Bearbeiten von „Kurzschluss“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Ein [[Kurzschluss]] ist ein Fehler in einem [[Elektrischer Strom|elektrischen Kreislauf]], bei der ein Verbraucher im Stromkreis umgangen wird.
 
Ein [[Kurzschluss]] ist ein Fehler in einem [[Elektrischer Strom|elektrischen Kreislauf]], bei der ein Verbraucher im Stromkreis umgangen wird.
  
[[2266]] erzeugt [[Charlie Evans]] einen Kurzschluss in den Kontrollen der Kommunikationskonsole von [[Nyota Uhura]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] und verhindert so, dass sie eine Verbindung mit [[Erdkolonie V]] herstellt. ({{TOS|Der Fall Charly}})
+
[[2266]] erzeugt [[Charlie Evans]] einen Kurzschluss in den Kontrollen der Kommunikationskonsole von [[Uhura]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] und verhindert so, dass sie eine Verbindung mit [[Erdkolonie V]] herstellt. ({{TOS|Der Fall Charly}})
 
 
[[Montgomery Scott]] stellt nach einem [[Beamen|Beamvorgang]], bei dem ein [[Geologietechniker]] von [[Alfa 177]] hochgebeamt wird, fest, dass der Transporter wie bei einem Kurzschluss reagiert. ({{TOS|Kirk : 2 = ?}})
 
  
 
Im gleichen Jahr dringt [[Commander]] [[Spock]] in die von [[Chief]] [[Humbolt]] geleitete [[Computerzentrale]] auf [[Raumbasis M11]] ein und hat vor, dort die [[Computer]] zu manipulieren, um einen [[Befehl]] der [[Einsatzzentrale]] an die ''Enterprise'' zu [[Fälschung|fälschen]]. Als Humbolt dazu kommt fragt er Spock nach seiner [[Genehmigung]] und was er da tue, er bemerkt, dass Spock einen Kurzschluss erzeugt. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}})
 
Im gleichen Jahr dringt [[Commander]] [[Spock]] in die von [[Chief]] [[Humbolt]] geleitete [[Computerzentrale]] auf [[Raumbasis M11]] ein und hat vor, dort die [[Computer]] zu manipulieren, um einen [[Befehl]] der [[Einsatzzentrale]] an die ''Enterprise'' zu [[Fälschung|fälschen]]. Als Humbolt dazu kommt fragt er Spock nach seiner [[Genehmigung]] und was er da tue, er bemerkt, dass Spock einen Kurzschluss erzeugt. ({{TOS|Talos IV – Tabu, Teil I}})
Zeile 11: Zeile 9:
 
[[2267]] will [[Lazarus]] die [[Dilithiumkristall]]e der USS ''Enterprise'' [[Diebstahl|stehlen]]. Er erzeugt einen Kurzschluss, der ein [[Feuer]] in der [[Schalttafel]] auslöst. [[Lieutenant]] [[Charlene Masters]] will versuchen, es zu bekämpfen, doch ihr Mitarbeiter zerrt sie von den Flammen weg, so dass Masters nur [[Feueralarm]] auf der [[Brücke]] auslösen und so die [[Feuerwehr]] rufen kann. ({{TOS|Auf Messers Schneide}})
 
[[2267]] will [[Lazarus]] die [[Dilithiumkristall]]e der USS ''Enterprise'' [[Diebstahl|stehlen]]. Er erzeugt einen Kurzschluss, der ein [[Feuer]] in der [[Schalttafel]] auslöst. [[Lieutenant]] [[Charlene Masters]] will versuchen, es zu bekämpfen, doch ihr Mitarbeiter zerrt sie von den Flammen weg, so dass Masters nur [[Feueralarm]] auf der [[Brücke]] auslösen und so die [[Feuerwehr]] rufen kann. ({{TOS|Auf Messers Schneide}})
  
Später in diesem Jahr will Captain Kirk [[Admiral]] [[Komack]] über die Geschehnisse auf [[Omicron Ceti III]] und vor allem über die Weigerung der [[Sandoval-Gruppe]], sich nach [[Raumbasis 27]] [[Evakuierung|evakuieren]] zu lassen, informieren, aber [[Lieutenant]] Uhura hat unter dem Einfluss der [[Omicron-Spore|bewusstseinsverändernden Sporen]] die [[Kommunikation]]ssysteme durch Kurzschlüsse [[Sabotage|sabotiert]]. ({{TOS|Falsche Paradiese}})
+
Später in diesem Jahr will Captain Kirk [[Admiral]] [[Komack]] über die Geschehnisse auf [[Omicron Ceti III]] und vor allem über die Weigerung der [[Sandoval-Gruppe]], sich nach [[Raumbasis 27]] [[Evakuierung|evakuieren]] zu lassen, informieren, aber [[Lieutenant]] [[Nyota Uhura]] hat unter dem Einfluss der [[Omicron-Spore|bewusstseinsverändernden Sporen]] die [[Kommunikation]]ssysteme durch Kurzschlüsse [[Sabotage|sabotiert]]. ({{TOS|Falsche Paradiese}})
  
 
[[2364]] meldet [[Singh (Lieutenant J.G.)|Singh]] bei einer Besprechung, dass eine Reihe von Fehlfunktionen auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] durch Kurzschlüsse ausgelöst worden sein könnten, die von System zu System sprangen. Er gibt allerdings auch zu bedenken, dass die betroffenen Systeme kaum miteinander verbunden sind und dort wo sie es sind, eigenartigerweise keine Störungen aufgetreten sind. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
 
[[2364]] meldet [[Singh (Lieutenant J.G.)|Singh]] bei einer Besprechung, dass eine Reihe von Fehlfunktionen auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] durch Kurzschlüsse ausgelöst worden sein könnten, die von System zu System sprangen. Er gibt allerdings auch zu bedenken, dass die betroffenen Systeme kaum miteinander verbunden sind und dort wo sie es sind, eigenartigerweise keine Störungen aufgetreten sind. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü