Bearbeiten von „Maquis“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung Typ 2}}
+
{{ExzellenterKandidat}}
[[Datei:Logo Maquis.svg|thumb|Der Maquis.]]
+
 
Der [[Maquis]] [ma-kie] ist eine Widerstandsgruppe von [[Siedler]]n im [[Grenze|Grenzbereich]] zwischen der [[Föderation]] und der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]], die entsteht, als zwischen [[Cardassia]] und der Föderation ein [[Friedensvertrag]] geschlossen wird und dadurch einige [[Planet]]en der Cardassianischen Union zugesprochen werden.
+
[[Bild:Logo Maquis.svg|thumb|Der Maquis]]
 +
 
 +
Zwischen [[Cardassia]] und der [[Föderation]] wurde ein Friedensvertrag geschlossen. Dadurch wurden einige Planeten dem cardassianischen Reich zugesprochen. Dies verärgerte einige Siedler dieser Planeten, und so schlossen sie sich zu einer Widerstandsgruppe zusammen, die sich '''Maquis''' (sprich Makie) nennt.
  
 
== Ziele ==
 
== Ziele ==
[[Datei:Maquis .jpg|thumb|Maquis-Mitglieder.]]
 
Primäres Ziel des Maquis ist es, durch [[Guerillakriegsführung]] die überlegenen [[Cardassianer|cardassianischen]] Unterdrücker zu stürzen. Daher [[Sabotage|sabotiert]] er bei jeder sich bietenden Gelegenheit deren [[militär]]ische Einrichtungen und Ausrüstungen.
 
  
Bei diesem Guerillakrieg verübt der Maquis zwar hauptsächlich Anschläge auf das [[Cardassianisches Militär|cardassianische Militär]], kalkuliert wenn notwendig aber auch Opfer in der cardassianischen Zivilbevölkerung und der Föderation mit ein.
+
[[Bild:Maquis .jpg|thumb|Maquis Mitglieder]]
{{clear}}
+
 
 +
Primäres Ziel des Maquis ist es, durch Guerilla-Taktiken die überlegenen [[Cardassianer|cardassianischen]] Unterdrücker zu stürzen. Daher sabotiert er bei jeder sich bietenden Gelegenheit deren militärische Einrichtungen und Ausrüstungen.
 +
 
 +
Bei diesem Guerillakrieg verübt der Maquis zwar hauptsächlich Anschläge auf das cardassianische Militär, kalkuliert wenn notwendig aber auch Opfer in der cardassianischen Zivilbevölkerung und der Föderation mit ein.
 +
 
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
 +
 +
Das Wort ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Maquis Maquis]'' kommt aus dem französischen und bezeichnet den undurchdringlichen Buschwald in den Mittelmeerländern der Erde. In früheren [[Zeit]]en versteckten sich dort Banditen und Gesetzlose, weswegen das Wort Maquis auch häufig als Synonym für eine Untergrundbewegung verwendet wird.
 +
 
===Gründung der Entmilitarisierten Zone===
 
===Gründung der Entmilitarisierten Zone===
[[Datei:Indianer.jpg|thumb|Einwohner von Dorvan V.]]
+
[[Bild:Indianer.jpg|thumb|Einwohner von Dorvan V]]
Bis [[2366]] herrscht zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union [[Föderal-Cardassianischer Krieg|Krieg]]. In diesem Jahr wird dann zwischen den zwei Mächten [[Frieden]] geschlossen. Die [[Friedensverhandlung|Verhandlungen]] für den [[Friedensvertrag]], in dem die Grenzen endgültig gezogen und eine [[Entmilitarisierte Zone]] eingerichtet werden, dauern jedoch noch bis [[2370]] an.  
+
Bis [[2366]] herrschte zwischen der Föderation und der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] Krieg. In diesem Jahr wurde dann zwischen den zwei Mächten Frieden geschlossen. Die Verhandlungen für den Friedensvertrag, in dem die Grenzen endgültig gezogen und eine [[Entmilitarisierte Zone]] eingerichtet wurden, dauerten jedoch noch bis [[2370]] an.  
 
 
Nach dem neuen [[Vertrag]] fallen einige Welten der Föderation an die Cardassianer und einige cardassianische [[Kolonie]]n an die Föderation. Auch die Siedler von [[Dorvan V]], ehemalige [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanische Ureinwohner]], sollen umgesiedelt werden. Aber sie weigern sich und akzeptieren, dass sie nun den Cardassianern unterstellt sind. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
 
  
Auch Kolonisten von anderen Welten entscheiden sich zu bleiben. Aber die Cardassianer wollen diese Kolonisten aus [[Cardassianischer Raum|ihrem Territorium]] haben und fangen an sie zu peinigen. Um sich gegen die Cardassianer wehren zu können gründen diese Kolonisten den Maquis. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
+
Nach dem neuen Vertrag fielen einige Welten der Föderation an die Cardassianer und einige cardassianische [[Kolonie]]n an die Föderation. Auch die Siedler, ehemalige [[Indianer|amerikanische Ureinwohner]], von [[Dorvan V]] sollten umgesiedelt werden. Aber sie weigerten sich und akzeptierten, dass sie nun den Cardassianern unterstellt waren. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
  
===Erste Aktivitäten des Maquis===
+
Auch Kolonisten von anderen Welten entschieden sich zu bleiben. Aber die Cardassianer wollten diese Kolonisten aus ihrem Territorium haben und fingen an sie zu peinigen. Um sich gegen die Cardassianer wehren zu können gründeten diese Kolonisten den Maquis. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
[[Datei:Maquis_auf_DS9.jpg|thumb|Maquis auf DS9.]]
 
Der erste große Angriff des Maquis endet in der Zerstörung des cardassianischen [[Frachter]]s ''[[Bok'Nor]]'', kurz nachdem das Schiff den Außenposten [[Deep Space 9]] verlassen hat. Der Commander der Station [[Benjamin Sisko]] und [[Lieutenant Commander]] [[Calvin Hudson]] versuchen herauszufinden, wer hinter den Angriff auf die ''Bok'Nor'' steckt. In dieser Zeit finden immer mehr Kämpfe zwischen den Kolonisten und den Cardassianern statt. Die Kolonisten rüsten alte [[Kurierschiff]]e auf und greifen cardassianische [[Raumschiff|Schiffe]] an. Später erhält man auf [[Deep Space 9]] eine Nachricht von einer Gruppe, die sich Maquis nennt und die Verantwortung für die Zerstörung der ''Bok'Nor'' übernimmt. Sisko findet schließlich heraus, dass Hudson zum Maquis [[Überläufer|übergelaufen]] ist.
 
  
[[Datei:Maquisschiff_Angriff.jpg|thumb|left|Kampf gegen den Maquis.]]
+
===Gründung des Maquis===
 +
[[Bild:Maquis_auf_DS9.jpg|thumb|Maquis auf DS9]] [[Bild:Maquisschiff_Angriff.jpg|thumb|Kampf gegen den Maquis]]
 +
Die erste große Angriff des Maquis endete in der Zerstörung des cardassianischen Frachters ''[[Bok'Nor]]''. [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] und [[Lieutenant Commander]] [[Calvin Hudson]] versuchten herauszufinden, wer hinter den Angriff auf die Bok'Nor steckte. In dieser Zeit fanden immer mehr Kämpfe zwischen den Kolonisten und den Cardassianern statt. Die Kolonisten rüsteten alte Kurierschiffe auf und griffen cardassianische Schiffe an. Später erhielt man auf [[Deep Space Nine]] eine Nachricht von einer Gruppe, die sich Maquis nannte, in der sie die Verantwortung für die Zerstörung der ''Bok'Nor'' übernahmen. Sisko fand schließlich heraus, dass Hudson zum Maquis übergelaufen war.
  
Der Maquis [[Entführung|entführt]] auch [[Gul]] [[Dukat]], allerdings kann er durch die [[Sternenflotte]] wieder befreit werden. Aber nicht nur der Maquis rüstet in der Entmilitarisierten Zone auf, auch die Cardassianer. So plant der Maquis, ein cardassianisches [[Waffendepot]] der [[Bryma|Bryma-Kolonie]] zu vernichten. Um den Frieden mit den Cardassianern zu wahren, fliegt Sisko mit drei [[Runabout]]s dorthin, um den Angriff zu verhindern, was auch gelingt, als Hudson auf der anderen Seite schließlich die Pattsituation erkennt und sich mit seinen [[Maquis-Raider|Maquis-Schiffen]] zurückzieht. ({{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}})
+
Der Maquis entführte auch [[Gul]] [[Dukat]], allerdings konnte er durch die [[Sternenflotte]] wieder befreit werden. Aber nicht nur der Maquis rüstete in der Entmilitarisierten Zone auf, auch die Cardassianer. So plante der Maquis, ein cardassianisches Waffendepot der [[Bryma-Kolonie]] zu vernichten. Um den Frieden mit den Cardassianern zu wahren, flog Sisko mit drei [[Runabout]]s dorthin, um den Angriff zu verhindern, was auch gelang, als Hudson auf der anderen Seite schließlich die Pattsituation erkannte und sich schließlich mit seinen [[Maquis-Raider|Maquis-Schiffen]] zurückzog. ({{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}})
{{clear}}
 
  
 
===Weitere Angriffe des Maquis===  
 
===Weitere Angriffe des Maquis===  
[[Datei:Sisko_und_Eddington.jpg|thumb|Sisko und Eddington.]]
+
[[Bild:Sisko_und_Eddington.jpg|thumb|Sisko und Eddington]]
Der Kampf zwischen dem Maquis und den Cardassianern geht weiter. Für den cardassianischen Bereich der EMZ ist Gul [[Evek]] verantwortlich, für den Bereich der Föderation [[Vizeadmiral]] [[Alynna Nechayev]]. Beide Seiten unterwandern den Maquis ihrerseits: Die Cardassianer durch [[Seska]], die Föderation mit [[Tuvok]] und [[Ro Laren]]. Während Ro Laren Nachforschungen im Maquis anstellt, beginnt sie mit dem Maquis zu sympathisieren und läuft schließlich zum Maquis über. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
+
Der Kampf zwischen dem Maquis und den Cardassianer ging weiter. Für den Cardassianischen Bereich der EMZ war Gul [[Evek]] verantwortlich, für den Bereichd der Föderation [[Vizeadmiral]] [[Alynna Nechayev]]. Beide Seiten unterwanderten den Maquis ihrerseits: Die Cardassianer durch [[Seska]], die Föderation mit [[Tuvok]] und [[Ro Laren]]. Während Ro Laren Nachforschungen im Maquis anstellte, begann sie mit dem Maquis zu sympathisieren und lief schließlich zum Maquis über. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
  
Im Lauf der Zeit laufen weitere [[Offizier]]e der [[Sternenflotte]] zum Maquis über, darunter auch Commander [[Chakotay]] und [[Thomas Riker]]. Mitte [[2371]] gelingt es Thomas Riker sogar die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] zu entführen. Gemeinsam mit der cardassianischen [[Regierung]] gelingt es jedoch Sisko das Schiff zurückholen. Riker wird von den Cardassianern [[Verhaftung|verhaftet]] und für seinen Angriff [[Urteil|verurteilt]], während seine [[Crew]] der Föderation überstellt wird. ({{DS9|Defiant}})
+
Im Lauf der Zeit liefen weitere Offiziere der Sternenflotte zum Maquis über, darunter auch Commander [[Chakotay]] und [[Thomas Riker]]. Mitte [[2371]] gelang es Thomas Riker sogar die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] zu entführen. Gemeinsam mit der cardassianischen Regierung gelang es jedoch Sisko das Schiff zurückholen. Riker wurde von den Cardassianern verhaftet und für seinen Angriff verurteilt, während seine Crew der Föderation überstellt wurde. ({{DS9|Defiant}})
  
Für Sisko ist es schließlich ein harter Schlag, als sein [[Sicherheitschef]] Lieutenant Commander [[Michael Eddington]] [[2372]] zum Maquis überläuft. Sisko sieht das als [[Verrat|Hochverrat]] an der Sternenflotte und nimmt den [[Verrat]] als persönlichen Affront, sodass er beginnt, Eddington zu [[Jagd|jagen]]. ({{DS9|In eigener Sache}})
+
Für Sisko war es schließlich ein harter Schlag als sein Sicherheitschef Lieutenant Commander [[Michael Eddington]] [[2372]] zum Maquis überlief. Sisko sah das als [[Hochverrat]] an der Sternenflotte und nahm den Verrat als persönlichen Affront, so dass er begann, Eddington zu jagen. ({{DS9|In eigener Sache}})
  
[[2373]] wird der Maquis erneut aggressiver: Er beginnt mit [[Biogene Waffe|biologischen Waffen]] die cardassianischen Kolonien [[Veloz Prime]] und [[Quatal Prime]] zu [[Gift|vergiften]]. Sisko findet heraus, dass Eddington hinter den Angriffen steckt, sich aber auch für den Angriff auf die [[USS Malinche|USS ''Malinche'']] verantwortlich zeichnet. Sisko verfolgt Eddington mit der ''Defiant'', der sich jedoch erst gefangen nehmen lässt, als Sisko auf der Maquis-Kolonie [[Solosos III]] einen [[Trilithium]]-Sprengsatz zündet, der die Bewohner zwingt die Kolonie aufzugeben. ({{DS9|Für die Uniform}})
+
[[2373]] wurde der Maquis erneut aggressiver: Er begann mit biologischen Waffen die cardassianischen Kolonien [[Velos Prime]] und [[Quatal Prime]] zu vergiften. Sisko fand heraus, dass Eddington hinter den Angriffen steckte, sich aber auch für den Angriff auf die [[USS Malinche|USS ''Malinche'']] verantwortlich zeichnete. Sisko verfolgte Eddington mit der ''Defiant'', der sich jedoch erst gefangennehmen ließ, als Sisko auf der Maquis-Kolonie [[Solossos II]] einen [[Trilithium]]-Sprengsatz zündete, der die Bewohner zwang die Kolonie aufzugeben.  
 +
({{DS9|Für die Uniform}})
  
 
===Das Ende des Maquis===
 
===Das Ende des Maquis===
[[Datei:Letzte Maquis Überlebende.jpg|thumb|Einige der letzten Überlebenden des Maquis.]]
+
[[Bild:Lezte_Maquis_Überlebende.jpg|thumb|Einige der letzten Überlebenden des Maquis]]
Mitte [[2373]] steht der Maquis kurz davor, den Kampf gegen die Cardassianer zu gewinnen, nicht zuletzt aufgrund ihres starken [[Alliierter|Alliierten]] – den [[Klingone]]n. Nicht nur, dass der Kampf der Cardassianer gegen die Klingonen sie geschwächt hat: Die Klingonen versorgen den Maquis mit [[Waffe]]n. Die Wende wird eingeläutet, als die Cardassianer dem [[Dominion]] beitreten. Innerhalb kürzester Zeit vernichten die [[Jem'Hadar]] sämtliche Schiffe und Kolonien des Maquis. Die wenigen Überlebenden verstecken sich in den [[Badlands]]. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
+
Mitte [[2373]] stand der Maquis kurz davor, den Kampf gegen die Cardassianer zu gewinnen, nicht zuletzt aufgrund ihres starken Alliierten - den [[Klingone]]n. Nicht nur, dass der Kampf der Cardassianer gegen die Klingonen sie geschwächt hatte: Die Klingonen versorgten den Maquis mit Waffen. Die Wende wurde eingeleutet, als die Cardassianer dem [[Dominion]] beitraten. Innerhalb kürzester Zeit vernichteten die [[Jem'Hadar]] sämtliche Schiffe und Kolonien des Maquis. Die wenigen Überlebenden versteckten sich in den [[Badlands]]. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
 
Ende [[2373]] sieht es so aus, als würde der Maquis einen letzten Verzweiflungsangriff auf die Cardassianer und das Dominion starten. Sie erwecken den Eindruck, als würden 30 [[Massenvernichtungswaffe|Massenvernichtungsraketen]], die mit klingonischen [[Tarnvorrichtung]]en ausgestattet sind, nach [[Cardassia]] fliegen. Das Ganze ist jedoch ein [[Bluff]] von Eddington, um seine Frau und andere Überlebende des Maquis zu retten, die sich auf [[Athos IV]] versteckt halten. Eddington wird bei der Rettung seiner Maquis-Freunde von den Jem'Hadar [[Tod|getötet]]. In diesem Moment hat selbst Sisko große Achtung vor dem Maquis und vor allem vor Eddington, der seiner Sache stets treu geblieben ist. ({{DS9|Glanz des Ruhms}})
 
 
 
Selbst nach dem [[Dominion-Krieg]], in dem die Cardassianer vernichtend geschlagen werden, gibt es nur noch wenige fanatische Maquis-Anhänger, die noch im [[Hass]] leben und auf [[Rache]] aus sind. Einer von ihnen ist der [[Bajoraner]] [[Teero Anaydis]], der einfach nicht einsehen kann, dass der Kampf schon lange vorbei ist. ({{VOY|Verdrängung}})
 
  
===Der Maquis im Delta-Quadranten===
+
Ende [[2373]] sah es so aus als würde der Maquis einen letzten Verzweiflungsangriff auf die Cardassianer und das Dominion starten. Sie erweckten den Eindruck, als würden 30 Massenvernichtungsraketen, die mit klingonischen [[Tarnvorrichtung]]en ausgestattet waren, nach [[Cardassia]] fliegen. Das Ganze war jedoch ein [[Bluff]] von Eddington, um seine Frau und andere Überlebende des Maquis zu retten, die sich auf [[Athos IV]] versteckt hielten. Eddington wurde bei der Rettung seiner Maquis-Freunde von den Jem'Hadar getötet. In diesem Moment hatte selbst Sisko große Achtung vor dem Maquis und vor allem vor Eddington, der seiner Sache stets treu geblieben war. ({{DS9|Glanz des Ruhms}})
[[Datei:Maquis_Schiff_auf_der_Flucht.jpg|thumb|Chakotays Schiff auf der Flucht.]]
 
Anfang [[2371]] wird Chakotay mit [[SS Val Jean|seinem Schiff]] von Gul Evek aufgespürt und gestellt. Chakotay und seine Crew fliehen mit ihrem Schiff in die Badlands, als sie dann in den [[Delta-Quadrant]]en versetzt werden. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] erhält den Auftag mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] nach ihrem [[Sicherheitsoffizier]] zu suchen, der sich auf einer [[geheimdienst]]lichen [[Mission]] befindet und Chakotays Team infiltriert. In den Badlands wird die ''Voyager'' dann jedoch ebenfalls in den Delta-Quadrant geschleudert, wo sie dann die Maquis-Crew findet. Janeway ist gezwungen die [[Phalanx des Fürsorgers|Phalanx]] des [[Fürsorger]]s zu zerstören, die für die Zurücklegung der gewaltigen Distanz verantwortlich ist, um zu verhindern, dass ihre [[Technologie]] den [[Kazon]], einem in der Region einheimischen und aggressiven [[Volk]], in die Hände fällt. Beim Kampf gegen die Kazon wird das Maquis-Schiff schwer beschädigt und bei einem [[Kollision|Rammmanöver]] zerstört. Die Mannschaft kommt auf der ''Voyager'' unter. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
 
  
Im gefährlichen Delta-Quadranten müssen beide Crews schließlich notgedrungen zusammenarbeiten, wobei es gerade zu Beginn häufig zu Reibereien kommt. [[Lieutenant]] [[B'Elanna Torres]] bricht beispielsweise Lieutenant [[Joe Carey]] bei einer simplen Meinungsverschiedenheit die [[Nase]], andere Besatzungsmitglieder verletzen aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen verschiedene [[Sicherheitsprotokoll]]e. Mit der Zeit gibt sich dies jedoch, nicht zuletzt, weil Torres zur [[Chefingenieur]]in ernannt wird und Tuvok ein Trainingsprogramm für die Maquis-Besatzung erstellt. ({{VOY|Die Parallaxe|Erfahrungswerte}})
+
Selbst nach dem [[Dominion-Krieg]], in dem die Cardassianer vernichtend geschlagen wurden, gab es nur noch wenige fantatische Maquis-Anhänger, die noch im Hass lebten und auf Rache aus waren. Einer von ihnen war der [[Bajoraner]] [[Teero Anaydis]], der einfach nicht einsehen konnte, dass der Kampf schon lange vorbei war. ({{VOY|Verdrängung}})
  
[[Datei:Rebellion_Alpha.jpg|thumb|Das Programm Rebellion Alpha.]]
+
===Der Maquis im Delta-Qudranten===
 +
[[Bild:Maquis_Schiff_auf_der_Flucht.jpg|thumb|Chakotays Schiff auf der Flucht]]
 +
Anfang [[2371]] wurde Chakotay mit [[SS Val Jean|seinem Schiff]] von Gul Evek aufgespürt und gestellt. Chakotay und seine Crew flohen mit ihrem Schiff in die Badlands, als sie dann in den [[Delta-Quadrant]]en versetzt worden. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] erhielt den Auftag mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] nach ihrem [[Sicherheitsoffizier]] zu suchen, der sich auf einer [[geheimdienst]]lichen Mission befand und Chakotays Team infiltrierte. In den Badlands wurde die ''Voyager'' dann jedoch ebenfalls in den Delta-Quadrant geschleudert, wo sie dann die Maquis-Crew fanden. Janeway war gezwungen die Phalanx des [[Fürsorger]]s zu zerstören, die für die Zurücklegung der gewaltigen Distanz verantwortlich war, um zu verhindern, dass ihre Technologie nicht den [[Kazon]], einem in der Region einheimischen und agressiven [[Volk]], in die Hände fiel. Beim Kampf gegen die Kazon wurde das Maquis-Schiff schwer beschädigt und bei einem Rammmanöver zerstört. Die Mannschaft kam auf der ''Voyager'' unter. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
  
Für den Fall der Fälle bereitet der Tuvok jedoch auch ein Trainigsprogramm für den Fall einer Maquis-Revolte vor, das er [[Rebellion Alpha]]“ nennt. ({{VOY|Rebellion Alpha}})
+
Im gefährlichen Delta-Qudranten mussten beide Crews schließlich notgedrungen zusammenarbeiten, wobei es gerade zu Beginn häufig zu Reibereien kam. [[Lieutenant]] [[B'Elanna Torres]] brach beispielsweise Lieutenant [[Carey]] bei einer simplen Meinungsverschiedenheit die Nase, andere Besatzungsmitglieder verletzten aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen verschiedene Sicherheitsprotokolle. Mit der Zeit gab sich dies jedoch, nicht zuletzt, weil Torres zur [[Chefingenieur]]in ernannt wurde und Tuvok ein Trainingsprogramm für die Maquis-Besatzung erstellte. ({{VOY|Die Parallaxe|Erfahrungswerte}})
 +
[[Bild:Rebellion_Alpha.jpg|thumb|Das Programm Rebellion Alpha]]
 +
Für den Fall der Fälle bereitete der Tuvok jedoch auch ein Trainigsprogramm für den Fall einer Maquis-Revolte vor, das er "[[Rebellion Alpha]]" nannte. ({{VOY|Rebellion Alpha}})
  
[[2372]] wird B'Elanna Torres von ihrer Maquis-Vergangenheit eingeholt, als sie eine cardassianische [[ATR-4107]], genannt „Dreadnought“, entdeckt. Diese Waffe hat sie eigentlich für einen Angriff auf die Cardassianer programmiert. Da aber die Waffe ebenfalls in den Delta-Quadranten gezogen wird, fliegt sie nun auf den falschen Planeten zu. Torres kann im letzten Moment die Waffe zerstören. ({{VOY|Der Flugkörper}})
+
[[2372]] wurde B'Elanna Torres von ihrer Maquis-Vergangenheit eingeholt, als sie die cardassianische Waffe [[Dreadnought]] entdeckte. Diese Waffe hatte sie eigentlich für einen Angriff auf die Cardassianer programmiert. Da aber die Waffe ebenfalls in den Delta-Quadranten gezogen wurde, flog sie nun auf den falschen Planeten zu. Torres konnte im letzten Moment die Waffe zerstören. ({{VOY|Der Flugkörper}})
  
Als die USS ''Voyager'' Mitte [[2374]] das erste Mal [[Kommunikation|Kontakt]] mit dem [[Alpha-Quadrant]]en aufnimmt, erfahren die Maquis-Mitglieder, dass der Maquis vom Dominion ausgelöscht worden ist. Einige der Mitglieder des Maquis verfallen in [[Depression]]en, so auch B'Elanna Torres. ({{VOY|Jäger|Extreme Risiken}})
+
Als die USS ''Voyager'' Mitte [[2374]] das erste mal Kontakt mit dem [[Alpha-Quadrant]]en aufnahm, erfuhren die Maquis-Mitglieder, dass der Maquis vom [[Dominion]] ausgelöscht wurde. Einige der Mitglieder des Maquis verfielen in Depressionen, so auch B'Elanna Torres. ({{VOY|Flaschenpost|Extreme Risiken}})
  
Als ein dauerhafter Kontakt mit dem Alpha-Quadranten aufgebaut wird, versucht der fanatische Bajoraner [[Teero Anaydis]] über eine [[Gehirnwäsche]] eine Maquis-Revolte auf der USS ''Voyager'' zu starten, scheitert aber. ({{VOY|Verdrängung}})
+
Als ein dauerhafter Kontakt mit dem Alpha-Quadranten aufgebaut war, versuchte der fanatische [[Bajoraner]] [[Teero Anaydis]] über eine Gehirnwäsche eine Maquis-Revolte auf der USS ''Voyager'' zu starten, scheiterte aber. ({{VOY|Verdrängung}})
  
[[2378]] kehrt die USS ''Voyager'' mit den Maquis-Crewmitgliedern in den Alpha-Quadranten zurück. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
+
Ende [[2377]] kehrte die USS Voyager mit den Maquis-Crewmitgliedern in den Alpha-Quadranten zurück. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
  
 
== Taktiken ==
 
== Taktiken ==
Der Maquis selbst ist der Sternenflotte und dem cardassianischen Militär in technologischer und [[Strategie|strategischer]] Hinsicht weit unterlegen, weiß jedoch um die Schwächen der Technologie und [[Taktik]]en der Föderation und nutzt diese geschickt aus. So infiltrieren und [[Diebstahl|bestehlen]] sie etliche föderative Einrichtungen und schrecken auch nicht vor Angriffen auf Raumschiffe zurück.
 
  
Dabei werden einige unorthodoxe Tricks erdacht, welche dann unter anderem der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Besatzung der ''Voyager'']] im Delta-Quadranten zugute kommen. [[Totstellen]] ist eine der Taktiken, welche der Maquis des öfteren verwendet. ({{VOY|Die Augen des Toten}})
+
Der Maquis selbst war der Sternenflotte und dem cardassianischen Millitär in technologischer und strategischer Hinsicht weit unterlegen, wusste jedoch um die Schwächen der Technologie und Taktiken der Föderation und nutzte diese geschickt aus. So infiltrierten und bestahlen sie etliche föderative Einrichtungen und schreckten auch nicht vor Angriffen auf Raumschiffe zurück.
  
[[Seska]] gelingt es einmal den [[Computerkern]] einer cardassianischen [[Fregatte]] im [[Orbit]] von [[Bajor]] außer Gefecht zu setzen, indem sie einen Anti-[[Proton (Partikel)|Protonenstrahl]] modifiziert, welcher ihre [[Schutzschild|Schilde]] und ihre [[Schiffshülle|Hülle]] durchdringt. Dieser Strahl ist aber nur auf sehr geringer Distanz effektiv. ({{VOY|Das Signal}})
+
Dabei wurden einige unorthodoxe Tricks erdacht, welche dann unter anderem der Besatzung der ''Voyager'' im Delta-Quadranten zugute kamen. [[Totstellen]] und die [[Skeletterfassung]] sind nur zwei der Taktiken und Kniffe der Maquis-Mitglieder. ({{VOY|Die Augen des Toten|Skorpion, Teil I}})
 
 
Der ehemalige Maquis [[Lon Suder]] benutzt einen tragbaren [[Thorongenerator]], um die [[Scan]]s von [[Tricorder]]n zu blockieren, wodurch sich sein eigenes [[Lebenszeichen]] maskieren und verstecken lässt. ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil II}})
 
 
 
B'Elanna Torres verbindet einmal einen [[Holoemitter]] mit einer [[Deflektorphalanx]] und projiziert ein Bild eines anderes Schiffes in den [[Weltraum|Raum]]. ({{VOY|Prototyp}})
 
  
 
== Verbündete ==
 
== Verbündete ==
Die Klingonen unterstützen den Maquis mit Waffen und Tarnvorrichtungen, aber auch die [[Ktarianer]] sind dafür bekannt, mit dem Maquis zu sympathisieren. ({{DS9|Für die Uniform|Glanz des Ruhms}}; {{VOY|Die Voyager-Konspiration}})
+
Die Klingonen unterstützten den Maquis mit Waffen und Tarnvorrichtungen, aber auch die [[Ktarianer]] sind dafür bekannt, mit dem Maquis zu sympathisieren. ({{DS9|Für die Uniform|Glanz des Ruhms}}; {{VOY|Die Voyager-Konspiration}})
  
 
== Bekannte Mitglieder ==
 
== Bekannte Mitglieder ==
 +
*[[Liste der Maquis-Mitglieder]]
  
*[[Liste von Maquis-Mitgliedern]]
+
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
 
=== Referenzen ===
 
 
 
*[[TNG]]:
 
**{{e|Die Rückkehr von Ro Laren}}
 
*[[DS9]]:
 
**{{e|Der Maquis, Teil I}}
 
**{{e|Der Maquis, Teil II}}
 
**{{e|Das Tribunal}}
 
**{{e|Defiant}}
 
**{{e|In eigener Sache}}
 
**{{e|Für die Uniform}}
 
**{{e|Glanz des Ruhms}}
 
*[[VOY]]:
 
**{{e|Der Fürsorger, Teil I}}
 
**{{e|Der Fürsorger, Teil II}}
 
**{{e|Verdrängung}}
 
**{{e|Die Parallaxe}}
 
**{{e|Erfahrungswerte}}
 
**{{e|Rebellion Alpha}}
 
**{{e|Der Flugkörper}}
 
 
 
==Hintergrundinformationen==
 
* <q>Maquis</q> war im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] ab etwa [[1940]] die Sammelbezeichnung für eine ganze Reihe von Widerstandsgruppen in den Gebirgen [[Frankreich]]s, die gegen die [[Deutschland|Deutschen]] kämpften und später mit der [[Résistance]] verschmolzen.
 
* Die ''Maquis-Krise'' war das einzige Ereignis, das über drei ''Star-Trek''-Serien hinweg stattfand. Mit dem Kampf des Maquis um [[Dorvan V]], der seine Ursache in den Ereignissen in der Folge {{TNG|Am Ende der Reise}} hatte, wurde die erste Episode der Serie {{S|VOY}} eröffnet.
 
 
 
{{Exzellenter Artikel}}
 
 
 
 
 
[[ca:Maquis]]
 
  
 
[[en:Maquis]]
 
[[en:Maquis]]
[[es:Maquis]]
 
 
[[fr:Maquis]]
 
[[fr:Maquis]]
[[nl:Maquis]]
 
 
[[pl:Maquis]]
 
[[pl:Maquis]]
[[pt:Maquis]]
 
[[Kategorie:Personengruppe]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü