Bearbeiten von „Leyton“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Verweis|Für den Wechselbalg, der Leytons Platz einnimmt, siehe [[Leyton (Gründer)]].}}
+
{| class="wiki-sidebar"
 
+
|-
[[Datei:Leyton.jpg|thumb|Admiral Leyton]]
+
| colspan="2" | [[Bild:Leyton.jpg|200px]]
 
+
|-
[[Vice Admiral]] [[Leyton]] ist ein [[Flaggoffizier]] der [[Sternenflotte]] und der Urheber des [[Militärputsch (2372)|Militärputsches]] von [[2372]]. ({{DS9|Die Front|Das verlorene Paradies}})
+
| colspan="2" class="even" align="center"| '''Admiral Leyton'''
 +
|-
 +
| class="odd" | Geschlecht:
 +
| class="even" | Männlich
 +
|-
 +
| class="odd" | Spezies:
 +
| class="even" | [[Mensch]]
 +
|-
 +
| class="odd" | ''Darsteller:''
 +
| class="even" | ''[[Robert Foxworth]]''
 +
|-
 +
| class="odd" | ''Synchron-<br />sprecher:''
 +
| class="even" | ''[[Christian Rode]]''
 +
|}
 +
[[Vice Admiral]] '''Leyton''' ist der Urheber des [[Militärputsch (2372)|Militärputsches]] von [[2372]].
  
 
==Auf der USS ''Okinawa''==
 
==Auf der USS ''Okinawa''==
 
Auf der [[USS Okinawa|USS ''Okinawa'']] ist Leyton der [[Kommando|kommandierende]] [[Offizier]]. Er [[Beförderung|befördert]] [[Benjamin Sisko]] zum [[Lieutenant Commander]]. Während dieser Zeit dienen auch die Offiziere [[Daneeka]], [[McWatt]], [[Moodus]], [[Orr]] und [[Snowden]] auf der ''Okinawa''.
 
Auf der [[USS Okinawa|USS ''Okinawa'']] ist Leyton der [[Kommando|kommandierende]] [[Offizier]]. Er [[Beförderung|befördert]] [[Benjamin Sisko]] zum [[Lieutenant Commander]]. Während dieser Zeit dienen auch die Offiziere [[Daneeka]], [[McWatt]], [[Moodus]], [[Orr]] und [[Snowden]] auf der ''Okinawa''.
  
===Tzenkethi-Zwischenfall===
+
===Tzenkethi Zwischenfall===
Als die ''Okinawa'' drei [[Tzenkethi-Raider]] verfolgt, fliegen diese in einen [[Asteroidengürtel]]. Bei einer Mannschaftsbesprechung teilt Leyton mit, dass er die [[Tzenkethi]] verfolgen will. Sisko widerspricht ihm und ist damit nicht einverstanden. Selbst nach der Besprechung folgt er Leyton in seinen [[Bereitschaftsraum]] und versucht ihn umzustimmen. Leyton weist Sisko darauf hin, dass er die [[Kommandokette]] einhalten soll. Er meint, er wird es später selbst verstehen, wenn er einmal an seiner Stelle ist. Daraufhin gibt Sisko nach.
+
Als die ''Okinawa'' drei [[Tzenkethi-Raider]] verfolgt, fliegen diese in einen [[Asteroidengürtel]]. Bei einer Mannschaftsbesprechung teilt Leyton mit, dass er die [[Tzenkethi]] verfolgen will. Sisko widerspricht ihm und ist damit nicht einverstanden. Selbst nach der Besprechung folgt er Leyton in seinen [[Bereitschaftsraum]] und versucht ihn umzustimmern. Leyton weißt Sisko darauf hin, dass er die [[Kommandokette]] einhalten soll. Er meint, er wird es später selbst verstehen, wenn er einmal an seiner Stelle ist. Daraufhin gibt Sisko nach.
  
 
Die Raider können gestellt werden.
 
Die Raider können gestellt werden.
Zeile 19: Zeile 33:
  
 
==Militärputsch==
 
==Militärputsch==
{{Siehe auch|Militärputsch (2372)}}
+
'''Siehe auch: [[Militärputsch (2372)]]'''
  
Da er den Präsidenten in dieser Situation für zu schwach hält, will er ihn ablösen. Er bereitet dies lange vor. Als Erstes lässt er [[Lieutenant]] [[Arriaga]] den [[Relaissatellit]]en am Ausgang des [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmlochs]] manipulieren. Er lässt es so aussehen, als würde eine [[Tarnvorrichtung|getarnte]] [[Flotte]] des [[Dominion]]s in den [[Alpha-Quadrant]]en eindringen.
+
Da er den Präsidenten in dieser Situation für zu schwach hält, will er ihn ablösen. Er bereitet dies lange vor. Als Erstes lässt er [[Lieutenant]] [[Arriaga]] den [[Relaissatellit]]en am Ausgang des [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmloch]] manipulieren. Er lässt es so aussehen, als würde eine [[Tarnvorrichtung|getarnte]] [[Flotte]] des [[Dominion]]s in den [[Alpha-Quadrant]]en eindringen.
  
 
Als nächstes ruft er [[Captain]] Sisko und [[Constable]] Odo auf die Erde und macht Benjamin zu seinem [[Sicherheitschef]]. Gemeinsam mit Odo gelingt es ihm, Jaresh-Inyo davon zu überzeugen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
 
Als nächstes ruft er [[Captain]] Sisko und [[Constable]] Odo auf die Erde und macht Benjamin zu seinem [[Sicherheitschef]]. Gemeinsam mit Odo gelingt es ihm, Jaresh-Inyo davon zu überzeugen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
  
Doch das ist ihm nicht genug. Um weitere Maßnahmen genehmigt zu bekommen, lässt er die [[Red Squad]], eine Eliteeinheit aus [[Kadett]]en der [[Sternenflottenakademie]], das [[Energierelaissystem]] [[Sabotage|sabotieren]]. Durch die daraus resultierende Angst vor den Wechselbälgern, denen man die Schuld zuschreibt, gelingt es ihm nun, bewaffnete [[Sternenflottenoffizier]]e in jede Stadt der Erde zu entsenden.
+
Doch das ist ihm nicht genug. Um weitere Maßnahmen genemigt zu bekommen, lässt er die [[Red Squad]], eine Eliteeinheit aus [[Kadett]]en der [[Sternenflottenakademie]] das [[Energierelaissystem]] [[Sabotage|sabotieren]]. Durch die daraus resultierende Angst vor den Wechselbälgern, denen man die Schuld zuschreibt, gelingt es ihm nun, bewaffnete [[Sternenflottenoffizier]]e in jede Stadt der Erde zu entsenden.
  
 
Sisko hinterfragt die [[Bericht]]e und findet heraus, dass die [[Sternenflotte]] selbst den Anschlag verübt hat. Doch bevor er dem Präsidenten die Beweise vorlegen kann, wird er mit einem gefälschten [[Bluttest]] selbst als Wechselbalg gefangen genommen.
 
Sisko hinterfragt die [[Bericht]]e und findet heraus, dass die [[Sternenflotte]] selbst den Anschlag verübt hat. Doch bevor er dem Präsidenten die Beweise vorlegen kann, wird er mit einem gefälschten [[Bluttest]] selbst als Wechselbalg gefangen genommen.
  
Es gelingt Odo ihn zu befreien. Zwischenzeitlich hat die [[Crew]] von [[Deep Space 9]] Arriaga entlarvt und befindet sich mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] auf dem Weg zur Erde.
+
Es geling Odo ihn zu befreien. Zwischenzeitlich hat die [[Crew]] von [[Deep Space 9]] Arriaga entlarft und befindet sich mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] auf dem Weg zur Erde.
  
 
==Leyton und…==
 
==Leyton und…==
Zeile 35: Zeile 49:
 
Leyton hält Benjamin für den besten Offizier, der je unter ihm diente. Er weiß aber auch, dass Sisko ein Mann mit Prinzipien ist und deshalb nicht unbedingt mit seinem Plan, die Macht auf der Erde zu ergreifen, einverstanden ist.
 
Leyton hält Benjamin für den besten Offizier, der je unter ihm diente. Er weiß aber auch, dass Sisko ein Mann mit Prinzipien ist und deshalb nicht unbedingt mit seinem Plan, die Macht auf der Erde zu ergreifen, einverstanden ist.
  
Dennoch braucht Leyton ihn, denn er ist derjenige, der die größte Erfahrung im Umgang mit dem Dominion hat. Deshalb holt er ihn auf die Erde. Sisko kann ihm die Informationen und Argumente liefern, die er braucht um Jaresh-Inyo zu überzeugen.
+
Dennoch braucht Leyton ihn, denn er ist derjenige, der die größte Erfahrung im Umgang mit dem Dominion hat. Deshalb hohlt er ihn auf die Erde. Sisko kann ihm die Informationen und Argumente liefern, die er braucht um Jaresh-Inyo zu überzeugen.
  
Zum Schluss ist Sisko der Mann, der Leyton stoppt. Er macht dem Admiral klar, dass er den falschen Kampf führt.
+
Zum Schluss ist Sisko der Mann, der Leyton stoppt. Es macht dem Admiral klar, dass er den falschen Kampf führt.
  
 
===…Jaresh-Inyo===
 
===…Jaresh-Inyo===
Zeile 44: Zeile 58:
 
Letztendlich gelingt es jedoch den Präsidenten rechtzeitig zu warnen. Mit Hilfe von Captain Sisko und der ''Defiant'' kann der Putsch zerschlagen werden.
 
Letztendlich gelingt es jedoch den Präsidenten rechtzeitig zu warnen. Mit Hilfe von Captain Sisko und der ''Defiant'' kann der Putsch zerschlagen werden.
  
===…Benteen===
+
===…Erika Benteen===
[[Commander]] [[Benteen]] ist die Person, die Leyton am nächsten steht. Sie unterstützt ihn und hilft ihm auch, Captain Siskos Bluttest zu fälschen. Kurz vor dem Putsch macht Leyton sie zum Captain der [[USS Lakota|USS ''Lakota'']].
+
[[Commander]] [[Erika Benteen|Benteen]] ist die Person, die Leyton am Nächsten steht. Sie unterstützt ihn und hilft ihm auch, Captain Siskos Bluttest zu fälschen. Kurz vor dem Putsch macht Leyton sie zum Captain der [[USS Lakota|USS ''Lakota'']].
  
Sie wird los geschickt, die ''Defiant'' zu stoppen. Gerade noch rechtzeitig bemerkt sie, dass Leyton den falschen Krieg führt und verweigert den Befehl das Schiff zu zerstören. Als Leyton erkennt, dass selbst ihr Gehorsam nur bis zu einem gewissen Punkt geht, zieht er die Konsequenzen.
+
Sie wird los geschickt, die ''Defiant'' zu stoppen. Gerade noch rechtzeitig bemerkt sie, dass Leyton den falsche Krieg führt und verweigert den Befehl das Schiff zu zerstören. Als Leyton erkennt, dass selbst ihr Gehorsam nur bis zu einem gewissen Punkt geht, zieht er die Konsequenzen.
  
 
===…die Red Squad===
 
===…die Red Squad===
Zeile 55: Zeile 69:
  
 
==Ende des Putsches==
 
==Ende des Putsches==
Sisko gelingt es in das Büro von Admiral Leyton vorzudringen. Er fordert ihn auf, seinen Rücktritt einzureichen. Doch Leyton ist bereit bis zum Ende zu gehen. Er lässt die USS ''Lakota'' die ''Defiant'' abfangen. Dabei kommt es zu einem Kampf, bei dem mehrere Offiziere sterben.
+
Sisko gelingt es in das Büro von Admiral Leyton vorzudringen. Er fordert ihn auf, seinen Rücktritt einzureichen. Doch Leyton ist bereit bis zum Ende zu gehen. Er lässt die USS ''Lakota'' die ''Defiant'' abfangen. Dabei kommt es zu einem Kampf bei dem mehrere Offiziere sterben.
  
Als Leyton als letzte Maßnahme den Einsatz von [[Quantentorpedo]]s befiehlt, wendet sich Benteen von ihm ab und lässt die ''Defiant'' ziehen. Leyton will noch nicht aufgeben und teilt Sisko mit, dass er notfalls eine Flotte aufstellen wird, um seine Ziele gegen die anderen Welten der Föderation durchzusetzen. Sisko macht ihm klar, dass dies der falsche Kampf ist.
+
Als Leyton als letzte Maßnahme den Einstatz von [[Quantentorpedo]]s befiehlt, wendet sich Benteen von ihm ab und lässt die ''Defiant'' ziehen. Leyton will noch nicht aufgeben und teilt Sisko mit, dass er notfalls eine Flotte aufstellen wird, um seine Ziele gegen die anderen Welten der Föderation durchzusetzen. Sisko macht ihm klar, dass dies der falsche Kampf ist.
  
 
Leyton sieht dies ein und tritt von seinem Posten zurück.
 
Leyton sieht dies ein und tritt von seinem Posten zurück.
 
{{Meta|Leyton wurde von [[Robert Foxworth]] gespielt und von [[Christian Rode]] [[Synchronisation|synchronisiert]].}}
 
  
 
==Zitate==
 
==Zitate==
 
===Von Leyton===
 
===Von Leyton===
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat|Leyton|Jaresh-Inyo wäre ein guter Präsident zu Friedenszeiten, aber wir müssen mit einem Krieg rechnen. Er kann und will das nicht verstehen. Er ist nur um das Wohl seines Volkes bemüht. Aber die Menschen können mehr ertragen, als er denkt. Wir haben hier ein Paradies erschaffen und wir werden es schützen und verteidigen.}}
;Leyton:Jaresh-Inyo wäre ein guter Präsident zu Friedenszeiten, aber wir müssen mit einem Krieg rechnen. Er kann und will das nicht verstehen. Er ist nur um das Wohl seines Volkes bemüht. Aber die Menschen können mehr ertragen, als er denkt. Wir haben hier ein Paradies erschaffen und wir werden es schützen und verteidigen.
+
 
}}
+
{{Dialogzitat|Leyton|Das Volk verdient eine starke Führung. Jemanden der sie beschützen kann.}}
{{Dialogzitat|
+
 
;Leyton:Das Volk verdient eine starke Führung. Jemanden, der sie beschützen kann.
+
{{Dialogzitat|Sisko|Wenn ein vom Volk gewählter Präsident gestürzt wird und die Sternenflotte die direkte Kontrolle über die Regierung bekommt, dann hört sich das für mich nach Diktatur an und ich bin sicher, dass ich ganz bestimmt nicht der Einzige bin, der so denkt.}}
}}
+
 
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat|Sisko|Es ist vorbei.|Leyton|Es ist nicht vorbei! Ich habe genügend loyale Offiziere, um eine Schlacht zu schlagen.|Sisko|Gegen wen wollen sie den kämpfen? Gegen die Sternenflotte? Gegen die Föderation? Verstehen sie denn nicht, Admiral. Sie kämpfen den falschen Kampf. Und was ihre loyalen Offiziere angeht, Benteen hat sich schon von ihnen abgewandt. Und sie stand ihnen näher als jeder andere. Sie haben sie verloren. Lassen sie nicht andere für ihre Fehler bezahlen.||Leyton legt schweigend seine Rangabzeichen ab|Leyton|Ich hoffe nur, dass sie keinen Fehler begehen werden.}}
;Sisko:Wenn ein vom Volk gewählter Präsident gestürzt wird und die Sternenflotte die direkte Kontrolle über die Regierung bekommt, dann hört sich das für mich nach Diktatur an und ich bin sicher, dass ich ganz bestimmt nicht der Einzige bin, der so denkt.
 
}}
 
{{Dialogzitat|
 
;Sisko:Es ist vorbei.
 
;Leyton:Es ist nicht vorbei! Ich habe genügend loyale Offiziere, um eine Schlacht zu schlagen.
 
;Sisko:Gegen wen wollen Sie denn kämpfen? Gegen die Sternenflotte? Gegen die Föderation? Verstehen Sie denn nicht, Admiral. Sie kämpfen den falschen Kampf. Und was Ihre loyalen Offiziere angeht, Benteen hat sich schon von Ihnen abgewandt. Und sie stand Ihnen näher als jeder andere. Sie haben sie verloren. Lassen Sie nicht andere für Ihre Fehler bezahlen.
 
Leyton legt schweigend seine Rangabzeichen ab
 
;Leyton:Ich hoffe nur, dass Sie keinen Fehler begehen werden.
 
}}
 
  
 
===Über Leyton===
 
===Über Leyton===
  
{{Dialogzitat|
+
{{Dialogzitat||nachdem Leyton bedauert Sisko nicht mehr über Loyalität beigebracht zu haben|Sisko|Ich höre wohl nicht recht. Sie wollen doch nicht allen Ernstes etwas über Loyalität erzählen. Nachdem sie ihren Eid auf die Föderation gebrochen, die Bevölkerung der Erde belogen haben und einem unserer eigenen Schiffe befohlen haben, auf ein anderes Schiff zu feuern. Sie haben einfach nicht das Recht dazu.}}
nachdem Leyton bedauert Sisko nicht mehr über Loyalität beigebracht zu haben
+
 
;Sisko:Ich höre wohl nicht recht. Sie wollen doch nicht allen Ernstes etwas über Loyalität erzählen. Nachdem Sie ihren Eid auf die Föderation gebrochen, die Bevölkerung der Erde belogen haben und einem unserer eigenen Schiffe befohlen haben, auf ein anderes Schiff zu feuern. Sie haben einfach nicht das Recht dazu.
+
{{Dialogzitat|Sisko|Also sind sie bereit das Paradies zu retten, indem sie es zerstören?}}
}}
+
 
{{Dialogzitat|
+
==Quelle==
;Sisko:Also sind Sie bereit das Paradies zu retten, indem sie es zerstören?
+
 
}}
+
*[[DS9]]
 +
** {{e|Die Front}}
 +
** {{e|Das verlorene Paradies}}
 +
 
 +
==Hintergrundinformationen==
 +
* Welchen [[Rang]] Leyton auf der USS ''Okinawa'' hat, ist unbekannt. Es ist aber anzunehmen, dass er Captain des Schiffes ist.
 +
* Es ist anzunehmen, dass der Militärputsch ein gerichtliches Nachspiel hat. Darüber ist allerdings genauso wenig bekannt, wie über das Schicksal Leytons.
 +
* Jedoch ist anzunehmen, da er vor Sisko seine Rangabzeichen abgelegt hat, dass er aus der Sternenflotte ausgetreten ist.
  
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]
 
[[Kategorie:Sternenflottenpersonal]]
  
[[bg:Лейтън]]
 
 
[[en:Leyton]]
 
[[en:Leyton]]
[[it:Leyton]]
 
 
[[nl:Leyton]]
 
[[nl:Leyton]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü