Bearbeiten von „Joule“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Joule]] ist eine [[Maßeinheit]] der [[Energie]].
+
Zeptojoule – zJ [Bearbeiten]
{{meta|Ein Joule entspricht 6,24*10^18 [[Elektronvolt]].}}
 
  
== Erwähnungen ==
+
1 Zeptojoule = 10-21 J
{{Ausbaufähiger Artikel}}
 
  
=== Mikrojoule ===
+
    * 160,2176462(63) zJ = 1 eV = 1 Elektronenvolt = Energie eines Elektrons nach dem Durchlaufen der Spannung von einem Volt.
{{Meta|1000 Mikrojoule sind 1 Millijoule.}}
 
[[2368]] leitet [[William Thomas Riker|William T. Riker]] jedes Mikrojoule an Energie im [[Shuttle]] ''[[Onizuka]]'' auf den [[Transporter]] um, damit die beiden [[Pilot]]en eines im [[Nullraum]] gestrandeten [[J'naii-Shuttle]]s an Bord [[Beamen|gebeamt]] werden können. ({{TNG|Verbotene Liebe}})
 
  
=== Millijoule ===
+
Attojoule – aJ [Bearbeiten]
{{Meta|1000 Millijoule sind 1 Joule.}}
 
[[2375]] versucht das [[Silberblut]] [[Thomas Eugene Paris (Silberblut)|Thomas Eugene Paris]] erfolglos [[B'Elanna Torres (Silberblut)|B'Elanna Torres]] durch den Einsatz eines auf zunächst 75 und dann 90 Millijoule eingestellten [[Kortikalstimulator]]s wiederzubeleben. ({{VOY|Endstation - Vergessenheit}})
 
  
[[2377]] initiiert der [[Der Doktor|Doktor]] in der [[Hologramm|holografischen]] [[Simulation]] einer [[Operation]] an [[Seven of Nine]] einen [[Neurostatischer Impuls|neurostatischen Impuls]] von 20 Millijoule, um sie wiederzubeleben. Janeway schlägt vor, den Impuls auf 30 Millijoule zu erhöhen, jedoch bricht der Doktor die Simulation ab. ({{VOY|Unvollkommenheit}})
+
1 Attojoule = 10-18 J = 1.000 Zeptojoule
  
Als [[Tom Paris]] das [[Baby]] von [[Brin (Frau)|Brin]] mit einem [[Kardiostimulator]] wiederbelebt, lädt er diesen mit 3 Millijoule, ehe er die Ladung auf 5 Millijoule erhöht. ({{VOY|Friendship One}})
+
    * 0,5 aJ = Energie eines Photons violetten Lichts mit 400 nm Wellenlänge
 +
    * 4,35974381(34) aJ = 1 Hartree, der doppelte Wert der Bindungsenergie des Elektrons im Grundzustand des Wasserstoffatoms.
  
=== Joule ===
+
Femtojoule – fJ [Bearbeiten]
{{Meta|1 Joule entspricht 1000 Millijoule.}}
 
[[2152]] kann Dr. [[Phlox]] [[J. Hayes]] trotz des Einsatzes eines [[Kardiostimulator]]s mit 0,2 Joule nicht mehr wiederbeleben. ({{ENT|Countdown}})
 
  
[[2374]] stellt [[Jadzia Dax]] ein Gerät auf 25 Joule, um damit die Verschlüsselungssperren des [[Dominion]] auf [[Soukara]] zu überwinden. ({{DS9|Wandel des Herzens}})
+
1 Femtojoule = 10-15 J = 1.000 Attojoule
  
=== Kilojoule ===
+
    * 81,87 fJ = Ruheenergie eines Elektrons
{{Meta|1 Kilojoule sind 1000 Joule.}}
 
Das Defensivschirmoutput der [[Lysianer|lysianischen]] [[Lysianische Zentralkommandostation|Kommandostation]] beträgt 4,3 Kilojoule. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})
 
  
=== Megajoule ===
+
Picojoule – pJ [Bearbeiten]
{{Meta|1 Megajoule sind 1.000.000 Joule.}}
 
Ein Gerät einer fremden Spezies, das diese zur [[Sabotage]] der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] zurücklässt, stößt eine Energie von 600 Megajoule ab. ({{ENT|Lautloser Feind}})
 
  
Als [[Charles Tucker III]] versucht eine [[Brutstätte]] der [[Xindi-Insektoid]]en wieder mit Energie zu versorgen, beginnt er mit einem Energiefluss von 40 Megajoule und erhöht dann auf 50 Megajoule. ({{ENT|Brutstätte}})
+
1 Picojoule = 10-12 J = 1.000 Femtojoule
  
[[2153]] testen [[Malcolm Reed]] und ein Waffenoffizier eine verbesserte [[Phasenpistole]] und erhöhen dabei deren Energieausstoß auf 8, 9 und schließlich 10 Megajoule. ({{ENT|Regeneration}})
+
    * 100 pJ = Kinetische Energie eines Protons im Synchro-Zyklotron des europäischen Kernforschungsinstitut CERN
 +
    * 150,33 pJ = Ruheenergie eines Protons
 +
    * 150,53 pJ = Ruheenergie eines Neutrons
  
Ein [[lysianischer Zerstörer]] hat einen maximalen Waffenausstoß von 2,1 Megajoule. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})
+
Nanojoule – nJ [Bearbeiten]
  
[[2368]] verstärken [[William Thomas Riker|Riker]] und [[Soren]] den ringförmigen [[Eindämmungsstrahl]] eines [[Transporter]]s um 10 Megajoule, wobei die [[Reserveenergie]] des [[Shuttle]]s auf 43% fällt. ({{TNG|Verbotene Liebe}})
+
1 Nanojoule = 10-9 J = 1.000 Picojoule
  
[[Data]] und [[Geordi La Forge]] transferieren [[2369]] 20 Megajoule Energie von der [[Dilithiumkammer]] zu einem fremden Gerät, wobei dieses überlädt. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}})
+
    * 100 nJ = 1 erg (CGS-Einheit für Arbeit, Energie oder Wärmemenge)
  
[[2371]] erhöht [[Harry Kim]] die Energie auf die [[Phasenumwandlungsspule]] auf 37 Megajoule. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
+
Mikrojoule – µJ [Bearbeiten]
  
[[2373]] enthält das [[Biogenes Feld|biogene Feld]] im [[Nechani]]-[[Schrein]] 800 Megajoule [[Biogene Energie|biogener Energie]]. Chakotay warnt daher Captain Janeway davor mit Kes in das Feld zu gehen. Jedoch ist der Captain überzeugt, dass dies Kes helfen wird und so setzt sie ihren Plan erfolgreich um. ({{VOY|Das Ritual}})
+
1 Mikrojoule = 10-6 J = 1.000 Nanojoule
  
=== Gigajoule ===
+
    * 0,16 µJ = Bewegungsenergie einer fliegenden Mücke
{{Meta|1 Gigajoule sind 1.000.000.000 Joule.}}
 
Der normale maximale Energieausstoß einer [[Phasenkanone]] der [[NX-Klasse|''NX''-Klasse]] beträgt 500 Gigajoule. ({{ENT|Lautloser Feind}})
 
  
Die Phasenkanonenanordnung der ''NX''-Klasse hat Multiphasenemitter und einen maximalen Ausstoß von 80 Gigajoule. ({{ENT|Cogenitor}})
+
Millijoule – mJ [Bearbeiten]
  
Eine [[Breen CRM-114]] kann [[Kraftfeld]]er bis zu einer Stärke von 4,6 Gigajoule durchschlagen. ({{DS9|Kriegsgeschäfte}})
+
1 Millijoule = 10-3 J = 1.000 Mikrojoule
  
=== Terajoule ===
+
Joule – J [Bearbeiten]
{{Meta|1 Terajoule sind 1.000.000.000.000 (1 Billion) Joule.}}
 
Die von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] um [[2376]] beobachtete [[Gravitonellipse]] enthält 30 Terajoule [[Subraumenergie]]. ({{VOY|Ein kleiner Schritt}})
 
  
== Bekannte Energiewerte von Handwaffen ==
+
1 Joule = 103 Millijoule
Der Energieausstoß eines [[Phaser Typ 3|Phasergewehrs]] der [[Sternenflotte]] beträgt 1,05 Megajoule pro [[Sekunde]] (1,05 [[Watt|Megawatt]]) ({{TNG|Verräterische Signale}}).
 
  
Ein [[Cardassianisches Phasendisruptorgewehr|cardassianisches Phasendisruptorgewehr]] hat eine Ladekapazität von [[47|4,7]] Megajoule ({{DS9|Zu neuer Würde}}).
+
    * 1 J = 1 Watt-Sekunde, die eine 1 W-Glühlampe eine Sekunde lang leuchten lässt
 +
    * 1 J = Erwärmt 1 g Luft um 1 °C bei 1.013 hPa
 +
    * 4,184 J = Erwärmt 1 g Wasser um 1 °C = 1 Kalorie
 +
    * 7,5 J = Mündungsenergie der Kugel eines frei erhältlichen Luftgewehres
 +
    * 50 J = in Dugway Proving Ground beobachte Energie eines Protons in der kosmischen Strahlung
 +
    * 73,5 J = Bewegungsenergie eines Menschen (75 kg) bei Schrittgeschwindigkeit (1,4 m/s)
 +
    * 98,1 J = Energie, um 1 l Wasser auf der Erde 10 m hochzuheben/pumpen
  
=== Hintergrundinformation ===
+
Kilojoule – kJ [Bearbeiten]
{{Meta|Im [[Referenzwerk]] [[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]] sind weitere Energiewerte angegeben.}}
 
  
* [[Phaser Typ 2|Sternenflottenphaser Typ 2]] - 8,79 * 10<sup>7</sup> Megajoule
+
1 Kilojoule = 103 Joule
* [[Phaser Typ 3|Sternenflottenphaser Typ 3]] - 3,45 * 10<sup>8</sup> Megajoule
 
* Kompressionsgewehr Typ 3a - 2 x 3,4 * 10<sup>8</sup> Megajoule
 
* [[Bajoranischer Phaser]] - 1,2 * 10<sup>6</sup> Megajoule
 
* [[Klingonische Disruptorpistole]] - 1,2 * 10<sup>7</sup> MegaJoule
 
* [[Klingonisches Disruptorgewehr]] - 6,5 * 10<sup>7</sup> Megajoule
 
* Cardassianischer Phaser - 3,2 * 10<sup>7</sup> Megajoule
 
* Cardassianisches Phasergewehr - 9,8 * 10<sup>7</sup> Megajoule
 
* [[Jem'Hadar]]-Pistole - 5,4 * 10<sup>8</sup> Megajoule
 
* Jem'Hadar-Gewehr - 1,54 * 10<sup>9</sup> Megajoule
 
  
== Externe Links ==
+
    * 1 kJ = „1 Joule“ im Sinne von Diäten
*{{wikipedia}}
+
    * 2,06 kJ = Energie, um einen 70 kg schweren Menschen 3 m anzuheben
 +
    * 3,500 kJ = Mündungsenergie der Gewehrkugel der Patrone 7,62 × 51 mm NATO
 +
    * 4,184 kJ = Erwärmt 1 l Wasser um 1 °C = 1 Kilokalorie – Bei Nahrungsmitteln oft fälschlich als „Kalorie“ bezeichnet
 +
    * 6 kJ = Energieverbrauch einer 100 W-Glühlampe in einer Minute
 +
    * 38 kJ = Energiegehalt von 1 g Fett
 +
    * 386,42 kJ = Bewegungsenergie eines PKW (1 t) bei 100 km/h
  
 +
Megajoule – MJ [Bearbeiten]
  
[[en:Joule]]
+
1 Megajoule = 106 J = 1.000 Kilojoule
[[fr:Joule]]
+
 
[[Kategorie:Maßeinheit]]
+
    * 3,6 MJ = 1 Kilowattstunde (KWh) – Abrechnungseinheit für Energie wie Stromverbrauch, Heizleistung
 +
    * 6,3 MJ = Täglicher Grundumsatz einer erwachsenen Frau (70 kg Körpergewicht/ohne Betätigung)
 +
    * 7,1 MJ = Täglicher Grundumsatz eines erwachsenen Mannes (70 kg Körpergewicht/ohne Betätigung)
 +
    * 29,3 MJ = Freiwerdende Energiemenge bei Verbrennung von 1 kg Steinkohle (Steinkohleeinheit – SKE)MJ
 +
    * 32 MJ = Freiwerdende Energiemenge bei Verbrennung von 1 l Benzin
 +
    * 41,9 MJ = Freiwerdende Energiemenge bei Verbrennung von 1 kg Rohöl (Öleinheit – ÖE)
 +
 
 +
Gigajoule – GJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Gigajoule = 109 J = 1.000 Megajoule
 +
 
 +
    * 1,2 bis 28 GJ = Energiegehalt eines Blitzes
 +
    * 44 GJ = Explosionskraft der zweitstärksten konventionellen Bombe MOAB (entspricht 10,5 t TNT)
 +
 
 +
Terajoule – TJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Terajoule = 1012 J = 1.000 Gigajoule
 +
 
 +
    * 4,184 TJ = 1012 Kalorien – definiert als 1 Kilotonne TNT-Äquivalent
 +
    * 56 TJ = Explosionskraft der Atombombe Little Boy über Hiroshima (entspricht 13,4 kt TNT)
 +
    * 84 TJ = Explosionskraft der Atombombe Fat Man über Nagasaki (entspricht 20 kt TNT)
 +
 
 +
Petajoule – PJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Petajoule = 1015 J = 1.000 Terajoule
 +
 
 +
    * 89,9 PJ = Vollständige Umwandlung von 1 kg Materie in Energie (E=m·c²)
 +
    * 210 PJ = Explosionskraft der stärksten Wasserstoffbombe (= 50 Mt TNT)
 +
 
 +
Exajoule – EJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Exajoule = 1018 J = 1.000 Petajoule
 +
 
 +
    * 1 EJ = Energie eines Asteroideneinschlags mit 5 Mt (entspricht Cheops-Pyramide) und 20 km/s
 +
    * 14,4 EJ = Primärenergiebedarf Deutschlands 2004
 +
    * 430 EJ = Primärenergiebedarf der Menschheit 2004
 +
 
 +
Zettajoule – ZJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Zettajoule = 1021 J = 1.000 Exajoule
 +
 
 +
    * 10,7 ZJ = Von der Sonne auf die Erdoberfläche abgestrahlte Energie pro Tag (Sonnenenergie)
 +
 
 +
Yottajoule -YJ [Bearbeiten]
 +
 
 +
1 Yottajoule = 1024 J = 1.000 Zettajoule
 +
 
 +
    * 3,9 YJ = Von der Sonne auf die Erdoberfläche abgestrahlte Energie pro Jahr (Sonnenenergie)
 +
    * 5,8 YJ = Energie die nötig ist, alles Wasser der Erde (1,39·109 km3) um 1 Grad zu erwärmen
 +
    * 384,6 YJ = Energieerzeugung der Sonne pro Sekunde
 +
 
 +
    * 1,33·105 YJ = gravitative Bindungsenergie des Mondes
 +
    * 2,45 ·108 YJ = gravitative Bindungsenergie der Erde
 +
    * 2,7 ·109 YJ = kinetische Bewegungsenergie der Erde (Rotation und Orbit um die Sonne)
 +
    * 1013 YJ = Energie einer Nova
 +
    * 2,43·1017 YJ = gravitative Bindungsenergie der Sonne
 +
 
 +
    * 1020 YJ = Energie einer Supernova
 +
 
 +
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6%C3%9Fenordnung_(Energie)“
 +
Kategorie: Größenordnung
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü