Bearbeiten von „Kzinti“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
:''Eine Spezies mit ganz ähnlichem Namen sind die [[Xindi]].''
 
:''Eine Spezies mit ganz ähnlichem Namen sind die [[Xindi]].''
 
[[Datei:Logo Kzinti.svg|thumb|Die Kzinti]]
 
[[Datei:Logo Kzinti.svg|thumb|Die Kzinti]]
 +
[[Datei:Kzinti.jpg|thumb|Ein männlicher Kzinti]]
 
Die [[Kzinti]] sind eine [[Katze|katzenartige]] [[Intelligenz|intelligente]] [[Spezies]], beheimatet auf dem [[Planet]]en [[Kzin]].
 
Die [[Kzinti]] sind eine [[Katze|katzenartige]] [[Intelligenz|intelligente]] [[Spezies]], beheimatet auf dem [[Planet]]en [[Kzin]].
  
 
== Physiologie ==
 
== Physiologie ==
[[Datei:Chuft-Captain 2269.jpg|thumb|Ein männlicher Kzinti]]
 
 
Die Kzinti sind raubkatzenartige Fleischfresser und haben eine Abneigung gegen nichtfleischliche Nahrung. Die männlichen Mitglieder der Spezies haben ein rötlich-braunes [[Haar|Fell]] und [[Zahn|Reißzähne]]. Sie sind Zweibeiner und über zwei [[Meter]] groß, gehen zum Teil allerdings sehr gebückt. Sie besitzen einen widerstandsfähigen [[Körper]]bau, so haben sie mehrere [[Herz]]en und Querverstrebungen zwischen ihren [[Rippe]]n.
 
Die Kzinti sind raubkatzenartige Fleischfresser und haben eine Abneigung gegen nichtfleischliche Nahrung. Die männlichen Mitglieder der Spezies haben ein rötlich-braunes [[Haar|Fell]] und [[Zahn|Reißzähne]]. Sie sind Zweibeiner und über zwei [[Meter]] groß, gehen zum Teil allerdings sehr gebückt. Sie besitzen einen widerstandsfähigen [[Körper]]bau, so haben sie mehrere [[Herz]]en und Querverstrebungen zwischen ihren [[Rippe]]n.
  
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Einige der männlichen Kzinti sind fähig, Gedanken zu lesen. Diese [[Telepathie|Telepathen]] sind dadurch allerdings eher unglückliche Neurotiker. Zudem sind sie körperlich dünn und ausgemergelt. Gegen das unbefugte Lesen der Gedanken durch Kzinti-Telepathen scheint es bisher keine wirksame Abwehr zu geben, allerdings hilft wohl die Vorstellung des Betroffenen, sich das Essen von [[Gemüse]] ins Gedächtnis zu rufen, um einen derartigen Ekel bei dem Telepathen hervorzurufen, dass dieser von dem Gedankenlesen ablässt.
 
Einige der männlichen Kzinti sind fähig, Gedanken zu lesen. Diese [[Telepathie|Telepathen]] sind dadurch allerdings eher unglückliche Neurotiker. Zudem sind sie körperlich dünn und ausgemergelt. Gegen das unbefugte Lesen der Gedanken durch Kzinti-Telepathen scheint es bisher keine wirksame Abwehr zu geben, allerdings hilft wohl die Vorstellung des Betroffenen, sich das Essen von [[Gemüse]] ins Gedächtnis zu rufen, um einen derartigen Ekel bei dem Telepathen hervorzurufen, dass dieser von dem Gedankenlesen ablässt.
{{clear}}
+
 
 
== Geschichte und Politik ==
 
== Geschichte und Politik ==
Die Geschichte der Kzinti ist eine recht [[gewalt]]volle. So liegen sie mit den [[Mensch]]en über lange Zeit im Konflikt, was in den vier [[Irdisch-Kzintianische Kriege|irdisch-kzintianischen Kriegen]] resultiert, von denen der letzte etwa in den [[2060er]]n stattfindet. Bei jedem dieser Kriege sind die Kzinti der Aggressor, müssen sich jedoch jedes Mal den technologisch überlegenen Menschen ergeben.  
+
Die Geschichte der Kzinti ist eine recht [[gewalt]]volle. So liegen sie mit den [[Mensch]]en über lange Zeit im Konflikt, was in den vier [[Irdisch-Kzintianische Kriege|Irdisch-Kzintianischen Kriege]] resultiert, von denen der Letzte etwa in den [[2060er]]n stattfindet. Bei jedem dieser Kriege sind die Kzinti der Aggressor, müssen sich jedoch jedesmal den technologisch überlegenen Menschen ergeben.  
  
 
Nach dem [[Vertrag von Sirius]] werden daraufhin sämtliche Kzinti-[[Territorium|Territorien]] [[Militär|entmilitarisiert]] und entwaffnet. Den Kzinti ist seitdem der Besitz von [[Waffe]]n verboten. Ausnahmen gelten nur für [[Polizeischiff]]e.
 
Nach dem [[Vertrag von Sirius]] werden daraufhin sämtliche Kzinti-[[Territorium|Territorien]] [[Militär|entmilitarisiert]] und entwaffnet. Den Kzinti ist seitdem der Besitz von [[Waffe]]n verboten. Ausnahmen gelten nur für [[Polizeischiff]]e.
  
[[2269]] entdecken Kzinti-[[Archäologie|Archäologen]] eine [[Stasis-Box]] der [[Slaver]] auf ihrem Planeten. Da diese aufgrund ihrer Gefährlichkeit automatisch Eigentum der [[Föderation]] werden, händigen die Kzinti die Box an die [[Sternenflotte]] aus, damit diese sie zu [[Sternenbasis 25]] bringen kann. Die Kzinti haben jedoch eine weitere, allerdings leere Box gefunden, die sie nicht übergeben. Diese nutzen einige Kzinti, um sie als Lockmittel einzusetzen, und die Föderationsoffiziere [[Spock]], [[Nyota Uhura]] und [[Hikaru Sulu]] in eine [[Falle]] zu locken, damit die erste Box ebenfalls wieder in ihren Besitz fällt. Sie erhoffen sich, darin die sagenumwobene [[Slaver-Waffe]] zu finden. Der Plan kann jedoch vereitelt werden.
+
[[2269]] entdecken Kzinti-[[Archäologie|Archäologen]] eine [[Stasis-Box]] der [[Slaver]] auf ihrem Planeten. Da diese aufgrund ihrer Gefährlichkeit automatisch Eigentum der [[Föderation]] werden, händigen die Kzinti die Box an die [[Sternenflotte]] aus, damit diese sie zu [[Sternenbasis 25]] bringen kann. Die Kzinti haben jedoch eine weitere, allerdings leere Box gefunden, die sie nicht übergeben. Diese nutzen einige Kzinti, um sie als Lockmittel einzusetzen, und die Föderationsoffiziere [[Spock]], [[Uhura]] und [[Hikaru Sulu|Sulu]] in eine [[Falle]] zu locken, damit die erste Box ebenfalls wieder in ihren Besitz fällt. Sie erhoffen sich, darin die sagenumwobene [[Slaver-Waffe]] zu finden. Der Plan kann jedoch vereitelt werden.
  
 
== Kultur und Gesellschaft ==
 
== Kultur und Gesellschaft ==
Zeile 23: Zeile 23:
 
Aufgrund der Physiologie ihrer Frauen erachten sie auch Frauen anderer Spezies, ganz gleich welchen Intelligenzgrad diese besitzen, als minderwertig. Außerdem hegen sie entsprechend ihrer eigenen Lebensweise eine tiefe Abscheu gegen [[Vegetarier|vegetarisch]] und [[Pazifismus|pazifistisch]] lebende Spezies.
 
Aufgrund der Physiologie ihrer Frauen erachten sie auch Frauen anderer Spezies, ganz gleich welchen Intelligenzgrad diese besitzen, als minderwertig. Außerdem hegen sie entsprechend ihrer eigenen Lebensweise eine tiefe Abscheu gegen [[Vegetarier|vegetarisch]] und [[Pazifismus|pazifistisch]] lebende Spezies.
  
Die Kzinti haben einen Mythos, nach dem es Waffen gibt, die ihren Besitzer sogar noch nach dem [[Tod]]e verteidigen. Dieser Mythos wird in gewisser Weise Wirklichkeit, als die [[Slaver-Waffe]] sich durch den unbefugten Gebrauch einiger Kzinti selbst zerstört.
+
Die Kzinti haben einen Mythos, nachdem es Waffen gibt, die ihren Besitzer sogar noch nach dem [[Tod]]e verteidigen. Dieser Mythos wird in gewisser Weise Wirklichkeit, als die [[Slaver-Waffe]] sich durch den unbefugten Gebrauch einiger Kzinti selbst zerstört.
  
 
== Wissenschaft und Technik ==
 
== Wissenschaft und Technik ==
Zeile 33: Zeile 33:
 
* [[Chuft-Captain]]
 
* [[Chuft-Captain]]
 
* [[Telepath (Kzinti)]]
 
* [[Telepath (Kzinti)]]
* [[~/Person/TAS/1x12/5|Ratsmitglied auf Elysia]]
 
  
 
{{meta|Hinweis: In der kurzen TAS-Folge wurde nicht explizit auf die Namenskonventionen der Kzinti eingegangen, sie stimmt allerdings offensichtlich mit der aus dem Ringwelt-Universum überein. Kzinti sind darin im Prinzip namenlos und nur nach ihrem Beruf bzw. der Aufgabe benannt (wie Telepath). Erst ältere Kzinti erhalten einen Halbnamen (wie Chuft-Captain), dürfen sich aber auch noch nicht fortpflanzen, bevor sie keinen vollen Namen haben.}}
 
{{meta|Hinweis: In der kurzen TAS-Folge wurde nicht explizit auf die Namenskonventionen der Kzinti eingegangen, sie stimmt allerdings offensichtlich mit der aus dem Ringwelt-Universum überein. Kzinti sind darin im Prinzip namenlos und nur nach ihrem Beruf bzw. der Aufgabe benannt (wie Telepath). Erst ältere Kzinti erhalten einen Halbnamen (wie Chuft-Captain), dürfen sich aber auch noch nicht fortpflanzen, bevor sie keinen vollen Namen haben.}}
  
== Hintergrundinformationen ==
+
== Referenzen ==
=== Auftritte ===
 
 
* [[TAS]]:
 
* [[TAS]]:
 
** {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}}
 
** {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}}
=== Erwähnungen ===
 
* [[TAS]]:
 
 
** {{e|Das Superhirn}}
 
** {{e|Das Superhirn}}
* [[PIC]]:
+
* [[TNG]]:
** {{e|Nepenthe}}
+
** {{e|Die Verschwörung}}
 +
** {{e|Wem gehört Data?}}
 +
** {{e|Verräterische Signale}}
 +
** {{e|Gefährliche Spielsucht}}
 +
* [[DS9]]:
 +
** {{e|Blasphemie}}
 +
*{{Film|6}}
 +
 
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
*Die Kzinti sind ausschließlich in der von [[Larry Niven]] geschrieben Episode {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}} zu sehen. Tatsächlich entstammt die Idee der Kzinti aus dem Roman ''Die Ringwelt'' der ebenfalls von Larry Niven geschrieben wurde. Auch ihre Hintergrundgeschichte stimmt weitgehend mit der aus Star Trek überein. So führten die Kzinti auch mehrere Kriege gegen die (hier allerdings zuerst technisch stark unterlegene) Menschheit und verlieren.
 +
 
 +
*Für eine eventuelle fünfte Staffel von {{S|ENT}} war es vorgesehen, die Kzinti erneut in einer Serie auftreten zu lassen. Die Folge ''Kilkenny Cats'' hätte auf einer Geschichte von Neal und Jana Hallford beruht. Es wurden sogar erste Entwürfe für ein Computermodell eines Kzinti-Raumschiffes angefertigt.
 +
 
 +
*Die Kzini besitzen große Ähnlichkeit zu M´Dok aus dem Roman ''[[Die Ehre des Captain]]'' von David und Daniel. Die M´Dok sind ebenfalss Katzenwesen die von der Föderation besiegt wurden. etc., fast alles bis auf den Namen ist mit den Kzinti übereinstimmend. Captain Picard versucht die M'Dok abzuwehren und sie wieder auf ihren Raumbereich zurück zu drängen.
  
=== Wissenswertes ===
+
* Die Kzinti tauchen auch im Brettspiel [[Star Fleet Battles]] und im ersten und zweiten Teil der PC Adaption ''[[Star Trek: Starfleet Command – Volume II: Empires At War]]'' auf. Dort heißen sie, aus lizenztechnischen Gründen jedoch ''Lyraner''. Es tatsächlich Lyraner siehe Lyraner.
Die Kzinti sind ausschließlich in der von [[Larry Niven]] geschrieben Episode {{e|Das Geheimnis der Stasis-Box}} zu sehen. Tatsächlich entstammt die Idee der Kzinti aus dem Roman ''Die Ringwelt'' der ebenfalls von Larry Niven geschrieben wurde. Auch ihre Hintergrundgeschichte stimmt weitgehend mit der aus ''Star Trek'' überein. So führten die Kzinti auch mehrere Kriege gegen die (hier allerdings zuerst technisch stark unterlegene) Menschheit und verlieren.  
 
  
Für eine eventuelle fünfte Staffel von {{S|ENT}} war es vorgesehen, die Kzinti erneut in einer Serie auftreten zu lassen. Die Folge ''Kilkenny Cats'' hätte auf einer Geschichte von Neal und Jana Hallford beruht. Es wurden sogar erste Entwürfe für ein Computermodell eines Kzinti-Raumschiffes angefertigt.
 
=== Apokryphes ===
 
Die Kzinti besitzen große Ähnlichkeit zu den M'Dok aus dem Roman ''[[Die Ehre des Captain]]'' von [[David Dvorkin|David]] und [[Daniel Dvorkin]]. Die M'Dok sind ebenfalls Katzenwesen, die von der Föderation besiegt wurden. etc., fast alles bis auf den Namen ist mit den Kzinti übereinstimmend. Captain Picard versucht, die M'Dok abzuwehren und sie wieder auf ihren Raumbereich zurück zu drängen.
 
  
Die Kzinti sind ein fester Bestandteil im Brettspiel ''[[Star Fleet Battles]]'' und sind Gegner der Lyraner. Im ersten und zweiten Teil der PC-Adaption ''[[Star Trek: Starfleet Command – Volume II: Empires At War]]'' kommt ebenfalls eine katzenartige Rasse vor, die den Kzinti ähnelt, handeln sich aber um Lyraner, welche ebenso im Brettspiel vorkommen und einer der Hauptgegner im Spiel darstellen. Kzinti und Lyraner haben es nie in die TV Serie über die Planungsphase hinaus geschafft.
 
  
 
[[en:Kzinti]]
 
[[en:Kzinti]]
[[ru:Кзинти]]
 
 
[[ja:クジン]]
 
[[ja:クジン]]
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü