Bearbeiten von „Gott“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 27: Zeile 27:
 
=== Edo ===
 
=== Edo ===
 
Der Gott der Edo wacht im [[Orbit]] über dem [[Planet]]en [[Rubicun III]] über seine „Kinder“. Die von den [[Edo]] als Gottheit verehrte Erscheinung ist eigentlich ein [[Raumschiff|Schiff]], von dem aus mehrere Individuen aus einer anderen Dimension über sie wachen. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
 
Der Gott der Edo wacht im [[Orbit]] über dem [[Planet]]en [[Rubicun III]] über seine „Kinder“. Die von den [[Edo]] als Gottheit verehrte Erscheinung ist eigentlich ein [[Raumschiff|Schiff]], von dem aus mehrere Individuen aus einer anderen Dimension über sie wachen. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
 
== Fekdar ==
 
Auf [[Fekdar]] wird eine Frau als [[Kriegsgöttin von Fekdar]] verehrt. ({{VOY|Q2}})
 
  
 
=== Klingonen ===
 
=== Klingonen ===
Zeile 36: Zeile 33:
 
=== Menschen ===
 
=== Menschen ===
 
[[1996]] betet [[Porter]], als [[Der Doktor|der Doktor]] den [[Keller]] betritt, <q>Gott im Himmel, hilf uns!</q>. Darauf meint das [[Hologramm]], dass eine göttliche Intervention unwahrscheinlich sei. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
 
[[1996]] betet [[Porter]], als [[Der Doktor|der Doktor]] den [[Keller]] betritt, <q>Gott im Himmel, hilf uns!</q>. Darauf meint das [[Hologramm]], dass eine göttliche Intervention unwahrscheinlich sei. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
 
[[2119]] meint [[Henry Archer]] zu seinem Sohn [[Jonathan Archer|Jonathan]], dass Gott weiß, welche Gründe die [[Vulkanier]] haben, um den [[Mensch]]en die Fähigkeit zum Bau von [[Warpantrieb|Warp-5-Antrieben]] vorzuenthalten. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
 
 
[[2151]] meint Jonathan Archer zu [[Phlox]], dass er sich wohl jeden Tag vor Augen halten muss, dass sie nicht draußen im Weltall seien um Gott zu spielen. ({{ENT|Lieber Doktor}})
 
  
 
Im Gegensatz zum [[20. Jahrhundert]] haben viele [[Mensch]]en des [[24. Jahrhundert]]s ihre religiösen Ansichten und die verschiedenen [[Glaube]]nsrichtungen teilweise abgelegt. ({{TNG|Das Gesetz der Edo|Der Gott der Mintakaner}})
 
Im Gegensatz zum [[20. Jahrhundert]] haben viele [[Mensch]]en des [[24. Jahrhundert]]s ihre religiösen Ansichten und die verschiedenen [[Glaube]]nsrichtungen teilweise abgelegt. ({{TNG|Das Gesetz der Edo|Der Gott der Mintakaner}})
 
[[2266]] bittet [[Leonard McCoy]] um Vergebung Gottes, bevor er das [[M-113-Wesen]] erschießt, nachdem es mehrere Crewmitglieder [[Mord|ermordet]] hat. ({{TOS|Das Letzte seiner Art}})
 
  
 
Jedoch existieren auch im 24. Jahrhundert noch verschiedene Glaubensrichtungen, die immer noch praktiziert werden. Dazu zählen beispielsweise die [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanischen Ureinwohner]], wobei einige von ihnen sich [[2350]] auf [[Dorvan V]] neu angesiedelt haben und dort weiterhin ihrem Glauben nachgehen. Desweiteren haben Ureinwohner zu ihrer [[Zeit]] Kontakt mit außerirdischen Spezies, die ursprünglich aus dem [[Delta-Quadrant]]en kommen, zum Beispiel den „Geistern des Himmels“. ({{TNG|Am Ende der Reise}}; {{VOY|Tattoo}})
 
Jedoch existieren auch im 24. Jahrhundert noch verschiedene Glaubensrichtungen, die immer noch praktiziert werden. Dazu zählen beispielsweise die [[Amerikanischer Ureinwohner|amerikanischen Ureinwohner]], wobei einige von ihnen sich [[2350]] auf [[Dorvan V]] neu angesiedelt haben und dort weiterhin ihrem Glauben nachgehen. Desweiteren haben Ureinwohner zu ihrer [[Zeit]] Kontakt mit außerirdischen Spezies, die ursprünglich aus dem [[Delta-Quadrant]]en kommen, zum Beispiel den „Geistern des Himmels“. ({{TNG|Am Ende der Reise}}; {{VOY|Tattoo}})
Zeile 50: Zeile 41:
  
 
Im Jahr [[2287]] sucht der [[Vulkanier]] [[Sybok]] nach dem geheimnisvollen Ort [[Sha Ka Ree]], auf dem sich angeblich Gott aufhalten soll. Allerdings stellt sich dieser [[Gott (Sha Ka Ree)|„Gott“]] später als bösartiges und mächtiges Wesen heraus, das offenbar auf diesem [[Planet]]en gefangen ist und mit einer List entkommen will. ({{Film|5}})
 
Im Jahr [[2287]] sucht der [[Vulkanier]] [[Sybok]] nach dem geheimnisvollen Ort [[Sha Ka Ree]], auf dem sich angeblich Gott aufhalten soll. Allerdings stellt sich dieser [[Gott (Sha Ka Ree)|„Gott“]] später als bösartiges und mächtiges Wesen heraus, das offenbar auf diesem [[Planet]]en gefangen ist und mit einer List entkommen will. ({{Film|5}})
 
[[2367]] denkt Dr. [[Howard Clark]] Gott, dass seine als Geiseln genommenen Wissenschaftlerkollegen auf [[Ventax II]] freigelassen wurden. [[Jean-Luc Picard]] sagt darauf, dass Gott nichts damit zu tun hatte. ({{TNG|Der Pakt mit dem Teufel}})
 
  
 
[[2376]] meint das [[Hologramm]] [[Seamus]], dass Gott sein Zeuge sei, dass [[Tom Paris]] ein kaputtes Rad seines Wagens durch Zauberei repariert hat. ({{VOY|Das Geistervolk}})
 
[[2376]] meint das [[Hologramm]] [[Seamus]], dass Gott sein Zeuge sei, dass [[Tom Paris]] ein kaputtes Rad seines Wagens durch Zauberei repariert hat. ({{VOY|Das Geistervolk}})
Zeile 57: Zeile 46:
 
=== Mintakaner ===
 
=== Mintakaner ===
 
Als es zu einem Unfall bei einer [[Ethnologischer Beobachtungsposten|geheimen Forschungsmission]] auf dem [[Mittelalter|frühmittelalterlichen]] Planeten [[Mintaka III]] kommt, gerät die [[Mintakaner]]in [[Nuria]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] und sieht [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], den sie nach ihrer Rückkehr den anderen Bewohnern ihres Dorfes als Gott, als „der Picard“, beschreibt. Der Captain hat einige Mühe, von diesem Mythos loszukommen. Erst als er einen [[Pfeil]] in die Schulter geschossen bekommt, werden die Mintakaner von seiner Sterblichkeit überzeugt. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
 
Als es zu einem Unfall bei einer [[Ethnologischer Beobachtungsposten|geheimen Forschungsmission]] auf dem [[Mittelalter|frühmittelalterlichen]] Planeten [[Mintaka III]] kommt, gerät die [[Mintakaner]]in [[Nuria]] an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] und sieht [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], den sie nach ihrer Rückkehr den anderen Bewohnern ihres Dorfes als Gott, als „der Picard“, beschreibt. Der Captain hat einige Mühe, von diesem Mythos loszukommen. Erst als er einen [[Pfeil]] in die Schulter geschossen bekommt, werden die Mintakaner von seiner Sterblichkeit überzeugt. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
 
=== Spezies 263 ===
 
[[Spezies 263]] glaubt, dass das [[Omega-Molekül]] ein [[Blut]]stropfen ihres Schöpfergottes sei. ({{VOY|Die Omega-Direktive}})
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü