Bearbeiten von „Memory Alpha Nova:Einleitung“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''«- [[Hilfe:Inhalt]]'''
 
'''«- [[Hilfe:Inhalt]]'''
  
'''Memory Alpha Nova''' ist eine freie ''Star-Trek''-Datenbank, die von Lesern für Leser gemeinschaftlich gestaltet wird. Sie basiert auf dem Prinzip der {{w|Wikipedia}}, das bedeutet, dass jeder – ''auch du!'' – sofort etwas zum Gesamtwerk beitragen kann, ohne sich vorher anmelden zu müssen. Bei größerem Interesse steht es selbstverständlich jedem Leser frei, sich kostenlos anzumelden und fortan als [[Memory Alpha Nova:Archivisten|Archivist]] den Umfang der Memory Alpha Nova zu erweitern.
+
'''Memory Alpha''' ist eine freie ''Star-Trek''-Datenbank, die von Lesern für Leser gemeinschaftlich gestaltet wird. Sie basiert auf dem Prinzip der {{w|Wikipedia}}, das bedeutet, dass jeder – ''auch du!'' – sofort etwas zum Gesamtwerk beitragen kann, ohne sich vorher anmelden zu müssen. Bei größerem Interesse steht es selbstverständlich jedem Leser frei, sich kostenlos anzumelden und fortan als [[Memory Alpha Nova:Archivisten|Archivist]] den Umfang der Memory Alpha zu erweitern.
  
 
Doch einige Leute fühlen sich unbehaglich mit dem Wiki-Konzept, da es zu offen und unzuverlässig wäre. Ob du es glaubst oder nicht, das System funktioniert und die momentan {{NUMBEROFARTICLES}} verschiedenen Artikel sind eine handfeste Bestätigung.
 
Doch einige Leute fühlen sich unbehaglich mit dem Wiki-Konzept, da es zu offen und unzuverlässig wäre. Ob du es glaubst oder nicht, das System funktioniert und die momentan {{NUMBEROFARTICLES}} verschiedenen Artikel sind eine handfeste Bestätigung.
Zeile 7: Zeile 7:
 
Kurz und knapp: Ein Wiki funktioniert, weil es auf eine einfache Weise für jeden möglich ist, etwas beizutragen in einem Medium, in dem die Summe der vernünftig Mitwirkenden überwiegt. Zusätzlich erlaubt ein Wiki einen einfachen, freien Austausch von Informationen. Das führt dazu, dass falsche oder missverständliche Informationen schnell korrigiert werden können.
 
Kurz und knapp: Ein Wiki funktioniert, weil es auf eine einfache Weise für jeden möglich ist, etwas beizutragen in einem Medium, in dem die Summe der vernünftig Mitwirkenden überwiegt. Zusätzlich erlaubt ein Wiki einen einfachen, freien Austausch von Informationen. Das führt dazu, dass falsche oder missverständliche Informationen schnell korrigiert werden können.
  
Die Gründer der Memory Alpha Nova ([[:en:User:Harry Doddema|Harry Doddema]] und [[:en:User:MinutiaeMan|Dan Carlson]]) haben das Wiki als Format für eine ''Star-Trek''-Datenbank gewählt, damit so viele Fans wie möglich mitwirken können. Anders als eine zahlenmäßig und personell beschränkte Datenbank hat Memory Alpha Nova das Potential, die größte und quellensicherste ''Star-Trek''-Datenbank zu werden, die es gibt. Wir hoffen, es gefällt euch!
+
Die Gründer der Memory Alpha ([[:en:User:Harry Doddema|Harry Doddema]] und [[:en:User:MinutiaeMan|Dan Carlson]]) haben das Wiki als Format für eine ''Star-Trek''-Datenbank gewählt, damit so viele Fans wie möglich mitwirken können. Anders als eine zahlenmäßig und personell beschränkte Datenbank hat Memory Alpha das Potential, die größte und quellensicherste ''Star-Trek''-Datenbank zu werden, die es gibt. Wir hoffen, es gefällt euch!
  
 
== Gemeinschaft ==
 
== Gemeinschaft ==
Unser System basiert auf dem WikiWiki-Prinzip der Wikipedia, im übertragenen Sinn bedeutet dies: <q>Jeder darf überall alles!</q>. Natürlich gibt es auch einige Seiten, die nicht jeder Leser bzw. Archivist bearbeiten kann, zum Beispiel die Hauptseite. Dies liegt jedoch schlicht daran, dass solche Seiten wichtige Anlaufstellen darstellen und nicht beständig verändert werden sollten. Sämtliche Leser verbindet ein gemeinsames Interesse, ''Star Trek'', das bedeutet, dass alle Artikel, alle Diskussionen aber auch alle Probleme im Rahmen der Memory Alpha Nova gemeinschaftlich besprochen und gelöst werden
+
Unser System basiert auf dem WikiWiki-Prinzip der Wikipedia, im übertragenen Sinn bedeutet dies: <q>Jeder darf überall alles!</q>. Natürlich gibt es auch einige Seiten, die nicht jeder Leser bzw. Archivist bearbeiten kann, zum Beispiel die Hauptseite. Dies liegt jedoch schlicht daran, dass solche Seiten wichtige Anlaufstellen darstellen und nicht beständig verändert werden sollten. Sämtliche Leser verbindet ein gemeinsames Interesse, ''Star Trek'', das bedeutet, dass alle Artikel, alle Diskussionen aber auch alle Probleme im Rahmen der Memory Alpha gemeinschaftlich besprochen und gelöst werden
  
 
Da es in einer Gemeinschaft stets unterschiedliche Standpunkte gibt, musste ein Weg gefunden werden, um alle auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Daher gibt es ein paar Punkte, die beachtet werden müssen, damit die Arbeit in der Gemeinschaft funktioniert:
 
Da es in einer Gemeinschaft stets unterschiedliche Standpunkte gibt, musste ein Weg gefunden werden, um alle auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Daher gibt es ein paar Punkte, die beachtet werden müssen, damit die Arbeit in der Gemeinschaft funktioniert:
  
 
;Änderungen und Artikel gehören der Gemeinschaft
 
;Änderungen und Artikel gehören der Gemeinschaft
:Jeder kann einen Artikel erstellen oder bearbeiten, jedoch kannst du zum Beispiel bei neuen Artikeln keinen Anspruch erheben, dass es '''dein''' Artikel ist. Die Gemeinschaft bearbeitet alle Artikel und der Gemeinschaft gehören alle Artikel. Du solltest dir dessen also stets bewusst sein, falls du dich dazu entschließt, bei der Memory Alpha Nova mitzuwirken.
+
:Jeder kann einen Artikel erstellen oder bearbeiten, jedoch kannst du zum Beispiel bei neuen Artikeln keinen Anspruch erheben, dass es '''dein''' Artikel ist. Die Gemeinschaft bearbeitet alle Artikel und der Gemeinschaft gehören alle Artikel. Du solltest dir dessen also stets bewusst sein, falls du dich dazu entschließt, bei der Memory Alpha mitzuwirken.
  
 
;Bleibe höflich und sachlich bei Diskussionen und versuche eine Lösung zu finden, die möglichst allen hilft
 
;Bleibe höflich und sachlich bei Diskussionen und versuche eine Lösung zu finden, die möglichst allen hilft
Zeile 23: Zeile 23:
 
:Zur Diskussion hat jeder Artikel auch eine Diskussionsseite, damit Anmerkungen zu möglichen Fehlern oder Hinweisen nicht direkt in den Artikeln landen. Möchtest du mehr über die Diskussionsseiten erfahren, so ist der Artikel [[Hilfe:Diskussionsseite]] sicherlich interessant. Um zuordnen zu können, welcher Kommentar von welchem Leser bzw. Archivisten stammt, ist es wichtig, dass du deine Beiträge signierst. Wie du eine solche Signatur eintragen kannst, erfährst du unter [[Hilfe:Signatur]].
 
:Zur Diskussion hat jeder Artikel auch eine Diskussionsseite, damit Anmerkungen zu möglichen Fehlern oder Hinweisen nicht direkt in den Artikeln landen. Möchtest du mehr über die Diskussionsseiten erfahren, so ist der Artikel [[Hilfe:Diskussionsseite]] sicherlich interessant. Um zuordnen zu können, welcher Kommentar von welchem Leser bzw. Archivisten stammt, ist es wichtig, dass du deine Beiträge signierst. Wie du eine solche Signatur eintragen kannst, erfährst du unter [[Hilfe:Signatur]].
  
== Blättern in Memory Alpha Nova ==
+
== Blättern in Memory Alpha ==
Die Memory Alpha Nova ist in erster Linie eine Enzyklopädie. Du kannst mit dem Blättern anfangen, indem du dir ein Thema auf der [[Hauptseite]] aussuchst und dann jedem Link folgst. Alle Artikel in der Memory Alpha Nova sind verknüpft, das bedeutet, dass in ihnen auf andere Artikel und verwandten Themen verlinkt wird. Alternativ kannst du auch die [[Hilfe:suchen|Suchfunktion]] verwenden, die am Anfang jeder Seite steht.
+
Die Memory Alpha ist in erster Linie eine Enzyklopädie. Du kannst mit dem Blättern anfangen, indem du dir ein Thema auf der [[Hauptseite]] aussuchst und dann jedem Link folgst. Alle Artikel in der Memory Alpha sind verknüpft, das bedeutet, dass in ihnen auf andere Artikel und verwandten Themen verlinkt wird. Alternativ kannst du auch die [[Hilfe:suchen|Suchfunktion]] verwenden, die am Anfang jeder Seite steht.
  
 
Wenn du dein Glück ausprobieren möchtest, kannst du auch auf den „Zufällige Seite“-Link klicken, der links in der Quickbar unter „Navigation“ steht. Du könntest auch den „Letzte Änderungen“-Link ausprobieren, um zu sehen, welche Artikel zuletzt geändert wurden.
 
Wenn du dein Glück ausprobieren möchtest, kannst du auch auf den „Zufällige Seite“-Link klicken, der links in der Quickbar unter „Navigation“ steht. Du könntest auch den „Letzte Änderungen“-Link ausprobieren, um zu sehen, welche Artikel zuletzt geändert wurden.
Zeile 30: Zeile 30:
 
Wenn es etwas gibt, das wir nicht abdecken oder du Schwierigkeiten hast, etwas zu finden, was du suchst, kannst du uns im [[Memory Alpha Nova:Zehn Vorne|Zehn Vorne]] finden oder du schreibst das Thema auf unsere Liste der [[Memory Alpha Nova:Gesuchte Artikel|gesuchten Artikel]].
 
Wenn es etwas gibt, das wir nicht abdecken oder du Schwierigkeiten hast, etwas zu finden, was du suchst, kannst du uns im [[Memory Alpha Nova:Zehn Vorne|Zehn Vorne]] finden oder du schreibst das Thema auf unsere Liste der [[Memory Alpha Nova:Gesuchte Artikel|gesuchten Artikel]].
  
: '''Beachte bitte Folgendes:''' ''Die Memory Alpha Nova kann Spoiler enthalten!'' Als Spoiler wird ein Text bezeichnet, der Inhalte der Handlung vorwegnimmt und dadurch den Spaß an der Handlung nimmt. Egal ob Episode oder Kinofilm, alles, was im deutschen Free-TV ausgestrahlt wurde, kann in Artikeln vorkommen. Wirf einen Blick in unsere [[Memory Alpha Nova:Spoilerrichtlinien|Spoiler-Grundsätze]] für mehr Informationen.
+
: '''Beachte bitte Folgendes:''' ''Die Memory Alpha kann Spoiler enthalten!'' Als Spoiler wird ein Text bezeichnet, der Inhalte der Handlung vorwegnimmt und dadurch den Spaß an der Handlung nimmt. Egal ob Episode oder Kinofilm, alles, was im deutschen Free-TV ausgestrahlt wurde, kann in Artikeln vorkommen. Wirf einen Blick in unsere [[Memory Alpha Nova:Spoilerrichtlinien|Spoiler-Grundsätze]] für mehr Informationen.
  
 
== Bearbeiten ==
 
== Bearbeiten ==
Jeder darf praktisch überall etwas ändern in der Memory Alpha Nova. Du musst nur auf den „Bearbeiten“-Link klicken, den du am Kopf jeder Seite finden kannst. Du musst nicht einmal eingeloggt sein. Deine aktuelle IP-Adresse wird dann als dein temporärer Benutzername verwendet, an dich gerichtete Diskussionen sind dann leider nur temporär, da eine IP-Adresse nicht permanent an dich gebunden ist. Möchtest du mehr beitragen oder aber mehr an Diskussionen teilnehmen, dann bietet es sich an, dich zu registrieren. Welche Vorteile daa für dich hat, kannst du unter [[Hilfe:Einloggen]] lesen.
+
Jeder darf praktisch überall etwas ändern in der Memory Alpha. Du musst nur auf den „Bearbeiten“-Link klicken, den du am Kopf jeder Seite finden kannst. Du musst nicht einmal eingeloggt sein. Deine aktuelle IP-Adresse wird dann als dein temporärer Benutzername verwendet, an dich gerichtete Diskussionen sind dann leider nur temporär, da eine IP-Adresse nicht permanent an dich gebunden ist. Möchtest du mehr beitragen oder aber mehr an Diskussionen teilnehmen, dann bietet es sich an, dich zu registrieren. Welche Vorteile daa für dich hat, kannst du unter [[Hilfe:Einloggen]] lesen.
  
 
Wenn du Angst hast, den Artikel zu verunstalten, kannst du das Bearbeiten im Wiki-Stil in der [[Memory Alpha Nova:Sandbox|Sandbox]] testen. Es ist als Versuchsraum gedacht, niemand wird dich kritisieren, wenn dort mal etwas schief läuft. Beachte jedoch, dass die Sandbox nach einiger Zeit auch wieder bereinigt wird, sozusagen ein „leeres“ Blatt für andere Leser bereitgestellt wird.
 
Wenn du Angst hast, den Artikel zu verunstalten, kannst du das Bearbeiten im Wiki-Stil in der [[Memory Alpha Nova:Sandbox|Sandbox]] testen. Es ist als Versuchsraum gedacht, niemand wird dich kritisieren, wenn dort mal etwas schief läuft. Beachte jedoch, dass die Sandbox nach einiger Zeit auch wieder bereinigt wird, sozusagen ein „leeres“ Blatt für andere Leser bereitgestellt wird.
Zeile 45: Zeile 45:
 
: '''Beachte bitte Folgendes:''' Jede einzelne Version eines Artikels wird gespeichert. Gibt es beispielsweise zehn Versionen eines Artikels, so ist der Artikel – bildlich gesehen – auch zehn Mal gespeichert. Nutze daher den „Vorschau zeigen“-Button so oft es geht.
 
: '''Beachte bitte Folgendes:''' Jede einzelne Version eines Artikels wird gespeichert. Gibt es beispielsweise zehn Versionen eines Artikels, so ist der Artikel – bildlich gesehen – auch zehn Mal gespeichert. Nutze daher den „Vorschau zeigen“-Button so oft es geht.
  
Natürlich gibt es in der Memory Alpha Nova auch eine Reihe von [[Memory Alpha Nova:Richtlinien und Empfehlungen|Richtlinien und Empfehlungen]], die du beim Bearbeiten beachten solltest. Alle Beiträge werden unter der [[Memory Alpha Nova:Creative Commons License|Creative-Commons-Lizenz]] (CC-Lizenz) veröffentlicht. Die CC-Lizenz stellt sicher, dass die Memory Alpha Nova stets frei verfügbar bleibt – mit den Einschränkungen des ''fair use'' natürlich. Siehe auch [[Memory Alpha Nova:Copyrights]] für mehr Informationen.
+
Natürlich gibt es in der Memory Alpha auch eine Reihe von [[Memory Alpha Nova:Richtlinien und Empfehlungen|Richtlinien und Empfehlungen]], die du beim Bearbeiten beachten solltest. Alle Beiträge werden unter der [[Memory Alpha Nova:Creative Commons License|Creative-Commons-Lizenz]] (CC-Lizenz) veröffentlicht. Die CC-Lizenz stellt sicher, dass die Memory Alpha stets frei verfügbar bleibt – mit den Einschränkungen des ''fair use'' natürlich. Siehe auch [[Memory Alpha Nova:Copyrights]] für mehr Informationen.
 
 
 
{{NL Hilfe|MAvor=Über Memory Alpha Nova|MAweiter=FAQ|thema=Über Memory Alpha}}  
 
{{NL Hilfe|MAvor=Über Memory Alpha Nova|MAweiter=FAQ|thema=Über Memory Alpha}}  
  
[[Kategorie:Memory Alpha Nova|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Memory Alpha|{{PAGENAME}}]]
  
 
[[pt-br:Memória Alfa:Introdução]]
 
[[pt-br:Memória Alfa:Introdução]]
 +
 
[[eo:Memory Alpha:Enkonduko]]
 
[[eo:Memory Alpha:Enkonduko]]
 +
 
[[bg:Memory Alpha:Въведение]]
 
[[bg:Memory Alpha:Въведение]]
 
[[cs:Memory Alpha:Úvod]]
 
[[cs:Memory Alpha:Úvod]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü