Bearbeiten von „Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm|Medizinisch-Holographische Notfallprogramm]] ([[Liste von Abkürzungen|Abkürzung]] [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm|MHN]]) ist ein interaktives [[Hologramm]], welches auf [[Raumschiff|Schiffen]] der [[Sternenflotte]] seit den [[2370er]]n zu [[medizin]]ischen Zwecken eingesetzt wird. Die MHNs werden von einem Team von [[Holo-Techniker]]n, geleitet von [[Doktor]] [[Lewis Zimmerman]], auf der [[Jupiter-Station]] entworfen und programmiert. Ein holographischer [[Arzt]] kann bei Notfällen den [[Leitender Medizinischer Offizier|medizinischen Offizier]] vollständig ersetzten. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis}})
+
{{AusbaufähigerArtikel}}
 +
 
 +
Das '''Medizinische Holographische Notfallprogramm''' ([[Liste der Abkürzungen|Abkürzung]] '''MHN''') ist ein interaktives [[Hologramm]], welches auf Schiffen der [[Sternenflotte]] seit den [[2370er]]n eingesetzt wird. Die MHNs wurden von einem Team von Holotechnikern, geleitet von [[Doktor]] [[Lewis Zimmerman]], auf der [[Jupiter-Station]] entworfen und programmiert. Sinn und Zweck eines Medizinisch Holographischen Notfallprogramms ist es den Arzt eines Schiffes zu ergänzen.  
  
 
==Technik==
 
==Technik==
Ein <abbr title="Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm">MHN</abbr> benötigt ein [[Hologitter]], um funktionieren zu können. Dieses muss also auf Raumschiffen, die ein MHN nutzen wollen, auf der [[Krankenstation]] installiert werden. Jedoch gelingt es [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|der Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']], ihr <abbr title="Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm">MHN</abbr>, genannt [[Der Doktor]], mit einem [[Mobiler Emitter|mobilen Emitter]] aus dem [[29. Jahrhundert]] auszustatten. Ein <abbr title="Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm">MHN</abbr> kann auf eine umfangreiche [[Datenbank]] mit medizinischen Informationen und Verfahrensweisen verschiedenster [[Spezies]] zurückgreifen. Insgesamt benötigt ein <abbr title="Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm">MHN</abbr> etwa 50 Milliarden [[Quad|Gigaquad]] Speicherplatz ({{VOY|Lebensanzeichen}}). Die [[Optischer Sensor|optischen Sensoren]] des MHN sind sehr leistungsfähig. ({{VOY|Makrokosmos|Translokalisation}}) Außerdem ist in das Programm ein [[Universalübersetzer]] integriert. ({{VOY|Schwere}})
+
Ein MHN benötigt ein [[Hologitter]], um funktionieren zu können. Jedoch gelang es der Crew der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']], ihr MHN, genannt "[[Der Doktor]]", mit einem [[Mobiler Emitter|mobilen Emitter]] aus dem [[29. Jahrhundert]] auszustatten. Ein MHN kann auf eine umfangreiche Datenbank mit medizinischen Informationen und Verfahrensweisen verschiedenster Spezies zurückgreifen. Insgesamt benötigt ein MNH etwa 50 Milliarden [[Quad|Gigaquad]] Speicherplatz ([[VOY]]: ''"[[Lebenszeichen]]"'').
  
MHNs sind mit dem [[Hippokratischer Eid|Hippokratischen Eid]] programmiert ({{VOY|Kritische Versorgung}}). Darüber hinaus verfügt es über [[Ethische Subroutine|ethischen Subroutinen]], die das Programm verpflichten, jede Lebensform gleich zu behandeln und jedem ein Überleben zu ermöglichen. Nur wenn diese gelöscht werden würden, wäre das MHN in der Lage, Lebewesen zu [[Tod|töten]] oder gar [[Befehl]]e auszuführen, die gegen die ethische Sitten verstoßen würden. ({{VOY|Equinox, Teil II}})
+
Die [[Ethische Subroutine|ethischen Subroutinen]] verpflichten das Programm, jede Lebensform gleich zu behandeln und jedem ein Überleben zu ermöglichen. Nur wenn diese gelöscht werden würden, wäre das MHN in der Lage, Lebenwesen zu töten oder gar Befehle auszuführen, die gegen die ethische Sitten verstoßen würden. (''[[VOY]]: "[[Equinox, Teil II]]"'')
 
 
Es gibt weitere, zusätzliche Fähigkeiten des <abbr title="Medizinisch-Holographischen Notfallprogramms">MHNs</abbr>. Der [[Medizinisch-holographischer Rückruf|medizinisch-holographische Rückruf]] erlaubt zum Beispiel die automatische Aktivierung nach einer voreingestellten Zeit, der [[Medizinisch-Holografischer Notfallkanal|medizinisch-holographische Notfallkanal]] erlaubt es ihm, mit Stationen außerhalb der Krankenstation zu kommunizieren.
 
  
 
==Versionen==
 
==Versionen==
 
=== Modell I ===
 
=== Modell I ===
[[Datei:Der Doktor.jpg|thumb|Modell I]]
+
[[Bild:The_Doctor.jpg|150px|thumb|Modell I]]
[[Datei:MHN Modell I in neuer Uniform.jpg|thumb|Modell I mit neuer Uniform]]
+
Das '''''MHN Modell I''''' war die erste funktionsfähige Version eines holographischen Doktors. Es wurde mit den Informationen aus 2000 medizinischen Referenzquellen und den Erfahrungen von [[47]] medizinischen Offizieren programmiert ([[VOY]]: ''"[[Die Parallaxe]]"''), somit beherrscht es über 5 Millionen mögliche Behandlungsmethoden ([[VOY]]: ''"[[Die Augen des Toten]]"'') und hat das medizinische Wissen von über 3000 Kulturen ([[VOY]]: ''"[[Zeitschiff Relativity]]"'').
Modell I (formaler Name: MHN AK-1 – Diagnostische und chirurgische Subroutine Omega-323) ist die erste funktionsfähige Version eines holografischen Arztes. Es wird als vollständiger Ersatz des medizinischen [[Offizier]]s bei Notfällen – jedoch für eine maximale Betriebsdauer von 1.500 Stunden – konzipiert und sollte während seiner freien Stunden abgeschaltet werden. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis}}; {{VOY|Der Schwarm}})
 
 
 
Seine Datenbanken umfassen die Informationen aus 2.000 medizinischen Referenzquellen und den Erfahrungen von [[47]] medizinischen Offizieren, somit beherrscht es über fünf Millionen mögliche Behandlungsmethoden und hat das medizinische Wissen von über 3.000 [[Kultur]]en. Dazu gehören auch umfangreiche Kenntnisse auf dem Bereich der [[Kinderheilkunde]] und [[Psychologie]]. ({{VOY|Die Parallaxe|Die Augen des Toten|Zeitschiff Relativity}}, {{e|Das wirkliche Leben}}, {{E|Charakterelemente}})
 
 
 
Es wird zuerst auf der USS ''Voyager'', der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] und der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] eingesetzt. Das Erscheinungsbild des Modell I ist nach dem Aussehen von Doktor Zimmerman programmiert, es wird aber bis [[2374]] aufgrund mangelnder sozialer Kompetenzen von der Sternenflotte ausgemustert und durch Modell II ersetzt. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
  
Das MHN startet stets mit den [[Begrüßungsprotokoll|Worten]]: <q>Bitte nennen Sie die Art des medizinischen Notfalls!</q> oder: <q>Bitte definieren sie die Art des medizinischen Notfalls!</q>. Einmal gestartet kann es – ursprünglich aus Sicherheitsgründen – nur von einem Mitglied der [[Besatzung]] auch wieder deaktiviert werden.
+
Es wurde zuerst auf der [[USS Voyager]], der [[USS Equinox]] und der [[USS Enterprise-E]] eingesetzt. Das Erscheinungsbild des ''MHN Typ I'' wurde nach dem Aussehen von Doktor Zimmerman programmiert, aber bis [[2374]] aufgrund mangelnder sozialer Kompetenzen von der Sternenflotte ausgemustert und durch das '''''MHN Typ II''''' ersetzt. ''([[VOY]]: "[[Flaschenpost]]")''
  
{{Meta|Das Model I wurde von [[Robert Picardo]] gespielt und von [[Stefan Staudinger]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
+
Das einzige in seinem ursprünglichen Zweck eingesetzte ''MHN Modell I'' („[[Der Doktor]]” genannt), welches auf der Voyager eingesetzt wurde, konnte jedoch im Verlauf seines unbeabsichtigten Dauereinsatzes eine eigene Persönlichkeit entwickeln und im Zuge dieser Entwicklung auch bessere soziale Kontakte aufbauen. Dabei entwickelnte es sich zu einem geschätzten Besatzungsmitglied und Individuum der Voyager und warf auch immer wieder ethische Fragen auf, welche bei der ''Nutzung'' künstlichen intelligenten Lebewesens zwangsläufig entstehen (siehe auch [[Data]]).
  
==== Modifikationen ====
+
Das MHN startet stets mit den Worten „Nennen Sie die Art des medizinischen Notfalls!“. Einmal gestartet kann es, ursprünglich aus Sicherheitsgründen, nur von einem Mitglied der Besatzung auch wieder deaktiviert werden. Es kommt jedoch gelegentlich vor, dass niemand daran denkt und das MHN ohne Aufgabe auf der Krankenstation verbleibt, wobei es sich dort meist unter Protest langweilt. Später ist es dem Doktor (der Voyager) jedoch möglich, sich selbst zu deaktivieren oder sich selber in den dann verfügbaren [[Mobiler Emitter|mobilen Emitter]] zu transferieren.
* 675 Exemplare werden rekonfiguriert, damit sie [[Plasmaleitung]]en auf [[Abfallbarkasse]]n schrubben. ({{VOY|Rettungsanker}})
 
  
* Das MHN Modell I der USS ''Voyager'' wird aufgrund unglücklicher Umstände dauerhaft betrieben. Deshalb muss es mehrmals modifiziert werden. Aufgrund einer [[Speicherfragmentierung|Ebene-4-Speicherfragmentierung]] muss die [[Heuristische Matrix|heuristische Matrix]] des MHN mit der des [[Diagnoseprogramm Alpha-11 der Jupiter-Station|Diagnoseprogramms für das MHN]] der Jupiter-Station überlagert werden. Siehe auch [[Der Doktor]]. ({{VOY|Der Schwarm}})
+
Das Programm des Doktors bleibt aus Sicherheitsgründen immer im Hauptrechner der Voyager gespeichert, auch wenn der Doktor seinen mobilen Emitter nutzt, um die Krankenstation zu verlassen. Technisch gesehen wird also immer nur eine Kopie des jeweils aktuellen MHN-Programmes in den mobilen Emitter geladen.
 
 
* Das MHN der USS ''Equinox'' wird geringfügig rekonfiguriert, unter anderem werden die ethischen Subroutinen entfernt. ({{VOY|Equinox, Teil II}})
 
 
 
* Zusätzlich zu den medizinischen Datenbanken verfügt das MHN der ''Voyager'' über [[Kommando]]funktionen für den Notfall, siehe [[Kommandierendes Notfall-Hologramm|kommandierendes Notfall-Hologramm]].
 
  
 
===Modell II===
 
===Modell II===
[[Datei:MHNTyp2.jpg|thumb|Modell II]]
+
[[Bild:MHNTyp2.jpg|150px|thumb|Modell II]]
 
+
Ursprünglich sollte [[Julian Bashir]] die Vorlage für den Modell II werden, jedoch entschied sich Lewis Zimmerman letztendlich doch gegen ihn. ''([[DS9]]: "[[Dr. Bashirs Geheimnis]]")''
Abgesehen von dem Exemplar der ''Voyager'' wird jede alte Version (Modell I) nach der Außerbetriebnahme auf den [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Lynarik Prime]] transferiert, wo es nun für den Abbau von [[Dilithium]] verwendet wird. ({{VOY|Die Veröffentlichung}})
 
 
 
Dieses Modell wird bereits in einer <q>Vorabversion</q> in die Systeme der [[USS Prometheus (NX-59650)|USS ''Prometheus'']], dem [[Prototyp]]en der [[Prometheus-Klasse|gleichnamigen Schiffsklasse]], integriert. Es besitzt eine größere Fülle an medizinischen Verfahren und ist in der Lage weit mehr Behandlungen durchzuführen als sein Vorgängermodell. Da die USS ''Prometheus'' vollständig mit Holoemittern ausgerüstet ist, kann sich das Modell II auch außerhalb der Krankenstation auf dem gesamten Schiff ungehindert bewegen. ({{VOY|Flaschenpost}})
 
 
 
{{Meta|Das Model II wurde von [[Andy Dick]] gespielt und von [[Gerald Schaale]] synchronisiert.}}
 
{{clear}}
 
 
 
===MHN der ''La Sirena''===
 
Ende des [[24. Jahrhundert]]s gehört ein MHN standardmäßig zur Ausstattung der ''[[La Sirena]]''. Es hat wie alle Hologramme des Schiffes das Aussehen von [[Cristóbal Rios]] angenommen und besitzt eine sarkastische, dennoch professionelle Persönlichkeit. ({{PIC|Das Ende ist der Anfang}})
 
 
 
Wie das ursprüngliche MHN Modell I ist es sehr stark an seine Programmierung gebunden und kann nur in wenigen Ausnahmefällen (z.B. absoluten Notfällen) eigenständig agieren. Außerdem besitzt es nicht den Abschaltungsschutz, der in Notfällen seine Abschaltung verhindert. Allerdings aktiviert es sich nicht nur in medizinischen, sondern auch psychologischen Notsituationen selbst. Wie das Modell I fragt es direkt nach der Aktivierung (egal ob durch ein Crewmitglied oder einem Notfall) nach der Art des medizinischen Problems. ({{PIC|Keine Gnade|Nepenthe}})
 
  
{{meta|Das MHN der ''La Sirena'' wird von [[Santiago Cabrera]] gespielt und von [[Leonhard Mahlich]] synchronisiert.}}
+
Die alte Version, das ''MHN Modell I'', wurde nach der Außerbetriebnahme auf den Mond [[Lynarik Prime]] transferiert, wo es nun für den Abbau von [[Dilithium]] verwendet wird.
  
==Weitere Projekte==
+
Dieses Modell wurde bereits in einer "Vorabversion" in die Systeme der [[USS Prometheus#USS Prometheus (NX-59650)|USS ''Prometheus'']], dem [[Prototyp]]en der gleichnamigen Schiffsklasse integriert.
2373 fordert die Sternenflotte ein Programm, das für den Vollzeit-Einsatz geeignet ist. Es soll überall dort eingesetzt werden, wo [[Lebenserhaltung]] oder Lebensraum gefragt sind und der Arzt auf keinen Fall die Krankenstation verlassen darf. Siehe [[Medizinisches Holographisches Langzeitprogramm]]. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis}})
 
  
Bis 2376 werden von Dr. Zimmerman zwei weitere Modelle – das [[MHN Modell III]] und das [[MHN Modell IV]] – programmiert, die Entwicklung wird jedoch letztendlich eingestellt, da beide von der Sternenflotte ebenfalls abgelehnt werden. ({{VOY|Rettungsanker}})
+
===weitere Modelle===
 +
Nachdem Dr. Zimmerman weitere Modelle programmierte wurde die Entwicklung eingestellt, da letztlich alle von der Sternenflotte abgelehnt wurden. (''[[VOY]]: "[[Rettungsanker]]"'')
  
== Siehe auch ==
+
:''So ist auch anzunehmen, dass Modell II letztenendes keine weitere Anwendung fand.''
* [[Der Doktor]]
 
* [[Liste von Medizinischen-Holographischen Notfallprogrammen]]
 
* [[Notfall-Kommando-Hologramm]] (NKH)
 
* [[Medizinisch-Holographisches Notfallprogramm der La Sirena]]
 
  
{{Navigationsleiste MHN-Modelle}}
+
==Siehe auch==
 +
*[[Notfall-Kommando-Hologramm]]
  
==Weitere Referenzen==
+
==Referenzen==
* {{S|VOY}}:
+
* [[Star Trek: Voyager]]
** {{e|Der Fürsorger, Teil I}} und {{e|Der Fürsorger, Teil II}}
+
** "[[Der Fürsorger, Teil I]]" und [[Der Fürsorger, Teil II|Teil II]]
** {{e|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I}} und {{e|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}}
+
** "[[Vor dem Ende der Zukunft, Teil I]]" und [[Vor dem Ende der Zukunft, Teil II|Teil II]]
** {{e|Dame, Doktor, As, Spion}}
+
** "[[Flaschenpost]]"
* {{Film|8}}
+
** "[[Dame, Doktor, As, Spion]]"
 +
* "[[Star Trek: Der erste Kontakt]]"
  
==Hintergrundinformationen==
+
==Hintergünde==
* Bezüglich der Kopierbarkeit des MHN ist die Serie inkonsistent. Einerseits basieren Episoden darauf, dass das Hologramm nicht kopiert werden kann, zum Beispiel wird in der Folge {{VOY|Flaschenpost}} der Doktor auf einen risikoreichen Übertragungsweg in den Alpha-Quadranten geschickt, eine Sicherheitskopie wird nicht erstellt. Andererseits sind in Episoden Kopien des gleichen MHN möglich, beziehungsweise werden suggeriert. In der Episode {{VOY|Der Zeitzeuge}} wird sogar ein Backup-Modul des Doktors gefunden.
 
  
== Externe Links ==
+
Es gibt einige Kontinuitätsfehler in Bezug auf die Natur dieses Hologramms.
* {{Memory Beta}}
 
  
 +
Aus heutiger sich, lässt sich jedes Programm, egal wie Komplex es ist, beliebig Kopieren ,mal Abgesehen von einem Kopierschutz in Form von Hardwarekomponennten welche wichtige Komponennten des Programms beinhalten. Es spricht jedoch alles Dafür das das Programm keine Physischen komponenten Besitzt, mal absgehen von Holoemittern, die jedoch nichts mit diereckt dem Programm zu tun haben. Es gibt teilweise Hinweise darauf das das MHN nicht einfach Kopierbar ist und andere in denen zufolge es schon mehrmahls Kopiert wurde.
  
[[cs:Pohotovostní zdravotnický holoprogram]]
+
[[en:Emergency Medical Hologram]] [[nl:Emergency Medical Hologram]] [[sv:EMH]]
[[en:Emergency Medical Holographic program]]
+
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
[[es:Holograma médico de emergencia]]
 
[[fr:Programme Holographique Médical d'Urgence]]
 
[[ja:緊急用医療ホログラム]]
 
[[nl:Medisch holografisch noodprogramma]]
 
[[sv:EMH]]
 
[[Kategorie:Hologramm]]
 
[[Kategorie:Behandlung]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü