Bearbeiten von „Geschichte der Menschheit“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 249: Zeile 249:
 
Auf [[Vulkan]] gibt es einige Wochen später im Zuge der [[Vulkanische Reformation|vulkanischen Reformation]] einen Machtwechsel und das [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] wird aufgelöst. Ab dieser Zeit lassen die Vulkanier die Menschen selbstständig den Weltraum erforschen und beenden die Überwachung der Erde und der Menschheit. ({{ENT|Kir'Shara}})
 
Auf [[Vulkan]] gibt es einige Wochen später im Zuge der [[Vulkanische Reformation|vulkanischen Reformation]] einen Machtwechsel und das [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] wird aufgelöst. Ab dieser Zeit lassen die Vulkanier die Menschen selbstständig den Weltraum erforschen und beenden die Überwachung der Erde und der Menschheit. ({{ENT|Kir'Shara}})
  
Im November 2154 sollen die Menschen auf einer [[Konferenz]] bei Streitigkeiten zwischen Andorianern und Tellariten vermitteln, was ein unbekannter [[Marodeur]] zu verhindern versucht. Dieser bewirkt am Ende jedoch den gegenteiligen Effekt, da Menschen, Tellariten, Vulkanier und Andorianer [[Allianz (2154)|zusammenarbeiten]] um die [[Marodeur-Krise|Krise]] zu beenden. Zu der Zeit kann nur spekuliert werden, dass es sich bei dem Angreifer um [[Romulaner]] handelt, denn die beiden Schiffe, die zu diesen Anschlägen ausgesandt wurden, sind unbemannt. Seitdem die ''Enterprise'' die beiden Schiffe vernichtet hat und die Menschen diese Region, die eigentlich durch die Feindschaft zwischen den Andorianern, Vulkaniern und Tellariten ziemlich unruhig war, stabilisiert beziehungsweise Bündnisse geschaffen haben, sehen die Romulaner eine Bedrohung in der Menschheit. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
+
Im November 2154 sollen die Menschen auf einer [[Babel-Konferenz|Konferenz]] bei Streitigkeiten zwischen Andorianern und Tellariten vermitteln, was ein unbekannter [[Marodeur]] zu verhindern versucht. Dieser bewirkt am Ende jedoch den gegenteiligen Effekt, da Menschen, Tellariten, Vulkanier und Andorianer [[Allianz (2154)|zusammenarbeiten]] um die [[Marodeur-Krise|Krise]] zu beenden. Zu der Zeit kann nur spekuliert werden, dass es sich bei dem Angreifer um [[Romulaner]] handelt, denn die beiden Schiffe, die zu diesen Anschlägen ausgesandt wurden, sind unbemannt. Seitdem die ''Enterprise'' die beiden Schiffe vernichtet hat und die Menschen diese Region, die eigentlich durch die Feindschaft zwischen den Andorianern, Vulkaniern und Tellariten ziemlich unruhig war, stabilisiert beziehungsweise Bündnisse geschaffen haben, sehen die Romulaner eine Bedrohung in der Menschheit. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
  
 
[[Datei:Koalition_der_Planeten.jpg|thumb|left|Koalition der Planeten.]]
 
[[Datei:Koalition_der_Planeten.jpg|thumb|left|Koalition der Planeten.]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü