Reden zu schwingen und sich wichtig machen. Quark erzählt, dass sie gesprächiger sind, als die Letzten. Diese erzählten von ihrer glorreichen Mission und er fragte, was an einer Bioinspektion im Gamma-Quadranten so glorreich sein solle. Der Sicherheitschef möchte genaueres über die Klingonen erfahren, doch Quark will dafür bezahlt werden. Mit ein paar Tricks kann Odo ihn jedoch davon überzeugen, zu kooperieren. Odo fragt nämlich, wieso er Quark bezahlen solle, wenn das was er weiß für sie vielleicht gar nicht wichtig sei. Quark sagt, dass er sonst gar nichts gehört habe. Odo fragt nach, ob etwa die Arbeitscrew die Reparaturen an der Holosuite durchführt. Missmütig bestätigt Quark dies und Odo sagt nun, dass er eine Prioritätsanforderung für die Arbeitscrew 7 stellen müsse, weil die Schutzwände bei der Sicherheit etwas Abstützung gebrauchen könnten. Quark lenkt nun ein. So erfährt er, dass die Klingonen vor der Mission gesagt hatten, dass sie etwas mit durch das Wurmloch zurückbringen würden, das die Feinde der Klingonen zum Erzittern bringen würde. Odo sagt Quark, dass er sehr hilfreich war. Dieser warnt ihn, das bloß nicht weiterzuerzählen. Als Odo die [[Bar]] verlässt, hat er plötzlich einen Anfall und bricht zusammen. Quark, der das sieht, rennt sofort auf die [[Krankenstation]] zu Dr. Bashir.
+
{{Logbuch|[[Computerlogbuch]] der Raumstation Deep Space 9|Commander Sisko|Sternzeit 46922,3|Wir haben den toten Klingonen identifiziert. Sein Name war Hon'Tihl, [[erster Offizier]] der Toh'Kaht. Der Grund für seinen Tod und die Zerstörung seines Schiffes, sind uns noch nicht bekannt.}}
  
==== Akt II: Unglückliche Allianz ====
+
Der Doktor stellt fest, dass der Klingone auf Grund der Verbrennungen durch die Waffen gestorben ist. Er kann aber noch nicht sagen, welche Art von Waffen dafür verantwortlich sind.
[[Datei:Odo erfährt auf der Krankenstation von Bashirs Verschwörungstheorien.jpg|thumb|Odo erfährt von Bashirs Verschwörungstheorien.]]
 
Auf der Krankenstation wacht der [[Constable]] auf und Bashir begrüßt ihn. Auf Bashirs Anfrage, bestätigt er, dass es ihm sehr gut geht. Dem Doktor gelingt es nicht, dies zu bestätigen, da die [[:Kategorie:Medizinisches Gerät|Instrumente der Krankenstation]] keine verwertbaren Daten von dem [[Formwandler]] aufzeichnen können. Odos Körper trotzt jeder Analyse. Odo richtet sich auf und betrachtet seine Handflächen. Er kann sich an nichts mehr erinnern und fragt, ob er wieder normal ist. Bashir sagt, dass nur Odo diese Frage beantworten könne. Es bleibt fraglich, was der Auslöser für den Anfall gewesen ist und ob er sich wiederholt. Odo bedankt sich für die Hilfe und geht dann. Odo kann gehen, doch gerade als er durch die [[Tür]] will, fragt ihn Bashir, ob er seine Sorge bezüglich der valerianischen Situation teilt. Odo versteht nicht, worauf der Doktor hinaus will. Doch Bashir meint, dass die unglückliche [[Allianz]] zwischen Commander Sisko und Kira bald zerbrechen wird. Odo ist etwas verwundert über die Aussage und fragt, woraus der Doktor das alles schließt. Bashir sagt, dass der Constable raffiniert ist und er Recht damit habe, dass es wohl noch zu früh ist, sich für die eine oder andere Seite festzulegen. Odo würde nun gerne gehen und fragt, ob der Doktor etwas dagegen hat. Dieser fragt, ob Odo Lust hat, sich durch sein Foretik-Analysegerät gießen zu lassen, was sicher interessant wäre. Odo sagt, dass das sein kann, vertröstet ihn aber auf ein andermal und verlässt den Raum.
 
  
In [[Büro des Präfekten|Siskos Büro]] [[bericht]]et Major Kira, dass sie nun beweisen kann, dass die Valerianer tatsächlich Dolamid geladen haben müssen, denn sie sind über die gleiche Route wie schon früher zur Zeit der Besatzung gekommen und haben vor einer Woche bei [[Ultima Thule]] Halt gemacht. Ein bewaffnetes Team stehe bereit, um das Schiff zu entern. Sie will das Material beschlagnahmen und sie dorthin zurückschicken, wo sie hergekommen sind. Am liebsten würde sie sie nach Bajor bringen und vor Gericht stellen. Doch Sisko verweigert die Genehmigung, das Schiff zu durchsuchen und die Ware zu beschlagnahmen. Auch Kira solle nichts unternehmen. Kira verweist darauf, dass es um bajoranische Interessen geht und Deep Space 9 immer noch eine bajoranische Station ist. Sisko meint nur, dass er als Föderationsoffizier aber der Commander der Station ist und die Entscheidung zu treffen hat. Er fragt, ob sie das in Frage stellen will. Widerwillig gibt Kira nach.
+
Auch der letzte Ausspruch des Klinkonen über den Sieg kann keiner wirklich einordnen, da das Schiff auf eine Mission zur Bioinspektion war. Odo wird beauftragt, nächeres über die Inspektion in Erfahrung zu bringen.
  
[[Datei:Gegen_Sisko_gegen_OBrien.jpg|thumb|O'Brien hinterfragt die Loyalität von Dax]]
+
[[Bild:Odo_bricht_zusammen.jpg|thumb|Odo bricht zusammen]]
O'Brien und Dax sind derweil im Shuttle unterwegs um den Missionsrekorder zu suchen. O'Brien ortet [[Duranium]]-Trümmer, die wahrscheinlich von der [[Sekundärhülle]] des Schiffs stammen. Bei den Trümmern der ''Toh'Kaht'' angelangt, spricht der Chief seine Begleiterin auf die Situation zwischen Kira und Sisko an. Für sie war es eine ganz normale Meinungsverschiedenheit, doch O'Brien vermutet, dass Kira die Föderation von der Station haben will, selbst auf die Gefahr hin, dass dies die Rückkehr der Cardassianer bedeuten könnte. Der Chief stellt die [[Loyalität]] der [[Trill]] in Frage und erinnert an ihre Freundschaft mit Kira, doch sie wendet ein, dass Benjamin und sie seit vielen Jahren befreundet sind. O'Brien gibt sich damit erst einmal zufrieden und unterstreicht, dass jeder, der gegen Sisko ist, auch gegen ihn ist. In dem Moment finden sie den [[Transponder]].
+
[[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] erhalten unterdessen den Auftrag mit einen [[Runabout]] den [[Missionsrekorder]] der ''Toh'Kaht'' zu finden. Der Chief macht sich sofort auf den Weg zum [[Turbolift]], Dax allerdings scheint etwas abwesend zu sein. Erst auf seine Anfrage hin, folgt sie ihm.
  
[[Datei:Odo durchschaut Kiras Trick.jpg|thumb|Odo durchschaut Kiras Trick.]]
+
Während sich die Beiden mit dem Shuttle auf die Suche nach dem Rekorder machen, kommt das valerianische Schiff ''[[Sherval-Das]]'' auf der Station an. Gegen die zuvor von Sisko erteilten [[Befehl]]e, verweigert Kira das Andocken an der Station. Doch da mischt sich der Commander ein und verlangt eine Erklärung. Kira sagt, dass sie noch weitere Daten bezüglich des Schiffes prüfen muss. Doch Sisko lässt das nicht gelten und weist das Schiff an, anzudocken.
In der Zwischenzeit besucht Kira Odo, um ihn etwas zu umgarnen. Sie verweist darauf, dass sie sehr gut zusammenarbeiten. Odo teilt diese Einschätzung. Kira bittet ihn um seine Kooperation. Sie ist sich sicher, dass die Valerianer Dolamid an Bord haben. Sie fordert ihn auf, sich auf das Schiff der Valerianer zu schleichen und die [[Frachtraum|Frachtkammern]] zu durchsuchen. Odo sagt, dass er gehört habe, dass Commander Sisko den valerianischen Schiffen keine Schwierigkeiten machen wollte. Major Kira gibt an, dass Sisko seine Meinung bezüglich des Schiffes geändert hat und nun doch Nachforschungen wünscht. Der Formwandler schlägt vor, deshalb beide auf dem Laufenden zu halten. Doch die Bajoranerin, meint, dass Sisko zu beschäftigt dafür ist. Daher sollte er nicht gestört werden und Odo nur ihr berichten. Odo durchschaut ihr Spiel und Kira macht einen Rückzieher. Als sie das [[Deep Space 9#Sicherheitsbüro|Sicherheitsbüro]] verlässt, gibt sie Odo noch zu bedenken, genau zu überlegen, wer seine Freunde sind.
 
  
==== Akt III: Misstrauen und Verschwörung ====
+
Im [[Quark's]] spricht Odo den [[Quark|Besitzer]] der Bar an, und fragt ihn nach den Problemen mit den Klingonen, die der [[Ferengi]] in letzter Zeit hat. Der gibt an, dass die Klingonen eine [[Holosuite]] beschädigt haben. Der [[Sicherheitschef]] möchte genaueres über die Klingonen erfahren, doch Quark will dafür bezahlt werden. Doch Odo kann ihn davon überzeugen, zu kooperieren. So erfährt er, dass die Klingonen vor der Mission gesagt hatten, dass sie etwas mit zurückbringen würden, dass die Feinde der Klingonen zum Erzittern bringen würde.
{{:Logbuch/DS9/1x18/2}}
 
  
[[Datei:Kira versucht Dax auf ihre Seite zu ziehen.jpg|thumb|Kira versucht Dax auf ihre Seite zu ziehen.]]
+
Als Odo die Bar verlässt, hat er plötzlich einen Anfall und bricht zusammen. Quark, der das sieht, rennt sofort auf die [[Krankenstation]] zu Dr. Bashir.
Während die [[Führungsoffizier|Kommandooffiziere]] sich die beschädigten [[Logbuch]]eintragungen ansehen, sitzt Sisko nur gelangweilt herum und interessiert sich für gar nichts. Kira geht davon aus, dass die Klingonen wegen der fehlgeschlagenen Mission in Streit gerieten und das der Auslöser für die Zerstörung des Schiffes war. Der Chief will versuchen zusammen mit Dax die Anzeige der Aufzeichnungen zu verbessern. Sisko ist es gleich, aber er genehmigt die Arbeiten. Der einzige, der bezüglich des Verhaltens der [[Crew]] misstrauisch wird, ist Odo.
 
  
Später im Quark's bestellt sich Dax einen [[Modela-Aperitif]], als Kira sich zu ihr gesellt. Quark und Kira tauschen sofort scharfe Bemerkungen aus. Schließlich fragt der Ferengi, was er für sie tun könne und Kira antwortet, dass er verschwinden könne. Die Bajoranerin versucht Jadzia auf ihre Seite zu ziehen. Sie fragt Dax, wie sie sich fühlt und diese antwortet, dass heute einer der Tage ist, an denen man das Gefühl hat, keiner höre richtig zu. Kira versteht dies, fragt aber, ob sie glücklich ist. Dax sagt, dass sie das noch nicht oft gefragt wurde. Kira meint, dass sie der glücklichste Offizier auf der Station ist. Sie probiert Dax' Drink und meint, dass er für Quarks Verhältnisse gut ist. Nerys versucht Dax dazu zu bringen, mit der [[Sternenflotte]] zu reden, um Sisko überstimmen zu lassen, während Jadzia Benjamin als nahen [[Familie|Verwandten]] für sich beschreibt. Die Trill hört Kira genauso wenig zu, wie umgekehrt. Dann wird die Bajoranerin eindeutig und gibt an, dass sie Sisko, wie auch immer, los werden will. Sie solle für das Wohl von Bajor und der Föderation handeln. Quark der das Ganze mit angehört hat, wird von Kira dazu angehalten besser nichts gehört zu haben. Nachdem Quark dies geschworen hat, stößt sie ihn zurück, sodass er mit dem Rücken gegen sein Regal stößt und einige Gläser herausfallen.
+
===Akt II: Unglückliche Allianz===
 +
Auf der Krankenstation wacht der [[Constable]] auf und auf Bashirs Anfrage, bestätigt er, dass es ihm sehr gut geht. Dem Doktor gelingt es nicht, das zu bestätigen, da die Instrumente der Krankenstation verwertbare Daten von dem Formwandler aufzeichnen können. Es bleibt fraglich, was der Auslöser für den Anfall ist und ob er sich wiederholt.
  
Mit angelegter [[Halskrause]] kommt Quark in Odos Büro. Odo meint, dass falls Quark ihm eine Halskrause verkaufen wolle, brauche er keine. Quark will Kira anzeigen. Odo lässt ihn davon erzählen. Der Ferengi berichtet darüber, wie die Bajoranerin versuchte, Dax auf ihre Seite zu ziehen und er bezeichnet die Trill als unentschlossen. Sie intrigierte gegen Sisko. Odo kommt das Verhalten der Offiziere sehr merkwürdig vor. Sisko war die Lagebesprechung langweilig und Bashir interessiert sich auf einmal für die Stationspolitik. Ohne Quark zu beachten oder seine Anzeige aufzunehmen begibt sich Odo zu Sisko.
+
Odo kann gehen, doch gerade als er durch die Tür will, fragt ihn Bashir, ob er seine Sorge bezüglich der valerianischen Situation teilt. Odo versteht nicht, worauf der Doktor hinaus will. Doch Bashir meint, dass die Allianz zwischen Sisko und Kira bald zerbrechen wird. Odo ist etwas verwundert über die Aussage und verlässt den Raum.
  
[[Datei:Kira_stellt_Quark_zur_Rede.jpg|thumb|Kira nimmt sich Quark vor]]
+
In [[Siskos Büro]] berichtet Major Kira  dass sie nun beweisen kann, dass die Valerianer tatsächlich Dolomid geladen haben müssen, denn sie sind kommen über die gleiche Route wie schon früher zur Zeit der Besatzung. Doch Sisko verweigert die Genehmigung, das Schiff zu durchsuchen und die Ware zu beschlagnahmen.
Auf der OPS versucht Dax gelangweilt die Qualität der klingonischen Logbücher zu verbessern. Der angekommene Odo fragt, wo Sisko ist. Jedoch reagiert Dax überhaupt nicht. Odo will direkt zu Sisko gehen, doch in dessen [[Büro]] sitzt nun der Chief und bearbeitet einen anderen Teil des Logbuchs. Odo fragt, wo der Commander ist. Er gibt an, dass Sisko in seinem [[Quartier]] ist, da es dort am sichersten ist. Odo hört sich die Logbucheintragungen an und ihm fallen erstaunliche Parallelen zwischen dem Verhalten der Klingonen und dem der Besatzung von DS9 auf. Er hört noch, wie der klingonische Offizier beschloss, den Captain zu töten, sich auf die Station beamte und das Schiff vernichtete. O'Brien macht Odo klar, dass Kira keine Chance hat. Wenn sie etwas versuchen sollte, werden sie sie besiegen. Sisko und er sind bereit. Der Constable fragt nach den restlichen Logbucheinträgen, doch diese dauern noch ca. sieben Stunden. Der Chief will dem Sicherheitschef die Möglichkeit geben, sich die Daten jederzeit anzusehen. Aber bevor Odo gehen kann, versucht auch Miles ihn auf seine Seite zu ziehen.
 
  
Odo begibt sich zu [[Benjamin Siskos Quartier|Siskos Quartier]], vor dem O'Brien zu Odos Irritation [[Sicherheitsoffizier]]e postiert hat. Sisko lässt ihn eintreten. Sisko fragt, Odo wie es ihm heute geht. Der Constable erzählt Sisko von seinen Bedenken, doch der hört gar nicht zu und ist voll konzentriert auf den Bau einer [[Uhr]] unbekannter Herkunft. An einem so schönen [[Nachmittag]] seien solche Bedenken unangebracht. Mit allen Problemen soll sich Odo an den Chief wenden, der ja dafür da sei. Odo denkt aber, dass irgendetwas mit ihnen nicht in Ordnung ist, seit das klingonische Schiff explodiert ist und deren erster Offizier rübergebeamt wurde. Es scheint eine Meuterei auf dem Klingonenschiff gegeben zu haben. Er will zwar nicht sagen, dass so etwas auch auf der Station passiert, hat aber Bedenken. Sisko verweist ihn an O'Brien und zeigt ihm nun sein Kunstwerk und fragt ihn nach seiner Meinung. Er fragt, was es ist und Sisko antwortet, dass es natürlich eine Uhr ist.
+
[[Bild:Gegen_Sisko_gegen_OBrien.jpg|thumb|O'Brien hinterfragt die Loyalität von Dax]]
 +
Kira verweist darauf, dass es um bajoranische Interessen geht und Deep Space 9 immer noch eine bajoranische Station ist. Sisko meint nur, dass er aber der Commander der Station ist und die Entscheidung zu treffen hat. Widerwillig gibt Kira nach.
  
==== Akt IV: Eigenarten ====
+
O'Brien und Dax sind derweil im Shuttle unterwegs um den Missionsrekorder zu suchen. Bei den Trümmern der ''Toh'Kaht'' angelangt, spricht der Chief seine Begleiterin auf die Situation zwischen Kira und Sisko an. Für sie war es eine ganz normale Meinungsverschiedenheit, doch O'Brien vermutet, dass Kira die Förderation von der Station haben will, selbst wenn dies die Gefahr der Rückkehr der Cardassianer bedeuten könnte.
Als Odo zurück in sein Büro kommt, sitzt Kira schon auf seinem [[Stuhl]] und erwartet ihn. Sie bittet ihn um seine Hilfe. Die Angelegenheit mit den Valerianern habe sie geregelt. Odo fragt sie, was sie damit meint. Kira berichtet, dass sie die [[Andockklemme]]n bei dem valerianischen Schiff blockiert hat und das Schiff erst dann abfliegen wird, wenn sie es zulässt. O'Brien wird zum Umgehen dieser Sperre sicher einen Tag brauchen und auch das sei ihr egal. Odo erkennt, dass sie hinter Sisko her ist. Sie will Sisko und O'Brien los werden und ködert ihn damit, dass er unter ihrer Stationsführung alle Sicherheitsmaßnahmen durchsetzen könne, welche er möchte. Daher sollten sie sich einen neuen Commander von der Sternenflotte schicken lassen oder das Kommando gleich selbst übernehmen. Wenn Odo Lust habe, Quark hinauszuwerfen, könne er das dann selbstverständlich tun. Auf dem Promenadendeck dürfe er nach gutdünken das [[Kriegsrecht]] ausrufen und niemand auf der Station würde ihn infrage stellen. Odo sagt, dass sie sicher einen Plan hat. Kira bekundet, dass sie ihm voll vertraut. Allerdings seien die Zeiten gefährlich und sie könne ihn deswegen noch nicht einweihen. Sie glaubt aber, dass man sich zu gegebener Zeit auf Odo verlassen können wird. Dann verlässt sie das Büro. Daraufhin versucht Odo Kontakt zur Sternenflotte aufzunehmen, doch die [[Subraumkommunikation]] zur Föderation wurde von Major Kira blockiert. Nun will er einen Kanal zum [[Bajoranischer Rat|bajoranischen Rat]] öffnen, doch auch die Kommunikation mit den Bajoranern ist unterbunden, von Chief O'Brien. Odo fragt den Computer nun, wie es mit der Regeneration des Logbuchs des Ersten Offiziers der Klingonen aussieht. Als der Computer meldet, dass die Datenextrapolation komplett ist, lässt Odo sie auf den Schirm legen. Der Computer scannt das Logbuch auf Kontakt mit außerirdischen Rassen und Odo lässt es abspielen.
 
  
{{:Logbuch/DS9/1x18/4}}
+
Der Chief stellt die Loyalität der [[Trill]] in Frage, doch sie wendet ein, dass Benjamin und sie seit vielen Jahren befreundet sind. O'Brien gibt sich damit erst einmal zufrieden und unterstreicht, dass jeder, der gegen Sisko ist, auch gegen ihn ist. In dem Moment finden sie den [[Transponder]].
  
Mit den neuen Erkenntnissen über die [[Saltah'na]] erhebt sich Odo von seinem Stuhl und geht los.
+
In der Zwischenzeit besucht Kira Odo, um ihn etwas zu umgarnen. Sie fordert ihn auf, das auf das Schiff der Valerianer zu schleichen und die [[Frachtraum|Frachtkammern]] zu durchsuchen. Major Kira gibt an, dass Sisko seine Meinung bezüglich des Schiffes geändert hat und nun doch Nachforschungen wünscht. Der Formwandler schlägt vor, deshalb beide auf dem Laufenden zu halten. Doch die Bajoranerin, meint, dass Sisko zu beschäftigt dafür ist.
  
[[Datei:O'Brien schlägt Sisko vor, die Station zu verlassen um Verstärkung von der Sternenflotte zu holen.jpg|thumb|O'Brien schlägt Sisko vor, Verstärkung von der Sternenflotte zu holen.]]
+
Odo durchschaut ihr Spiel und Kira macht einen Rückzieher. Als sie das [[Sicherheitsbüro]] verlässt, gibt sie Odo noch zu bedenken, genau zu überlegen, wer seine Freunde sind.
O'Brien unterrichtet Sisko in seinem Büro darüber, dass Kira die Hälfte der Station unter ihrer Kontrolle hat. Er habe einige beunruhigende Gerüchte von ihren Leuten auf dem Promenadendeck gehört. Da der Chief denkt, der Major will Sisko töten, fordert der seinen treuen Offizier auf, die Bajoranerin und alle bajoranischen Offiziere zu verhaften. Außerdem will er die Namen von allen Sympathisanten. Doch Miles hält das für keine gute Idee, denn die Anhänger Kiras sind in der Überzahl. Wenn sie so vorgehen, hätten sie keine Chance. Er schlägt vor, die Station an Bord des valerianischen Schiffes zu verlassen. Sisko ist dazu unter keinen Umständen bereit und verlangt, dass O'Brien ihm einen Phaser bringt, damit er Kira beseitigen kann. O'Brien fordert Sisko auf, ihm zuzuhören. Er will mit einer Streitmacht der Föderation zurückkommen und alle Feinde vernichten. Nur so werden sie alle Feinde auf einen Schlag los. Sisko beruhigt sich wieder und setzt sich. Er fragt, wann es so weit ist. O'Brien braucht noch einige Stunden, bis das valerianische Schiff bereit ist. Sisko wartet auf O'Briens Signal.
 
  
[[Datei:Bashirs_Autopsieergebnis.jpg|thumb|Bashir berichtet von der Autopsie]]
+
===Akt III: Misstrauen und Verschwörung===
Unterdessen besucht Odo den Doktor auf der Krankenstation. Dieser gibt einem Bajoraner gerade ein Schlafmittel und schickt ihn damit fort. Bashir fragt Odo, wie es ihm geht. Der Constable erkundigt sich nach den Ergebnissen der [[Autopsie]]. Bashir sagt, dass die Ereignisse seit ihrem letzten Gespräch sich rasch entwickelt haben. Er rät ihm sich für eine Seite zu entscheiden, sonst steht er noch ohne Freunde da. Odo fragt, was er über den Klingonen herausgefunden hat. Der Arzt sagt, dass er immer noch tot ist. Odo drückt Bashir nun gehen eine Wand und sagt, dass er keine Zeit für Witze hat. Er will herausfinden, wer die Station kontrolliert und seine Erkenntnisse könnten ihnen das vielleicht verraten. Bashir erklärt, dass er bei dem Klingonen eine Veränderung im [[Hirnstamm]] festgestellt hat. Odo fragt, durch was das verursacht worden sein kann und Bashir antwortet, dass es verschiedene mögliche Ursachen gibt. Odo erkundigt sich, ob diese [[Telepathie|telepathischer]] Natur sein könnte. Die Klingonen haben offenbar eine telepathische Archive einer alten Rasse studiert. Bashir hält das für möglich, gesetzt dem Fall, dass sie in einer selbsttragenden Energiematrix enthalten waren. Dies könnte die Veränderung des Klingonen erklären. Odo fragt, ob sie dies dazu hätte bringen können, den Machtkampf der Saltah'na zu wiederholen. Der Doktor bejaht dies. Odo glaubt fest, dass der Klingone die Matrix an Bord gebracht hat und außer ihm wurden alle befallen. Da er selbst angeblich nicht unter den Veränderungen leidet und, um die Station unter seine Kontrolle zu bringen, beginnt der Doktor ein Gegenmittel zu suchen. Wenn sie die natürlichen Resonanzfrequenzen dieses telepathischen Feldes bestimmen könnten, dann wäre es möglich, ein Interferenzsignal zu erzeugen, dass es vertreibt. Odo beauftragt ihn mit den Arbeiten und verspricht ihm, dass er es nicht bereue wird.
+
{{Logbuch|[[Computerlogbuch|Persönliches Computerlogbuch]]|von [[Miles O'Brien]]|Sternzeit 46923,1|Wir haben es geschafft einen Teil des Logbuchs, des ersten Offiziers der Klingonen wiederzufinden. Major Kira hat sofort Wind davon bekommen. Sie muss überall Spione haben.}}
  
Sisko betritt inzwischen die OPS und fragt O'Brien wieso die Arbeiten so lange dauern. Der Chief versucht weiter, das valerianische Schiff zu befreien. Als der bajoranische Offizier, der zuvor bei Bashir war, auf Sisko zugeht, um ihm von hinten das Mittel zu verabreichen, das er vom Doktor erhalten hat, kann O'Brien den Commander im letzten Moment warnen. Sisko fängt an, sich mit dem Mann zu prügeln. In dem Moment versucht Dax, Kira zu benachrichtigen, doch der Chief schlägt sie nieder. Sisko versucht derweil, dem Bajoraner selbst das Mittel zu verabreichen. Er fragt, ob Kira ihn dazu veranlasst habe, was der Mann verneint. Sisko schlägt ihn nun nieder und stößt ihn über ein Geländer. Sisko springt selbst drüber und drückt ihn gegen eine Wand. Dann droht er ihm, das Mittel zu verabreichen. In diesem Moment taucht Kira auf und stoppt ihren Vorgesetzten.
+
Während die [[Führungsoffizier|Kommandooffiziere]] sich die beschädigten Logbucheintragungen ansehen, sitzt Sisko nur gelangweilt herum und interessiert sich für gar nichts. Kira geht davon aus, dass die Klingonen wegen der fehlgeschlagenen Mission in Streit gerieten und das der Auslöser für die Zerstörung des Schiffes war. Der Chief will versuchen zusammen mit Dax die Anzeige der Aufzeichnungen zu verbessern. Sisko ist es gleich, aber er genehmigt die Arbeiten. Der Einzige, der bezüglich des Verhaltens der [[Crew]] misstrauisch wird, ist Odo.
  
==== Akt V: Odos Plan ====
+
Später im Quark's bestellt sich Dax einen [[Modela-Aperetif]], als Kira sich zu ihr gesellt. Die Bajoranerin versucht Jadzia auf ihre Seite zu ziehen. Nerys versucht Dax dazu zu bringen, mit der [[Sternenflotte]] zu reden, um Sisko überstimmen zu lassen, während Jadzia Benjamin als nahen Verwandten für sich beschreibt. Die Trill hört Kira genauso wenig zu, wie umgekehrt. Dann wird die Bajoranerin eindeutig und gibt an, dass sie Sisko, wie auch immer, los werden will. Quark der das ganze mit angehört hat, wird von Kira ermahnt besser nichts gehört zu haben.
[[Datei:Kira meutert.jpg|thumb|Kira übernimmt die OPS.]]
 
Sie befiehlt, Sisko und O'Brien [[Gefängnis|festzunehmen]]. Doch dem gelingt es, beide aus der OPS zu beamen, da Dax vergessen hat, den Transporter zu deaktivieren.
 
  
Der Plan des Chiefs geht nicht ganz auf. Er wollte sich und den Commander auf das Schiff der Valerianer beamen, doch ein [[Kraftfeld]] scheint das zu verhindern. Deshalb wollen beide Odo um Hilfe bitten, weil dieser in der Lage sein könnte, das Kraftfeld zu überwinden. Sisko hofft, dass sie ihm vertrauen können und O'Brien meint, dass sie keine Wahl haben. Sisko ruft Odo nun und fordert ihn auf, ihnen einen Weg zum valerianischen Schiff freizumachen. Odo weist sie an, zur Frachtrampe der [[Andockschleuse#Andockschleuse 4|Andockschleuse 4]] zu gehen. Sie nehmen die [[Kommunikator]]en ab und machen sich auf den Weg.
+
Mit angelegter [[Halskrause]] kommt Quark in Odos Büro. Er will Kira anzeigen. Der Ferengi berichtet darüber, wie die Bajoranerin versuchte, Dax auf ihre Seite zu ziehen und er bezeichnet die Trill als unentschlossen. Odo kommt das Verhalten der Offiziere sehr merkwürdig vor. Ohne die Anzeige aufzunehmen und Quark ignorierend, begiebt sich Odo zu Sisko.
  
Kira und Dax beobachten die beiden und wundern sich, was sie weiterhin im [[Korridor|Luftschleusen-Korridor 6]] machen. Dax spekuliert, dass sie vielleicht aufgegeben haben, doch Kira ist überzeugt, dass Sisko eher den Tod wählen würde. Kira wäre dies allerdings nur recht. Sie vermutet, dass sie offenbar ihre Kommunikatoren abgenommen haben. Dann fällt ihnen auf, dass irgendjemand die Kraftfelder auf der Station ausschaltet. Kira denkt sofort an Odo, weil der Täter weiß, wie man die Sicherheitscodes überwindet. Kira kontaktiert den Formwandler. Dieser gibt an, auf ihrer Seite zu sein. Er sagt ihr, dass er Sisko als Geschenk für sie nach Frachtrampe 4 lotst. Sie solle das als sein Geschenk betrachten.
+
[[Bild:Kira_stellt_Quark_zur_Rede.jpg|thumb|Kira nimmt sich Quark vor]]
 +
Auf der OPS versucht Dax gelangweilt die Logbücher der Klingonen zu verbessern. Odo versucht direkt zu Sisko zu gehen, doch in dessen Büro sitzt nun der Chief und bearbeitet einen anderen Teil des Logbuchs. Er gibt an, dass Sisko in seinem [[Quartier]] ist, da es dort am Sichersten ist. Odo hört sich die Logbucheintragungen an und ihm fallen erstaunliche Parallelen zwischen dem Verhalten der Klingonen und dem der [[Liste der Crew von Deep Space 9|DS9 Besatzung]] auf.
  
[[Datei:Jadzia_Matrix_entweicht.jpg|thumb|Die telepathische Matrix entweicht]]
+
O'Brien macht Odo klar, dass Kira keine Chance hat. Sisko und er sind bereit. Der Constable fragt nach den restlichen Logbucheinträgen, doch diese dauern noch ca. 7 Stunden. Der Chief will dem Sicherheitschef die Möglichkeit geben, sich die Daten jederzeit anzusehen. Aber bevor Odo gehen kann, versucht auch der Miles ihn auf seine Seite zu ziehen.
  
Bashir ist beeindruckt von Odos Gerissenheit. Er selbst hat das Interferenzfeld fertig gestellt und auf Frachtrampe 4 umgeleitet. Es ist so kalibriert, dass es sich auf die Resonanzfrequenzen des telepathischen Feldes setzt und es bei allen Befallenen vertreibt. Odo fragt, was dann passiert. Bashir antwortet, dass es so lange aufgehoben sein wird, wie die Interferenz in Kraft ist. Die beiden machen sich auf den Weg zur Frachtrampe 4.
+
Odo begibt sich zu Siskos Quartier, vor dem O'Brien Sicherheitsoffiziere postiert hat. Sisko lässt ihn eintreten. Der Constable erzählt Sisko von seinen Bedenken, doch der hört gar nicht zu, sondern verweißt ihn an den Chief, der ja dafür da ist.
  
Dort sind Sisko und O'Brien schon angekommen. Doch der weitere Weg ist versperrt, da Odo ein [[Sicherheitsprotokoll]] der Stufe 5 aktiviert hat. O'Brien versucht die Tür aufzubrechen. Jedoch erkennt er, dass das System total gesperrt ist. In diesem Moment taucht Kira mit Dax auf. Sie halten den Commander und den Chief fest. Sisko sagt, dass das also das Ende der Geschichte sei. Kira konkretisiert, dass es Siskos Ende sei. Sisko empört sich, dass Kira sein Vertrauen geschändet habe und es ihm mit Verrat heimzahle. Er verspricht ihr, dass sie ihn so leicht nicht los wird. Sein Name werde noch lange durch die Sterne schallen, während man sie schon vergessen hat. Kira will ihn gerade töten, als Odo und Bashir auftauchen. Der Formwandler führt das Programm [[Odo Eins]] aus, das Bashir entwickelt hat. Sogleich entweichen die telepathischen Felder aus Sisko, Kira, Dax, O'Brien und Bashir. Odo gibt Anweisung, dass sie sich alle festhalten sollen, während er das Frachtraumtor öffnet. Die nun losgelösten Felder werden ins [[Weltall]] hinausgeblasen und Odo schließt das Tor wieder. Dann heißt er sie zurück an Bord herzlich willkommen.
+
Als Odo zurück in sein Büro kommt, sitzt Kira schon auf seinem Stuhl und erwartet ihn. Sie berichtet, dass sie die [[Andockklemme]]n an dem valerianischen Schiff blockiert hat und das Schiff erst dann abfliegen wird, wenn sie es zulässt. Sie will Sisko und O'Brien los werden und bietet Odo an, alle Rechte zu bekommen, wenn sie die Leitung der Station bekommt.
  
{{:Logbuch/DS9/1x18/3}}
+
Der Formwandler erkundigt sich nach Ihrem Plan. Doch auch wenn Kira ihm vertraut, will sie ihm den Plan, den sie hat, nicht verraten. Aber der Major hofft, dass man sich auf Odo verlassen kann, wenn die Zeit so weit ist.
  
Major Kira kommt in Siskos Büro und entschuldigt sich dafür, dass sie eine [[Meuterei]] angezettelt hatte. Doch Sisko antwortet ihr, dass er nicht weiß, wovon sie redet. Dann widmet er sich seiner neuen Uhr, die er unter dem Einfluss der telepathischen Matrix gebaut hat. Kira fragt noch, wieso er sie gebaut hat, doch Sisko hat keine Ahnung. Dann verlässt sie das Büro, während Sisko sich weiter dem Objekt widmet.
+
Daraufhin versucht Odo Kontakt zur Sternenflotte aufzunehmen, doch die [[Subraumkommunikation]] zur Föderation wurde blockiert, von Major Kira. Auch die Kommunikation mit den Bajoranern ist unterbunden, von Chief O'Brien.
  
== Dialogzitate ==
+
Da die Kommunikation nach Außen nicht möglich ist, schaut sich Odo das Logbuch der Klingonen an und sucht nach dokumentierten Kontakten mit fremden [[Spezies]]. Er wird fündig und erfährt, dass die Klingonen auf einem fremden [[Planet]]en die Aufzeichnungen eines Machtkampfes gefunden haben, der eine Rasse namens [[Saltah'na]] zerstört hat.
{{Dialogzitat|
 
;Kira:In Ordnung, wir versuchen es auf Ihre Weise.
 
extrem betont
 
;Sisko:Gut.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Hon'Tihl:Wir haben gesiegt!
 
bricht zusammen, und nachdem ihn Bashir mit dem Tricorder untersucht
 
;Bashir:Er ist tot.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;O'Brien:Was denn, ein Sieg während einer Bioinspektion?
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
nachdem er von Odo nach den Klingonen gefragt wird
 
;Quark:Ersparen Sie mir von diesen Wesen zu reden, für die Schmerz das reinste Vergnügen ist … In kleinen Mengen, naja, vielleicht … Aber die Klingonen … Oh, sie gehen so unsanft mit den Holosuiten um. Ich bin immer noch dabei die Einrichtung von Holosuite 6 zu reparieren. Gewiss, sie sind spendabel. Nur, wenn ich die Schäden mit berechne, kann ich froh sein, dass plus minus Null dabei herauskommt.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Quark:Wenn ich Ihnen erzähle, was ich weiß, was erhalte ich als Gegenleistung?
 
;Odo:Vielleicht ist das, was Sie gehört haben, für uns gar nicht so wichtig, also wieso sollten Sie dafür etwas kriegen?
 
;Quark:Aber das ist doch klar, sonst hab' ich einfach nichts gehört.
 
;Odo:Ach sagen Sie, diese beschädigte Holosuite, die Arbeitscrew 7 führt wahrscheinlich die Reparaturen aus, hab' ich recht?
 
Quark brummt zustimmend
 
;Odo:Es sieht so aus, als müsste ich eine kleine Prioritätsanforderung für die Arbeitscrew 7 stellen. Die Schutzwände bei der Sicherheit könnten etwas Abstützung gebrauchen.
 
;Quark:Na schön, sie haben gesagt, sie würden mit etwas durch das Wurmloch zurückkehren. Und das waren genau ihre Worte: es würde die Feinde des klingonischen Reichs zum Erzittern bringen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Bashir:Sagen Sie mir, Odo, teilen Sie meine Sorge wegen der valerianischen Situation?
 
;Odo:Welche Sorge?
 
;Bashir:Sie wissen, was ich meine.
 
;Odo:Wieso sagen Sie es mir nicht? Dann können Sie sicher sein, dass ich es weiß.
 
;Bashir:Was ich damit sagen will, ist dass die unglückliche Allianz auf dieser Station in Kürze Risse aufweist.
 
;Odo:Welche unglückliche Allianz?
 
;Bashir:Commander Sisko und Kira. Glauben Sie mir, es wird Ärger geben.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
als Kira meint, einen endgültigen Beweis für die Dolamid-Lieferungen gefunden zu haben
 
;Sisko:Und nun?
 
;Kira:Also gut, da ist ein bewaffnetes Team bereit, das Schiff zu entern. Wir beschlagnahmen das Material und schicken  sie dahin, wo sie hergekommen sind. Ganz ehrlich, am liebsten würde ich sie nach Bajor bringen und vor Gericht stellen.
 
;Sisko:Aber mit welcher Autorität?
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
zu Dax
 
;O'Brien:Wenn ich Sie wäre, würde ich mich mit den Einheimischen nicht so sehr anfreunden. Sie müssen Ihre Loyalität waren.
 
;Dax:Aber natürlich, Benjamin und ich sind seit vielen Jahren sehr gute Freunde und verstehen uns ausgezeichnet. Ich bin auf seiner Seite, das steht außer Frage. Wissen Sie, das erinnert mich an die Zeit als wir …
 
wird unterbrochen
 
;O'Brien:Gut!
 
und mit Nachdruck
 
;O'Brien:Jeder, der gegen Sisko ist, ist gegen mich!
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;O'Brien:Dax und ich haben eine Interpolation erstellt um das Fehlende zu ersetzen, es wird aber einige Zeit dauern.
 
;Sisko:Wenn es sein muss.
 
;Dax:Die Suche ist oft schon Belohnung genug.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
zu Odo
 
;Kira:Für welche Seite würden Sie sich entscheiden, wenn Sie vor der Wahl stünden? Sie sollten stets daran denken, wer Ihre Freunde sind.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
über Kira und Dax
 
;Quark:Ach, die beiden lieblichsten Kreaturen auf DS9. Ich glaube ich muss richtig leben, um so gesegnet zu sein. Was kann ich für Sie tun, Major?
 
;Kira:Verschwinden!
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Odo:Den Geräuschen nach zu urteilen, muss ein Kampf an Bord stattgefunden haben. Vielleicht wollte einer die Führung übernehmen.
 
;O'Brien:Management durch Meuterei. Auf einem Klingonenschiff ist das Standardvorgehensweise.
 
;Odo:Aber absolut unüblich für eine von der Föderation geführte Raumstation.
 
;O'Brien:Keine Sorge, falls Major Kira irgendetwas versucht, sind wir bereit.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
mit überzogener Freundlichkeit, nachdem sich Odo für dessen Bereitschaft bedankt, ihm Zugang zu den wiederhergestellten Logbüchern zu gewähren
 
;O'Brien:Gern geschehen, Constable. Versuchen der Commander und ich Sie nicht immer glücklich zu machen?
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;O'Brien:Hören Sie mir zu, Commander. Wir organisieren eine Angriffstruppe der Föderation und kehren auf die Station zurück. Und nur so werden wir Ihre Feinde mit einem Schlag los.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Odo:Was haben Sie über den Klingonen herausgefunden, Doktor?
 
;Bashir:Er ist noch tot, wenn es das ist, was Sie meinen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Bashir:Ich habe nichts ungewöhnliches gefunden, außer die säulenartigen Zellen in seinem Hirnstamm vielleicht. Die Permeabelität der Membran war nicht vorhanden.
 
;Odo:Wodurch kann das verursacht worden sein?
 
;Bashir:Verschiedene Ursachen.
 
;Odo:Könnte es etwas mit Telepathie zu tun haben? Denn es sieht ganz so aus, als hätten die Klingonen die telepathischen Archive einer alten Rasse studiert.
 
;Bashir:Es könnte sein, sofern sie in einer selbsttragenden Energiematrix enthalten waren. Dann könnte das die Veränderung des Klingonen erklären.
 
;Odo:Könnte diese Energiematrix sie irgendwie dazu veranlasst haben, den Machtkampf, der die Saltah'na zerstört hat, noch einmal zu wiederholen?
 
;Bashir:Schon möglich, worauf wollen Sie hinaus?
 
;Odo:Doktor, ich glaube ganz fest, dass der Klingone die Matrix mit an Bord gebracht hat und alle auf der OPS, mit Ausnahme von mir, wurden davon befallen. Ohne menschliches Gehirn hat mein System das abgestoßen.
 
;Bashir:Eine interessante Theorie, Constable. Aber ich verhalte mich sicherlich nicht außergewöhnlich.
 
;Odo:Natürlich nicht. Aber was ist, wenn wir zwei die Einzigen sind, die nicht befallen wurden?
 
;Bashir:Sie denken, wir sollten diesen Vorteil nutzen.
 
;Odo:Ja, genau das denke ich.
 
;Bashir:Haben Sie einen Plan?
 
;Odo:Das Erste, was wir machen müssen, ist herauszufinden, wie wir das Feld von allen Befallenen entfernen können.
 
;Bashir:Dann würden wir unseren Vorteil ja verlieren.
 
;Odo:Würden Sie es vorziehen, dass jemand die Station in die Luft jagt?
 
;Bashir:Ich verstehe.
 
;Odo:Die Macht, die Energiematrix zu kontrollieren ist die Macht, diese Station zu kontrollieren.
 
;Bashir:Wenn wir die natürlichen Resonanzfrequenzen dieses telepathischen Feldes bestimmen könnten, dann wäre es möglich, ein Interferenzsignal zu erzeugen, das es vertreibt.
 
;Odo:Tun Sie es und ich verspreche Ihnen, Doktor, Sie werden es nicht bereuen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Kira:Dax, habe ich Ihnen nicht gesagt, Sie sollen den Transporter deaktivieren?
 
;Dax:Ich hab's vergessen.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
über Kommunikator
 
;Kira:Kira an Odo.
 
;Odo:Sprechen Sie, Major.
 
;Kira:Auf wessen Seite sind Sie, Constable?
 
;Odo:Natürlich auf Ihrer Seite.
 
;Kira:Ach wirklich … Wieso helfen Sie Sisko dann von hier zu fliehen?
 
;Odo:Im Gegenteil. Sie werden ihn auf Frachtrampe 4 als Gefangenen vorfinden. Betrachten Sie das als ein Geschenk von mir.
 
;Kira:Oh, bitte entschuldigen Sie. Wir sehen uns dort. Kira Ende.
 
;Bashir:Das war nicht schlecht. Sie haben sie bestimmt hereingelegt. Ich bin beeindruckt, Constable.
 
;Odo:Beeilen Sie sich, uns läuft die Zeit weg, Doktor.
 
;Bashir:Ich bin fast fertig. Ich habe ein ionisches Interferenzsignal nach Frachtrampe 4 geschickt, dass so kalibriert ist, dass es sich auf die Resonanzfrequenzen des telepathischen Feldes setzt und es bei allen Befallenen vertreibt.
 
;Odo:Und was wird dann mit ihm passieren?
 
;Bashir:Es wird so lange aufgehoben, wie die Interferenz in Kraft ist.
 
;Odo:Das ist alles, was ich wissen wollte. Gehen wir.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Sisko:So, das ist also das Ende von der Geschichte.
 
;Kira:Ihr Ende.
 
;Sisko:Wissen Sie, was mich stört? Die Undankbarkeit. Ich habe Ihnen meine Freundschaft, meine Hilfe und mein Vertrauen geschenkt. Und wie geben Sie es mir zurück? Mit Verrat. Aber ich schwöre Ihnen, so schnell werden Sie mich nicht los, denn ich weiß, wie diese Geschichte ausgehen wird. Mein Name wird noch lange durch die Sternenwelt strahlen, während man Sie als Verräterin bestimmt schon lange vergessen hat.
 
;Kira:Aber ich kann die Geschichte noch ändern. Sie nicht.
 
}}
 
  
== Hintergrundinformationen ==
+
===Akt IV: Odos Plan===
=== Story und Drehbuch ===
+
O'Brien berichtet Sisko in seinem Büro darüber, dass Kira die Hälfte der Station unter ihrer Kontrolle hat. Da der Chief denkt, der Major will Sisko töten, fordert der seinen treuen Offizier auf, die Bajoranerin und alle bajoranischen Offiziere zu verhaften.
<!--
 
==== Allgemeines ====
 
-->
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
 
{{HGI|Auch wenn der [[Tricorder]] nur bei Lebenden wirklich genaue Werte anzeigt (Aussage von Dr. Bashir in {{e|Der Parasit}}), so wird er doch immer wieder für die Diagnose des Todes einer Person eingesetzt.}}
 
  
{{HGI|Laut der Aufzeichnungen im [[Logbuch]] müsste {{e|Meuterei}} eigentlich vor der Episode {{e|Persönlichkeiten}} spielen. Im Computerlogbuch, das nach der Sternzeit geordnet ist, taucht der Eintrag auch an dieser Stelle auf.}}
+
[[Bild:Bashirs_Autopsieergebnis.jpg|thumb|Bashir berichtet von der Autopsie]]
 +
Doch Miles hält das für keine gute Idee, denn die Anhänger Kiras sind in der Überzahl. Er schlägt vor, die Station an Bord des valerianischen Schiffes zu verlassen und mit einer Streitmacht der Föderation zurück zu kommen und alle Feinde zu vernichten. Sisko wartet auf O'Briens Signal.
  
{{HGI|Während der Episode bastelt Commander Sisko an einer Uhr, die auch in späteren Episoden noch in seinem Büro steht.}}
+
Unterdessen besucht Odo den Doktor auf der Krankenstation. Dieser gibt einem Bajoraner gerade ein Schlafmittel und schickt ihn dann fort. Der Formwandler und erkundigt sich nach den Ergebnissen der [[Autopsie]]. Bashir erklärt, dass er bei dem Klingonen eine Veränderung im [[Hirnstamm]] festgestellt hat. Odo erkundigt sich, ob diese [[Telepathie|telepathischer]] Natur sein könnten. Der Doktor bejaht dies. Da er selbst angeblich nicht unter den Veränderungen leidet, und um die Station unter seine Kontrolle zu bringen, beginnt der Doktor ein Gegenmittel zu suchen.
<!--
 
==== Bezüge zur Realität ====
 
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
 
  
=== Produktionsnotizen ===
+
Der Chief versucht weiter, das valerianische Schiff zu befreien. Als ein der bajoranische Offizier, der zuvor bei Bashir war, auf Sisko zugeht, um ihm von hinten das Mittel zu verabreichen, das er vom Doktor erhalten hat, kann O'Brien den Commander im letzten Moment warnen. Sisko fängt an, sich mit dem Mann zu prügeln. In dem Moment versucht Dax, Kira zu benachrichtigen, doch der Chief schlägt sie nieder. Sisko versucht derweil, dem Bajoraner selbst das Mittel zu verabreichen.
==== Allgemeines ====
 
==== Sets und Drehorte ====
 
==== Requisiten ====
 
==== Spezialeffekte ====
 
==== Maske & Kostüme ====
 
==== Darsteller und Charaktere ====
 
==== Digitale Überarbeitung ====
 
==== Produktionschronologie ====
 
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
 
  
 +
In diesem Moment taucht Kira auf und stoppt ihren Vorgesetzten. Sie befiehlt, Sisko und O'Brien festzunehmen. Doch dem gelingt es, beide aus der OPS zu beamen, da Dax vergessen hat, den Transporter zu deaktivieren.
  
=== Nachwirkung ===
+
Der Plan des Chiefs geht nicht ganz auf. Er wollte sich und den Commander auf das Schiff der Valerianer beamen, doch ein [[Kraftfeld]] scheint das zu verhindern. Deshalb wollen beide Odo um Hilfe bitten. Dieser weist sie an, zur Frachtrampe der [[Andockschleuse|Andockschleuse 4]] zu gehen. Sie nehmen die [[Kommunikator]]en ab und machen sich auf den Weg.
==== Meinungen von Cast & Crew ====
 
==== Rezensionen in Medien ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 
  
=== Trivia ===
+
Kira und Dax beobachten die Beiden und wundern sich, was sie weiterhin im [[Korridor|Luftschleusen-Korridor 6]] machen. Dann fällt ihnen auf, dass irgendjemand die Kraftfelder auf der Station ausschaltet. Odo!
  
=== Apokryphes ===
+
[[Bild:Jadzia_Matrix_entweicht.jpg|thumb|Die telepatische Matrix entweicht]]
-->
+
Kira kontaktiert den Formwandler. Dieser gibt an, auf ihrer Seite zu sein. Er sagt ihr, dass er ihr Sisko als Geschenk auf Frachtrampe 4 ausliefert.
=== Filmfehler ===
 
<!--
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 
-->
 
==== Produktionsfehler ====
 
{{HGI|[[Datei:Meuterei Anschlussfehler.jpg|thumb|Anschlussfehler]]In der Episode gibt es einen deutlichen Kontinuitätsfehler. Bevor Sisko die Frachtrampe betritt, legt er seinen Kommunikator ab. Als Odo das Raumschott wieder schließt, ist Sisko kurz ''mit'' Kommunikator zu sehen, in der nächsten Einstellung wieder ohne.}}
 
  
==== Synchronisationsfehler ====
+
Bashir ist beeindruckt von Odos Gerissenheit. Er selbst hat das Interferenzfeld fertig gestellt und auf Frachtrampe 4 umgeleitet. Die Beiden machen sich auf den Weg zur Frachtrampe 4.
{{HGI|Als sich Hon'Tihl auf die Station beamt, sagt O'Brien: "Jemand muss das Schiff genau in dem Moment weggebeamt haben, als es explodiert ist."}}
 
  
=== Merchandising ===
+
Dort sind Sisko und O'Brien schon angekommen. Doch der weitere Weg ist versperrt, da Odo ein [[Sicherheitsprotokoll]] der Stufe 5 aktiviert hat.
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
{{HGI|* VHS [[Persönlichkeiten – Meuterei]]
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 1]] - Disc 5
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 1.2]] - Disc 2}}
 
<!--
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
*
 
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
 
*
 
==== Sonstiges ====
 
-->
 
  
== Links und Verweise ==
+
In diesem Moment taucht Kira mit Dax auf. Sie halten den Commander und den Chief fest, bis Odo und Bashir auftauchen.
=== Produktionsbeteiligte ===
 
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
 
{{Credits|
 
;Hauptdarsteller
 
:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Commander Benjamin Sisko]]
 
::[[Jörg Hengstler]]
 
:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]
 
::[[Bodo Wolf]]
 
:[[Siddig El Fadil]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]
 
::[[Boris Tessmann]]
 
:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lieutenant Jadzia Dax]]
 
::[[Maja Dürr]]
 
:[[Colm Meaney]] als [[Miles O'Brien|Chief Miles O'Brien]]
 
::[[Jörg Döring]]
 
:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]
 
::[[Peter Groeger]]
 
:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]
 
::[[Liane Rudolph]]
 
;Gaststars
 
:[[Tom Towles]] als [[Hon'Tihl]]
 
::[[Jürgen Kluckert]]
 
;Co-Stars
 
:[[Stephen Parr]] als valerianischer Captain
 
::[[Kaspar Eichel]]
 
:[[Randy Pflug]] als Wache
 
::[[Gerd Blahuschek]]
 
:[[Jeff Pruitt]] als Fähnrich
 
::[[Michael Bauer]]
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Scott Barry]] als bajoranischer Offizier
 
:[[Robert Coffee]] als bajoranischer Zivilist
 
:[[Frank Collison]] als [[Dolak]] (''Fahndungsfoto'')
 
:[[Jeannie Dreams]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)
 
:[[Kevin Grevioux]] als Sicherheitsoffizier (Sternenflotte)
 
:[[Jeffrey Hayenga]] als [[Orta]] (''Fahndungsfoto'')
 
:[[Norman Large]] als romulanischer Krimineller (''Fahndungsfoto'')
 
:[[Mark Lentry]] als Lieutenant (Abteilung Kommando/Navigation)
 
:[[Robin Morselli]] als bajoranische Offizierin
 
:[[Tyana Parr]] als menschliche Bewohnerin von DS9
 
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[~/Person/DS9/1x04/12|menschlicher Bewohner von DS9]]
 
:Mark Allen Shepherd als [[Morn]]
 
:[[Michael Zurich]] als bajoranischer Sicherheits-Deputy
 
:unbekannte Darstellerin als Dabo-Mädchen
 
:unbekannte Darstellerin als Kobheerianerin
 
:unbekannter Darsteller als andorianischer Krimineller (''Fahndungsfoto'')
 
:unbekannter Darsteller als außerirdischer Krimineller (''Fahndungsfoto'')
 
:unbekannter Darsteller als bajoranischer Bewohner von DS9
 
:unbekannter Darsteller als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)
 
:unbekannter Darsteller als Ferengi-Krimineller (''Fahndungsfoto'' / ''unbestätigt'')
 
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/1x12/1|klingonischer Krimineller]] (''Fahndungsfoto'')
 
:unbekannter Darsteller als [[Plix Tixiplik]] (''Fahndungsfoto'')
 
:unbekannter Darsteller als Sicherheitsoffizier (Sternenflotte)
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
:[[George Colucci]] als Stuntdouble für [[Armin Shimerman]]
 
;Weitere Synchronsprecher
 
:[[Heidi Weigelt]] als DS9-[[Computerstimme]] (im Original von [[Judi Durand]])
 
}}
 
<!--
 
==== Produktionscrew ====
 
==== Produktionsfirmen ====
 
-->
 
  
=== Verweise ===
+
Der Formwandler führt das Programm aus, dass Bashir entwickelt hat. Sogleich entweichen die telepathischen Felder aus Sisko, Kira, Dax, O'Brien und Bashir. Odo gibt Anweisung, dass sie sich alle festhalten sollen, während er das [[Frachtraum]]tor öffnet. Die nun losgelösten Felder werden ins [[Weltall]] hinausgeblasen und Odo schließt das Tor wieder.
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    = [[Cardassianische Besetzung von Bajor]], [[Meuterei]]
 
| Institutionen = [[Bajoranischer Rat]], [[Klingonisches Reich]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenkommando]], [[Vereinte Föderation der Planeten]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Kaleaner]], [[Klingone]], [[Kobheerianer]], [[Saltah'na]], [[Valerianer]]
 
| Person        = [[Kee'Bhor]], [[Keiko O'Brien]], [[Tel'Peh]], [[~/Person/DS9/1x18/1|Vulkanischer Admiral]]
 
| Kultur        = [[Dreidimensionales Schach]], [[Präsentationszeremonie]], [[Uhr]]
 
| Schiffe      = [[Daedalus-Klasse|''Daedalus''-Klasse]], [[USS Horizon|USS ''Horizon'']], [[IKS Toh'Kaht|IKS ''Toh'Kaht'']], [[Danube-Klasse|Runabout]], ''[[Sherval-Das]]'', [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]], [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Valerianischer Transporter]], [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]]
 
| Ort          = [[Andockrampe#Andockrampe 4|Andockrampe 4]], [[Frachtrampe]], [[Holosuite|Holosuite 6]], [[Krankenstation]], [[Lasuma]], [[Quark's]]
 
| Astronomie    = [[Bajor]], [[Bajoranisches System]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Fahleena III]], [[Gamma-Quadrant]], [[Mariah IV]], [[Rochani III]], [[Ultima Thule]]
 
| Technik      = [[Archiv]], [[Autopsie]], [[Computerprogramm]], [[Disruptor]], [[Dolamid]], [[Duranium]], [[Energiegenerator]], [[Gehirn]], [[Hirnstamm]], [[Kraftfeld]], [[Matrix]], [[Mikrogewebeanalyse]], [[Missionsrekorder]], [[Neutrino]], <q>[[Odo Eins]]</q>, [[Phaser]], [[Saltah'na-Uhr]], [[Sekundärhülle]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Subraumkommunikation]], [[Subraumnachricht]], [[Subraumtranpondersignal]], [[Tricorder]], [[Wafenscanner]]
 
| Nahrung      = [[Modela-Aperitif]], [[Getreide]]
 
| Sonstiges    = [[Anschlag]], [[Erster Offizier]], [[Gerücht]], [[Halskrause]], [[Meuterei]], [[Minute]], [[Mord]], [[Nachmittag]], [[Spionage]], [[Steckbrief]], [[Telepathie]]
 
}}
 
<!--
 
=== Quellenangaben ===
 
<references/>
 
-->
 
=== Externe Links ===
 
* {{wikipedia|en|Dramatis Personae (Star Trek: Deep Space Nine)}}
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/418.txt Drehbuch zur Episode: Meuterei] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* {{IMDB|ID=tt0708528}}
 
  
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Persönlichkeiten|weiter=Der undurchschaubare Marritza|staffel=1}}
+
{{Logbuch|Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9|Commander Sisko|Sternzeit 46924,5|Als es keinen Körper mehr für sie gab, hat sich die telepathische [[Matrix]] im All aufgelöst. Ich freue mich berichten zu können, dass auf der Station alles wieder seinen gewohnten Verlauf nimmt.}}
  
[[Kategorie:Episode (DS9)|Meuterei]]
+
Major Kira kommt in Siskos Büro und entschuldigt sich dafür, dass sie eine [[Meuterei]] angezettelt hatte. Doch Sisko antwortet ihr, dass er nicht weiß, wovon sie redet. Dann widmet er sich seiner neuen [[Uhr]].
  
[[cs:Dramatis Personae]]
+
==Hintergrundinformationen==
[[en:Dramatis Personae (episode)]]
+
*[[Keiko O'Brien]] ist mit 11 Schülern auf Bajor, um ein Getreideverarbeitungszentrum zu besuchen. Als Miles die Botschaft bekommt, dass sie gut angekommen sind, sagt er, dass er froh ist, nicht an ihrer stelle diesen langweiligen Ausflug zu machen.
 +
*Auch wenn der [[Tricorder]] nur bei lebenden richtige Werte anzeigt (Aussage von Dr. Bashir in [[Der Parasit]]), so wird er doch immer wieder für die Diagnose des Todes einer Person eingesetzt.
 +
*Während der Episode bastelt Commander Sisko an einer Uhr, die auch in späteren Episoden noch in seinem Quartier steht.
 +
*Es ist unklar, was mit der Sherval-Das passiert, nachdem sich die Lage normalisiert.
 +
*In der Episode gibt es einen deutlichen Kontinuitätsfehler. Bevor Sisko die Frachtrampe betritt legt er seinen Kommunikator ab. Als Odo das Raumschott wieder schließt, ist Sisko kurz ''mit'' Kommunikator zu sehen, in der nächsten Einstellung wieder ohne.
 +
 
 +
==Dialogzitate==
 +
*'''Hon'Tihl''': "Wir haben gesiegt!"''(bricht zusammen)'' <br />'''Bashir''' ''(untersucht den Klingonen mit dem Tricorder)'': "Er ist tot."
 +
 
 +
*'''O'Brien''': "Was denn, ein Sieg während einer Bioinspektion?"
 +
 
 +
*'''Quark''' ''(als Odo ihn nach den Klingonen fragt)'': "Ersparen sie mir von diesen Wesen zu reden, für die Schmerz das reinste Vergnügen ist… In kleinen Mengen, naja, vielleicht... Aber die Klingonen… Oh, sie gehen so unsanft mit den Holosuiten um. Ich bin immer noch dabei die Einrichtung von Holosuite 6 zu reparieren. Gewiss, sie sind spendabel. Nur wenn ich die Schäden mit berechne, kann ich froh sein, dass plus minus Null dabei herauskommt."
 +
 
 +
*'''Quark''': "Wenn ich ihnen erzähle, was ich weiß, was erhalte ich als Gegenleistung." <br /> '''Odo''': "Vielleicht ist das was sie gehört haben für uns gar nicht so wichtig, also wieso sollten sie dafür was kriegen?" <br /> '''Quark''': "Aber das ist doch klar, sonst hab ich einfach nichts gehört." <br /> '''Odo''': "Ach sagen sie, diese beschädigte Holosuite, die Arbeitscrew 7 führt wahrscheinlich die Reparaturen aus, hab ich recht?" <br /> '''Quark''': "Mh." <br /> '''Quark''': "Es sieht so aus als müsste ich eine kleine Prioritätsanforderung für die Arbeitscrew 7 stellen. Die Schutzwände bei der Sicherheit könnten etwas Abstützung gebrauchen." <br /> '''Quark''': "Na schön, sie haben gesagt, sie würden mit etwas durch das Wurmloch zurückkehren und das waren genau ihre Worte: es würde die Feinde des Klingonischen Reichs zum Erzittern bringen."
 +
 
 +
*'''Bashir''': "Sagen sie mir, Odo, teilen sie meine Sorge wegen der valerianischen Situation?" <br /> '''Odo''': "Welche Sorge?" <br /> '''Bashir''': "Sie wissen, was ich meine." <br /> '''Odo''': "Wieso sagen sie es mir nicht? Dann können sie sicher sein, dass ich es weiß." <br /> '''Bashir''': "Was ich damit sagen will, ist dass die unglückliche Allianz auf dieser Station in Kürze Risse aufweist." <br /> '''Odo''': "Welche unglückliche Allianz?" <br /> '''Bashir''': "Commander Sisko und Kira. Glauben sie mir, es wird Ärger geben."
 +
 
 +
*'''Odo''': "Wissen Sie etwas neues über den Tod des Klingonen?" <br /> '''Bashir''': "Nun, er ist immer noch tot, wenn Sie das meinen."
 +
 
 +
*'''O'Brien''' ''(zu Dax)'': "Jeder, der gegen Sisko ist, ist gegen mich!"
 +
 
 +
*'''Kira''' ''(zu Odo)'': "Für welche Seite würden sie sich entscheiden, wenn sie vor der Wahl stünden? So sollten stets daran denken, wer ihre Freunde sind."
 +
 
 +
*'''Quark''' ''(über Kira und Dax)'': "Ach, die Beiden lieblichsten Kreaturen auf DS9. Ich glaube ich muss richtig leben, um so gesegnet zu sein. Was kann ich für sie tun, Major." <br />'''Kira''': "Verschwinden!"
 +
 
 +
*'''Odo''': "Den Geräuschen nach zu urteilen, muss ein Kampf an Board stattgefunden haben. Vielleicht wollte einer Die Führung übernehmen." <br /> '''O'Brien''': "Management durch Meuterei. Auf einem Klingonenschiff ist das Standardvorgehensweise." <br /> '''Odo''': "Aber absolut unüblich für eine von der Föderation geführte Raumstation." <br /> '''O'Brien''': "Keine Sorge, falls Major Kira irgendetwas versucht, sind wir bereit."
 +
 
 +
*'''Odo''': "Was haben sie über den Klingonen herausgefunden, Doktor?" <br />'''Bashir''': "Er ist noch tot, wenn es das ist, was sie meinen."
 +
 
 +
*'''Bashir''': "Ich habe nichts ungewöhnliches gefunden, außer die säulenartigen Zellen in seinem Hirnstamm vielleicht. Die Permeabelität der Membran war nicht vorhanden." <br /> '''Odo''': "Wodurch kann das verursacht worden sein?" <br /> '''Bashir''': "Verschiedene Ursachen." <br /> '''Odo''': "Könnte es etwas mit Telepathie zu tun haben? Denn es sieht ganz so aus, als hätten die Klingonen die telepathischen Archive einer alten Rasse studiert." <br /> '''Bashir''': "Es könnte sein, sofern sie in einer selbsttragenden Energiematrix enthalten waren. Dann könnte das die Veränderung des Klingonen erklären." <br /> '''Odo''': "Könnte diese Energiematrix sie irgendwie dazu veranlasst haben, den Machtkampf, der die Saltah'na zerstört hat, noch einmal zu wiederholen?" <br /> '''Bashir''': "Schon möglich, worauf wollen sie hinaus?" <br /> '''Odo''': "Doktor, ich glaube ganz fest, dass der Klingone die Matrix mit an Board gebracht hat und alle auf der OPS, mit Ausnahme von mir, wurden davon befallen. Ohne menschliches Gehirn, hat mein System das abgestoßen." <br /> '''Bashir''': "Eine interessante Theorie, Constable. Aber ich verhalte mich sicherlich nicht außergewöhnlich." <br /> '''Odo''': "Natürlich nicht. Aber was ist, wenn wir zwei die Einzigen sind, die nicht befallen wurden?" <br /> '''Bashir''': "Sie denken, wir sollten diesen Vorteil nutzen." <br /> '''Odo''': "Ja, genau das denke ich." <br /> '''Bashir''': "Haben sie einen Plan?" <br /> '''Odo''': "Das Erste, was wir machen müssen, ist herauszufinden, wie wir das Feld von allen befallenen entfernen können." <br /> '''Bashir''': "Dann würden wir unseren Vorteil ja verlieren." <br /> '''Odo''': "Würden sie vorziehen, dass jemand die Station in die Luft jagt?" <br /> '''Bashir''': "Ich verstehe." <br /> '''Odo''': "Die Macht, die Energiematrix zu kontrollieren, ist die Macht diese Station zu kontrollieren." <br /> '''Bashir''': "Wenn wir die natürlichen Resonanzfrequenzen dieses telepathischen Feldes bestimmen könnten, dann währe es möglich, ein Interferenzsignal zu erzeugen, das es vertreibt." <br /> '''Odo''': "Tun sie es und ich verspreche ihnen, Doktor, sie werden es nicht bereuen."
 +
 
 +
*'''Kira''': "Dax, habe ich ihnen nicht gesagt, sie sollen den Transporter deaktivieren?" <br /> '''Dax''': "Ich hab's vergessen."
 +
 
 +
*'''Kira''' ''(über Kommunikator)'': "Kira an Odo." <br /> '''Odo''': "Sprechen sie, Major." <br /> '''Kira''': "Auf wessen Seite sind sie, Constable?" <br /> '''Odo''': "Natürlich auf ihrer Seite." <br /> '''Kira''': "Ach wirklich… Wieso helfen sie Sisko dann von hier zu fliehen?" <br /> '''Odo''': "Im Gegenteil. Sie werden ihn auf Frachtrampe 4 als Gefangenen vorfinden. Betrachten sie das als ein Geschenk von mir." <br /> '''Kira''': "Oh, bitte entschuldigen sie. Wir sehen uns dort. Kira Ende." <br /> '''Bashir''': "Das war nicht schlecht. Sie haben sie bestimmt hereingelegt. Ich bin beeindruckt, Constable." <br /> '''Odo''': "Beeilen sie sich, uns läuft die Zeit weg, Doktor." <br /> '''Bashir''': "Ich bin fast fertig. Ich habe ein ionisches Interferenzsignal nach Frachtrampe 4 geschickt, dass so kalibriert ist, dass es sich auf die Resonanzfrequenzen des telepathischen Feldes setzt und es bei allen befallenen vertreibt." <br /> '''Odo''': "Und was wird dann mit ihm passieren?" <br /> '''Bashir''': "Es wird so lange aufgehoben, wie die Interferenz in Kraft ist." <br /> '''Odo''': "Das ist alles, was ich wissen wollte. Gehen wir."
 +
 
 +
*'''Sisko''': "So, das ist also das Ende von der Geschichte." <br /> '''Kira''': "Ihr Ende." <br /> '''Sisko''': "Wissen sie, was mich stört? Die Undankbarkeit. Ich habe ihnen meine Freundschaft, meine Hilfe und mein Vertrauen geschenkt. Und wie geben sie es mir zurück? Mit Verrat. Aber ich schwöre ihnen, so schnell werden sie mich nicht los, denn ich weiß, wie diese Geschichte ausgehen wird. Mein Name wird noch lange durch die Sternenwelt strahlen, während man sie als Verräterin schon lange vergessen hat." <br /> '''Kira''': "Aber ich kann die Geschichte noch ändern. Sie nicht."
 +
 
 +
==Links und Verweise==
 +
===Gaststars===
 +
* [[Tom Towles]] als [[Hon'Tihl]]
 +
* [[Stephen Parr]] als Valerianischer [[Captain]]
 +
* [[Randy Pflung]] als Wache
 +
* [[Jeff Pruitt]] als [[Fähnrich]]
 +
* [[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
 +
 
 +
===Verweise===
 +
{| style="text-align: left;"
 +
|-
 +
| '''Ereignisse:'''
 +
| [[Cardassianische Besetzung von Bajor]]
 +
|-
 +
| '''Institutionen & Großmächte:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Orte:'''
 +
|  [[Andockrampe|Andockrampe 4]], [[Fahleena III]], [[Holosuite|Holosuite 6]], [[Krankenstation]], [[Mariah IV]], [[Quark's]], [[Ultima Thule]], [[Rochani III]]
 +
|-
 +
| '''Personen:'''
 +
|  [[Kee'Bhor]], [[Tel'Peh]]
 +
|-
 +
| '''Religion:'''
 +
|
 +
|-
 +
| '''Schiffe & Stationen:'''
 +
|  [[IKS Toh'Kaht|IKS ''Toh'Kaht'']], [[Runabout]], [[Sherval-Das]], [[Valerianischer Transporter]]
 +
|-
 +
| '''Spezies & Lebensformen:'''
 +
|  [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Kaleaner]], [[Klingone]], [[Saltah'na]], [[Valerianer]]
 +
|-
 +
| '''Speisen & Getränke:'''
 +
|  [[Modela-Aperetif]]
 +
|-
 +
| '''sonstiges:'''
 +
|  [[Archiv]], [[Autopsie]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Dolamid]], [[Duranium]], [[Halskrause]], [[Hirnstamm]], [[Matrix]], [[Missionsrekorder]], [[Neutrino]], [[Odo Eins]],  [[Resonanzfrequenz]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Telepathie]], [[Uhr]]
 +
|}
 +
 
 +
{| class="browser"
 +
|-
 +
| class="prev" | Vorherige Episode:<br />[[Persönlichkeiten]]
 +
| class="topic" | Episode von<br /> [[Star Trek: Deep Space Nine]]
 +
| class="next" | Nächste Episode:<br />[[Der undurchschaubare Marritza]]
 +
|}
 +
[[Kategorie:Episode (DS9)]]
 +
 
 +
[[en:Dramatis Personae]]
 
[[es:Dramatis Personae]]
 
[[es:Dramatis Personae]]
[[fr:Dramatis Personae (épisode)]]
 
 
[[nl:Dramatis Personae]]
 
[[nl:Dramatis Personae]]
[[pl:Dramatis Personae]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü