Bearbeiten von „Grace Lee Whitney“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
 
[[Datei:Janice Rand 2266.jpg|thumb|Grace Lee Whitney als Janice Rand in ''Raumschiff Enterprise'' (TOS)]]
 
[[Datei:Janice Rand 2266.jpg|thumb|Grace Lee Whitney als Janice Rand in ''Raumschiff Enterprise'' (TOS)]]
{{Personendaten|Grace Lee Whitney|1930-04-01|Ann Arbor, Michigan, USA|2015-05-01|Coarsegold, Kalifornien, USA|Geburtsname=Mary Ann Chase}} war eine US-amerikanische Sängerin, Komponistin und Schauspielerin.
+
[[Datei:Janice Rand 2293.jpg|thumb|Grace Lee Whitney als Janice Rand in ''Star Trek: Voyager'']]
 +
[[Grace Lee Whitney]] (* [[Liste von Geburtstagen (Meta-Trek)|1. April 1930]] in Ann Arbor, Michigan, USA als [[Grace Lee Whitney|Mary Ann Chase]]) spielte die [[Yeoman]] [[Janice Rand]] in acht Episoden der ersten ''Star-Trek''-Fernsehserie {{S|TOS}} (''Raumschiff Enterprise''). Außerdem war sie in dieser Rolle auch in späteren Produktionen wie den Filmen {{Film|1}}, {{Film|3}}, {{Film|4}} und {{Film|6}} und der Episode {{e|Tuvoks Flashback}} der Serie {{S|VOY}} zu sehen. Sie ist die Mutter von [[Scott Dweck|Scott]] und [[Jon Dweck]].
  
Sie spielte [[Yeoman]] [[Janice Rand]] in acht Episoden von {{S|TOS}}. Außerdem war sie in dieser Rolle auch in späteren Produktionen wie den [[Star-Trek-Filme|Kinofilmen]] ({{Film|1}}, {{Film|4}} und {{Film|6}}) und der Episode {{e|Tuvoks Flashback}} von {{S|VOY}} zu sehen. Im Film {{Film|3}} ist sie als [[~/Person/Film/3/4|Frau in der Bar]] zu sehen.
+
Grace Whitney begann ihre Schauspielkarriere Ende der 1940er und hatte in den 1950ern am Broadway Erfolg mit dem später auch verfilmten Stück ''Top Banana''. In den folgenden Jahren spielte sie hauptsächlich in den '50ern und '60ern kleinere Rollen in Filmen und Fernsehserien. So war sie zum Beispiel in Billy Wilders ''Manche mögen's heiß'' (1959) zu sehen und hatte Gastauftritte in vielen bekanten Fernsehserien wie ''Rauchende Colts'' (1962) ''Verliebt in eine Hexe'', ''Batman'' und ''Mannix''. Darunter war eine Zusammenarbeit mit [[Christopher Pike|Captain-Pike]]-Darsteller [[Jeffrey Hunter]] in ''The Man from Galveston'', ein Auftritt in [[Gene Roddenberry]]s Fernsehserie ''Police Story'' (mit [[DeForest Kelley]]) und zuletzt 1998 eine Zusammenarbeit mit [[George Takei]] in einer Episode von ''Diagnose: Mord''.
 
 
Sie ist die Mutter von [[Scott Dweck|Scott]] und [[Jon Dweck]].
 
 
 
Grace Whitney begann ihre Schauspielkarriere Ende der 1940er und hatte in den 1950ern am Broadway Erfolg mit dem später auch verfilmten Stück ''Top Banana''. In den folgenden Jahren spielte sie hauptsächlich in den '50ern und '60ern kleinere Rollen in Filmen und Fernsehserien. So war sie zum Beispiel in Billy Wilders ''Manche mögen's heiß'' (1959, u.a. mit [[Nehemiah Persoff]]) zu sehen und hatte Gastauftritte in vielen bekannten Fernsehserien wie ''77-Sunset-Strip'' (1961/1962/1963, u.a. mit [[Biff Elliot]], [[Hal Baylor]], [[Vic Perrin]] und [[DeForest Kelley]]), ''Rauchende Colts'' (1962, u.a. mit [[Jason Evers]]), ''Westlich von Santa Fe'' (1962, u.a. mit [[Paul Fix]] und [[William Boyett]]), ''Chicago 1930'' (1962/1963, u.a. mit [[Barry Russo]], [[K.L. Smith]], [[Joseph Mell]] und [[Theo Marcuse]]), ''Im wilden Westen'' (1962/1964/1968/1969, u.a. mit [[Skip Homeier]], [[Paul Sorensen]] und Joseph Mell), ''Arrest and Trial'' (1964, u.a. mit [[Roger Perry]] und [[Ken Lynch]]), ''Temple Houston'' (1964, u.a. mit [[Jeffrey Hunter]] und [[William Bramley]]), ''Batman'' (1967, u.a. mit [[Lloyd Haynes]], [[Lee Meriwether]] und [[Chuck Hicks]]), ''Mannix'' (1968, u.a. mit [[Joseph Campanella]], [[Harry Landers]] und [[Paul Comi]]), ''The Name of the Game'' (1969, u.a. mit [[Cliff Potts]] und [[Budd Albright]]) und ''Canon'' (1974, u.a. mit [[William Smithers]] und [[Bill Quinn]]). Darunter war eine Zusammenarbeit mit [[Christopher Pike|Captain-Pike]]-Darsteller Jeffrey Hunter und Chuck Hicks in ''The Man from Galveston'' (1963), ein Auftritt in [[Gene Roddenberry]]s Fernsehserie ''Police Story'' (mit DeForest Kelley) und zuletzt 1998 einer in einer Episode von ''Diagnose Mord'' (1998, u.a. mit [[Bill Mumy]], [[Wil Wheaton]], [[Walter Koenig]], [[George Takei]] und [[Majel Barrett]]).
 
  
 
Die Zusammenarbeit mit Whitney bei ''Star Trek'' gestaltete sich schwierig, zum einen, weil die Rolle der Janice Rand sich für die Produzenten ungünstig entwickelte und deswegen mehrmals aus Episoden herausgeschrieben wurde, zum anderen, weil Whitney scheinbar bereits zu dieser Zeit Probleme mit Alkohol und Drogen hatte. Nach eigenen Aussagen wurde sie außerdem bei zwei Gelegenheiten, darunter einer After-work-Party nach dem Dreh der Folge {{e|Miri, ein Kleinling}} von einem Mitglied des Produktionsstabes, den sie in ihrer Biographie ''[[The Longest Trek: My Tour of the Galaxy]]'' nur als <q>The Executive</q> bezeichnet, sexuell belästigt. Letztendlich folgte ihr Rauswurf aus der Serie und Whitney litt in den folgenden Jahren unter schwerwiegenden privaten Problemen. Sie überwand ihre Drogen- und Alkoholsucht und wandte sich der Religion zu.
 
Die Zusammenarbeit mit Whitney bei ''Star Trek'' gestaltete sich schwierig, zum einen, weil die Rolle der Janice Rand sich für die Produzenten ungünstig entwickelte und deswegen mehrmals aus Episoden herausgeschrieben wurde, zum anderen, weil Whitney scheinbar bereits zu dieser Zeit Probleme mit Alkohol und Drogen hatte. Nach eigenen Aussagen wurde sie außerdem bei zwei Gelegenheiten, darunter einer After-work-Party nach dem Dreh der Folge {{e|Miri, ein Kleinling}} von einem Mitglied des Produktionsstabes, den sie in ihrer Biographie ''[[The Longest Trek: My Tour of the Galaxy]]'' nur als <q>The Executive</q> bezeichnet, sexuell belästigt. Letztendlich folgte ihr Rauswurf aus der Serie und Whitney litt in den folgenden Jahren unter schwerwiegenden privaten Problemen. Sie überwand ihre Drogen- und Alkoholsucht und wandte sich der Religion zu.
  
 
Seit den 1980ern hatte sie wieder einige Auftritte in Film und Fernsehen, 1979 beginnend mit {{Film|1}} auch wieder in ''Star Trek''. Sie spielte auch in den beiden Fan-Produktionen ''Star Trek: Of Gods and Men'' und der Episode ''World Enough and Time'' von ''Star Trek: New Voyages'' jeweils in ihrer Rolle als Janice Rand und zusammen mit einigen anderen ''Star-Trek''-Stars.
 
Seit den 1980ern hatte sie wieder einige Auftritte in Film und Fernsehen, 1979 beginnend mit {{Film|1}} auch wieder in ''Star Trek''. Sie spielte auch in den beiden Fan-Produktionen ''Star Trek: Of Gods and Men'' und der Episode ''World Enough and Time'' von ''Star Trek: New Voyages'' jeweils in ihrer Rolle als Janice Rand und zusammen mit einigen anderen ''Star-Trek''-Stars.
 
+
{{clear}}
== Auftritte in ''Star Trek'' ==
+
==Auftritte in ''Star Trek''==
 
* als Yeoman Rand in [[TOS]]:
 
* als Yeoman Rand in [[TOS]]:
 
** {{e|Pokerspiele}}
 
** {{e|Pokerspiele}}
Zeile 25: Zeile 22:
 
* als [[Chief Petty Officer]] Rand:
 
* als [[Chief Petty Officer]] Rand:
 
** {{Film|1}}
 
** {{Film|1}}
 +
* als „Woman in Cafeteria“ (mutmaßlich ebenfalls Rand):
 +
** {{Film|3}}
 
* als [[Master Chief Petty Officer]] Rand:
 
* als [[Master Chief Petty Officer]] Rand:
 
** {{Film|4}}
 
** {{Film|4}}
Zeile 32: Zeile 31:
 
** {{VOY|Tuvoks Flashback}}
 
** {{VOY|Tuvoks Flashback}}
  
<gallery>
+
==Externe Links==
Datei:Janice Rand 2293.jpg|Grace Lee Whitney als Janice Rand,…
+
* {{IMDB|ID=nm0926298|NAME=Grace Lee Whitney}}
Datei:Frau in Bar 2285.jpg|…und als Frau in der Bar.
+
* {{Wikipedia|Grace Lee Whitney}}
</gallery>
+
 
  
== Externe Links ==
+
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Whitney, Grace Lee]]
* {{Wikipedia}}
+
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Whitney, Grace Lee]]
* {{IMDB|ID=nm0926298|NAME=Grace Lee Whitney}}
 
  
 
[[en:Grace Lee Whitney]]
 
[[en:Grace Lee Whitney]]
 +
[[es:Grace Lee Whitney]]
 
[[fr:Grace Lee Whitney]]
 
[[fr:Grace Lee Whitney]]
[[es:Grace Lee Whitney]]
 
 
[[it:Grace Lee Whitney]]
 
[[it:Grace Lee Whitney]]
 
[[nl:Grace Lee Whitney]]
 
[[nl:Grace Lee Whitney]]
{{SORTIERUNG:Whitney, Grace Lee}}
 
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Whitney, Grace Lee]]
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)]]
 
[[Kategorie:Darsteller (VOY)]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü