Bearbeiten von „Memory Alpha Nova:Geschichte“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Hier kannst du die Entstehungs- und Wachstumsgeschichte von Memory Alpha lesen. Wie bei allen Seiten bist du gerne eingeladen, diese Seite zu erweitern oder zu aktualisieren, wenn dir etwas einfällt.
+
Hier kannst du die Entstehungs- und Wachstumsgeschichte von Memory Alpha lesen. Wie bei allen Seiten bist du gerne eingeladen, diese Seite zu erweitern oder aktualisieren wenn dir etwas einfällt.
  
:'''Siehe auch:''' [[Memory Alpha Nova:Ankündigungen]]
+
:'''Siehe auch:''' [[Memory Alpha:Ankündigungen]]
  
 
== Stunde Null ==
 
== Stunde Null ==
Das Memory Alpha Projekt hatte seinen Ursprung im '''September 2003''', als [[:en:User:Harry Doddema|Harry Doddema]] vorschlug, die erfolgreiche Struktur der [http://www.wikipedia.org Wikipedia] für eine offene ''Star Trek'' Datenbank zu verwenden. Zuvor waren die meisten ''Star Trek'' Datenbanken von einzelnen Leuten oder kleinen Gruppen erstellt worden, waren zu groß, zu unübersichtlich, zu veraltet oder nicht frei zugänglich (wie die Datenbank der offiziellen ''Star Trek'' Seite).
+
Das Memory Alpha Projekt hatte seinen Ursprung im '''September 2003''', als [[:en:User:Harry Doddemma|Harry Doddema]] vorschlug, die erfolgreiche Struktur der [http://www.wikipedia.org Wikipedia] für eine offene ''Star Trek'' Datenbank zu verwenden. Zuvor waren die meisten ''Star Trek'' Datenbanken von einzelnen Leuten oder kleinen Gruppen erstellt worden, waren zu groß, zu unübersichtlich, zu veraltet oder nicht frei zugänglich (wie die Datenbank der offiziellen ''Star Trek'' Seite).
  
 
Zur selben Zeit hatte [[:en:User:MinutiaeMan|Dan Carlson]] das Problem von der anderen Seite angepackt. Dan hatte langsam über die letzten zehn Jahre eine eigene Datenbank aufgebaut, die ''Starfleet Reference Databank''. Allerdings war sie weit entfernt von der Vollständigkeit wegen anderer Einschränkungen. Dan stand vor der Erkenntnis, dass die Aufstellung einer Referenzquelle mehr Arbeit erforderte als eine Person aufwenden könnte.
 
Zur selben Zeit hatte [[:en:User:MinutiaeMan|Dan Carlson]] das Problem von der anderen Seite angepackt. Dan hatte langsam über die letzten zehn Jahre eine eigene Datenbank aufgebaut, die ''Starfleet Reference Databank''. Allerdings war sie weit entfernt von der Vollständigkeit wegen anderer Einschränkungen. Dan stand vor der Erkenntnis, dass die Aufstellung einer Referenzquelle mehr Arbeit erforderte als eine Person aufwenden könnte.
Zeile 22: Zeile 22:
 
Die Vergrößerung von Memory Alpha setzte sich im April und Mai fort, als Memory Alpha ''multilingual'' wurde. Die [[:nl:Hoofdpagina|holländische Version]] wurde am '''10. April 2004''' und die [[Hauptseite|deutsche Version]] am '''14. Mai 2004''' gegründet. (Siehe auch [[:en:Memory Alpha:Start a new edition in another language|Start a new edition in another language]].)
 
Die Vergrößerung von Memory Alpha setzte sich im April und Mai fort, als Memory Alpha ''multilingual'' wurde. Die [[:nl:Hoofdpagina|holländische Version]] wurde am '''10. April 2004''' und die [[Hauptseite|deutsche Version]] am '''14. Mai 2004''' gegründet. (Siehe auch [[:en:Memory Alpha:Start a new edition in another language|Start a new edition in another language]].)
  
Aber nicht nur die Sprachen nahmen zu, sondern auch die Nachfrage. Im '''September 2004''' musste der Server ausgetauscht werden, da zu wenig Speicher vorhanden war, um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage nahm allerdings weiter zu, die Anzahl der Benutzer stieg stetig und das Transfervolumen hat den alten Hosting-Vertrag fast gesprengt. In einer schnellen Reaktion zogen Dan und Harry die Memory Alpha nach [[:Wikia:Wikia|Wikia]] um.
+
Aber nicht nur die Sprachen nahmen zu, sondern auch die Nachfrage. Im '''September 2004''' musste der Server ausgetauscht werden, da zu wenig Speicher vorhanden war um der Nachfrage gerecht zu werden. Die Nachfrage nahm allerdings weiter zu, die Anzahl der Benutzer stieg stetig und das Transfervolumen hat den alten Hosting-Vertrag fast gesprengt. In einer schnellen Reaktion zogen Dan und Harry die Memory Alpha nach [[:Wikia:Wikia|Wikia]] um.
  
 
Ab '''Februar 2005''' residiert die Memory Alpha nun bei WikiCities. Die Community bei WikiCities ist werbebasiert; es wird am rechten Rand Textwerbung von Google-Anzeigen eingeblendet. Zudem teilen sich alle Wikis einen Benutzerstamm, so hat jeder von MA/en, MA/nl und MA/de einen Benutzernamen bei allen Wikis. Zu dieser Zeit können sich rund 1400 Wiki-Jünger in allen Wikis austoben.
 
Ab '''Februar 2005''' residiert die Memory Alpha nun bei WikiCities. Die Community bei WikiCities ist werbebasiert; es wird am rechten Rand Textwerbung von Google-Anzeigen eingeblendet. Zudem teilen sich alle Wikis einen Benutzerstamm, so hat jeder von MA/en, MA/nl und MA/de einen Benutzernamen bei allen Wikis. Zu dieser Zeit können sich rund 1400 Wiki-Jünger in allen Wikis austoben.
  
Ende Februar hat das [http://sourceforge.net/projects/pywikipediabot/ Python Wikipedia Bot Framework] eine generelle Unterstützung der Memory-Alpha implementiert. Damit gehört Memory Alpha zu den rund einem Dutzend Wikis, die offiziell von dem Bot unterstützt werden. Erste [[Benutzer:Morn|Tests]] mit einem Bot konnten die Fähigkeiten unter Beweis stellen.
+
Ende Februar hat das [http://sourceforge.net/projects/pywikipediabot/ Python Wikipedia Bot Framework] eine generelle Unterstützung der Memory-Alpha implementiert. Damit gehört Memory Alpha zu dem rund einen Dutzend Wikis, die offiziell von dem Bot unterstützt werden. Erste [[Benutzer:Morn|Tests]] mit einem Bot konnten die Fähigkeiten unter Beweis stellen.
  
 
'''Anfang Mai 2005''' kam eine Memory Alpha in [[:sv:|schwedischer Sprache]], '''Anfang November 2005''' auch in [[:fr:|französischer Sprache]]. Eine im Juni 2005 angelegte, blanke MA in polnisch wurde nie angefangen.
 
'''Anfang Mai 2005''' kam eine Memory Alpha in [[:sv:|schwedischer Sprache]], '''Anfang November 2005''' auch in [[:fr:|französischer Sprache]]. Eine im Juni 2005 angelegte, blanke MA in polnisch wurde nie angefangen.
Zeile 38: Zeile 38:
 
Die deutschsprachige MA wird im '''Mai 2009''' fünf Jahre alt und die Familie wächst weiter. Inzwischen existieren über 70.000 Artikel in 16 Sprachversionen und einer Edition aus Sicht des [[:mu:|Spiegeluniversums]] (seit '''Oktober 2006'''). So haben sich die [[:sr:|serbische]] ('''Dezember 2006'''), [[:cs:|tschechische]] und [[:ru:|russische]] (beide '''Januar 2007'''), [[:pt-br:|brasilianisch-portugiesische]] ('''Februar 2007'''), [[:zh-cn:|chinesische]] ('''März 2007'''), [[:ja:|japanische]] ('''Januar 2008'''), [[:it:|italienische]] ('''April 2008''') sowie die [[:bg:|bulgarische]] ('''August 2008''') Memory Alpha in die Familie eingegliedert.
 
Die deutschsprachige MA wird im '''Mai 2009''' fünf Jahre alt und die Familie wächst weiter. Inzwischen existieren über 70.000 Artikel in 16 Sprachversionen und einer Edition aus Sicht des [[:mu:|Spiegeluniversums]] (seit '''Oktober 2006'''). So haben sich die [[:sr:|serbische]] ('''Dezember 2006'''), [[:cs:|tschechische]] und [[:ru:|russische]] (beide '''Januar 2007'''), [[:pt-br:|brasilianisch-portugiesische]] ('''Februar 2007'''), [[:zh-cn:|chinesische]] ('''März 2007'''), [[:ja:|japanische]] ('''Januar 2008'''), [[:it:|italienische]] ('''April 2008''') sowie die [[:bg:|bulgarische]] ('''August 2008''') Memory Alpha in die Familie eingegliedert.
  
== Die erste Null steht ==
+
[[Kategorie:Memory Alpha|{{PAGENAME}}]]
Nach zehn Jahren hat es die MA/de auf mittlerweile über 23.000 Artikel gebracht. Viele neue Archivisten haben den Weg hierher (wieder-)gefunden, einige werden jedoch schon einige Zeit hier vermisst. Wünschen wir uns, dass uns die nächsten zehn Jahre viel neues ''Star Trek'' bringen werden und die Memory Alpha auch daran weiter wachsen wird.
 
 
 
== Artikel-Meilensteine der deutschsprachigen Memory Alpha ==
 
Meilensteine (bis 2011 laut des Archivs von [[Memory Alpha Nova:Ankündigungen]]):
 
* 31.000 - 07. Dezember 2017
 
* 30.000 - 03. Juli 2017
 
* 29.000 - 05. November 2016
 
* 28.000 - 25. September 2016
 
* 27.000 - 03. August 2016
 
* 26.000 - 12. Juni 2016
 
* 25.000 - 17. April 2016
 
* 23.000 - Mai 2014
 
* 21.000 - 31. Juli 2011
 
* 20.000 - 20. November 2010
 
* 17.000 - 05. Januar 2010
 
* 16.000 - 05. Oktober 2009
 
* 15.000 - 16. August 2009
 
* 14.000 - 13. April 2009
 
* 13.000 - 01. Dezember 2008
 
* 12.000 - 23. Oktober 2008
 
* 11.000 - 01. Juni 2008
 
* 10.000 - 02. November 2007
 
* 9.000 - 10. Juni 2007
 
* 8.000 - 18./19. März 2007
 
* 7.000 - 11. Oktober 2006
 
* 5.000 - 22. Februar 2006
 
* 4.000 - 29. Oktober 2005
 
* 2.000 - 11. März 2005
 
 
 
== Memory Alpha Nova - Ein Neuanfang ==
 
Am 8. Januar 2019 eröffnet die '''Memory Alpha Nova'''. Seit dem 23. April 2019 ist sie unter der URL memory-alpha.wiki erreichbar.
 
{{Siehe auch|Memory Alpha Nova:Über Memory Alpha Nova}}
 
 
 
== Artikel-Meilensteine der Memory Alpha Nova ==
 
* 26.000 - 16. März 2024
 
* 25.000 - 12. August 2023
 
* 24.000 - 14. Januar 2023
 
* 23.000 - 14. August 2022
 
* 22.000 - 7. August 2021
 
* 21.000 - 13. März 2021
 
* 20.000 - 10. April 2020
 
* 19.000 - 26. Dezember 2019
 
* 18.000 - 25. Juni 2019
 
* 17.764 - 1. Juni 2019<!-- Da der Seitenzähler scheinbar nicht richtig funktioniert, beginnt die Zählung der Meilensteine neu -->
 
 
 
[[Kategorie:Memory Alpha Nova|{{PAGENAME}}]]
 
 
[[en:Memory Alpha:History]]
 
[[en:Memory Alpha:History]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü