Bearbeiten von „Indiskretionen“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 35: Zeile 35:
 
[[Worf]] ist in seinem [[Quartier]] gerade damit beschäftigt, seine [[Sternenflotten-Galauniform|Galauniform]] anzuziehen, als [[Commander]] [[William Riker]] eintritt. Er sagt, dass ihre Besucher jederzeit hier sein werden. Worf erklärt, dass er Probleme mit seiner Uniform hat. Riker vermutet, dass Worf es hinauszuzögern versucht. Worf erwidert, dass [[Klingone]]n nie etwas verzögern. Es sei eine "''taktische Verspätung''". Riker wendet ein, dass Worf nur 5 Minuten mit den Iyaaranern verbringen muss, um sie zu begrüßen, und danach vielleicht noch eine Stunde auf dem Empfang mit ihnen zu plaudern, er hingegen muss sie die folgenden drei Tage begleiten. Worf bestätigt, dass solche [[Diplomatie|diplomatischen]] Empfänge ihm kein Vergnügen bereiten. Will aber sagt, dass man das in der [[Sternenflotte]] in Kauf nehmen muss. Er richtet die Uniform von Worf. Worf fügt hinzu, dass er nicht einsieht, diese lächerliche Galauniform tragen zu müssen. Riker antwortet, dass dies zum [[Protokoll]] gehört. Worf bemerkt, dass die Uniform wie ein [[Kleid]] aussieht. William ist empört darüber, es sei eine unglaublich altmodische und [[Sexismus|sexistische]] Einstellung. Worf erstaune ihn. Riker geht, doch dreht sich kurz vor der [[Tür]] um und sagt, dass Worf das Kleid gut steht und lacht.
 
[[Worf]] ist in seinem [[Quartier]] gerade damit beschäftigt, seine [[Sternenflotten-Galauniform|Galauniform]] anzuziehen, als [[Commander]] [[William Riker]] eintritt. Er sagt, dass ihre Besucher jederzeit hier sein werden. Worf erklärt, dass er Probleme mit seiner Uniform hat. Riker vermutet, dass Worf es hinauszuzögern versucht. Worf erwidert, dass [[Klingone]]n nie etwas verzögern. Es sei eine "''taktische Verspätung''". Riker wendet ein, dass Worf nur 5 Minuten mit den Iyaaranern verbringen muss, um sie zu begrüßen, und danach vielleicht noch eine Stunde auf dem Empfang mit ihnen zu plaudern, er hingegen muss sie die folgenden drei Tage begleiten. Worf bestätigt, dass solche [[Diplomatie|diplomatischen]] Empfänge ihm kein Vergnügen bereiten. Will aber sagt, dass man das in der [[Sternenflotte]] in Kauf nehmen muss. Er richtet die Uniform von Worf. Worf fügt hinzu, dass er nicht einsieht, diese lächerliche Galauniform tragen zu müssen. Riker antwortet, dass dies zum [[Protokoll]] gehört. Worf bemerkt, dass die Uniform wie ein [[Kleid]] aussieht. William ist empört darüber, es sei eine unglaublich altmodische und [[Sexismus|sexistische]] Einstellung. Worf erstaune ihn. Riker geht, doch dreht sich kurz vor der [[Tür]] um und sagt, dass Worf das Kleid gut steht und lacht.
  
In der [[Shuttlerampe]] warten schon [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und [[Counselor]] [[Deanna Troi]]. Das [[Shuttle]] der Iyaaraner ist bereits gelandet. Picard bemerkt, dass sie endlich da sind und die Iyaaraner gleich von Bord gehen werden. Riker entschuldigt sich, indem er sagt, dass sie noch eine "''taktische Besprechung''" hatten. Kurz danach steigen die Iyaaraner aus ihrem Shuttle. Picard begrüßt die [[Botschafter]] [[Loquel]] und [[Byleth]]. Er heißt sie an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] willkommen. Botschafter Loquel bestätigt dies und sagt, es sei ein Vergnügen, dort zu sein. Picard fügt hinzu, dass es eine [[Ehre]] sei, an dem ersten [[Kultur|kulturellen]] Austausch zwischen dem iyaaranischem [[Volk]] und der [[Föderation]] teilzunehmen. Byleth ergänzt, dass die folgenden sieben Tage sehr aufschlussreich sein werden. Loquel stellt Picard [[Voval]] vor, er wird Picard zur iyaaranischen [[Heimatwelt]] [[Iyar]] fliegen. Jean-Luc ist schon sehr gespannt, mit dem [[Regierung]]schef zu sprechen. Picard erklärt, dass zu Ehren der Botschafter ein Empfang gegeben wird, auf dem sie die [[Führungsoffizier]]e kennen lernen werden. Picard selbst wird schon nach Iyar unterwegs sein. Er stellt ihnen auch Worf, der ihrer [[Sicherheit]] dient, und Deanna, Loquels persönlicher [[Verbindungsoffizier]], vor. Troi fordert Loquel auf, ihr zu folgen um ihm sein [[Quartier]] zu zeigen. Schließlich stellt Jean-Luc Riker vor. Er wurde Byleth zugeteilt. Byleth aber will Worf. Picard wendet ein, dass Will ein geschickter [[Diplomat]] sei. Byleth unterbricht Picard und sagt, er hätte sich anders entschieden, er besteht auf [[Lieutenant]] Worf. Picard lenkt ein und respektiert Byleths Wunsch. Worf ist davon natürlich wenig begeistert, doch er stimmt zu, da Riker ihm ja erst noch gesagt hat, das so etwas zur Sternenflotte dazu gehört. Worf will fortfahren, doch wird er ebenfalls von Byleth unterbrochen, der ihn auffordert, sein Quartier zu zeigen. Worf kommt der Aufforderung nach. Picard und Riker lachen, als Worf und Byleth die Shuttlerampe verlassen haben. Picard wünscht seiner [[Nummer Eins]] viel Glück, nimmt seine Reisetasche von einem Crewmitglied entgegen und geht in das Shuttle der Iyaaraner.
+
In der [[Shuttlerampe]] warten schon [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und [[Counselor]] [[Deanna Troi]]. Das [[Shuttle]] der Iyaaraner ist bereits gelandet. Picard bemerkt, dass sie endlich da sind und die Iyaaraner gleich von Bord gehen werden. Riker entschuldigt sich, indem er sagt, dass sie noch eine "''taktische Besprechung''" hatten. Kurz danach steigen die Iyaaraner aus ihrem Shuttle. Picard begrüßt die [[Botschafter]] [[Loquel]] und [[Byleth]]. Er heißt sie an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] willkommen. Botschafter Loquel bestätigt dies und sagt, es sei ein Vergnügen, dort zu sein. Picard fügt hinzu, dass es eine [[Ehre]] sei, an dem ersten [[Kultur|kulturellen]] Austausch zwischen dem iyaaranischem [[Volk]] und der [[Föderation]] teilzunehmen. Byleth ergänzt, dass die folgenden sieben Tage sehr aufschlussreich sein werden. Loquel stellt Picard [[Voval]] vor, er wird Picard zur iyaaranischen [[Heimatwelt]] [[Iyar]] fliegen. Jean-Luc ist schon sehr gespannt, mit dem [[Regierung]]schef zu sprechen. Picard erklärt, dass zu Ehren der Botschafter ein Empfang gegeben wird, auf dem sie die [[Führungsoffizier]]e kennen lernen werden. Picard selbst wird schon nach Iyar unterwegs sein. Er stellt ihnen auch Worf, der ihrer [[Sicherheit]] dient, und Deanna, Loquels persönlicher [[Verbindungsoffizier]], vor. Troi fordert Loquel auf, ihr zu folgen um ihm sein [[Quartier]] zu zeigen. Schließlich stellt Jean-Luc Riker vor. Er wurde Byleth zugeteilt. Byleth aber will Worf. Picard wendet ein, dass Will ein geschickter [[Diplomat]] sei. Byleth unterbricht Picard und sagt, er hätte sich anders entschieden, er besteht auf [[Lieutenant]] Worf. Picard lenkt ein und respektiert Byleths Wunsch. Worf ist davon natürlich wenig begeistert, doch er stimmt zu, da Riker ihm ja erst noch gesagt hat, das so etwas zur Sternenflotte dazu gehört. Worf will fortfahren, doch wird er ebenfalls von Byleth unterbrochen, der ihn auffordert, sein Quartier zu zeigen. Worf kommt der Aufforderung nach. Picard und Riker lachen, als Worf und Byleth die Shuttlerampe verlassen haben. Picard wünscht seiner [[Nummer Eins (Spitzname)|Nummer Eins]] viel Glück, nimmt seine Reisetasche von einem Crewmitglied entgegen und geht in das Shuttle der Iyaaraner.
  
 
==== Akt I: Eigenartige Diplomaten ====
 
==== Akt I: Eigenartige Diplomaten ====
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü