Bearbeiten von „Iconia“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:EnterpriseD Iconia.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Iconia.]]
+
[[Bild:IconiaPlanet.jpg|thumb|200px|Die zerstörte Heimatwelt Iconia]]
[[Datei:IconiaPlanet.jpg|thumb|Die zerstörte Heimatwelt Iconia.]]
+
Der [[Planet]] '''Iconia''' ist die ehemalige Heimatwelt der [[Iconianer]]. Die Blütezeit dieses Planeten war vor mehr als [[Entfernte Vergangenheit|200.000 Jahren]]. Kurze Zeit später, wurde die gesamte Oberfläche dieses Planeten durch schweres planetares Bombardement vollkommen zerstört. Wer diese Angreifer genau waren, ist nicht historisch überliefert worden.
[[Iconia]] ist ein [[Planet]], welcher sich im [[Iconia-System]] im [[Beta-Quadrant]] befindet. Der Planet ist die [[Heimatwelt]] der [[Iconianer]].
 
  
Die Blütezeit dieses Planeten liegt mehr als [[Entfernte Vergangenheit|weit in der Vergangenheit]] zurück. Die Iconianer verwenden [[Iconianisches Portal|Portale]], um auf andere Planeten reisen zu können. Mit der Zeit errichten die Iconianer  von ihrer Heimatwelt das [[Iconianisches Imperium|Iconianische Imperium]]. Die Iconianer werden in dieser auch als <q>Dämonen der Luft und der Dunkelheit</q>. Vor 200.000 Jahre wird die gesamte Oberfläche von Iconia durch schweres planetares Bombardement vollkommen zerstört. Sämtliche Städte werden ausgelöscht. Nur eine Einrichtung übersteht den Angriff. Wer diese Angreifer genau sind, ist nicht historisch überliefert worden. Aus historischer Sicht betrachtet gelten die Iconianer zur damaligen Zeit als eine [[Spezies]] von Eroberern, jedoch bestreiten einige Gelehrte diese Ansicht, weil keine [[beweis]]kräftigen Informationen dazu existieren. Stattdessen nimmt man an, dass die [[Geschichte]] von den <q>Siegern</q> umgeschrieben worden ist, um ihre brutale Vorgehensweise gegen die Iconianer zu rechtfertigen. Es gibt jedoch einige Anzeichen dafür, dass einige Iconianer ihr Portal benutzt haben, um ihren Heimatplaneten kurz vor der Bombardierung zu verlassen.Im Laufe der Zeit verliert sich die Spur der Iconianer und ihres Heimatplaneten und diese gelten nur noch als [[Mythos]]. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
+
Im Laufe der Zeit verlor sich die Spur der Iconianer und ihres Heimatplaneten. Erst im Jahr [[2365]] entdeckt ein Schiff der [[Sternenflotte]], die [[USS Yamato|USS ''Yamato'']], diesen geheimnisvollen Planeten, der sich jedoch in der [[Romulaner|romulanischen]] [[Neutrale Zone|neutralen Zone]] befindet. Aufgrund der möglichen Gefahr, daß die Romulaner womöglich von der Existenz erfahren könnten, entscheidet sich [[Captain]] [[Donald Varley]] dafür, in die neutrale Zone einzudringen. Als er sich im [[Orbit]] des Planeten befindet, wird sein Schiff durch eine iconianische [[Sonde]] angegriffen, dessen [[Computervirus]] letztlich dafür sorgt, daß die ''Yamato'' durch einen [[Warpkernbruch]] vollkommen zerstört wird.
  
Während des [[Föderal-Klingonischer Krieg (2256/57)|Föderal-Klingonischen Krieges]] wird das System von den [[Klingone]]n erobert. ({{DSC|Flucht nach vorn}})
+
Als einige Zeit später Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] den Planeten ''Iconia'' betritt, entdeckt er noch funktionierende Technologie, in Form eines [[Iconianisches Portal|Portals]]. Im Verlauf ihrer Untersuchungen mehren sich die Hinweise, daß einige Iconianer womöglich überlebt haben könnten. Als Picard sich schließlich dazu entscheidet, diese gefährliche Technologie zu zerstören, nutzt er sie gleichzeitig dazu, sich vor der drohenden Explosion in Sicherheit bringen zu können. (''[[TNG]]: "[[Die Iconia-Sonden]]"'')
  
[[2365]] entdeckt ein Schiff der [[Sternenflotte]], die [[USS Yamato|USS ''Yamato'']], diesen geheimnisvollen Planeten, der sich jedoch in der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] befindet. Aufgrund der möglichen Gefahr, dass die [[Romulaner]] womöglich von der Existenz erfahren könnten, entscheidet sich [[Captain]] [[Donald Varley]] dafür, in die neutrale Zone einzudringen. Als er sich im [[Orbit]] des Planeten befindet, wird sein Schiff durch eine [[Iconianische Sonde|iconianische Sonde]] angegriffen, dessen unbekanntes Computerprogramm letztlich dafür sorgt, dass die ''Yamato'' durch einen [[Warpkernbruch]] vollkommen zerstört wird. Als einige Zeit später Captain [[Jean-Luc Picard]] den Planeten Iconia betritt, entdeckt er noch funktionierende [[Technologie]], in Form eines Portals. Im Verlauf ihrer Untersuchungen mehren sich die Hinweise, dass einige Iconianer womöglich überlebt haben könnten. Als Picard sich schließlich dazu entscheidet, diese gefährliche Technologie zu zerstören, nutzt er sie gleichzeitig dazu, sich vor der drohenden [[Explosion]] in Sicherheit bringen zu können. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
+
== Hintergrundinformationen ==
 
+
Obwohl die [[Iconianer]] einige Male in den diversen Serien kurz angesprochen worden sind, ist außer ihrer Technologie, sowie der Standort ihres ehemaligen Heimatplaneten, nichts weiter bekannt.
Im Jahr [[2372]] berichtet [[Worf]] der [[Crew]] der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von den Ereignissen auf Iconia, nachdem ein weiteres Portal auf [[Vandros IV]] im [[Gamma-Quadrant]]en entdeckt wurde. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
 
  
 +
[[en:Iconia]]
 
[[Kategorie:Planet]]
 
[[Kategorie:Planet]]
[[Kategorie:Beta-Quadrant]]
 
[[cs:Iconia]]
 
[[en:Iconia]]
 
[[es:Iconia]]
 
[[ja:アイコニア]]
 
[[nl:Iconia]]
 
[[fr:Iconia]]
 
[[pl:Ikonia]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü