Bearbeiten von „Jeffrey Hunter“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
+
'''Jeffrey Hunter''' (* 25. November 1926, New Orleans, Louisiana, USA; † 27. Mai 1969, Los Angeles, California, USA) war ein amerikanischer Schauspieler, dessen richtiger Name '''Henry Herman McKinnies, Jr.''' war.  
{{POV/Reale Welt}}
 
[[Datei:Christopher Pike.jpg|thumb|Jeffrey Hunter als<br>Captain Christopher Pike]]
 
{{Personendaten|Jeffrey Hunter|1926-11-25|New Orleans, Louisiana, USA|1969-05-27|Los Angeles, Kalifornien, USA|Geburtsname=Henry Herman McKinnies, Jr.}} war ein US-amerikanischer Produzent, Sänger und Schauspieler.
 
  
Er spielte [[Captain]] [[Christopher Pike]] im ersten {{S|TOS}}-Pilotfilm {{e|Der Käfig}}. Die meisten seiner Szenen fanden auch in der Doppelfolge {{e|Talos IV – Tabu, Teil I}} und {{e|Talos IV – Tabu, Teil II}} Wiederverwendung.
+
Hunter wurde als einer der letzten Schauspieler für die Pilotfolge "[[Der Käfig]]" besetzt, um "Captain April" zu spielen. Seine Rolle wurde im Laufe des Entwicklungsprozesses der Serie in [[Christopher Pike]] umbenannt. Auf Drängen seiner Frau lehnte er das Angebot ab, im zweiten Pilotfilm seine Rolle wieder aufzunehmen, so dass der Captain in der endgültigen Fassung der Serie von [[William Shatner]] gespielt werden würde.
  
== Leben ==
+
==Weblinks==
Er wuchs in Milwaukee auf und sammelte bereits als Jugendlicher in einem der dort ansässigen Theater seine ersten Schauspielerfahrungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg, während dem er bei der Navy diente, studierte er zunächst an der Nortwestern University bei Chicago. 1950 jedoch bot ihm 20th Century Fox einen Zweijahresvertrag an. Seinen ersten Auftritt vor der Kamera hatte er noch im selben Jahr im dem Film ''Julius Caesar''. Von diesem Zeitpunkt an benutzte er den Künstlernamen Jeffrey Hunter. Er feierte danach große Erfolge, so spielte er unter anderem die Rolle des Jesus in dem Monumentalfilm ''König der Könige''.
+
*{{IMDB|ID=0001374|NAME=Jeffrey Hunter}}
  
== ''Star Trek'' ==
 
Hunter wurde als einer der letzten Schauspieler für die Pilotfolge ''Der Käfig'' besetzt, um [[Captain]] [[Robert April]] zu spielen. Seine Rolle wurde im Laufe des Entwicklungsprozesses der Serie in Christopher Pike umbenannt. Auf Drängen seiner Frau lehnte er das Angebot ab, im zweiten Pilotfilm seine Rolle wieder aufzunehmen, so dass der Captain in der endgültigen Fassung der Serie von [[William Shatner]] gespielt werden würde.
 
Für Hunter folgten lediglich Auftritte in relativ unbekannten europäischen Westernfilmen.
 
 
== Tod ==
 
Hunter starb an einer Verkettung unglücklicher Ereignisse: Zunächst erlitt er bei den Dreharbeiten zum spanischen Film ''¡Viva América!'' bei einer Explosion Gesichtsverletzungen, etwas später danach schlug er mit seinem Hinterkopf gegen eine Tür. Auf dem Rückflug in die USA begann sein rechter Arm plötzlich Lähmungserscheinungen aufzuweisen und Hunter erlitt Sprachstörungen.
 
 
Direkt nach der Ankunft wurde er in ein Krankenhaus eingewiesen. Nachdem er sich etwas erholt hatte, wurde er entlassen. Einige Zeit später erlitt er jedoch eine Hirnblutung, als er von einer Treppe stürzte, auf der er ausgerutscht war. Man fand ihn erst, als er schon eine ganze Weile dort gelegen hatte. Jeffrey Hunter starb bei der anschließenden Operation im Alter von nur 42 Jahren.
 
 
== Filmografie (Auszug) ==
 
=== Darsteller ===
 
==== TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen ====
 
* ''Temple Houston'' (1963-1964, als Temple Houston, u.a. mit [[Robert Phillips]], [[Parley Baer]], [[William Bramley]], [[Louie Elias]], [[Bob Herron]], [[Kathie Browne]], [[Anthony Call]], [[Booth Colman]], [[Elisha Cook]], [[John Harmon]], [[Marianna Hill]], [[Steve Ihnat]], [[Robert Lansing]], [[Jon Lormer]], [[Gregg Palmer]], [[Ron Soble]], [[Brad Weston]], [[Ian Wolfe]], [[Morgan Woodward]], [[Bill Zuckert]], [[Hal Baylor]], [[Pete Kellett]], [[Julie Parrish]], [[Charles Seel]], [[Pilar Seurat]], [[Abraham Sofaer]], [[Kenneth Tobey]], [[Grace Lee Whitney]] und [[Joan Swift]])
 
 
==== TV-Serien: Gastauftritte ====
 
* ''Alfred Hitchcock zeigt'' (1962, u.a. mit Abraham Sofaer)
 
* ''Bob Hope Presents the Chrysler Theatre'' (1963/1964, u.a. mit [[Sally Kellerman]], [[Nancy Kovack]] und [[Jason Wingreen]])
 
* ''FBI'' (1965/1968, u.a. mit [[Stephen Brooks]], Julie Parrish und [[Paul Sorensen]])
 
* ''Bruce Lee – Das Geheimnis der grünen Hornisse'' (1966)
 
* ''Insight'' (1967/1969, u.a. mit [[Booker Bradshaw]])
 
 
==== Filme ====
 
* ''Julius Caesar'' (1950)
 
* ''Im Dutzend heiratsfähig'' (1952, u.a. mit [[Robert Easton]])
 
* ''Die Feuerspringer von Montana'' (1952, u.a. mit [[Warren Stevens]], Parley Baer und [[Lawrence Dobkin]])
 
* ''In geheimer Mission'' (1956, u.a. mit Kenneth Tobey und Morgan Woodward)
 
* ''Rächer der Enterbten'' (1957, u.a. mit [[Biff Elliot]], [[Frank Overton]], [[Barry Atwater]], [[Frank Gorshin]], [[Clegg Hoyt]], [[Kay E. Kuter]] und Jason Wingreen)
 
* ''König der Könige'' (1961, u.a. mit [[Orson Welles]])
 
* ''The Man from Galvestone'' (1963, u.a. mit Grace Lee Whitney und [[Chuck Hicks]])
 
* ''Dimension 5'' (1966, u.a. mit [[France Nuyen]], [[Robert Ito]], [[Jon Lormer]], [[Maggie Thrett]] und Robert Phillips)
 
 
== Externe Links ==
 
* {{Wikipedia}}
 
* {{IMDB|ID=nm0001374|NAME=Jeffrey Hunter}}
 
 
[[en:Jeffrey Hunter]]
 
[[fr:Jeffrey Hunter]]
 
[[es:Jeffrey Hunter]]
 
[[nl:Jeffrey Hunter]]
 
[[sv:Jeffrey Hunter]]
 
{{SORTIERUNG:Hunter, Jeffrey}}
 
 
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Hunter, Jeffrey]]
 
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Hunter, Jeffrey]]
 +
[[en:Jeffrey Hunter]] [[sv:Jeffrey Hunter]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü