Bearbeiten von „Memory Alpha Nova Diskussion:Nächste Episoden“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 164: Zeile 164:
 
</small>
 
</small>
 
</center>
 
</center>
<nowiki>{{Sendezeiten/{{LOCALDAYNAME}}}}</nowiki>
+
{{Sendezeiten/{{LOCALDAYNAME}}}}
 
<div align="center"><small>Sendezeiten werden von [[Benutzer:aiwa|aiwa]] aktualisiert. Sie ändern sich ständig.</small>
 
<div align="center"><small>Sendezeiten werden von [[Benutzer:aiwa|aiwa]] aktualisiert. Sie ändern sich ständig.</small>
 
Mit dieser Version wird der heutige Tag angezeigt, also kann man auch den Pay-TV Kanal mit hineinnehmen.Wie ist das? --[[Benutzer:Aiwa|Aiwa]] 14:58, 7. Mär. 2010 (UTC)
 
Mit dieser Version wird der heutige Tag angezeigt, also kann man auch den Pay-TV Kanal mit hineinnehmen.Wie ist das? --[[Benutzer:Aiwa|Aiwa]] 14:58, 7. Mär. 2010 (UTC)
Zeile 173: Zeile 173:
 
Vielleicht können wir unsere grauen Zellen zusammenwerfen und eine Möglichkeit finden, die "Letzten Episoden" zu optimieren. Status Quo ist, dass wir eine Auflistung der Episoden für eine Woche im Voraus optional in HTML-Kommentare einbauen und am Montag (optimalerweise) aktivieren. Teilweise werden die Episoden auch erst Mittwochs per Hand aus der TV-Zeitschrift aktualisiert. :-) Kann man vielleicht mit etwas Bastelaufwand die Templates von MediaWiki verwenden um wenigstens den "Umschaltmechanismus" am Montag zu automatisieren?
 
Vielleicht können wir unsere grauen Zellen zusammenwerfen und eine Möglichkeit finden, die "Letzten Episoden" zu optimieren. Status Quo ist, dass wir eine Auflistung der Episoden für eine Woche im Voraus optional in HTML-Kommentare einbauen und am Montag (optimalerweise) aktivieren. Teilweise werden die Episoden auch erst Mittwochs per Hand aus der TV-Zeitschrift aktualisiert. :-) Kann man vielleicht mit etwas Bastelaufwand die Templates von MediaWiki verwenden um wenigstens den "Umschaltmechanismus" am Montag zu automatisieren?
  
Wir haben [[Hilfe:Seiten_%E4ndern#Variablen|Wiki-Variablen]], die das Datum tragen. Damit kann man dynamische Links erstellen. So ähnlich ist in der Wikipedia auch der "Artikel des Tages" in der Hauptseite eingerichtet. Das Problem ist, dass wir keine Tage brauchen sondern Wochen. Als Workaround für den Trick würde es dann "Vorlage:Letzte Episoden/6.12.2004" bis "Vorlage:Letzte Episoden/12.12.2004" geben, die den Inhalt der aktuellen Woche tragen. Alternativ müsste man in die Vorlagen auch nur eine Vorlage zu "Vorlage:Letzte Episoden/52. Woche 2004" eintragen, wo man zentral die Informationen vorhält. In der Hauptseite steht dann nur noch <nowiki>{{Letzte Episoden/{{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}}}</nowiki>. Was haltet ihr von der Idee? -- [[Benutzer:Florian K|Florian]] | ''[[Benutzer Diskussion:Florian K|Diskussion]]'' 11:04, 6. Dez 2004 (CET)
+
Wir haben [[Hilfe:Seiten_%E4ndern#Variablen|Wiki-Variablen]], die das Datum tragen. Damit kann man dynamische Links erstellen. So ähnlich ist in der Wikipedia auch der "Artikel des Tages" in der Hauptseite eingerichtet. Das Problem ist, dass wir keine Tage brauchen sondern Wochen. Als Workaround für den Trick würde es dann "Vorlage:Letzte Episoden/6.12.2004" bis "Vorlage:Letzte Episoden/12.12.2004" geben, die den Inhalt der aktuellen Woche tragen. Alternativ müsste man in die Vorlagen auch nur eine Vorlage zu "Vorlage:Letzte Episoden/52. Woche 2004" eintragen, wo man zentral die Informationen vorhält. In der Hauptseite steht dann nur noch <nowiki>{{Letzte Episoden/{{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}}}</nowiki> ({{Letzte Episoden/{{CURRENTDAY}}.{{CURRENTMONTH}}.{{CURRENTYEAR}}}}). Was haltet ihr von der Idee? -- [[Benutzer:Florian K|Florian]] | ''[[Benutzer Diskussion:Florian K|Diskussion]]'' 11:04, 6. Dez 2004 (CET)
  
 
:Gar nicht mal schlecht die Idee, sollten wir da eine entsprechende Lösung finden, denke ich stark darüber nach das für unsere [http://stuga.math.uni-bremen.de/wiki StugA Wiki] zu klauen, da haben wir das Problem nämlich mit den wöchentlichen Sitzungen... Also was du vorschlägst ist, dass wir sieben Unterseiten erstellen für [[Vorlage:Letzte Episoden]] (Anm. am Rand, können wir nicht ausserdem der Logik wegen auf [[Vorlage:Nächste Episoden]] umsteigen?) Schön wäre ja, wenn es <nowiki>{{</nowiki>CURRENTWEEK}} gäbe... oder eine Funktion if  <nowiki>{{</nowiki>CURRENTDAYNAME}}==Montag ... -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 17:36, 6. Dez 2004 (CET)
 
:Gar nicht mal schlecht die Idee, sollten wir da eine entsprechende Lösung finden, denke ich stark darüber nach das für unsere [http://stuga.math.uni-bremen.de/wiki StugA Wiki] zu klauen, da haben wir das Problem nämlich mit den wöchentlichen Sitzungen... Also was du vorschlägst ist, dass wir sieben Unterseiten erstellen für [[Vorlage:Letzte Episoden]] (Anm. am Rand, können wir nicht ausserdem der Logik wegen auf [[Vorlage:Nächste Episoden]] umsteigen?) Schön wäre ja, wenn es <nowiki>{{</nowiki>CURRENTWEEK}} gäbe... oder eine Funktion if  <nowiki>{{</nowiki>CURRENTDAYNAME}}==Montag ... -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 17:36, 6. Dez 2004 (CET)
Zeile 231: Zeile 231:
 
Momentan laufen pro Tag ja doch so einige Folgen, über die Woche verteilt kommt da schon mal so viel zusammen, dass man etwas den Überblick verlieren kann.
 
Momentan laufen pro Tag ja doch so einige Folgen, über die Woche verteilt kommt da schon mal so viel zusammen, dass man etwas den Überblick verlieren kann.
  
Daher mein Vorschlag, ob man nicht einfach "Zwischenüberschriften" wie [http://de.memory-alpha.org/wiki/Vorlage:N%C3%A4chste_Episoden/2014-W39?oldid=544876 hier in einer alten Version] benutzen könnte?
+
Daher mein Vorschlag, ob man nicht einfach "Zwischenüberschriften" wie [Vorlage:Nächste_Episoden/2014-W39?oldid=544876 hier in einer alten Version] benutzen könnte?
  
 
Grüße, [[Benutzer:Nockiro01|Nockiro01]] ([[Benutzer Diskussion:Nockiro01|Diskussion]]) 19:07, 23. Sep. 2014 (UTC)
 
Grüße, [[Benutzer:Nockiro01|Nockiro01]] ([[Benutzer Diskussion:Nockiro01|Diskussion]]) 19:07, 23. Sep. 2014 (UTC)
:Ich denke im Sinne der Übersichtlichkeit steht dem nichts im Wege. --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 16:50, 4. Okt. 2014 (UTC)
 
 
Vielen Dank für die Antwort, Plasmarelais. Habe das mal so umgesetzt :)
 
 
Mir ist da aber im gleichen Atemzug heute das erste Mal ein Problem aufgefallen: Solange man im Standarddesign eingeloggt ist, wird die Vorlage nicht unter dem Titel eingebunden, sondern irgendwie an das Ende der Seite gesetzt.
 
 
Wenn man sich dann ausloggt, wird zusätzlich zum falschen Bild des Tages dann auch gesagt, es wären keine Sendezeiten angegeben worden - obwohl der Link unter "hier" zum Erstellen der Seite auf die richtige Wochennummer führt und dort auch dann die richtige Vorlage gezeigt wird.
 
 
Loggt man sich wieder ein und ändert das Design auf Monobook, wird plötzlich die Vorlage ganz normal eingebunden, so wie es sein sollte - auch nach einem Logout.
 
 
Wenn man dann aber uneingeloggt über etwas anderes (habe es mit einem Proxy geprüft) die Seite aufruft, sieht es wieder so aus, als wäre für die Woche keine Vorlage hinterlegt.
 
 
Normal ist das nicht, oder? ^^ --[[Benutzer:Nockiro01|Nockiro01]] ([[Benutzer Diskussion:Nockiro01|Diskussion]]) 11:20, 5. Okt. 2014 (UTC)
 
 
ZDF neo sendet TOS täglich am Vormittag, diese Folgen werden nicht angezeigt.
 
 
:Die Wochentabelle wird aktuell einzig von Phoenixclaw zusammengestellt, sollte was fehlen oder ein Fehler enthalten sein, kann sie aber von jedem geändert werden. Mir ist übrigens aufgefallen, das Phoenixclaw nur Sendetermine aufnimmt, die ein normaler Arbeitnehmer erwischt. Sämtlichen anderen Termine (wie spät in der Nacht oder am Vormittag) blendet er/sie aus.[[Spezial:Beiträge/192.166.53.199|192.166.53.199]] 10:35, 7. Jan. 2016 (UTC)
 
 
== Discovery? ==
 
 
Wieso wird das auf Netflix hier gelistet? Ihr schreibt ja nicht mal die Free-TV-Ausstrahlungen von {{S|ENT}} auf [[ProSieben MAXX]] rein (morgens früh). Ganz zu schweigen von dem vielen Pay-TV. --[[Spezial:Beiträge/213.168.111.111|213.168.111.111]] 20:36, 4. Okt. 2017 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü