Bearbeiten von „Greg Jein“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
[[Datei:BuckBokai_Tradingcard.jpg|thumb|Greg Jein auf der Buck Bokai-Baseballkarte]]
+
[[Bild:BuckBokai_Tradingcard.jpg|thumb|Greg Jein auf der Buck Bokai-Baseballkarte]]
{{Personendaten|Greg Jein|1945-10-31|Los Angeles, Kalifornien, USA|2022-05-22|Los Angeles, Kalifornien, USA|Geburtsname=Gregory Jein}} war Künstler und Science-Fiction-Modellbauer. Früh in seiner Karriere baute er Modelle für den Film "Star Wars".  
+
'''Gregory "Greg" Jein''' ist Künstler und Science-Fiction-Modellbauer. Früh in seiner Karriere baute er Modelle für den Film "Star Wars".  
  
Schon vor seiner späteren Tätigkeit als Modellbauer für Star Trek machte Jein als Fan von sich Reden, als er in einem berühmten Artikel im ''T-Negative''-Fan-Magazin eine Liste von Raumschiffen und Registriernummern für die [[TOS]]-Ära erstellte. Die Nummern entnahm er dabei einer Grafik in {{TOS|Kirk unter Anklage}}, verknüpfte sie aber mehr oder weniger zufällig mit bekannten und teilweise auch neu erfundenen Raumschiffen. Auch wenn diese Liste so weit von Kanonität entfernt ist wurde sie teilweise in verschiedenen [[Referenzwerk]]en wie der [[Star Trek Enzyklopädie]] und dem [[Star Fleet Technical Manual]] übernommen. Da man sich bei der Erstellung von [[TOS Remastered]] an seinen Vermutungen orientierte sind inzwischen einige seiner Angaben kanonischen Produktionen bestätigt worden:
+
Schon vor seiner späteren Tätigkeit als Modellbauer für Star Trek machte Jein als Fan von sich Reden, als er in einem berühmten Artikel im ''Star Trek Magazine'' eine Liste von Raumschiffen und Registriernummern für die [[TOS]]-Ära erstellte. Die Nummern entnahm er dabei einer Grafik in {{TOS|Kirk unter Anklage}}, verknüpfte sie aber mehr oder weniger zufällig mit bekannten und teilweise auch neu erfundenen Raumschiffen. Auch wenn diese Liste so weit von Kanonität entfernt ist wurde sie teilweise in verschiedenen [[Referenzwerke]]n wie der [[Star Trek Enzyklopädie]] und dem [[Star Fleet Technical Manual]] übernommen. Drei Angaben, die NCC-1631 (die garnicht auf der Grafik steht, Jein las NCC-1'''8'''31 falsch) als die [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']], die NCC-1672 als die [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']] und die NCC-1764 als die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']], wurden später sogar in kanonischen Produktionen bestätigt.
*die NCC-1664 als die [[USS Excalibur (NCC-1664)|USS ''Excalibur'']]
 
*die NCC-1672 als die [[USS Exeter (NCC-1672)|USS ''Exeter'']]
 
*die NCC-1703 als die [[USS Hood (NCC-1703)|USS ''Hood'']]
 
*die NCC-1631 (die garnicht auf der Grafik steht, Jein las [[NCC-1831|NCC-1'''8'''31]] falsch) als die [[USS Intrepid (NCC-1631)|USS ''Intrepid'']]
 
*die NCC-1709 als die [[USS Lexington (NCC-1709)|USS ''Lexington'']]
 
*die NCC-1764 als die [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']], was bereits in {{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil I|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}} bestätigt wurde
 
  
Seine ersten Modelle im Rahmen einer ''Star Trek''-Produktion baute er für {{film|1}}. Später wurde er als Modellbauer für ''[[TNG]]'' engagiert. Im Verlaufe der Serie zeichnete er für die späten Modelle der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise-D'']] verantwortlich. Im Rahmen seiner Arbeit für [[DS9]] baute er unter anderem ein Modell der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] für die Folge {{e|Immer die Last mit den Tribbles}}.
+
Seine ersten Modelle im Rahmen einer ''Star Trek''-Produktion baute er für ''"[[Star Trek: Der Film]]"''. Später wurde er als Modellbauer für ''[[TNG]]'' engagiert. Im Verlaufe der Serie zeichnete er für die späten Modelle der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise-D'']] verantwortlich. Im Rahmen seiner Arbeit für [[DS9]] baute er unter anderem ein Modell der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] für die Folge ''"[[Immer die Last mit den Tribbles]]"''.
  
 
Als man Bilder für die Erstellung der [[Buck Bokai]]-Baseballkarte [[Benjamin Sisko]]s benötigte, nahm man Bilder von Greg Jein in Baseballkluft. Als die Produzenten sich später entschieden, Bokai in der Serie auftauchen zu lassen suchten sie einen Schauspieler, der Jein ähnelte und fanden [[Keone Young]]. Daraufhin wurde auch die Vorderseite der Baseballkarte mit einem Portrait Youngs ausgestattet, die Bilder auf der Rückseite blieben jedoch die von Jein.
 
Als man Bilder für die Erstellung der [[Buck Bokai]]-Baseballkarte [[Benjamin Sisko]]s benötigte, nahm man Bilder von Greg Jein in Baseballkluft. Als die Produzenten sich später entschieden, Bokai in der Serie auftauchen zu lassen suchten sie einen Schauspieler, der Jein ähnelte und fanden [[Keone Young]]. Daraufhin wurde auch die Vorderseite der Baseballkarte mit einem Portrait Youngs ausgestattet, die Bilder auf der Rückseite blieben jedoch die von Jein.
  
{{SORTIERUNG:Jein, Greg}}
+
[[Kategorie: Produktion]]
[[Kategorie:Produktion]]
 
 
 
 
[[en:Gregory Jein]]
 
[[en:Gregory Jein]]
[[es:Gregory Jein]]
 
[[fr:Gregory Jein]]
 
 
[[nl:Greg Jein]]
 
[[nl:Greg Jein]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü