Bearbeiten von „Geheimdienst der Sternenflotte“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Multiple Realitäten}}
+
Der '''Geheimdienst der Sternenflotte''' ist eine wichtige und [[Geheimdienst|geheime Abteilung]] der [[Sternenflotte]].
Der [[Geheimdienst der Sternenflotte]] ist eine wichtige und [[Geheimdienst|geheime Abteilung]] der [[Sternenflotte]].
 
  
 
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, permanent wichtige Informationen über die anderen [[Regierung und Politik|Mächte]] des [[Alpha-Quadrant]]en zu sammeln. Anschließend werden diese brisanten Daten ausgewertet und an die erforderlichen Stellen, wie beispielsweise das [[Sternenflottenkommando]] weitergeleitet.
 
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, permanent wichtige Informationen über die anderen [[Regierung und Politik|Mächte]] des [[Alpha-Quadrant]]en zu sammeln. Anschließend werden diese brisanten Daten ausgewertet und an die erforderlichen Stellen, wie beispielsweise das [[Sternenflottenkommando]] weitergeleitet.
  
[[2154]] wird während der [[Augment-Krise]] ein [[Klingone|klingonisches]] [[Raumschiff]] nahe der [[Proxima-Kolonie]] gesichtet. Der Geheimdienst der Sternenflotte hält dies für einen [[Aufklärungsmission|Aufklärungsflug]] in Vorbereitung eines eventuellen [[Krieg]]es. ({{ENT|Borderland}})
+
== Bekannte Einsätze und Missionen ==
 +
[[2268]] findet der Geheimdienst heraus, dass die [[Romulaner]] nun auch [[Klingone|klingonische]] [[Schwerer Kreuzer|Kreuzer]] der [[D7-Klasse|''D7''-Klasse]] verwenden, die aus der gemeinsamen [[Klingonisch-Romulanische Allianz|Klingonisch-Romulanischen-Allianz]] stammen. Desweiteren beauftragen sie [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] damit, eine romulanische [[Tarnvorrichtung]] zu entwenden ({{TOS|Die unsichtbare Falle}}).
  
== Einsätze und Missionen ==
+
[[2369]] glaubt der Geheimdienst, dass die [[Cardassianische Union|cardassianische Union]] daran arbeitet, eine [[Metagenetische Waffe|metagenetische Waffe]] auf [[Celtris III]] herzustellen. Diese Waffe wäre in der Lage gewesen, dass gesamte Leben eines [[Planet]]en vollständig auszulöschen, ohne aber dessen Infrastruktur zu beschädigen ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}).
  
Die [[Reporter]]in [[Gannet Brooks]] ist eine [[Agent]]in des Geheimdiensts der Sternenflotte. Sie geht [[2154]] im Auftrag des Geheimdienstes an Bord der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] um dort nach dem [[Verräter]], der für [[Terra Prime]] arbeitet, zu suchen. Durch ihre Untersuchungen gerät sie jedoch selbst unter den Verdacht, der Spion zu sein, und wird in die [[Arrestzelle]] gesperrt. ({{ENT|Dämonen}})
+
[[2370]] stellt der Geheimdienst der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] alle bekannten Informationen über [[Arctus Baran]]s [[Theta-Klasse|Schiff]] zur Verfügung, welches mehrere Angriffe auf [[Archäologie|archäologische]] Einrichtungen der Föderation durchgeführt hatte ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}}).
 +
[[Bild:Interphasen-Tarnvorrichtung.jpg|thumb|rechts|Interphasen-Tarnvorrichtung der Föderation]]
 +
[[Rear Admiral]] [[Erik Pressman]] arbeitete zeitweise für den Geheimdienst. Er gehört zu den wenigen Eingeweihten, die unter Anleitung des Geheimdienstes, eine geheime [[Interphasen-Tarnvorrichtung]] entwickelt haben, obwohl dies im [[Vertrag von Algeron]] ausdrücklich verboten worden ist. Im Jahr [[2358]] finden dazu geheime Tests auf der [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] statt, auf der die Effizienz der neuen [[Tarnvorrichtung]] getestet werden soll. Allerdings schlägt dieser Test fehl, wodurch die ''Pegasus'' angeblich zerstört worden ist. Alle Vorfälle und die dazugehörigen Informationen wurden vom Geheimdienst unter Verschluß gestellt. [[2370]] kommt Pressman auf die ''Enterprise'', um nach der verschollenen ''Pegasus'' zu suchen. Als [[Commander]] [[William T. Riker|Riker]], der damals an Bord der ''Pegasus'' diente, schließlich die Wahrheit offenbart, wird Admiral Pressman von Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] unter [[Arrest]] gestellt ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}}).
  
Später ruft sie [[Travis Mayweather]] zu sich und eröffnet ihr, dass sie für den Geheimdienst der Sternenflotte arbeitet. Travis versteht nicht, warum sie dann nicht einfach ihren [[Abteilungschef|Abteilungsleiter]] kontaktiert, damit er sie aus der Zelle holt, doch Gannet erklärt ihm, dass dies ihre Tarnung auffliegen lassen und den echten Terra-Prime-Spion damit warnen würde. Travis will es [[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] erzählen, doch Gannet meint, dass der diese Geschichte kaum glauben würde. Letztendlich glaubt auch Travis ihr nicht, bis die [[Terra-Prime-Krise|Krise]] glücklich beendet wird. ({{ENT|Terra Prime}})
+
Während der [[2370er]] ist der [[Maquis]] einer von mehreren Zielen, die vom Geheimdienst der Sternenflotte genauer beobachtet werden. [[2372]] glaubt der Geheimdienst, dass der Maquis plant, mehrere [[Replikator|Industriereplikatoren]] zu stehlen, die eigentlich dazu gedacht waren, die Wirtschaft und Industrie der cardassianischen Union wieder aufzubauen. Es stellt sich später heraus, dass diese Informationen der Wahrheit entsprechen. Allerdings schlägt das Eingreifen des Geheimdienstes fehl, da sich ein Verräter namens [[Michael Eddington]] auf der [[Raumstation]] ''[[Deep Space 9]]'' befindet, der diese Aktion unterbindet. Anschließend gelingt es ihm, die 12 Industriereplikatoren in seinen Besitz zu bringen ({{DS9|In eigener Sache}}).
  
[[2268]] findet der Geheimdienst heraus, dass die [[Romulaner]] nun auch [[Klingone|klingonische]] [[Kreuzer]] der [[D7-Klasse|''D7''-Klasse]] verwenden, die aus der gemeinsamen [[Klingonisch-Romulanische Allianz|Klingonisch-Romulanischen-Allianz]] stammen. Desweiteren beauftragen sie [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|Kirk]] damit, eine romulanische [[Tarnvorrichtung]] zu entwenden. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}})
+
Im [[Dominion-Krieg]] gelingt dem Geheimdienst ein großer Erfolg. Dabei spüren sie im Jahr 2374 eine geheime [[Phalanx|Sensorenphalanx]] des [[Dominion]] auf, die in der Lage ist, sämtliche [[Flotten der Sternenflotte|Flottenbewegungen]] der Sternenflotte in einem Bereich von fünf [[Sektor]]en beobachten zu können ({{DS9|Hinter der Linie}}).
  
{{Meta|In der deutschen [[Synchronisation]] wird der Geheimdienst als "Abwehr" bezeichnet. Abwehr war zwischen 1920 und 1945 der Name für den deutschen Militärgeheimdienst.}}
+
[[2374]] wird [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] vom Geheimdienst damit beauftragt in das [[Orion-Syndikat]] einzudringen und ein eventuelles Attentat auf einen klingonischen [[Botschafter]] zu vereiteln. Außerdem soll er überprüfen, ob eine Verbindung zwischen dem Syndikat und dem [[Dominion]] besteht ({{DS9|Ehre unter Dieben}}).
  
[[2369]] glaubt der Geheimdienst, dass die [[Cardassianische Union]] daran arbeitet, eine [[Metagenetische Waffe|metagenetische Waffe]] auf [[Celtris III]] herzustellen. Diese Waffe wäre in der Lage gewesen, dass gesamte Leben eines [[Planet]]en vollständig auszulöschen, ohne aber dessen Infrastruktur zu beschädigen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
+
Eine der größten Niederlagen des Geheimdienstes war die Tatsache, dass es dem Dominion während des Krieges gelungen ist, unbemerkt eine gewaltige Invasionsarmee im [[Kalandra-Sektor]] zu stationieren, mit der sie erfolgreich den nahegelegenen Planeten [[Betazed]] erobern konnten ({{DS9|In fahlem Mondlicht}}).
 
 
[[2370]] stellt der Geheimdienst der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] alle bekannten Informationen über [[Arctus Baran]]s [[Barans Raumschiff|Raumschiff]] zur Verfügung, welches mehrere Angriffe auf [[Archäologie|archäologische]] Einrichtungen der Föderation durchgeführt hat. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I|Der Schachzug, Teil II}})
 
[[Datei:Interphasen-Tarnvorrichtung.jpg|thumb|rechts|Interphasen-Tarnvorrichtung der Föderation]]
 
[[Rear Admiral]] [[Erik Pressman]] arbeitet zeitweise für den Geheimdienst. Er gehört zu den wenigen Eingeweihten, die unter Anleitung des Geheimdienstes, eine geheime [[Interphasen-Tarnvorrichtung]] entwickelt haben, obwohl dies im [[Vertrag von Algeron]] ausdrücklich verboten worden ist. Im Jahr [[2358]] finden dazu geheime Tests auf der [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] statt, auf der die Effizienz der neuen [[Tarnvorrichtung]] getestet werden soll. Allerdings schlägt dieser Test fehl, wodurch die ''Pegasus'' angeblich zerstört worden ist. Alle Vorfälle und die dazugehörigen Informationen werden vom Geheimdienst unter Verschluß gestellt. [[2370]] kommt Pressman auf die ''Enterprise'', um nach der verschollenen ''Pegasus'' zu suchen. Als [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]], der vormals an Bord der ''Pegasus'' gedient hat, schließlich die Wahrheit offenbart, wird Admiral Pressman von Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] unter [[Arrest]] gestellt. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
 
 
 
Während der [[2370er]] ist der [[Maquis]] einer von mehreren Zielen, die vom Geheimdienst der Sternenflotte genauer beobachtet werden. [[2372]] glaubt der Geheimdienst, dass der Maquis plant, mehrere [[Industriereplikator]]en zu [[Diebstahl|stehlen]], die eigentlich dazu gedacht gewesen sind, die Wirtschaft und Industrie der Cardassianischen Union wieder aufzubauen. Es stellt sich später heraus, dass diese Informationen der Wahrheit entsprechen. Allerdings schlägt das Eingreifen des Geheimdienstes fehl, da sich ein [[Verräter]] namens [[Michael Eddington]] auf der [[Raumstation]] ''[[Deep Space 9]]'' befindet, der diese Aktion unterbindet. Anschließend gelingt es ihm, die 12 Industriereplikatoren in seinen Besitz zu bringen. ({{DS9|In eigener Sache}})
 
 
 
Im [[Dominion-Krieg]] gelingt dem Geheimdienst ein großer Erfolg. Dabei spüren sie im Jahr 2374 eine geheime [[Sensorenphalanx]] des [[Dominion]] auf, die in der Lage ist, sämtliche [[Flotten der Sternenflotte|Flottenbewegungen]] der Sternenflotte in einem Bereich von fünf [[Sektor]]en beobachten zu können. ({{DS9|Hinter der Linie}})
 
 
 
[[2374]] wird [[Chief]] [[Miles Edward O'Brien|O'Brien]] vom Geheimdienst damit beauftragt in das [[Orion-Syndikat]] einzudringen und ein eventuelles Attentat auf einen klingonischen [[Botschafter]] zu vereiteln. Außerdem soll er überprüfen, ob eine Verbindung zwischen dem Syndikat und dem [[Dominion]] besteht. ({{DS9|Ehre unter Dieben}})
 
 
 
Eine der größten Niederlagen des Geheimdienstes ist die Tatsache, dass es dem Dominion während des Krieges gelungen ist, unbemerkt eine gewaltige [[Invasion]]sarmee im [[Kalandra-Sektor]] zu stationieren, mit der sie erfolgreich den nahegelegenen Planeten [[Betazed]] erobern kann. ({{DS9|In fahlem Mondlicht}})
 
 
 
{{Alternative Zeitlinie|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] birgt der Geheimdienst der Sternenflotte einen temporalen Borg-Transmitter aus einem abgestürzten [[Borg-Kubus]] im [[Beta-Quadrant]]en. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})}}
 
 
 
Im Rahmen eines Überwachungsprojektes des Geheimdienstes entwickelt [[Doktor|Dr.]] [[Lewis Zimmerman]] das [[Hologramm]] einer [[Fliege]]. Dieses Hologramm nennt er [[Roy]] und lässt es in seinem Labor laufen. Jedoch wird Roy [[2376]] vom [[Der Doktor|Doktor]] „erschlagen“. ({{VOY|Rettungsanker}})
 
  
 
== Weiterführende Links ==
 
== Weiterführende Links ==
Zeile 38: Zeile 24:
 
* [[Obsidianischer Orden]]
 
* [[Obsidianischer Orden]]
 
* [[Tal Shiar]]
 
* [[Tal Shiar]]
{{Navigationsleiste Sternenflottenabteilungen}}
 
  
 +
[[Kategorie:Organisation]]
  
 
[[en:Starfleet Intelligence]]
 
[[en:Starfleet Intelligence]]
[[fr:Starfleet Intelligence]]
+
[[nl:Starfleet Intelligence]]
[[nl:Starfleet inlichtingendienst]]
 
[[Kategorie:Organisation]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü