Bearbeiten von „Friedrich Schoenfelder“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
{{Personendaten|Friedrich Schoenfelder|1916-10-17|Sorau/Niederlausitz|2011-08-14|Berlin}} war ein deutscher Schauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]]. Er besuchte die Schauspielschule des Preußischen Staatstheaters in Berlin und lernte dort bei Gustaf Gründgens. Theaterengagements führten ihn in Städte wie Stuttgart, Göttingen, Frankfurt, Zürich, München und Düsseldorf. Früh begann er auch als Synchronsprecher zu arbeiten. So lieh er seine markante Stimme Charakteren in über 400 Filmen. Gerne wird er auch als Erzähler gebucht. 2006 erhielt er den Deutschen Synchronpreis für herausragendes Gesamtschaffen.
+
[[Friedrich Schoenfelder]] (* [[Liste von Geburtstagen (Meta-Trek)|17. Oktober 1916]] in Sorau/Niederlausitz) ist deutscher Schauspieler und [[Liste von Synchronsprechern|Synchronsprecher]]. Er besuchte die Schauspielschule des Preußischen Staatstheaters in Berlin und lernte dort bei Gustaf Gründgens. Theaterengagements führten ihn in Städte wie Stuttgart, Göttingen, Frankfurt, Zürich, München und Düsseldorf. Früh begann er auch als Synchronsprecher zu arbeiten. So lieh er seine markante Stimme Charakteren in über 400 Filmen. Gerne wird er auch als Erzähler gebucht. 2006 erhielt er den Deutschen Synchronpreis für herausragendes Gesamtschaffen.
  
 
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
 
In ''[[Star Trek]]'' sprach er:
* [[Ronald Tracey]] (gespielt von [[Morgan Woodward]] in {{TOS|Das Jahr des roten Vogels}})
+
* [[Commodore]] [[Robert April|April]] (in {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}, [[ZDF]]-Version)
* [[Robert April]] (in {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}}, [[ZDF]]-Version)
+
* [[Premierminister]] [[Wilson Granger]] (gespielt von [[Jon de Vries]] in {{TNG|Der Planet der Klone}})
* [[Wilson Granger]] (gespielt von [[Jon de Vries]] in {{TNG|Der Planet der Klone}})
 
  
 
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
 
Weitere seiner Synchron-/Sprechrollen:
Zeile 20: Zeile 19:
 
* [[Jeremy Kemp]] als General Streck in ''Top Secret'' (1984)
 
* [[Jeremy Kemp]] als General Streck in ''Top Secret'' (1984)
 
* [[Christopher Plummer]] als Armand DeVilliers in ''Im Feuer der Gefühle'' (1986)
 
* [[Christopher Plummer]] als Armand DeVilliers in ''Im Feuer der Gefühle'' (1986)
* [[Alan Oppenheimer]] u.a. als Chief Supervisor in ''Westworld'' (1973) und als Sam Rosenthal in ''Society'' (1987)
 
* [[Joseph Campanella]] als Harry in ''Stahljustiz'' (1987)
 
 
* [[Norman Lloyd]] als Direktor Nolan in ''Der Club der toten Dichter'' (1989)
 
* [[Norman Lloyd]] als Direktor Nolan in ''Der Club der toten Dichter'' (1989)
* [[David Ogden Stiers]] als Erzähler in ''Die Schöne und das Biest'' (1991)
 
 
* [[Erik Holland]] als Prof. Langford in ''Stargate'' (1994)
 
* [[Erik Holland]] als Prof. Langford in ''Stargate'' (1994)
* Charlton Heston als Erzähler in ''Texas - Kampf um die Freiheit'' (1995)
 
  
 
==Externe Links==  
 
==Externe Links==  
Zeile 32: Zeile 27:
 
* {{synchrondatenbank|id=3492}}
 
* {{synchrondatenbank|id=3492}}
 
* {{IMDB|ID=nm0778219|NAME=Friedrich Schoenfelder}}
 
* {{IMDB|ID=nm0778219|NAME=Friedrich Schoenfelder}}
 +
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Schoenfelder, Friedrich]]
 
[[Kategorie:Synchronsprecher|Schoenfelder, Friedrich]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü