Bearbeiten von „Kontinent“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Als [[Kontinent]] bezeichnet man eine große zusammenhängende [[Landmasse]] auf einem [[Himmelskörper]], wie einem [[Planet]]en oder [[Mond (Satellit)|Mond]]. Kontinente sind oftmals von [[Ozean]]en getrennt, können aber auch durch größere [[Gebirge|Gebirgszüge]] getrennt sein.
 
Als [[Kontinent]] bezeichnet man eine große zusammenhängende [[Landmasse]] auf einem [[Himmelskörper]], wie einem [[Planet]]en oder [[Mond (Satellit)|Mond]]. Kontinente sind oftmals von [[Ozean]]en getrennt, können aber auch durch größere [[Gebirge|Gebirgszüge]] getrennt sein.
 
Ein [[Raumschiff]] der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] ist in der Lage mit seinen [[Phaser]]n einen halben Kontinent zu zerstören. ({{TOS|Der Käfig}})
 
  
 
Die [[Erde]] besitzt sieben Kontinente, welche vom [[Orbit]] aus zu sehen sind:
 
Die [[Erde]] besitzt sieben Kontinente, welche vom [[Orbit]] aus zu sehen sind:
Zeile 21: Zeile 19:
  
 
Später sucht [[Charles Tucker III]] mit den [[Sensor]]en auf den südlichen Kontinenten von [[Terra Nova]] nach [[Höhle]]n und [[Erdwühler]]n. ({{ENT|Terra Nova}})
 
Später sucht [[Charles Tucker III]] mit den [[Sensor]]en auf den südlichen Kontinenten von [[Terra Nova]] nach [[Höhle]]n und [[Erdwühler]]n. ({{ENT|Terra Nova}})
 
Der Reaktor von [[Garos]] wäre in der Lage die Bevölkerung des halben Kontinents zu ernähren und einzukleiden. ({{ENT|Die Saat}})
 
 
Das Zerstreuungsfeld der [[Torothaner]] deckt einen halben Kontinent ab. ({{ENT|Durch die Wüste}})
 
 
Auf dem [[Süden|südlichen]] Kontinent eines [[Planet]]en, den die ''Enterprise'' (NX-01) untersucht, gibt es eine [[Schlucht]], die fünfmal so tief ist wie der [[Grand Canyon]]. ({{ENT|Der Laufsteg}})
 
 
Auf [[Vissia]] gibt es den [[Großer Kontinent|großen Kontinent]]. ({{ENT|Cogenitor}})
 
  
 
[[Alpha Carinae II]] besitzt zwei Kontinente. ({{TOS|Computer M5}})
 
[[Alpha Carinae II]] besitzt zwei Kontinente. ({{TOS|Computer M5}})
 
Die Bewohner der beiden größten Landmassen auf [[Tarellia]] setzen in einem Krieg [[Biogene Waffe|biologische Waffen]] ein und vernichten sich gegenseitig. Die Überlebenden sind daraufhin infiziert und bringen die Krankheit auf andere Welten. Daher werden die [[Tarellianer]] durch andere Spezies verfolgt und [[Tod|getötet]]. ({{TNG|Die Frau seiner Träume}})
 
 
[[2365]] ortet [[Worf]] eine Energiequelle auf dem kleineren Kontinent von [[Iconia]] und lokalisiert dort das Kontrollzentrum für die [[Iconianische Sonde|iconianischen Sonden]]. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
 
  
 
[[Keeve Falor]] ist [[Bajoraner]] und der Führer eines Camps auf dem südlichen Kontinent von [[Valo II]]. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
 
[[Keeve Falor]] ist [[Bajoraner]] und der Führer eines Camps auf dem südlichen Kontinent von [[Valo II]]. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
 
Ein unbewohnter Kontinent von [[Penthara IV]] wird [[2368]] von einem [[Asteroid]]en getroffen und löst eine Abkühlung aus. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
 
 
[[Tanagra (Kontinent)|Tanagra]] ist ein Inselkontinent auf [[Shantil III]]. ({{TNG|Darmok}})
 
 
Die [[Tagraner]] haben [[2369]] Probleme mit dem [[Reaktor]], der ihre [[Baristatischer Filter|baristatischen Filter]] auf dem südlichen Kontinent antreibt und müssen ihn abschalten. ({{TNG|Eine echte "Q"}})
 
 
Die nach [[Dorvan V]] ausgewanderten [[Indianer]] errichten ein [[Dorf]] in einem [[Tal (Landschaft)|Tal]] auf dem [[Süden|südlichen]] Kontinent. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
 
  
 
[[2372]] entdeckt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein [[SOS]]-Signal, dass von einem Kontinent auf der nördlichen Hemisphäre eines [[Planet]]en stammt, wohin [[Mensch]]en [[1937]] von den [[Briori]] gebracht wurden. ({{VOY|Die 37er}})
 
[[2372]] entdeckt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein [[SOS]]-Signal, dass von einem Kontinent auf der nördlichen Hemisphäre eines [[Planet]]en stammt, wohin [[Mensch]]en [[1937]] von den [[Briori]] gebracht wurden. ({{VOY|Die 37er}})
Zeile 58: Zeile 36:
 
[[2374]] stürzt Chakotays Shuttle auf dem südlichsten Kontinent eines [[Planet]]en ab, auf dem die [[Vori]] gegen die [[Kradin]] kämpfen, nachdem er von den Vori angegriffen wurde. ({{VOY|Nemesis}})
 
[[2374]] stürzt Chakotays Shuttle auf dem südlichsten Kontinent eines [[Planet]]en ab, auf dem die [[Vori]] gegen die [[Kradin]] kämpfen, nachdem er von den Vori angegriffen wurde. ({{VOY|Nemesis}})
  
Im gleichen Jahr entdeckt Kim bei einem Scan eines Planeten von der ''Voyager'' gestohlene Technologie auf zwei Kontinenten eines Planeten. ({{VOY|Apropos Fliegen}})
+
Im gleichen Jahr entdeckt Kim bei einem Scan eines Planeten von der „Voyager“ gestohlene Technologie auf zwei Kontinenten eines Planeten. ({{VOY|Apropos Fliegen}})
  
Später lädt [[Steth]] im Körper von [[Tom Paris]] [[B'Elanna Torres]] zu einem [[Picknick]] auf einem der kleineren Kontinente des [[~/Planet/VOY/4x20/1|vierten Planeten]] des [[Kendren-System]]s ein, doch diese lehnt ab. ({{VOY|Vis a vis}})
+
Später lädt [[Steth]] im Körper von [[Tom Paris]] [[B'Elanna Torres]] zu einem [[Picknick]] auf einem der kleineren Kontinente von [[Kendren IV]] ein, doch diese lehnt ab. ({{VOY|Vis a vis}})
  
 
[[2375]] stürzt eine [[Serie-5 taktische Langstrecken-Waffeneinheit]] auf dem nördlichen Kontinent eines [[~/Planet/VOY/5x25/1|Planeten]] des Delta-Quadranten ab. ({{VOY|Geheimnisvolle Intelligenz}})
 
[[2375]] stürzt eine [[Serie-5 taktische Langstrecken-Waffeneinheit]] auf dem nördlichen Kontinent eines [[~/Planet/VOY/5x25/1|Planeten]] des Delta-Quadranten ab. ({{VOY|Geheimnisvolle Intelligenz}})
Zeile 76: Zeile 54:
 
Nachdem er Ärger mit seinem Sohn [[Q (Sohn)|Q]] hat, der auf [[Bozel Prime]] die tektonischen Platten neu anordnet, behebt [[Q]] den Schaden. Anschließend meint er zu ihm, er könne so viele Kontinente verschieben wie er wolle, solange niemand verletzt wird. [[Kathryn Janeway]] meint jedoch, dass er seinem Sohn damit keinen Gefallen tue und solle ihm verdeutlichen, dass sein Handeln immer Konsequenzen nach sich ziehe. ({{VOY|Q2}})
 
Nachdem er Ärger mit seinem Sohn [[Q (Sohn)|Q]] hat, der auf [[Bozel Prime]] die tektonischen Platten neu anordnet, behebt [[Q]] den Schaden. Anschließend meint er zu ihm, er könne so viele Kontinente verschieben wie er wolle, solange niemand verletzt wird. [[Kathryn Janeway]] meint jedoch, dass er seinem Sohn damit keinen Gefallen tue und solle ihm verdeutlichen, dass sein Handeln immer Konsequenzen nach sich ziehe. ({{VOY|Q2}})
  
Die USS ''Voyager'' entdeckt [[Friendship One]] auf dem nördlichen Kontinent der [[Heimatwelt]] der [[~/Spezies/VOY/7x21/1|Bewohner eines verseuchten Planeten]]. ({{VOY|Friendship One}})
+
Die USS ''Voyager'' entdeckt [[Friendship One]] auf dem nördlichen Kontinent der [[Heimatwelt]] der [[Uxali]]. ({{VOY|Friendship One}})
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü