Bearbeiten von „Gewöhnliche Sterbliche“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 94: Zeile 94:
 
{{Buchrückentext|Auf der [[Erde]] versammelt [[Föderationspräsident]]in Nanietta Bacco [[Alliierter|Verbündete]] und [[Feind|Gegenspieler]], um eine verzweifelte letzte [[Verteidigung]]slinie gegen die drohende [[Invasion|Borg-Invasion]] zu bilden. Im [[Tiefenraum|tiefen Raum]] schließen sich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und Captain [[Ezri Dax]] zusammen, um dem [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]] den Weg in den [[Alpha-Quadrant]]en abzuschneiden.
 
{{Buchrückentext|Auf der [[Erde]] versammelt [[Föderationspräsident]]in Nanietta Bacco [[Alliierter|Verbündete]] und [[Feind|Gegenspieler]], um eine verzweifelte letzte [[Verteidigung]]slinie gegen die drohende [[Invasion|Borg-Invasion]] zu bilden. Im [[Tiefenraum|tiefen Raum]] schließen sich [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und Captain [[Ezri Dax]] zusammen, um dem [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]] den Weg in den [[Alpha-Quadrant]]en abzuschneiden.
  
Eine halbe [[Galaxie]] entfernt haben Captain [[William Riker]] und die [[Besatzung]] des [[Raumschiff]]es [[USS Titan (NCC-80102)|''Titan'']] [[Erstkontakt|Kontakt]] mit den zurückgezogenen Caeliar aufgenommen. Sie sind die Überlebenden einer stellaren [[Katastrophe]], die vor zweihundert [[Jahr]]en zu Rissen im [[Raum-Zeit-Kontinuum|Gefüge von Raum und Zeit]] geführt hat. Das Unglück lieferte einen weiteren Captain und seine Mannschaft einem Fegefeuer aus, aus dem sie niemals entkommen konnten.
+
Eine halbe [[Galaxie]] entfernt haben Captain [[William Riker]] und die [[Besatzung]] des [[Raumschiff]]es [[USS Titan|''Titan'']] [[Erstkontakt|Kontakt]] mit den zurückgezogenen Caeliar aufgenommen. Sie sind die Überlebenden einer stellaren [[Katastrophe]], die vor zweihundert [[Jahr]]en zu Rissen im [[Raum-Zeit-Kontinuum|Gefüge von Raum und Zeit]] geführt hat. Das Unglück lieferte einen weiteren Captain und seine Mannschaft einem Fegefeuer aus, aus dem sie niemals entkommen konnten.
  
 
Nun werden die äußerst fortschrittlichen Caeliar jedoch kein weiteres Eindringen in ihre Abgeschiedenheit dulden oder zulassen, dass die [[Heilig]]keit ihres Großen Werks gefährdet wird … Denn die kleinen, begrenzten [[Leben]] gewöhnlicher Sterblicher fallen in den Plänen der [[Gott|Götter]] nicht weiter ins Gewicht.
 
Nun werden die äußerst fortschrittlichen Caeliar jedoch kein weiteres Eindringen in ihre Abgeschiedenheit dulden oder zulassen, dass die [[Heilig]]keit ihres Großen Werks gefährdet wird … Denn die kleinen, begrenzten [[Leben]] gewöhnlicher Sterblicher fallen in den Plänen der [[Gott|Götter]] nicht weiter ins Gewicht.
Zeile 105: Zeile 105:
 
Nach der Zerstörung der [[Heimatwelt]] der Caeliar und der unfreiwilligen [[Zeitreise]] in die [[Vergangenheit]] ist es [[Erika Hernandez]], die sich noch am ehesten mit der neuen Situation abfinden kann. Vor dem Quorum der Caeliar erfährt Hernandez, was Inyx über die Umstände der Zerstörung von Erigol herausgefunden hat. Seinen Schilderungen zufolge weist der auslösende [[Energieimpuls]], welchen die Caeliar aus der beobachteten Galaxie empfangen haben, auf ihre eigene [[Technologie]] hin. Vermutlich ist der Ursprung dafür die [[Stadt]] Kintana, der zusammen mit Axion und Mantilis die [[Flucht]] von Erigol gelungen ist und die es, nach Inyx' Berechnungen, fast bis zum Beginn der [[Zeit]] in eine andere Galaxie verschlagen hat. Da es sich [[auge]]nscheinlich um ein [[Temporale Paradoxie#Prädestinationsparadoxon|Prädestinationsparadoxon]] wird den Menschen keinerlei [[Schuld]] an der Zerstörung ihrer Heimatwelt gegeben. Hernandez und ihre [[Offizier]]e werden weiterhin als Gäste in Axion verweilen.  
 
Nach der Zerstörung der [[Heimatwelt]] der Caeliar und der unfreiwilligen [[Zeitreise]] in die [[Vergangenheit]] ist es [[Erika Hernandez]], die sich noch am ehesten mit der neuen Situation abfinden kann. Vor dem Quorum der Caeliar erfährt Hernandez, was Inyx über die Umstände der Zerstörung von Erigol herausgefunden hat. Seinen Schilderungen zufolge weist der auslösende [[Energieimpuls]], welchen die Caeliar aus der beobachteten Galaxie empfangen haben, auf ihre eigene [[Technologie]] hin. Vermutlich ist der Ursprung dafür die [[Stadt]] Kintana, der zusammen mit Axion und Mantilis die [[Flucht]] von Erigol gelungen ist und die es, nach Inyx' Berechnungen, fast bis zum Beginn der [[Zeit]] in eine andere Galaxie verschlagen hat. Da es sich [[auge]]nscheinlich um ein [[Temporale Paradoxie#Prädestinationsparadoxon|Prädestinationsparadoxon]] wird den Menschen keinerlei [[Schuld]] an der Zerstörung ihrer Heimatwelt gegeben. Hernandez und ihre [[Offizier]]e werden weiterhin als Gäste in Axion verweilen.  
  
Das [[Außenteam]] der [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]] wird von der [[Geschlecht|Frau]], die sich als Erika Hernandez vorgestellt hat, darüber informiert, dass die Caeliar ihnen nicht erlauben werden, Neu Erigol wieder zu verlassen. Ihren Schiffskameraden wird es freigestellt, sich ebenfalls auf den Planeten zu begeben. Doch die ''Titan'' selbst wird den [[Orbit]] nicht mehr verlassen. Captain [[William Riker]] erhält dieselbe [[Nachricht]] an Bord der ''Titan''. Er ist außer sich vor [[Wut]] und weder er noch das Außenteam wollen sich mit dieser <em>[[Gefangenschaft|Gefangennahme]]</em> abfinden. Das Schmieden von [[Plan|Fluchtplänen]] hat nun oberste Priorität. Auch wenn der erste [[Rettung]]sversuch seitens der ''Titan'' für das gestrandete Außenteam keinen Erfolg zeigt, will Captain Riker nicht aufgeben.  
+
Das [[Außenteam]] der [[USS Titan|USS ''Titan'']] wird von der [[Geschlecht|Frau]], die sich als Erika Hernandez vorgestellt hat, darüber informiert, dass die Caeliar ihnen nicht erlauben werden, Neu Erigol wieder zu verlassen. Ihren Schiffskameraden wird es freigestellt, sich ebenfalls auf den Planeten zu begeben. Doch die ''Titan'' selbst wird den [[Orbit]] nicht mehr verlassen. Captain [[William Riker]] erhält dieselbe [[Nachricht]] an Bord der ''Titan''. Er ist außer sich vor [[Wut]] und weder er noch das Außenteam wollen sich mit dieser <em>[[Gefangenschaft|Gefangennahme]]</em> abfinden. Das Schmieden von [[Plan|Fluchtplänen]] hat nun oberste Priorität. Auch wenn der erste [[Rettung]]sversuch seitens der ''Titan'' für das gestrandete Außenteam keinen Erfolg zeigt, will Captain Riker nicht aufgeben.  
  
 
Die [[Reparatur]]en an Bord der ''Enterprise'' schreiten dank der Hilfe der ''Aventine'' zügig voran. Schnell stellen sich auch Fortschritte bei der Suche nach weiteren Subraumtunneln ein. Doch scheint es weit mehr davon zu geben als vermutet. Lieutenant Dina Elfiki schätzt, dass etwa 27 davon in der [[Region]] existieren. Und es scheint keine Möglichkeit zu geben, jenen ausfindig zu machen, der von den Borg genutzt wird. Captain Dax schlägt vor, die einzelnen Passagen dahingehend zu untersuchen, doch Picard hält den Zeitaufwand für zu groß. Er möchte, dass beide Besatzungen gemeinsam einen Weg finden, die Subraumtunnel zu zerstören. Bis dieser gefunden ist, sollen die Tunnel [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] werden. Dax ist davon wenig begeistert und auch in der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|eigenen Mannschaft]] zeigt man wenig Verständnis dafür, dieses einzigartige Phänomen zerstören zu wollen. Zähneknirschend stimmt Dax schließlich doch Picards Plan zu.
 
Die [[Reparatur]]en an Bord der ''Enterprise'' schreiten dank der Hilfe der ''Aventine'' zügig voran. Schnell stellen sich auch Fortschritte bei der Suche nach weiteren Subraumtunneln ein. Doch scheint es weit mehr davon zu geben als vermutet. Lieutenant Dina Elfiki schätzt, dass etwa 27 davon in der [[Region]] existieren. Und es scheint keine Möglichkeit zu geben, jenen ausfindig zu machen, der von den Borg genutzt wird. Captain Dax schlägt vor, die einzelnen Passagen dahingehend zu untersuchen, doch Picard hält den Zeitaufwand für zu groß. Er möchte, dass beide Besatzungen gemeinsam einen Weg finden, die Subraumtunnel zu zerstören. Bis dieser gefunden ist, sollen die Tunnel [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] werden. Dax ist davon wenig begeistert und auch in der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-E)|eigenen Mannschaft]] zeigt man wenig Verständnis dafür, dieses einzigartige Phänomen zerstören zu wollen. Zähneknirschend stimmt Dax schließlich doch Picards Plan zu.
Zeile 183: Zeile 183:
 
| Spezies      = [[Andorianer]], [[Bajoraner]], [[Benzit]], [[Betazoid]], [[Bolianer]], {{MB|Caeliar}}, [[Caitianer]], [[Chalnoth]], {{MB|Choblik}}, [[Deltaner]], [[Denobulaner]], [[Elaysianer]], [[~/Spezies/Film/4/1|Efrosianer]], [[Humanoid]], [[Jem'Hadar]], [[Kobliade]], [[Orioner]], [[Remaner]], [[Rigelianer]], {{MB|Chelone|Rigellianischer Chelone}}, [[Romulaner]], {{MB|S'ti'ach}}, [[Saurianer]], [[Tellarit]], [[Trill]], [[Tzenkethi]], [[Zakdorn]],  
 
| Spezies      = [[Andorianer]], [[Bajoraner]], [[Benzit]], [[Betazoid]], [[Bolianer]], {{MB|Caeliar}}, [[Caitianer]], [[Chalnoth]], {{MB|Choblik}}, [[Deltaner]], [[Denobulaner]], [[Elaysianer]], [[~/Spezies/Film/4/1|Efrosianer]], [[Humanoid]], [[Jem'Hadar]], [[Kobliade]], [[Orioner]], [[Remaner]], [[Rigelianer]], {{MB|Chelone|Rigellianischer Chelone}}, [[Romulaner]], {{MB|S'ti'ach}}, [[Saurianer]], [[Tellarit]], [[Trill]], [[Tzenkethi]], [[Zakdorn]],  
 
| Kultur        = [[Abendessen]], [[Bat'leth]], [[Captain Proton]], [[D'k tahg]], [[Ehre]], [[Empathie]], [[Frühstück]], [[Mok'bara]], [[Poker]], [[Schach]], [[Tholianische Seide]]
 
| Kultur        = [[Abendessen]], [[Bat'leth]], [[Captain Proton]], [[D'k tahg]], [[Ehre]], [[Empathie]], [[Frühstück]], [[Mok'bara]], [[Poker]], [[Schach]], [[Tholianische Seide]]
| Person        = {{MB|Abby Balidemaj}}, [[Benjamin Sisko]], [[Beverly Crusher]], [[Borg-Königin]], {{MB|Christine Vale}}, [[Curzon Dax]], [[Deanna Troi]], {{MB|Derro}}, [[Dax-Symbiont]], {{MB|Dennisar}}, {{MB|Dina Elfiki}}, [[Donatra]], [[Elizabeth Shelby]], {{MB|Emra}}, {{MB|Endar}}, {{MB|Eric Crichlow}}, [[Erika Hernandez]], {{MB|Esperanza Piñiero}}, [[Ezri Dax]], [[Flaggoffizier]], {{MB|Fo Hachesa}}, {{MB|Gage Pembleton}}, [[Geordi La Forge]], {{MB|Gian Sortollo}}, {{MB|Gruhn Helkara}}, [[Gul]], {{MB|Gren}}, [[Großer Nagus]], [[Harry Kim]], {{MB|Holly Hostetler-Richman}}, {{MB|Huilan Sen'kara}}, {{MB|Iliop}}, {{MB|Inyx}}, [[Irene Hansen]], [[Jadzia Dax]], {{MB|Jas Abrik}}, {{MB|Jasminder Choudhury}}, [[Jean-Luc Picard]], {{MB|Joanna Faur}}, {{MB|Johanna Metzger}}, [[John Milton]], [[Jonathan Archer]], {{MB|Jovis}}, {{MB|K'mtok}}, {{MB|Kalil el-Rashad}}, {{MB|Karl Graylock}}, {{MB|Kiona Thayer}}, [[Leonard James Akaar]], [[Locutus]], {{MB|Lonnoc Kedair}}, {{MB|Mackenzie Calhoun}}, [[Martok]], [[Melora Pazlar]], {{MB|Mikaela Leishman}}, {{MB|Miranda Kadohata}}, {{MB|Nanietta Bacco}}, {{MB|Niccolo Mazzeti}}, {{MB|Ofelia Mavroidis}}, {{MB|Oliana Mirren}}, [[Owen Paris]], {{MB|Pava Ek'Noor sh'Aqabaa}}, [[Praetor]], {{MB|Pral glasch Haaj}}, {{MB|Raisa Shostakova}}, {{MB|Ranul Keru}}, {{MB|Rennan Konya}}, {{MB|Rriarr}}, [[Rom]], {{MB|Safranski}}, {{MB|Samaritan Bowers}}, [[Sariel Rager]], [[Seven of Nine]], {{MB|Shenti Yisec Eres Ree}} , {{MB|Sidra Valerian}}, [[Simon Tarses]], {{MB|Sivak}}, {{MB|Sozzerozs}}, [[Stabschef der Sternenflotte]], {{MB|Stephen Foyle}}, [[T'Lara]], {{MB|T'Ryssa Chen}}, [[Tal'Aura]], [[Taktischer Offizier]], [[Taurik]], {{MB|Tezrene}}, {{MB|Thom Steinhauer}}, {{MB|Tiris Jast}}, [[Tom Paris]], {{MB|Torvig Bu-kar-nguv}}, [[Nakamura|Tujiro Nakamura]], [[Tuvok]], {{MB|Veronica Fletcher}}, {{MB|Vicenzo Farrenga}}, {{MB|Vincenzo Yacavino}}, [[William Riker]], [[William Shakespeare]], [[Worf]], {{MB|Xin Ra-Havreii}}, [[Yeoman]], {{MB|Zogozin}}
+
| Person        = {{MB|Abby Balidemaj}}, [[Benjamin Sisko]], [[Beverly Crusher]], [[Borg-Königin]], {{MB|Christine Vale}}, [[Curzon Dax]], [[Deanna Troi]], {{MB|Derro}}, [[Dax-Symbiont]], {{MB|Dennisar}}, {{MB|Dina Elfiki}}, [[Donatra]], [[Shelby (Commander)|Elizabeth Shelby]], {{MB|Emra}}, {{MB|Endar}}, {{MB|Eric Crichlow}}, [[Erika Hernandez]], {{MB|Esperanza Piñiero}}, [[Ezri Dax]], [[Flaggoffizier]], {{MB|Fo Hachesa}}, {{MB|Gage Pembleton}}, [[Geordi La Forge]], {{MB|Gian Sortollo}}, {{MB|Gruhn Helkara}}, [[Gul]], {{MB|Gren}}, [[Großer Nagus]], [[Harry Kim]], {{MB|Holly Hostetler-Richman}}, {{MB|Huilan Sen'kara}}, {{MB|Iliop}}, {{MB|Inyx}}, [[Irene Hansen]], [[Jadzia Dax]], {{MB|Jas Abrik}}, {{MB|Jasminder Choudhury}}, [[Jean-Luc Picard]], {{MB|Joanna Faur}}, {{MB|Johanna Metzger}}, [[John Milton]], [[Jonathan Archer]], {{MB|Jovis}}, {{MB|K'mtok}}, {{MB|Kalil el-Rashad}}, {{MB|Karl Graylock}}, {{MB|Kiona Thayer}}, [[Leonard James Akaar]], [[Locutus]], {{MB|Lonnoc Kedair}}, {{MB|Mackenzie Calhoun}}, [[Martok]], [[Melora Pazlar]], {{MB|Mikaela Leishman}}, {{MB|Miranda Kadohata}}, {{MB|Nanietta Bacco}}, {{MB|Niccolo Mazzeti}}, {{MB|Ofelia Mavroidis}}, {{MB|Oliana Mirren}}, [[Owen Paris]], {{MB|Pava Ek'Noor sh'Aqabaa}}, [[Praetor]], {{MB|Pral glasch Haaj}}, {{MB|Raisa Shostakova}}, {{MB|Ranul Keru}}, {{MB|Rennan Konya}}, {{MB|Rriarr}}, [[Rom]], {{MB|Safranski}}, {{MB|Samaritan Bowers}}, [[Sariel Rager]], [[Seven of Nine]], {{MB|Shenti Yisec Eres Ree}} , {{MB|Sidra Valerian}}, [[Simon Tarses]], {{MB|Sivak}}, {{MB|Sozzerozs}}, [[Stabschef der Sternenflotte]], {{MB|Stephen Foyle}}, [[T'Lara]], {{MB|T'Ryssa Chen}}, [[Tal'Aura]], [[Taktischer Offizier]], [[Taurik]], {{MB|Tezrene}}, {{MB|Thom Steinhauer}}, {{MB|Tiris Jast}}, [[Tom Paris]], {{MB|Torvig Bu-kar-nguv}}, [[Nakamura|Tujiro Nakamura]], [[Tuvok]], {{MB|Veronica Fletcher}}, {{MB|Vicenzo Farrenga}}, {{MB|Vincenzo Yacavino}}, [[William Riker]], [[William Shakespeare]], [[Worf]], {{MB|Xin Ra-Havreii}}, [[Yeoman]], {{MB|Zogozin}}
 
| Schiffe      = [[Deep Space 9]], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|U.S.S. ''Enterprise''-D]], {{MB|USS Excalibur (NCC-26517-A)|USS ''Excalibur''-A}}, [[Intrepid-Klasse|"Intrepid"-Klasse]], {{MB|USS Ranger|USS ''Ranger''}}, [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]], [[Sternenbasis 234]], {{MB|Vesta-Klasse|''Vesta''-Klasse}}, [[Warbird]]
 
| Schiffe      = [[Deep Space 9]], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|U.S.S. ''Enterprise''-D]], {{MB|USS Excalibur (NCC-26517-A)|USS ''Excalibur''-A}}, [[Intrepid-Klasse|"Intrepid"-Klasse]], {{MB|USS Ranger|USS ''Ranger''}}, [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]], [[Sternenbasis 234]], {{MB|Vesta-Klasse|''Vesta''-Klasse}}, [[Warbird]]
 
| Ort          = [[Beobachtungslounge]], [[Bereitschaftsraum]], [[Berlin]], [[England]], [[Europa]], [[Holodeck]], [[Indien]], [[Japori II]], [[Krankenstation]], [[Mexiko]], {{MB|Palais de la Concorde}}, [[Quartier]], {{MB|Roth-Speisesaal}}, [[Stellarkartographie (Station)]], [[Taktische Station]], [[Transporterraum]], [[Wissenschaftsstation]]
 
| Ort          = [[Beobachtungslounge]], [[Bereitschaftsraum]], [[Berlin]], [[England]], [[Europa]], [[Holodeck]], [[Indien]], [[Japori II]], [[Krankenstation]], [[Mexiko]], {{MB|Palais de la Concorde}}, [[Quartier]], {{MB|Roth-Speisesaal}}, [[Stellarkartographie (Station)]], [[Taktische Station]], [[Transporterraum]], [[Wissenschaftsstation]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü