Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bearbeiten von „Lloyd Haynes“

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
[[Datei:Lieutenant alden.jpg|thumb|Lloyd Haynes als<br>Lieutenant Alden]]
+
[[Bild:Lieutenant alden.jpg|thumb|Lloyd Haynes als Lt. Alden]]
{{Personendaten|Lloyd Haynes|1934-09-19|South Bend, Indiana, USA|1986-12-31|Coronado, Kalifornien, USA|Geburtsname=Samuel Lloyd Haynes}} war ein US-amerikanischer Autor und Schauspieler.
+
[[Lloyd Haynes]] (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|19. September 1934]] in South Bend, [[Indiana]], [[USA]] ; † [[Liste der Todestage (Meta-Trek)|31. Dezember 1986]] in Coronado, [[Kalifornien]], USA) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er spielte [[Lieutenant]] [[Alden]] im zweiten ''[[Star Trek]]''-Pilotfilm: {{TOS|Spitze des Eisbergs}}.
  
Er spielte [[Lieutenant]] [[Alden]] im zweiten {{S|TOS}}-Pilotfilm {{e|Die Spitze des Eisberges}}.
+
Darüber hinaus war Haynes in mehreren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. So hatte er Gastauftritte in Serien wie ''Auf der Flucht'' (1966/1967, u.a. mit [[Joseph Campanella]], [[Seymour Cassel]], [[Paul Comi]] und [[Paul Sorenson]]), ''Batman'' (1967, u.a. mit [[Lee Meriwether]] und [[Grace Lee Whitney]]), ''Bruce Lee - Das Geheimnis der grünen Hornisse'' (1967, u.a. mit [[Arthur Batanides]]), ''Tarzan'' (1967, u.a. mit [[William Marshall]] und [[Jason Evers]]), ''Julia'' (1968, u.a. mit [[Fred Williamson]] und [[Paul Winfield]]) und ''T.J. Hooker'' (1983, u.a. mit [[William Shatner]], [[Richard Herd]], [[Marc Alaimo]] und [[Robert O'Reilly]]). Zudem hatte er eine wiederkehrende Rolle als Richter Horatio Quinlan in ''Der Denver-Clan'' (1981, u.a. mit [[Joan Collins]], [[Peter Mark Richman]] und [[Lee Bergere]]).
  
Darüber hinaus war Haynes in mehreren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. So hatte er Gastauftritte in Serien wie ''FBI'' (1966, u.a. mit [[Stephen Brooks]], [[Whit Bissell]], [[Keye Luke]] und [[William Wintersole]]), ''12 O'Clock High'' (1966, u.a. mit [[Frank Overton]], [[Don Marshall]], [[Dallas Mitchell]] und [[Garrison True]]), ''Auf der Flucht'' (1966/1967, u.a. mit [[Michael Strong]], [[William Bramley]], [[Peter Brocco]], [[Ted Gehring]], [[Joseph Campanella]], [[Paul Comi]], [[Seymour Cassel]] und [[Arch Whiting]]), ''Batman'' (1967, u.a. mit [[Grace Lee Whitney]], [[Lee Meriwether]] und [[Chuck Hicks]]), ''Bruce Lee – Das Geheimnis der grünen Hornisse'' (1967, u.a. mit [[Arthur Batanides]] und [[Jerry Catron]]), ''Tarzan'' (1967, u.a. mit [[James Gregory]], [[Jason Evers]] und [[William Marshall]]), ''Lancer'' (1968, u.a. mit [[Paul Carr]], [[Bobby Clark]] und James Gregory), ''Julia'' (1968, u.a. mit Whit Bissell und [[William O'Connell]]), ''Notruf California'' (1975, u.a. mit [[Kevin Tighe]]), ''Simon und Simon'' (1983, u.a. mit [[Mary Carver]] und [[Monte Markham]]), ''T.J. Hooker'' (1983, u.a. mit [[William Shatner]], [[James Darren]], [[Marc Alaimo]] und [[Robert O'Reilly]]) und ''Hotel'' (1984, u.a. mit [[Michael Spound]], [[Sally Kellerman]], [[Mitchell Ryan]] und [[Ken Olandt]]). Zudem hatte er eine wiederkehrende Rolle als Richter Horatio Quinlan in ''Der Denver-Clan'' (1981, u.a. mit [[Peter Mark Richman]], [[Lee Bergere]] und [[Joan Collins]]).
+
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Nur noch 72 Stunden'' (1968, u.a. mit [[Michael Dunn]], [[Steve Ihnat]], [[Warren Stevens]], [[Dallas Mitchell]], [[Gloria Calomee]], Paul Sorenson, [[John McLiam]], [[Albert Henderson]] und [[William Bramley]]), ''Eisstation Zebra'' (1968, u.a. mit [[Joseph Bernard]], [[William O'Connell]], [[Jonathan Lippe]], [[Michael Rougas]], [[Buddy Garion]], [[Gary Downey]] und [[Jim Goodwin]]), ''Einsatz im Pazifik'' (TV 1971, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[William Windom]], [[Malachi Throne]] und [[John Winston]]), ''Ich bin der Grösste'' (1977, u.a. mit Paul Winfield, [[David Huddleston]], Malachi Throne, [[Skip Homeier]] und [[David Clennon]]), ''Menschenhandel'' (TV 1981, u.a. mit [[Dean Stockwell]] und [[Joy Garrett]]).
 
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Nur noch 72 Stunden'' (1968, u.a. mit [[Michael Dunn]], [[Steve Ihnat]], [[Warren Stevens]], Dallas Mitchell, [[Gloria Calomee]], [[Albert Henderson]], [[Paul Sorensen]], William Bramley und [[John McLiam]]), ''Eisstation Zebra'' (1968, u.a. mit [[Joseph Bernard]], William O'Connell, [[Michael Rougas]], [[Buddy Garion]], [[Gary Downey]], [[Jim Goodwin]] und [[Louie Elias]]), ''Einsatz im Pazifik'' (TV 1971, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[William Windom]], [[Malachi Throne]] und [[John Winston]]), ''Ich bin der Grösste'' (1977, u.a. mit Malachi Throne, [[David Huddleston]], Paul Winfield, [[Skip Homeier]] und [[David Clennon]]), ''Menschenhandel'' (TV 1981, u.a. mit [[Dean Stockwell]] und [[Joy Garrett]]).
 
  
 
Seine letzte Rolle war die des Ken Morgan in der Serie ''General Hospital'', die er von 1984 bis zu seinem Tod im Jahre 1986 spielte. Lloyd Haynes starb im Alter von 52 Jahren an Krebs.
 
Seine letzte Rolle war die des Ken Morgan in der Serie ''General Hospital'', die er von 1984 bis zu seinem Tod im Jahre 1986 spielte. Lloyd Haynes starb im Alter von 52 Jahren an Krebs.
 +
{{clear}}
 +
==Externe Links==
 +
* {{IMDB|NAME=Lloyd Haynes|ID=0371496}}
  
== Externe Links ==
+
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Haynes, Lloyd]]
* {{Wikipedia|en}}
 
* {{IMDB|ID=nm0371496|NAME=Lloyd Haynes}}
 
 
 
 
[[en:Lloyd Haynes]]
 
[[en:Lloyd Haynes]]
 
[[es:Lloyd Haynes]]
 
[[es:Lloyd Haynes]]
[[nl:Lloyd Haynes]]
 
 
[[sv:Lloyd Haynes]]
 
[[sv:Lloyd Haynes]]
{{SORTIERUNG:Haynes, Lloyd}}
 
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Haynes, Lloyd]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)