Bearbeiten von „Kloster von P'Jem“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Kloster von P'Jem 2151.jpg|thumb|Das Kloster von P'Jem, 2151]]
 
[[Datei:Kloster von P'Jem 2151.jpg|thumb|Das Kloster von P'Jem, 2151]]
Das [[Kloster von P'Jem]] ist ein alter [[Vulkanier|vulkanischer]] [[Tempel]] auf der Nordhalbkugel des [[Planet]]en [[P'Jem]], welcher in der Nähe des [[Andorianischer Raum|andorianischen Raumes]] liegt. Das [[Kloster]] wird im [[Frühe Geschichte|9./8. Jahrhundert]] vor unserer Zeitrechnung von [[Vulkanischer Meister|Meister]] [[Haadok]] und anderen gegründet.
 
  
Das Kloster dient als Ruhestätte für friedliche [[Meditation]] und für das [[Kolinahr]]. [[Gast|Gäste]] dürfen zum Abschied den [[Stein von J'Koh]] berühren.  
+
Das [[Kloster von P'Jem]] ist ein alter [[Vulkanier|vulkanischer]] [[Tempel]] auf dem [[Planet]]en [[P'Jem]] in der Nähe des [[Andorianischer Raum|andorianischen Raumes]]. Das [[Kloster]] wird im [[Frühe Geschichte|9./8. Jahrhundert]] vor unserer Zeitrechnung von [[Vulkanischer Meister|Meister]] [[Haadok]] und anderen gegründet.
 +
 
 +
Das Kloster dient als Ruhestätte für friedliche [[Meditation]] und für das [[Kolinahr]]. [[Gast|Gäste]] dürfen zum Abschied den [[Stein von J'Koh]] berühren.
  
 
Unterhalb des Klosters befinden sich verzweigte [[Katakombe]]n und auch die [[Reliquienkammer]] des Klosters, in dem die [[Heiligtum|heiligsten]] Artefakte aufbewahrt wird. In den übrigen Gängen befinden sich die [[Mumie|mumifizierten]] [[Leiche]]n der früheren Ordensmeister und möglicherweise auch von anderen [[Mönch]]en. Unter anderem werden hier einige [[Katrischer Schrein|katrischen Schreine]] aufbewahrt. Als diese entdeckt werden und eine [[Gedankenverschmelzung]] nicht möglich ist gilt dies als [[Beweis]], dass das [[Katra]]s ein Mythos ist, bis [[Syrran]] das Gegenteil beweist. ({{ENT|Zeit des Erwachens}})  
 
Unterhalb des Klosters befinden sich verzweigte [[Katakombe]]n und auch die [[Reliquienkammer]] des Klosters, in dem die [[Heiligtum|heiligsten]] Artefakte aufbewahrt wird. In den übrigen Gängen befinden sich die [[Mumie|mumifizierten]] [[Leiche]]n der früheren Ordensmeister und möglicherweise auch von anderen [[Mönch]]en. Unter anderem werden hier einige [[Katrischer Schrein|katrischen Schreine]] aufbewahrt. Als diese entdeckt werden und eine [[Gedankenverschmelzung]] nicht möglich ist gilt dies als [[Beweis]], dass das [[Katra]]s ein Mythos ist, bis [[Syrran]] das Gegenteil beweist. ({{ENT|Zeit des Erwachens}})  
Zeile 8: Zeile 9:
 
[[2151]] wird in den Katakomben des Tempels von [[Andorianer]]n unter [[Commander]] [[Shran]] und einem [[Außenteam]] unter [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] eine vulkanische [[Spionage]]einrichtung entdeckt, die den Raum der Andorianer überwacht. Dadurch kommt es zu weiteren Anspannungen zwischen den beiden verfeindeten Völkern. ({{ENT|Doppeltes Spiel}})
 
[[2151]] wird in den Katakomben des Tempels von [[Andorianer]]n unter [[Commander]] [[Shran]] und einem [[Außenteam]] unter [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] eine vulkanische [[Spionage]]einrichtung entdeckt, die den Raum der Andorianer überwacht. Dadurch kommt es zu weiteren Anspannungen zwischen den beiden verfeindeten Völkern. ({{ENT|Doppeltes Spiel}})
  
Ein paar Monate später wird P'Jem von den Andorianern bombardiert. Die vulkanischen Mönche und [[Nachrichtendienst]]mitarbeiter werden frühzeitig von ihnen gewarnt und können entkommen. Es kommen keine Personen zu Schaden. Das [[vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] versucht, die [[Schuld]] auf die [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] abzuwälzen. Da ihnen dies misslingt, wollen sie [[Subcommander]] [[T'Pol]] als [[Sündenbock]] für die Zerstörung P'Jems benutzen. Aber auch dies schlägt fehl. ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}})
+
Ein paar Monate später wird P'Jem von den Andorianern bombardiert. Die vulkanischen Mönche und [[Nachrichtendienst]]mitarbeiter werden frühzeitig von ihnen gewarnt und können entkommen. Es kommen keine Personen zu Schaden. Das [[vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] versucht die [[Schuld]] auf die [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] abzuwälzen. Da ihnen dies misslingt, wollen sie [[Subcommander]] [[T'Pol]] als [[Sündenbock]] für die Zerstörung P'Jems benutzen. Aber auch dies schlägt fehl. ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}})
  
[[2152]] erzählt Subcommander T'Pol Captain Archer, dass sie sich im Kloster dem [[Fullara-Ritual]] unterzogen hat, um für sie belastende Erinnerungen zu löschen. ({{ENT|Der Siebente}})
+
[[Kategorie:Ort]][[Kategorie:Religion]][[Kategorie: Vulkanisch]]
  
 
[[en:P'Jem]]
 
[[en:P'Jem]]
[[fr:P'Jem]]
 
 
[[ja:プジェム]]
 
[[ja:プジェム]]
 
[[nl:P'Jem]]
 
[[nl:P'Jem]]
 
[[pl:P'Jem]]
 
[[pl:P'Jem]]
[[Kategorie:Ort]]
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Vulkanisch]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü