Bearbeiten von „Im Lichte des Infernos“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
|        Staffel= 5
 
|        Staffel= 5
 
|        Episode= 15
 
|        Episode= 15
|DtErstausstrahlung= 1998-03-11
+
|DtErstaustrahlung= 1998-03-11
| Erstausstrahlung= 1997-02-17
+
| Erstaustrahlung= 1997-02-17
 
|    OriginalLink= :en:By Inferno's Light
 
|    OriginalLink= :en:By Inferno's Light
 
|  OriginalTitel= By Inferno's Light
 
|  OriginalTitel= By Inferno's Light
Zeile 17: Zeile 17:
 
                   Robert Hewitt Wolfe
 
                   Robert Hewitt Wolfe
 
|          Regie= Les Landau
 
|          Regie= Les Landau
RemAusstrahlung=  
+
RemAustrahlung=  
 
}}
 
}}
 
Die [[Cardassianer]] treten dem [[Dominion]] bei. [[Worf]], [[Elim Garak|Garak]], [[Julian Bashir|Bashir]] und die anderen Häftlinge versuchen derweil aus der Gefangenschaft im [[Internierungslager 371]] zu entkommen.
 
Die [[Cardassianer]] treten dem [[Dominion]] bei. [[Worf]], [[Elim Garak|Garak]], [[Julian Bashir|Bashir]] und die anderen Häftlinge versuchen derweil aus der Gefangenschaft im [[Internierungslager 371]] zu entkommen.
Zeile 47: Zeile 47:
  
 
[[Datei:Dukat Ansprache 2373.jpg|thumb|Dukats Ansprache]]
 
[[Datei:Dukat Ansprache 2373.jpg|thumb|Dukats Ansprache]]
Nach seiner Rückkehr nach Cardassia nutzt Dukat die Gelegenheit eine [[Rede]] an das cardassianische Volk zu richten. Die Rede wird auch nach Deep Space 9 übertragen. Er stellt die Frage, ob man [[Angst]] vor einem Beitritt zum Dominion haben muss und gibt sogleich die Antwort, dass es sich um eine Gelegenheit handelt, die man nutzen sollte, da das Dominion die Cardassianer als das anerkennt, was sie sind, nämlich die wahren Führer des Alpha-Quadranten. Da sie nun als gleichberechtigte Partner vereinigt sind, sind seiner Ansicht nach die einzigen, die etwas zu befürchten haben, ihre Feinde. Dann berichtet er, dass der [[Geburtstag]] seines ältesten Sohnes in genau fünf Tagen stattfinden wird. Dukat verspricht ihm und allen Cardassianern, dass es bis zum Tagesanbruch an seinem Geburtstag keinen lebenden Klingonen  mehr im [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territorium]] geben wird. Zudem wird keine einzige [[Kolonie]] des [[Maquis]] innerhalb der [[Grenze]]n des Territoriums mehr übrig bleiben. Dukat stellt klar, dass Cardassia bis dahin wieder eins sein wird und alles, was einmal cardassianisch war, wird wieder an Cardassia zurückfallen. Sollte es jemand wagen, sich ihnen in den Weg zu stellen, so will er dafür sorgen, dass derjenige vernichtet wird. Er [[Schwur|schwört]] dies beim [[Blut]] seines Lebens für seinen Sohn und alle cardassianischen Söhne. Dann beendet er seine Nachricht.
+
Nach seiner Rückkehr nach Cardassia nutzt die Gelegenheit eine [[Rede]] an das cardassianische Volk zu richten. Die Rede wird auch nach Deep Space 9 übertragen. Er stellt die Frage, ob man [[Angst]] vor einem Beitritt zum Dominion haben muss und gibt sogleich die Antwort, dass es sich um eine Gelegenheit handelt, die man nutzen sollte, da das Dominion die Cardassianer als das anerkennt, was sie sind, nämlich die wahren Führer des Alpha-Quadranten. Da sie nun als gleichberechtigte Partner vereinigt sind, sind seiner Ansicht nach die einzigen, die etwas zu befürchten haben, ihre Feinde. Dann berichtet er, dass der [[Geburtstag]] seines ältesten Sohnes in genau fünf Tagen stattfinden wird. Dukat verspricht ihm und allen Cardassianern, dass es bis zum Tagesanbruch an seinem Geburtstag keinen lebenden Klingonen  mehr im [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territorium]] geben wird. Zudem wird keine einzige [[Kolonie]] des [[Maquis]] innerhalb der [[Grenze]]n des Territoriums mehr übrig bleiben. Dukat stellt klar, dass Cardassia bis dahin wieder eins sein wird und alles, was einmal cardassianisch war, wird wieder an Cardassia zurückfallen. Sollte es jemand wagen, sich ihnen in den Weg zu stellen, so will er dafür sorgen, dass derjenige vernichtet wird. Er [[Schwur|schwört]] dies beim [[Blut]] seines Lebens für seinen Sohn und alle cardassianischen Söhne. Dann beendet er seine Nachricht.
  
 
[[Datei:Sisko_sucht_den_Saboteur.jpg|thumb|Sisko sucht den Saboteur]]
 
[[Datei:Sisko_sucht_den_Saboteur.jpg|thumb|Sisko sucht den Saboteur]]
Zeile 97: Zeile 97:
  
 
[[Datei:Dukat_spricht_mit_Sisko.jpg|thumb|Gul Dukat spricht mit Captain Sisko]]
 
[[Datei:Dukat_spricht_mit_Sisko.jpg|thumb|Gul Dukat spricht mit Captain Sisko]]
In seinem Büro schaltet Sisko das Terminal auf seinem Schreibtisch an. Der Cardassianer fordert Sisko auf, ihm Respekt zu zollen und ihn als Chef der cardassianischen Regierung anzusprechen. Allerdings stellt Sisko klar, dass er diese Regierung nicht anerkennt. Darauf erwidert Dukat, dass für ihn die Anerkennung durch den Captain nicht relevant ist. Sisko will nun wissen, weshalb sie das Gespräch überhaupt führen. Dukat gibt nun an, dass er gegenüber Sisko eine gewisse Verpflichtung verspürt, hatte er ihm doch mehr als einmal sein Leben gerettet. Der Captain scheint dies zu bereuen und erklärt, dass Dukat ihn besser nicht daran erinnern sollte. Doch der Cardassianer sieht es eher positiv, da er sich nun bei Sisko revanchieren kann. Dukat will ihm eine Chance geben die Föderation zu retten, indem der Captain sie lediglich davon überzeugen soll, Cardassias Beispiel zu folgen. Allerdings entgegnet der, dass das völlig unmöglich ist. Aber Dukat sieht das anders und erwartet eher, dass er sich vernünftig verhält, da durch einen Beitritt zum Dominion unzählige Leben gerettet werden. Sollte Sisko ablehnen, würde die Föderation im [[Nebel (Atmosphäre)|Nebel]] der [[Geschichte]] kläglich verschwinden. Sisko sieht jedoch keinen Grund zur Euphorie bei dem Gedanken , dass die Föderation unter der Herrschaft des Dominions weiterexistieren soll. Allerdings stellt Dukat klar, dass Sisko die Alternative dazu noch weniger gefallen wird. Nun fordert Sisko den Mann auf, endlich zur Sache zu kommen. Der Cardassianer erinnert den Captain daran, dass er bei seiner Rede geschworen hat, dass alles was Cardassia verloren hat, wieder zurückgeholt wird. Er erinnert Sisko daran, dass die Station Deep Space 9, die er so liebt, von Cardassia errichtet wurde. Der Captain entgegnet, dass sie durch die Arbeit bajoranischer [[Sklave]]n errichtet wurde. Doch das scheint Dukat nicht zu interessieren. Er stellt Sisko ein Ultimatum und fordert ihn auf, entweder die Station zu verlassen oder er will sie sich mit Gewalt zurückholen. Dukat lässt Sisko die Wahl. Der Captain entgegnet, dass Dukat es nur versuchen soll, wenn er die Station zurückhaben will. Dann beendet er die Verbindung.
+
In seinem Büro schaltet Sisko das Terminal auf seinem Schreibtisch an. Der Cardassianer fordert Sisko auf, ihm Respekt zu zollen und ihn als Chef der cardassianischen Regierung anzusprechen. Allerdings stellt Sisko klar, dass er diese Regierung nicht anerkennt. Darauf erwidert Dukat, dass für ihn die Anerkennung durch den Captain nicht relevant ist. Sisko will nun wissen, weshalb sie das Gespräch überhaupt führen. Dukat gibt nun an, dass er gegenüber Sisko eine gewisse Verpflichtung verspürt, hatte er ihm doch mehr als einmal sein Leben gerettet. Der Captain scheint dies zu bereuen und erklärt, dass Dukat ihn besser nicht daran erinnern sollte. Doch der Cardassianer sieht es eher positiv, da er sich nun bei Sisko revanchieren kann. Dukat will ihm eine Chance geben die Föderation zu retten, indem der Captain sie lediglich davon überzeugen soll, Cardassias Beispiel zu folgen. Allerdings entgegnet der, dass das völlig unmöglich ist. Aber Dukat sieht das anders und erwartet eher, dass er sich vernünftig verhält, da durch einen Beitritt zum Dominion unzählige Leben gerettet werden. Sollte Sisko ablehnen, würde die Föderation im [[Nebel (Atmosphäre)|Nebel]] der [[Geschichte]] kläglich zu verschwinden. Sisko sieht jedoch keinen Grund zur Euphorie bei dem Gedanken , dass die Föderation unter der Herrschaft des Dominions weiterexistieren soll. Allerdings stellt Dukat klar, dass Sisko die Alternative dazu noch weniger gefallen wird. Nun fordert Sisko den Mann auf, endlich zur Sache zu kommen. Der Cardassianer erinnert den Captain daran, dass er bei seiner Rede geschworen hat, dass alles was Cardassia verloren hat, wieder zurückgeholt wird. Er erinnert Sisko daran, dass die Station Deep Space 9, die er so liebt, von Cardassia errichtet wurde. Der Captain entgegnet, dass sie durch die Arbeit bajoranischer [[Sklave]]n errichtet wurde. Doch das scheint Dukat nicht zu interessieren. Er stellt Sisko ein Ultimatum und fordert ihn auf, entweder die Station zu verlassen oder er will sie sich mit Gewalt zurückholen. Dukat lässt Sisko die Wahl. Der Captain entgegnet, dass Dukat es nur versuchen soll, wenn er die Station zurückhaben will. Dann beendet er die Verbindung.
  
 
==== Akt IV: Ein Lied zur Ehre ====
 
==== Akt IV: Ein Lied zur Ehre ====
Zeile 129: Zeile 129:
 
==== Akt V: Angriff auf die bajoranische Sonne ====
 
==== Akt V: Angriff auf die bajoranische Sonne ====
 
[[Datei:Worf_gibt_nicht_auf.jpg|thumb|Worf gibt nicht auf]]
 
[[Datei:Worf_gibt_nicht_auf.jpg|thumb|Worf gibt nicht auf]]
In Baracke 6 im Internierungslager 371 fragt der Anführer der Jem'Hadar, die das Werkzeug gefunden haben, noch einmal, was dies ist. Bashir entgegnet, dass es sich dabei entweder um einen Widerhaken oder eine Miniklinkenfräse handelt. Er gibt an, dass er es nicht weiß. Ohne eine weitere Warnung dreht sich der Jem'Hadar zu dem anwesenden Romulaner und schießt auf ihn. Der Mann löst sich auf der Stelle auf. Dann richtet er seine Waffe auf die Romulanerin und erklärt, dass sie die nächste ist, wenn er keine Antwort erhält. In diesem Augenblick entdeckt einer der anderen Jem'Hadar die Spuren an dem Paneel, das zum Lebenserhaltungssystem führt. Er schiebt die Liege beiseite und lässt sich dann das Werkzeug geben. Dann macht er sich an die Arbeit, die Verkleidung der Wand zu öffnen. Garak bekommt dies mit und löscht das Licht in dem kleinen Raum. Er versucht ohne die Beleuchtung weiterzuarbeiten.
+
In Baracke 6 im Internierungslager 371 fragt der Anführer der Jem'Hadar, die das Werkzeug gefunden haben noch einmal, was dies ist. Bashir entgegnet, dass es sich dabei entweder um einen Widerhaken oder eine Miniklinkenfräse handelt. Er gibt an, dass er es nicht weiß. Ohne eine weitere Warnung dreht sich der Jem'Hadar zu dem anwesenden Romulaner und schießt auf ihn. Der Mann löst sich auf der Stelle auf. Dann richtet er seine Waffe auf die Romulanerin und erklärt, dass sie die nächste ist, wenn er keine Antwort erhält. In diesem Augenblick entdeckt einer der anderen Jem'Hadar die Spuren an dem Paneel, das zum Lebenserhaltungssystem führt. Er schiebt die Liege beiseite und lässt sich dann das Werkzeug geben. Dann macht er sich an die Arbeit, die Verkleidung der Wand zu öffnen. Garak bekommt dies mit und löscht das Licht in dem kleinen Raum. Er versucht ohne die Beleuchtung weiterzuarbeiten.
  
 
Worf geht derweil nach einem Tritt von Ikat'ika zu Boden. Der Jem'Hadar zieht ihn nun wieder auf die Beine und schlägt ihm mehrfach ins Gesicht. Während Deyos dem Treiben angewidert zuschaut, geht Worf durch die Schläge erneut zu Boden. Martok beugt sich zu ihm nieder und erklärt, dass der Ehre genüge getan wurde. Er fordert ihn auf, nicht wieder aufzustehen. Doch der Mann hört nicht auf den Rat des Generals. Noch bevor er sich aufrichten kann, berührt er den Pfosten am Rand der Arena. Dann kämpft er sich mühevoll auf die Beine. Deyos gibt Ikat'ika die Anweisung, Worf zu erledigen. Doch der Klingone versucht seinerseits zum Angriff überzugehen. Allerdings kann Ikat'ika ihm mühelos ausweichen. Ihm selbst gelingt es Worf mit einem weiteren Schlag erneut zu Boden zu schicken.
 
Worf geht derweil nach einem Tritt von Ikat'ika zu Boden. Der Jem'Hadar zieht ihn nun wieder auf die Beine und schlägt ihm mehrfach ins Gesicht. Während Deyos dem Treiben angewidert zuschaut, geht Worf durch die Schläge erneut zu Boden. Martok beugt sich zu ihm nieder und erklärt, dass der Ehre genüge getan wurde. Er fordert ihn auf, nicht wieder aufzustehen. Doch der Mann hört nicht auf den Rat des Generals. Noch bevor er sich aufrichten kann, berührt er den Pfosten am Rand der Arena. Dann kämpft er sich mühevoll auf die Beine. Deyos gibt Ikat'ika die Anweisung, Worf zu erledigen. Doch der Klingone versucht seinerseits zum Angriff überzugehen. Allerdings kann Ikat'ika ihm mühelos ausweichen. Ihm selbst gelingt es Worf mit einem weiteren Schlag erneut zu Boden zu schicken.
Zeile 141: Zeile 141:
 
In diesem Moment gelingt es Garak, Verbindung zum Shuttle herzustellen. Er beginnt sich zu dematerialisieren und wird aus dem Raum herausgebeamt. Während der Jem'Hadar, der von Deyos den Auftrag erhalten hat, die beiden Kämpfer zu töten, erst auf den Jem'Hadar und dann auf Worf schießt, werden auch der Sternenflottenoffizier und General Martok herausgebeamt. Und auch Bashir und die Romulanerin werden auf den Runabout gebeamt.
 
In diesem Moment gelingt es Garak, Verbindung zum Shuttle herzustellen. Er beginnt sich zu dematerialisieren und wird aus dem Raum herausgebeamt. Während der Jem'Hadar, der von Deyos den Auftrag erhalten hat, die beiden Kämpfer zu töten, erst auf den Jem'Hadar und dann auf Worf schießt, werden auch der Sternenflottenoffizier und General Martok herausgebeamt. Und auch Bashir und die Romulanerin werden auf den Runabout gebeamt.
  
Nachdem alle an Bord des Shuttles sind, begibt sich Garak sofort an die Steuerkonsole. Bashir schaut sich Worf an und der Doktor fordert Martok auf, den Offizier in eine der hinteren Kabinen zu bringen. Er will sich so bald wie möglich um den Klingonen kümmern. Bevor Worf mit Martok geht, wendet er sich noch an Garak und erklärt, dass der Cardassianer gute Arbeit geleistet hat. Der Mann erwidert das Kompliment. Nun fordert Bashir Garak auf, auf [[Maximum Warp]] zu gehen. Dann will er Deep Space 9 eine Botschaft zukommen lassen.
+
Nachdem alle an Bord des Shuttles sind, begibt sich Garak sofort an die Steuerkonsole. Bashir schaut sich Worf an und der Doktor fordert Martok auf, den Offizier in eine der hinteren Kabinen zu bringen. Er will sich so bald wie möglich um den Klingonen kümmern. Bevor Worf mit Martok geht, wendet er sich noch an Garak und erklärt, dass der Cardassianer gute Arbeit geleistet hat. Der Mann erwidert das Kompliment. Nun fordert Bashir Garak auf, auf [[maximum Warp]] zu gehen. Dann will er Deep Space 9 eine Botschaft zukommen lassen.
  
 
[[Datei:Yukon Bajoranische Sonne.jpg|thumb|Die ''Yukon'' fliegt auf die bajoranische Sonne zu]]
 
[[Datei:Yukon Bajoranische Sonne.jpg|thumb|Die ''Yukon'' fliegt auf die bajoranische Sonne zu]]
Mittlerweile berichtet O'Brien, dass die Flotte des Dominions nun in Sichtweite sein müsste. Sofort fordert Sisko ihn auf, die Flotte auf dem Schirm zu zeigen, allerdings ist dort nur der leere Weltraum zu sehen. Der Captain erkundigt sich, wo sie sind, woraufhin der Chief angibt, dass sie laut der [[Warpsignatur]]en direkt vor ihnen sein sollten. Nun vermutet Sisko, dass die Schiffe mit einer Art [[Tarnvorrichtung]] ausgestattet sind. Der Chief will daraufhin wissen, ob das Dominion so etwas überhaupt hat. Sisko erweitert die Frage auch auf die Cardassianer und bleibt eine Antwort schuldig. Der Chief empfängt mittlerweile weitere Warpsignaturen auf Position 183.97, 244.12 und 302.133. Auch Kira auf der ''Defiant'' meldet sich zu Wort. Sie erklärt, dass sich den Sensorwerten zufolge überall um sie herum Schiffe des Dominions befinden, allerdings können sie die Schiffe weder sehen, noch ist eine [[Zielerfassung]] möglich. Sisko entgegnet, dass sie auf der OPS dasselbe empfangen. Dax erkundigt sich, wie die Befehle weiter lauten. Nun fordert Sisko, dass ihm O'Brien Ziele liefert. Allerdings ist es dem Chief nicht möglich, etwas zu finden. Er schlägt vor zu warten, bis die Gegner das Feuer eröffnen. Doch in diesem Moment wird er unterbrochen. Sofort berichtet der Chief, dass er eine Botschaft der Priorität 1 aus dem Gamma-Quadranten erhält. Diese Botschaft, so der Mann, ist von Dr. Bashir. Sisko ist verwundert und lässt den [[Computer]] sofort den Doktor lokalisieren. Der Computer entgegnet, dass sich Dr. Bashir nicht auf der Station befindet. Nun erkundigt sich der Captain, wo sich der Doktor zuletzt aufhielt und erhält die Antwort, dass Bashir zuletzt bei [[Shuttlerampe|Shuttlerampe E]] war. Sofort befiehlt Sisko der ''Defiant'', die Yukon zu finden und um jeden Preis zu zerstören. Kira bestätigt den Befehl.
+
Mittlerweile berichtet O'Brien, dass die Flotte des Dominions nun in Sichtweite sein müsste. Sofort fordert Sisko ihn auf, die Flotte auf dem Schirm zu zeigen, allerdings ist dort nur der leere Weltraum zu sehen. Der Captain erkundigt sich, wo sie sind, woraufhin der Chief angibt, dass sie laut der [[Warpsignatur]]en direkt vor ihnen sein sollten. Nun vermutet Sisko, dass die Schiffe mit einer Art [[Tarnvorrichtung]] ausgestattet sind. Der Chief will daraufhin wissen, ob das Dominion so etwas überhaupt hat. Sisko erweitert die Frage auch auf die Cardassianer und bleibt eine Antwort schuldig. Der Chief empfängt mittlerweile weitere Warpsignaturen auf Position 183.97, 244.12 und 302.133. Auch Kira auf der ''Defiant'' meldet sich zu Wort. Sie erklärt, dass sich den Sensorwerten zu Folge überall um sie herum Schiffe des Dominions befinden, allerdings können sie die Schiffe weder sehen, noch ist eine [[Zielerfassung]] möglich. Sisko entgegnet, dass sie auf der OPS dasselbe empfangen. Dax erkundigt sich, wie die Befehle weiter lauten. Nun fordert Sisko, dass ihm O'Brien Ziele liefert. Allerdings ist es dem Chief nicht möglich, etwas zu finden. Er schlägt vor zu warten, bis die Gegner das Feuer eröffnen. Doch in diesem Moment wird er unterbrochen. Sofort berichtet der Chief, dass er eine Botschaft der Priorität 1 aus dem Gamma-Quadranten erhält. Diese Botschaft, so der Mann, ist von Dr. Bashir. Sisko ist verwundert und lässt den [[Computer]] sofort den Doktor lokalisieren. Der Computer entgegnet, dass sich Dr. Bashir nicht auf der Station befindet. Nun erkundigt sich der Captain, wo sich der Doktor zuletzt aufhielt und erhält die Antwort, dass Bashir zuletzt bei [[Shuttlerampe|Shuttlerampe E]] war. Sofort befiehlt Sisko der ''Defiant'', die Yukon zu finden und um jeden Preis zu zerstören. Kira bestätigt den Befehl.
  
 
[[Datei:Defiant zieht die Yukon.jpg|thumb|Die ''Defiant'' fängt die ''Yukon'' ab]]
 
[[Datei:Defiant zieht die Yukon.jpg|thumb|Die ''Defiant'' fängt die ''Yukon'' ab]]
Zeile 155: Zeile 155:
 
Nun bringt Dax die ''Defiant'' auf Warp, um gleich hinter dem Shuttle wieder auf [[Impulsgeschwindigkeit]] zu gehen.  Direkt über der ''Yukon'' setzt die ''Defiant'' den Traktorstrahl ein und nimmt den Runabout in Schlepp. Dann fliegt das Schiff in einer engen Kurve an der bajoranischen Sonne vorbei. Der Wechselbalg bemerkt, was geschieht. Nachdem die ''Defiant'' außer Reichweite der Sonne ist, schaltet man den Traktorstrahl ab. Die ''Yukon'' trudelt weiter ins offene Weltall hinaus und die Protomateriebombe detoniert. Dabei wird die ''Yukon'' zerstört.
 
Nun bringt Dax die ''Defiant'' auf Warp, um gleich hinter dem Shuttle wieder auf [[Impulsgeschwindigkeit]] zu gehen.  Direkt über der ''Yukon'' setzt die ''Defiant'' den Traktorstrahl ein und nimmt den Runabout in Schlepp. Dann fliegt das Schiff in einer engen Kurve an der bajoranischen Sonne vorbei. Der Wechselbalg bemerkt, was geschieht. Nachdem die ''Defiant'' außer Reichweite der Sonne ist, schaltet man den Traktorstrahl ab. Die ''Yukon'' trudelt weiter ins offene Weltall hinaus und die Protomateriebombe detoniert. Dabei wird die ''Yukon'' zerstört.
  
Sofort berichtet O'Brien von der Zerstörung des Runabouts. Sisko erklärt, dass die Sonne auch die gesamte Flotte des Dominions ausgelöscht hätte, wenn sie zur Supernova geworden wäre. Er zweifelt an der Echtheit der Flotte der Cardassianer und des Dominions und fordert einen erneuten [[Scan]] der Warpsignaturen. Der Chief führt den Befehl aus und bestätigt die Vermutung des Captains. Die Warpsignaturen sind weg. Der Chief empfängt lediglich die normale [[Hintergrundstrahlung]]. Sisko ist sich sicher, dass das Dominion mit der realen Flotte den cardassianischen Raum nie verlassen hat. Ihm wird klar, dass dies nur eine Falle war, um die Station, Bajor und die Flotten der Föderation und der Klingonen zu vernichten, ohne einen einzigen [[Schuss]] abzufeuern. Dann erklärt er, dass die Flotte sich auflösen kann, da die [[Apokalypse]] vertagt wurde.
+
Sofort berichtet O'Brien von der Zerstörung des Runabouts. Sisko erklärt, dass die Sonne auch die gesamte Flotte des Dominions ausgelöscht hätte, wenn sie zur Supernova geworden wäre. Er zweifelt an der Echtheit der Flotte der Cardassianer und des Dominions und fordert, einen erneuten [[Scan]] der Warpsignaturen. Der Chief führt den Befehl aus und bestätigt die Vermutung des Captains. Die Warpsignaturen sind weg. Der Chief empfängt lediglich die normale [[Hintergrundstrahlung]]. Sisko ist sich sicher, dass das Dominion mit der realen Flotte den cardassianischen Raum nie verlassen hat. Ihm wird klar, dass dies nur eine Falle war, um die Station, Bajor und die Flotten der Föderation und der Klingonen zu vernichten, ohne einen einzigen [[Schuss]] abzufeuern. Dann erklärt er, dass die Flotte sich auflösen kann, da die [[Apokalypse]] vertagt wurde.
  
 
[[Datei:Ziyal_begrüßt_Garak_zurück.jpg|thumb|Ziyal begrüßt Garak zurück]]
 
[[Datei:Ziyal_begrüßt_Garak_zurück.jpg|thumb|Ziyal begrüßt Garak zurück]]
Zeile 278: Zeile 278:
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Im Lichte des Infernos – Dr. Bashirs Geheimnis]]
+
{{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 5]] - Disc 4
* [[DS9 DVD-Box Staffel 5]] - Disc 4
 
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 5.2]] - Disc 1}}
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 5.2]] - Disc 1}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 290: Zeile 289:
 
=== Filmfehler ===  
 
=== Filmfehler ===  
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
 
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Auch wenn die Sonne des Bajoranischen Systems zerstört worden wäre, so wären die Flotten wohl in der Lage gewesen vor der Druckwelle zu fliehen. Dies lässt sich daraus herleiten, dass die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] nach der Zerstörung der [[Amargosa|Amargosa-Sonne]] auch noch mehrere Minuten im [[Amargosa-System]] blieb, bis die Druckwelle das [[Amargosa-Observatorium]] erreichte und dieser mit Leichtigkeit mit dem [[Warpantrieb]] entkam. Allerdings wären Bajor und auch Deep Space 9 der Welle zum Opfer gefallen.}}
+
{{HGI|Auch wenn die Sonne des Bajoranischen Systems zerstört worden wäre, so wären die Flotten wohl in der Lage gewesen vor der Druckwelle zu fliehen. Dies lässt sich daher herleiten, dass die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] nach der Zerstörung der [[Amargosa|Amargosa-Sonne]] auch noch mehrere Minuten im [[Amargosa-System]] blieb, bis die Druckwelle das [[Amargosa-Observatorium]] erreichte und dieser mit Leichtigkeit mit dem [[Warpantrieb]] entkam. Allerdings wären Bajor und auch Deep Space 9 der Welle zum Opfer gefallen.}}
 
==== Produktionsfehler ====
 
==== Produktionsfehler ====
 
{{HGI|Obwohl der Romulaner das Werkzeug zur Öffnung der Wandverkleidung am Kopfende einer Pritsche versteckt, holt Dr. Bashir dieses anschließend beim Fußende hervor.}}
 
{{HGI|Obwohl der Romulaner das Werkzeug zur Öffnung der Wandverkleidung am Kopfende einer Pritsche versteckt, holt Dr. Bashir dieses anschließend beim Fußende hervor.}}
Zeile 328: Zeile 327:
 
:[[James Horan]] als [[Ikat'ika]]
 
:[[James Horan]] als [[Ikat'ika]]
 
::[[Michael Telloke]]
 
::[[Michael Telloke]]
:[[Carrie Stauber]] als [[~/Person/DS9/5x14/1|Romulanische Gefangene]]
+
:[[Carrie Stauber]] als Romulanische Gefangene
 
::[[Katrin Zimmermann]]
 
::[[Katrin Zimmermann]]
 
:[[Robert O'Reilly]] als [[Gowron|Kanzler Gowron]]
 
:[[Robert O'Reilly]] als [[Gowron|Kanzler Gowron]]
 
::[[Jan Spitzer]]
 
::[[Jan Spitzer]]
 
;Co-Stars
 
;Co-Stars
:[[Barry Wiggins]] als [[~/Person/DS9/5x15/1|Jem'Hadar-Offizier]]
+
:[[Barry Wiggins]] als Jem'Hadar-Offizier
 
::[[Klaus-Peter Hoppe]]
 
::[[Klaus-Peter Hoppe]]
:[[Don Fischer]] als [[~/Person/DS9/5x15/2|Jem'Hadar-Wache #1]]
+
:[[Don Fischer]] als Jem'Hadar-Wache
 
::[[Gerd Blahuschek]]
 
::[[Gerd Blahuschek]]
 
;nicht in den Credits genannt
 
;nicht in den Credits genannt
 
:[[Paul Dooley]] als [[Enabran Tain]] (''Rückblende'')
 
:[[Paul Dooley]] als [[Enabran Tain]] (''Rückblende'')
 
::[[Imo Heite]]
 
::[[Imo Heite]]
:[[Cathy DeBuono]] als [[~/Person/DS9/5x14/3|Breen-Gefangene]]
+
:[[Cathy DeBuono]] als Breen-Gefangene
 
:[[Randy James]] als [[Jones (Lieutenant)|Jones]]
 
:[[Randy James]] als [[Jones (Lieutenant)|Jones]]
 
:[[James Minor]] als Sicherheitsoffizier
 
:[[James Minor]] als Sicherheitsoffizier
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/5x14/4|Markalianischer Gefangener]]
+
:unbekannter Darsteller als Markalianischer Gefangener
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/5x14/5|Romulanischer Gefangener]]
+
:unbekannter Darsteller als Romulanischer Gefangener
:3 unbekannte Darsteller als Crewmitglieder der ''Yukon'', <small>''davon:''</small>
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/4|Sternenflottenoffizier auf der ''Yukon'' #1]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/5|Sternenflottenoffizier auf der ''Yukon'' #2]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/6|Sternenflottenoffizier auf der ''Yukon'' #3]]
 
:4 unbekannte Darsteller als cardassianische Zuschauer, <small>''davon:''</small>
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/7|Cardassianer #1]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/8|Cardassianer #2]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/9|Cardassianer #3]]
 
::*…als [[~/Person/DS9/5x15/10|Cardassianer #4]]
 
:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/DS9/5x15/12|Cardassianer-Zuschauerin]]
 
:unbekannter Darsteller als [[~/Person/DS9/5x15/11|Jem'Hadar-Wache #2]]
 
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
 
:[[Leslie Hoffman]] als Stuntdouble für [[Carrie Stauber]]
 
:[[Leslie Hoffman]] als Stuntdouble für [[Carrie Stauber]]
Zeile 368: Zeile 356:
 
==== Produktionsfirmen ====
 
==== Produktionsfirmen ====
 
-->
 
-->
 
 
=== Verweise ===
 
=== Verweise ===
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
Zeile 374: Zeile 361:
 
| Institutionen = [[Dominion]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Klingonisches Reich]], [[Kolonie]], [[Maquis]], [[Obsidianischer Orden]], [[Reparaturcrew]], [[Sicherheitscrew]], [[Sondereinheit]], [[Spezialeinheit]], [[Sternenflotte]], [[Truppe]]
 
| Institutionen = [[Dominion]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Klingonisches Reich]], [[Kolonie]], [[Maquis]], [[Obsidianischer Orden]], [[Reparaturcrew]], [[Sicherheitscrew]], [[Sondereinheit]], [[Spezialeinheit]], [[Sternenflotte]], [[Truppe]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Breen]], [[Cardassianer]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Trill]], [[Vorta]]
 
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Breen]], [[Cardassianer]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Trill]], [[Vorta]]
| Person        = [[Admiral]], [[Arzt]], [[Bürger des Dominion]], [[Enabran Tain]], [[Gilhouly]], [[Heiler]], [[Held]], [[Japar]], [[Julian Bashir (Gründer)]], [[Kahless]], [[Keedera]], [[Keiko O'Brien]], [[Kind]], [[Kirayoshi O'Brien]], [[Krieger]], [[Lieutenant]], [[Lügner]], [[Molly O'Brien]], [[Offizier]], [[Regierungschef]], [[Sklave]], [[Techniker]], [[~/Person/DS9/5x15/11|Vermisster bajoranischer Wartungstechniker]], [[Wache]], [[Wärter]], [[Wartungstechniker]]
+
| Person        = [[Admiral]], [[Arzt]], [[Bürger des Dominion]], [[Enabran Tain]], [[Gilhouly]], [[Heiler]], [[Held]], [[Japar]], [[Julian Bashir (Gründer)]], [[Kahless]], [[Keedera]], [[Keiko O'Brien]], [[Kind]], [[Krieger]], [[Lieutenant]], [[Lügner]], [[Molly O'Brien]], [[Offizier]], [[Regierungschef]], [[Sklave]], [[Techniker]], [[Wache]], [[Wärter]], [[Wartungstechniker]]
 
| Kultur        = [[Albtraum]], [[Angst]], [[Bescheidenheit]], [[Darts]], [[Denkmal]], [[Ehre]], [[Exekution]], [[Geburtstag]], [[Geheimnis]], [[Geschichte]], [[Geständnis]], [[Hölle]], [[Ironie]], [[Klingonische Oper]], [[Kuss]], [[Legende]], [[Lied]], [[Liquidation]], [[Nervosität]], [[Sabotage]], [[Schicksal]], [[Schwur]], [[Sex]], [[Spaß]], [[Sprichwort]], [[Talent]], [[Teufel]], [[Tod]]
 
| Kultur        = [[Albtraum]], [[Angst]], [[Bescheidenheit]], [[Darts]], [[Denkmal]], [[Ehre]], [[Exekution]], [[Geburtstag]], [[Geheimnis]], [[Geschichte]], [[Geständnis]], [[Hölle]], [[Ironie]], [[Klingonische Oper]], [[Kuss]], [[Legende]], [[Lied]], [[Liquidation]], [[Nervosität]], [[Sabotage]], [[Schicksal]], [[Schwur]], [[Sex]], [[Spaß]], [[Sprichwort]], [[Talent]], [[Teufel]], [[Tod]]
 
| Schiffe      = [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[Dukats Bird-of-Prey]], [[Klingonischer Bird-of-Prey]], [[Shuttle]], [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']], [[Romulanischer Warbird]], [[Runabout]], [[USS Volga|USS ''Volga'']], [[IKS Y'tem|IKS ''Y'tem'']], [[USS Yukon|USS ''Yukon'']]
 
| Schiffe      = [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[Dukats Bird-of-Prey]], [[Klingonischer Bird-of-Prey]], [[Shuttle]], [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'']], [[Romulanischer Warbird]], [[Runabout]], [[USS Volga|USS ''Volga'']], [[IKS Y'tem|IKS ''Y'tem'']], [[USS Yukon|USS ''Yukon'']]
Zeile 389: Zeile 376:
  
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|By_Inferno's_Light}}
 
* {{IMDB|ID=tt0708511}}
 
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/513.txt Drehbuch zur Episode: Im Lichte des Infernos] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/513.txt Drehbuch zur Episode: Im Lichte des Infernos] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü